Itaipu Binationales Wasserkraftwerk, Brasilien

Binationales Wasserkraftwerk Itaipu: Wattfieber


Das große Wasserkraftwerk
Luftaufnahme des Wasserkraftwerks Itaipu
Treten
Ein Arbeiter radelt durch die überdachte Weite des Inneren des Wasserkraftwerks.
Wasserkraft oben
Der Verantwortliche des Itaipu-Staudamms führt die Besucher in einen der Aufzüge des Bauwerks.
endloser Abstieg
Ein Arbeiter steigt eine riesige Treppe im Innern des Itaipu-Staudamms hinab
Weg nach Itaipu
Autobahn in der Nähe des Wasserkraftwerks Itaipu und Foz de Iguaçu.
Paraguayische Beamte
Paraguayische Beamte unterhalten sich, einer trinkt Mate-Tee.
Hidroelectrica-binaciona-itaipu-brasil-paraguai-Artikel
Helme über Schließfächern in einem Operationsraum am Itaipu-Staudamm.
Wasserkraft Kunst
Freunde fotografieren sich vor dem Barrageiro Panel.
Ziel: Itaipu
Ein Bus vom Itaipu-Staudamm fährt entlang einer Straße in Foz de Iguaçu.
Maschinen
Maschinen, die den hydroelektrischen Betrieb des Itaipu-Staudamms regeln
Arbeit vervielfacht
Gespiegelte Perspektive des Operationssaals.
Kontrollraum
Mitarbeiter arbeiten in einem der Betriebsräume innerhalb des Damms.
Überflug des Flusses Paraná
Die Fotografin Sara Wong fliegt an Bord eines motorisierten Hängegleiters über den Fluss Paraná.
Austausch von Lichtern
Ein Mitarbeiter überprüft die Glühbirnen in einem Korridor des Wasserkraftwerks Binacional de Itaipu.
Büro mit Parkplatz
Mitarbeiter überprüft Daten auf einem Computer, mit seinem Fahrrad an seiner Seite.
Streng ausgerüstete Arbeiter
Mitarbeiter des Wasserkraftwerks Itaipu für ihren Einsatz bestens gerüstet.
Führung
Der Itaipu-Führer erklärt den Besuchern die Geschichte und den Betrieb des Wasserkraftwerks Binacional de Itaipu
Hidroelectrica-binaciona-itaipu-brasil-paraguay
Luftaufnahme eines Teils der riesigen Mauer des Wasserkraftwerks Itaipu, die in Paraguay beginnt und in Brasilien endet.
1974 versammelten sich Tausende Brasilianer und Paraguayer auf der Baustelle des größten Staudamms der Welt. 30 Jahre nach Fertigstellung erzeugt Itaipu 90 % der Energie von Paraguay und 20 % der von Brasilien.

Die Guarani-Indianer nannten Itaipú eine Insel, die im Bett des alten Paraná-Flusses existierte.

In ihrem Dialekt behandelten sie sie als „den singenden Stein“. Heute steht die Insel unter Wasser. Anstelle von Stein ist Itaipú ein stummes Monster des Bauingenieurwesens, das aus genug Beton besteht, um 210 Maracanã-Stadien zu bauen, und aus Eisen und Stahl, das 380 Eiffeltürme erreichen würde.

Während wir das Triple Frontier-Gebiet und die Iguazu Falls, stellten wir fest, dass der Damm viel mehr übernahm als diese Insel und ihren Namen.

„Richtig: Guaíra!“ „Du hast noch nie davon gehört, oder?“ fragt uns verblüfft der Taxifahrer Sôr Esquerdinha, als hätten wir uns der größten Ketzerei schuldig gemacht. „Das war das Coolste, was wir hier hatten!“.

Die Zulassung von HidroEléctrica und das Ende des Salto Guairá das Sete Quedas

Trotz des gegenseitigen Misstrauens ihrer diktatorischen Regierungen beendeten Brasilien und Paraguay 1973 eine lange Zeit gegenseitiger Interessenerklärungen und Verhandlungen und unterzeichneten ein Abkommen über den Bau und Betrieb des Wasserkraftwerks.

Zwei Jahre später begann ein Konsortium aus einem amerikanischen und einem italienischen Unternehmen mit den Arbeiten.

1982 waren die Arbeiten abgeschlossen. Aufgrund starker Regenfälle in der Region wurde der riesige Stausee in nur 14 Tagen vollständig gefüllt. Er hinterließ den Salto Guaíra, auch bekannt als Salto de Sete Quedas, den volumenmäßig größten Wasserfall der Welt, der den benachbarten Iguaçú bei weitem übertraf.

Luftaufnahme des Wasserkraftwerks Itaipu

Auf Wunsch der brasilianischen Militärregierung wurde der Guaíra-Nationalpark zerstört und die Felsenbasis, auf der die Wasserfälle lagen, gesprengt, um die Navigation zu erleichtern.

Diese besondere Maßnahme beendete jede Hoffnung auf eine zukünftige Genesung. Im Bewusstsein des Verlustes versammelten sich wenige Monate vor der Füllung des Stausees Hunderte von Menschen, um sich von dem Naturphänomen zu verabschieden.

Achtzig von ihnen verloren schließlich ihr Leben, als die überfüllte Brücke, die sie stützte, nachgab.

Die internationale Feier des Binacional Hydroelectric of Itaipu

Heute haben diese Tragödie und das Opfer von Guaíra wenig oder keine Bedeutung in den Stimmen der Führer von Itaipú Binacional. Während die Touristenbusse entlang der Basis der 196 Meter hohen Mauer fahren, wird die Pracht und Erhabenheit des Bauwerks hervorgehoben – eines der teuersten der Welt und eines seiner modernen Wunder.

Seit Inbetriebnahme des chinesischen Drei-Schluchten-Staudamms sticht vor allem die großartige Bilanz von Itaipu hervor, wie André, der eloquente Gastgeber der Gruppe, zusammenfasst. „Das ist es, meine Freunde, Itaipu ist nach wie vor das produktivste Wasserkraftwerk.

Mitarbeiter des Wasserkraftwerks Itaipu für ihren Einsatz bestens gerüstet.

Dank des tropischen Klimas hier – das den Fluss des Paraná fast stabil hält – behält Itaipu eine jährliche Erzeugungskapazität bei, die sogar noch höher ist als die der Drei-Schluchten-Damm".

94.7 wurden mit 2008 GW das Maximum erreicht. Und es gibt 14 GW installierte Erzeugungskapazität, derzeit aufgeteilt in 20 Einheiten mit jeweils 700 KW. Davon erzeugen zehn 50 Hz für Paraguay und die anderen zehn 60 Hz für Brasilien.

Um das Ganze durch thermische Erzeugung zu produzieren, würden täglich 434.000 Barrel Öl benötigt. Trotzdem missfiel die Aufteilung von klein auf Paraguay, dem es nach langem Beharren gelang, 2009 neu zu verhandeln.

Anschließend gewährte Brasilien eine bessere Bezahlung für den überschüssigen paraguayischen Strom und die Erlaubnis, ihn direkt an brasilianische Unternehmen zu verkaufen.

In Bezug auf den Raum hat die Aufteilung der Struktur keine großen Kontroversen ausgelöst. sie ermächtigen uns, den Operationssaal zu betreten, den wir mit einer gelben Linie halbiert sehen.

Mitarbeiter arbeiten in einem der Betriebsräume im Wasserkraftwerk Itaipu

Die Betongrenze, die Brasilien und Paraguay trennt (und vereint).

Einerseits ist das Territorium paraguayisch. Schweigend genießen die Mitarbeiter Ich werde terer (Aufguss von Mate-Tee mit anderen Kräutern oder Zitrone). Andererseits sind wir in Brasilien. Es gibt einen heftigen Streit um das Abschneiden der Canarinhos bei der Copa América.

Paraguayische Beamte unterhalten sich, einer trinkt Mate-Tee.

Panels, Knöpfe und endlose Displays stechen hervor. Sie bilden ein optisch veraltetes technologisches Set, typisch für den Kalten Krieg oder den Klassiker Kubrickian „2010, Odyssee im Weltraum“. Sie sind Teil von Bereichen mit Leuchtstofflampen, die sich in der Weite abheben und die von den Arbeitern mit dem Fahrrad befahren werden.

Die Fotografin Sara Wong fliegt an Bord eines motorisierten Hängegleiters über den Fluss Paraná.

Nachdem wir über das Wasserkraftwerk des Drachenfliegers geflogen waren, machten wir uns bereit, andere Festungen aus Beton zu erkunden, die gleichermaßen der Science-Fiction würdig sind. Ohne Vorwarnung stoppte uns der Sicherheitsdienst von Itaipu Binacional.

Unbegründeter Verdacht

Trotz der vom Tourismusministerium von Foz de Iguaçu ausgestellten Akkreditierung können die schlecht beratenen Behörden nicht verstehen, warum wir als bloße Patricios die Einrichtungen bereits zweimal besucht haben und warum wir es ein drittes Mal tun wollen.

Ein Arbeiter steigt eine riesige Treppe im Innern des Wasserkraftwerks Itaipu hinab

Sie sind seltsam, dass wir obendrein verlangen, die neuralgischen technologischen Bereiche wieder zu sehen. Sie sind auch misstrauisch gegenüber dem „Kaliber“ unserer Kameras und Teleobjektive.

Und vor allem der Nachname Wong und der orientalische Look des Reporters. Erst nach ausführlichen Erklärungen unserer Verteidiger sind wir von der Spionage befreit China und wir können mit der Entdeckung des Komplexes fortfahren.

Helme auf Schränken in einem Operationssaal im Wasserkraftwerk Itaipu.

In den Museumsräumen des Wasserkraftwerks verstehen wir, wie sich Itaipu in städtebaulicher und wirtschaftlicher Hinsicht als revolutionär für die Region erwiesen hat.

Als das Wasserkraftwerk gebaut wurde, vergrößerten Tausende von Menschen aus allen Ecken Brasiliens und sogar aus dem Ausland die Bevölkerung von Foz do Iguaçu, der nächstgelegenen brasilianischen Stadt.

Die soziale Revolution, geschaffen von HidroEléctrica de Itaipu

Heutzutage profitieren rund fünftausend Menschen aus Iguaçu direkt oder indirekt von dem Staudamm, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vom Zentrum und der Umgebung zu seinen Einrichtungen führt.

Bus für das Wasserkraftwerk Itaipu fährt entlang einer Straße in Foz de Iguaçu.

Auf der anderen Seite der Freundschaftsbrücke und des Paraná-Flusses erwies sich die Bedeutung des Wasserkraftwerks als ähnlich für die ohnehin marginale Ciudad del Este, das Tor zu Paraguay.

Luftaufnahme eines Teils der riesigen Mauer des Wasserkraftwerks Itaipu, die in Paraguay beginnt und in Brasilien endet.

Gleichzeitig ermöglichten Entschädigungsgelder, die an einige der 42.000 enteigneten brasilianischen Landbesitzer oder Arbeiter gezahlt wurden, ihnen, neues Land zu kaufen. Aber das Land auf der paraguayischen Seite des geschaffenen Sees blieb billiger.

Tausende von Brasilianern, die sich der Beförderung bewusst waren, wanderten nach Paraguay aus. Dort schufen sie das seltsame soziale Phänomen der Gemeinschaft brasiguia.

Unterdessen flüchteten die am meisten Benachteiligten in die Stadt Medianeira. Einige von ihnen schlossen sich den Reihen der immer mächtiger werdenden MST, der Landless Rural Workers Movement, an.

Auf nationaler Ebene wurden sowohl die echten „kompensatorischen“ Vorteile von Itaipu als auch die mit der Wasserkraft verbundene Abhängigkeit verstärkt.

Der Stromausfall, der Brasilien und Paraguay auf die Bedeutung von Itaipu aufmerksam machte

Am 22. November 13 um 10 Uhr erlitt ganz Paraguay angeblich aufgrund eines Sturms, der die Erzeugungsausrüstung verschonte, aber drei Hochspannungsleitungen beschädigte, einen fünfzehnminütigen Stromausfall. Dasselbe geschah mit einem beträchtlichen Teil Brasiliens.

Ein Mitarbeiter überprüft die Beleuchtung in einem Korridor des Wasserkraftwerks Binacional de Itaipu.

Rio de Janeiro und São Paulo wurden mehr als zwei Stunden lang im Dunkeln gelassen, und der Bundesstaat Espírito Santo, das Innere von Rio Grande do Sul, Santa Catarina, Mato Grosso und Mato Grosso do Sul, Bahia und Pernambuco wurden während der Stromzufuhr entzogen Nacht und am nächsten Morgen.

Es gab dann die einzige bemerkenswerte „Trockenperiode“ in einer bereits langen Geschichte der elektrischen „Extraktion“, wobei die enorme Dämpfung des Ursprungs als extern bestätigt wurde.

Seit der Inbetriebnahme am 5. Mai 1984 war Itaipu für Brasilien und Paraguay immer eine wahre Mine.

Passo do Lontra, Miranda, Brasilien

Überschwemmtes Brasilien einen Schritt vom Otter entfernt

Wir befinden uns am westlichen Rand von Mato Grosso do Sul, aber der Busch auf diesen Seiten ist etwas anderes. Auf einer Ausdehnung von fast 200.000 km2 wird die Brasilien scheint teilweise unter Wasser zu sein, von Flüssen, Bächen, Lagunen und anderen Gewässern, die in weiten Schwemmebenen verstreut sind. Nicht einmal die atemlose Hitze der Trockenzeit beeinträchtigt das Leben und die Biodiversität der Orte und Farmen im Pantanal wie der, die uns an den Ufern des Miranda-Flusses willkommen geheißen hat.
Manaus, Brasilien

Die Sprünge und Überraschungen der ehemaligen Gummihauptstadt der Welt

Von 1879 bis 1912 produzierte nur das Amazonasbecken den Latex, den die Welt von einem Moment auf den anderen brauchte, und aus dem Nichts wurde Manaus zu einer der fortschrittlichsten Städte der Erde. Aber ein englischer Entdecker brachte den Baum nach Südostasien und ruinierte die Pionierproduktion. Manaus bewies einmal mehr seine Elastizität. Es ist die größte Stadt im Amazonas und die siebte in Brasilien.
Curitiba, Brasilien

Das gehobene Leben von Curitiba

Es ist nicht nur die Höhe von fast 1000 Metern, auf der die Stadt liegt. Kosmopolitisch und multikulturell hat die Hauptstadt von Paraná eine Bewertung der Lebensqualität und der menschlichen Entwicklung, die sie zu einem besonderen Fall in Brasilien macht.
Brasília, Brasilien

Brasília: Von der Utopie zur Hauptstadt und politischen Arena Brasiliens

Seit den Tagen des Marquis von Pombal ist die Verlegung der Hauptstadt ins Landesinnere im Gespräch. Auch heute noch wirkt die Schimärenstadt surreal, diktiert aber die Spielregeln der brasilianischen Entwicklung.
Iguazu/Iguazu-Fälle, Brasilien/Argentina

Der Donner des Großen Wassers

Nach einer langen tropischen Reise wagt sich der Fluss Iguaçu ins Wasser. Dort, an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien, entstehen die größten und beeindruckendsten Wasserfälle der Erde.
Miranda, Brasilien

Maria dos Jacarés: Das Pantanal beherbergt solche Kreaturen

Eurides Fátima de Barros wurde auf dem Land in der Region Miranda geboren. Vor 38 Jahren ließ er sich in einem kleinen Geschäft am Rande der BR262 nieder, die das Pantanal durchquert, und gewann eine Affinität zu den Alligatoren, die vor seiner Haustür lebten. Angewidert darüber, dass die Kreaturen dort einmal geschlachtet wurden, begann sie, sich um sie zu kümmern. Heute bekannt als Maria dos Jacarés, benannte sie jedes der Tiere nach einem Fußballspieler oder Trainer. Es stellt auch sicher, dass sie Ihre Anrufe erkennen.

Florianopolis, Brasilien

Das Erbe der Azoren im Südatlantik

Während des XNUMX. Jahrhunderts suchten Tausende portugiesischer Inselbewohner ein besseres Leben in den südlichen Ausläufern Brasiliens. In den von ihnen gegründeten Dörfern gibt es viele Spuren der Verbundenheit mit den Ursprüngen.

Morro de São Paulo, Brasilien

Eine göttliche Küste von Bahia

Vor drei Jahrzehnten war es nichts weiter als ein abgelegenes und bescheidenes Fischerdorf. Bis einige Post-Hippie-Gemeinden den Morro-Rückzugsort der Welt offenbarten und ihn zu einer Art Strandschutzgebiet machten.
Bahia-Blätter, Brasilien

Die sumpfige Freiheit von Quilombo do Remanso

Entlaufene Sklaven lebten jahrhundertelang in der Nähe eines Feuchtgebiets in Chapada Diamantina. Heute ist der Quilombo von Remanso ein Symbol ihrer Vereinigung und ihres Widerstands, aber auch des Ausschlusses, für den sie gewählt wurden.
Ilhabela, Brasilien

Ilhabela: Nach Horror, die atlantische Schönheit

Neunzig Prozent erhaltener Atlantischer Regenwald, idyllische Wasserfälle und sanfte und wilde Strände machen seinem Namen alle Ehre. Aber wenn wir in der Zeit zurückgehen, enthüllen wir auch die schreckliche historische Facette von Ilhabela.
Ilhabela, Brasilien

In Ilhabela, am Bonete-Weg

Eine Gemeinschaft von Caiçara-Nachkommen von Piraten gründete ein Dorf in einer Ecke von Ilhabela. Trotz des schwierigen Zugangs wurde Bonete entdeckt und als einer der zehn besten Strände Brasiliens angesehen.
Goias Velho, Brasilien

Ein Vermächtnis des Goldrausches

Zwei Jahrhunderte nach der Blütezeit der Prospektion, verloren in der Zeit und in der Weite des Zentralplateaus, schätzt Goiás seine bewundernswerte Kolonialarchitektur, den überraschenden Reichtum, der dort noch zu entdecken ist.
Bahia-Blätter, Brasilien

Blätter aus Bahia: Nicht einmal Diamanten sind ewig

Im XNUMX. Jahrhundert wurde Lençóis zum weltgrößten Lieferanten von Diamanten. Aber der Edelsteinhandel dauerte nicht so lange wie erwartet. Heute ist die koloniale Architektur, die es geerbt hat, sein wertvollstes Gut.
Insel Marajó, Brasilien

Die Büffelinsel

Ein Schiff mit Büffeln aus Indien wird an der Mündung des Amazonas Schiffbruch erlitten haben. Heute hat die Insel Marajó, die sie aufgenommen hat, eine der größten Herden der Welt, und Brasilien kann auf diese Rinder nicht verzichten.
Chapada Diamantina, Brasilien

Bahía de Gema

Bis Ende des Jahrhunderts. Im XNUMX. Jahrhundert war Chapada Diamantina ein Land des Schürfens und unermesslicher Ambitionen. Jetzt, da Diamanten selten sind, sind Außenstehende begierig darauf, ihre Hochebenen und unterirdischen Galerien zu entdecken.
Goias Velho, Brasilien

Leben und Werk eines Schriftstellers am Rande

Ana Lins Bretas wurde in Goiás geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens außerhalb ihrer kastrierenden Familie und der Stadt. Sie kehrte zu ihren Ursprüngen zurück und porträtierte weiterhin die voreingenommene Mentalität der brasilianischen Landschaft.
Pirenópolis, Brasilien

Brasilianische Kreuzzüge

Christliche Armeen vertrieben im XNUMX. Jahrhundert muslimische Truppen von der Iberischen Halbinsel. XV, aber in Pirenópolis, dem brasilianischen Bundesstaat Goiás, triumphieren die südamerikanischen Untertanen Karls des Großen weiter.
Pirenópolis, Brasilien

Fahrt des Glaubens

Das 1819 von portugiesischen Priestern eingeführte Fest des Heiligen Geistes Pirenópolis aggregiert ein komplexes Netzwerk von religiösen und heidnischen Feiern. Es dauert mehr als 20 Tage, meist im Sattel verbracht.
Manaus, Brasilien

Beim Treffen der Gewässer

Das Phänomen ist nicht einzigartig, aber in Manaus hat es eine besondere Schönheit und Feierlichkeit. An einem bestimmten Punkt laufen die Flüsse Negro und Solimões im selben Flussbett des Amazonas zusammen, aber anstatt sich sofort zu vermischen, laufen beide Flüsse nebeneinander weiter. Während wir diese Teile des Amazonas erkunden, werden wir Zeuge der ungewöhnlichen Konfrontation des Meeting of the Waters.
Pirenópolis, Brasilien

Eine Polis in den südamerikanischen Pyrenäen

Die Minen von Nossa Senhora do Rosário da Meia Ponte wurden von portugiesischen Pionieren in der Blütezeit des Goldzyklus. Aus Nostalgie nannten wahrscheinlich katalanische Auswanderer die Berge um die Pyrenäen. 1890, bereits in einer Ära der Unabhängigkeit und unzähliger Hellenisierungen ihrer Städte, tauften die Brasilianer diese Kolonialstadt Pirenópolis.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferd zeigt unter anderem seine Stoßzähne
Safari
PN Manavorräte, Simbabwe

Der Sambesi an der Spitze von Simbabwe

Nach der Regenzeit hinterlässt der Niedergang des großen Flusses an der Grenze zu Sambia eine Reihe von Lagunen, die der Fauna während der Dürre Feuchtigkeit spenden. Der Mana-Pools-Nationalpark ist eine riesige, üppige Fluss-See-Region, in der es unzählige wilde Exemplare gibt.
Anbeter zünden Kerzen an, Tempel der Milarepa-Grotte, Annapurna Circuit, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 9. Manang bis Milarepa-Höhle, Nepal

Ein Spaziergang zwischen Akklimatisierung und Pilgerfahrt

Vollständig Annapurna Circuit, erreichen wir schließlich Manang (3519m). wir brauchen immer noch akklimatisieren Für die folgenden höheren Abschnitte begannen wir eine ebenso spirituelle Reise zu einer nepalesischen Höhle bei Milarepa (4000 m), der Zuflucht von a Siddha (Salbei) und buddhistischer Heiliger.
Architektur-Design
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er – Calhambeque Tour

In einer im Art déco wiederaufgebauten Stadt mit einer Atmosphäre der „verrückten Jahre“ und darüber hinaus sind die eleganten Oldtimer der damaligen Zeit das angemessene Fortbewegungsmittel. In Napier sind sie überall.
Lagunen und Fumarolen, Vulkane, PN Tongariro, Neuseeland
Abenteuer
Tongariro, Neue Zeland

Die Vulkane aller Zwietracht

Ende des XNUMX. Jahrhunderts trat ein indigener Häuptling die Vulkane des PN Tongariro an die britische Krone ab. Heute beansprucht ein bedeutender Teil des Volkes der Maori seine Feuerberge von europäischen Siedlern.
Zeremonien und Festlichkeiten
Lookalikes, Schauspieler und Komparsen

Schein-Sterne

Sie treten bei Veranstaltungen auf oder sind Straßenunternehmer. Sie verkörpern unvermeidliche Charaktere, repräsentieren soziale Schichten oder Epochen. Selbst meilenweit von Hollywood entfernt, ohne sie wäre die Welt langweiliger.
Mdina, Malta, Silent City, Architektur
Städte
Mdina, Malta

Die stille und bemerkenswerte Stadt Malta

Mdina war bis 1530 Maltas Hauptstadt. Selbst nachdem die Knights Hospitaller sie degradiert hatten, wurde sie angegriffen und entsprechend befestigt. Heute lenkt die Küste und das hoch aufragende Valletta die Geschicke der Insel. Mdina passt zur Ruhe seiner Monumentalität.
Lebensmittel
Margilan, Usbekistan

Ein Ernährer aus Usbekistan

In einer der vielen Bäckereien in Margilan, erschöpft von der intensiven Hitze des Ofens Tandyr, der Bäcker Maruf'Jon arbeitet halbgebacken wie die verschiedenen traditionellen Brote, die in ganz Usbekistan verkauft werden
Native Americans Parade, Pow Pow, Albuquerque, New Mexico, Vereinigte Staaten
Kultur
Albuquerque, USA

Die Trommeln klingen, die Indianer widerstehen

Mit mehr als 500 teilnehmenden Stämmen feiert das Pow Wow „Gathering of the Nations“ die Heiligkeit der Kulturen der amerikanischen Ureinwohner. Aber es zeigt auch den Schaden, den die kolonialisierende Zivilisation angerichtet hat.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Sport
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Serra da Leba, die von Ing. Edgar Cardoso entworfene Straße
Reisen
Serra da Leba, Angola

Im Zickzack. Durch die Geschichte Angolas.

Eine kühne und glückliche Straße, die am Vorabend der Nelkenrevolution eingeweiht wurde, verbindet die Ebenen von Namibe mit den grünen Höhen der Serra da Leba. Seine sieben hakenförmigen Kurven entspringen einer unruhigen kolonialen Vergangenheit. Sie bieten Zugang zu einigen der großartigsten Szenen Afrikas.
Ethnisch
Pentecostes, Vanuatu

Naghol: Bungee Jumping ohne Moderne

An Pfingsten, in ihren späten Teenagerjahren, stürzen sich junge Leute von einem Turm, nur mit Weinreben an ihren Knöcheln. Bungee-Seile und Gurte sind unpassender Aufwand für eine Initiation ins Erwachsenenalter.
Portfolio, Got2Globe, Reisefotografie, Bilder, beste Fotos, Reisefotos, Welt, Erde
Got2Globe Fotoportfolio
Portfolio Got2Globe

Das Beste der Welt – Got2Globe Portfolio

Panorama, Saint Pierre, Martinique, Französische Antillen
Story
Saint-Pierre, Martinique

Die Stadt, die aus der Asche aufersteht

Im Jahr 1900 wurde die Wirtschaftshauptstadt der Antillen um ihre Pariser Kultiviertheit beneidet, bis der Vulkan Pelée sie verkohlte und begrub. Mehr als ein Jahrhundert später regeneriert sich Saint-Pierre immer noch.
Herrliche Atlantiktage
Islands
Morro de São Paulo, Brasilien

Eine göttliche Küste von Bahia

Vor drei Jahrzehnten war es nichts weiter als ein abgelegenes und bescheidenes Fischerdorf. Bis einige Post-Hippie-Gemeinden den Morro-Rückzugsort der Welt offenbarten und ihn zu einer Art Strandschutzgebiet machten.
See Ala Juumajarvi, Nationalpark Oulanka, Finnland
weißer Winter
Kuusamo ao PN Oulanka, Finnlând

Unter der Kältewelle der Arktis

Wir befinden uns auf 66º Nord und vor den Toren Lapplands. An diesen Seiten gehört die weiße Landschaft allen und niemandem wie die schneebedeckten Bäume, die grauenhafte Kälte und die endlose Nacht.
Cove, Big Sur, Kalifornien, USA
Literatur
Big Sur, USA

Die Küste aller Flüchtlinge

Auf 150 km ist die kalifornische Küste einer Weite aus Bergen, Meer und Nebel ausgesetzt. In dieser epischen Umgebung treten Hunderte von gequälten Seelen in die Fußstapfen von Jack Kerouac und Henri Miller.
Ribeiro Frio, Madeira, Vereda dos Balcões,
Natur
Waldpark Ribeiro Frio, Madeira

Durch der Ribeiro Frio, auf dem Weg von Balcões

Diese Region im hohen Landesinneren von Madeira ist seit langem für die Wiederansiedlung der Regenbogenforelle der Insel zuständig. Unter den verschiedenen Pfaden und Levadas, die in seinen Baumschulen zusammenlaufen, verbirgt der Parque Florestal Ribeiro Frio grandiose Panoramen über Pico Arieiro, Pico Ruivo und das Ribeira da Metade-Tal, das sich bis zur Nordküste erstreckt.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Dominikanische Republik, Strand Bahia de Las Águilas, Pedernales. Jaragua-Nationalpark, Strand
Naturparks
Lagune von Oviedo a Bahia de las Águilas, Dominikanische Republik

Auf der Suche nach dem makellosen Dominikanischen Strand

Trotz aller Widrigkeiten ist eine der unberührtesten Küsten der Dominikanischen Republik auch eine der abgelegensten. Bei der Entdeckung der Provinz Pedernales bestaunen wir den Jaragua-Nationalpark in der Halbwüste und die karibische Reinheit von Bahia de las Águilas.
Moskau, Kreml, Roter Platz, Russland, Moskwa
Kulturerbe der UNESCO
Moskau, Russland

Die Oberste Festung Russlands

In den Weiten des Zarenlandes wurden im Laufe der Zeit viele Kreml gebaut. Keine sticht so monumental hervor wie die Hauptstadt Moskau, ein historisches Zentrum des Despotismus und der Arroganz, das von Iwan dem Schrecklichen bis Wladimir Putin auf Gedeih und Verderb das Schicksal Russlands diktiert hat.
Im Aufzug Kimono, Osaka, Japan
Zeichen
Osaka, Japan

Bei Mayus Firma

Die japanische Nacht ist ein Milliardengeschäft. In Osaka empfängt uns eine rätselhafte Couchsurfing-Hostess, irgendwo zwischen Geisha und Luxus-Escort.
Blick von Casa Iguana, Corn Islands, reine Karibik, Nicaragua
Strände
Maisinseln – Maisinseln, Nicaragua

Karibik pur

Perfekte tropische Umgebungen und das echte Leben der Bewohner sind der einzige Luxus, der auf den sogenannten Corn Islands oder Corn Islands, einem Archipel, der in den zentralamerikanischen Ausläufern des Karibischen Meeres verloren geht, verfügbar ist.
Versprechen?
Religion
Goa, Indien

Nach Goa, Schnell und Stark

Ein plötzliches Verlangen nach tropischem indo-portugiesischem Erbe lässt uns in verschiedenen Verkehrsmitteln, aber fast ohne Zwischenstopps, von Lissabon zum berühmten Strand von Anjuna reisen. Nur dort konnten wir uns um einen hohen Preis ausruhen.
Zug Fianarantsoa nach Manakara, TGV Malagasy, Lokomotive
Über Schienen
Fianarantsoa-Manakara, Madagaskar

An Bord des TGV Madagaskar

Wir fahren um 7 Uhr morgens von Fianarantsoa ab. Erst um 3 Uhr morgens haben wir die 170 km nach Manakara geschafft. Die Eingeborenen nennen diesen fast säkularen Zug Trainiere Great Vibrations. Während der langen Reise spürten wir sehr stark das Herz Madagaskars.
Tsukiji-Fischmarkt, Tokio, Japan
Gesellschaft
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
der Vorführer
Alltag
Sainte-Luce, Martinique

Ein gesunder Filmvorführer

Von 1954 bis 1983 projizierte Gérard Pierre viele der berühmten Filme, die auf Martinique ankamen. 30 Jahre nach Schließung seines Arbeitszimmers fiel es dem gebürtigen Nostalgiker immer noch schwer, die Rolle zu wechseln.
Jabula Beach, Kwazulu Natal, Südafrika
Wildes Leben
St. Lucia, África do Sul

Ein Afrika so wild wie Zulu

Die Provinz KwaZulu-Natal liegt an der Spitze der Küste von Mosambik und ist die Heimat eines unerwarteten Südafrikas. Einsame Strände mit Dünen, weite Mündungssümpfe und nebelbedeckte Hügel füllen dieses wilde Land, das auch vom Indischen Ozean umspült wird. Es wird von den Untertanen der immer stolzen Zulu-Nation und einer der fruchtbarsten und vielfältigsten Faunen auf dem afrikanischen Kontinent geteilt.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.