Tarrafal, Santiago, Kap Verde

Der Tarrafal der Freiheit und des Langsamen Lebens


Tarrafal-Bucht
Angeln Geselligkeit
Das Rathaus. von Tarrafal
Wandbild „Wir sind“.
Schatten mit Aussicht
Strandpeeling
Straße hinunter
Dilma Kelly-Salon
Kreolische Augen
Boote in Porto Seguro
Schatten ruhen
Urils Zeit
Tarrafal, von Malagueta aus gesehen
Rampe zum Strand
Meer von Baxu
Das Dorf Tarrafal begrenzt mit seinen wenigen weißen Sandstränden eine privilegierte Ecke der Insel Santiago. Wer dort verzaubert ist, dem fällt es noch schwerer, die koloniale Gräueltat des benachbarten Gefangenenlagers zu verstehen.

Unerwartet heben sich die Häuser am meisten von dem Panorama ab, das die windigen Höhen der Serra da Malagueta (1063 m) offenbaren.

Es breitet sich am Fuße einer Ebene aus, die fast auf Meereshöhe liegt und die wir lange nicht mehr gefunden haben, in Santiago, der größten Insel der Kapverden.

Es erscheint am Ende einer langen Geraden, die an eine Bucht angepasst ist, die ein Vorgebirge vor der Flaute des Atlantiks schützt. Die Landzunge ist als Ponta Preta bekannt.

Unter einem intermittierenden Lichtstrahl sehen wir es eher ockerfarben als dunkel und überragt das Weiß des Dorfes.

Wir steigen in aufeinanderfolgenden Zickzacks zum Contador hinab, in Richtung der geologischen Sanftheit von Chão Bom, wo eine der mehreren Flussfurchen, die von den Höhen kommen, Vegetation entstehen lässt.

Dieselbe Gerade, die wir in der Ferne gesehen haben, zeigt die Mauern und Zäune der ehemaligen Strafkolonie von Tarrafal. Wir würden wieder dorthin gehen. Zuvor geht es weiter in Richtung des namensgebenden Fischerdorfes.

Wir passierten die rechtwinklige Straße von Colonato. Die Gefängnisdomäne weicht einem Raster mit vorstädtischem Profil, das bereits Teil der Gemeinde Tarrafal ist, der nördlichsten von Santiago, wo fast achtzehntausend Kapverdianer leben. Die meisten von ihnen konzentrieren sich in Chão Bom.

Im Dorf Tarrafal gibt es weniger als siebentausend.

Die koloniale Siedlung der Tarrafal-Zone

Es wird geschätzt, dass die Besiedlung dieses unwirtlichen Nordens von Santiago bis ins XNUMX. Jahrhundert zurückreicht, also mindestens zwei Jahrhunderte später Ribeira Grande, die aktuelle Cidade Velha.

1747 erschien ein kleines Dorf auf den Karten von Seefahrern und Entdeckern, sogar Ausländern, wie im Fall des vom französischen Geographen Jacques-Nicolas Bellin geschaffenen, der es als Terrafal bezeichnete.

Obwohl der Ort im Laufe der Zeit mit Vila de Mangue verwechselt wurde, ist er auch heute noch die Taufe eines der historischen Viertel von Tarrafal und der beliebteste Name des Fußballstadions des Landkreises neben dem Strafplatz.

Schließlich ergibt sich die große Gerade. Sie führt zur Rua Macaco und Praça Tarrafal, dem administrativen und religiösen Zentrum des Dorfes.

Der städtische Kern von Tarrafal

Wie erwartet wird sie von einer Kirche, der von Santo Amaro, gesegnet, die seitlich einem begrünten Rechteck gegenübersteht und mit einem Musikpavillon ausgestattet ist.

Auch der Stadtrat setzt sich dort durch.

Ihre runde Uhr geparkt auf Mittag oder Mitternacht, wie Sie es wünschen. Er weist auch auf ein festes „Boas-Fest“ hin, das den Giebel des türkisfarbenen Gebäudes krönt.

Wir haben geparkt. Wir wanderten über das Kopfsteinpflaster des Platzes. Wie immer auf den Kapverden finden wir sofort portugiesische Ausdrücke.

Ein als „Super Bar“ bezeichneter Kiosk zeigt das Bild einer der großen portugiesischen Brauereien.

Nebenan stehen sich zwei Tarrafalenses in aufeinanderfolgenden Uril-Matches gegenüber. Einer von ihnen, ein Mann mittleren Alters, trägt ein Benfica-Trikot. Spielen Sie gegen eine Dame Ihrer Generation, ausgestattet mit einem Kleid, einem Schal und Hausschuhen.

Ein einzelner Zuschauer beobachtet das Duell, zusammengesetzt aus dunkler Jeans und einem Poloshirt, fast so blau wie die Fassade des Rathauses.

Wir nähern uns. Obwohl wir wussten, dass wir ihre Konzentration beeinträchtigen würden, befragten wir sie. Das Spiel wurde jedoch mit Bohnen gespielt.

Weder das eine noch das andere scheint zu stören. Wir haben den männlichen Spieler nach seinem Grad an Benfiquismo gefragt, der von vielen Dorfbewohnern geteilt wird, so dass einer der „Trinker“ von Strela, Grog und anderen Getränken, Favoriten von Tarrafal, „Bar Benfica“ heißt.

Wenn wir es bemerken, sprechen wir über den Einfluss von Renato Sanches auf das Team und seine kapverdische Herkunft. „Seine Familie stammt aus Tarrafal, weißt du?“

Wir hatten keine Ahnung. Die Offenbarung trifft uns unvorbereitet. Und es bewegt uns.

Wir entschuldigen uns beim Spielpartner für die Unterbrechung. Dabei achten wir auf die Farbe Ihrer Augen. Sie sind ein durchscheinendes Olivgrün, das um die Pupille herum gelblich ist.

Wir waren wieder überrascht. Wir loben sie und die kreolische Schönheit der Dame.

Die Reue kehrt zu uns zurück, dass wir das Spiel unterbrochen haben, also danken wir Ihnen für Ihre Anteilnahme und verabschieden uns. Wir setzten den Gang fort, in dem wir gingen.

Richtung Bucht und Hafen von Tarrafal

Wir kommen an einem Salon namens DilmaKelly vorbei, der passend zum Rathaus gestrichen ist.

Vor der Igreja Evangélica do Nazareno gibt uns ein zu erschließendes Gebiet einen Blick auf die Bucht und den Hafen von Tarrafal, angekündigt durch den goldenen Sand von Praia do Mangue, der in Wirklichkeit ein kleiner Felsvorsprung in verschiedene Buchten teilt.

Im Norden erscheinen die Ausläufer des Monte Graciosa (642 m) voller Vegetation. Ein Teil davon könnten sogar Tarrafes sein, die Büsche Tamarix senegalensis die dort im Überfluss vorhanden sind und die Taufe des Dorfes inspirierten.

Wenn wir den Pier entlanggehen, der die Bucht durchbricht, sehen wir sie so rund wie immer.

Das smaragdgrüne, kristallklare Atlantikwasser streichelt den Sand sanft genug, um eine Iris aus dunklerem Vulkansand zu rühren.

Wir halten an einer Art kleinem quadratischen Aussichtspunkt, erhöht mit Blick auf die Bucht und den Pier.

Dort schützt ein weiß-roter Mini-Kiosk im spärlichen Schatten zweier Zwillings-Akazien.

Es serviert Getränke, aber vor allem denselben Farbton, die Aussicht und die entspannte Geselligkeit, die eine Gruppe von Bewohnern, die dem Dienstmädchen bekannt sind, genießt, aufgeteilt nach Genres, an gegenüberliegenden Tischen mit makelloser Aussicht.

Wir grüßen dich. Wir lehnten uns über die Bänke, die in die Wand eingebettet waren.

Fischer in der Ruhezeit und Gespräch am Tag

Und von dort aus genießen wir weiterhin die privilegierte Bucht von Tarrafal.

Wir bestaunten Fischerboote in allen Farben, Seite an Seite, fast ganz oben am Strand. Sie bleiben im Trockendock, sicher vor steigender Flut und Wellen.

Sie fungieren als Landeplatz und Widerlager für eine Gruppe von Fischern, die sich einem so hitzigen Gespräch hingeben, dass es sogar wie ein Streit klingt.

Ohne Vorwarnung taucht zwischen den Booten eine junge Frau auf. Er geht an ihnen vorbei, um ohne Komplexe die üppigen Formen zu zeigen, die Gott ihm gegeben hat.

Blitzschnell geben die Männer Waffenstillstand. Sie drehen den Kopf nach Norden und folgen seinen eleganten Schritten, als wäre es nichts anderes wert.

Als Inspiration für den/die Autor(en) diente ein Triptychon-Wandgemälde, das an der Pierwand direkt über der Pier gemalt wurde Meer von Baxu, definiert die Geschlechterverteilung von Tarrafal.

Einer seiner Abschnitte zeigt einen Mann, der neben einem Boot einen Fisch hält.

Auf der gegenüberliegenden Seite halten mehrere Frauen Schalen mit Kokosnüssen. In der Mitte singt ein Musikerduo.

Besonders das Gemälde, das sie darstellt, kündigt mit „Wir sind“ die verbleibenden zwei „das Meer auslassen"Und"Kokos-Mudjeris".

Die Fußballer und die verzauberten Außenseiter von Tarrafal

Zwischen den Booten und dem Meer treten junge Leute aus Tarrafal, die die Ebbe ausnutzen, in einem nackten Spiel auf dem nassen Sand gegeneinander an.

Das Match erweist sich als so heftig, dass nicht einmal der Durchgang des Mädchens sie von der orangefarbenen Kugel wegbewegt.

Die technische Exzellenz und das Engagement der Menschen aus Santiago für das Spiel haben seit langem unvermeidliche Stars hervorgebracht.

Obwohl er in Portugal geboren wurde, erwies sich Renato Sanches als einer von vielen Erben von Kap Verdes Begabung und Leidenschaft für den Fußball.

Trotz der offensichtlichen Dominanz der Tarrafalenses zieht die Bucht von Tarrafal immer mehr Außenseiter an.

Wir begegnen Franzosen, Italienern und Deutschen, weißen Frauen mit zerbrechlicher Haut, die die tropische Sonne gnadenlos bestraft.

Einige gönnen sich das Schnorcheln zwischen den vor der Küste festgemachten Trawlern.

Andere spielen Beachvolleyball am Rande des Kokosnusswaldes unterhalb der Tarrafal-Vegetation am Hang.

Der herausfordernde Lebensunterhalt der Menschen in Tarrafal

In jüngster Zeit haben diese Besucher zusätzliche Einnahmen aus Überweisungen der kapverdischen Diaspora und aus der Landwirtschaft garantiert.

Viel einfacher als Angeln, besonders in den Wintermonaten Dezember, Januar, wenn die Passatwinde kräftig wehen und den Atlantik in eine stürmische Wendung verwandeln.

Selbst mühsames Fischen ist zuverlässig. Die Landwirtschaft hingegen hat lange mit dem trockenen Klima im Norden der Insel und der zunehmenden Wasserknappheit zu kämpfen.

Dieselbe Dürre prägte den schwankenden, langen, zweifelhaften Ruhm des nördlichen Santiago.

Wie Menschen aus anderen Teilen der Insel es sahen, lag Tarrafal in den Grenzen von trockenem und dornigem Land, das schwer zu kultivieren und noch schwieriger zu kolonisieren war.

Als ob das nicht genug wäre, führte die Errichtung des Konzentrationslagers Campo da Morta Lenta im Jahr 1936 nur dazu, die Vorstellung zu dramatisieren, die mit dem Ort verbunden ist, der durch die koloniale Auferlegung des Salazar-Regimes verflucht wurde.

Ort der Folter, Verlassenheit und des Todes. Dies mag die Realität der Gefängniskolonie gewesen sein, der wir bald einen eigenen Artikel widmen werden.

Das echte Tarrafal, das mit den Buchten am Fuße des Monte Graciosa, hat nicht nur wenig damit zu tun, sondern wir behalten es als kapverdische Zuflucht und in Erinnerung Makaronesisch gesegnet.

Santiago, Kap Verde

Santiago von unten nach oben

Von der kapverdischen Hauptstadt Praia aus erkunden wir ihren bahnbrechenden Vorgänger. Von der Altstadt aus reisen wir entlang des atemberaubenden Bergrückens von Santiago bis zur offenen Spitze von Tarrafal.
São Nicolau, Kap Verde

Foto von Nha Terra São Nicolau

Die Stimme der verstorbenen Cesária Verde kristallisierte die Gefühle der Kapverdianer heraus, die gezwungen waren, ihre Insel zu verlassen. wer besucht São Nicolau oder, was auch immer es sein mag, bewundern Sie Bilder, die es gut illustrieren, verstehen Sie, warum seine Leute es für immer und mit Stolz nha terra nennen.
Insel Boa Vista, Kap Verde

Insel Boa Vista: Atlantikwellen, Dunas do Sara

Boa Vista ist nicht nur die kapverdische Insel, die der afrikanischen Küste und ihrer großen Wüste am nächsten liegt. Nach einigen Stunden der Entdeckung überzeugt er uns, dass es sich um einen Teil der Sahara handelt, der im Nordatlantik treibt.
Santa Maria, Sal, Kap Verde

Santa Maria und der atlantische Segen von Sal

Santa Maria wurde in der ersten Hälfte des XNUMX. Jahrhunderts als Salzexportlager gegründet. Heute ist Sal Ilha dank der Vorsehung von Santa Maria viel mehr wert als der Rohstoff.
Santo Antão, Kap Verde

Entlang der Seilstraße

Santo Antão ist die westlichste der Kapverdischen Inseln. Es gibt eine raue atlantische Schwelle von Afrika, eine majestätische Inseldomäne, die wir damit beginnen, dass wir ihre atemberaubende Estrada da Corda von einem Ende zum anderen entwirren.
Insel Fogo, Kap Verde

Um das Feuer

Die Zeit und die Gesetze der Geomorphologie diktierten, dass der Inselvulkan von Fogo wie kein anderer auf den Kapverden abgerundet werden sollte. Wir entdecken diesen üppigen Makaronesischen Archipel und umrunden ihn gegen die Uhr. Wir blenden in die gleiche Richtung.
São Nicolau, Kap Verde

Sankt Nikolaus: Wallfahrt nach Terra di Sodade

Erzwungene Abreisen wie die, die den berühmten Morna inspirierten“Sprudel“ hinterließ den Schmerz, die kapverdischen Inseln gut markiert verlassen zu müssen. entdecken saninclau, zwischen Verzauberung und Staunen, verfolgen wir die Genese von Gesang und Melancholie.
Chã das Caldeiras a Mosteiros, Insel Fogo, Kap Verde

Chã das Caldeiras nach Mosteiros: Abstieg durch die Confins do Fogo

Nachdem die Spitze der Kapverden erobert war, schliefen und erholten wir uns in Chã das Caldeiras, in Gemeinschaft mit einigen der Leben, die dem Vulkan ausgeliefert waren. Am nächsten Morgen starten wir die Rückfahrt in die Hauptstadt São Filipe, 11 km die Straße hinunter nach Mosteiros.
Brava, Kap Verde

Kap Verdes Insel Brava

Zur Zeit der Kolonialisierung stießen die Portugiesen auf eine feuchte und üppige Insel, eine Seltenheit auf den Kapverden. Brava, die kleinste der bewohnten Inseln und eine der am wenigsten besuchten des Archipels, bewahrt eine Echtheit ihrer etwas schwer fassbaren atlantischen und vulkanischen Natur.
Santo Antão, Kap Verde

Porto Novo nach Ribeira Grande über den Seeweg

In Porto Novo de Santo Antão gelandet und sesshaft, fanden wir schnell zwei Routen, um das zweitgrößte Dorf der Insel zu erreichen. Bereits dem monumentalen Auf und Ab der Estrada da Corda ausgeliefert, sind wir geblendet von dem vulkanischen und atlantischen Drama der Küstenalternative.
Ponta do Sol a Fontainhas, Santo Antão, Kap Verde

Eine schwindelerregende Reise von Ponta do Sol

Wir haben die nördliche Schwelle von Santo Antão und den Kapverden erreicht. An einem neuen Nachmittag mit strahlendem Licht folgen wir dem atlantischen Treiben der Fischer und dem weniger küstennahen Alltag des Dorfes. Mit dem bevorstehenden Sonnenuntergang eröffneten wir eine dunkle und einschüchternde Forderung aus dem Dorf Fontainhas.
Mindelo, São Vicente, Kap Verde

Das Wunder von São Vicente

São Vicente war schon immer trocken und unwirtlich. Die herausfordernde Kolonisierung der Insel setzte die Siedler aufeinanderfolgenden Härten aus. Bis schließlich Mindelo, die kosmopolitischste Stadt und die kulturelle Hauptstadt der Kapverden, durch die von der Vorsehung geschaffene Tiefseebucht erschlossen wurde.
Chã das Caldeiras, Insel Fogo Kap Verde

Ein Clan "Französisch" dem Feuer ausgeliefert

1870 machte ein in Grenoble geborener Graf auf dem Weg ins brasilianische Exil Station Kap Verde wo die einheimischen Schönheiten ihn auf der Insel Fogo einsperrten. Zwei seiner Kinder ließen sich mitten im Krater des Vulkans nieder und zeugten dort weiterhin Nachkommen. Auch die durch die jüngsten Eruptionen verursachte Zerstörung hat das produktive Montrond nicht aus der „Grafschaft“ vertrieben, die sie in Chã das Caldeiras gegründet haben.    
Cidade Velha, Kap Verde

Cidade Velha: die antike Stadt der Tropico-Kolonialstädte

Es war die erste von Europäern gegründete Siedlung unterhalb des Wendekreises des Krebses. In einer entscheidenden Zeit für die portugiesische Expansion nach Afrika und Südamerika und für den damit verbundenen Sklavenhandel wurde Cidade Velha zu einem ergreifenden, aber unvermeidlichen Erbe kapverdischer Herkunft.

Insel Sal, Kap Verde

Das Salz der Insel Sal

Zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts hatte Sal noch kein Trinkwasser und war praktisch unbewohnt. Bis die Gewinnung und der Export des reichlich vorhandenen Salzes dort eine fortschreitende Bevölkerung förderten. Heute verleihen Salz und Salzpfannen der meistbesuchten Insel eine andere Note Kap Verde.
Nova Sintra, Brava, Kap Verde

Ein kreolisches Sintra statt Saloia

Als portugiesische Siedler die Insel Brava entdeckten, bemerkten sie ihr Klima, viel feuchter als in den meisten Teilen der Kapverden. Entschlossen, die Verbindungen mit der fernen Metropole aufrechtzuerhalten, nannten sie den Hauptort Nova Sintra.
Ribeira Grande, Santo AntãoKap Verde

Santo Antao, Ribeira Grande Oben

Ursprünglich ein winziges Dorf, folgte Ribeira Grande dem Lauf seiner Geschichte. Es wurde das Dorf, später die Stadt. Es ist zu einer exzentrischen und unvermeidlichen Kreuzung auf der Insel Santo Antão geworden.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Usbekistan

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Masai Mara Reserve, Masai Land Trip, Kenia, Masai Geselligkeit
Safari
Masai Mara, Kenia

Masai Mara Reserve: Reisen durch das Massai-Land

Die Savanne von Mara wurde berühmt für die Konfrontation zwischen Millionen von Pflanzenfressern und ihren Raubtieren. Aber in einer rücksichtslosen Gemeinschaft mit Wildtieren sind es die Massai-Menschen, die am meisten auffallen.
Polarlicht erleuchtet das Tal von Pisang in Nepal.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 3.- Upper Pisang, Nepal

Eine unerwartete verschneite Dämmerung

Bei den ersten Lichtblicken blendet uns der Anblick des weißen Mantels, der das Dorf in der Nacht bedeckt hatte. Da eine der härtesten Wanderungen auf dem Annapurna Circuit vor uns liegt, haben wir die Abreise so lange wie möglich verschoben. Genervt verließen wir Upper Pisang für Ngawal als der letzte Schnee weg war.
Musiktheater und Ausstellungshalle, Tiflis, Georgien
Architektur-Design
Tbilisi, Georgia

Georgia immer noch mit Parfüm der Rosenrevolution

2003 führte ein politisch-populärer Aufstand dazu, dass die Machtsphäre in Georgien von Ost nach West kippte. Seitdem hat die Hauptstadt Tiflis weder ihre jahrhundertealte sowjetische Geschichte noch ihre revolutionäre Voraussetzung der Integration in Europa aufgegeben. Bei unserem Besuch sind wir überwältigt von der faszinierenden Mischung aus ihren vergangenen Leben.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Abenteuer
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Balinesischer Hinduismus, Lombok, Indonesien, Tempel Batu Bolong, Vulkan Agung im Hintergrund
Zeremonien und Festlichkeiten
Chili, Indonesien

Lombok: Balinesischer Hinduismus auf einer Insel des Islam

Indonesiens Gründung basierte auf dem Glauben an einen Gott. Dieses mehrdeutige Prinzip hat immer zu Kontroversen zwischen Nationalisten und Islamisten geführt, aber in Lombok nehmen sich die Balinesen die Religionsfreiheit zu Herzen.
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Städte
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Lebensmittel
Welt Essen

Gastronomie ohne Grenzen und Vorurteile

Jedes Volk, seine Rezepte und Köstlichkeiten. In manchen Fällen ekeln dieselben, die ganze Nationen erfreuen, viele andere an. Für jeden, der um die Welt reist, ist die wichtigste Zutat ein sehr offener Geist.
Frauen mit langen Haaren von Huang Luo, Guangxi, China
Kultur
Longsheng, China

Huang Luo: Das am längsten behaarte chinesische Dorf

In einer multiethnischen Region, die mit terrassierten Reisfeldern bedeckt ist, ergaben sich die Frauen von Huang Luo derselben kapillaren Besessenheit. Sie lassen die längsten Haare der Welt jahrelang auf eine durchschnittliche Länge von 170 bis 200 cm wachsen. Seltsamerweise verwenden sie nur Wasser und Reis, um sie schön und glänzend zu halten.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Insel Streymoy, Färöer, Tjornuvik, Riese und Hexe
Reisen
Streymoy, Färöer

Streymoy Oben, probieren Sie die Insel der Strömungen

Wir verlassen die Hauptstadt Torshavn in Richtung Norden. Wir fuhren von Vestmanna zur Ostküste von Streymoy. Bis wir das nördliche Ende von Tjornuvík erreichen, werden wir immer wieder von der grünen Exzentrizität der größten färöischen Insel geblendet.
Ethnisch
Pentecostes, Vanuatu

Naghol: Bungee Jumping ohne Moderne

An Pfingsten, in ihren späten Teenagerjahren, stürzen sich junge Leute von einem Turm, nur mit Weinreben an ihren Knöcheln. Bungee-Seile und Gurte sind unpassender Aufwand für eine Initiation ins Erwachsenenalter.
Sonnenlichtfotografie, Sonne, Lichter
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 2)

Eine Sonne, so viele Lichter

Die meisten Reisefotos werden im Sonnenlicht aufgenommen. Sonnenlicht und Wetter bilden ein kapriziöses Zusammenspiel. Erfahren Sie, wie Sie sie optimal vorhersagen, erkennen und nutzen können.
Santo Domingo, Kolonialstadt, Dominikanische Republik, Diego Colombo
Story
Santo Domingo, Dominikanische Republik

Das am längsten lebende koloniale Urtum Amerikas

Santo Domingo ist die am längsten bewohnte Kolonie der Neuen Welt. Die 1498 von Bartholomäus Kolumbus gegründete Hauptstadt der Dominikanischen Republik bewahrt einen wahren Schatz historischer Widerstandsfähigkeit.
Mirador de La Peña, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien
Islands
El Hierro, Kanarischen Inseln

Der Vulkanrand der Kanaren und die Alte Welt

Bis Kolumbus Amerika erreichte, galt El Hierro als Schwelle zur bekannten Welt und eine Zeit lang als Meridian, der sie begrenzte. Ein halbes Jahrtausend später brodelt die letzte Westinsel der Kanaren vor überbordendem Vulkanismus.
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
weißer Winter
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Lake Manyara, Nationalpark, Ernest Hemingway, Giraffen
Literatur
PN Lake Manyara, Tansania

Hemingways Lieblingsafrika

Der Lake Manyara National Park liegt am westlichen Rand des Rift Valley und ist einer der kleinsten, aber bezauberndsten und reichsten wildes Leben aus Tansania. 1933 widmete Ernest Hemingway ihr zwischen Jagd und literarischen Diskussionen einen Monat seines bewegten Lebens. Erzählt diese abenteuerlichen Safaritage in „Die grünen Hügel Afrikas".
Kapillarhelm
Natur
Viti Levu, Fidschi

Kannibalismus und Haare, Viti Levus alte Freizeitbeschäftigungen, Fidschi-Inseln

Seit 2500 Jahren gehört Anthropophagie zum Alltag auf Fidschi. In den letzten Jahrhunderten wurde die Praxis von einem faszinierenden Haarkult geschmückt. Zum Glück sind nur noch Spuren der neuesten Mode übrig.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Impressionen Lijiang Show, Yangshuo, China, Red Enthusiasm
Naturparks
Lijiang e Yangshuo, China

Ein beeindruckendes China

Einer der renommiertesten asiatischen Regisseure, Zhang Yimou, hat sich großen Outdoor-Produktionen verschrieben und war Co-Autor der Medienzeremonien der Olympischen Spiele in Peking. Aber Yimou zeichnet auch für „Impressions“ verantwortlich, eine Reihe nicht minder kontroverser Inszenierungen mit Bühnen an emblematischen Orten.
Boot segelt vor der Westküste von Spinalonga
Kulturerbe der UNESCO

Spinalonga, Kreta, Griechenland

Eine Inselfestung wurde einer Leprakolonie übergeben

Seit der Besetzung durch Christen, Sarazenen, Venezianer, Osmanen und später Kreter und Griechen zwischen 1903 und 1957 beherbergte das trockene Spinalonga ein Lazarett. Als wir dort an Land gingen, war es unbewohnt, doch dank seiner dramatischen Vergangenheit zählte es zu den meistbesuchten Orten Griechenlands.

Weibchen und Kalb, Grizzly Steps, Katmai Nationalpark, Alaska
Zeichen
PN Katmai, Alaska

Auf den Spuren des Grizzly Man

Timothy Treadwell verbrachte die Sommer mit den Bären von Katmai. Als wir durch Alaska reisten, folgten wir einigen seiner Spuren, aber im Gegensatz zu den verrückten Beschützern der Spezies gingen wir nie zu weit.
Mahé-Inseln der Seychellen, Freunde des Strandes
Strände
Mahé, Seychellen

Die Big Island der Kleinen Seychellen

Mahé ist die größte der Inseln im kleinsten Land Afrikas. Es ist die Heimat der Hauptstadt der Nation und fast aller Seychellois. Aber nicht nur. In seiner relativen Kleinheit verbirgt es eine atemberaubende tropische Welt aus bergigem Dschungel, der in Buchten in allen Meeresschattierungen mit dem Indischen Ozean verschmilzt.
Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Tor zu einer heiligen Insel
Religion
Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten

Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.
Kuranda-Zug, Cairns, Queensland, Australien
Über Schienen
Cairns-Kuranda, Australien

Zug in die Mitte des Dschungels

Die Kuranda Railway wurde in Cairns gebaut, um isolierte Bergleute im Regenwald vor dem Hungertod durch Überschwemmungen zu retten, und wurde im Laufe der Zeit zum Brot und Butter von Hunderten alternativer Aussies.
Notwasserung, alaskischer Lebensstil, Talkeetna
Gesellschaft
Talkeetna, Alaska

Talkeetnas alaskischer Lebensstil

Talkeetna, einst nur ein Bergbauaußenposten, wurde 1950 verjüngt, um den Bergsteigern des Mount McKinley zu dienen. Das Dorf ist bei weitem das alternativste und fesselndste zwischen Anchorage und Fairbanks.
Besucher in den Ruinen von Talisay, Insel Negros, Philippinen
Alltag
Stadt Talisay, Philippinen

Denkmal für eine Luso-Philippinische Liebe

Ende des 11. Jahrhunderts verliebten sich Mariano Lacson, ein philippinischer Bauer, und Maria Braga, eine Portugiesin aus Macau, ineinander und heirateten. Während der Schwangerschaft ihres 2. Kindes erlag Maria einem Sturz. Gebrochen baute Mariano ihm zu Ehren ein Herrenhaus. Mitten im Zweiten Weltkrieg wurde das Herrenhaus niedergebrannt, aber die erhaltenen eleganten Ruinen setzen ihre tragische Beziehung fort.
Herde von Flamingos, Laguna Oviedo, Dominikanische Republik
Wildes Leben
Lagune von Oviedo, Dominikanische Republik

Das (nichts) Tote Meer der Dominikanischen Republik

Der Salzgehalt der Laguna de Oviedo variiert je nach Verdunstung und Wasserzufuhr durch Regen und fließt aus der benachbarten Bergkette von Bahoruco. Die Ureinwohner der Region schätzen, dass sie in der Regel dreimal so viel Meersalz enthält. Dort entdecken wir produktive Kolonien von Flamingos und Leguanen, neben vielen anderen Arten, die dieses eines der üppigsten Ökosysteme der Insel Hispaniola ausmachen.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Rundflüge
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.