Die Busfahrt von Baku diente kaum mehr als einer geographischen Eingewöhnung und Schlaf.
Ausgestattet mit zwei Sitzen über dem Motor, die passend beheizt sind, lässt uns der unerwartete und frühaufsteherige Komfort schnell beruhigen.
Kurz nachdem wir die aserbaidschanische Hauptstadt verlassen hatten, schliefen wir ein. Wir sind erst gegen elf Uhr morgens aufgewacht, mit dem Bus zum Betreten der Quba-Station.
Dort werden wir von Elkham und Idris begrüßt. Elkham, der kleine Tourismusunternehmer, hilft uns, ein paar Dollar mehr in Manats umzutauschen.
Nachdem wir ihm unsere Schulden bezahlt haben, übergibt er uns an Idris, den Fahrer und Führer, der uns sofort mitteilt, dass seine einzige Fremdsprache Russisch ist.
Eher durch Gesten als durch irgendetwas anderes fordert uns Idris auf, ihm zu folgen und in den Jeep einzusteigen, in dem wir den Auftrag erfüllen sollten Reise. In einem Land, das noch in Ladas liegt, haben wir gemerkt, dass er stolz auf seine eigenen war.
Ein Niva. Jeep statt irgendein Lada. “Niva!!” unterstreicht mit Begeisterung die Qualität und das Plus an Sicherheit des Modells.
Oberhalb des Kaukasus, in Richtung High Chinalig
Wir verlassen. Zu Beginn rücken wir entlang der ausgedehnten Häuser von Quba vor. Kurz darauf durch Unebenheiten und Windungen einer schmalen Straße, die denen des Qudyal Çay River nachempfunden ist.
Dahinter liegt ein Dorf namens Qimil-qazma. Die Straße, der wir folgten, heißt jetzt Xinaliqolu. Xinaliq, der Ziel Der letzte, der unter anderem auch von Khinalig, Khynalyk, Khanalyk, Kinalugh, Khanaluka angesprochen wurde, war etwas mehr als 30 km entfernt.
Eine Stunde fast immer auf dem Weg nach oben, die aufgrund kontemplativer Imperative fotografisch und nicht nur das, wir würden es doppelt so lange machen.
Der Eröffnungsstopp wird am Eingang einer Schlucht eingelegt, wo sich die Straße am Fuß einer tiefen Klippe entlang schlängelte, schwindelerregend geneigt, über den Fluss und über riesige Felsen, die von Erdrutschen hinterlassen wurden.
Ladas und Mais Ladas auch in der Gemeinde Khinaliq
Wir schätzten die beengte Landschaft, gemessen am Ausmaß des Verkehrs, der durch sie floss, von Ladas und nur Ladas. Idris nutzt die Gelegenheit, um in aller Eile eine Zigarette zu rauchen. Danach ging es weiter.
Es ist Ende November und der Schnee ist sehr spät. Wir kletterten also viel fester als wir erwartet hatten, basierend auf der 4 × 4-Traktion und den fast kahlen Reifen des Autos.
Unterwegs kamen wir an mehreren anderen Ladas vorbei, fast immer die ikonischsten, aber bescheidensten 2106- oder 2101-Modelle, die mit mechanischen Problemen am Straßenrand lehnten.
Wir erreichten einige Zwischengipfel, deren Höhepunkt das Signalisierungsdenkmal war Gemeinde (Gemeinde) Xinaliq, gekrönt von einem Adler mit fast senkrechten Flügeln, der in den blauen Himmel zeigte.
Idris signalisiert uns, dass er wieder anhalten wird: „Foto, Zigarette!“, erklärt er uns.
Er hielt in kurzer Entfernung vor einem alten Lada 2106-Taxi, das von den brutalen Hängen mitgenommen worden war und dem der Fahrer gezwungen war, Öl oder Wasser nachzufüllen.
Während sich der betagte Taxifahrer um die fehlende Flüssigkeit kümmerte, gesellten sich weitere Besucher aus der Region zu uns. Die Jüngeren bestanden darauf, zum Stein- und Ziegelsteg des Adlers zu gehen und sich damit zu fotografieren.
Der Taxifahrer löst das mechanische Problem und fährt fort Reise. Wir folgen seinem Beispiel.
Die Berge des Kaukasus, die für das Dorf werben
Neue Berge und Täler rauf und runter, zwischen den Hügeln zu beiden Seiten der Straße, über Schluchten, die immer kälter wurden, auch entlang von Geraden, die durch ein hartes, ockerfarbenes Land schnitten.
Das wies auf Gipfel über 3500 m hin, die mit Schnee beladen waren, Quizilkaya (3726 m) und Tufandag (4191 m).
So viel klettern wir, so viel halten wir an und gehen weiter, bis wir am Ende ankommen.
Die Häuser von Khinalig zeigten sich auf einem Hügel, umgeben von Hängen und braunen Kämmen aus widerstandsfähigem Schnee.
Damals verbanden sich die Anordnung des Reliefs und die Position der Wolken, um dem Dorf einen leuchtenden Ruhm zu verleihen.
Seine Häuserburg aus geschliffenen und geschichteten Steinen glänzte, die Zinkdecken hoben sich von der dunklen Umgebung ab. Idris parkt vor einem dieser Häuser, unter dem neugierigen Grinsen benachbarter Kühe und Schafe, die aus ihren Pferchen befreit wurden.
Ein Mann mittleren Alters begrüßt uns. Idris stellt uns Orxen vor.
Die engagierte Begrüßung der Familie Badalov
Dieser führt uns ins Innere Haus, wo wir bleiben würden. Installieren Sie uns am Wohnzimmertisch.
Uns wird türkischer Tee serviert, schwarz, rötlich serviert, aus einer geblümten Keramik-Teekanne in winzige Glastassen.
Wie Idris sprach Orxen wenig oder gar nichts außer Aserbaidschanisch und Russisch.
Obwohl wir immer wieder versprochen hatten, dass wir Russisch lernen würden, beherrschten wir immer noch nur fünf oder sechs Wörter.
Im Moment schienen sich diese fünf Wörter mit dem Hunger, den wir alle teilten, zu vermehren, wie es mit den Platten, Tellern und Tellern geschah, den Trägern aufeinanderfolgender aserbaidschanischer Snacks.
Orxen war dafür zuständig, uns willkommen zu heißen, und hatte eine seiner anderen Besorgungen unterbrochen. Idris würde trotzdem nach Quba zurückkehren.
Wir konnten die grandiose Fotogenie nicht vergessen, mit der uns Khinalig empfangen hatte.
Wir hatten Angst, dass das ganze Tal von einem Moment auf den anderen im Schatten liegen würde.
Bei dieser häufigen Erkrankung erfolgt die Mahlzeit in drei Phasen. Idris und Orxen um ihr Leben.
Wir stellen unsere Rucksäcke auf unseren Rücken. Wir machten uns auf, um Khinalig mit größerer Dringlichkeit von einem hohen Punkt aus zu entdecken, von dem aus wir es und seine Anpassungen im Westen im Panoramaformat betrachten konnten.
Als Ergebnis dieser Mission erklommen wir einen Landrücken, der sich vom Hügel des Dorfes erhob. Wir trafen auf Schafe, die von ihren Lieblingsweiden herunterkamen.
Wir gingen klein durch verstreute Friedhöfe, signalisiert durch geschnitzte Grabsteine, nur ein wenig, gelber als der Boden.
Schließlich erreichten wir einen befriedigenden Höhepunkt. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Sonne die Wolken bereits orange gefärbt.
Nach und nach wurde das Aussehen des Dorfes weicher.
Wir sitzen und atmen tief durch und nehmen das Epos im Kaukasus von Khinalig in uns auf, eine Geschichte, die weit zurückreicht.
Die tausendjährige Vergangenheit des Volkes der Khinalig
Trotz der Höhenlage ließen archäologische Studien den Schluss zu, dass das Gebiet bereits seit etwa vier Jahrtausenden besiedelt war.
In einer jüngeren Ära, bekannt als kaukasisches Albanien, waren die Khinalig-Leute, eine der Minderheiten, die die ethnische Gruppe der Shadagh (Begriff abgeleitet vom Berg Shadagh, 4243 m) bilden, bereits vorhanden.
Es wird außerdem geschätzt, dass sie eines der sechsundzwanzig Völker waren, die der griechische Reisende und Historiker Strabo in seiner „Geographie“ erwähnte.
Abgeschieden von den Bergen entwickelten sie eine Kultur, die ebenso wie der Dialekt, den sie weiterhin verwenden, einzigartig für sie ist.
Gleichzeitig wurde ein körperliches Profil charakteristisch: mittelniedrige und voluminöse Körper, braune Haare, blaue Augen oder auch braun.
verdunkelt sich.
Wir gingen hier und da zu den Häusern hinunter, verfolgten und provozierten Kinder zu fotografischen Spielen, von denen wir kurz darauf das jüngste Mitglied der Familie entdecken würden, das uns willkommen heißen würde.
Wir flüchteten uns vor dem wachsenden kalten Teetrinken in ein Café. Dort merkten wir, wie sehr die Besucher von den Einheimischen umstritten waren.
Der Besitzer teilt uns sofort mit, dass er einen Schlafplatz für uns hat.
Als wir erwidern, dass wir das bereits gelöst haben, fragt er, wo, wie viel wir bezahlt haben und andere Dinge.
Wir haben seine Neugier befriedigt, als wir eine SMS von Elkham erhalten haben.
Hijalaba Badalov, ein stolzer Gastgeber
Wir erfahren, dass Mr. Hijalaba Badalov, das Familienoberhaupt, war aufgebracht, weil es Nacht war und er nichts von uns wusste. Besorgt über ihre Unruhe improvisierten wir die Heimkehr in aller Eile.
Zurück im Schutz des Hauses, die Frau von Mr. Hijalaba. Er lässt uns wieder am Wohnzimmertisch nieder, gewärmt von einem Salamander, der Kuhmist verbrennt, und zu den Umgebungsgeräuschen eines riesigen Fernsehbildschirms.
Sobald der Tisch mit Brot, Vorspeisen, Fleischsuppe, Tee und anderem gedeckt ist, serviert Mr. Hijalaba.
Khinalig oder nicht, er hatte das Profil, das man von einem Einwohner von Khinalig erwartet, mit blassblauen Augen, nicht braunen.
Der Gastgeber sprach außer Russisch und Azeri zwei Dialekte. Keiner der vier war für uns von Nutzen. So stehen wir wieder einmal vor der Sprachbarriere der Mittagszeit.
Hijalaba hatte jedoch eine akzentuierte Pflicht, uns zu integrieren. Außerdem war er der stolze Patriarch einer großen Familie, gewohnt, Fremde zu empfangen.
Essen auswärts, wobei wir dieselben fünf oder sechs russischen Begriffe verwendeten, waren wir überrascht, wie nützlich es ist, Kontakte zu knüpfen.
Hijalaba erzählt uns, dass er Brüder hatte, die in Sibirien lebten, die sie trotz 4.000 km Entfernung bereits besucht hatten, mit dem Auto, wir stellen uns das in einem Lada vor, in einer anderen Zeit als seinem sowjetischen Militärdienst, der in der Kälte verbracht wurde Fast immer Einfrieren von Nowosibirsk.
Wir beendeten das Essen. Badalov geht in den Cicerone-Modus.
Verraten Sie uns Ihre Lieblingsecken des Hauses. Eine beleuchtete Museumsvitrine mit einer aserbaidschanischen Flagge, voll mit alten Banknoten und Münzen, Medaillen, Steinrelikten.
Eine Sammlung von Waffen, Gewehren, Gewehren, Schwertern, Säbeln und dergleichen, in einer Ecke an der Seite aufgestellt.
Neben der L-förmigen Treppe, die die beiden Stockwerke verband, ein Gemälde eines Sommer-Kchinalig, mit den Bergen drumherum in verschiedenen Grüntönen.
Hijalaba Badalov erzählt uns, dass das Gemälde seine Arbeit ist, aber dass er nur gemalt hat, um sich zu unterhalten, und dass er dem, was er tat, keinen großen Wert beimaß.
Die sternenklare Nacht im Badalov-Haus
Es ist an der Zeit, ihn in Ruhe zu lassen. Von der Übergabe an den Fernseher an schaute er sich gerne vor allem Tierdokumentationen und, mit ungewöhnlichem Interesse, Folgen an Inspektor Gadget, einer nach dem anderen.
Dank Sputnik-Satelliten empfangen die verschiedenen Fernseher der Familie Hunderte von Kanälen. Einziges Manko: Sie mussten zu oft an der Antenne herumfummeln.
Wir gehen vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer, das im Vergleich dazu eiskalt ist. Wir haben bis zwei Uhr morgens durchgeschlafen, als uns der überschüssige Tee vom Abendessen zwingt, das Badezimmer zu suchen.
Es war draußen, im ganzen Haus, nicht im Schlafzimmer. In einem Äußeren von einigen eisigen Minusgraden.
Zum Ausgleich hatte es das Himmelsgewölbe als Dach, wie wir es von dort aus gesehen haben Kaukasushöhen, überfüllt mit Sternen.