Jerusalem, Israel

Näher bei Gott


goldene Stadt
Jerusalem, das hinter den alten Mauern angelegt wurde und ab 1537 vom osmanischen Sultan Suleiman I. wieder aufgebaut werden sollte.
Machtspiele
Palästinensische Araber spielen Backgammon in einer Gasse in der Altstadt.
In den Tiefen der Religion
Ein Gläubiger untersucht alte Schriften vor der Kotel, der berühmten Klagemauer des Judentums.
Arabische Schals
Palästinensische Frauen gehen eine Straße im arabischen Viertel im Herzen der Altstadt von Jerusalem entlang.
Gebete und Klagen
Streng gekleidete ultra-orthodoxe Gläubige beten vor der Klagemauer.
Das Haus der Zwietracht
Das Damaskustor in der Abenddämmerung, mit den Häusern der verschiedenen Stadtteile der Altstadt von Jerusalem, die das Innere der Mauern vollständig ausfüllen.
zerbrechliches Gleichgewicht
Junger arabischer Mann hält ein Tablett mit Tee und anderen Getränken in einem arabischen Café in der Altstadt.
Der umstrittene Tempelberg
Muslimische Frauen steigen die Treppe zum Tempelberg hinauf.
Blick auf Zion
Zwei orthodoxe Juden genießen den Blick von einem Balkon auf den Ölberg.
Davids Soldat
IDF-Soldat führt eine David-Flagge um die Klagemauer herum.
Maria Magdalena in Gold
Die goldenen Kuppeln des Klosters Maria Magdalena.
Das Kloster Maria Magdalena
Kloster der Maria Magdalena zwischen Zypressen am Hang des Ölbergs
Geselligkeit im jüdischen Viertel
Juden leben im Schatten eines Hofes im jüdischen Viertel
Al-Aqsa-Moschee
Muslimische Gläubige strömen in Scharen zur Al-Aqsa-Moschee.
Juden an der Klagemauer
Jüdische Männer in Kippas und Trachtenhüten an der Klagemauer.
Feier des Zionismus
Soldaten der israelischen Streitkräfte feiern an der Klagemauer.
Berg Zion
Blick auf den Berg Zion, ein weiteres biblisches Gebiet Jerusalems.
Jüdin
Jüdische Ehefrau bescheiden gekleidet, wie es die jüdischen Gesellschaftsregeln vorschreiben.
Weltlicher Olivenbaum
Einer der alten Olivenbäume an den Hängen des Ölbergs.
Patriarchen
Religiöse Patriarchen unterhalten sich mit der Klagemauer im Hintergrund.
Dreitausend Jahre einer ebenso mystischen wie unruhigen Geschichte werden in Jerusalem lebendig. Diese von Christen, Juden und Muslimen verehrte Stadt strahlt Kontroversen aus, zieht aber Gläubige aus der ganzen Welt an.

Die langsame Dämmerung geht an einem weiteren sommerlichen Freitag zu Ende, wenn die lange und leise Sirene des Sabbats durch die Altstadt hallt und den Beginn der obligatorischen Ruhezeit einleitet.

Bewegt von ihrem Glauben und ihrer religiösen Identität strömt eine jüdische Menschenmenge durch die engen und labyrinthartigen Straßen Jerusalems. Die Bewegung macht die Zizit (Kordelfransen) von den Hüften der Gläubigen Haredim (die sogenannten Ultra-Orthodoxen).

Und dasselbe passiert mit peot, das lockige Haar, das von ihren Schläfen herabhängt, als ob sie versuchten, dem Kloster der Kippas und der Reihe von Hüten (Borsalinos, Fedoras, streimels, Kolpiks, Trilbys usw.), die ihre typische Kleidung krönen, je nach geografischer Herkunft der jeweiligen Sekte.

Jerusalem, Gott, Israel, Juden an der Klagemauer

Jüdische Männer in Kippas und Trachtenhüten an der Klagemauer.

Die Frauen begleiten die kurze Pilgerreise Schritt für Schritt, in einfachen Kleidern, aber mit langen Enden, wie es die Führung vorschreibt. zniut was Bescheidenheit in Erscheinung und Verhalten erfordert.

Es dauerte nicht lange, um die Bedeutung von Schwarz für die Ultra-Orthodoxen zu bestätigen, seine Farbe der Strenge, die die Angst derjenigen, die sie tragen, um den Himmel, den Respekt vor Gott und dem Leben und die völlige Ablehnung von Leichtfertigkeit ausdrückt.

Im Laufe der Zeit zeigt es sich überwiegend in den langen Kostümen (Bekische, Kapotehs e Rekel) die in der Männerabteilung der gruppiert sind Wand der Klagen (Kessel wie die Juden lieber genannt werden).

Es berührt nicht die Welle der Feierlichkeiten und der allgemeinen Aufregung, die sich der tausendjährigen Stille seiner gigantischen Steine ​​entgegenstellt und den Platz erobert.

Militär, Klagemauer, Eidfahne IDF, Jerusalem, Israel

Orthodoxe und Hadi (konventionelle) Militärs und Gläubige teilen ihren Glauben und ihre Solidarität vor der Klagemauer.

Die Klagemauer im Fest

Von jedem der Eingänge aus solidarisierten sich immer mehr Juden mit dem angrenzenden Platz, bereit, ihre religiösen Überzeugungen zu erneuern oder zu erneuern Gedenken an den Triumph des Zionismus.

Euphorische Gruppen junger Soldaten der IDF – Israel Defence Forces – treffen in olivgrünen Uniformen ein.

Jerusalem, Gott, Israel, Militär der israelischen Streitkräfte

Ein IDF-Soldat bricht die spontane Formation, um nach etwas oder jemandem zu suchen

Schüler schließen sich ihnen an Jeschiwa, Auszeit vom Studium der Thora und des Talmud.

Gemäß dem vierten Gebot der hebräischen Schriften weist der Sabbat auf die Verehrung von Gottes Hingabe an das Volk Israel hin (Exodus 31: 13-17), die Feier des Tages, an dem er sich ausruhte, nachdem er die Schöpfung vollendet hatte (Exodus 20: 8-11) und das Ende der siebenwöchentlichen Sklaverei, der die Israeliten in Ägypten unterworfen waren (Deuteronomium 5:12-15) bis zum Lösegeld, angeführt von Moses.

Auf vielfältige und sogar gegensätzliche Weise werden diese Vorgaben strikt eingehalten. Sie beeindrucken uns wie jeden anderen Nichtjuden, der sich selbst diesen Ereignissen folgen sieht.

An erster Stelle einige Haredim sie schwingen an der Wand, oder sie klammern sich an sie und küssen sie sogar in ihrer bedingungslosen Anstrengung der göttlichen Anrufung.

Jerusalem Gott, Israel, Gebete und Klagen an der Klagemauer

Streng gekleidete ultra-orthodoxe Gläubige beten vor der Klagemauer.

Dieser Reihe folgen weitere, in denen, auf Stühlen sitzend, ebenfalls mit Gebetbüchern ausgestattet, die Haredim – und gelegentlich hadis (konventionelle Gläubige) wiederholen die göttlichen Gebete.

Der Ton, den sie aussenden, verschmilzt mit dem vieler paralleler Gespräche. Es erzeugt ein Summen, das als Hintergrund für die Gelage dient, die weiter hinten von Soldaten und Studenten veranstaltet werden.

Umarmt bilden sie einen Kreis, in dem sie im Chor oder als Streuner unter dem siegreichen Schwenken der israelischen Flagge tanzen und singen.

Gruppe rekrutiert im Kreis, Klagemauer, IDF-Flaggeschwur, Jerusalem, Israel

Eine Gruppe von Rekruten feiert den Beitritt zu den israelischen Streitkräften.

Der tausendjährige und komplexe Ursprung der Klagemauer

Vor etwa 2000 Jahren hätten die Erbauer der Klagemauer niemals vorhersehen oder verstehen können, dass ihre bescheidene Schöpfung zum wichtigsten religiösen Heiligtum des jüdischen Volkes werden würde.

Als Teil eines Projekts, das Herodes etwa zwanzig Jahre vor der Geburt Christi angeordnet hatte, um Cäsar zu gefallen, trug die Mauer zum Umbau des Zweiten Tempels bei, der von Cyrus II. Von Persien an derselben Stelle errichtet wurde, an der der Tempel Salomos gestanden hatte.

Diese Umgestaltung wurde von vielen Juden als Schändung angesehen, da sie das von Gott David, dem zweiten König des Vereinigten Königreichs Israel, offenbarte Modell missachtete.

Die Entweihung erwies sich als nur eine der Strapazen, die die Juden unter dem römischen Joch ertragen mussten. Als Titus Flavius ​​​​im Jahr 70 n. Chr. Die erste seiner Revolten gegen das Reich niederschlug, wurden der Tempel und die drei Schutzmauern verwüstet.

Wie ein Großteil von Jerusalem.

Einige Jahre später nannte Hadrian (der Nachfolger von Titus Flavius) die Stadt Aelia Capitolina. Er verurteilte die Juden erneut zur Verbannung.

Die Zerstörung des Tempels und die Erneuerung der Diaspora – die im Laufe der Jahrhunderte durch die Invasion aufeinanderfolgender Völker aus ihrem ehemaligen Heimatland bestätigt wurde – verdammten das jüdische religiöse Leben zu einer Ära des Chaos.

Für viele endete diese Ära erst mit der Gründung des Staates Israel.

617 n. Chr. eroberten die Perser die Stadt von den Römern. Angesichts einer bevorstehenden christlichen Revolte ließen sie die Juden wieder für drei Jahre regieren.

Während dieser Zeit mieden Rückkehrer das Gebiet um den Tempelberg aus Angst, darauf zu treten Allerheiligste, zugänglich nur für Hohepriester.

Nach den inzwischen erarbeiteten rabbinischen Texten ist die Sechina, (göttliche Präsenz) hätte niemals die Ruinen der Außenmauer verlassen.

Jerusalem Gott, Israel, In den Tiefen der Religion

Ein Gläubiger untersucht alte Schriften vor der Kotel, der berühmten Klagemauer des Judentums.

Dementsprechend machten die Gläubigen sie zu ihrem Heiligtum.

Sie gingen dorthin, um zu beten.

Die muslimische Ära, die die Juden entwurzelte. Und der umstrittene Felsendom

Zwei Jahrzehnte später ergab sich die Stadt den Armeen des Kalifen Omar. Vierhundertzweiundsechzig Jahre lang wurde die Gestaltung der Stadt den Muslimen überlassen. Zwischen 688 und 691 errichteten Muslime den Felsendom, um eine Platte zu schützen, die sowohl dem Islam als auch dem Judentum heilig war.

Nach den Texten des Korans wäre der Felsendom an der Stelle, von der der Prophet Mohammed zum Himmel aufgebrochen wäre, um seinen Platz neben Allah einzunehmen. Damit ist Jerusalem nach Mekka und Medina die drittheiligste Stadt.

Gemäß den jüdischen Schriften wäre der Felsendom tatsächlich das Zentrum der Welt, genau der Ort, an dem Abraham sich darauf vorbereitete, einen seiner Söhne zu opfern.

Die Ziele des Mentors der Arbeit, Kalif Abd al-Malik, erwiesen sich als ebenso fromm wie strategisch. Die Sakralisierung Jerusalems war längst dreigliedrig geworden.

jerusalem gott, israel, machtspiele

Palästinensische Araber spielen Backgammon in einer Gasse in der Altstadt.

Vor allem war er besorgt, dass der wachsende Einfluss der Christen und der Grabeskirche die arabischen Gemüter verführen würde.

Der Gouverneur ordnete daher an, dass seine Rotunde als Modell verwendet werden sollte, nicht jedoch die düsteren Innenräume und strengen Steinfassaden.

Stattdessen schmückte er die Moschee mit prächtigen Mosaiken und Koranversen, während die Kuppel mit massivem Gold überzogen war, sodass sie wie ein Leuchtfeuer für den Islam erstrahlte.

Jerusalem, Gott, Israel, f

Muslimische Gläubige strömen in Scharen zur Al-Aqsa-Moschee.

Optisch wurde das Ziel erreicht. Noch Jahrhunderte später hebt sich das goldene Bauwerk von den Steinhäusern der Altstadt ab.

Trotz der politisch-militärischen Vormachtstellung des jüdischen Staates ist der Felsendom heute eines der großen Symbole Jerusalems und eines der meistfotografierten Gebäude der Erde.

Wie kein anderes Gebäude der Stadt sticht es aus dem Panoramablick vom Ölberg heraus.

Jerusalem, Gott, Israel, Felsendom

Der Felsendom, noch goldener durch das Abendlicht westlich von Jerusalem.

Der Aufstieg des Christentums und die aufeinanderfolgenden Kreuzzüge

Etwa ein Jahrtausend nach der Geburt seines Messias in Bethlehem hatte sich das Christentum ausgebreitet. Es wurde zu einer soliden Religion mit Sitz in Rom, verzweigt durch unzählige Königreiche und gläubige Gebiete vom Nahen Osten bis zum westlichen Ende Europas.

Zu dieser Zeit wurde Jerusalem auch von Christen als heilig angesehen. Dementsprechend reisten multinationale Kreuzritterarmeen in mehreren Wellen aus allen Ecken Europas an. Er ermutigte sie, die heiligen Muslime zurückzuerobern.

Seine Eroberungen hielten den überwältigenden Reaktionen des Islam nie lange stand. Und mit dem Fall von Acre, im Jahr 1291, ging das Heilige Land erneut in „ungläubige“ Hände über.

Jerusalem-Gott, Israel, arabische Schals im christlichen Viertel

Palästinensische Frauen gehen eine Straße im arabischen Viertel im Herzen der Altstadt von Jerusalem entlang.

Es folgte die Eingliederung in das Osmanische Reich (1516), die bis zum Ende des 1. Weltkrieges andauerte.

Während dieser langen Zeit wurde die Mauer – die neben dem Felsendom auf dem Tempelberg existierte – zu einem Wallfahrtsort, den Juden besuchten, um ihren alten Verlust zu betrauern.

So wurde es als „Klagelieder“ populär.

Aber die Entfaltung des Epos war noch lange nicht zu Ende. In den kommenden Jahren kreuzten sich die Völker und Religionen, die Jerusalem teilten und um Jerusalem kämpften, weiterhin in der Geschichte.

zerbrechliches Gleichgewicht

Junger arabischer Mann hält ein Tablett mit Tee und anderen Getränken in einem arabischen Café in der Altstadt.

Als wir es Tag für Tag sahen, in deinen Straßen.

Das christliche Mausoleum der Basilika des Heiligen Grabes

Während der Felsendom in Begleitung der Al-Aqsa-Moschee erstrahlt und die Klagemauer unzählige Klagen erfährt, hat die heiligste Stätte der Christenheit in der Altstadt, die Grabeskirche, die Jahrhunderte in ergreifender Erinnerung an Jesu letzten Tag zurückgezogen verbracht Std.

Schon sehr früh (Öffnung für die Öffentlichkeit um 4.30 Uhr) betreten Pilger aus allen Ecken der Welt seine komplexe und düstere Struktur, die entschlossen ist, das Opfer des Messias dort zu preisen.

Wir sehen, wie sie sich selbst und ihre vornehmsten Gegenstände bekreuzigen und sich über den Salbungsstein beugen, die Platte, auf der der Leib Christi von José de Arimathea, dem jüdischen Senator, der von Pilatus die Genehmigung erhielt, ihn vom Kreuz zu entfernen, für die Beerdigung vorbereitet wurde.

Steigen Sie dann eine kleine Treppe hinauf und betreten Sie den Monte Calvário. Dort finden sie Golgatha (den angeblichen Ort der Kreuzigung) und in einer kleinen griechischen Kapelle den Stein, der das Kreuz stützte.

In der imposanten Rotunde der Basilika stellen sie sich unter den tiefgründigen Blicken orthodoxer Priester in einer Reihe auf und warten darauf, dass sie an der Reihe sind, um einen Blick auf den Kreuzigungsaltar zu erhaschen.

Heiliges Grab, Jerusalem, christliche Kirchen, die Tür der Ädikula

Orthodoxer Priester am Eingang zur Ädikula.

Die Komplexität der historischen Tiefe Jerusalems

Wie die Grabeskirche – die viel größer ist, als es die Fassaden vermuten lassen – täuscht uns auch Jerusalem mit seiner Größe und seinem Reichtum.

Fünf, sechs Tage sind vergangen, ohne dass die Altstadt richtig erkundet wurde und uns bewusst wird, welche Dimensionen es rundherum zu entdecken gibt.

Die meisten Besucher betreten das Innere von Suleimans Mauern durch das Jaffa-Tor. Es ist die gleiche Tür, die General Edmund Allemby durchquert hat, als er den Triumph der Alliierten über das Osmanische Reich im Ersten Weltkrieg vollendete.

Kurz zuvor, inmitten vieler vernünftiger Äußerungen und einiger Aufregung, verkündete ein Brandstifter: "Heute sind die Kreuzzüge vorbei." Aus irgendeinem Grund ist es als das in die Geschichte eingegangen Verdammter Stier. 

Vom Jaffa-Tor geht es immer bergab bis in die vier Viertel im Inneren: das jüdische, das armenische (das kleinste), das muslimische und das christliche. Wir können sehen, dass jedes dieser Viertel sein eigenes Leben und seine eigene Dynamik hat.

Jerusalem Gott, Israel, das Haus der Zwietracht

Das Damaskustor in der Abenddämmerung, mit den Häusern der verschiedenen Stadtteile der Altstadt von Jerusalem, die das Innere der Mauern vollständig ausfüllen.

Und mit Ausnahme der verwirrenden Schnittmenge zwischen dem Christen und dem Muslim scheinen sie leicht zu identifizieren, insbesondere der Jude, der eine wirkliche Welt für sich darstellt.

Vom zionistischen Appell Theodor Herzls zur Unabhängigkeitserklärung Israels

Um die Wende des 20.000. Jahrhunderts trieb die vom österreichisch-ungarischen jüdischen Journalisten Theodor Herzl inspirierte zionistische Bewegung die Rückkehr der Diaspora nach Palästina voran wie nie zuvor. Die dort installierte Bevölkerung belief sich auf fast XNUMX Menschen. Das jüdische Viertel war nie ganz jüdisch.

Im Gegenteil, ein erheblicher Teil der Wohnungen und Geschäfte wurde von ihren Bewohnern vermietet waqfs, Muslimisches Eigentum für religiöse und wohltätige Zwecke.

Am 14. Mai 1948, einen Tag vor dem Ende des britischen Mandats von Palästina, erklärte Israel seine Unabhängigkeit.

Jerusalem, Gott, Israel, Militär der israelischen Streitkräfte

IDF-Soldat führt eine David-Flagge um die Klagemauer herum.

Es wurde sofort von mehreren muslimischen Nationen im sogenannten arabisch-israelischen Krieg oder Unabhängigkeitskrieg angegriffen.

Die etwa 2000 Juden, die sich dem eskalierenden Konflikt im Judenviertel widersetzten, wurden zusammengetrieben. Sie wurden gezwungen zu gehen, vertrieben von jordanischen Truppen.

Der Sechs-Tage-Krieg, der Jerusalem den Juden zurückgab

Cidade Velha befand sich damals auf der anderen Seite der Demarkationslinie. Das Viertel blieb bis zum Sechs-Tage-Krieg von 1967 unter jordanischer Gerichtsbarkeit, als eine entschlossene und schwer bewaffnete israelische Armee die gesamte Altstadt eroberte und das an die Klagemauer angrenzende Mughrabi-Viertel (marokkanisch) zerstörte.

In der Folge würden etwa 6.000 muslimische Einwohner enteignet und vertrieben. 1969 gründeten die zionistischen Behörden die Jewish Quarter Development Company mit dem Ziel, das alte jüdische Viertel wieder aufzubauen.

Jerusalem, Gott, Israel, jüdische Frau

Jüdische Ehefrau bescheiden gekleidet, wie es die jüdischen Gesellschaftsregeln vorschreiben.

Dadurch ist das Jüdische Viertel im Gegensatz zu seinen nördlichen Nachbarn auf seine Weise modern und vor allem wohnhaft, in neuem Stein gebaut, ausgestattet mit Spielplätzen für Kinder, Infrastruktur für Rollstühle und dem einen oder anderen Sicherheitstechnikschacht getarnt durch den historisch anmutenden Look.

Ein weiterer Unterschied, den wir in drei Perioden festgestellt haben, besteht darin, dass es fast ausschließlich von der hebräischen Gemeinde und von ausländischen Besuchern bewohnt und besucht wird.

Jerusalem, Gott, Israel, Geselligkeit im jüdischen Viertel

Juden leben im Schatten eines Hofes im jüdischen Viertel

Wir erkunden es, um die authentischste jüdische Mystik in seinen Straßen und Synagogen (insbesondere Hurva und Ramban) aufzunehmen.

Auch bestimmt, das Leckere zu verschlingen snacks der ansässigen Bars: die Schoarmas Pitas, Hummus und Falafel, um nur die beliebtesten zu nennen.

Mount Zion's New Sacred Miscellany

Wir verließen das jüdische Viertel. Wir überquerten den Armenier, überquerten das Tor von Zion und erreichten den Berg Zion. Dort liegt ein neuer Zusammenfluss des Heiligen, der, ganz zu schweigen, die drei großen abrahamitischen Religionen einschließt.

Der Berg Zion konzentriert eine vielseitige Mischung aus Denkmälern und Geschichten: In einem rein biblischen Bereich ist er der Ort des Grabes von David, beherbergte das letzte Abendmahl (das Obergemach befindet sich dort) und den ewigen Schlaf der Jungfrau Maria.

Jerusalem, Gott, Israel, Berg Zion

Blick auf den Berg Zion, ein weiteres biblisches Gebiet Jerusalems.

Weniger alt als die vorigen Figuren, aber ewig heldenhaft für die Juden und die Welt, ruht auch Oskar Schindler dort.

Von der Spitze von Zion aus fahren wir in das Kidron-Tal (zu dem das Josaphat-Tal gehört), das älteste Teil Jerusalems mit archäologischen Überresten, die mehr als vier Jahrtausende zurückreichen.

Am Ende eines einsamen Spaziergangs durch die ausgedörrten und tiefen Außenbezirke von Jerusalem, wo die legendäre Davidsstadt gegründet wurde, stoßen wir auf die Gräber, die Absalom (dem dritten Sohn Davids) und dem Propheten Sacharja zugeschrieben werden.

Jerusalem, Gott, Israel, Tempel Kidrontal

Tempel von Absalom auf einem Hügel im Tal von

Und der Ölberg. Biblisch und malerisch wie kein anderer

Am Fuße des Abhangs ragen die Kirche aller Nationen und der Garten Gethsemane heraus. Daneben befindet sich in einer Trauergrotte das Grab der Jungfrau Maria, ein weiterer Ort, der christlichen Gläubigen gegeben wird, die darin ihren Glauben und ihre Gefühle erneuern.

Der Ölberg ist auch reich an biblischen Stätten und Denkmälern. Am Fuße seines Abhangs befinden sich die Kirche aller Nationen und der Garten Gethsemane. Daneben in einer Trauergrotte das Grab der Jungfrau Maria,

Auf halber Höhe können wir den Glanz der drei goldenen Kuppeln der russisch-orthodoxen Maria-Magdalena-Kirche sehen, die 1888 von Alexandre III zum Gedenken an seine Mutter erbaut wurde.

Jerusalem, Gott, Israel, Kloster Maria Magdalena

Kloster der Maria Magdalena zwischen Zypressen am Hang des Ölbergs

Der jüdische Friedhof nimmt einen großen Teil des Ölbergs ein.

Seit biblischen Zeiten verstärkt durch den Wunsch der Juden, am Jüngsten Tag in Jerusalem zu sein, bildet sein endloses Lego aus behauenen Felsablagerungen eine eigenständige Totenlandschaft, die nur vergleichbar – wenn auch weit auffälliger – mit dem muslimischen Friedhof neben Suleimans östlicher Mauer ist. .

Es wird dunkel, als wir von einem Aussichtspunkt auf der Spitze des Ölbergs die gelben und unregelmäßigen Häuser der Heiligen Stadt bewundern. Mit jeder vergehenden Minute vergoldet der Sonnenuntergang Jerusalem mehr.

Zur gleichen Zeit eine Gruppe von Juden Haredim, alle verkleidet, fahren mit einem Treffen zwischen den homogenisierten Gräbern ihrer Vorfahren fort. Die Vision dient als visuelle Präambel der Stadt.

Es verleiht ihm eine zusätzliche Mystik, die wir mit großem Erstaunen genießen, bis die Nacht hereinbricht und Jerusalem dem Gott übergeben wird, den alle seine Bewohner und Pilger anbeten.

jerusalem gott, israel, goldene stadt

Jerusalem, das hinter den alten Mauern angelegt wurde und ab 1537 vom osmanischen Sultan Suleiman I. wieder aufgebaut werden sollte.

Die Rückkehr nach Jerusalem war und ist für viele Juden die bestmögliche Entschädigung für die Diaspora.

Dennoch hat eine Vergangenheit von etwa dreitausend Jahren bewiesen und erneut bewiesen, dass in der Heiligen Stadt die Geschichte immer umstritten ist.

Es wird nie nur geschrieben.

Jerusalem, Israel

Durch die belicious Straßen der Via Dolorosa

In Jerusalem, während sie die Via Dolorosa entlang gehen, erkennen die sensibelsten Gläubigen, wie schwierig es ist, den Frieden des Herrn in den umstrittensten Gassen der Erde zu erreichen.
Jerusalem, Israel

Schlemmen an der Klagemauer

Nicht nur Gebete und Gebete beantworten den heiligsten Ort im Judentum. Seine uralten Steine ​​haben jahrzehntelang den Eid neuer IDF-Rekruten miterlebt und die darauf folgenden euphorischen Schreie widergespiegelt.
Armenien

Die Wiege des offiziellen Christentums

Nur 268 Jahre nach Jesu Tod wird eine Nation die erste sein, die den christlichen Glauben durch königlichen Erlass angenommen hat. Diese Nation bewahrt immer noch ihre eigene apostolische Kirche und einige der ältesten christlichen Tempel der Welt. Wir reisen durch den Kaukasus und besuchen sie auf den Spuren von Gregor dem Erleuchter, dem Patriarchen, der Armeniens spirituelles Leben inspiriert.
Massada, Israel

Masada: Die ultimative jüdische Festung

Im Jahr 73 n. Chr. stellte eine römische Legion nach monatelanger Belagerung fest, dass die Widerstandskämpfer auf der Spitze von Masada Selbstmord begangen hatten. Diese Festung, die wieder einmal jüdisch war, ist jetzt das ultimative Symbol zionistischer Entschlossenheit
Jaffa, Israel

unorthodoxe Proteste

Ein Gebäude in Jaffa, Tel Aviv, drohte zu entweihen, was ultraorthodoxe Juden für Überreste ihrer Vorfahren hielten. Und nicht einmal die Enthüllung, dass es sich um heidnische Gräber handelte, hielt sie davon ab, sich zu wehren.
Marin, Philippinen

Wenn die Römer die Philippinen überfallen

Selbst das Ostreich kam nicht so weit. Während der Karwoche erobern Tausende Zenturios Marinduque. Dort werden die letzten Tage des zum Christentum konvertierten Legionärs Longinus nachgestellt.
Sinai Berg, Ägypten

Kraft in den Beinen und Glaube an Gott

Moses erhielt die Zehn Gebote auf dem Gipfel des Berges Sinai und offenbarte sie den Menschen von Israel. Heute überwinden Hunderte von Pilgern jede Nacht die 4000 Stufen dieses schmerzhaften, aber mystischen Aufstiegs.
Helsinki, Finnlând

Ein kaltgelehrter Kreuzweg

Wenn die Karwoche kommt, zeigt Helsinki seinen Glauben. Trotz klirrender Kälte inszenieren schlecht gekleidete Schauspieler eine raffinierte Nachstellung der Via Crucis durch Straßen voller Zuschauer.
Pirenópolis, Brasilien

Fahrt des Glaubens

Das 1819 von portugiesischen Priestern eingeführte Fest des Heiligen Geistes Pirenópolis aggregiert ein komplexes Netzwerk von religiösen und heidnischen Feiern. Es dauert mehr als 20 Tage, meist im Sattel verbracht.
Pirenópolis, Brasilien

Brasilianische Kreuzzüge

Christliche Armeen vertrieben im XNUMX. Jahrhundert muslimische Truppen von der Iberischen Halbinsel. XV, aber in Pirenópolis, dem brasilianischen Bundesstaat Goiás, triumphieren die südamerikanischen Untertanen Karls des Großen weiter.
Guwahati, Indien

Die Stadt, die Kamakhya und Fruchtbarkeit verehrt

Guwahati ist die größte Stadt im Bundesstaat Assam und in Nordostindien. Es ist auch eines der am schnellsten wachsenden der Welt. Für Hindus und Anhänger des Tantra ist es kein Zufall, dass dort Kamakhya, die Muttergöttin der Schöpfung, verehrt wird.
Shillong, Indien

Weihnachts-Selfie in einer christlichen Hochburg in Indien

Dezember kommt. Mit einer weitgehend christlichen Bevölkerung synchronisiert der Bundesstaat Meghalaya seine Geburt mit der des Westens und steht im Widerspruch zum überfüllten hinduistischen und muslimischen Subkontinent. Shillong, die Hauptstadt, strahlt vor Glauben, Glück, Jingle Bells und helle Beleuchtung. Zur Verblendung indischer Urlauber aus anderen Teilen und Glaubensrichtungen.
Totes Meer, Israel

Über dem Wasser, in den Tiefen der Erde

Es ist der tiefste Ort auf der Oberfläche des Planeten und Schauplatz mehrerer biblischer Erzählungen. Aber das Tote Meer ist auch wegen der Salzkonzentration etwas Besonderes, die das Leben unmöglich macht, aber diejenigen, die darin baden, ernährt.
Der heilige Johannes von Akkon, Israel

Die Festung, die allem standhielt

Es war ein häufiges Ziel der Kreuzzüge und wurde immer wieder eingenommen und zurückerobert. Heute wird Acre von Arabern und Juden geteilt. Er lebt in viel friedlicheren und stabileren Zeiten als die, die er durchgemacht hat.
Tsfat (sicher), Israel

Wenn die Kabbala ein Opfer ihrer selbst ist

In den 50er Jahren brachte Tsfat das künstlerische Leben der jungen israelischen Nation zusammen und gewann ihre weltliche Mystik zurück. Aber berühmte Konvertiten wie Madonna störten die elementarste Diskretion der Kabbalisten.
Jaffa, Israel

Wo sich Tel Aviv niederlässt und immer feiert

Tel Aviv ist berühmt für die intensivste Nacht im Nahen Osten. Aber wenn sich Ihre Jugendlichen in den Clubs an der Mittelmeerküste bis zur Erschöpfung amüsieren, heiraten sie zunehmend im benachbarten Old Jaffa.
Basilika des Heiligen Grabes, Jerusalem, Israel

Der höchste Tempel der altchristlichen Kirchen

Es wurde von Kaiser Konstantin an der Stelle der Kreuzigung und Auferstehung Jesu und eines antiken Venustempels erbaut. In ihrer Entstehung, einem byzantinischen Werk, wird die Grabeskirche heute von mehreren christlichen Konfessionen als das große verbindende Bauwerk des Christentums geteilt und bestritten.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Uzbequistão

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferde bewegen sich in der überfluteten Fläche der Elefantenebene.
Safari
Maputo-Nationalpark, Mosambik

Wildes Mosambik zwischen dem Maputo-Fluss und dem Indischen Ozean

Der Reichtum an Tieren, insbesondere an Elefanten, führte 1932 zur Gründung eines Jagdreservats. Nach den Strapazen des mosambikanischen Bürgerkriegs schützt die Maputo PN erstaunliche Ökosysteme, in denen sich die Fauna vermehrt. Mit Schwerpunkt auf den Dickhäutern, von denen es in letzter Zeit zu viele gibt.
Yak Kharka nach Thorong Phedi, Annapurna Circuit, Nepal, Yaks
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 11º: Jak Karkha a Thorong Phedi, Nepal

Ankunft am Fuße der Schlucht

In etwas mehr als 6 km steigen wir von 4018 m auf 4450 m am Fuße der Thorong La Gorge auf. Unterwegs fragten wir uns, ob das unserer Meinung nach die ersten Probleme von Altitude Evil sein würden. Es war noch nie ein Fehlalarm.
Besucher von Jameos del Água
Architektur-Design
Lanzarote, Kanarische Inseln

César Manrique, was César Manrique gehört

An sich wäre Lanzarote immer ein eigener Kanarienvogel, aber es ist fast unmöglich, es zu erkunden, ohne das rastlose und aktivistische Genie eines seiner verlorenen Söhne zu entdecken. César Manrique ist vor fast dreißig Jahren gestorben. Die produktive Arbeit, die er hinterlassen hat, leuchtet auf der Lava der Vulkaninsel, auf der er geboren wurde.
Abenteuer
Schiffsreisen

Für diejenigen, die es einfach satt haben, im Internet zu surfen

Steigen Sie an Bord und lassen Sie sich zu unvergesslichen Bootsfahrten wie dem philippinischen Bacuit-Archipel und dem eisigen Meer des finnischen Bottnischen Meerbusens mitreißen.
Selbstgeißelung, Passion Christi, Philippinen
Zeremonien und Festlichkeiten
Marin, Philippinen

Die philippinische Passion Christi

Keine umliegende Nation ist katholisch, aber viele Filipinos lassen sich nicht einschüchtern. In der Karwoche ergeben sie sich dem von den spanischen Kolonisten ererbten Glauben und die Selbstgeißelung wird zur blutigen Glaubensprobe.
Glamour gegen Glaube
Städte
Goa, Indien

Das letzte Todesröcheln der goanischen Portugalität

Schon die prominente Stadt Goa rechtfertigte den Titel „Rom des Ostens“, als Mitte des XNUMX. Jahrhunderts Epidemien von Malaria und Cholera dafür stimmten, es aufzugeben. Nova Goa (Pangim), gegen das es ausgetauscht wurde, erreichte den Verwaltungssitz von Portugiesisch-Indien, wurde jedoch von der Indischen Union nach der Unabhängigkeit annektiert. In beiden Fällen sind Zeit und Nachlässigkeit Leiden, die heute das portugiesische Kolonialerbe schmälern.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Lebensmittel
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
Saida Ksar Ouled Soltane, Festival von Ksour, Tataouine, Tunesien
Kultur
Tataouine, Tunesien

Fest der Ksour: Sandburgen, die nicht einstürzen

Die Ksour wurden von den Berbern Nordafrikas als Befestigungsanlagen errichtet. Sie widerstanden arabischen Invasionen und Jahrhunderten der Erosion. Das Ksour Festival zollt ihnen jedes Jahr die gebührende Ehre.
Kampfschiedsrichter, Hahnenkampf, Philippinen
Sport
Philippinen

Wenn nur Hahnenkämpfe die Philippinen erwecken

In weiten Teilen der Ersten Welt verboten, gedeihen Hahnenkämpfe auf den Philippinen, wo sie Millionen von Menschen und Pesos bewegen. Trotz seiner ewigen Probleme ist es das Sabong das stimuliert die Nation am meisten.
Kings Canyon, Rotes Zentrum, Herz, Australien
Reisen
Red Centre, Australien

Im gebrochenen Herzen Australiens

Das Red Centre beherbergt einige der wichtigsten Naturdenkmäler Australiens. Wir sind beeindruckt von der Größe der Szenarien, aber auch von der erneuten Inkompatibilität seiner beiden Zivilisationen.
Passage, Tanna, Vanuatu nach Westen, Begegnung mit den Eingeborenen
Ethnisch
Tanna, Vanuatu

Von hier aus wurde Vanuatu nach Westen geführt

Die TV-Show "Triff Einheimische” nahm Tannas Stammesvertreter mit nach Großbritannien und in die USA. Als wir ihre Insel besuchten, wurde uns klar, warum sie nichts mehr begeisterte als die Rückkehr nach Hause.
Portfolio, Got2Globe, beste Bilder, Fotografie, Bilder, Kleopatra, Dioscorides, Delos, Griechenland
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Die Erde und das Himmlische

Ulugh Beg, Astronom, Samarkand, Usbekistan, A Space Marriage
Story
Samarkand, Usbekistan

Der Astronom Sultan

Der Enkel eines der großen Eroberer Zentralasiens, Ulugh Beg, bevorzugte die Wissenschaften. 1428 baute er in Samarkand ein Weltraumobservatorium. Seine Studien der Sterne gaben ihm den Namen eines Kraters auf dem Mond.
Singapur, Erfolgsinsel und Monotonie
Islands
Singapur

Die Insel des Erfolgs und der Eintönigkeit

An Planen und Gewinnen gewöhnt, verführt und rekrutiert Singapur ehrgeizige Menschen aus der ganzen Welt. Gleichzeitig scheint es einige seiner kreativsten Bewohner zu Tode zu langweilen.
Maksim, Sami, Inari, Finnland-2
weißer Winter
Inari, Finnlând

Die Wächter Nordeuropas

Lange Zeit von skandinavischen, finnischen und russischen Siedlern diskriminiert, gewinnen die Sami ihre Autonomie zurück und sind stolz auf ihre Nationalität.
Auf der Spur von Verbrechen und Strafe, Sankt Petersburg, Russland, Wladimirskaja
Literatur
Sankt Petersburg, Russland

Auf den Spuren von „Schuld und Sühne“

In St. Petersburg konnten wir nicht widerstehen, die Inspiration für die abscheulichen Charaktere in Fjodor Dostojewskis berühmtestem Roman zu untersuchen: sein eigenes Bedauern und das Elend bestimmter Mitbürger.
Cove, Big Sur, Kalifornien, USA
Natur
Big Sur, USA

Die Küste aller Flüchtlinge

Auf 150 km ist die kalifornische Küste einer Weite aus Bergen, Meer und Nebel ausgesetzt. In dieser epischen Umgebung treten Hunderte von gequälten Seelen in die Fußstapfen von Jack Kerouac und Henri Miller.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Leguan in Tulum, Quintana Roo, Mexiko
Naturparks
Yucatan, Mexiko

Sidereal Murphys Gesetz, das Dinosaurier zum Scheitern verurteilte

Wissenschaftler, die den Krater untersuchten, der vor 66 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag verursacht wurde, kamen zu einem umfassenden Ergebnis: Er fand auf genau einem Abschnitt der 13 % der Erdoberfläche statt, die für solche Verwüstungen anfällig sind. Es ist eine Grenzzone der mexikanischen Halbinsel Yucatan, die wir aufgrund einer Laune der Evolution der Art besuchen konnten.
Torres del Paine, dramatisches Patagonien, Chile
Kulturerbe der UNESCO
PN Torres del Paine, Chile

Das Dramatischste Patagoniens

Nirgendwo sonst sind die südlichen Ausläufer Südamerikas so atemberaubend wie im Paine-Gebirge. Dort ragt eine natürliche Festung aus einem Granitkoloss, umgeben von Seen und Gletschern, heraus Pampas und unterwirft sich den Launen von Wetter und Licht.
Weibchen und Kalb, Grizzly Steps, Katmai Nationalpark, Alaska
Zeichen
PN Katmai, Alaska

Auf den Spuren des Grizzly Man

Timothy Treadwell verbrachte die Sommer mit den Bären von Katmai. Als wir durch Alaska reisten, folgten wir einigen seiner Spuren, aber im Gegensatz zu den verrückten Beschützern der Spezies gingen wir nie zu weit.
El Nido, Palawan die letzte philippinische Grenze
Strände
El Nido, Philippinen

El Nido, Palawan: Die letzte philippinische Grenze

Die riesigen, zerklüfteten Inseln von Bacuit, eine der faszinierendsten Meereslandschaften der Welt, verbergen bunte Korallenriffe, kleine Strände und idyllische Lagunen. Um es zu entdecken, einfach Bangka.
Bauer, Majuli, Assam, Indien
Religion
Majuli, Indien

Ein Insel-Countdown

Majuli ist die größte Flussinsel Indiens und wäre immer noch eine der größten der Erde, wenn nicht die Erosion des Brahmaputra-Flusses sie seit Jahrhunderten schrumpfen lässt. Wenn, wie befürchtet, innerhalb von zwanzig Jahren mehr als eine Insel versinken soll, wird eine wahrhaft mystische kulturelle und landschaftliche Hochburg des Subkontinents verschwinden.
White Pass Yukon Train, Skagway, Gold Route, Alaska, USA
Über Schienen
Skagway, Alaska

Eine Variante des Klondike Gold Rush

Der letzte große amerikanische Goldrausch ist längst vorbei. Heute strömen jeden Sommer Hunderte von Kreuzfahrtschiffen Tausende von gut betuchten Besuchern in die von Geschäften gesäumten Straßen von Skagway.
U-Bein-Brücke, Amarapura, Myanmar
Gesellschaft
U-Bein-BrückeMyanmar

Die Dämmerung der Brücke des Lebens

Mit 1.2 km ermöglicht die älteste und längste Holzbrücke der Welt den Burmesen aus Amarapura, den Taungthaman-See zu erleben. Doch 160 Jahre nach seiner Erbauung befindet sich U Bein in der Dämmerung.
Herde, Maul- und Klauenseuche, schwaches Fleisch, Colonia Pellegrini, Argentinien
Alltag
Colónia Pellegrini, Argentina

Wenn das Fleisch schwach ist

Der unverwechselbare Geschmack von argentinischem Rindfleisch ist bekannt. Aber dieser Reichtum ist anfälliger als Sie vielleicht denken. Insbesondere die Bedrohung durch die Maul- und Klauenseuche hält Behörden und Produzenten in Atem.
Meares-Gletscher
Wildes Leben
Prinz William Sound, Alaska

Reise durch ein eiszeitliches Alaska

Eingebettet in die Chugach Mountains beherbergt der Prince William Sound einige der ausgefallensten Landschaften Alaskas. Weder starke Erdbeben noch eine verheerende Slick-Flut beeinträchtigten seine natürliche Pracht.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Rundflüge
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.