Tokyo, Japan

Die endlose Nacht der Hauptstadt der aufgehenden Sonne


Shin Marunouchis Leben
Passanten an einer komplexen Kreuzung vor dem knalligen Shin Marunouchi-Gebäude.
Endloses Tokio
Blick auf Tokios endlose, hoch aufragende Häuser, vergoldet von urbanem Licht.
In der Menge verloren
Menschenmassen kreuzen sich an der Shibuya-Kreuzung, die durch Sophia Coppolas Film „Lost in Translation“ noch berühmter wurde.
Gehaltsempfänger gegen Hosutos
Gehaltsempfänger (Unternehmensleiter) gehen an einem Hosuto-Club vorbei, der mit Bildern von Gastgebern gefüllt ist. Viele dieser Hosutos werden leicht mehr verdienen als sie.
Eine Zuflucht vor dem Druck
Angestellte koexistieren in einer Ecke einer Straßenkneipe, die vor Wind und Regen geschützt ist.
Abendessen für 500 Yen
Der Kunde verlässt ein Restaurant für Nudeln und andere preiswerte Spezialitäten.
Toast auf die Vergangenheit
Antiquariatsplakat am Eingang einer Bar, ausgeschildert mit einem beleuchteten Papierballon.
Nachrichten oder Konten?
Einwohner von Tokio öffnet seinen Briefkasten oder sein Postfach.
hosutos-Katalog
Der Eingang eines Hosuto-Clubs, geschmückt mit Bildern der verfügbaren Hosutos (Gastgeber).
Milchtee für 2
Maid Moe Macaro und ein Freund wärmen sich bei einem Milchtee an einem der unzähligen Getränkeautomaten Tokios auf.
Hände für alles
Ein Radfahrer fährt in einer regnerischen Nacht in Tokio auf einem Laufband.
Grillatmosphäre
Verrauchtes Straßenrestaurant, geschützt vor den Elementen in einem Gehweg unter einer S-Bahnlinie.
LOHB
Raffinierte Beleuchtung im Restaurant LO HB Natural Dining, direkt in der Mitte des Shibuya-Platzes.
Sag das Tokyo Nicht schlafen ist eine Untertreibung. In einer der größten und modernsten Städte der Erde markiert die Dämmerung nur die Erneuerung des hektischen Alltags. Und es gibt Millionen ihrer Seelen, die entweder keinen Platz in der Sonne finden oder in den „dunklen“ und undurchsichtigen Veränderungen, die folgen, mehr Sinn ergeben.

Wir waren auf der Suche nach einem Maid Café im Stadtteil Akihabara, als uns in der schattigen Rückseite eines Häuserblocks die Silhouette eines Pärchens neben einem der unzähligen auffiel städtische Getränkeautomaten.

Ohne Eile, immer noch ein wenig verloren im exzentrischen Nachtleben Tokios, näherten wir uns ihnen mit dem berechtigten Vorwand, das Gerät zu benutzen.

Es ist eiskalt. Wir wissen, dass uns die Maschinen auf einen Blick gegen hundert Yen einen warmen und belebenden Milchtee ausgeben.

Wir entschuldigen uns für die Störung Ihrer Geselligkeit und haben uns an Sie gewandt. gekleidet in Dienstmädchen, Macaro hält uns mit einem Lächeln fest, das so breit ist wie seine betrunkenen Lolita-Augen.

Milchteepause, Tokio

Maid Moe Macaro und ein Freund wärmen sich bei einem Milchtee an einem der unzähligen Getränkeautomaten Tokios auf.

in eine Mütze gesteckt Picachu der sein orangefarbenes Haar bedeckt, seine Lippen von Piercings durchbohrt, sein Freund bemüht sich zu lachen. Das Duo wurde auch warm, alles deutete auf eine kurze Pause oder Flucht vor den Aufgaben des gesuchten oder ähnlichen Etablissements hin.

Drei oder vier Fragen später bestätigen wir, dass sie kein Wort Englisch sprechen. Es kam nicht in Frage, es mit Japanisch oder einer anderen Sprache zu versuchen. Stattdessen stießen wir fast lautlos mit ihnen an, fotografierten sie, interpretierten ihre Gesten, dass das Café, in dem sie arbeiteten, nebenan sei, und verabschiedeten uns.

Wir biegen um die Ecke. Wir identifizierten ein Schild mit einer Grafik, die keinen Zweifel ließ. Wir stiegen die schmale Treppe hinauf.

Oben angekommen, schmilzt ein weiteres „Mädchen“, das so bunt gekleidet ist wie Macaro, fast zur Begrüßung dahin: „Okaerinasaimase, goshujinsama!“, schreit mit einer der schrillsten und kindischsten Stimmen, die wir je gehört haben, und dann setzen wir uns in eine stilvoll dekorierte Puppenecke „Süßigkeit Süßigkeit“ der Einrichtung.

Wir bestellten Tee. Als wir daran nippten, genossen wir die faszinierende Unterwürfigkeit und die karikaturhafte Anmut, mit der die Kellnerinnen die Kunden bedienen und verwöhnen.

Restaurantdetail Shibuya, Tokio, Japan

Gehaltsempfänger (Unternehmensleiter) gehen an einem „Hosuto-Club“ vorbei, der mit Bildern von Gastgebern gefüllt ist. Viele dieser Gastgeber verdienen leicht mehr als Gehaltsempfänger.

Die profitable Tara der Maid Cafes und Cuddle Cafes

Ursprünglich entstanden Maid Cafes als kommerzielle Befriedigung für die männliche japanische Perversion. otaku, was man über Fans von Anime, Manga und dergleichen mit bestimmten Fetischen sagen kann Magd moe, junge Mädchen, unschuldig, aber attraktiv, noch mehr in ihren geschrumpften französischen Kleidern, voller Spitzen und Rüschen, die typisch für die gallischen Mädchen anderer Zeiten waren.

Unsere Dienstmädchen Cafés Die aufmerksameren Kellnerinnen füttern sogar den Mund der Kunden, reinigen ihre Ohren und massieren ihre Kleidung. Sie unterhalten sie auch mit Kinderspielen, Brettspielen, Sardinen usw.

Die Einrichtungen sind sich der Mängel vieler Kunden bewusst und unterliegen einer Reihe strenger ethischer Grundsätze: Es ist nicht erlaubt, die zu fotografieren oder zu berühren Mädchen missbräuchlich. Kunden werden unter anderem nicht toleriert, nach ihren Kontakten zu fragen oder sie zu verfolgen.

Andere weniger gemütliche Einrichtungen

Seit einiger Zeit ist die Dienstmädchencafés als ob sie Türen zu einer Reihe konkurrierender Cafés und Restaurants außerhalb der Box öffnen würden.

Eine deutlich andere Variante sind die produktiven „Roboter“-Restaurants, Cafés und Nachtclubs, in denen diese automatisierten Metal-Protagonisten Mahlzeiten servieren oder tanzen, Choreografien zeigen und das raue Nachtleben beleben.

Einige, in apokalyptischen Nachtclubs, inspiriert von der "Krieg der Sterne"; andere, wo die Serviceroboter weiblich sind, irgendwo zwischen echten Frauen und Magd moes.

Gleichzeitig sind fast unvorstellbare Varianten dieser exzentrischen Varianten aufgetaucht: Ninja-Restaurants, ein Alice im Wunderland-Café, Dungeon-Bars und Yurei Izakaia, ein Bar-Restaurant mit schauriger Geisterbahn-Atmosphäre.

Eine weitere Wendung in das Nachtleben der Megalopolis und wir kehren zum Bereich des affektiven Bedürfnisses und der unvermeidlichen weiblichen Nahrungsergänzung zurück. Dort treffen wir die Kuschel Cafés, in dem, anstelle dessen, was in der passiert ist Maid Cafes, Kunden zahlen, um mit den Mädchen zu schlafen, aber nicht in der Art und Weise, wie die Gesellschaft es mit dem Begriff beschworen hat.

Sie bezahlen dafür, mit jungen „ansässigen“ Mädchen zu kuscheln, um von ihnen die Zuneigung zu erhalten, die ihnen in ihrem von den SCs versklavten und von allem und jedem entfremdeten Leben fehlt.

Os Kuschel Cafés Sie sind in der Tat eine Art zarte, aseptische Version dessen, was in den Rotlichtvierteln von Kabukicho und Shinjuku vor sich geht.

Da, Frauen Kaba Kuras Kurabu (eine Zusammenziehung von Cabaret Club, die wenig mit der überlebenden Kyoto-Geisha zu tun hat) und Männern hosuto kurabu (Kontraktion von Gastgeber de Clubs) unterhalten Kunden an den meisten Orten gegen eine Gebühr mit Sex.

hosutos, die unzähligen Gastgeber aus Tokyo

Die Bilder von böse erscheinen in der ganzen Stadt verstreut, nicht nur in der Nähe der Clubs, in denen sie arbeiten. Die mehr als zweihundert Etablissements, die seinen Charme und seine verführerischen Fähigkeiten ausspielen, bringen Ströme von Geld ein.

Und sie geben sie aus, um ihre androgynen Spielereien auf teuren hinterleuchteten Werbeflächen zu bewerben, die sie an Schlüsselpositionen mit wohlhabenden Einwohnern und Passanten reservieren.

Angestellte gehen durch einen Hosuto-Club in Tokio, Japan

Gehaltsempfänger (Unternehmensleiter) gehen an einem Hosuto-Club vorbei, der mit Bildern von Gastgebern gefüllt ist. Viele dieser Hosutos werden leicht mehr verdienen als sie.

Roland gilt als der hosatu Spitze der Stadt. Er arbeitet für den Club Platina in Kabukicho, wo der Chronik zufolge 2017 an seinem Geburtstag weibliche Kunden in nur drei Stunden zehn Millionen Yen (77.500 Euro) für ihn ausgegeben haben.

In einem normalen Monat das Hausuto verdient 370.000 €. Um seinen Status zu festigen, hat er bereits 80.000 Euro für plastische Anpassungen seines Gesichts ausgegeben. Und geben Sie monatlich 1600 € aus, um es makellos zu halten.

Aber die Dienstmädchen Moes, wie Kubakuras, Os hosuto kurabu und Roland sind nur einige der zahlreichen nächtlichen Freizeitbeschäftigungen der japanischen Hauptstadt.

Mit seinen fast 15 Millionen Einwohnern Tokyo Es hat von allem etwas, von zurückhaltenden Landungen bis zu den rauchigsten und lautesten Höhlen Asiens.

Längst werden erstklassige Internethäuser, 24/7 Videospiele und Pachinko. Die Zahl der Info- und Video-Süchtigen ist so groß geworden, dass sich diese Einrichtungen vermehren, die sie nachts in guten Sesseln, vor Bildschirmen und modernen Kopfhörern, wenn nötig, im Schlaf willkommen heißen.

Angesichts der erschreckenden Preise für Übernachtungen in der Stadt begannen irgendwann auch ausländische Besucher, in diesen gepolsterten und kunstvollen Internetcafés zu schlafen.

Bis die schlauen lokalen Geschäftsleute die Gelegenheit erkannten und die klaustrophobischen Kapselhotels eröffneten.

Belebte Kreuzung von Tokio, Japan

Passanten an einer komplexen Kreuzung vor dem knalligen Shin Marunouchi-Gebäude.

Die japanische Nacht aller Leben

Aber nicht immer die Bewohner von Tokyo kann vorhersagen, wo sie nachts landen. Im Bild von jemandem, der mehr als ein paar Tage in der Stadt verbringen möchte, dauert es nicht lange, bis wir die Realität der verheerenden Abreisen anderer ihrer berühmten Sklaven, der Arbeiter, sehen.

Berühmt ist die sozial erzwungene Selbstverleugnung der Japaner gegenüber der Arbeit. Und nur ein bisschen weniger berüchtigt – wir wissen nicht, wie viel noch vorherrscht – die Realität der Untergebenen, die aufgrund dieses Drucks gezwungen sind, Freitagabends mit den Vorgesetzten ihrer Unternehmen auszugehen und sie in Unglücksnächte zu begleiten in Sake, Whiskey oder ähnlichem getränkt.

Die Wahrheit ist, dass wir immer unzählige davon finden, egal ob sie mit ihren Chefs, in Gesellschaft von Kollegen oder alleine rumhängen, wenn das Wochenende kommt Sararymen in ihren schwarzen Business-Anzügen stecken, darin spazieren gehen oder bereits dort schlafen, wo das Schicksal sie landen ließ.

In anderen Teilen, ob der Himmel sternenklar ist, es regnet oder schneit, findet Geselligkeit im Freien statt, in viel natürlicheren und gesünderen Gruppen.

Während mehrerer der langen Spaziergänge, die wir durchmachen Tokyo Wir bemerkten den Opportunismus der kleinen Bars-Restaurants, die sich in die Seiten der Passagen unter den Eisenbahnviadukten einfügten.

In Zeiten, bis zur Deaktivierung des Riesen Tsukiji-Markt, bis dahin gab es Bars, in denen Sushi, Sashimi und dergleichen serviert wurden.

Restaurant unter der Brücke, Tokio, Japan

Verrauchtes Straßenrestaurant, geschützt vor den Elementen in einem Gehweg unter einer S-Bahnlinie.

Einige von ihnen überquerten wir immer wieder, fasziniert von der rauchigen und festlichen Atmosphäre japanischer Volksheiliger, die durch die bunten Schilder und roten Papierballons vermittelt wurde.

In diesen praktischen Rundbögen werden sie gegrillt non stop Snacks über Holzkohle zu moderaten Preisen, begleitet von vielen Gesprächen, Bier und natürlich mehr Sake.

Nicht einmal das wiederkehrende und höllische Rutschen der Züge über die Feste kann die Gäste entmutigen.

Berühmte Shibuya-Kreuzung, Tokio, Japan

Menschenmassen kreuzen sich an der Shibuya-Kreuzung, die durch Sophia Coppolas Film „Lost in Translation“ noch bekannter wurde.

Shibuya, Roppongi, Ginza: Jede Nachbarschaft, ihr Tokioter Nachtleben

Züge verkehren auch in der Nähe von Roppongi und Shibuya. Dort ist das Umfeld allerdings anders. In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg wurde Roppongi zu einem der Lieblingsorte des alliierten Militärs.

Seitdem ist die Nachbarschaft aus weiteren Gründen, die nur der Vernunft bekannt sind, einer der Favoriten geblieben Gaijin, so nennen die Japaner Auswanderer und Besucher.

Das Viertel beherbergt seit langem die meisten Nachtclubs der Stadt und hat den Ruf, eines der lebhaftesten Nachtleben zu sein. Vor allem für die Rap- und Hip-Hop-Mode, die importiert wurde USA in den späten 80er Jahren offenbar zu bleiben. Vor allem in Roppongi, Shibuya und Shinjuku sind auch Protagonisten des Afro-Nachtlebens zu Hause.

Es gibt ebenso viele DJs, Rapper, Performer und Tänzer, die mit Gold bezahlt wurden, um ihre Talente zu zeigen, wie andere, die die dortige Mine bemerkten und sich mit Waffen und Gepäck niederließen. Sie haben jetzt ihre eigenen Clubs.

Goldene Gebäude in Tokio, Japan

Blick auf Tokios endlose, hoch aufragende Häuser, vergoldet von urbanem Licht.

Sie kontrollieren kleine Armeen von Kollaborateuren wie Afros und Immigranten, Touts (Sammler), die durch die umliegenden Bezirke streifen und Flugblätter mit Ankündigungen verteilen Nächte e Damen Nächte Specials, und die darüber hinaus durch die Umgebung patrouillieren und ziellose Passanten anlocken.

Auf unseren Streifzügen durch die hektischen Gassen von Shibuya begegnen wir ihnen und verweigern – oder erhalten – die ihnen untergeschobenen Flugblätter.

Es ist unmöglich, sie zu übersehen. Neben dem veralteten Hautton sind sie fast doppelt so groß und laut wie die Japaner. Sie tragen helle Kleidung, bling bling um mit einer fast großartigen Leichtigkeit der Idole der japanischen Teenagermassen mitzuhalten und sich zu rühmen.

Ginza, eine getrennte Nachbarschaft

Das Ginza-Viertel bildet eine Welt, die mit dieser wenig zu tun hat. Tagsüber beherbergt es die angesehensten und teuersten Geschäfte in Tokyo und eine der größten Konzentrationen von Luxusmarken auf der Erde. Kurz nachdem die Sonne untergegangen ist, wird es zum erstklassigen Unterhaltungsviertel der Stadt.

Im Gegensatz zu anderen zieht es jedoch kein unruhiges Straßenvolk an. Seine Einrichtungen scheinen außer Sichtweite zu sein, in den oberen Stockwerken riesiger Geschäfte und Einkaufszentren.

Dort sind die besten japanischen Sushi-Restaurants versteckt. Und andere mit unterschiedlichen Küchen, aber der gleichen Art von exquisitem und Multimillionen-Dollar-Service. Es gibt auch die besten schicken Bars und opulente und elegante Nachtclubs.

Plakat am Eingang einer Bar, Tokio, Japan

Antiquariatsplakat am Eingang einer Bar, ausgeschildert mit einem beleuchteten Papierballon.

So viel sich die Welt in den letzten zehn Jahren bewegt hat, die Japan bleibt eine der vier mächtigsten Volkswirtschaften.

Mit 15 Millionen Einwohnern und fast 130 Millionen Japanern, die darauf aus sind, beim Geldausgeben Spaß zu haben, Tokyo kaum Zeit zum Atmen haben. Umso mehr zu schlafen.

Weitere Informationen zu Tokio auf der Website von ZUSAMMEN - Japan National Tourism Organization.

Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Okinawa, Japan

Ryukyu-Tänze: Sie sind Jahrhunderte alt. Sie haben es nicht eilig.

Das Ryukyu-Königreich florierte bis zum XNUMX. Jahrhundert als Handelsposten für China und Japan Aus der kulturellen Ästhetik, die von der höfischen Aristokratie entwickelt wurde, wurden verschiedene Stile des langsamen Tanzes erzählt.
Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten

Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.
iriomote, Japan

Iriomote, eine kleine Amazone aus dem tropischen Japan

Regenwälder und undurchdringliche Mangroven füllen Iriomote unter einem Dampfkochtopf-Klima. Ausländische Besucher sind hier ebenso selten wie die Yamaneko, ein schwer fassbarer endemischer Luchs.
Nara, Japan

Die kolossale Wiege des japanischen Buddhismus

Nara ist längst nicht mehr die Hauptstadt und sein Todai-ji-Tempel wurde degradiert. Aber die Große Halle bleibt das größte antike Holzgebäude der Welt. Und es beherbergt den größten vairokanischen Bronzebuddha.
Takayama, Japan

Takayama des alten Japan und mittelalterliches Hida

In drei seiner Straßen behält Takayama die traditionelle Holzarchitektur bei und konzentriert sich auf alte Geschäfte und Sake-Hersteller. Um ihn herum nähert es sich 100.000 Einwohnern und ergibt sich der Moderne.
Okinawa, Japan

Das kleine Reich der Sonne

Auferstanden aus den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs hat Okinawa das Erbe seiner jahrhundertealten Ryukyu-Zivilisation wiedererlangt. Heute beherbergt dieser Archipel südlich von Kyushu a Japan am Ufer, umgeben von einem türkisfarbenen Pazifik und geprägt von einem eigentümlichen japanischen Tropenstil.
Kyoto, Japan

Ein fast verlorenes tausendjähriges Japan

Kyoto stand auf der Abschussliste der US-Atombomben, und es war mehr als eine Laune des Schicksals, die es bewahrte. Von einem amerikanischen Kriegsminister gerettet, der in seinen historisch-kulturellen Reichtum und seine orientalische Pracht verliebt war, wurde die Stadt in letzter Minute durch Nagasaki im grausamen Opfer der zweiten nuklearen Katastrophe ersetzt.
Ogimashi, Japan

Ein Dorf, das dem treu ist

Ogimashi enthüllt ein faszinierendes Erbe japanischer Anpassungsfähigkeit. Dieses Dorf liegt an einem der schneereichsten Orte der Erde und verfügt über perfektionierte Häuser mit echten Anti-Einsturz-Strukturen.
Magome-Tsumago, Japan

Magome nach Tsumago: Der überfüllte Weg ins mittelalterliche Japan

1603 diktierte der Shogun Tokugawa die Renovierung eines alten Straßensystems. Heute wird der berühmteste Abschnitt der Straße, die Edo mit Kyoto verband, von einem fluchtbereiten Mob durchquert.
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
Tokyo, Japan

Pachinko: Das Video - Sucht, die Japan deprimiert

Es begann als Spielzeug, aber Japans Profitgier verwandelte Pachinko schnell in eine nationale Besessenheit. Heute ergeben sich 30 Millionen Japaner diesen entfremdenden Spielautomaten.
Nikko, Japan

Die letzte Prozession des Tokugawa-Shoguns

Im Jahr 1600 eröffnete Ieyasu Tokugawa ein Shogunat, das Japan 250 Jahre lang vereinte. Ihm zu Ehren stellt Nikko jedes Jahr die mittelalterliche Verlegung des Generals in das prächtige Mausoleum von Toshogu nach.
Hiroshima, Japan

Hiroshima: eine dem Frieden ergebene Stadt

Am 6. August 1945 erlag Hiroshima der Explosion der ersten Atombombe, die in der Kriegsführung eingesetzt wurde. Nach 70 Jahren kämpft die Stadt für die Erinnerung an die Tragödie und die Abschaffung der Atomwaffen bis 2020.
Tokyo, Japan

Einweg Schnurren

Tokio ist die größte der Metropolen, aber in seinen engen Wohnungen ist kein Platz für Maskottchen. Japanische Geschäftsleute entdeckten die Lücke und gründeten eine „Cattery“, in der Katzenzuneigungen stundenweise bezahlt werden.
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Tokyo, Japan

Der Kaiser ohne Imperium

Nach der Kapitulation im Zweiten Weltkrieg unterwarf sich Japan einer Verfassung, die eines der längsten Imperien der Geschichte beendete. Der japanische Kaiser ist heute der einzige Monarch, der ohne Imperium regiert.
Tokyo, Japan

Mode aus Tokio

Im übervölkerten und hyperkodierten Japan gibt es immer Raum für mehr Raffinesse und Kreativität. Ob national oder importiert, in der Hauptstadt beginnen die neuen japanischen Looks zu paradieren.
Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube

Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.
Ogimashi, Japan

Ein historisch-virtuelles Japan

"Higurashi no naku koro ni“ war eine äußerst erfolgreiche japanische Animations- und Computerspielserie. In Ogimashi, Dorf Shirakawa-Go, leben wir mit einer Gruppe von Kigurumi ihrer Charaktere.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nashorn, PN Kaziranga, Assam, Indien
Safari
PN Kaziranga, Indien

Die Hochburg der indischen Monoceros

Das Hotel liegt im Bundesstaat Assam, südlich des Great Brahmaputra-Fluss, PN Kaziranga nimmt ein riesiges Gebiet von Schwemmsumpf ein. Dort sind zwei Drittel der Nashorn Einhorn in der Welt, zwischen etwa 100 Tigern, 1200 Elefanten und vielen anderen Tieren. Unter dem Druck der menschlichen Nähe und der unvermeidlichen Wilderei war dieser kostbare Park nicht in der Lage, sich vor den hyperbolischen Monsunfluten und einigen Kontroversen zu schützen.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 5. - Ngawal a BragaNepal

Richtung Braga. Die Nepalesen.

Wir verbrachten einen weiteren Morgen bei herrlichem Wetter damit, Ngawal zu entdecken. Es folgt eine kurze Fahrt nach Manang, der Hauptstadt auf dem Weg zum Höhepunkt der Annapurna-Runde. Wir übernachteten in Braga (Braka). Der Weiler sollte sich bald als einer seiner unvergesslichsten Zwischenstopps erweisen.
Heilige Ebene, Bagan, Myanmar
Architektur-Design
Bagan, Myanmar

Die Ebene der Pagoden, Tempel und himmlischen Erlösungen

Die birmanische Religiosität basierte schon immer auf der Verpflichtung zur Erlösung. In Bagan bauen wohlhabende und ängstliche Gläubige weiterhin Pagoden in der Hoffnung, die Gunst der Götter zu gewinnen.
Abenteuer
Vulkane

Berge aus Feuer

Vulkane, mehr oder weniger markante Brüche in der Erdkruste, können sich als ebenso üppig wie launisch erweisen. Einige seiner Eruptionen sind sanft, andere erweisen sich als vernichtend.
Newar-Feier, Bhaktapur, Nepal
Zeremonien und Festlichkeiten
Bhaktapur, Nepal

Die nepalesischen Masken des Lebens

Die Newar-Ureinwohner des Kathmandu-Tals legen großen Wert auf die hinduistische und buddhistische Religiosität, die sie miteinander und mit der Erde verbindet. Dementsprechend segnet es ihre Übergangsriten mit Newar-Tänzen von Männern, die als Gottheiten maskiert sind. Auch wenn sie von der Geburt bis zur Reinkarnation lange wiederholt werden, entziehen sich diese Ahnentänze der Moderne nicht und beginnen, ein Ende zu sehen.
Hué, kommunistische Stadt, kaiserliches Vietnam, kaiserlicher Kommunismus
Städte
Hué, Vietnam

Das rote Erbe des kaiserlichen Vietnam

Sie litt unter den schlimmsten Entbehrungen des Vietnamkrieges und wurde von den verachtet Vietcong aufgrund der feudalen Vergangenheit. Die nationalkommunistischen Fahnen wehen über seinen Mauern, aber Hué erlangt seinen Glanz zurück.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Lebensmittel
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
Eswatini, Ezulwini-Tal, Kulturdorf Mantenga
Kultur
Ezulwini-Tal, Eswatini

Rund um das königliche und himmlische Tal von Eswatini

Das Ezulwini-Tal erstreckt sich über fast 30 km und ist das Herz und die Seele des alten Swasiland. Dort liegt Lobamba, die traditionelle Hauptstadt und Sitz der Monarchie, nicht weit von der De-facto-Hauptstadt Mbabane entfernt. Grün und panoramisch, tief historisch und kulturell ist das Tal noch immer das touristische Herz des Königreichs eSwatini.
Schwimmen, Westaustralien, Aussie Style, Sonnenaufgang in den Augen
Sport
Busselton, Australien

2000 Meter im Aussie Style

1853 wurde Busselton mit einem der längsten Pontons der Welt ausgestattet. Welt. Als die Struktur einstürzte, beschlossen die Bewohner, das Problem umzukehren. Seit 1996 tun sie es jedes Jahr. Baden.
Africa Princess, Canhambaque, Bijagós, Guinea-Bissau,
Reisen
Kreuzfahrt Africa Princess, 1º Bijagos, Guinea-Bissau

In Richtung Canhambaque, durch die Geschichte von Guinea-Bissau

Die Africa Princess legt im Hafen von Bissau ab, flussabwärts der Geba-Mündung. Einen ersten Zwischenstopp machten wir auf der Insel Bolama. Von der alten Hauptstadt geht es weiter ins Herz des Bijagós-Archipels.
Kapillarhelm
Ethnisch
Viti Levu, Fidschi

Kannibalismus und Haare, Viti Levus alte Freizeitbeschäftigungen, Fidschi-Inseln

Seit 2500 Jahren gehört Anthropophagie zum Alltag auf Fidschi. In den letzten Jahrhunderten wurde die Praxis von einem faszinierenden Haarkult geschmückt. Zum Glück sind nur noch Spuren der neuesten Mode übrig.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

Champagner-Strand, Espiritu Santo, Vanuatu
Story
Espiritu Santo, Vanuatu

Göttliche Melanesien

Pedro Fernandes de Queirós glaubte, Terra Australis entdeckt zu haben. Die Kolonie, die er vorschlug, kam nie zustande. Heute ist Espiritu Santo, Vanuatus größte Insel, eine Art Eden.
Moorea-Luftbild
Islands
Moorea, Französisch-Polynesien

Die polynesische Schwester, die jede Insel wünscht, die sie hätten

Nur 17 km von Tahiti entfernt, hat Moorea keine einzige Stadt und beherbergt ein Zehntel der Einwohner. Lange haben die Tahitianer zugesehen, wie die Sonne untergeht und die Insel nebenan in eine neblige Silhouette verwandelt, nur um ihr Stunden später ihre überschwänglichen Farben und Formen zurückzugeben. Für diejenigen, die diese fernen Teile des Pazifiks besuchen, ist es ein doppeltes Privileg, Moorea kennenzulernen.
Küste, Fjord, Seydisfjordur, Island
weißer Winter
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Silhouette und Gedicht, Cora Coralina, alte Goias, Brasilien
Literatur
Goias Velho, Brasilien

Leben und Werk eines Schriftstellers am Rande

Ana Lins Bretas wurde in Goiás geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens außerhalb ihrer kastrierenden Familie und der Stadt. Sie kehrte zu ihren Ursprüngen zurück und porträtierte weiterhin die voreingenommene Mentalität der brasilianischen Landschaft.
Hängematte in Palmeiras, Uricao Beach-Caribbean Sea, Venezuela
Natur
P.N. Henri Pittier, Venezuela

PN Henri Pittier: zwischen dem Karibischen Meer und der Küstenkette

1917 entdeckte der Botaniker Henri Pittier Gefallen am Dschungel der Seeberge Venezuelas. Der Nationalpark, den dieser Schweizer dort geschaffen hat, wird heute von mehr Besuchern besucht, als er sich je gewünscht hätte.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Führer durchdringen Cidade de Pedra, Pirenópolis
Naturparks
Steinstadt, Goiás, Brasilien

Eine Stadt aus Stein. Wertvoll.

Aus dem Cerrado um Pirenópolis und dem Herzen des brasilianischen Bundesstaates Goiás erwächst eine lithische Weite, die mit fast 600 Hektar und noch mehr Millionen Jahren unzählige kapriziöse und labyrinthische Ruinenformationen vereint. Jeder, der es besucht, wird in Staunen versinken.
Komposition auf der Nine Arches Bridge, Ella, Sri Lanka
Kulturerbe der UNESCO
PN Yala-Ella-Candia, Sri Lanka

Reise durch das Herz des srilankischen Tees

Wir verlassen die Strandpromenade von PN Yala in Richtung Ella. Auf dem Weg nach Nanu Oya schlängeln wir uns auf Schienen durch den Dschungel, zwischen Plantagen des berühmten Ceylon. Drei Stunden später, wieder mit dem Auto, erreichen wir Kandy, die buddhistische Hauptstadt, die die Portugiesen nie erobern konnten.
Zorros Maske wird bei einem Abendessen in der Pousada Hacienda del Hidalgo, El Fuerte, Sinaloa, Mexiko, ausgestellt
Zeichen
El Fuerte, Sinaloa, Mexiko

Zorros Wiege

El Fuerte ist eine Kolonialstadt im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. In seiner Geschichte wird die Geburt von Don Diego de La Vega verzeichnet, angeblich in einem Herrenhaus in der Stadt. In seinem Kampf gegen die Ungerechtigkeiten des spanischen Jochs verwandelte sich Don Diego in einen schwer fassbaren maskierten Mann. In El Fuerte wird immer der legendäre „El Zorro“ stattfinden.
Flugzeuglandung, Maho Beach, Sint Maarten
Strände
Maho Beach, Sint Maarten

Der Jet-angetriebene karibische Strand

Auf den ersten Blick scheint der Princess Juliana International Airport nur einer von vielen in der weiten Karibik zu sein. Aufeinanderfolgende flache Landungen am Strand von Maho, der seiner Landebahn vorausgeht, die Jet-Starts, die die Gesichter der Badegäste verzerren und sie ins Meer projizieren, machen es zu einem besonderen Fall.
Anbeter zünden Kerzen an, Tempel der Milarepa-Grotte, Annapurna Circuit, Nepal
Religion
Annapurna Circuit: 9. Manang bis Milarepa-Höhle, Nepal

Ein Spaziergang zwischen Akklimatisierung und Pilgerfahrt

Vollständig Annapurna Circuit, erreichen wir schließlich Manang (3519m). wir brauchen immer noch akklimatisieren Für die folgenden höheren Abschnitte begannen wir eine ebenso spirituelle Reise zu einer nepalesischen Höhle bei Milarepa (4000 m), der Zuflucht von a Siddha (Salbei) und buddhistischer Heiliger.
Führungskräfte schlafen U-Bahn-Sitz, schlafen, schlafen, U-Bahn, Zug, Tokio, Japan
Über Schienen
Tokyo, Japan

Die Hypno-Passagiere von Tokio

Japan wird von Millionen von Führungskräften bedient, die mit höllischen Arbeitsrhythmen und knappen Ferien geschlachtet werden. Jede Ruhepause auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause erfüllt ihren Zweck. inemuri, in der Öffentlichkeit schlafen.
Zwinger, Kunden und Sphynx-Katze in Tokio, Japan
Gesellschaft
Tokyo, Japan

Einweg Schnurren

Tokio ist die größte der Metropolen, aber in seinen engen Wohnungen ist kein Platz für Maskottchen. Japanische Geschäftsleute entdeckten die Lücke und gründeten eine „Cattery“, in der Katzenzuneigungen stundenweise bezahlt werden.
Saksun, Färöer, Streymoy, Warnung
Alltag
Saksun, StreymoyFäröer

Das färöische Dorf, das kein Disneyland sein will

Saksun ist eines von mehreren atemberaubenden kleinen Dörfern auf den Färöern, die immer mehr Außenstehende besuchen. Es zeichnet sich durch die Abneigung seines ländlichen Hauptbesitzers gegenüber Touristen aus, der Autor wiederholter Antipathien und Angriffe gegen die Eindringlinge seines Landes ist.
São João Farm, Pantanal, Miranda, Mato Grosso do Sul, Sonnenuntergang
Wildes Leben
Sao Joao-Farm, Miranda, Brasilien

Pantanal mit Paraguay in Sicht

Als die Passo do Lontra-Farm beschloss, ihren Ökotourismus auszuweiten, rekrutierte sie die andere Familienfarm, São João.Weiter entfernt vom Miranda-Fluss offenbart dieses andere Anwesen ein abgelegenes Pantanal am Rande von Paraguay. Vom Land und dem gleichnamigen Fluss.
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.