Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel


Schatten gegen Licht
Besucher bestaunen und fotografieren den Goldenen Pavillon im Schatten der Bäume am Seeufer Kyoko-chi.
strahlender Buddhismus
Einer der vielen goldenen Buddhas, die in den zahllosen jahrhundertealten Zeiten Kyotos untergebracht waren.
Ereignisse im Auge behalten
Ein Dienstmädchen in einer Gasthaus-Bar in der Gegend von Kinugasa späht die Straße hinunter.
fast Geisha
Maikos (Geishas-Lehrlinge) schlendern durch eine historische Straße im Stadtteil Higashiyama.
offene Tür
Traditionelles Bar-Restaurant in einer grünen Kyoto-Umgebung, gefüllt mit Bambus.
Rücken gedreht
Paar auf einem Spielplatz in Kyoto am Ufer des Flusses Kamo.
Kinkaku-ji
Eine andere Perspektive des Goldenen Pavillons, der in japanische Kiefern getaucht ist.
Abenteuer durch die Geschichte
Die Schüler überqueren eine Brücke von der Burg Nijo, Kyotos historischer Militärhochburg.
Gemüserest
Besucher auf der offenen Veranda eines Pavillons in einem Garten am Stadtrand von Kyoto.
kamo-gawa
Radfahrer läuft entlang einer Gasse parallel zum Fluss Kamo, Kyotos Hauptwasserstraße.
Japanischer Herbst
Historisches Gebäude in der herbstlichen Vegetation Kyotos verloren.
Kinkaku-ji II
Der Goldene Pavillon spiegelt sich im idyllischen Kyoko-chi-See wider, der Sie von den Besuchern trennt.
Ruinen
Historisches Bild des Goldenen Pavillons nach dem von Hayashi Yoken verursachten Brand.
Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.

Es war kurz nach halb acht an einem Mittwochmorgen.

Der Bus bewegte sich auf den noch menschenleeren Fahrspuren.

Kurz nach dem japanischen Feiertag, der Gesundheit und Sport lobt, sahen wir auch in der ländlichen Umgebung von Kyoto keine Menschenseele.

Uns fiel auf, dass ein guter Teil der Bevölkerung geschlafen hatte, um sich von der gemeinsamen Übung vor einigen Tagen zu erholen.

kamo-gawa

Radfahrer läuft entlang einer Gasse parallel zum Fluss Kamo, Kyotos Hauptwasserstraße.

Eine automatische Frauenstimme kündigte Kinugasa-ko-mae an. Trotz des unvermeidlichen schrillen und kindischen Tons erkennen wir unser Schicksal. Wir sind gegangen.

Vor ihm erhob sich ein Hang mit Vegetation, die zwischen grün und herbstlich wechselte.

Wir würden es vorziehen, wenn es alles wäre oder, komm schon, fast alles, mit den schillernden Tönen, die dem Herbst vorangehen. Der Berg Kinugasa und seine Hänge haben nie den Launen nachgegeben.

Japanischer Herbst

Historisches Gebäude in der herbstlichen Vegetation Kyotos verloren.

Uda, der 59. Kaiser von Japan, verlangte, im Hochsommer die wunderschöne verschneite Landschaft zu sehen. Um ihn zufrieden zu stellen, machten sich die Untertanen der Region die Mühe, die Gegend in weiße Seide zu hüllen.

Der Name des Berges übersetzt dieses unerwartete Ereignis.

Und wenn sich seitdem viele weitere bemerkenswerte Ereignisse in diesen Teilen ereignet haben, so hat vor allem eine Verschwörung Japan so bewegt wie seit der nuklearen Vernichtung von Hiroshima und Nagasaki nicht mehr.

Und die daraus folgende Kapitulation im Zweiten Weltkrieg.

Die wahre Geschichte und Romanze von Yukio Mishima „Der goldene Tempel“

Es wurde so berüchtigt, dass es mehr als einmal als Film und als Roman rekonstruiert wurde.Der Goldene Tempel“, von der umstrittenen Yukio Mishima. Die Fülle künstlerischer Rekonstruktionen führte schließlich dazu, dass die Realität in der Fiktion verwässert wurde.

Es ist bekannt, dass Hayashi Yoken ursprünglich aus einem Küstendorf in Nordjapan stammte, ein hässlicher Sohn eines buddhistischen Priesters, der ihn einmal dazu brachte, die Schönheit von Kinkaku-ji zu bewundern und zu preisen.

Kinkaku-ji wiederum war der Alte Villa von Yoshimitsu (einem Shogun), der von seinem Sohn auf Wunsch seines Vaters in einen buddhistischen Tempel umgewandelt wurde.

Kinkaku-ji

Eine andere Perspektive des Goldenen Pavillons, der in japanische Kiefern getaucht ist.

Wie sowohl Mishima als auch Regisseur Kon Ichikawa erzählten, zog Hayashi Yoken (Mizoguchi in Buch und Film) nach dem Tod seines Vaters, während der Zweite Weltkrieg in vollem Gange war, nach Kyoto. Er wurde einer der drei Akolythen im Kinkaku-ji-Tempel, die sein Vater vergötterte.

Am ersten Todestag seines Vaters besuchte ihn Hayashi Yokens Mutter.

Ereignisse im Auge behalten

Ein Dienstmädchen in einer Gasthaus-Bar in der Gegend von Kinugasa späht die Straße hinunter.

Hayashi Yoken (Mizogushi) und seine scharfe Persönlichkeit

Unempfindlich gegen den Persönlichkeitsschaden durch das Stottern und die Hässlichkeit seines Sohnes – Schwächen, die von Kollegen und anderen Jugendlichen ausgenutzt werden, um ihn zu demütigen – zwang er ihm seinen Wunsch auf, die Nachfolge des Leiters der Religionsgemeinschaft anzutreten.

Zu diesem Zeitpunkt, wie Mishima deutlich machte, faszinierten die Bilder des Tempels, der von den amerikanischen Bomben in Schutt und Asche gelegt wurde, Hayashi bereits.

Aber der Kriegsminister EUA Henri Stimson – der seine Flitterwochen in Kyoto verbracht hatte – fand die Stadt kulturell zu wichtig.

Abenteuer durch die Geschichte

Die Schüler überqueren eine Brücke von der Burg Nijo, Kyotos historischer Militärhochburg.

Immer wieder strich er sie hartnäckig von der Liste der von der US-Luftwaffe zu versorgenden Ziele.

Sowohl Kyoto als auch der Goldene Tempel überlebten den Krieg, aber in Mizoguchis schizophrenem Verstand kämpften die Vision von der Zerstörung des Tempels und der Wunsch, ihn zu besitzen und zu kontrollieren, weiter.

Die Nachricht von der japanischen Kapitulation erschütterte ihn. Nachts stieg er um die Stadt herum auf einen Hügel und verhängte dort einen Fluch: "Möge die Dunkelheit meines Herzens die des Zwielichts sein, das diese endlosen Lichter umgibt."

Mehrere relationale und sentimentale Abweichungen finden dann mit mehreren neuen Charakteren statt.

Als sich seine psychische Krankheit verschlimmert, wächst seine Abneigung gegen den Oberpriester des Tempels, den Mizoguchi 1949 als Geisha ansieht, ein weiteres Verhalten, das dieses religiösen Lehrers, den er bewundern sollte, unwürdig ist.

Gleichzeitig erhöhte die Tatsache, dass der Goldene Pavillon zu einer Touristenattraktion geworden war, die von den Yankee-Besatzern besucht und auch übergangen wurde, ohne dass die hilflosen Mizoguchi ihm ausweichen konnten, die Dringlichkeit seiner Zerstörung.

Einmal hörte Mizoguchi zwei Fahrgäste in einem Zug, die über den Tempel sprachen: „Die jährlichen steuerfreien Einnahmen des Goldenen Pavillons müssen 5 Millionen Yen übersteigen, während die Betriebskosten 200 nicht überschreiten dürfen.“ sagte einer von ihnen.

„Und was ist mit dem Gleichgewicht passiert?“ fragte den anderen. „Der Superior füttert die Akolythen mit kaltem Reis, während er jeden Abend ausgeht und das Geld dafür ausgibt Geisha von Gion"

fast Geisha

Maikos (Geishas-Lehrlinge) schlendern durch eine historische Straße im Stadtteil Higashiyama.

Die Brandstiftung, die Mizoguchis Desillusionierung und Besessenheit verzehrte

Der Unmut des Akolythen nahm zu. Für Japan war der Goldene Pavillon zu einem historischen Symbol geworden. Für ihn war es nichts weiter als ein berauschendes Denkmal für die Dekadenz und Kommerzialisierung des Buddhismus.

Am 2. Juli 1949 betrat Mizoguchi den Goldenen Pavillon. Er breitete Heuhaufen aus Stroh auf dem Holzboden aus. Nach einigem Zögern zündete er das Gebäude an. Er versuchte, in den dritten Stock zu gehen, aber die Tür war geschlossen.

Als er die Täuschung im Plan seines ruhmreichen Todes spürte, verließ er den Tempel, halb berauscht, rennend.

Ein neuer Tempelbrand Todai-ji von Nara verursacht durch eine Heizdecke von einem der Restauratoren, die an einem großen Gemälde arbeiteten, hatte die japanischen Behörden dazu veranlasst, fortschrittliche Alarmsysteme für die damalige Zeit zu installieren.

Der im Goldenen Pavillon ertönte ebenfalls, aber die von Mizoguchi installierte Verbrennungslogistik sorgte für eine schnelle Ausbreitung des Feuers.

Ruinen

Historisches Bild des Goldenen Pavillons nach dem von Hayashi Yoken verursachten Brand.

Trotzdem gelang es dem Brandstifter, einen Hügel zu erklimmen. Gerade rechtzeitig, wie ein junger japanischer Nero, zwischen Delirium und Reue, um die letzten Flammen zu betrachten.

Der restaurierte und strahlende Kinkaku Ji unserer Zeit

Lassen Sie uns unsere eigenen zeitgenössischen Schritte fortsetzen.

Als wir eintraten, war die Gartenanlage fast leer.

Wir gingen in der Natur spazieren, bis wir zu einem weiten See voller Seerosen kamen. Ein Seil, das den Zugang zum ufernahen Abschnitt begrenzte, hält uns auf.

Von dort bestaunen wir den Blick, der sich im dunklen Wasser des rekonstruierten Goldenen Pavillons spiegelt, der jetzt in Blattgold getaucht ist.

Kinkaku-ji II

Der Goldene Pavillon spiegelt sich im idyllischen Kyoko-chi-See wider, der Sie von den Besuchern trennt.

Es schien uns, als ob es hinter den zehn kleinen Inseln des Kyoko-chi-Sees (Spiegelsee) unter einem grünen Wald aus großen japanischen Kiefern mit verdrehten Ästen und Kronen schwebte, die den blauen Herbsthimmel streiften.

Ein Phönix, ebenfalls vergoldet und mit offenen Flügeln, wurde oben auf dem dritten Stock im Zen-Stil, dem Dome of Fundamento, ausgestellt.

Darunter befanden sich im zweiten Stock eine Buddha-Halle und ein Schrein für die Göttin der Barmherzigkeit.

Er wurde The Tower of the Sound of Waves genannt und im Stil der Kriegeraristokraten erbaut. An der Basis glänzte die Dharma-Wasserkammer, inspiriert vom Stil der Residenzen der kaiserlichen Heian-Aristokratie aus dem elften Jahrhundert.

Für Momente, beobachtet von einigen Karpfen und Kois Wir freuten uns auf das Essen, das von Zeit zu Zeit von den Besuchern geworfen wurde, und waren geblendet von der Schönheit, die sowohl Hayashi als auch Mizoguchi besessen hatte.

Ein halbes Jahrhundert später die gleichen Besichtigungstouren, die Mizoguchi empörten

Wenig später überkam uns ein Teil des Flecks, der sie zur Verzweiflung gebracht hatte.

Der erste Autopullmans sie waren angekommen. Hunderte von Touristen erschienen hinter ihren Führern mit leuchtenden Fahnen in der Luft. Sie drangen ein und bestritten mit großem Tamtam den beengten Platz am See, der bis dahin nur uns gehörte.

Blitzschnell verdarben sie den spirituellen Frieden, den man empfand.

Schatten gegen Licht

Besucher bestaunen und fotografieren den Goldenen Pavillon im Schatten der Bäume am Seeufer Kyoko-chi.

Da wir keine andere Wahl hatten, flohen wir in den mittelalterlichen Garten im Muromachi-Stil, der uns umgab. Dort schwelgten wir in der unerwartet harmonischen Zen-Atmosphäre.

Für kurze Zeit. Auch dorthin folgte uns bald die Besucherschar, meist Chinesen.

Umzingelt beschlossen wir, den Komplex ganz zu verlassen.

Für ein paar Tage verlängerten wir die Entdeckung der tausendjähriges Kyoto und prächtiger Raum, in dem der Akolyth Mizoguchi gewandert war.

Und das hatte ihn so sehr enttäuscht.

Guwahati, India

Die Stadt, die Kamakhya und Fruchtbarkeit verehrt

Guwahati ist die größte Stadt im Bundesstaat Assam und in Nordostindien. Es ist auch eines der am schnellsten wachsenden der Welt. Für Hindus und Anhänger des Tantra ist es kein Zufall, dass dort Kamakhya, die Muttergöttin der Schöpfung, verehrt wird.
Okinawa, Japan

Ryukyu-Tänze: Sie sind Jahrhunderte alt. Sie haben es nicht eilig.

Das Ryukyu-Königreich florierte bis zum XNUMX. Jahrhundert als Handelsposten für China und Japan Aus der kulturellen Ästhetik, die von der höfischen Aristokratie entwickelt wurde, wurden verschiedene Stile des langsamen Tanzes erzählt.
Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten

Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.
iriomote, Japan

Iriomote, eine kleine Amazone aus dem tropischen Japan

Regenwälder und undurchdringliche Mangroven füllen Iriomote unter einem Dampfkochtopf-Klima. Ausländische Besucher sind hier ebenso selten wie die Yamaneko, ein schwer fassbarer endemischer Luchs.
Nara, Japan

Die kolossale Wiege des japanischen Buddhismus

Nara ist längst nicht mehr die Hauptstadt und sein Todai-ji-Tempel wurde degradiert. Aber die Große Halle bleibt das größte antike Holzgebäude der Welt. Und es beherbergt den größten vairokanischen Bronzebuddha.
Takayama, Japan

Takayama des alten Japan und mittelalterliches Hida

In drei seiner Straßen behält Takayama die traditionelle Holzarchitektur bei und konzentriert sich auf alte Geschäfte und Sake-Hersteller. Um ihn herum nähert es sich 100.000 Einwohnern und ergibt sich der Moderne.
Okinawa, Japan

Das kleine Reich der Sonne

Auferstanden aus den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs hat Okinawa das Erbe seiner jahrhundertealten Ryukyu-Zivilisation wiedererlangt. Heute beherbergt dieser Archipel südlich von Kyushu a Japan am Ufer, umgeben von einem türkisfarbenen Pazifik und geprägt von einem eigentümlichen japanischen Tropenstil.
Kyoto, Japan

Ein fast verlorenes tausendjähriges Japan

Kyoto stand auf der Abschussliste der US-Atombomben, und es war mehr als eine Laune des Schicksals, die es bewahrte. Von einem amerikanischen Kriegsminister gerettet, der in seinen historisch-kulturellen Reichtum und seine orientalische Pracht verliebt war, wurde die Stadt in letzter Minute durch Nagasaki im grausamen Opfer der zweiten nuklearen Katastrophe ersetzt.
Ogimashi, Japan

Ein Dorf, das dem treu ist

Ogimashi enthüllt ein faszinierendes Erbe japanischer Anpassungsfähigkeit. Dieses Dorf liegt an einem der schneereichsten Orte der Erde und verfügt über perfektionierte Häuser mit echten Anti-Einsturz-Strukturen.
Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube

Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.
Kyoto, Japan

Überleben: Die letzte Geisha-Kunst

Es gab fast 100, aber die Zeiten haben sich geändert und Geishas sind vom Aussterben bedroht. Heute sind die wenigen, die noch übrig sind, gezwungen, der weniger subtilen und eleganten Moderne Japans nachzugeben.
Mount Koya, Japan

Auf halbem Weg ins Nirvana

Nach einigen buddhistischen Lehren dauert es mehrere Leben, um Erleuchtung zu erlangen. Der Shingon-Zweig argumentiert, dass Sie es in einem tun können. Vom Berg Koya aus kann es sogar noch einfacher sein.
Nilpferde, Chobe Nationalpark, Botswana
Safari
PN Chobe, Botswana

Chobe: ein Fluss an der Grenze zwischen Leben und Tod

Chobe markiert die Grenze zwischen Botswana und drei seiner Nachbarländer, Sambia, Simbabwe und Namibia. Aber sein kapriziöses Bett hat eine viel entscheidendere Funktion als diese politische Abgrenzung.
Herde in Manang, Annapurna Circuit, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 8 Manang, Nepal

Manang: Die ultimative Akklimatisierung in der Zivilisation

Sechs Tage nachdem wir Besisahar verlassen hatten, kamen wir endlich in Manang (3519m) an. Am Fuße der Berge Annapurna III und Gangapurna gelegen, ist Manang die Zivilisation, die Wanderer verwöhnt und auf die immer gefürchtete Überquerung der Thorong-La-Schlucht (5416 m) vorbereitet.
Franz von Assisi Kolonialkirche, Taos, New Mexico, USA
Architektur-Design
Taos, EUA

Das angestammte Nordamerika von Taos

Als wir durch New Mexico reisten, waren wir von den zwei Versionen von Taos geblendet, die des indigenen Lehmziegeldorfes Taos Pueblo, eines der Dörfer der EUA länger und durchgehend bewohnt. Und das von Taos, der Stadt, die die spanischen Eroberer dem vermachten Mexikooder Mexiko gab nach USA und die eine kreative Gemeinschaft einheimischer Nachkommen und wandernder Künstler bereichert und weiterhin lobt.
Abenteuer
Vulkane

Berge aus Feuer

Vulkane, mehr oder weniger markante Brüche in der Erdkruste, können sich als ebenso üppig wie launisch erweisen. Einige seiner Eruptionen sind sanft, andere erweisen sich als vernichtend.
Widersprüchlicher Pfad
Zeremonien und Festlichkeiten
Jerusalem, Israel

Durch die belicious Straßen der Via Dolorosa

In Jerusalem, während sie die Via Dolorosa entlang gehen, erkennen die sensibelsten Gläubigen, wie schwierig es ist, den Frieden des Herrn in den umstrittensten Gassen der Erde zu erreichen.
Im Aufzug Kimono, Osaka, Japan
Städte
Osaka, Japan

Bei Mayus Firma

Die japanische Nacht ist ein Milliardengeschäft. In Osaka empfängt uns eine rätselhafte Couchsurfing-Hostess, irgendwo zwischen Geisha und Luxus-Escort.
Singapur Asian Capital Food, Basmati Bismi
Lebensmittel
Singapur

Die asiatische Hauptstadt des Essens

Es gab 4 ethnische Gruppen in Singapur, jede mit ihrer eigenen kulinarischen Tradition. Hinzu kam der Einfluss tausender Immigranten und Expatriates auf einer Insel halb so groß wie London. Es wurde als die Nation mit der größten gastronomischen Vielfalt im Osten etabliert.
Tabatô, Guinea-Bissau, Tabanca-Mandingo-Musiker. Baidi
Kultur
Tabato, Guinea-Bissau

Die Tabanca der Mandinga-Dichtermusiker

Im Jahr 1870 ließ sich eine Gemeinschaft reisender Mandingo-Musiker in der Nähe der heutigen Stadt Bafatá nieder. Seit dem von ihnen gegründeten Tabatô begeistern ihre Kultur und insbesondere ihre erstaunlichen Balaphonisten die Welt.
Zuschauer, Melbourne Cricket Ground-Rules Fußball, Melbourne, Australien
Sport
Melbourne, Australien

Fußball, bei dem die Australier die Regeln bestimmen

Obwohl der Australian Football seit 1841 praktiziert wird, eroberte er nur einen Teil der großen Insel. Die Internationalisierung ist nie über das Papier hinausgegangen, gebremst durch die Konkurrenz von Rugby und klassischem Fußball.
Reisen
Annapurna Circuit: 5. - Ngawal a BragaNepal

Richtung Braga. Die Nepalesen.

Wir verbrachten einen weiteren Morgen bei herrlichem Wetter damit, Ngawal zu entdecken. Es folgt eine kurze Fahrt nach Manang, der Hauptstadt auf dem Weg zum Höhepunkt der Annapurna-Runde. Wir übernachteten in Braga (Braka). Der Weiler sollte sich bald als einer seiner unvergesslichsten Zwischenstopps erweisen.
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
Ethnisch
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

Totems, Dorf Botko, Malekula, Vanuatu
Story
Malekula, Vanuatu

Kannibalismus aus Fleisch und Knochen

Bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts labten sich Menschenfresser noch auf dem Vanuatu-Archipel. Im Dorf Botko entdecken wir, warum europäische Siedler so viel Angst vor der Insel Malekula hatten.
Frauen bei der Messe. Bora Bora, Gesellschaftsinseln, Polynesien, Französisch
Islands
Bora Bora, Raiatea, Huahine, Französisch-Polynesien

Ein faszinierendes Trio von Gesellschaften

Im idyllischen Herzen des weiten Pazifischen Ozeans verschönert der Gesellschaftsarchipel, Teil von Französisch-Polynesien, den Planeten als eine nahezu perfekte Schöpfung der Natur. Wir haben es eine ganze Weile von Tahiti aus erkundet. Die letzten Tage waren Bora Bora, Huahine und Raiatea gewidmet.
Korrespondenzprüfung
weißer Winter
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Silhouette und Gedicht, Cora Coralina, alte Goias, Brasilien
Literatur
Goias Velho, Brasilien

Leben und Werk eines Schriftstellers am Rande

Ana Lins Bretas wurde in Goiás geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens außerhalb ihrer kastrierenden Familie und der Stadt. Sie kehrte zu ihren Ursprüngen zurück und porträtierte weiterhin die voreingenommene Mentalität der brasilianischen Landschaft.
El Cofete Strand von der Spitze von El Islote, Fuerteventura, Kanarische Inseln, Spanien
Natur
Fuerteventura, Kanarische Inseln, Spanien

Die (a) Atlantische Ventura de Fuerteventura

Die Römer kannten die Kanaren als glückliche Inseln. Fuerteventura, bewahrt viele Attribute der damaligen Zeit. Seine perfekten Strände für die Windsurfen o Kitesurfen oder nur zum Baden rechtfertigen sie sukzessive „Invasionen“ der sonnenhungrigen Völker des Nordens. Im vulkanischen und zerklüfteten Inneren widersteht die Bastion der indigenen und kolonialen Kultur der Insel. Wir begannen, es entlang seiner langen südlichen Länge zu entwirren.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Weibchen und Kalb, Grizzly Steps, Katmai Nationalpark, Alaska
Naturparks
PN Katmai, Alaska

Auf den Spuren des Grizzly Man

Timothy Treadwell verbrachte die Sommer mit den Bären von Katmai. Als wir durch Alaska reisten, folgten wir einigen seiner Spuren, aber im Gegensatz zu den verrückten Beschützern der Spezies gingen wir nie zu weit.
Ross Bridge, Tasmanien, Australien
Kulturerbe der UNESCO
zur Entdeckung von Tassi, Teil 3, Tasmanien, Australien

Tasmanien von hoch nach niedrig

Lange das beliebteste Opfer australischer Anekdoten, der Tasmanien nie den Stolz verloren aussie rüder zu sein. Tassie bleibt geheimnisvoll und mystisch in einer Art Rückseite der Antipoden. In diesem Artikel erzählen wir die eigenartige Reise von Hobart, der Hauptstadt im unwahrscheinlichen Süden der Insel, zur Nordküste, der Wende zum australischen Kontinent.
Aggie Grey, Samoa, Südpazifik, Marlon Brando Fale
Zeichen
Apia, West-Samoa

Die südpazifische Gastgeberin

verkauft Burger den GIs im Zweiten Weltkrieg und eröffnete ein Hotel, in dem Marlon Brando und Gary Cooper willkommen waren. Aggie Gray starb 2, aber ihr Vermächtnis der Gastfreundschaft lebt im Südpazifik weiter.
Santa Marta, Tayrona, Simón Bolivar, Ecohabs des Tayrona-Nationalparks
Strände
Santa Marta und PN Tayrona, Kolumbien

Das Paradies, aus dem Simón Bolívar aufbrach

Vor den Toren von PN Tayrona ist Santa Marta die älteste durchgehend bewohnte hispanische Stadt in Kolumbien. Darin begann Simón Bolívar, die einzige Figur auf dem Kontinent zu werden, die fast so verehrt wurde wie Jesus Christus und die Jungfrau Maria.
Mtshketa, Heilige Stadt Georgiens, Kaukasus, Swetizchoweli-Kathedrale
Religion
Mtskheta, Georgia

Die heilige Stadt Georgiens

Wenn Tiflis die heutige Hauptstadt ist, war Mzcheta die Stadt, die das Christentum im Königreich Iberia, dem Vorgänger Georgiens, offiziell machte und die Religion im gesamten Kaukasus verbreitete. Die Besucher sehen, wie nach fast zwei Jahrtausenden das Christentum dort das Leben bestimmt.
Zurück in die Sonne. San Francisco Cable Cars, Höhen und Tiefen des Lebens
Über Schienen
San Francisco, EUA

San Francisco Cable Cars: Ein Leben voller Höhen und Tiefen

Ein makabrer Waggonunfall inspirierte die Cable-Car-Saga von San Francisco. Heute fungieren diese Relikte als charmanter Betrieb der Nebelstadt, aber sie haben auch ihre Risiken.
Mini-Schnorcheln
Gesellschaft
Phi Phi Inseln, Tailândia

Zurück zum Strand von Danny Boyle

15 Jahre sind seit dem Debüt des Klassikers Anhalter nach dem Roman von Alex Garland vergangen. Der Film machte die Orte bekannt, an denen er gedreht wurde. Kurz darauf verschwanden einige von ihnen vorübergehend, aber buchstäblich von der Landkarte, aber ihr umstrittener Ruhm ist bis heute ungebrochen.
Casario, Oberstadt, Fianarantsoa, ​​Madagaskar
Alltag
Fianarantsoa, Madagaskar

Die madagassische Stadt der guten Bildung

Fianarantsoa wurde 1831 von Ranavalona Iª, einer Königin der damals vorherrschenden Merina-Ethnie, gegründet. Ranavalona I wurde von europäischen Zeitgenossen als isolationistisch, tyrannisch und grausam angesehen. Abgesehen vom Ruf der Monarchin bleibt ihre alte Hauptstadt im Süden das akademische, intellektuelle und religiöse Zentrum Madagaskars.
Eistunnel, Black Gold Route, Valdez, Alaska, USA
Wildes Leben
Valdez, Alaska

Auf der Route des Schwarzen Goldes

1989 verursachte der Öltanker Exxon Valdez eine riesige Umweltkatastrophe. Das Schiff hörte auf, die Meere zu befahren, aber die Opferstadt, die ihm seinen Namen gab, fährt weiter auf dem Kurs des Rohöls des Arktischen Ozeans.
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.