Anchorage ist der Hauptflughafen für die Einreise nach Alaska. Direktflüge nach Anchorage sind nicht leicht zu finden. In der Regel erfordert die Reise einen Zwischenstopp in Städten wie Seattle, Los Angeles, Phoenix, Minneapolis oder Vancouver.
Eine Kombination von Flügen von TAPaus US Airways und Alaska Airlines ermöglicht es Ihnen, von Lissabon nach Anchorage über Newark und Phoenix zu Preisen ab 1400 Euro zu gelangen.
GROSSARTIGES ALASKA
Südostalaska
Eine gemütliche Entdeckung Alaskas erfordert eine Kombination verschiedener Mittel: Inlandsflüge, Auto- oder Wohnwagenmiete, Bootstouren, Rundflüge, Wanderungen und andere.
INNENFLÜGE
Flüge innerhalb Alaskas werden von der staatlichen Fluggesellschaft durchgeführt Alaska Air. Andere kleinere Flugzeuge bieten Lufttaxidienste im gesamten Gebiet an.
AUTOVERMIETUNG
Ein Economy-Mietwagen in Anchorage kostet in der Hochsaison – Juni bis September – mindestens 35 Euro pro Tag. Sie können niedrigere Preise erhalten, wenn Sie rechtzeitig und für längere Mietzeiträume buchen. Es gibt auch Agenturen in Anchorage, die Gebrauchtwagen zu günstigeren Preisen vermieten.
Nur wenige Dörfer im Panhandle (wie Südostalaska auch genannt wird) haben eine ausreichende Größe oder ein Straßennetz, um einen Mietwagen zu rechtfertigen. Die Ausnahme gilt möglicherweise für Juneau oder Skagway, wenn Sie die umliegenden Gebiete besuchen und die Grenze zur kanadischen Seite überqueren möchten.
BOOTE
Außerhalb der Städte gibt es in Südostalaska fast keine Straßen. Der beste Weg, es zu erkunden, ist der Kauf eines Alaska Marine Highway-System die die verschiedenen Städte auf dem Seeweg verbindet.
ANDERE
Bootsfahrten zu Gletschern und Sunden kosten rund 100 Euro pro Person und Rundflüge liegen zwischen 300 und 600 Euro, je nach überflogenem Gebiet und Kombination mit anderen Aktivitäten.
Alaskas heißeste Jahreszeit dauert von Juni bis Ende August. In diesen Monaten sind die Tage die längsten des Jahres (bis zu 20 Stunden Licht), aber die Preise sind am höchsten und es gibt häufig Warnungen vor Leerstand. In den Monaten September bis November kommt es zu den ersten deutlichen Temperaturabfällen und einigen Touren entfallen, aber die Herbstlandschaft ist viel fotogener als die Sommerlandschaft und das Erlebnis kann sich als echt erweisen. Ab Mitte November erreicht das Innere Alaskas wirklich extreme Minustemperaturen. Weitere meteorologische Informationen in Alaska-Wetterdienste
Aufgrund seiner Isolation von den Lower 48 States und des strengen Klimas hat Alaska eine der höchsten Lebenshaltungskosten in den USA. Die Landeswährung ist der US-Dollar (USD). Auslandsabhebungen sind überall möglich, ebenso Kreditkartenzahlungen. Wenn der Euro gegenüber dem US-Dollar stark aufwertet, werden die Preise erschwinglicher, ansonsten ist Alaska ein Gebiet, dessen Erkundung ziemlich teuer ist.
Ein halber Liter Wasser kostet etwa 0.80 Euro. Eine komplette Mahlzeit kann zwischen 10 Euro in einem billigen Restaurant und 500 Euro in einem gehobeneren Restaurant kosten. Bleifreies Benzin in der Hauptstadt Juneau er kostet rund 0.65 Euro pro Liter und Diesel hat sehr ähnliche Preise.