Streymoy, Färöer

Streymoy Oben, probieren Sie die Insel der Strömungen


Eysturoy-Felsen
Badegäste, die sich in der sanften Brandung der Tjornuvik-Bucht zusammengeballt haben
Riesen- und Hexenzauber
Vater und Söhne bestaunen die Riesen- und Hexenfelsen.
Der Riese und die Hexe
Die rivalisierenden Felsen des Riesen und der Hexe.
Färöischer Nebel
Nebel über der Bucht von Tjornuvik
Streymoy oben
Auto fährt entlang einer Straße im Hochland von Streymoy.
Sundini-Fjord
Häuser und Straßen im Hintergrund des Sundini-Fjords
haldarsvik
Bunte Häuser in Haldarsvik
Die Gedenktreppe
Ein Paar geht hinüber zum Denkmal der verstorbenen Fischer von Haldarsvik
Die achteckige Kirche
Die Hauptkirche von Haldarsvik mit acht Seiten.
Gedenkstätte für Verstorbene auf See
Das Denkmal der verstorbenen Fischer von Haldarsvik
Schwanensee
Schwäne schwimmen im Streymoy-See Mjauvotn.
Bucht von Tjornuvik
Häuser am Meer in Tjornuvik
Beiliegende Häuser von Tjornuvik
Surfen Sie unter den Häusern am Meer von Tjornuvik
Schaf Gleichgewicht
Ein Bewohner von Tjornuvik geht durch die Schafe des Dorfes.
Weg nach Tjornuvik
Die tiefe Bucht von Tjornuvik.
Kindergärten
Fischteiche in einem Fjord bei Vestmanna.
Wir verlassen die Hauptstadt Torshavn in Richtung Norden. Wir fuhren von Vestmanna zur Ostküste von Streymoy. Bis wir das nördliche Ende von Tjornuvík erreichen, werden wir immer wieder von der grünen Exzentrizität der größten färöischen Insel geblendet.

Aufeinanderfolgende Hänge führen uns von der Bucht, die durch den Hang geschützt ist, auf dem sich die Hauptstadt befindet. Tórshavn ins Hochland zwischen den Fjorden Vagá und Kaldbak.

Beim Aufstieg durchzieht die Oyggjarvegur-Straße eine riesige Wiese, die der Wind schüttelt, zu der die seitliche Sonne das Grün verstärkt. Drei oder vier scharfe Gipfel ragen über einer Reihe schattiger Grate hervor.

Unterwürfig vor dunklen Wolken, die mit großer Geschwindigkeit über sie hinwegfliegen.

 

 

Oyggjarvegur führt uns in die Schatten. Ein paar Kilometer weiter können wir Kaldbak wieder sehen, seinen gewundenen Grund, der sich bis zum äußersten Eingang des Fjords erstreckt.

Von seltener geologischer Erhabenheit erweist sich das Panorama vom halben Hang des Sornfelli-Berges (749 m) als erschreckend.

Das Tal von Mjorkaladur und das Gefängnis aller Träume

Mehr als wegen der strategischen Lage über den beiden Fjorden als wegen der Landschaft errichtete Dänemark dort ein Militärgebäude, ergänzt durch eine Radarstation, ebenfalls im Dienste der NATO. Im Laufe der Zeit verlor die Struktur an Relevanz. 2010 wurden die Schlüssel an den Stadtrat der färöischen Hauptstadt übergeben.

Zu diesem Zeitpunkt war Torshavn die Heimat der einzigen Gefängniseinrichtung des Archipels. Die Behörden bemerkten jedoch, dass es zu viel Schimmel bekam. Aus Sorge um die Gesundheit der Häftlinge beschlossen sie, es zu deaktivieren. Stattdessen werden sie das leerstehende Gebäude des ehemaligen ISCOMFAROES nutzen.

Im Laufe der Zeit wurden Färinger und sogar ausländische Besucher auf den privilegierten Ort aufmerksam, an dem die Häftlinge ihre Strafen verbüßten. Die Anstalt erwarb sich den Ruf, das Gefängnis mit der besten Aussicht auf das Antlitz der Erde zu sein.

Wir lehnen uns zur Seite. Auch ohne viel über den blauen Planeten zu wissen, neigen wir dazu, dem zuzustimmen. Wir verstanden, wie besonders Sornfellis unerwartete Pildra war, besser bekannt als Mjorkaladur, ein Begriff, der sich mit Vale do Fogeiro übersetzen lässt.

Wir sehen keinen einzigen Zaun, Wachtürme oder Stacheldraht. In Übereinstimmung mit der historischen und architektonischen Tradition der Färöer-Inseln sind die Dächer aus Torf, bedeckt mit einem feuchten Gras, das ihnen das Aussehen eines hobbitischen „Garten der Freuden“ verleiht.

Der territoriale Schwanensee von Mjáuvotn

Sobald wir das taten, befreiten wir uns von den Wundern des Ortes und fuhren weiter. Wir treffen auf eine andere Hauptstraße, die Frammi í Dal. Wir gehen kontemplativ daran entlang, als wir wenige Meter unter der Asphaltebene zwei Seen in der Nähe erblicken.

Der erste war mit mehreren weißen Schwänen übersät, die die Wellen im Wind schaukelten. Wir nähern uns dem Ufer des Mjáuvotn. Die Schwäne kommen, um zu untersuchen, was wir von dort wollen.

Da wir wussten, wie territorial und aggressiv Vögel sind, schickten wir bei der ersten Skizze eines Angriffs einige letzte Fotos und zogen uns zurück.

Auf einen Blick erreichten wir den Rand des benachbarten und viel größeren Sees Leyna, dessen Wasser den Körper des Mjáuvotn speist.

Wir fuhren durch Kvivik. Von diesem Dorf aus fahren wir weiter im Zickzack nach Norden entlang der Straße Landsvegur Stykkid.

Unser erstes Ziel für den Tag war Vestmanna, eine Stadt und Region, die für ihre steilen Klippen berühmt ist Kolonien, die von Zeit zu Zeit mit Papageientauchern bevölkert sind die sie bewohnen.

Die Vestmanna-Klippen und ihre vermissten Papageientaucher

Es folgt ein weiterer abrupter und gewundener Abstieg zu einer weiteren der tiefen Buchten von Streymoy. Wir betraten die Räumlichkeiten der Agentur, die für die Tour verantwortlich war, aufgeregt über den darauffolgenden Einfall.

Als wir in Richtung Einstiegspunkt gehen, lässt uns jedoch ein Witz eines der Passagiere der neu angekommenen Tour zurück: „Macht euch bereit, ihr werdet viel sehen! “, schreit der Mann mit einem gelben Lächeln auf den Lippen. „Ungefähr zehntausend. Oder mehr!" fügt hinzu.

Wir alle setzen Helme auf. Das Boot setzt Segel. Die Häuser von Vestmanna bleiben zurück.

Wir fahren in Richtung des Vágar-Fjords, vorbei an Fischteichen, von jenen Amphibienteichen, die auf den Färöern und in anderen nordischen Ländern immer häufiger vorkommen. Wir segelten in Begleitung von durchnässten Schafen unterschiedlicher Farbe, die an den steilen Ufern weideten.

Wir nähern uns der Fjordmündung und dem Nordatlantik. Die Welligkeit wird betont. Es zwingt den Steuermann, direkt an den schroffen Klippen von Streymoy entlang zu segeln. Wir gingen unter natürlichen Bögen hindurch.

Bald betraten wir eine Höhle an der Basis einer riesigen Steinnadel, die sich durch den Nebel darüber bohrte.

Soweit wir wissen, war es dieser extreme Lebensraum, in dem sich Papageientaucher in großer Zahl versammelten. Da wir außerhalb der Saison sind oder aus einem anderen Grund, den die Agentur nicht mitgeteilt hat, haben Papageientaucher oder andere registrierungswürdige Vögel sie nicht einmal gesehen.

Die Tour hatte die Terminologie „Vestmanna Birdcliffs” und ein sehr hoher Preis, da es an diesen abgelegenen und nordischen Orten fast alles gibt. Den Passagieren offenbarte es jedoch nur und nur die vom Meer geschlagene abrupte Küste.

Ein regenbogenerzeugender arktischer Regen tränkt die Rückkehr und friert uns ein. Nachdem wir schließlich von Bord gegangen waren, fanden wir unser Gleichgewicht wieder, getragen von den Wellen, kauften heiße Schokolade und setzten unsere Reise nach Streymoy fort.

Oberhalb des Fjords immer Eysturoy im Blick

Das unpassierbare Relief im Osten zwingt uns, zu den Ufern des Schwanensees zurückzukehren, den wir besucht hatten. Von dort überquerten wir die Ostküste mit Blick auf eine andere Nachbarinsel. Nicht mehr, nicht länger Vágar, jetzt, Eysturoy.

Auf der Karte gibt es von unten nach oben Dörfer, deren Namen auf vík enden: Hósvík, Hvalvík, Nesvík, Haldarsvík und Tjornuvík.

Vík bedeutet im färöischen, isländischen und skandinavischen Dialekt Bucht. Heute haben sich die vor Wind und Seestürmen geschützten Buchten schon immer als Orte erwiesen, die dem Leben im Archipel förderlich sind.

Von den verschiedenen aufgelisteten Dörfern hatten wir hauptsächlich Zeit für die letzten beiden, die nördlichsten, gespart. Ein paar Dutzend Kilometer später befinden wir uns am Eingang von Haldarsvík.

Haldarsvik und seine achteckige Kirche

Wir finden seine weiße Kirche, die einzige achteckige Kirche auf den Färöern, die 1856 erbaut wurde und einen der eigentümlichsten Altäre des Archipels und der Umgebung hat, mit einem letzten Abendmahl, in dem die Gesichter der Apostel durch die von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ersetzt werden von der Nation.

Wir gingen eine Treppe hinauf. Von oben haben wir einen Blick auf die Kirche, die bunten Häuser der einhundertsiebzig Einwohner, die sich vor dem U-förmigen Grund der Bucht befinden, wo ein gewaltiger Wasserfall kurzerhand herabstürzte.

Und der Hafen, teilweise geschützt durch eine mit grünem Gras bedeckte Mole. Ein Pärchen gesellt sich zu uns. Während wir die Ansicht scannen, analysieren wir ein rätselhaftes metallisches Monument.

Die verschiedenen Namen, die auf im Gras verkrusteten Tafeln eingraviert sind, lassen darauf schließen, dass es sich um ein Denkmal für die Fischer und Seeleute des Dorfes handelt, die auf See verloren gegangen sind.

Berücksichtigt man die geringe Bevölkerung von Haldarsvík, stellten sie eine beeindruckende Zahl von Opfern dar, was Aufschluss darüber gibt, wie die Färinger im Laufe ihrer Geschichte immer gezwungen waren, sich aufs Meer hinauszuwagen, um zu überleben.

Und wie oft nahm ihnen der tückische Nordatlantik das Leben.

In diesem Moment verließ ein anderes Schiff den Hafen, zuerst in Richtung des Fjords, der Streymoy von Eysturoy trennte. Dann nach Norden gerichtet, in Richtung der noch tieferen Bucht von Tjornuvík.

Obwohl wir auf dem Landweg entlang des Bakkavegur seinem Lauf folgten. Die Straße führt uns zu einer geologischen Gasse ohne ersichtlichen Ausgang.

Bis zur tiefsten Bucht und abgeschlossen von Hängen, die wir bis dahin gesehen hatten, mit ein paar Häusern, die sich in eine Ecke des Strandes schmiegten, überflogen von aufdringlichen Nebelbändern.

Tjornuvik und seine atemberaubende tiefe Bucht

Wir bewundern den Ort, als wäre es der erste Ort, den wir auf den Färöern sehen. Als wir uns endlich von dem Zauber erholt hatten, begannen wir mit dem Abstieg, der zum Dorf führte.

Am Hang angekommen, bemerkten wir die Anwesenheit mehrerer Schafe, die so flauschig waren, dass sie eher wie Schafsbälle aussahen und in trotziger Balance auf der grasbewachsenen Schlucht grasten. Wir halten das Auto an.

Wir setzten uns auf das Eisengeländer und fotografierten die restlichen Tiere aus kurzer Distanz. Wir sind in dieser Unterhaltung, als ein Einwohner von Tjornuvík uns mit verhaltener Missbilligung passiert.

In den Tagen, die wir auf den Färöern unterwegs waren, wurden wir mehr als einmal davor gewarnt, wie sehr es Viehzüchtern missfiel, wenn Außenstehende ihre Tiere belästigten.

Nicht dieser Färöer, sondern ein anderer beschwerte sich über das ungewollte Eindringen des Tourismus: „Du bist es. Und Hunderte mehr den ganzen Sommer lang! Haben Sie zufällig eine Vorstellung davon, wie viel Gras die Schafe aufhören zu fressen und wie viel Gewicht sie verlieren, weil sie sie ständig stören?

Dann. Sie wissen es nicht. Aber wir wissen es. Der Schaden kommt aus unserer Tasche.“

Wir ergänzten, was an der Route fehlte. Bereits zwischen den Häusern suchten wir den Anfang eines Weges, der zu einem Wasserfall führte, den wir vom Eingang zur Bucht fließen sehen konnten.

Die vulkanischen Formen des Riesen und der Hexe

Sobald die neue halbe Piste erobert ist, bewundern wir das Castro mit A-Dach, das damals für den Schneefall des langen Winters vorbereitet war und sich in einer grasbewachsenen Mulde verlor, die das Meer dort glatt machte, als die Ebbe bevorstand , gebadet in Zeitlupe. .

Auf dem schwarzen Sand stieg ein Paar in volle Neoprenanzüge. Sie bereiteten sich darauf vor, wie die Kälte des Meeres zu baden Arktis erlaubte ihnen.

Wir sahen zu, wie sie mit den Kindern im Arm ins seichte Meer gingen.

Wir sehen, wie sie stehen bleiben, um wie hypnotisiert auf zwei schwarze Felsen zu blicken, die sich vom Horizont abheben, im Bann der Hexe und des Riesen, einem versteinerten Duo zu Eysturoys Füßen.

Das ist schon eine andere Insel außer Streymoy. Und noch eine Geschichte.

Mykines, Färöer

Im äußersten Westen der Färöer

Mykines bildet die westliche Grenze des Färöer-Archipels. Es beherbergte 179 Menschen, aber die Härte des Rückzugs überwand es. Heute überleben dort nur noch neun Seelen. Wenn wir sie besuchen, finden wir die Insel ihren tausend Schafen und rastlosen Kolonien von Papageientauchern überlassen.
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
Tórshavn, Färöer

Der färöische Hafen von Thor

Es ist die Hauptsiedlung der Färöer seit mindestens 850 n. Chr., dem Jahr, in dem Wikinger-Siedler dort ein Parlament gründeten. Tórshavn bleibt eine der kleinsten Hauptstädte Europas und der göttliche Zufluchtsort für rund ein Drittel der färöischen Bevölkerung.
Vágar, Färöer

Der See, der über dem Nordatlantik schwebt

Aus einer geologischen Laune heraus ist Sorvagsvatn viel mehr als der größte See der Färöer. Klippen zwischen dreißig und hundertvierzig Meter begrenzen das südliche Ende seines Bettes. Aus bestimmten Perspektiven vermittelt es die Vorstellung, über dem Ozean zu schweben.
Kirkjubor, Streymoy, Färöer

Wo das färöische Christentum die Küste schenkte

Nur ein Jahr nach Beginn des ersten Jahrtausends brachte ein Wikinger-Missionar namens Sigmundur Brestisson den christlichen Glauben auf die Färöer-Inseln. Kirkjubour wurde zum Zufluchtsort und Bischofssitz der neuen Religion.
Jökursarlon-Lagune, Vatnajökull-Gletscher, Island

Der King of Europe-Gletscher schwankt bereits

Nur in Grönland und der Antarktis gibt es Gletscher, die mit dem Vatnajökull, dem höchsten Gletscher des alten Kontinents, vergleichbar sind. Und doch verleiht auch dieser Koloss dem Begriff mehr Bedeutung Land aus Eis kapituliert vor der unaufhaltsamen Belagerung durch die globale Erwärmung.
PN Thingvellir, Island

Über die Ursprünge der fernen Wikingerdemokratie

Die Grundlagen der Volksregierung, die einem in den Sinn kommen, sind die hellenischen. Aber das vermutlich erste Parlament der Welt wurde Mitte des XNUMX. Jahrhunderts in der gefrorenen Landschaft Islands eingeweiht.
Island

Die geothermische Wärme von Ice Island

Die meisten Besucher schätzen Islands Vulkanlandschaften wegen ihrer Schönheit. Die Isländer entziehen ihnen auch lebenswichtige Wärme und Energie, die sie bis vor die Tore der Arktis bringen.
Jok​ülsárlón Lagune, Island

Das Lied und das Eis

Jokülsárlón wurde durch das Wasser des Arktischen Ozeans und das Abschmelzen des größten Gletschers Europas geschaffen und bildet eine eisige und imposante Domäne. Die Isländer verehren sie und erweisen ihr eine überraschende Hommage.
Husavik a Myvatn, Island

Endloser Schnee auf der Insel Fogo

Wenn Island Mitte Mai bereits die Wärme der Sonne hat, aber die Kälte, aber die Kälte und der Schnee anhalten, geben sich die Bewohner einer faszinierenden Sommerangst hin.
Island

Insel aus Feuer, Eis, Wasserfällen und Wasserfällen

Der höchste Wasserfall Europas stürzt in Island. Aber es ist nicht das einzige. Auf dieser borealen Insel, bei ständigem Regen oder Schnee und mitten im Kampf zwischen Vulkanen und Gletschern, stürzen endlose Ströme.
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Saksun, StreymoyFäröer

Das färöische Dorf, das kein Disneyland sein will

Saksun ist eines von mehreren atemberaubenden kleinen Dörfern auf den Färöern, die immer mehr Außenstehende besuchen. Es zeichnet sich durch die Abneigung seines ländlichen Hauptbesitzers gegenüber Touristen aus, der Autor wiederholter Antipathien und Angriffe gegen die Eindringlinge seines Landes ist.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferde bewegen sich in der überfluteten Fläche der Elefantenebene.
Safari
Maputo-Nationalpark, Mosambik

Wildes Mosambik zwischen dem Maputo-Fluss und dem Indischen Ozean

Der Reichtum an Tieren, insbesondere an Elefanten, führte 1932 zur Gründung eines Jagdreservats. Nach den Strapazen des mosambikanischen Bürgerkriegs schützt die Maputo PN erstaunliche Ökosysteme, in denen sich die Fauna vermehrt. Mit Schwerpunkt auf den Dickhäutern, von denen es in letzter Zeit zu viele gibt.
Annapurna Circuit, Manang nach Yak-Kharka
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde 10.: Manang nach Jak Kharka, Nepal

In Richtung des (höheren) Hochlandes der Annapurnas

Nach einer Akklimatisierungspause in der quasi-urbanen Zivilisation von Manang (3519 m) setzen wir den Aufstieg zum Zenit von Thorong La (5416 m) fort. An diesem Tag erreichten wir das Dorf Yak Kharka auf 4018 m, ein guter Ausgangspunkt für die Lager am Fuße der großen Schlucht.
Architektur-Design
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er – Calhambeque Tour

In einer im Art déco wiederaufgebauten Stadt mit einer Atmosphäre der „verrückten Jahre“ und darüber hinaus sind die eleganten Oldtimer der damaligen Zeit das angemessene Fortbewegungsmittel. In Napier sind sie überall.
Tibetan Heights, Höhenkrankheit, Mountain Prevent Treat, Reisen
Abenteuer

Höhenkrankheit: Nicht schlimm. Es nervt!

Auf Reisen sehen wir uns manchmal mit Zeitmangel konfrontiert, um einen ebenso unumgänglichen wie erhabenen Ort zu erkunden. Die Medizin und frühere Erfahrungen mit der Höhenkrankheit schreiben vor, dass wir es nicht riskieren sollten, in Eile aufzusteigen.
Balinesischer Hinduismus, Lombok, Indonesien, Tempel Batu Bolong, Vulkan Agung im Hintergrund
Zeremonien und Festlichkeiten
Chili, Indonesien

Lombok: Balinesischer Hinduismus auf einer Insel des Islam

Indonesiens Gründung basierte auf dem Glauben an einen Gott. Dieses mehrdeutige Prinzip hat immer zu Kontroversen zwischen Nationalisten und Islamisten geführt, aber in Lombok nehmen sich die Balinesen die Religionsfreiheit zu Herzen.
jerusalem gott, israel, goldene stadt
Städte
Jerusalem, Israel

Näher bei Gott

Dreitausend Jahre einer ebenso mystischen wie unruhigen Geschichte werden in Jerusalem lebendig. Diese von Christen, Juden und Muslimen verehrte Stadt strahlt Kontroversen aus, zieht aber Gläubige aus der ganzen Welt an.
Lebensmittel
Welt Essen

Gastronomie ohne Grenzen und Vorurteile

Jedes Volk, seine Rezepte und Köstlichkeiten. In manchen Fällen ekeln dieselben, die ganze Nationen erfreuen, viele andere an. Für jeden, der um die Welt reist, ist die wichtigste Zutat ein sehr offener Geist.
Kultur
Pueblos del Sur, Venezuela

Die Pauliteiros de Mérida, ihre Tänze und Co.

Ab Beginn des XNUMX. Jahrhunderts, mit den hispanischen Siedlern und in jüngerer Zeit mit den portugiesischen Auswanderern, wurden Bräuche und Traditionen, die auf der Iberischen Halbinsel und insbesondere im Norden Portugals bekannt sind, in den Pueblos del Sur gefestigt.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Gebetsfahnen in Ghyaru, Nepal
Reisen
Annapurna-Runde: 4. – Upper Pisang zu Ngawal, Nepal

Von Alptraum bis Dazzle

Ohne unser Wissen stehen wir vor einem Aufstieg, der uns zur Verzweiflung führt. Wir drängten so hart wir konnten und erreichten Ghyaru, wo wir uns den Annapurnas näher denn je fühlen. Der Rest des Weges nach Ngawal fühlte sich wie eine Art Verlängerung der Belohnung an.
Einwohnerin von Dali, Yunnan, China
Ethnisch
Dali, China

Dalís surrealistisches China

Eingebettet in eine zauberhafte Seelandschaft blieb die alte Hauptstadt der Bai bis vor einiger Zeit ein Zufluchtsort für die Backpacker-Gemeinschaft von Reisenden. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen der China förderte die Invasion der Chinesen, um die südwestliche Ecke der Nation zu entdecken.
Regenbogen im Grand Canyon, ein Beispiel für erstaunliches fotografisches Licht
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 1)

Und es gab Licht auf der Erde. Wissen, wie man es benutzt.

Das Thema Licht in der Fotografie ist unerschöpflich. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Grundbegriffe über sein Verhalten, zunächst nur und nur in Bezug auf die Geolokalisierung, die Tageszeit und das Jahr.
Mexcaltitán, Nayarit, Mexiko, aus der Luft
Story
Mexcaltitan, Nayarit, Mexiko

Eine Insel zwischen Mythos und mexikanischer Genesis

Mexcaltitán ist eine rundliche Seeinsel voller Häuser, die während der Regenzeit nur mit dem Boot befahrbar ist. Es wird immer noch vermutet, dass es sich um Aztlán handeln könnte. Das Dorf, das die Azteken bei einer Wanderung verließen, die mit der Gründung von Tenochtitlan endete, der Hauptstadt des Reiches, das die Spanier erobern würden.
Ruinen, Port Arthur, Tasmanien, Australien
Islands
Die Entdeckung von Tassie, Teil 2 - Von Hobart nach Port Arthur, Australien

Eine Insel, die dem Verbrechen geweiht ist

Der Gefängniskomplex von Port Arthur hat den britischen Ausgestoßenen schon immer Angst gemacht. 90 Jahre nach seiner Schließung hat ein dort begangenes abscheuliches Verbrechen Tasmanien dazu gezwungen, in seine dunkelsten Zeiten zurückzukehren.
Oulu Finnland, Lauf der Zeit
weißer Winter
Oulu, Finnlând

Oulu: eine Ode an den Winter

Oulu liegt hoch im Nordosten des Bottnischen Meerbusens und ist eine der ältesten Städte Finnlands und seine nördliche Hauptstadt. Nur 220 km vom Polarkreis entfernt bietet es selbst in den kältesten Monaten ein fantastisches Leben im Freien.
Cove, Big Sur, Kalifornien, USA
Literatur
Big Sur, USA

Die Küste aller Flüchtlinge

Auf 150 km ist die kalifornische Küste einer Weite aus Bergen, Meer und Nebel ausgesetzt. In dieser epischen Umgebung treten Hunderte von gequälten Seelen in die Fußstapfen von Jack Kerouac und Henri Miller.
Kings Canyon, Rotes Zentrum, Herz, Australien
Natur
Red Centre, Australien

Im gebrochenen Herzen Australiens

Das Red Centre beherbergt einige der wichtigsten Naturdenkmäler Australiens. Wir sind beeindruckt von der Größe der Szenarien, aber auch von der erneuten Inkompatibilität seiner beiden Zivilisationen.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Torres del Paine, dramatisches Patagonien, Chile
Naturparks
PN Torres del Paine, Chile

Das Dramatischste Patagoniens

Nirgendwo sonst sind die südlichen Ausläufer Südamerikas so atemberaubend wie im Paine-Gebirge. Dort ragt eine natürliche Festung aus einem Granitkoloss, umgeben von Seen und Gletschern, heraus Pampas und unterwirft sich den Launen von Wetter und Licht.
Insel São Miguel, Azoren Von Natur aus atemberaubend
Kulturerbe der UNESCO
São Miguel, Azoren

Insel São Miguel: Atemberaubende Azoren, von Natur aus

Eine makellose Biosphäre, die die Eingeweide der Erde formen und erwärmen, wird in São Miguel im Panoramaformat gezeigt. São Miguel ist die größte der portugiesischen Inseln. Und es ist ein Kunstwerk von Natur und Mensch mitten im Nordatlantik gepflanzt.
Zeichen
Lookalikes, Schauspieler und Komparsen

Schein-Sterne

Sie treten bei Veranstaltungen auf oder sind Straßenunternehmer. Sie verkörpern unvermeidliche Charaktere, repräsentieren soziale Schichten oder Epochen. Selbst meilenweit von Hollywood entfernt, ohne sie wäre die Welt langweiliger.
Netzstart, Insel Ouvéa-Ilhas Lealdade, Neukaledonien
Strände
Ouvéa, Neukaledonien

Zwischen Treue und Freiheit

Neukaledonien hat schon immer die Integration im fernen Frankreich in Frage gestellt. Auf der Insel Ouvéa, Archipel von Lealdade, finden wir eine Geschichte des Widerstands, aber auch Eingeborene, die die frankophone Staatsbürgerschaft und Privilegien bevorzugen.
Kambodscha, Angkor, Ta Phrom
Religion
Ho Chi Minh a Angkor, Camboja

Die krumme Straße nach Angkor

Ab Vietnam erinnern Kambodschas kaputte Straßen und Minenfelder an die Jahre des Terrors der Roten Khmer. Wir überleben und werden mit dem Anblick des größten religiösen Tempels belohnt
Führungskräfte schlafen U-Bahn-Sitz, schlafen, schlafen, U-Bahn, Zug, Tokio, Japan
Über Schienen
Tokyo, Japan

Die Hypno-Passagiere von Tokio

Japan wird von Millionen von Führungskräften bedient, die mit höllischen Arbeitsrhythmen und knappen Ferien geschlachtet werden. Jede Ruhepause auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause erfüllt ihren Zweck. inemuri, in der Öffentlichkeit schlafen.
Singapur, Erfolgsinsel und Monotonie
Gesellschaft
Singapur

Die Insel des Erfolgs und der Eintönigkeit

An Planen und Gewinnen gewöhnt, verführt und rekrutiert Singapur ehrgeizige Menschen aus der ganzen Welt. Gleichzeitig scheint es einige seiner kreativsten Bewohner zu Tode zu langweilen.
Alltag
Anstrengende Berufe

Das Brot, das der Teufel geknetet hat

Arbeit ist für die meisten Menschen lebensnotwendig. Aber bestimmte Jobs bringen ein Maß an Anstrengung, Monotonie oder Gefahr mit sich, zu dem nur wenige in der Lage sind.
Nashorn, PN Kaziranga, Assam, Indien
Wildes Leben
PN Kaziranga, Indien

Die Hochburg der indischen Monoceros

Das Hotel liegt im Bundesstaat Assam, südlich des Great Brahmaputra-Fluss, PN Kaziranga nimmt ein riesiges Gebiet von Schwemmsumpf ein. Dort sind zwei Drittel der Nashorn Einhorn in der Welt, zwischen etwa 100 Tigern, 1200 Elefanten und vielen anderen Tieren. Unter dem Druck der menschlichen Nähe und der unvermeidlichen Wilderei war dieser kostbare Park nicht in der Lage, sich vor den hyperbolischen Monsunfluten und einigen Kontroversen zu schützen.
Volles Dog Mushing
Rundflüge
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.