Helsinki, Finnlând

Finnlands Festung in schwedischer Zeit


Dämmerung Zuflucht
Lebende Silhouetten in einem Tunnel auf der Insel Iso Mustasaari, wo die Fähre vor Helsinki anlegt.
Helsinki rückwärts
Blick auf die historische Fassade von Helsinki, gesehen von der Fähre, die die Stadt mit Suomenlinna verbindet.
Geselligkeit
Eine Gruppe von Freunden nähert sich dem Grab von Augustin Ehrenvärd.
im Rahmen
Der zugefrorene Kanal, der Iso Mustasaari von Susisaari trennt.
Suomenlinna-Pastell
Dorfbewohner gehen einen Hang des bewohnten Kerns von Iso Mustasaari hinauf.
alte Bedrohung
Besucher durchstreifen den südlichen Rand von Susisaari, zusammen mit einem von mehreren Artilleriegeschützen, die entlang der Küste von Suomenlinna verstreut sind.
Winterruhe
Fast im Schnee vergrabene Gartenbänke, die die sanfte Wintersonne nicht schmilzt.
Hommage an den Schöpfer
Das Grab von Augustin Ehrenvärd, dem jungen schwedischen Leutnant, der den ausdauernden und komplexen Bau von Suomenlinna leitete.
Mutter und Sohn
Ninja (gelesen, Nina) und Severi Lampela, beide Spitznamen Pasanen, finnische Besucher von Suomenlinna.
Tarnung in A
Alte Lagerräume getarnt unter Erde und Vegetation und am Rande des Finnischen Meerbusens.
Fahren Sie in der gefrorenen Zeit
Passagiere passieren den Kanal, der die Insel Iso Mustasaari von Susisaari trennt.
das ultimative U-Boot
Das U-Boot Vesikko, ein außergewöhnliches Überbleibsel der Flotte, über die Finnland am Ende des 2. Weltkriegs verfügte und die der Vertrag von Paris von 1947 zwang, zu zerstören.
Freistehend in einem kleinen Archipel am Eingang von Helsinki wurde Suomenlinna nach politisch-militärischen Entwürfen des schwedischen Königreichs erbaut. Seit mehr als einem Jahrhundert ist die Russland hielt sie auf. Seit 1917 verehren die Suomi es als historische Bastion ihrer dornigen Unabhängigkeit.

Es sollte der letzte Tag mit gutem Wetter sein, wenn auch etwas windig.

Unter einem halb blauen, halb blauweißen Himmel legt die Fähre vom Kauppatori-Markt nach Suomenlinna, der großen Festung Finnlands, ab.

Wenn wir uns von der Fassade historischer Gebäude entfernen, offenbart die Ferne die Kuppeln der Dom von Helsinki, zunehmend hervorgehoben über der Reihe pastellfarbener Fassaden, die wir in einer sanften Diagonale bewundern.

Das Schiff steuert auf den Ausgang dieses engen, geometrischen Abschnitts der Flussmündung zu, der die Hauptstadt umspült.

Historische Fassade von Helsinki, Finnland

Blick auf die historische Fassade von Helsinki, gesehen von der Fähre, die die Stadt mit Suomenlinna verbindet.

Auf seiner Route gibt es einen flachen Trittstein aus kleinen Inseln, der von Valkosaari bis Pormestarinluodot die Navigation behindert.

Nach einiger Zeit, als sich das Dock, das wir verlassen hatten, bereits in einen flüchtigen Blick verwandelt hatte, beginnen sich die Launen der Zielinsel zu definieren und schon bald zeichneten sich die lachsfarbenen Wände ihres palastartigen Flügels ab, der sich heute in das Lokal der Brauerei verwandelt.

Zur Eroberung des widerständigen Suomenlinna

Wir steigen an einem der beiden Liegeplätze aus, die ihn bedienen, und durchqueren dasselbe alte Gebäude durch den Tunnel unter seinem Leuchtturmturm. Auf der anderen Seite enthüllt ein brillantes Leuchten die Domäne von Suomenlinna, die immer noch kalt und vom arktischen Winter, der Widerstand leistete, ausgedörrt ist.

Wie in anderen Teilen Finnlands erregt die Verbreitung von Zeichennomenklaturen schnell unsere Aufmerksamkeit, angefangen bei der des Ortes selbst.

Mit dem Bau der Festung wurde 1748 begonnen, zu einer Zeit, als finnisches Gebiet Teil des Königreichs Schweden war.

Derselbe historische Kontext und die anschließende Spaltung führten dazu, dass ein Teil der heutigen finnischen Bevölkerung – hauptsächlich an der Westküste – schwedischen Ursprungs war und Schwedisch als Muttersprache verwendete, also einer völlig anderen Herkunft als Finnisch.

Suomenlinna, Sveaborg, Viapori. Das Trio der Kriegsnamen

Die Schweden haben die Festung, die uns willkommen hieß, schon immer Sveaborg (schwedische Burg) genannt.

Die Finnen nannten es bis 1918 Viapori. Von da an übernahmen sie als Ausgleich Suomenlinna (Castelo da Finnlând).

Aus Respekt vor der schwedischen Gemeinschaft Finnlând, bestehen die beiden Begriffe weiterhin nebeneinander.

Festungstunnel Suomenlinna, Helsinki, Finnland

Lebende Silhouetten in einem Tunnel auf der Insel Iso Mustasaari, wo die Fähre vor Helsinki anlegt.

Suomenlinna besteht aus sechs Inseln, die auch konkurrierende Namen aus beiden Dialekten haben.

Wir waren in Iso Mustasaari von Bord gegangen, dem zweitgrößten und wo sich die imposantesten Gebäude des Archipels konzentrierten:

eine ursprünglich orthodoxe Kirche aus dem Jahr 1854, die Bibliothek, unter anderem ein Kriegsmuseum und ein Spielzeugmuseum und sogar das örtliche Gefängnis. Suomenlinna beherbergte eine Strafkolonie mit minimaler Sicherheit, in der sich Sträflinge für die Erhaltung und den Wiederaufbau der Infrastruktur einsetzten.

Aber die Inseln haben viel mehr als nur diese leicht dem Untergang geweihten Bewohner. Abseits des Festungsmuseums lebt er sein eigenes Leben. Es gibt rund neunhundert ständige und freie Einwohner.

Davon sind dreihundertfünfzig das ganze Jahr über in den unterschiedlichsten Funktionen tätig.

Eine Hochburg der finnischen Kultur

Suomenlinna ist zu einem ergänzenden kulturellen Zentrum geworden Helsinki. Erhielt das Nordic Arts Center. Er hat mehrere Gebäude zu Kunstateliers umgebaut, die zu günstigen Preisen an interessierte Künstler vermietet werden.

In ihrer pragmatischen und zügigen Art legen die finnischen Behörden so viel Wert darauf, dass sie regelmäßige Fährverbindungen sowie Wärme-, Wasser- und Stromversorgung aufrechterhalten.

Im Jahr 2015 testete die dortige finnische Post sogar die Postverteilung mittels Drohnen.

Grab von Augustin Ehrenvärd, Mentor der Festung Suomenlinna.

Das Grab von Augustin Ehrenvärd, dem jungen schwedischen Leutnant, der den ausdauernden und komplexen Bau von Suomenlinna leitete.

Was wir jedoch überall ein wenig finden, sind Relikte aus seiner langen Geschichte, von denen einige älter sind als andere.

Wir stoßen auf das Grab von Augustin Ehrenvärd, dem jungen schwedischen Leutnant, der den beharrlichen und komplexen Bau der Festung leitete.

Sein Grabstein wird von einem gotischen Helm mit Gesichtsschutz gekrönt, der spitz bis unter das Kinn reicht, und zwar auf eine so mystische Weise, dass es uns einschüchtert. Wir betreten und verlassen weitere kleine Tunnel, in die die fast schrägen Sonnenstrahlen gnadenlos eindringen.

Wir überquerten den Kanal, der Iso Mustasaari von Susisaari trennt, durch die Brücke, die sie verbindet. Wir gehen entlang der schattigen Küste dieser letzten Insel und begegnen der gegenüberliegenden Küste, die von einem fast gefrorenen Meeresarm und einem sanften Nachmittagslicht umspült wird.

Wir überquerten Susisaari und gelangten an die Vorderseite des Finnischen Meerbusens. Dort verwandeln sich die bis dahin verteilten Borealböen in einen Dauersturm.

Wir fanden alte Lagerhäuser, getarnt als Landhäuser aus einer anderen Zeit, mit A-förmigen Dächern von oben bis unten, bedeckt mit Erde und Vegetation, umgeben von schneebedeckten Abschnitten, die noch lange nicht geschmolzen waren.

Der wütende Wind bestraft große Kanonen, die an der Oberküste verteilt und versteckt sind und alle auf den Finnischen Meerbusen und die von dort immer ausgehenden Bedrohungen gerichtet sind.

Suomenlinna, vor Geschichte: die Finnen, die Schweden, die Russen.

In diesem Gebiet mit weiten Räumen, großen Einflüssen und entsprechenden Ambitionen gewöhnten sich die Finnen daran, einerseits das Königreich Schweden und andererseits das viel größere Russische Reich zu fürchten. Die teutonische Invasion aus dem Zweiten Weltkrieg kam als Extra hinzu.

Ein unerwartetes Extra, das die kostet Finnlând drei wichtige Teile des Landes – ein Teil von Karelien und die Stadt Kuusamo, Salla und Petsamo, der ehemalige „rechte Mann der Nation“ – von der UdSSR als Trophäe dafür beschlagnahmt, dass sie sich zwischen 1941 und 1944 der Achse angeschlossen hatte.

Suomenlinna erschien zwei Jahrhunderte zuvor als Sveaborg (schwedische Burg).

Zu dieser Zeit hielt Schweden das Territorium seiner Suómi-Nachbarn und russische Expansionsbestrebungen beunruhigten seine Herrscher.

Artilleriegeschütze, Festung Suomenlinna, Helsinki, Finnland

Besucher durchstreifen den südlichen Rand von Susisaari, zusammen mit einem von mehreren Artilleriegeschützen, die entlang der Küste von Suomenlinna verstreut sind.

Die sternförmige Befestigung, die an das Erscheinungsbild der sechs Inseln angepasst war, und die Batterien, an denen wir im Ermittlungsmodus vorbeikamen, wurden ebenfalls entsprechend der Zweckmäßigkeit der Schärenflotte installiert, die dort vor Anker lag, um die südöstliche Grenze des schwedischen Königreichs zu schützen.

Im offensichtlichen Kontrapunkt zum russischen Marinestützpunkt in Kronstadt, nebenan gelegen Sankt Petersburg, in den östlichen Tiefen des Finnischen Meerbusens.

In strategischer Hinsicht diente Sveaborg dazu, die Streitkräfte der Zaren daran zu hindern, eine Basisposition an den Stränden zu erobern, von wo aus ein anhaltender Artilleriebeschuss die Einnahme von Helsinki ermöglichen würde.

Im Jahr 1755 beteiligten sich mehr als siebentausend in Finnland stationierte schwedische Soldaten an den Arbeiten. Zwei Jahre später erfolgte die Beteiligung Schwedens am komplizierten Siebenjährigen Krieg gegen Großbritannien, Preußen und Portugal (zur Abwechslung auf russischer Seite) ausgesetzt. Das Bündnis erwies sich schnell als ebenso zynisch wie kurzlebig.

Trotz der Niederlage im Siebenjährigen Krieg nutzten die Russen nur ein Vierteljahrhundert später eine autokratische und unvorsichtige Provokation des schwedischen Königs zum Angriff.

Gegen den Willen der Bevölkerung und der Opposition plante Gustav III. die Zerstörung der russischen Ostseeflotte und die Beschlagnahme von Sankt Petersburg.

Ecke von Suomenlinna, Helsinki, Finnland

Der zugefrorene Kanal, der Iso Mustasaari von Susisaari trennt.

Doch die Pläne des Monarchen scheiterten.

Die Russen verhinderten, dass die Schweden von Bord gingen, und zwangen sie zum Rückzug nach Sveaborg, wo sie frustriert darüber waren, dass die Militärbehörden vergessen hatten, für die Wiederbewaffnung und Reparatur einer viel größeren Seestreitmacht als der Schärenflotte zu sorgen.

Vor diesem Missgeschick gewarnt, beeilte sich ein gewisser Admiral Grieg, die russische Flotte zu bergen. Nur neunzehn Tage später zeigte er auf Sveaborg. Er löste ein schwedisches „Spionage“-Geschwader auf und errichtete eine Seeblockade, die die Verbindung zwischen Südfinnland und Schweden unterbrach.

Von hier aus würden die Russen die rivalisierende Nation noch nicht übernehmen, doch 1808 verbündete sich Zar Alexander I. mit Napoleon und Russland versetzte Russland den letzten Schlag. Nach dem Finnischen Krieg wurde das östliche Drittel Schwedens in das Herzogtum Schweden umgewandelt Finnlând, schließlich unter dem Russischen Reich.

Zurück nach Iso Mustasaari mit Passage durch das U-Boot Veliko

Gegen den tobenden Sturm, aber in heiligem Frieden, fuhren wir weiter in Richtung der südlichen Grenzen von Susisaari und Suomenlinna. Die meiste Zeit gingen wir alleine, der Kälte und der rätselhaften Landschaft überlassen.

Also machten wir weiter, bis wir auf einem Abhang festgetretener Erde auf zwei Seelen stießen, die nur geringfügig weniger verwirrt waren als unsere. Ninja (gelesen, Nina) und Severi Lampela, Mutter und Sohn, beide mit dem Spitznamen Pasanen, steigen ab. Wir gehen hinauf.

Der Anblick anderer Menschen in dieser befestigten Einsamkeit ermutigt uns zur Kommunikation. Wir grüßen dich. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Schnell erweisen sich die beiden Seelen streng genommen als Finnen. Ohne Grundlage oder pragmatisches Ziel macht der Ansatz für sie keinen Sinn und ihre verlegenen Blicke lassen es Sie wissen.

Wir zwangen uns trotzdem zu einigen Fotos, da es trotz allem die Mission war, mit der wir dorthin gingen. Wir haben die Interaktion verkürzt und zum ursprünglichen gepaarten Komfort zurückgekehrt.

U-Boot Vesikko, Suomenlinna, Helsinki, Finnland

Das U-Boot Vesikko, ein außergewöhnliches Überbleibsel der Flotte, über die Finnland am Ende des 2. Weltkriegs verfügte und die der Vertrag von Paris von 1947 zwang, zu zerstören.

Auf dem Weg zurück in den Norden stießen wir auf die Werft und die Docks des Komplexes, voller Boote, von denen einige funktionsfähig waren, andere nicht. Wir kehren zum Kanal und zum dunklen, kalten Ufer von Susisaari zurück.

Und so machten wir weiter, bis wir ein weiteres sehenswertes Werk der nautisch-militärischen Kunst fanden: Vesikko, das ultimative finnische U-Boot.

Während des Zweiten Weltkriegs (Winterkrieg und Fortsetzungskrieg) setzten die Finnen es auf aufeinanderfolgenden Patrouillen im Finnischen Meerbusen von Suomenlinna aus ein, doch als der Ausgang des Konflikts die drei bereits erwähnten Gebiete beschlagnahmte, wurde das Schiff von Suomenlinna aus beschlagnahmt 1947 Vertrag von Paris, verbot Finnland, jemals wieder U-Boote zu besitzen.

Vesikko war der einzige, der der erzwungenen und weit verbreiteten Zerstörung der Flotte entkommen konnte. Es kann nur im Sommer besichtigt werden. Der Grund, warum wir uns darauf beschränkten, es von außen zu betrachten, wie es mit seinem Heck, das das schlammige Ufer streift, seltsam thront. Mit dem Bug, der sowohl über dem Boden als auch über dem Meeresspiegel aufgehängt ist.

Der kurze Winternachmittag hingegen raste hinter dem Horizont dahin und der trockene, eiskalte Wind schmerzte bereits in unseren Gesichtern. Wir zielen zurück auf Iso Mustasaari.

Wir flüchteten ins Kriegsmuseum. Dort erfuhren wir von den Episoden, die zur vollständigen finnischen Selbstbestimmung führten, die das Suomi-Volk ab 1917 unter Ausnutzung des politischen Chaos der Russischen Revolution gegen die ehemaligen Herrscher durchsetzen konnte.

In schwedischer Zeit konvergierte die ummauerte Geschichte von Sveborg, Viapori und Suomenlinna zwangsläufig, aber kurzlebig, russisch, mit der Nationalität, die der Festung zum Verhängnis wurde.

Die Fähre legt wieder pünktlich an, etwas anderes haben wir nicht erwartet. Als die Nacht hereinbrach, gingen wir wieder an Bord. Zwanzig besinnliche Minuten später waren wir zurück in der Hauptstadt des kaum mehr als säkular unabhängigen Finnland.

TAP fliegt zu Helsinki 6 mal pro Woche, mit Hin- und Rückfahrtpreisen, inklusive aller Steuern, ab 353 €. Die Strecke wird mit Flugzeugen der A320-Familie betrieben.

Kemi, Finnlând

Es ist kein „Love Boat“. Eisbrecher seit 1961

Der Eisbrecher wurde gebaut, um Wasserstraßen im extremsten arktischen Winter zu erhalten Shampoo“ erfüllte 30 Jahre lang seine Mission zwischen Finnland und Schweden. 1988 ging er in den Ruhestand und widmete sich kürzeren Fahrten, bei denen die Passagiere in einem neu eröffneten Kanal des Bottnischen Meerbusens in Anzügen treiben, die mehr als besonders sind und wie Raum aussehen.
Galle, Sri Lanka

Weder jenseits noch kurz vor dem legendären Taprobane

Camões verewigte Ceylon als ein unauslöschliches Wahrzeichen der Entdeckungen, wo Galle eine der ersten Festungen war, die die Portugiesen kontrollierten und abtraten. Fünf Jahrhunderte vergingen und Ceylon machte Sri Lanka Platz. Galle widersetzt sich und verführt weiterhin Entdecker aus allen Ecken der Erde.
Lappland, Finnlând

Auf der Suche nach dem Feuerfuchs

Die Aurora Borealis oder Australis, Lichtphänomene, die von Sonneneruptionen erzeugt werden, sind einzigartig in den Höhen der Erde. Du einheimische Same aus Lappland glaubte, ein feuriger Fuchs zu sein, der Funken am Himmel verbreitete. Was auch immer sie sind, nicht einmal die fast 30 Grad unter Null, die im äußersten Norden Finnlands zu spüren waren, konnten uns nicht davon abhalten, sie zu bewundern.
Hailuoto-Insel, Finnlând

Angeln auf echten frischen Fisch

Geschützt vor unerwünschtem sozialem Druck, die Inselbewohner von Haifischform wissen sich selbst zu unterstützen. Unter dem eisigen Bottnischen Meer fangen sie wertvolle Zutaten für Restaurants in Oulu auf dem finnischen Festland ein.
Sigiriya, Sri Lanka

Die Festungshauptstadt eines Elternmörderkönigs

Kashyapa I. kam an die Macht, nachdem er den Monarchen seines Vaters eingemauert hatte. Aus Angst vor einem möglichen Angriff des Bruders, des Thronfolgers, verlegte er die Hauptstadt des Königreichs auf die Spitze eines Granitgipfels. Heute ist sein exzentrischer Zufluchtsort zugänglicher denn je und ermöglichte es uns, die machiavellistische Handlung dieses singhalesischen Dramas zu erkunden.
Elmina, Gana

Der erste Jackpot portugiesischer Entdeckungen

im Jahrhundert XVI, Mina generierte jährlich mehr als 310 kg Gold für die Krone. Dieser Gewinn weckte die Gier der Holland und England, die anstelle der Portugiesen aufeinander folgten und den Sklavenhandel nach Amerika förderten. Das umliegende Dorf ist immer noch als Elmina bekannt, aber heute ist Fisch sein offensichtlichster Reichtum.
Der heilige Johannes von Akkon, Israel

Die Festung, die allem standhielt

Es war ein häufiges Ziel der Kreuzzüge und wurde immer wieder eingenommen und zurückerobert. Heute wird Acre von Arabern und Juden geteilt. Er lebt in viel friedlicheren und stabileren Zeiten als die, die er durchgemacht hat.
Khiva, Uzbequistão

Die Festung der Seidenstraße, die die Sowjetunion samt

In den 80er Jahren erneuerten die sowjetischen Führer Chiwa in einer abgeschwächten Version, die 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die UdSSR zerfiel im folgenden Jahr. Chiwa hat seinen neuen Glanz bewahrt.
Fõrderkreise

Die Welt zur Verteidigung - Burgen und Festungen, die Widerstand leisten

Seit dem Ende der Zeiten von Feinden bedroht, haben die Anführer von Dörfern und Nationen Burgen und Festungen gebaut. Ein wenig überall leisten Militärdenkmäler wie diese weiterhin Widerstand.
Inari, Finnlând

Das Babel-Parlament der samischen Nation

Die Sami Nation umfasst vier Länder, die sich in das Leben ihrer Bevölkerung einmischen. In Inaris Parlament regieren sich die Sami in verschiedenen Dialekten so gut sie können.
Helsinki, Finnlând

Ein kaltgelehrter Kreuzweg

Wenn die Karwoche kommt, zeigt Helsinki seinen Glauben. Trotz klirrender Kälte inszenieren schlecht gekleidete Schauspieler eine raffinierte Nachstellung der Via Crucis durch Straßen voller Zuschauer.
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Helsinki, Finnlând

Das heidnische Pessach von Seurasaari

In Helsinki wird der Karsamstag auch auf heidnische Weise gefeiert. Hunderte von Familien versammeln sich auf einer vorgelagerten Insel um Lagerfeuer, die angezündet werden, um böse Geister, Hexen und Trolle zu vertreiben.
Kuusamo ao PN Oulanka, Finnlând

Unter der Kältewelle der Arktis

Wir befinden uns auf 66º Nord und vor den Toren Lapplands. An diesen Seiten gehört die weiße Landschaft allen und niemandem wie die schneebedeckten Bäume, die grauenhafte Kälte und die endlose Nacht.
Inari, Finnlând

Die Wächter Nordeuropas

Lange Zeit von skandinavischen, finnischen und russischen Siedlern diskriminiert, gewinnen die Sami ihre Autonomie zurück und sind stolz auf ihre Nationalität.
Saariselka, Finnlând

Die köstliche arktische Hitze

Finnen sollen SMS erstellt haben, damit sie nicht sprechen müssen. Die Fantasie der kalten Nordländer verliert sich im Nebel ihrer geliebten Saunen, echten physikalischen und sozialen Therapiesitzungen.
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Helsinki, Finnlând

Das Design, das aus der Kälte kam

Mit einem Großteil des Territoriums oberhalb des Polarkreises reagieren die Finnen auf das Klima mit effizienten Lösungen und einer Besessenheit von Kunst, Ästhetik und Moderne, inspiriert vom benachbarten Skandinavien.
Haifischform, Finnlând

Eine Zuflucht im Bottnischen Meerbusen

Im Winter ist die Insel Hailuoto durch die längste Eisstraße des Landes mit dem Rest Finnlands verbunden. Die meisten der 986 Einwohner schätzen vor allem die Distanz, die ihnen die Insel gewährt.
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Savuti, Botswana, Elefanten fressende Löwen
Safari
Savuti, Botswana

Die Elefanten fressenden Löwen von Savuti

Je nach den tektonischen Launen der Region trocknet ein Stück der Kalahari-Wüste aus oder wird bewässert. In Savuti haben sich die Löwen daran gewöhnt, sich auf sich selbst zu verlassen und jagen die größten Tiere der Savanne.
Herde in Manang, Annapurna Circuit, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 8 Manang, Nepal

Manang: Die ultimative Akklimatisierung in der Zivilisation

Sechs Tage nachdem wir Besisahar verlassen hatten, kamen wir endlich in Manang (3519m) an. Am Fuße der Berge Annapurna III und Gangapurna gelegen, ist Manang die Zivilisation, die Wanderer verwöhnt und auf die immer gefürchtete Überquerung der Thorong-La-Schlucht (5416 m) vorbereitet.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Architektur-Design
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Boote auf dem Eis, Insel Hailuoto, Finnland
Abenteuer
Haifischform, Finnlând

Eine Zuflucht im Bottnischen Meerbusen

Im Winter ist die Insel Hailuoto durch die längste Eisstraße des Landes mit dem Rest Finnlands verbunden. Die meisten der 986 Einwohner schätzen vor allem die Distanz, die ihnen die Insel gewährt.
guter buddhistischer Rat
Zeremonien und Festlichkeiten
Chiang Mai, Tailândia

300 Watt spirituelle und kulturelle Energie

Die Thais nennen jeden buddhistischen Tempel Wat und ihre nördliche Hauptstadt hat sie in offensichtlicher Fülle. Chiang Mai wird zu aufeinanderfolgenden Veranstaltungen zwischen Schreinen geliefert und schaltet nie ganz ab.
Reise in die Geschichte von Santa Cruz de La Palma, Kanarische Inseln, Balkone Avenida Marítima
Städte
Heiliges Kreuz von La Palma, Kanarischen Inseln

Eine Reise in die Geschichte von Santa Cruz de La Palma

Es begann als bloße Villa del Apurón. Jahrhundert angekommen. Im XNUMX. Jahrhundert hatte die Stadt nicht nur ihre Schwierigkeiten überwunden, sondern war bereits die drittgrößte Hafenstadt Europas. Als Erbe dieses gesegneten Wohlstands hat sich Santa Cruz de La Palma zu einer der elegantesten Hauptstädte der Kanarischen Inseln entwickelt.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Lebensmittel
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
Tequila, Jalisco City, Mexiko, Jima
Kultur
Tequila, JaliscoMexiko

Tequila: Die Destillation aus Westmexiko, die die Welt belebt

Desillusioniert vom Mangel an Wein und Brandy verbesserten die Konquistadoren von Mexiko die jahrtausendealte Fähigkeit der Ureinwohner zur Herstellung von Alkohol. Im XNUMX. Jahrhundert waren die Spanier mit ihrer Pinga zufrieden und begannen, sie zu exportieren. Von Tequila, der Dorf, heute Zentrum der abgegrenzten Region. Und der Name, für den sie berühmt wurde.
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Sport
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
außerirdische Wandmalerei, Wycliffe Wells, Australien
Reisen
Wycliff Wells, Australien

Die kleinen geheimen Akten von Wycliffe Wells

Anwohner, UFO-Experten und Besucher beobachten seit Jahrzehnten Sichtungen rund um Wycliffe Wells. Hier hat Roswell nie ein Beispiel gegeben und jedes neue Phänomen wird der Welt mitgeteilt.
Coba, Ausflug zu den Maya-Ruinen, Pac Chen, jetzt Mayas
Ethnisch
Cobá an Pac Chen, Mexiko

Von Ruinen zu Maya Lares

Auf der Halbinsel Yucatan ist die Geschichte der zweitgrößten mexikanischen Ureinwohner mit ihrem Alltag verflochten und verschmilzt mit der Moderne. In Cobá gingen wir von der Spitze einer der alten Pyramiden in das Herz eines Dorfes unserer Zeit.
Portfolio, Got2Globe, beste Bilder, Fotografie, Bilder, Kleopatra, Dioscorides, Delos, Griechenland
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Die Erde und das Himmlische

Story
Lookalikes, Schauspieler und Komparsen

Schein-Sterne

Sie treten bei Veranstaltungen auf oder sind Straßenunternehmer. Sie verkörpern unvermeidliche Charaktere, repräsentieren soziale Schichten oder Epochen. Selbst meilenweit von Hollywood entfernt, ohne sie wäre die Welt langweiliger.
Curieuse Island, Seychellen, Aldabra-Schildkröten
Islands
Île Félicité und Ile Curieuse, Seychellen

Von Leprosenheim zum Riesenschildkrötenheim

Mitte des XNUMX. Jahrhunderts blieb es unbewohnt und wurde von den Europäern ignoriert. Die französische Schiffsexpedition“"La Curieuse"“ offenbarte es und inspirierte ihn zu seiner Taufe. Die Briten hielten es bis 1968 als Leprakolonie. Heute ist die Île Curieuse die Heimat von Hunderten Aldabra-Schildkröten, dem langlebigsten Landtier.
Geothermie, Isländische Hitze, Eisland, Geothermie, Blaue Lagune
weißer Winter
Island

Die geothermische Wärme von Ice Island

Die meisten Besucher schätzen Islands Vulkanlandschaften wegen ihrer Schönheit. Die Isländer entziehen ihnen auch lebenswichtige Wärme und Energie, die sie bis vor die Tore der Arktis bringen.
Almada Negreiros, Roça Saudade, Sao Tome
Literatur
Vermissen, São Tomé, São Tome und Principe

Almada Negreiros: Von Saudade bis zur Ewigkeit

Almada Negreiros wurde im April 1893 auf einem Bauernhof im Landesinneren von São Tomé geboren.Als wir seine Herkunft entdeckten, glauben wir, dass der üppige Überschwang, in dem er zu wachsen begann, seine fruchtbare Kreativität mit Sauerstoff versorgte.
Gandoca-Manzanillo-Schutzhütte, Bahia
Natur
Gandoca-Manzanillo (Wildtierschutzgebiet), Costa Rica

Das Karibische Refugium von Gandoca-Manzanillo

Am Fuße seiner Südostküste, am Rande Panamas, schützt die „Tica“-Nation ein Stück Dschungel, Sümpfe und das Karibische Meer. Gandoca-Manzanillo ist nicht nur ein von der Vorsehung gesegnetes Naturschutzgebiet, sondern auch ein atemberaubendes tropisches Paradies.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Terrassen von Sistelo, Serra do Soajo, Arcos de Valdevez, Minho, Portugal
Naturparks
Sistelo, Peneda-Gerês, Portugal

Vom „Kleinen Portugiesischen Tibet“ bis zu den Maisfestungen

Wir verlassen die Klippen von Srª da Peneda und fahren nach Arcos de ValdeVez und den Dörfern, die fälschlicherweise Klein-Portugiesisches Tibet genannt werden. Von diesen terrassenförmig angelegten Dörfern kommen wir an anderen vorbei, die berühmt dafür sind, die Ähren, die sie ernten, als goldene und heilige Schätze aufzubewahren. Die skurrile Route enthüllt die prächtige Natur und grüne Fruchtbarkeit dieser Ländereien in Peneda-Gerês.
Kirche, Muttergottes, Jungfrau, Guadalupe, Mexiko
Kulturerbe der UNESCO
San Cristobal de las Casas a Campeche, Mexiko

Ein Relais des Glaubens

Katholisches Äquivalent zu Mrs. von Fatima, Unsere Liebe Frau von Guadalupe bewegt und bewegt Mexiko. Ihre Gläubigen kreuzen sich auf den Straßen des Landes, entschlossen, der Schutzpatronin Amerikas einen Beweis ihres Glaubens zu bringen.
jetzt von oben leiter, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland
Zeichen
Christchurch, Neue Zeland

Der verfluchte Zauberer von Neuseeland

Trotz seiner Bekanntheit bei den Antipoden war Ian Channell, der neuseeländische Zauberer, nicht in der Lage, mehrere Erdbeben, die Christchurch heimsuchten, vorherzusagen oder zu verhindern. Im Alter von 88 Jahren, nach 23 Jahren Vertrag mit der Stadt, machte er zu kontroverse Äußerungen und wurde am Ende gefeuert.
Surfer spazieren am Strand von Tofo, Mosambik
Strände
Tofo, Mosambik

Zwischen Tofo und Tofinho entlang einer wachsenden Küste

Die 22 km zwischen der Stadt Inhambane und der Küste offenbaren eine Unmenge an Mangroven und Kokospalmen, hier und da mit Hütten übersät. Ankunft in Tofo, einer Dünenkette über dem verführerischen Indischen Ozean und einem bescheidenen Dorf, in dem sich die lokale Lebensweise seit langem an die Aufnahme von Wellen verblüffter Außenstehender angepasst hat.
Eis, Moriones Festival, Marinduque, Philippinen
Religion
Marin, Philippinen

Wenn die Römer die Philippinen überfallen

Selbst das Ostreich kam nicht so weit. Während der Karwoche erobern Tausende Zenturios Marinduque. Dort werden die letzten Tage des zum Christentum konvertierten Legionärs Longinus nachgestellt.
Chepe Express, Eisenbahn Chihuahua Al Pacifico
Über Schienen
Creel nach Los Mochis, Mexiko

Barrancas de Cobre, Eisenbahn

Das Relief der Sierra Madre Occidental verwandelte den Traum in einen Baualptraum, der sechs Jahrzehnte andauerte. 1961 endlich das Wunderbare Eisenbahn Chihuahua al Pacifico wurde geöffnet. Seine 643 km durchqueren einige der dramatischsten Landschaften Mexikos.
Singapur, Erfolgsinsel und Monotonie
Gesellschaft
Singapur

Die Insel des Erfolgs und der Eintönigkeit

An Planen und Gewinnen gewöhnt, verführt und rekrutiert Singapur ehrgeizige Menschen aus der ganzen Welt. Gleichzeitig scheint es einige seiner kreativsten Bewohner zu Tode zu langweilen.
Herde, Maul- und Klauenseuche, schwaches Fleisch, Colonia Pellegrini, Argentinien
Alltag
Colónia Pellegrini, Argentina

Wenn das Fleisch schwach ist

Der unverwechselbare Geschmack von argentinischem Rindfleisch ist bekannt. Aber dieser Reichtum ist anfälliger als Sie vielleicht denken. Insbesondere die Bedrohung durch die Maul- und Klauenseuche hält Behörden und Produzenten in Atem.
Meares-Gletscher
Wildes Leben
Prinz William Sound, Alaska

Reise durch ein eiszeitliches Alaska

Eingebettet in die Chugach Mountains beherbergt der Prince William Sound einige der ausgefallensten Landschaften Alaskas. Weder starke Erdbeben noch eine verheerende Slick-Flut beeinträchtigten seine natürliche Pracht.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.