Elefanten sind mehr als Löwen die emblematischen und vorherrschenden Tiere von PN Hwange.
Wir betreten noch immer den eleganten Hauptraum von Somalisa Expeditions, als uns einige Exemplare überraschen. „Komm her, schau mal hier!“ Nônô spricht uns von der Eröffnung des großen Militärzeltes an.
Als wir bei ihrer Firma ankommen, sehen wir vier riesige Dickhäuter, die aufgereiht Wasser aus dem Tank trinken, den die Lodge auf der Rückseite ihrer Außenterrasse installiert hat. „Sie können ohne Probleme dorthin gehen. Geben Sie die Stühle nicht weiter. Sie sind es gewohnt, Leute zu treffen!“.
Wir gehen mit dem natürlichen Misstrauen eines Menschen voran, der sein Leben nicht gerne billig riskiert. Allmählich kommen wir auf zwei bis drei Meter an die Tiere heran, die die lärmende Rinne unterbrechen, um wahrzunehmen, was sich nähert.
Einer von ihnen stößt ein schwaches warnendes Brüllen aus, aber sie trinken weiter.
Wir saßen auf dem Podest und genossen seine wundersame Schönheit. Bis sich der Durst verflüchtigt, kehrt uns der Hof den Rücken und verschwindet in den Weiten der Kalahari.
Von diesem Moment dieser engen Gemeinschaft an sahen wir Hunderte von anderen Elefanten. Seine Besuche bei Somalisa Expeditions würden sich wiederholen, einige davon nicht so friedlich.
Das alles passiert in der Zeit zwischen der Ankunft mit dem Jeep und dem Einquartieren in das uns zugeteilte Zelt. An diesem Nachmittag machten wir eine Pirschfahrt, geführt und geführt von Robert Chadyendia, einem der Tierexperten der Somalisa Kalahari.
Auf der Suche nach den Löwen von PN Hwange
Robert fand heraus, dass es nicht gerade unsere erste Pirschfahrt war. Wir brauchten Ihnen nicht zu sagen, dass wir es genossen, große Raubtiere zu finden. Unterwegs gab es so viele Elefanten, dass sie nach und nach aufhörten, uns zu begeistern. So sehr sie sich auch offenbarten, die Pflanzenfresser im Antilopenstil würden unsere Maße niemals ausfüllen.
Robert ist sich dieser Anforderung bewusst und zeigt auf einen der künstlich aufgefüllten Teiche, um die Tiere im Parkgebiet zu halten. „Lass uns nachsehen, man weiß nie. Um diese Zeit können sie überall hinlaufen, aber am späten Nachmittag trinken sie dort am liebsten …“ Seine Wette war gewonnen: „Da ist ein Jeep von einem anderen Feld. Ich würde sagen ja, wir haben Löwen…“
Als wir in die Nähe der Lagune kommen, fällt uns als erstes der seltsame Sonnenuntergang auf. Zwei riesige tote Bäume hatten ihre Äste gegen den Himmel gekappt.
Ein Schwarm Enten wälzte sich mit dem Kopf im Wasser, und zwei Regenpfeifer johlten, wie immer, genervt und schrill.
Der Clan, der die Gene des gescheiterten Löwen Cecil geerbt hat
Die Gruppe von Löwinnen und jungen Löwen ruhte stolz einige Meter hinter dem gegenüberliegenden Ufer. „Siehst du sie? Sie sind Cecils Nachkommen. Nachdem Cecil starb, blieb Jericho – der andere Löwe, mit dem er sich verbündete – mit zwei Rudeln zurück.
Aber Jericho starb im Oktober letzten Jahres eines natürlichen Todes. Von da an kümmerten sich die älteren Löwen aus einem der Rudel um die Botschaft. Sind jene … "
Es wurde dreimal dunkel. In der Dämmerung stehen die Löwen, die kaum mehr getan hatten, als zu dösen und sich zu strecken, auf und folgen demselben Pfad, von dem wir gekommen waren.
Als sie in die niedrige Vegetation der Savanne geraten, verlieren wir sie aus den Augen.
Am 2015. Juli XNUMX erging es den Rangern von PN Hwange – und den Wissenschaftlern der Universität Oxford – in Bezug auf den großen Löwen Cecil, den Star des Parks, genauso.
Das Leben von Leão Cecil bei PN Hwange
Cecil hatte Zusammenstöße mit den Askaris überlebt, Löwen aus einem rivalisierenden Rudel mit gefestigter Macht. Um ihnen zu widerstehen, tat er sich mit einem anderen Einzelgänger zusammen, Leander. Leander wurde vom Anführer der Askaris tödlich verwundet, als der massigere und aggressivere einem konzertierten Angriff von Cecil und Leander standhielt.
Cecil erlitt selbst erheblichen Schaden, erholte sich aber. Nach einiger Zeit wurde er von den restlichen Askaris zum südöstlichen Flügel des Parks getrieben.
Dort wuchs und gedieh sie. Er wurde zu einem majestätischen Löwen mit einer unverkennbaren üppigen schwarzen Mähne.
Zwischen Löwinnen und Jungen kam sein Rudel, um zweiundzwanzig Exemplare zu sammeln. 2012 verjagten ihn zwei neu angekommene junge Löwen. Jericho, der zuvor eine andere Allianz hatte, ließ seinen Partner von einem Trophäenjäger abschießen.
Anfang 2013 standen sich die Erzrivalen Cecil und Jericho (ein Askari) gegenüber. Anstatt zu kämpfen, erkannten sie, dass sie bessere Verbündete sein würden. Anfangs war ihre Beziehung beunruhigt, da beide versuchten, sich gegenseitig zu verprügeln, um die Vorherrschaft zu behaupten.
Trotzdem bildeten sie ein unzertrennliches und unschlagbares Duo. Bald befehligten sie zwei Rudel in einem weitläufigen Gebiet in einem von Besuchern sehr frequentierten Gebiet. Sie wurden die Protagonisten von PN Hwange.
Bis ein neuer und schrecklicher menschlicher Eingriff Cecils Leben ein Ende setzte.
Die feige Schlachtung des Löwen Cecil durch Walter Palmer
Wie die meisten Ranger in Somalisa und anderen Parks im Park kennt Robert die Geschichte auswendig und sautiert.
Er erzählt uns einen Teil der faszinierenden nächtlichen Rückkehr zum Ausgangspunkt, unter einem der sternenreichsten Firmamente, die wir je gesehen haben und hier und da mit einem kraftvollen Fokus in der Luft auf der Suche nach nachtaktiven Tieren.
Trotz des aktiven Widerstands vieler Umweltinstitutionen und unzähliger Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens bringt die Freizeit-Trophäenjagd jedes Jahr mehrere Millionen Euro ein.
Vor allem aus diesem finanziellen Grund, aber natürlich auch aufgrund der anhaltenden Nachfrage seitens böser menschlicher Kreaturen, gedeiht „Sport“ in Ländern wie Südafrika, Namibia und … Simbabwe. Eine der unterstützendsten Organisationen ist der Safari Club International (SCI), eine Organisation mit Sitz in Tucson, Arizona.
Der Sick Killers Club des Safari Club International
SCI versammelt Tausende von Trophäenjägern aus der ganzen Welt durch jährliche Juwelen zwischen 65 und 225 USD. Sie steht nicht nur hinter den einflussreichsten Pro-Wildlife-Lobbys, sondern organisiert auch Expeditionen, bei denen Wildtiere ausgeführt und mit Tierschlachtungen besiegelt werden, wodurch das Recht der Jäger gerechtfertigt wird, Trophäen an den Wänden ihrer Häuser anzubringen.
Obwohl Cecil als besonderer Löwe galt, war er nur eines von Tausenden von jährlichen Opfern von SCI.
Am 1. Juli 2015 befanden sich Jericho und Cecil in einem Gebiet, das zu ihrem Territorium geworden war, aber außerhalb der Grenzen von PN Hwange, in einem privaten Reservat, in dem die Freizeitjagd erlaubt war.
Walter Palmer, ein Amerikaner aus Minnesota, Mitglied des SCI, hatte etwa 50.000 US-Dollar an einen professionellen Jagdführer, Theo Bronkorst, gezahlt, um ihm zu helfen, einen Löwen zu töten, wenn möglich mit Pfeil und Bogen. Bronkorst soll Cecil mit Elefantenfleischködern angelockt haben.
Palmer verwundete ihn mit einem Pfeil. Beide jagten den Löwen stundenlang. Palmer behauptet, er habe Cecil – damals dreizehn Jahre alt – mit einem weiteren Pfeil getötet. Die Behörden behaupten, er habe ihn mit einer Schrotflinte niedergeschossen. Der Fall wurde von Wildschutzeinrichtungen gemeldet.
Es wurde ein weltweiter Skandal. Palmer wurde verfolgt und beleidigt, sowohl in den sozialen Medien als auch überall, wo er gesehen wurde. Er musste seine Zahnklinik in Bloomington, Minnesota, schließen. Das Äußere seines Ferienhauses in Florida war mit aufeinanderfolgenden Botschaften von Ekel und Hass geschmückt.
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Leonardo di Caprio erhoben sich gegen ihn und diktierten das Ausmaß seiner Verfolgung. Der Jäger-Zahnarzt betonte gern, dass er keine Ahnung hatte, dass Cecil ein berühmter Löwe war, aber er zeigte nie Reue dafür, wilde Tiere getötet zu haben. Nichts deutet darauf hin, dass er die Trophäenjagd aufgegeben hat.
Palmer entledigte sich jeglicher Verurteilungen in den USA oder Simbabwe, weil er zum Zeitpunkt der Jagd alle Papiere in Ordnung hatte.
Cecil Lion Slaughter. Ein Verbrechen, das fast ungesühnt Geschichte schrieb
Die Trauer ging schnell an ihm vorbei. An dem einjährigen Jahrestag von Cecils Abschlachtung erwischten ihn die Paparazzi beim Fahren eines Porsche Cayenne Turbo und zeigten ihn der Polizei Parkservice aus einer schicken Bar in Minneapolis. Er wurde als zufrieden mit dem Leben beschrieben.
Und doch hat die um ihn herum erzeugte Feindseligkeit dazu geführt, dass sich die Haltung mehrerer nationaler Behörden gegenüber der Freizeit-Trophäenjagd geändert hat. In den USA und der Europäischen Union strebten die Gesetzgeber danach, die Einfuhr von Löwentrophäen vollständig zu verbieten.
Die Kontroverse veranlasste die drei größten amerikanischen Fluggesellschaften, ihren Transport zu verbieten.
Eine Petition mit dem Titel „Gerechtigkeit für Cecil“, in der gefordert wird, dass die simbabwische Regierung die Erteilung von Jagdgenehmigungen für gefährdete Tiere einstellt, wurde jedoch von 1.2 Millionen Menschen unterzeichnet, obwohl, wie die simbabwische Zeitung „The Chronicle“ feststellte, 99.99 % seiner Landsleute hatte keine Ahnung, wer der Löwe war.
Die politischen Folgen des Todes von Cecil dem Löwen
Die simbabwische Regierung lenkte ein. Es verfügte, dass solche Todesfälle von der Generaldirektion für Nationalparks und Wildtiere des Landes gerechtfertigt und genehmigt werden müssten. Den Löwen zuliebe, die wir bei PN Hwange gefunden haben – einige davon Kinder und Enkel von Cecil und Jericho – und viele andere.
Der nächste Tag bricht an, als Warthog – ein Elefant, der von Somalisa-Mitarbeitern so genannt wurde, weil seine Stoßzähne wie Warzenschweine herausragen – versucht, die Baumstammbarriere zu durchbrechen, die den Lagerhof schützte. Das Warzenschwein ist wieder einmal begierig darauf, die im Boden angesammelten Akazienfrüchte zu verschlingen.
Die Besessenheit des Elefanten ist so groß, dass Nônô gezwungen ist, Robert anzurufen. Mit einem Stock und wiederholtem Händeklatschen gelingt es ihm schließlich, ihn zu verscheuchen, sodass sie bald einen Pavian entdecken, der sich im Badezimmer gegenüber dem großen Zelt versteckt.
„Das hier hat sich mittlerweile daran gewöhnt“, sagen sie uns, als wäre es nichts. „Versteck dich da drüben und sieh zu, ob wir den Raum verlassen. Wenn wir ausgehen, kommt er herein und stiehlt Kekse und Zucker!“
Zurück zur Kalahari und der Wild Domain von PN Hwange
Robert erinnert Nônô daran, die Käfer im Auge zu behalten. Bald darauf setzten wir den Jeep und die Entdeckung von PN Hwange fort. Wir kamen an einem weiteren Teich vorbei, der von Dutzenden von Elefanten frequentiert wird und zu dem Dutzende weitere in langen Karawanen strömen.
In jedem Park würde dies im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, aber PN Hwange ist etwas Besonderes. Robert erhält einen Funkspruch. „Sie haben sie wiedergefunden. Jetzt sind sie alle da.“ Zehn Minuten später finden wir uns fünf oder sechs Meter von der Meute links zu ihrem wieder Reiseziele von Cecil und Jericho.
Sie hatten in der Nacht ein Zebra gejagt. Ein junger Löwe behauptete sich an einem privilegierten Ort, um die Überreste des Kadavers zu verschlingen. Wenn einer der anderen versuchte, sich ihm zu nähern, drohte er ihnen mit der schlimmsten ihrer schlechten Launen.
Nicht, dass es notwendig gewesen wäre, aber Robert machte deutlich, dass sich dieser junge Mann im Rudel in der bereits langen Abwesenheit von Cecil und Jericho als wahrscheinlicher neuer Anführer durchsetzte.
In diesem Moment tobte in Simbabwe ein Kampf zwischen der Pro-Jagd-Bewegung des unwürdigen SCI und der Macht der Umweltschützer und Naturschützer, die alles taten, um sich dagegen zu wehren.
In der Mitte stand immer noch die Regierung von Simbabwe, angeführt von Dean Robert Mugabe, dem widerstandsfähigsten „Löwen“ in ganz Afrika. Richtig gut wäre es, wenn die Natur es geschafft hätte, sich gegen den menschlichen Wahnsinn zu wehren.
Artikel erstellt in PN Hwange, Simbabwe, mit der wertvollen Unterstützung von AFRIKANISCHE BUSH CAMPS