Je mehr wir durch die U-Bahn-Tunnel gehen und mit den letzten Expats, die wir in Seoul getroffen haben, auf Englisch sprechen, desto schwerer fällt es uns, den Surrealismus des Gesprächs zu glauben.
„Die Kinder dort in meiner Schule lieben Schlangen!“ „Schlangen, wirklich? Bist du dir sicher?" versuchten wir erstaunt zu bestätigen. Kurz darauf fragt uns der Gesprächspartner: „Hat jemand von euch zufällig einen Pin?? "
"Ein Stift?” fragten wir erneut, ohne zu wissen, wofür zum Teufel er in diesem Moment eine Anstecknadel haben wollte … und die Missverständnisse gingen bis zum Ende des Nachmittags weiter. Es dauerte einige Zeit, bis wir vollständig verstanden, was vor sich ging.
Paul Parsons war ein junger Neuseeländer mit einem Gesicht, das von den kalten und schwer fassbaren blauen Augen gerötet war. Er war von einer Schule in Seoul eingestellt worden, um Kindern Englisch beizubringen.
Das Problem begann mit seinem starken Akzent. Kiwi aus der Zone von Art-Deco-Stadt Napier das wurde bloß snacks em Schlangen, Stift em Stift sowie unzählige andere Mutationen, die für die Verständlichkeit schädlich sind.
Angesichts dieses ernsthaften Hindernisses für die Ziele der Schule bat ihn der Direktor, US-Englisch statt seines eigenen zu sprechen. Kiwi.
Paul lehnte ab, weil sie wussten, dass er herkam, als sie ihn anstellten Neue Zeland und nicht von der "Staaten“. Wir sahen uns als Opfer seiner Integrität als die kleinen Koreaner seiner Schüler, aber nach und nach verstanden wir uns dort. Am Ende brüderten wir viel mehr, als wir für möglich gehalten hatten.
Der pralle Psy-Sänger, der zum YouTube-Millionär wurde, hat die Begeisterung des Gangnam-Viertels für das Reiten und die damit verbundenen Raffinessen weltweit berühmt gemacht.
![Gyeongbokgung Palace, Seoul, Korea Reisen, Reitunterricht](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-aulas-equitacao.jpg)
Paul Parsons und Freunde während einer der Reitstunden, die der neuseeländische Englischlehrer oft besucht.
Paul Parsons zeigte uns, wie sich zumindest der Pferdeaspekt auf mehrere andere Teile der Stadt ausgebreitet hatte, und nahm uns mit, um an Privatstunden teilzunehmen, die ein Lehrer seines Freundes in einem Reitplatz mit Vorstadt-Look leitete.
Wir machen ein paar Kurven, dann den Trab, der den Atem der Tiere beschleunigt, kondensiert von den sibirischen Temperaturen, die bereits unter dem blauen Himmel über der koreanischen Halbinsel zu spüren waren.
Die folgende Morgendämmerung brachte eine gleiche, vielleicht sogar kühlere Atmosphäre. Wir haben uns zwei Stunden extra schlafen lassen und Paul Parsons noch viel mehr. der Wirt von Couchsurfing Er war bereits am Tag der Party mit seinen Freunden angekommen.
Verkatert, weder der Ausritt heute Morgen noch die Wiederholung des Programms, den Wachwechsel der königlichen Wache zu beobachten, nur um uns Gesellschaft zu leisten, kamen ihm in den Kopf.
Gegen 8:40 Uhr traten wir hinaus in das grausame Eis des frühen koreanischen Winters, fest entschlossen, einen Blick auf den Ch'angdokkgung-Palastkomplex zu werfen.
Insbesondere der Gyeongbokgung-Palast, der als der imposanteste in Südkorea gilt, ist der prächtigste der fünf, die von den Monarchen der Joseon-Dynastie erbaut wurden, die die Nation vom späten XNUMX. bis zum späten XNUMX. Jahrhundert regierten.
![Gyeongbokgung Palace, Seoul, Korea Reisen, Dächer](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-telhados.jpg)
Abfolge der Dächer der Gebäude des Gyeongbokgung-Palastes.
Wir kamen am Haupteingang des Komplexes an und fanden ein paar Dutzend Leute wartend vor. Wir schlossen uns der Gruppe an. Nach ein paar Minuten begann alte orientalische Musik zu spielen.
Zur gleichen Zeit bogen farbenfrohe Soldaten aus einer anderen Zeit um die Ecke des Palastes und kamen auf uns zu, indem sie sich vom Granithang des Berges Bugak entfernten.
Sie trugen lange Kimonos aus Satin in Rot oder in verschiedenen Blautönen, alle mit flaumigen Pelzkragen, die ihren Nacken und einen beträchtlichen Teil ihres Gesichts vor der zunehmend strengen Kälte schützten.
Um das Outfit zu vervollständigen, hatte jeder der Wächter außerdem eine Perlenkette und einen hutförmigen Helm aus einer Art dünnem Türsturz, auf dem dekorative Pfauen- und andere Vogelfedern befestigt waren.
![Gyeongbokgung Palace, Seoul, Korea Reisen, Trainingsanzug](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-agasalho.jpg)
Die königliche Garde wechselt sich in einer pelzigen mittelalterlichen Uniform ab, die an die bittere Kälte des Seouler Winters angepasst ist.
Einige von ihnen trugen Flaggen und Banner, die so bunt oder bunter als ihre Kostüme waren, einige Schwerter, andere Schilde und Waffen mit langen Griffen und gezackten Klingen, ähnlich mittelalterlichen europäischen Gleven.
Wieder andere waren Bogenschützen. Zusätzlich zu den Bögen in den Händen trugen sie große Pfeile auf dem Rücken.
Während sich die Musik entfaltete, führten die Schauspieler eine einfache Choreografie auf, die sie pompös mit den Fahnen im Wind aufstellen ließ, zuerst mit Blick auf das Hauptportal des Palastes, dann mit dem Palast dahinter. Dann zogen sich einige in ihr Inneres zurück.
![Gyeongbokgung-Palast, Reisen nach Seoul, Korea, Farbmanöver](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-coreografia.jpg)
Königliche Soldaten des Gyeongbokgung-Palastes ziehen bei einer der Wachablösungszeremonien mit Waffen und Bannern umher.
Zur Freude der kleinen Menge von Zuschauern, die die Gelegenheit nutzten, sich mit ihnen unter der eleganten Architektur der Mauern und Eröffnungseingänge des Palastes zu fotografieren, ließen sie die Betrachteten mit Wachdienst in einer gefrorenen Wache an Schlüsselpositionen des Portikus zurück .
Wir hatten bereits an unzähligen Zeremonien der Wachablösung und des Hissens und Einholens der Flaggen in verschiedenen Ländern teilgenommen.
![](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-bandeira.jpg)
Banner bedeckt das Gesicht einer der Wachen, die im Gyeongbokgung-Palast stationiert sind.
Bis dahin hatte uns keine so sehr von der Schönheit der Kostüme und dem Realismus der Nachstellung beeindruckt wie diese. Auch die modernen Gebäude gegenüber dem Gyeongbokgung-Palast schienen die erreichte epochale Feinheit nicht zu beeinträchtigen.
![Gyeongbokgung-Palast, Reisen nach Seoul, Korea, in Formation](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-formacao-2.jpg)
Soldaten in mittelalterlicher Tracht an ihren Wachposten am Eingang zum Gyeongbokgung-Palast.
Die Südkoreaner haben guten Grund, sich dieser Aufgabe zu widmen. Es war die Entstehung der Joseon-Dynastie, die ihnen Zeiten der Stabilität, des Friedens und der nationalen Identität und Souveränität viel länger gewährte, als sie es gewohnt waren.
Es brach die vorher vorherrschenden Szenarien der Einmischung oder Beherrschung der China und Japan, die Japaner immer grausam, insbesondere die von 1910 bis 1945, als die Japaner unter dem Vorwand, eine Ausstellung zu organisieren, den Palast von Gyeongbokgung zum zweiten Mal dem Erdboden gleichmachten.
Es folgte der Koreakrieg, der mit dem endete Länderaufteilung in Nord- und Südkorea und die absolute Polarisierung dieser Nationen in Bezug auf die Integration in die Weltgemeinschaft und Entwicklung.
Es ist eine Anerkennung seiner historischen und nationalen Identität und seines Erbes weit verbreiteter Modernität, die Südkorea sowohl mit dem wiederaufgebauten Gyeongbokgung als auch mit seiner glamourösen und festlichen Garde feiert.
Wir kamen an den mittelalterlichen Soldaten vorbei und betraten das riesige Gebiet, das der Palast wieder besetzte. Stundenlang erkundeten wir die unzähligen Pavillons, Gärten, Brücken und zugefrorenen Seen.
![Gyeongbokgung Palace, Seoul, Korea Reisen, zugefrorener See](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-lago-gelado.jpg)
Einer der zugefrorenen Seen im Inneren des Gyeongbokgung-Palastes.
Am späten Nachmittag kehrten wir in das heutige Seoul zurück, ohne eine Spur von Paul, der immer noch mit den Misshandlungen der vergangenen Nacht zu kämpfen hatte.
Wir haben den geschäftigen und farbenfrohen Nachtmarkt auf die 100 % authentische Art und Weise von Korea Town untersucht. Wir hielten an einer Eisbahn an und fuhren ein paar unbeholfene Kurven, aber mehr als übersättigt von der Kälte dauerte es nicht lange, bis wir müde wurden.
![Gyeongbokgung Palace, Seoul, Korea Reisen, Eislaufen](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-patinagem-gelo-jpg.jpg)
Die Einwohner von Seoul gleiten gerne über eine Eislaufbahn.
Wir flüchteten uns in die Wärme eines Restaurants in der Innenstadt und in die koreanische Küche.
Wir probierten eine Art Mini-Pizza aus super scharfem Gemüse und andererseits eine etwas mildere Dosis Kimchi. „Mit dieser Kombination sind Sie den ganzen Winter immun gegen Viren!“ schleuderte die Kellnerin viel wahrnehmbarer ins Englische als unser neuseeländischer Freund. „Versteh mich nicht falsch, wenn ich dir einen Rat gebe Dong Dong Ju mit gehen.
Es ist ein traditioneller süßer Reiswein. Sie werden es mögen. Aber achten Sie auf! Es ist weich, aber sehr stark!“
Wir beendeten das Essen und schlenderten wieder getröstet und betäubt von der Kälte ein wenig weiter durch die umliegenden Straßen.
![Gyeongbokgung-Palast, Seoul, Korea-Reisen, Asien des Blues](https://www.got2globe.com/wp-content/uploads/2018/09/palacio-gyeongbokgung-seul-viagem-coreia-medieval-brothers.jpg)
Denkmal für die Blues Brothers in einer Straße in der südkoreanischen Hauptstadt.
Auf dem Heimweg ließ uns Paul Parsons sein auf 20-mm-Video gedrehtes Universitätsprojekt ansehen, eine Horrorgeschichte mit einer Katze und vier Kollegen.
Der Film ließ uns vor allem sehen, dass sein Akzent furchtbar stärker war als der seiner Landsleute.
Am nächsten Morgen kamen wir auch zu dem Schluss, dass wir die zunehmend negativen Temperaturen zu sehr satt hatten, da wir wussten, dass uns über 30º auf der Südhalbkugel bevorstanden.
Wir stiegen in ein Flugzeug. In wenigen Stunden zogen wir in den australischen Sommer.