Keré-Insel, Bijagos, Guinea-Bissau

Der kleine Bijagó, der einen großen Traum Veranstaltete


Bucht
Sonnenuntergang Calabaceiro
Blauer Reiher
Die Durris-Ecke
"Stern des Meeres"
Frieden unter Baobabs
Die Sonne fällt auf Caravela
Hütte zwischen Affenbrotbäumen
Der Soundtrack
Keré-Insel
Boy Bijagó mit dem Fisch des Tages
Nordseitiges Haus
Angelunterricht
Bijagos-Ladegeräte
Spenden
Lied in der Sonne
Gute Lebenslichter
Der in der Elfenbeinküste aufgewachsene Franzose Laurent fand im Bijagós-Archipel den Ort, der ihn verzauberte. Die Insel, die er mit seiner portugiesischen Frau Sónia teilt, akzeptierte sie und die Zuneigung, die sie für Guinea-Bissau empfanden. Kéré und die Bijagós verzaubern seit langem die Besucher.

„Fotografiere alles, so schön wie möglich, aber fotografiere mich bitte nicht!“ fragt F., ein Franzose, den wir nicht identifizieren können, aus Respekt vor seiner Bitte.

"Es ist nur so, dass wir uns geeinigt haben, aber meine Frau weiß nicht, dass ich hierher gekommen bin."

Wir fahren weiter an Bord eines Schnellboots, das uns von Quinhamel zur Insel Kéré bringt. Wir und eine Gruppe französischer Angler. Insbesondere zum Angeln in Bijagós.

Rundherum zeigen Delfine ihre Akrobatik. Von Zeit zu Zeit sehen wir die glatte See aufbrechen, voller Schwärme, die von hungrigen Barrakudas und dergleichen belästigt werden.

Das Boot bewegt sich mit guter Geschwindigkeit. Es bewegt sich von der Mündung des großen Flusses Geba weg in Richtung Ozean durch eine riesige Salzwasserfläche, die bereits wie der Atlantik aussieht, obwohl sich der dazwischen liegende Archipel der Bijagós im Südwesten versteckt.

Unwissend fragten wir einen Freund von F., was die Bijagós mit so einem besonderen Fischfang ausstattet, wenn zum Beispiel die Azoren nicht mithalten können. „Oh nein, auf keinen Fall. Uns Azoren wehen die Passatwinde, es ist nicht wie hier.“ Wir sind fast gleich. F. interveniert mit der guten Laune, die wir nach und nach erkennen, die ihn auszeichnet.

„Siehst du da. Frag ihn nichts, was nichts mit Angeln zu tun hat. Sein Gehirn arbeitet nur zum Angeln. Im Moment ist es im Sonarmodus und scannt herum!"

Wir haben uns alle kaputt gelacht. Bald kehrten wir zurück, um das seichte Meer zu betrachten, aufmerksam darauf, was es uns sonst noch offenbaren würde.

Wir folgen der Westküste der Insel Maio. Nach fast einer Stunde Navigation zeichnen sich weitere Küstenlinien vor uns ab.

Insel Kéré in Sicht

Zwei, breiter.

Zwischen ihnen gibt es eine andere, im Vergleich dazu, unbedeutend.

Es ist Kéré.

Wir kamen auf der Insel unseres Ziels an, während der Sonnenuntergang selbst unterging. Erst wenn wir ihn nach Westen umrunden, sehen wir ihn mit dem Licht der Augen.

Der weiße Sandstrand, die noch belaubten Baobab-Bäume und, etwas verschleiert von der Vegetation, die Hütten der ansässigen Ecolodge.

Wir ankern.

Laurent, der Gastgeber, erscheint. Besucher begrüßen und willkommen heißen.

Französische Fischer scheinen begeistert, ihn wiederzusehen. F. kann nicht widerstehen.

Fangen Sie uns mit einer neuen Tirade ein, die uns fast zu Tränen lachen lässt. „Nun, da sind wir wieder! Wir freuen uns darauf, uns Ihren Aktivitäten, Pilates, Yoga und sogar dem Töpfern zu widmen!“

Wir begrüßten Sónia in Eile.

Die Sonne taucht Kéré in kostbares Gold und Sónia ist fleißig und außerdem weiß sie, was wir tun werden.

Gewähren Sie uns ohne Zeremonie die Freilassung.

Ebbe. Es erhöht den geneigten Sand.

Zum ersten Mal kreisten wir hinter der Vegetationslinie.

Achten Sie auf die anmutigen Silhouetten der Baobab-Bäume, die Vögel, die sie bewohnen, und sogar die bittersüßen Kürbisse, die an den Bäumen des Lebens hängen.

Es wird dunkel.

Die Kunden genießen Mahlzeiten mit frisch gefangenem Fisch, Barrakudas, Karpfen und Meerjungfrauen.

Eine Gemeinschaft von Flughunden bewohnt Bäume in der Nähe.

Durch den Einbruch der Dunkelheit werden sie geweckt und schlemmen reife Bananen aus einem großen Bündel, das auf der Schwelle des Restaurants ausgestellt ist.

Gespräch hier, Gespräch dort, wir geben uns der Müdigkeit des Tages hin.

Wir gingen zurück zu der Hütte, die uns gegeben worden war, nur wenige Schritte vom Meer von Bijagós entfernt, unter dem hypersternenklaren Gewölbe des Universums.

Ein neuer Tag in der üppigen Natur von Bijagós

Wir wachten mit der Morgendämmerung auf, zum Klang einer natürlichen Symphonie, wie wir sie schon lange nicht mehr gehört hatten.

Zum schrillen Zirpen der Grillen gesellte sich das synchrone Gurren der fruchtbaren Turteltaubengemeinschaft der Insel.

Andere verschiedene Vögel fügten ihr charakteristisches Zwitschern hinzu.

Ein paar Hähne krähten solo. All diese unerwartete Klangenergie ist ansteckend.

Es inspiriert uns, aus dem Bett zu springen und die afrikanische Pracht zu erleben, die Kéré für uns bereithielt.

In denselben wenigen Schritten erreichen wir den Südrand der Insel.

Wir stellten fest, dass der Ozean immer noch in das exponierte Bett um ihn herum eindrang. Aufeinanderfolgende Untiefen folgten ihm.

Wie am Nachmittag zuvor werden die Fische von Zeit zu Zeit von Raubtieren angegriffen. Sie geraten in Panik, projizieren, winden sich.

Sie erzeugen Knistergeräusche, die das sich schnell bewegende Wasser aufwühlen.

Ein Paradies in Guinea, das seit langem Fischer anzieht

Ein solches Geräusch und Bild kehrt zurück, um die Fischer zu verunsichern. Die meisten sind Veteranen. Ein paar lernen.

Sie landeten in Kéré, begleitet von Angelführern. Ausnahmslos alle sehnt sich danach, mit den Booten in See zu stechen und Haken und Köder dort auszuwerfen, wo die Bijagós am aussichtsreichsten sind.

Die Gruppe der Franzosen brauchte nicht lange, um zu gehen, im ersten von mehreren Überfällen. Laurent begleitet sie, ein paar stellen wir uns mit neuer Freude vor.

Das Angeln hat Laurents Leben schon immer beflügelt. Wenn man die Dinge gut betrachtet, war es das Angeln, das ihm schließlich Kéré in einer Lebensgeschichte bescherte, die, gut erzählt, einen Film machen würde.

Das unglaubliche afrikanische Leben des Franzosen Laurent Durris

Laurent Durris wuchs in Abidjan, Elfenbeinküste, auf. Laurent erzielte in der Schule nicht den Erfolg, den seine Eltern und Lehrer von ihm erwartet hatten.

Er saß mit einem Boot fest. Noch in Abidjan begann er mit dem Angeln.

Er perfektionierte seine Angelkünste bis zu dem Punkt, dass er später nach besseren Booten und fischreichen Meeren strebte.

Hinzu kam eine unerklärliche Leidenschaft, sichtbar in seinem Kinderzimmer, das mit unzähligen Bildern von Inseln auf der ganzen Welt geschmückt war.

Angesichts der Verpflichtung, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, entschied sich Laurent für den Militärdienst. Er blieb elf Jahre lang französischer Soldat, eine Zeit, in der mehrere Umstände ihn zwangen, in Frankreich zu leben.

Zu dieser Zeit war Laurents Bruder in Guinea-Bissau, bereits ein Angelziel, das von den meisten französischen Fischern verehrt wurde. Laurent begleitete ihn auf einem Angel- und Erkundungs-Retreat in den Bijagós. Alles lief reibungslos.

Als Laurent jedoch nach Frankreich zurückkehrte, litt er an einer schweren zerebralen Malaria. Er war dem Tod so nahe, dass die Ärzte seine Familie um Erlaubnis baten, die Maschinen auszuschalten, die das Koma aufrechterhielten, in dem er sich befand.

Die Familie lehnte ab. Entgegen den Vorhersagen wachte Laurent sechzehn Tage später auf. Er litt unter schweren motorischen Schäden, aber er war nicht das Gemüse, von dem die Ärzte gesagt hatten, dass er es werden würde. Durch intensive Physiotherapie konnte er sich vollständig erholen.

Zurück zum Leben und zu den Waffen der Bijagós

Anstatt Afrika und Guinea-Bissau abzulehnen, nahm er sie und seinen Traum an. Frankreich verlassen.

Er kehrte in die Firma seines Bruders zurück. Gemeinsam führten sie das Leben von der Insel Bubaque aus und arbeiteten als Seeleute und Angelführer für die Bijagós-Lodges.

Einmal wurden sie von einem Team von Wissenschaftlern eingestellt.

Als sie durch den Archipel reisten, stießen sie auf Kéré. Laurent schätzte Bubaques verwirrteres Leben darüber hinaus nicht.

Er fühlte, dass dies die Insel seiner Träume war.

Aber Kéré war heilig.

Um es zu bewohnen, musste Laurent die Iraner (Geister) besuchen und um Erlaubnis bitten, zunächst durch einen Balobeiro, eine Art spiritueller Führer aus Guinea.

Zunächst erwies sich sein Wille als kurzlebig. Es reichte aus, als er einer Frau mit geplatzter Fruchtblase bei der Geburt half. Die Frau war die Tochter eines Häuptlings eines Dorfes in Caravela.

Dieser régulo bestätigte Laurents Hilfe. Er liebte die Franzosen so sehr, dass er ihn adoptierte.

Als Belohnung half er ihm auch, von Djamba, dem kompetenten Balobeiro, die Erlaubnis der Iraner zu erhalten, sich in Kéré niederzulassen.

Es folgte die ebenfalls notwendige Legalisierung in Bissau.

Endlich konnte sich Laurent auf der Insel niederlassen, von der er geträumt hatte.

Und investieren Sie in Infrastruktur und Ausrüstung mit Blick auf eine Lodge, die sich der Fischerei in Bijagós widmet.

Laurent, Sónia und das gemeinsame Leben auf der Insel Kéré

Sónia ihrerseits arbeitete seit drei Jahren für eine NGO, die Guinea Bissau unterstützt. Er landete in Kéré und in Laurents Leben als bloßer Kunde.

Dort verliebten sie sich.

Laurent und Sónia beschlossen, die Gelegenheit zu loben, die die Bijagós ihnen gegeben hatten.

Aus Respekt vor den Menschen, die sie willkommen hießen, wurden sie vorbereitenden Zeremonien unterzogen. Sie wurden nach der Bijagó-Tradition verheiratet.

Sónia ist erfahren in der Entwicklung von NGO-Projekten und bildet mit Laurent das perfekte Duo.

Kéré hatte nicht einmal frisches Wasser.

Trotzdem statteten sie Kéré nach und nach, während sie Gabriela, ihre Tochter, großzogen, mit der einladenden Öko-Lodge aus, die in den geschäftigsten Zeiten mehr als vierzig Guineer beschäftigt, die meisten von ihnen der Bijagó-Ethnie.

Und das erstaunte uns immer wieder.

Die Ankunft des großen Versorgungskanus

Am Nachmittag, als die Ebbe wieder zurückging, „Stern des Meeres” Eine riesige und farbenfrohe Piroge, eine der vielen, die den Bijagós überqueren, ankert vor Kéré, um der Insel einige der benötigten Vorräte zu liefern.

Zwei oder drei junge Bijagós mit den Körpern spartanischer Krieger entladen und rollen Fässer und Kanister den Strand hinauf.

Sie lassen auch ein paar Fische zurück, die auf dem Weg gefangen wurden.

A "Stern des Meeres“ bewegt sich weg in Richtung Caravela.

Kurz darauf hält es an einem strategischen Punkt am Kanal und wartet darauf, dass die steigende Flut den Rest der Route befahrbar macht.

Wir gehen in die gleiche Richtung.

Die Ecke der Insel „von Laurent und Sónia“, aber von Allen

Im Norden der Insel, wo zwischen den Affenbrotbäumen Laurent und Sónia zu Hause sind.

Reiher und Weißbauchkrähen verraten sie.

Fischadler starten von ihren Nestern zu einer Erkundungsmission in Kéré.

Chica geht barfuß auf dem Laterit mit dem Aussehen von Lavastein, den das Meer hastig bedeckt.

"Hallo, wie geht es dir? Hast du was verpasst“, fragen wir sie, als wir sie in die Felsen und Pfützen blicken sehen. „

Nein, ich suche ein paar Snacks, die hier versteckt sind.“

Kéré misst kaum mehr als zwei Fußballfelder.

Es fällt uns immer noch schwer zu glauben, dass es am Anfang heilig und unbekannt ist und jetzt all dieses Leben beherbergt.

WIE WEITERGEHEN: 

Fliegen mit euroatlantisch , Lissabon-Bissau und Bissau-Lissabon, freitags.

BUCHEN SIE IHREN URLAUB AUF DER INSEL KÉRÉ UNTER:

http://bijagos-kere.fr oder telefonisch. und WhatsApp: +245 966993827

Kreuzfahrt Africa Princess, 2º Orangozinho, Bijagos, Guinea-Bissau

Orangozinho und die Grenzen von PN Orango

Nach einem ersten Ausflug zur Insel Roxa segelten wir von Canhambaque aus, um den Tag ausklingen zu lassen und die Küste im weiten und unbewohnten Meeresgrund von Orangozinho zu erkunden. Am nächsten Morgen segelten wir den Canecapane River hinauf auf der Suche nach der großen Tabanca der Insel, Uite.
Keré-Insel nach Orango, Bijagos, Guinea-Bissau

Auf der Suche nach See-Marine- und heiligen Bijagós-Flusspferden

Sie sind die tödlichsten Säugetiere Afrikas und werden im Bijagós-Archipel erhalten und verehrt. Aufgrund unserer besonderen Bewunderung schlossen wir uns einer Expedition auf ihrer Suche an. Abfahrt von der Insel Kéré und landeinwärts von Orango.
Kreuzfahrt Africa Princess, 1º Bijagos, Guinea-Bissau

In Richtung Canhambaque, durch die Geschichte von Guinea-Bissau

Die Africa Princess legt im Hafen von Bissau ab, flussabwärts der Geba-Mündung. Einen ersten Zwischenstopp machten wir auf der Insel Bolama. Von der alten Hauptstadt geht es weiter ins Herz des Bijagós-Archipels.
Bubaque, Bijagos, Guinea-Bissau

Das Portal der Bijagós

Auf politischer Ebene bleibt Bolama Hauptstadt. Im Herzen des Archipels und im Alltag nimmt Bubaque diesen Platz ein. Diese Stadt auf der gleichnamigen Insel heißt die meisten Besucher willkommen. In Bubaque sind sie verzaubert. Von Bubaque aus wagen sich viele in Richtung anderer Bijagós.
Tabato, Guinea-Bissau

Tabatô: zum Rhythmus von Balafom

Bei unserem Besuch in der Tabanca auf einen Blick die Djidius (Dichter Musiker)  Mandingas werden organisiert. Zwei der erstaunlichen Balaphonisten des Dorfes übernehmen die Führung, flankiert von Kindern, die sie imitieren. Megaphone-Sänger in Bereitschaft, singen, tanzen und spielen triangel. Es gibt einen Chora-Spieler und mehrere Djamben und Trommeln. Seine Ausstellung erzeugt sukzessive Schauer.
Tabato, Guinea-Bissau

Die Tabanca der Mandinga-Dichtermusiker

Im Jahr 1870 ließ sich eine Gemeinschaft reisender Mandingo-Musiker in der Nähe der heutigen Stadt Bafatá nieder. Seit dem von ihnen gegründeten Tabatô begeistern ihre Kultur und insbesondere ihre erstaunlichen Balaphonisten die Welt.
São Nicolau, Kap Verde

Foto von Nha Terra São Nicolau

Die Stimme der verstorbenen Cesária Verde kristallisierte die Gefühle der Kapverdianer heraus, die gezwungen waren, ihre Insel zu verlassen. wer besucht São Nicolau oder, was auch immer es sein mag, bewundern Sie Bilder, die es gut illustrieren, verstehen Sie, warum seine Leute es für immer und mit Stolz nha terra nennen.
Chã das Caldeiras, Insel Fogo Kap Verde

Ein Clan "Französisch" dem Feuer ausgeliefert

1870 machte ein in Grenoble geborener Graf auf dem Weg ins brasilianische Exil Station Kap Verde wo die einheimischen Schönheiten ihn auf der Insel Fogo einsperrten. Zwei seiner Kinder ließen sich mitten im Krater des Vulkans nieder und zeugten dort weiterhin Nachkommen. Auch die durch die jüngsten Eruptionen verursachte Zerstörung hat das produktive Montrond nicht aus der „Grafschaft“ vertrieben, die sie in Chã das Caldeiras gegründet haben.    
Insel Sal, Kap Verde

Das Salz der Insel Sal

Zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts hatte Sal noch kein Trinkwasser und war praktisch unbewohnt. Bis die Gewinnung und der Export des reichlich vorhandenen Salzes dort eine fortschreitende Bevölkerung förderten. Heute verleihen Salz und Salzpfannen der meistbesuchten Insel eine andere Note Kap Verde.
Santa Maria, Sal, Kap Verde

Santa Maria und der atlantische Segen von Sal

Santa Maria wurde in der ersten Hälfte des XNUMX. Jahrhunderts als Salzexportlager gegründet. Heute ist Sal Ilha dank der Vorsehung von Santa Maria viel mehr wert als der Rohstoff.
Santo Antão, Kap Verde

Entlang der Seilstraße

Santo Antão ist die westlichste der Kapverdischen Inseln. Es gibt eine raue atlantische Schwelle von Afrika, eine majestätische Inseldomäne, die wir damit beginnen, dass wir ihre atemberaubende Estrada da Corda von einem Ende zum anderen entwirren.
São Nicolau, Kap Verde

Sankt Nikolaus: Wallfahrt nach Terra di Sodade

Erzwungene Abreisen wie die, die den berühmten Morna inspirierten“Sprudel“ hinterließ den Schmerz, die kapverdischen Inseln gut markiert verlassen zu müssen. entdecken saninclau, zwischen Verzauberung und Staunen, verfolgen wir die Genese von Gesang und Melancholie.
Varela, Guinea-Bissau

Strand, ultimative Küstenlinie, bis hin zur Grenze zum Senegal

Etwas abgelegen und mit schwierigem Zugang entschädigt das friedliche Fischerdorf Varela diejenigen, die es erreichen, mit der Freundlichkeit seiner Menschen und einer der atemberaubendsten, aber gefährdeten Küstenlinien in Guinea-Bissau.
Elalab, Guinea-Bissau

Eine Tabanca in Guinea der endlosen Mäander

Es gibt unzählige Nebenflüsse und Kanäle, die sich nördlich des großen Cacheu-Flusses durch Mangrovenwälder schlängeln und trockenes Land aufsaugen. Allen Widrigkeiten zum Trotz ließen sich dort glückliche Menschen nieder und unterhalten fruchtbare Dörfer umgeben von Reisfeldern. Elalab, einer von ihnen, hat sich zu einem der natürlichsten und üppigsten Tabancas in Guinea-Bissau entwickelt.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferd zeigt unter anderem seine Stoßzähne
Safari
PN Manavorräte, Simbabwe

Der Sambesi an der Spitze von Simbabwe

Nach der Regenzeit hinterlässt der Niedergang des großen Flusses an der Grenze zu Sambia eine Reihe von Lagunen, die der Fauna während der Dürre Feuchtigkeit spenden. Der Mana-Pools-Nationalpark ist eine riesige, üppige Fluss-See-Region, in der es unzählige wilde Exemplare gibt.
Thorong Pedi a High Camp, Annapurna Circuit, Nepal, Solo-Wanderer
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Schaltung: 12. - Thorong Phedi a High Camp

Das Vorspiel zum Supreme Crossing

Dieser Abschnitt des Annapurna Circuit ist nur 1 km entfernt, aber in weniger als zwei Stunden bringt er Sie von 4450 m auf 4850 m und zum Eingang der großen Schlucht. Das Schlafen im Hochlager ist ein Widerstandstest gegen die Bergkrankheit, den nicht jeder besteht.
durch den Schatten
Architektur-Design
Miami, USA

Ein Meisterwerk der Stadtsanierung

Um die Wende des 25. Jahrhunderts war das Viertel Wynwood noch voller verlassener, mit Graffiti besprühter Fabriken und Lagerhäuser. Tony Goldman, ein kluger Immobilieninvestor, kaufte über XNUMX Grundstücke und gründete einen Mural Park. Goldman war weit mehr als eine Hommage an Graffiti, er gründete die große Bastion der Kreativität Miamis.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Abenteuer
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Schatten des Erfolgs
Zeremonien und Festlichkeiten
Champoton, Mexiko

Rodeo unter Sombreros

In Champoton in Campeche findet ein Jahrmarkt zu Ehren der Virgén de La Concepción statt. Ö Rodeo Mexikanisch unter lokalen Sombreros offenbart die Eleganz und das Können der Cowboys der Region.
São Tomé, Stadt, São Tomé und Príncipe, Rua do Forte
Städte
São Tomé (Stadt), São Tome und Principe

Die Hauptstadt der Tropen von Santomean

1485 von den Portugiesen gegründet, blühte São Tomé wie die Stadt Jahrhunderte lang auf, weil die ein- und ausgehenden Waren über die gleichnamige Insel liefen. Die Unabhängigkeit des Archipels bestätigte es als die geschäftige Hauptstadt, durch die wir herumliefen, immer schwitzend.
Lebensmittel
Märkte

Eine Marktwirtschaft

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert ihre Verbreitung. Ob generisch oder spezifisch, überdacht oder offen, diese Bereiche, die dem Kaufen, Verkaufen und Tauschen gewidmet sind, sind Ausdruck des Lebens und der finanziellen Gesundheit.
überfüllte Kabine
Kultur
Saariselka, Finnlând

Die köstliche arktische Hitze

Finnen sollen SMS erstellt haben, damit sie nicht sprechen müssen. Die Fantasie der kalten Nordländer verliert sich im Nebel ihrer geliebten Saunen, echten physikalischen und sozialen Therapiesitzungen.
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
Sport
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Zwölf Apostel, Great Ocean Road, Victoria, Australien
Reisen
Große Ozeanstraße, Australien

Ocean Out, über den Greater South Australian

Die B100-Route ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einwohner des australischen Bundesstaates Victoria und enthüllt eine erhabene, vom Ozean geformte Küste. Wir brauchten nur ein paar Kilometer, um zu verstehen, warum sie The Great Ocean Road genannt wurde.
Kulturzentrum Jean Marie Tjibaou, Neukaledonien, Great Pebble, Südpazifik
Ethnisch
Grande Terre, Neukaledonien

Der große Kiesel des Südpazifik

James Cook nannte das ferne Neukaledonien so, weil es ihn an das Schottland seines Vaters erinnerte, während die französischen Siedler weniger romantisch waren. Ausgestattet mit einem der größten Nickelvorkommen der Welt nannten sie Le Caillou die Mutterinsel des Archipels. Nicht einmal der Bergbau hindert es daran, eines der schönsten Landstriche Ozeaniens zu sein.
Regenbogen im Grand Canyon, ein Beispiel für erstaunliches fotografisches Licht
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 1)

Und es gab Licht auf der Erde. Wissen, wie man es benutzt.

Das Thema Licht in der Fotografie ist unerschöpflich. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Grundbegriffe über sein Verhalten, zunächst nur und nur in Bezug auf die Geolokalisierung, die Tageszeit und das Jahr.
Maui, Hawaii, Polynesien,
Story
Maui, Havai

Maui: Das göttliche Hawaii, das dem Feuer erlag

Maui ist ein ehemaliger Häuptling und Held der hawaiianischen religiösen und traditionellen Bildsprache. In der Mythologie dieses Archipels fängt der Halbgott die Sonne mit dem Lasso ein, hebt den Himmel empor und vollbringt eine Reihe anderer Heldentaten zugunsten der Menschen. Die Insel ihres Namensgebers, von der die Ureinwohner glauben, dass sie im Nordpazifik entstanden ist, ist selbst erstaunlich.
Ilhéu das Rolas, São Tomé und Príncipe, Ecuador, Bucht
Islands
Ilhéu das Rolas, São Tome und Principe

Ilhéu das Rolas: São Tomé und Principe bei Zero Latitude

Der südlichste Punkt von São Tomé und Príncipe, die Ilhéu das Rolas, ist üppig und vulkanisch. Die große Neuheit und Sehenswürdigkeit dieser Inselerweiterung der zweitkleinsten afrikanischen Nation ist die zufällige Überquerung der Äquatorlinie.
Geothermie, Isländische Hitze, Eisland, Geothermie, Blaue Lagune
weißer Winter
Island

Die geothermische Wärme von Ice Island

Die meisten Besucher schätzen Islands Vulkanlandschaften wegen ihrer Schönheit. Die Isländer entziehen ihnen auch lebenswichtige Wärme und Energie, die sie bis vor die Tore der Arktis bringen.
Cove, Big Sur, Kalifornien, USA
Literatur
Big Sur, USA

Die Küste aller Flüchtlinge

Auf 150 km ist die kalifornische Küste einer Weite aus Bergen, Meer und Nebel ausgesetzt. In dieser epischen Umgebung treten Hunderte von gequälten Seelen in die Fußstapfen von Jack Kerouac und Henri Miller.
Kalandula-Wasserfälle, Malange, Angola, Savannah
Natur
Kalandula-Wasserfälle, Angola

Kaskade Angola

Die Kalandula-Wasserfälle gelten als die zweitgrößten Wasserfälle Afrikas und tauchen das ohnehin schon grandiose Angola in natürliche Majestät. Seit der portugiesisch Kolonialzeit, als sie zu Ehren von D. Pedro V., Herzog von Bragança, getauft wurden, flossen viel Lucala-Fluss und Geschichte durch sie.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Big Platform Water, Iguacu Falls, Brasilien, Argentinien
Naturparks
Iguazu/Iguazu-Fälle, Brasilien/Argentina

Der Donner des Großen Wassers

Nach einer langen tropischen Reise wagt sich der Fluss Iguaçu ins Wasser. Dort, an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien, entstehen die größten und beeindruckendsten Wasserfälle der Erde.
Athen, Griechenland, Wachablösung am Syntagma-Platz
Kulturerbe der UNESCO
Athen, Griechenland

Die Stadt, die Metropolis Verewigt

Nach dreieinhalb Jahrtausenden widersteht Athen und gedeiht. Von einem kriegerischen Stadtstaat wurde es zur Hauptstadt der riesigen hellenischen Nation. Modernisiert und raffiniert bewahrt es in einem felsigen Kern das Erbe seiner glorreichen klassischen Ära.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Zeichen
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Viti Levu, Fidschi-Inseln, Südpazifik, Korallenriff
Strände
Viti Levu, Fidschi

Inseln am Rande der Plantadas-Inseln

Ein wesentlicher Teil von Fidschi bewahrt die landwirtschaftlichen Expansionen der britischen Kolonialzeit. Im Norden und vor der großen Insel Viti Levu stoßen wir auch auf Plantagen, die lange nur dem Namen nach bekannt waren.
Pemba, Mosambik, Hauptstadt von Cabo Delgado, von Porto Amélia bis Porto de Abrigo, Paquitequete
Religion
Pemba, Mosambik

Von Porto Amélia zum Hafen von Abrigo de Moçambique

Im Juli 2017 besuchten wir Pemba. Zwei Monate später erfolgte der erste Angriff auf Mocímboa da Praia. Nicht einmal damals wagten wir uns vorzustellen, dass die tropische und sonnige Hauptstadt Cabo Delgado die Rettung für Tausende von Mosambikanern werden würde, die vor einem schrecklichen Dschihadismus fliehen.
White Pass Yukon Train, Skagway, Gold Route, Alaska, USA
Über Schienen
Skagway, Alaska

Eine Variante des Klondike Gold Rush

Der letzte große amerikanische Goldrausch ist längst vorbei. Heute strömen jeden Sommer Hunderte von Kreuzfahrtschiffen Tausende von gut betuchten Besuchern in die von Geschäften gesäumten Straßen von Skagway.
Merida-Seilbahn, Renovierung, Venezuela, Höhenkrankheit, Bergverhütung, Reisen
Gesellschaft
Merida, Venezuela

Die schwindelerregende Renovierung der höchsten Seilbahn der Welt

Ab 2010 wurde der Wiederaufbau der Mérida-Seilbahn in der Sierra Nevada von unerschrockenen Arbeitern durchgeführt, die das Ausmaß der Arbeit bis auf die Haut erlitten.
Rückgabe in der gleichen Währung
Alltag
Dawki, Indien

Dawki, Dawki, Bangladesch in Sicht

Wir steigen aus den hohen und bergigen Ländern von ab Meghalaya zu den Ebenen im Süden und darunter. Dort bildet der durchsichtige und grüne Fluss Dawki die Grenze zwischen Indien und Bangladesch. Unter einer schwülen Hitze, die wir seit langem nicht mehr gespürt haben, zieht der Fluss auch Hunderte von Indern und Bangladeschern an, die sich einer malerischen Flucht verschrieben haben.
Bwabwata-Nationalpark, Namibia, Giraffen
Wildes Leben
PN Bwabwata, Namíbia

Ein Dreifacher Namibischer Park

Nach der Konsolidierung der Unabhängigkeit Namibias im Jahr 1990 legten die Behörden zur Vereinfachung der Verwaltung drei Parks und Reservate im Caprivi-Streifen zusammen. Der daraus resultierende PN Bwabwata beherbergt eine atemberaubende Vielfalt an Ökosystemen und Wildtieren an den Ufern der Flüsse Cubango (Okavango) und Cuando.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.