Visa und andere Verfahren
Russland hat bürokratische und anspruchsvolle Aufnahmeverfahren. Zunächst müssen Sie ein Schreiben von einem Reisebüro mit einem detaillierten Programm erhalten. Diese Dokumente bezeugen, dass Sie das Land unter der Autorität dieser Einrichtungen besuchen werden, und geben genaue Informationen über die Orte, die Sie besuchen werden, und an welchen Daten Sie dies tun sollen. Dann müssen Sie eine Pflichtversicherung abschließen. Mit diesen Elementen können Sie bei der nächstgelegenen Botschaft ein Visum beantragen – Formulare, Fotos und eine Zahlung gelten – und auf die Genehmigung warten. Mehr Informationen bei www.vhs-portugal.com
GESUNDHEITSVORSORGE
Die russischen Behörden verlangen keine spezielle Krankheitsbescheinigung, um die Einreise in das Land zu ermöglichen. Abgesehen davon, dass besonders auf sehr niedrige Temperaturen geachtet wird (von November bis März durchaus möglich -20 ° C) und kein Leitungswasser getrunken wird, auch nicht in Moskau oder St. Petersburg, gibt es keine besorgniserregenden Vorsichtsmaßnahmen oder Risiken.
Weitere Informationen zur Reisegesundheit finden Sie unter Gesundheitsportal vom Gesundheitsministerium u Klinik für Tropen- und Reisemedizin. In FitForTravel finden Sie länderspezifische Gesundheits- und Krankheitspräventionsratschläge (auf Englisch).
REISE NACH RUSSLAND
A TAP (Tel: 707 205 700) betreibt Direktflüge von Lissabon nach Moskau, dem wichtigsten Tor zum Land. Rechnen Sie mit Hin- und Rückflügen ab 200 €, teurer in der Hochsaison (Juni bis Ende August).
INNENFLÜGE
Die enormen Entfernungen zwischen den verschiedenen Orten im größten Land der Erde machen das Fliegen zu einem großen Vorteil für diejenigen, die Zeit haben, verschiedene Regionen des Landes zu erkunden. Bis vor einiger Zeit hatten russische Fluggesellschaften einen wenig beneidenswerten Ruf, wenn es um Sicherheit ging. Die Situation hat sich verbessert, ist aber noch lange nicht ideal.
Die wichtigsten Fluggesellschaften mit Inlandsflügen sind: Aeroflot, S7, Rossiya Airlines, UTair e Yakutia
ZUG
Sie sind die empfehlenswerteste Alternative, um zwischen verschiedenen Gebieten zu reisen. Russland verfügt über ein ausgedehntes und funktionierendes Schienennetz, das durch unzählige Dörfer oder im schlimmsten Fall durch die unmittelbare Umgebung führt. Russische Züge sind effizient und pünktlich und das Personal an Bord erfüllt seine Aufgaben in der Regel gewissenhaft. Darüber hinaus ist das Reisen mit dem Zug in Russland ein unvergessliches kulturelles Erlebnis. Insbesondere die Transsibirische Eisenbahn ist wahrscheinlich der ikonischste und begehrteste Schienendienst der Welt.
Russische Züge umfassen die folgenden Klassen:
Lux: gibt es nur in einigen Sonderzügen. Die Passagiere reisen in privaten Abteilen für zwei Erwachsene und ein Kind (eigenes Badezimmer im Inneren).
1. Klasse: in privaten Abteilen für zwei Personen, aber nicht so luxuriös
2. Klasse: in privaten Abteilen für 4 Personen.
3. Klasse: bis 6 Betten im selben Raum
Sitzplätze: gelten in der Regel nur für Kurzstrecken
LKW
Normalerweise haben russische Städte nur Busverbindungen zu anderen, die höchstens 6 oder 7 Stunden entfernt und durch gute Straßen verbunden sind, was selten vorkommt. Bedenkt man noch die miserable Verkehrssicherheit des Landes, so ist unschwer zu erkennen, dass die Bahn fast immer die bessere Alternative ist.
BOOT
In Russland gelten Bootsfahrten als Fährfahrten zu internationalen Zielen oder zum Erreichen von Dörfern auf Inseln inmitten großer Seen oder Meere, wie Kizhi am Onegasee und Solovetsky am Weißen Meer.
METRO
Moskau, St. Petersburg und einige andere große russische Städte verfügen über sehr umfassende und funktionelle U-Bahn-Systeme.
AUTOVERMIETUNG
Wir erinnern an das Problem der schlechten Verkehrssicherheit, um von dieser Option abzuraten. Russische Straßen sind immer noch meilenweit von westeuropäischen Standardstraßen entfernt. Die Fahrer geben sich keine Mühe, schneller als andere ans Ziel zu kommen, und missachten die Regeln und sogar den gesunden Menschenverstand, wann immer es bequemer erscheint. Wenn wir dazu den hohen Alkoholkonsum hinzufügen, wird klar, warum die russischen Straßen zu den tragischsten der Welt gehören. Und je mehr Sie in Russland fahren, desto mehr riskieren Sie Ihr Leben und das Ihrer Mitfahrer.
Wenn Sie kein großer Fan der Kälte sind, ist die ideale Reisezeit für Russland von Mai bis Mitte September, dem Sommer des Landes. In diesen Monaten hält das Sonnenlicht länger an (es ist nur etwa 4 Stunden dunkle Nacht, im Juni in Sankt Petersburg und noch weniger im Norden) und das Wetter ist günstiger, mit milden Temperaturen – sogar heißen Tagen – und viel weniger Regen. Zu Beginn des Herbstes wird Russland durch gelbes Laub von großer Schönheit verschönert, aber diese Zeit ist kurz, variiert von Jahr zu Jahr und von Region zu Region und ist schwer genau vorherzusagen. Außerdem kann es bei überwiegend blauem Himmel und strahlender Sonne passieren, da es meist bei bewölktem Himmel oder Dauerregen passieren kann. Nachdem wir alle Bedingungen angegeben haben, raten wir Ihnen dringend, dieses faszinierende gelbe Russland zu erleben.
Die russische Währung ist der Rubel (RUB). Russland ist derzeit ein sehr teures Land. Moskau ist eine der teuersten Städte der Welt, St. Petersburg zieht immer mehr nach und in anderen weniger emblematischen Städten oder auf dem Land sinken die Lebenshaltungskosten, aber nicht so stark, wie man erwarten würde. Die wichtigsten russischen Städte sind gut mit Geldautomaten ausgestattet und die meisten der modernsten und anspruchsvollsten Einrichtungen akzeptieren Kreditkartenzahlungen.
alojamento
In St. Petersburg und Moskau hat die Zahl der Qualitätshotels exponentiell zugenommen. und praktizieren Sie immer erschwinglichere Preise für den Komfort und Service, den sie bieten. Es ist auch üblich geworden, dass Hausbesitzer ihre Häuser über Internetseiten an Ausländer vermieten, was sich für viele Besucher als hervorragende Lösung erwiesen hat.
Kosmopolitischer, Moskau und St. Petersburg haben auch eine gute Anzahl von Pensionen zu Preisen, die gnädiger sein könnten. Wenn Sie sich nicht gerade in einer Phase der Rubelabwertung befinden, müssen Sie mit etwa 25 € für ein spartanisches und sehr wahrscheinlich beengtes Doppelzimmer rechnen. Von 10 € bis 18 € für die Übernachtung in einem Schlafsaal.
Eine Übernachtung in einem richtigen Hotel in Moskau oder St. Petersburg kann bei 70 € pro Nacht für ein Doppelzimmer beginnen und bis zu mehreren hundert Euro pro Nacht betragen.
Die Situation in anderen Städten mit weniger Bekanntheit kann radikal anders sein, mit einem Mangel an Hotels und hohen Preisen in den bestehenden. Zu Zeiten wichtiger Ereignisse wird es in jeder russischen Stadt schwierig, Zimmer um jeden Preis zu bekommen.
Beachten Sie, dass die oben genannten Referenzwerte während des langen russischen Winters erheblich sinken können – um die Hälfte oder weniger.
ESSEN
Es ist in jeder Hinsicht teuer. Die billigsten Mahlzeiten finden Sie in Restaurants in der Nachbarschaft, einige davon mit halbsowjetischer Atmosphäre. Sie ermöglichen verschiedene Kombinationen von Zutaten, Getränken, Desserts usw., die der Kunde immer mit Blickkontakt auswählt, während er sich vorwärts bewegt, auf einem Tablett sammelt und bezahlt. In dieser Art von Restaurant kostet eine komplette Mahlzeit normalerweise zwischen 10 und 15 €. Anspruchsvollere und berühmtere Restaurants repräsentieren deutlich teurere Mahlzeiten bis hin zu Werten, die so hoch sind, dass nur russische Millionäre oder wohlhabende Ausländer daran gewöhnt sind, sie zu haben.
INTERNET
Es hat sich seit der Jahrhundertwende mit großer Geschwindigkeit verbreitet und ist heute in ganz Russland reichlich vorhanden und sogar in verlorenen Städten in abgelegenen Regionen leicht erhältlich. In den größeren Städten gibt es Wi-Fi in Hostels und Hotels, Cafés, Restaurants und anderen öffentlichen Räumen. Wenn Sie wirklich in Internetcafés stöbern müssen, seien Sie bereit, gut zu bezahlen.
Eine weitere Lösung sind Prepaid-SIM-Karten mit Guthaben für Telefonieren und Internet, in der Regel abgerechnet im Minutentakt + GB, zum Beispiel 600 Gesprächsminuten und 3 oder 4 Gigabyte Traffic. Sie können diese SIMs direkt bei der Ankunft, an Flughäfen oder etwas anderswo in Städten kaufen