Lüderitz, Namibia

Willkommen in Afrika


Willkommen in Afrika
Exzentrische Häuser in Lüderitz mit Türmen von zwei Kirchen, die am Rande der Namib-Wüste hervorstechen.
Schwarzes Geschwader
Haubentaucher fliegen gegen den Wind über das Bartolomeu-Dias-Muster.
zur Bergstr
Eine Frau geht die Bergstraße entlang, das alte Stadtzentrum der Stadt.
Bartolomeu Dias ging hier durch
Nachbildung des Bartolomeu-Dias-Musters auf einer Landzunge am Rande der Lüderitzbucht.
Görke Haus
Das Goerke-Haus mit seiner seltsamen bayerisch beeinflussten Architektur, hervorgehoben durch den Diamantberg.
ein tapferer atlantik
Welle kracht gegen die felsige Kante des wilden und eisigen Atlantiks vor der Lüderitzbucht.
Küsse. Selbst
Mutter und Tochter, Städterinnen, mit Merkmalen, die den während der Kolonialzeit von Lüderitz gefestigten genetischen Mix zeigen.
eine langbeinige Mahlzeit
Flamingos fressen neben einem gestrandeten Boot in der Nähe der Stadt.
Neue Farben des alten Lüderitz
Das alte Schulgebäude von Lüderitz noch geteilt in Lesehalle (Lesehalle) und Turnhalle (Übungshalle).
Die einladende Namibe
Neues und bescheidenes Haus am Rande des historischen Zentrums der Stadt, bewohnt von Mitarbeitern der Fischverarbeitungsabteilung von Pescanova und anderen Unternehmen.
Schwarzes Geschwader II
Grebeers schlagen den Sturm über dem dichten Nebel, der durch den Temperaturunterschied zwischen dem kalten Atlantik und der heißen Namib-Wüste verursacht wird.
näher bei Gott
Die Felsekirche auf ihrem Rückzug über Lüderitz.
Namibe am Meer
Leuchtturm und Häuser in der Nähe von Angra Pequena.
SSSS
Mäander eines Flusses, der zwischen Angra Pequena und Lüderitz fließt.
Erkennungsmuster
Nachbildung des Musters, das Diogo Cão in Angra Pequena hinterlassen hat, heute vor den Toren von Lüderitz.
Bundeskanzler Bismarck war immer verächtlich gegenüber Besitztümern in Übersee. Gegen seinen Willen und gegen alle Widrigkeiten zwang der Kaufmann Adolf Lüderitz mitten im Race to Africa Deutschland, eine unwirtliche Ecke des Kontinents zu übernehmen. Die gleichnamige Stadt florierte und bewahrt eines der exzentrischsten Erbes des Germanischen Reiches.

Die Annäherung an Angra Pequena bestätigt das meteorologische Phänomen, das Namibe hervorgebracht hat.

Im Landesinneren widerstand es unbestritten der trockenen und rauen Hitze, an die uns die Wüste bereits gewöhnt hatte. Je näher wir der wilden Bucht gegenüber von Lüderitz kamen, desto frischer wurde die Luft und kam mit einem anregenden Duft von marinem Jod.

Für ein paar zusätzliche Kilometer schlängeln wir uns auf der unbefestigten Straße und dem gepressten Salz.

Wir umgehen den langen Meeresabschnitt südlich der Stadt und fahren dann wieder nach Norden, zu der Halbinsel, die dem Atlantik ausgesetzt ist und bereits als unser endgültiges Ziel definiert ist.

Wir passierten den weiß-rot-scharf gestreiften Leuchtturm, der es ankündigte.

Little Agra, Namibia

Leuchtturm und Häuser in der Nähe von Angra Pequena

Von da an gewinnt der Wind überwältigende Kraft.

Es projiziert ungezügelte Wellen gegen die Felsen und schiebt Nebelschwaden die Küste hinunter, manchmal so dicht, dass es einem die Sicht auf die zerklüftete Küste komplett nimmt.

Atlantikwellen vor Lüderitz, Namibia

Welle kracht gegen die felsige Kante des wilden und eisigen Atlantiks vor der Lüderitzbucht.

Sogar in diesem intermittierenden weißen Mantel verstreut, sehen wir ein Muster, das auf einem felsigen Vorgebirge hervorgehoben wird.

Diogo Cão, Bartolomeu Dias und der gefrorene Nebel von Angra Pequena

Es gab keine Zweifel. 1486 kam Diogo Cão in das heutige Gebiet von Kapkreuz. Ein Jahr später überquerte Bartolomeu Dias im Dienst von D. João II und als Kommandeur von zwei Karavellen mit fünfzig Fässern und einem Hilfsshuttle genau dort die Grenze von Diogo Cão.

Dann wurde die Navigation auf der Suche nach dem fortgesetzt Südrand von Afrika.

Wir umgingen eine Holztreppe, die von stürmischen Gezeiten zerstört wurde, und kletterten die Felsen hinauf. Von oben bewunderten wir, angefacht von den wütenden Böen, die Macht der Wellen, die die Felsvorsprünge formten und den Wald zum Schwingen brachten. Seetang die dorthin geschleppt wurden.

Wellen, Nebel und Wind standen sich gegenüber. Aus dem Nichts fliegt ein Geschwader Seetaucher mit großer Geschwindigkeit über uns hinweg. Danach noch eins. Und so viele mehr, so dicht beieinander, wie es der Sturm zuließ.

Haubentaucher fliegen über Bartolomeu Dias Muster, Lüderitz, Namibia

Haubentaucher fliegen gegen den Wind über das Bartolomeu-Dias-Muster.

Diese seltsame Wanderung, die den weißen Himmel schwarz sprenkelte, dauerte gute zwanzig Minuten.

In dieser Zeit bleiben wir vertieft, mit unseren Augen in der Luft.

Ohne uns durch irgendetwas zu drängen, spähen wir immer noch auf andere Ecken einer zusammenhängenden Bucht.

Einer von ihnen zeigt auf der anderen Seite der großen Bucht die Häuser von Lüderitz. Wir sehen es an der ausgedörrten Küste, die in ganz Namibia so verbreitet ist.

Ein gelber Tempel hebt sich über den roten Dächern der anderen Gebäude ab, weniger vom Sandboden.

Es war die ikonische, evangelische, lutherische Felsenkirche.

Lüderitz, Namibia

Das skurrile Stadthaus von Lüderitz mit zwei Kirchtürmen ragt über den Rand der Namib-Wüste hinaus

Die germanische Genesis von Alt-Lüderitz

Die deutschen Siedler, die es bauten, verschwendeten keine Zeit mit der Suche nach Inspiration.

Da der Hügel (später Diamantberg genannt), auf dem die Fundamente gelegt wurden, felsig war, nannten sie ihn Felsenkirche.

Der Name ist, wie so viele andere germanische Einflüsse, von Dauer.

Und doch konnte die germanische Dominanz dieser Teile nie bestätigt werden. Als es schließlich verwirklicht wurde, war es das Ergebnis einer lächerlichen kolonialen Konjunktur.

Seit der Passage von Diogo Cão und Bartolomeu Dias beschränkte sich die Präsenz der Europäer in der Namibe-Wüste auf die begrenzte und schnelle Passage oder Ansiedlung von Seefahrern und Kaufleuten. Diese Realität dauerte bis 1800.

Im frühen XNUMX. Jahrhundert gründeten sich deutsche und englische Missionsgesellschaften und errichteten Kirchen.

Felsenkirche, Lüderitz, Namibia

Die Felsekirche auf ihrem Rückzug über Lüderitz.

Gleichzeitig bauten Händler und Bauern Geschäfte auf und gründeten Warenhäuser. Einige, Briten, konzentrierten sich um das heutige Walvis Bay.

Historisch in Europa und bereits auf andere Teile der Erde projiziert, erstreckte sich die Rivalität zwischen Deutschland und Großbritannien bis zu diesem unwirtlichen Ende der Welt.

Adolf Lüderitz: Gründer von … Lüderitz

1882 beantragte der Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz beim Bundeskanzler Schutz für eine Handelsstation, die er in Südwestafrika errichten wollte.

Otto von Bismarck war sein ganzes Leben lang gegen die koloniale Expansion des Deutschen Reiches gewesen.

Er war der Ansicht, dass die Eroberung, Erhaltung und Verteidigung von Kolonien mehr kosten würde als der Gewinn, den sie brachten. Hinzu käme die Gefahr, dass der Schaden die Macht Deutschlands in Europa sabotiert.

Gegen sein besseres Wissen sahen Millionen von Deutschen zu, wie rivalisierende europäische Nationen ihre Imperien ausbauten. Nutzen Sie in vielen Fällen Kolonien.

Es gab auch Kaufleute und Abenteurer mit Träumen und Projekten in verschiedenen Teilen der Welt, wie zum Beispiel Lüderitz.

Dieser wurde mit dem Glück in Betracht gezogen, dass Bismarck wiedergewählt werden musste und als solcher gezwungen war, den Verteidigern der kolonialen Expansion zu gefallen.

Fluss neben Lüderitz, Namibia

Mäander eines Flusses, der zwischen Angra Pequena und Lüderitz fließt.

Sobald er die Unterstützung der Kanzlerin hatte, beauftragte Lüderitz Heinrich Vogelsand – einen seiner Mitarbeiter – damit, von einem Nama-Häuptling Land in Angra Pequena zu erwerben. So konnte er ein Dorf bauen, dem Lüderitz seinen Namen gab.

Vom Rest des afrikanischen Kontinents zum deutschen Lager

Um ein britisches Eindringen zu verhindern, gelang es Lüderitz 1884, das Gebiet zum Protektorat des Deutschen Reiches erklären zu lassen. Einige Monate später wurde die deutsche Flagge gehisst.

Voreilig und arrogant überzeugten sich die Briten davon, dass ihre Konkurrenten nur ungenießbares afrikanisches Territorium verlassen hatten. Sie stimmten zu.

Auch gegen die Prinzipien und den aufrichtigen Willen von Bundeskanzler Bismarck erzwang Lüderitz – der Mann und das Volk – die Gründung der germanischen südwestafrikanischen Kolonie. Von da an expandierte die Kolonie bis 1915. Vor allem nach Norden und ins unwirtliche Landesinnere. Es entsprach der Größe des Deutschen Reiches in Europa.

Dann verdrängte es es um mehr als die Hälfte. Bis 1915 war die Bevölkerung auf 2600 abenteuerlustige Seelen begrenzt. Lüderitz – die Stadt – konzentrierte sich zu einem guten Teil.

Die neuen Bewohner widmeten sich dem Walfang und der Robbenjagd. Zum Fang und Handel mit Guano, der in industriellen Mengen von denselben Vogelarten produziert wurde, die nach dem Muster von Bartolomeu Dias über uns geflogen – und beschossen – waren, und von vielen anderen.

Kehre in die exzentrische Stadt zurück

Auf dem gleichen Weg, der für uns allerdings anders aussieht, kehren wir zurück ins Dorfzentrum. Die Flut war Hunderte von Metern zurückgegangen.

Es hatte eine sandige Fläche zurückgelassen, die einst vom vordringenden Atlantik bedeckt war, ein gewundenes Sedimentbett, in dem ein brackiger Bach weiterhin ins Meer floss.

Neben seiner Schwelle, auf dieser Seite eines gestrandeten Bootes, trank ein Schwarm Flamingos das Wasser.

Es gab keine Anzeichen für die in diesen Teilen von Namibe heimischen braunen Hyänen, also fraßen sie ohne Sorge.

Flamingos am Stadtrand von Lüderitz, Namibia

Flamingos fressen neben einem gestrandeten Boot am Rande der Stadt

Wir hielten am Rande der Stadt an, um das Auto zu tanken. Der Besitzer der Tankstelle erscheint aus einer Kabine und beginnt ein Gespräch. Uns war sofort klar, dass es germanischen Ursprungs war, ohne jede ethnische Mischung, eines der wenigen, das der Zeit und den Wechselfällen der Geschichte standgehalten hat.

„Oh, sind sie Portugiesen?“ Es wird bewundert, gleichzeitig wirft es den einheimischen Mitarbeitern die Ineffizienz vor. „Hier in der Stadt gibt es mehrere, sie rümpfen die Nase und scheinen einen gewissen Chauvinismus zu enthalten.

Jetzt sind es noch weniger.

Es gab eine Zeit, da waren sie überall.“ Es würde nicht lange dauern, sie zu finden.

Die grausame Zumutung der Deutschen über die Eingeborenen

Der Nachmittag neigte sich dem Ende zu. Die Sonne, die westlich des Atlantiks unterging, wärmte die Farbpalette der unzähligen niedrigen Gebäude der Stadt. Diesen zusätzlichen Impuls haben wir genutzt.

Wir gehen durch die fast menschenleeren Straßen und achten auf die Architektur Jugendstil Germanischen Ursprungs, dass die Entdeckung von Diamanten in der umliegenden Wüste im Jahr 1909 die Gründung der Nachbarstadt Kolmanskop wie Lüderitz ermöglichte, die bald mit Launen und Fantasien ausgestattet war, die sonst nur schwer zurückzuzahlen waren.

Doch nicht nur die abgebauten Edelsteine ​​trugen dazu bei. Seit 1903 kämpfte das Germanische Reich gegen seine Invasion gegen den Widerstand der Eingeborenen. Der Konflikt eskalierte.

Es degenerierte zu den grausamen Herero-Kriegen, die gegen diesen viehzüchtenden Stamm geführt wurden, der, wie die benachbarten Nama, die Khoi und die Namaqua anderswo, diesen Teil der Namib kontrollierte.

Auf dem Höhepunkt des Konflikts zählten die deutschen Truppen 20.000 Mann.

1908 hatten sie bereits Zehntausende Ureinwohner getötet, mitten in Konflikten oder in Konzentrationslagern wie Shark Island vor der Stadt, aus denen Häftlinge nur gewaltsam zum Bau von Infrastrukturen oder in Unternehmen abgezogen wurden das bereicherte die Siedler.

In der Bergstraße – dem alten diagonalen Herzen der Stadt – sieht die Häuserzeile, an deren Bau sie mitgewirkt haben, aus wie aus einem Filmset.

Berg Street, Lüderitz, Namibia

Eine Frau geht die Bergstraße entlang, das alte Stadtzentrum der Stadt.

Ein fremdes Deutschland am Rande der Namib-Wüste

Wir schätzen das malerische Haus Grünewald mit seinen bayerischen Fenstern, teilweise Teil eines eingebauten Türmchens. Die Giebel der folgenden Häuser sind passend geschnitten. Sie zeigen sehr leuchtende Farben: fast türkisblau, gelb, orange. Weiter das lachsfarbene Barrels, ein Bar-Restaurant, das sich auf Meeresfrüchte und Gerichte mit germanischem Einfluss spezialisiert hat.

Es überrascht uns, oder vielleicht auch nicht, dass einige der palastartigen Villen steil abfallende Dächer haben, als ob in diesen Teilen jemals Schnee gefallen wäre.

Dies ist der Fall bei dem üppigen und emblematischen Goerke-Haus gleich hinter der Felsenkirche, dem Bahnhof und dem Krabbenhöft & Lamp-Gebäude.

Dieses, nach dem Vorbild der Kreplin- und Troos-Häuser, wurde von den Diamantenmagnaten, den Erben der Kolmanskop.

Goerke-Haus, Lüderitz, Namibia

Das Goerke-Haus mit seiner seltsamen bayerisch beeinflussten Architektur, hervorgehoben durch den Diamantberg.

Als wir durch das Zentrum gehen, bemerken wir die goldene Hautfarbe mehrerer Passanten, ihre durchscheinenden Augen die Farbe von Honig, Olivgrün und sogar Blau, wie die eines Verkäufers mit sanften Manieren, der am Eingang des örtlichen Bahnhofs steht , überredet uns fast, ihm geräucherten Fisch zu kaufen.

Zufall oder nicht, wir gehen einkaufen, als wir in Lüderitz auf den ersten Einwohner portugiesischer Herkunft stoßen.

Luís Figueira besitzt das einzige große Lebensmittelgeschäft, das nach Einbruch der Dunkelheit geöffnet hat, das „Portugiesischer Supermarkt".

Luís Figueira: einer der vielen Portugiesen in Namibia

Obwohl er Englisch spricht, geben uns die Gesichtszüge des Mannes am Schalter, etwas rundlich und unrasiert, vielversprechende Hinweise auf seine Abstammung. „Sind Sie der Portugiese hier im Laden?“ wir haben ihn gefragt.

Die Frage und der Verdacht, es mit Menschen seines Blutes zu tun zu haben, entfachten ein Leuchten in seinen Augen und einen starken Anreiz, uns von allem ein wenig zu erzählen. Sprechen auf Englisch.

Die portugiesische Sprache hatte er fast vollständig verloren. „Meine Großeltern kamen aus Madeira zu einer Zeit hierher, als es immer um Fischfang und Fischverarbeitung ging.

Ich habe immer noch meine Mutter dort in Santana und fahre einmal im Jahr nach Madeira. Hier in Lüderitz habe ich eine Farbige geheiratet und hier sind wir. Wir haben vier Kinder, alle mit portugiesischen Namen. Sie müssen bei unserer Kabeljau-Akademie vorbeischauen! Hier leben die Portugiesen zusammen…“

Als die Großeltern von Luís Figueira ankamen, war Lüderitz Teil der África do Sul. So diktierte die Fortsetzung der Geschichte dieser Haltestellen. Mitten im Ersten Weltkrieg, die África do Sul besetzten das gesamte germanische Südwestafrika und deportierten viele Deutsche.

Eingemeindung in Südafrika und dem neu unabhängigen Namibia

Da sich die Bergbauprospektion aus der Umgebung nach Süden verlagerte, trug diese Deportation zu einem vorübergehenden Bevölkerungsrückgang bei. DAS África do Sul verwaltete Lüderitz und die ehemalige deutsche Kolonie – zunächst unter dem Mandat des Völkerbundes und der UNO, später in Abwesenheit der UNO – bis 1990.

In diesem Jahr die Bewegung TAUSCHEN (SouthWest African People Organization) erzwang die Unabhängigkeit Namibias mit einer Strategie der militärischen Konfrontation mit Südangola, das kürzlich von der portugiesischen Herrschaft befreit wurde.

Ein Jahrhundert verging, ohne dass das heutige Territorium Namibias einer wirksamen germanischen Herrschaft unterlag. Mehr als 30.000 Menschen sind deutscher Abstammung und sprechen Deutsch.

Sie bilden ein kompaktes Publikum für einen deutschsprachigen Radiosender, einen eigenen Fernsehnachrichtendienst und die Tageszeitung. Generalversammlung 1916 gegründet und das über die Jahre hinweg standhält.

Trotz der ungewöhnlichen Genese des germanischen Erbes und der Bemühungen der namibischen Behörden, es zu entschärfen, ist dies in Lüderitz und weiter nördlich in Swakopmund der Fall Zeitgeist ist noch lange nicht vorbei.

Kolmanskop, Namíbia

Erzeugt von den Diamanten von Namibe, verlassen in ihrem Sand

Es war die Entdeckung eines reichhaltigen Diamantenfeldes im Jahr 1908, die Kolmanskops Gründung und surreale Opulenz hervorbrachte. Weniger als 50 Jahre später gingen die Edelsteine ​​zur Neige. Die Bewohner verließen das Dorf der Wüste.
Fish River Canyon, Namíbia

Die namibischen Eingeweide Afrikas

Wenn nichts es vorhersehen lässt, reißt eine riesige Flussschlucht das südliche Ende des Flusses auf Namíbia. Mit 160 km Länge, 27 km Breite und teilweise 550 Metern Tiefe ist der Fish River Canyon der Grand Canyon aus Afrika. Und eine der größten Schluchten der Erde.
Tafelberg, África do Sul

Am Adamastor-Tisch

Von den Urzeiten der Entdeckungen bis zur Gegenwart hat sich der Tafelberg immer über der Unermesslichkeit abgehoben südafrikanisch und die Ozeane drumherum. Jahrhunderte vergingen und Kapstadt ausgestreckt zu seinen Füßen. Beide Kapstädter wie fremde Besucher sich daran gewöhnt haben, dieses imposante und mythische Plateau zu betrachten, zu besteigen und zu verehren.
Damaraland, Namíbia

Namibia auf den Felsen

Hunderte von Kilometern nördlich von Swakopmund, viele weitere der berühmten Dünen von Swakopmund Sossuvlei, Damaraland ist die Heimat von Wüsten, durchsetzt mit Hügeln aus rötlichem Gestein, dem höchsten Berg und uralter Felskunst der jungen Nation. Die Siedler Südafrikaner benannte diese Region nach den Damara, einer der ethnischen Gruppen Namibias. Nur diese und andere Bewohner beweisen, dass es auf der Erde bleibt.
Graaf-Reinet, África do Sul

Ein Burenspeer in Südafrika

In der frühen Kolonialzeit hatten niederländische Entdecker und Siedler Angst vor der Karoo, einer Region mit großer Hitze, großer Kälte, großen Überschwemmungen und großen Dürren. Bis die Niederländische Ostindien-Kompanie dort Graaf-Reinet gründete. Seitdem die viertälteste Stadt in Regenbogen Nation gedieh an einem faszinierenden Scheideweg in seiner Geschichte.
Insel von Mosambik, Mosambik  

Die Insel Ali Musa Bin Bique. Entschuldigung, aus Mosambik

Mit der Ankunft von Vasco da Gama im äußersten Südosten Afrikas übernahmen die Portugiesen eine Insel, die zuvor von einem arabischen Emir regiert wurde, dessen Namen sie schließlich änderten. Der Emir verlor Territorium und Amt. Mosambik – so der geprägte Name – bleibt auf der prächtigen Insel, auf der alles begann, und benannte auch die Nation, die die portugiesische Kolonialisierung letztendlich formte.
Sossusvlei, Namíbia

Sossusvleis Sackgasse Namib

Wenn er fließt, schlängelt sich der kurzlebige Tsauchab-Fluss 150 km von den Bergen von Naukluft entfernt. In Sossusvlei angekommen, verirrt er sich in einem Meer aus Sandbergen, die um den Himmel buhlen. Die Eingeborenen und Siedler nannten es den Sumpf ohne Wiederkehr. Wer diese ungewöhnlichen Orte in Namibia entdeckt, denkt immer wieder an eine Rückkehr.
Dunhuang, China

Eine Oase im China des Sandes

Tausende Kilometer westlich von Peking, die Chinesische Mauer hat ihr westliches Ende und die China und andere. Ein unerwarteter Spritzer pflanzlichen Grüns durchbricht die trockene Weite ringsum. kündigt Dunhuang an, einst wichtiger Außenposten der Seidenstraße, heute eine faszinierende Stadt am Fuße der größten Dünen Asiens.
Kapkreuz, Namíbia

Die turbulenteste der afrikanischen Kolonien

Diogo Cão landete 1486 an diesem Kap von Afrika, installierte ein Muster und drehte um. Die unmittelbare Küstenlinie im Norden und Süden war deutsch, südafrikanisch und schließlich namibisch. Einer der größten Robbenkolonien der Welt, die sukzessiven Staatsbürgerschaftswechseln gegenüber gleichgültig ist, hat sich dort behauptet und muntert Sie mit ohrenbetäubendem Seegebell und endlosen Wutanfällen auf.
St. Lucia, África do Sul

Ein Afrika so wild wie Zulu

Die Provinz KwaZulu-Natal liegt an der Spitze der Küste von Mosambik und ist die Heimat eines unerwarteten Südafrikas. Einsame Strände mit Dünen, weite Mündungssümpfe und nebelbedeckte Hügel füllen dieses wilde Land, das auch vom Indischen Ozean umspült wird. Es wird von den Untertanen der immer stolzen Zulu-Nation und einer der fruchtbarsten und vielfältigsten Faunen auf dem afrikanischen Kontinent geteilt.
Kap der Guten Hoffnung - Nationalpark Kap der Guten Hoffnung, África do Sul

Am Rande des alten Endes der Welt

Wir kamen dort an, wo das große Afrika den Herrschaften des „Mostrengo“ Adamastor nachgab und die portugiesischen Seefahrer wie Stöcke zitterten. Dort, wo die Erde noch lange nicht zu Ende war, wurden die Hoffnungen der Seeleute, das düstere Kap zu drehen, von den gleichen Stürmen herausgefordert, die dort noch immer toben.
Okavango Delta, Nicht alle Flüsse erreichen das Meer, Mokoros
Safari
Okavango-Delta, Botswana

Nicht alle Flüsse erreichen das Meer

Der drittlängste Fluss im südlichen Afrika, der Okavango, entspringt im angolanischen Hochland von Bié und fließt 1600 km nach Südosten. Verlieren Sie sich in der Kalahari-Wüste, wo sie ein atemberaubendes Feuchtgebiet voller Wildtiere bewässert.
Annapurna Circuit, Manang nach Yak-Kharka
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde 10.: Manang nach Jak Kharka, Nepal

In Richtung des (höheren) Hochlandes der Annapurnas

Nach einer Akklimatisierungspause in der quasi-urbanen Zivilisation von Manang (3519 m) setzen wir den Aufstieg zum Zenit von Thorong La (5416 m) fort. An diesem Tag erreichten wir das Dorf Yak Kharka auf 4018 m, ein guter Ausgangspunkt für die Lager am Fuße der großen Schlucht.
Alaskan Lumberjack Show Competition, Ketchikan, Alaska, USA
Architektur-Design
Ketchikan, Alaska

Hier beginnt Alaska

Die Realität bleibt von den meisten Menschen auf der Welt unbemerkt, aber es gibt zwei Alaskas. In städtebaulicher Hinsicht wird der Staat im Süden seines versteckten Bratpfannenkabels eingeweiht, ein Landstreifen, der vom Rest getrennt ist EUA entlang der Westküste Kanadas. Ketchikan ist die südlichste Stadt Alaskas, ihre Regenhauptstadt und die Lachshauptstadt der Welt.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Abenteuer
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.
trinken zwischen königen, cavalhadas de pirenopolis, kreuzzüge, brasilien
Zeremonien und Festlichkeiten
Pirenópolis, Brasilien

Brasilianische Kreuzzüge

Christliche Armeen vertrieben im XNUMX. Jahrhundert muslimische Truppen von der Iberischen Halbinsel. XV, aber in Pirenópolis, dem brasilianischen Bundesstaat Goiás, triumphieren die südamerikanischen Untertanen Karls des Großen weiter.
islamische Silhouetten
Städte

Istanbul, Türkei

Wo Ost auf West trifft, sucht die Türkei nach einem Weg

Als emblematische und grandiose Metropole lebt Istanbul an einem Scheideweg. Denn die Türkei im Allgemeinen, hin- und hergerissen zwischen Säkularismus und Islam, Tradition und Moderne, weiß immer noch nicht, welchen Weg sie gehen soll

Lebensmittel
Margilan, Usbekistan

Ein Ernährer aus Usbekistan

In einer der vielen Bäckereien in Margilan, erschöpft von der intensiven Hitze des Ofens Tandyr, der Bäcker Maruf'Jon arbeitet halbgebacken wie die verschiedenen traditionellen Brote, die in ganz Usbekistan verkauft werden
Braut steigt in Auto, traditionelle Hochzeit, Meiji-Tempel, Tokio, Japan
Kultur
Tokyo, Japan

Ein Matchmaking-Heiligtum

Tokios Meiji-Tempel wurde zu Ehren der vergötterten Geister eines der einflussreichsten Paare der japanischen Geschichte erbaut. Im Laufe der Zeit spezialisierte es sich auf das Feiern traditioneller Hochzeiten.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Sport
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Africa Princess, Canhambaque, Bijagós, Guinea-Bissau,
Reisen
Africa Princess Cruise, 1 Bijagos, Guinea-Bissau

In Richtung Canhambaque, durch die Geschichte von Guinea-Bissau

Die Africa Princess legt im Hafen von Bissau ab, flussabwärts der Geba-Mündung. Einen ersten Zwischenstopp machten wir auf der Insel Bolama. Von der alten Hauptstadt geht es weiter ins Herz des Bijagós-Archipels.
Gespräch zwischen Fotokopien, Inari, Babel Parlament der samischen Lappland-Nation, Finnland
Ethnisch
Inari, Finnlând

Das Babel-Parlament der samischen Nation

Die Sami Nation umfasst vier Länder, die sich in das Leben ihrer Bevölkerung einmischen. In Inaris Parlament regieren sich die Sami in verschiedenen Dialekten so gut sie können.
Sonnenuntergang, Allee der Baobabs, Madagaskar
Got2Globe Fotoportfolio

Tage wie so viele andere

Fischer in Kanus, Volta River, Ghana
Story
Volta, Gana

Eine Tour durch die Volta

In der Kolonialzeit war die große afrikanische Region der Volta deutsch, britisch und französisch. Heute bildet das Gebiet östlich dieses majestätischen westafrikanischen Flusses und des Sees, in den er mündet, eine gleichnamige Provinz. Es ist eine bergige, üppige und atemberaubende Ecke von Ghana.
Singapur, Erfolgsinsel und Monotonie
Islands
Singapur

Die Insel des Erfolgs und der Eintönigkeit

An Planen und Gewinnen gewöhnt, verführt und rekrutiert Singapur ehrgeizige Menschen aus der ganzen Welt. Gleichzeitig scheint es einige seiner kreativsten Bewohner zu Tode zu langweilen.
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
weißer Winter
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Kukenam-Belohnung
Literatur
Roraima Berg, Venezuela

Reisen Sie in der Zeit in die verlorene Welt von Monte Roraima

Auf dem Gipfel des Mount Roraima gibt es außerirdische Szenarien, die Millionen von Jahren der Erosion widerstanden haben. Conan Doyle schuf in „The Lost World“ eine Fiktion, die von dem Ort inspiriert war, ihn aber nie betreten durfte.
Westaustralien reisen, Surfspotting
Natur
Perth nach Albanien, Australien

Quer durch den australischen Wilden Westen

Nur wenige Menschen verehren das Ausweichen so sehr Aussies. Mit dem Südsommer in vollem Gange und dem Wochenende gleich um die Ecke, flüchten Perthianer vor der städtischen Routine in die südwestliche Ecke der Nation. Wir für unseren Teil erkunden kompromisslos das endlose Westaustralien bis zu seiner südlichen Grenze.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Mount Denali, McKinley, Sacred Roof Alaska, Nordamerika, Ridge, Höhenkrankheit, Bergkrankheit, Vorbeugen, Behandeln
Naturparks
Berg Denali, Alaska

Die Heilige Decke Nordamerikas

Die Athabascan-Indianer nannten ihn Denali oder den Großen und verehren seinen Hochmut. Dieser atemberaubende Berg hat die Gier der Bergsteiger und eine lange Reihe rekordverdächtiger Besteigungen geweckt.
Ulugh Beg, Astronom, Samarkand, Usbekistan, A Space Marriage
Kulturerbe der UNESCO
Samarkand, Usbekistan

Der Astronom Sultan

Der Enkel eines der großen Eroberer Zentralasiens, Ulugh Beg, bevorzugte die Wissenschaften. 1428 baute er in Samarkand ein Weltraumobservatorium. Seine Studien der Sterne gaben ihm den Namen eines Kraters auf dem Mond.
Doppelgänger der Earp-Brüder und Freund Doc Holliday in Tombstone, USA
Zeichen
Grabstein, EUA

Tombstone: Die Stadt, die zu hart zum Sterben ist

Im späten XNUMX. Jahrhundert entdeckte Silberadern machten Tombstone zu einem blühenden und umkämpften Bergbauzentrum an der Grenze der Vereinigten Staaten. USA auf Mexiko. Lawrence Kasdan, Kurt Russell, Kevin Costner und andere Hollywood-Regisseure und Schauspieler machten die Earp-Brüder und ihr blutrünstiges Duell berühmt.OK Corral“. Der Tombstone, der im Laufe der Zeit so viele Menschenleben gefordert hat, ist hier, um zu überdauern.
Badende, The Baths, Devil's Bay (The Baths) National Park, Virgin Gorda, Britische Jungferninseln
Strände
Virgin Gorda, Ilhas Virgens Britânicas

Virgin Gordas göttliche „Karibik“

Wir entdecken die Jungferninseln und landen an einer verführerischen tropischen Küste, die mit riesigen Granitfelsen übersät ist. Die Bäder scheinen direkt aus dem Seychellen aber sie sind eine der üppigsten Meereslandschaften in der Karibik.
Chiang Khong nach Luang Prabang, Laos, Down Mekong
Religion
Chiang Khong - Luang Prabang, Laos

Slow Boat, Mekong-Fluss unten

Die Schönheit und die niedrigeren Kosten von Laos sind gute Gründe, zwischen Chiang Khong und Luang Prabang zu segeln. Aber dieser lange Abstieg des Mekong kann so anstrengend wie malerisch sein.
End of the World Train, Tierra del Fuego, Argentinien
Über Schienen
Ushuaia, Argentina

Letzte Saison: Ende der Welt

Bis 1947 unternahm der Tren del Fin del Mundo unzählige Reisen, um die Sträflinge im Gefängnis von Ushuaia Brennholz schneiden zu lassen. Heute sind die Fahrgäste anders, aber kein anderer Zug fährt weiter südlich.
Rathaus, Hauptstadt, Oslo, Norwegen
Gesellschaft
Oslo, Norwegen

Ein (über)kapitalisiertes Kapital

Eines der Probleme Norwegens war die Entscheidung, wie es die Milliarden von Euro in seinen rekordverdächtigen Staatsfonds investieren soll. Aber auch übermäßige Ressourcen retten Oslo nicht vor seinen sozialen Widersprüchen.
Alltag
Anstrengende Berufe

Das Brot, das der Teufel geknetet hat

Arbeit ist für die meisten Menschen lebensnotwendig. Aber bestimmte Jobs bringen ein Maß an Anstrengung, Monotonie oder Gefahr mit sich, zu dem nur wenige in der Lage sind.
Rettung von Badegästen in Boucan Canot, Insel La Réunion
Wildes Leben
Reunião

Das badende Melodram von Reunion

Nicht alle tropischen Küsten sind angenehme und belebende Rückzugsorte. Geschlagen von heftiger Brandung, untergraben von tückischen Strömungen und, schlimmer noch, Schauplatz der häufigsten Haiangriffe auf der Erde, dem von Réunion es versäumt es, seinen Badegästen die Ruhe und das Vergnügen zu gewähren, nach denen sie sich sehnen.
Volles Dog Mushing
Rundflüge
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.