Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel


Schatten gegen Licht
Besucher bestaunen und fotografieren den Goldenen Pavillon im Schatten der Bäume am Seeufer Kyoko-chi.
strahlender Buddhismus
Einer der vielen goldenen Buddhas, die in den zahllosen jahrhundertealten Zeiten Kyotos untergebracht waren.
Ereignisse im Auge behalten
Ein Dienstmädchen in einer Gasthaus-Bar in der Gegend von Kinugasa späht die Straße hinunter.
fast Geisha
Maikos (Geishas-Lehrlinge) schlendern durch eine historische Straße im Stadtteil Higashiyama.
offene Tür
Traditionelles Bar-Restaurant in einer grünen Kyoto-Umgebung, gefüllt mit Bambus.
Rücken gedreht
Paar auf einem Spielplatz in Kyoto am Ufer des Flusses Kamo.
Kinkaku-ji
Eine andere Perspektive des Goldenen Pavillons, der in japanische Kiefern getaucht ist.
Abenteuer durch die Geschichte
Die Schüler überqueren eine Brücke von der Burg Nijo, Kyotos historischer Militärhochburg.
Gemüserest
Besucher auf der offenen Veranda eines Pavillons in einem Garten am Stadtrand von Kyoto.
kamo-gawa
Radfahrer läuft entlang einer Gasse parallel zum Fluss Kamo, Kyotos Hauptwasserstraße.
Japanischer Herbst
Historisches Gebäude in der herbstlichen Vegetation Kyotos verloren.
Kinkaku-ji II
Der Goldene Pavillon spiegelt sich im idyllischen Kyoko-chi-See wider, der Sie von den Besuchern trennt.
Ruinen
Historisches Bild des Goldenen Pavillons nach dem von Hayashi Yoken verursachten Brand.
Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.

Es war kurz nach halb acht an einem Mittwochmorgen.

Der Bus bewegte sich auf den noch menschenleeren Fahrspuren.

Kurz nach dem japanischen Feiertag, der Gesundheit und Sport lobt, sahen wir auch in der ländlichen Umgebung von Kyoto keine Menschenseele.

Uns fiel auf, dass ein guter Teil der Bevölkerung geschlafen hatte, um sich von der gemeinsamen Übung vor einigen Tagen zu erholen.

kamo-gawa

Radfahrer läuft entlang einer Gasse parallel zum Fluss Kamo, Kyotos Hauptwasserstraße.

Eine automatische Frauenstimme kündigte Kinugasa-ko-mae an. Trotz des unvermeidlichen schrillen und kindischen Tons erkennen wir unser Schicksal. Wir sind gegangen.

Vor ihm erhob sich ein Hang mit Vegetation, die zwischen grün und herbstlich wechselte.

Wir würden es vorziehen, wenn es alles wäre oder, komm schon, fast alles, mit den schillernden Tönen, die dem Herbst vorangehen. Der Berg Kinugasa und seine Hänge haben nie den Launen nachgegeben.

Japanischer Herbst

Historisches Gebäude in der herbstlichen Vegetation Kyotos verloren.

Uda, der 59. Kaiser von Japan, verlangte, im Hochsommer die wunderschöne verschneite Landschaft zu sehen. Um ihn zufrieden zu stellen, machten sich die Untertanen der Region die Mühe, die Gegend in weiße Seide zu hüllen.

Der Name des Berges übersetzt dieses unerwartete Ereignis.

Und wenn sich seitdem viele weitere bemerkenswerte Ereignisse in diesen Teilen ereignet haben, so hat vor allem eine Verschwörung Japan so bewegt wie seit der nuklearen Vernichtung von Hiroshima und Nagasaki nicht mehr.

Und die daraus folgende Kapitulation im Zweiten Weltkrieg.

Die wahre Geschichte und Romanze von Yukio Mishima „Der goldene Tempel“

Es wurde so berüchtigt, dass es mehr als einmal als Film und als Roman rekonstruiert wurde.Der Goldene Tempel“, von der umstrittenen Yukio Mishima. Die Fülle künstlerischer Rekonstruktionen führte schließlich dazu, dass die Realität in der Fiktion verwässert wurde.

Es ist bekannt, dass Hayashi Yoken ursprünglich aus einem Küstendorf in Nordjapan stammte, ein hässlicher Sohn eines buddhistischen Priesters, der ihn einmal dazu brachte, die Schönheit von Kinkaku-ji zu bewundern und zu preisen.

Kinkaku-ji wiederum war der Alte Villa von Yoshimitsu (einem Shogun), der von seinem Sohn auf Wunsch seines Vaters in einen buddhistischen Tempel umgewandelt wurde.

Kinkaku-ji

Eine andere Perspektive des Goldenen Pavillons, der in japanische Kiefern getaucht ist.

Wie sowohl Mishima als auch Regisseur Kon Ichikawa erzählten, zog Hayashi Yoken (Mizoguchi in Buch und Film) nach dem Tod seines Vaters, während der Zweite Weltkrieg in vollem Gange war, nach Kyoto. Er wurde einer der drei Akolythen im Kinkaku-ji-Tempel, die sein Vater vergötterte.

Am ersten Todestag seines Vaters besuchte ihn Hayashi Yokens Mutter.

Ereignisse im Auge behalten

Ein Dienstmädchen in einer Gasthaus-Bar in der Gegend von Kinugasa späht die Straße hinunter.

Hayashi Yoken (Mizogushi) und seine scharfe Persönlichkeit

Unempfindlich gegen den Persönlichkeitsschaden durch das Stottern und die Hässlichkeit seines Sohnes – Schwächen, die von Kollegen und anderen Jugendlichen ausgenutzt werden, um ihn zu demütigen – zwang er ihm seinen Wunsch auf, die Nachfolge des Leiters der Religionsgemeinschaft anzutreten.

Zu diesem Zeitpunkt, wie Mishima deutlich machte, faszinierten die Bilder des Tempels, der von den amerikanischen Bomben in Schutt und Asche gelegt wurde, Hayashi bereits.

Aber der Kriegsminister USA Henri Stimson – der seine Flitterwochen in Kyoto verbracht hatte – fand die Stadt kulturell zu wichtig.

Abenteuer durch die Geschichte

Die Schüler überqueren eine Brücke von der Burg Nijo, Kyotos historischer Militärhochburg.

Immer wieder strich er sie hartnäckig von der Liste der von der US-Luftwaffe zu versorgenden Ziele.

Sowohl Kyoto als auch der Goldene Tempel überlebten den Krieg, aber in Mizoguchis schizophrenem Verstand kämpften die Vision von der Zerstörung des Tempels und der Wunsch, ihn zu besitzen und zu kontrollieren, weiter.

Die Nachricht von der japanischen Kapitulation erschütterte ihn. Nachts stieg er um die Stadt herum auf einen Hügel und verhängte dort einen Fluch: "Möge die Dunkelheit meines Herzens die des Zwielichts sein, das diese endlosen Lichter umgibt."

Mehrere relationale und sentimentale Abweichungen finden dann mit mehreren neuen Charakteren statt.

Als sich seine psychische Krankheit verschlimmert, wächst seine Abneigung gegen den Oberpriester des Tempels, den Mizoguchi 1949 als Geisha ansieht, ein weiteres Verhalten, das dieses religiösen Lehrers, den er bewundern sollte, unwürdig ist.

Gleichzeitig erhöhte die Tatsache, dass der Goldene Pavillon zu einer Touristenattraktion geworden war, die von den Yankee-Besatzern besucht und auch übergangen wurde, ohne dass die hilflosen Mizoguchi ihm ausweichen konnten, die Dringlichkeit seiner Zerstörung.

Einmal hörte Mizoguchi zwei Fahrgäste in einem Zug, die über den Tempel sprachen: „Die jährlichen steuerfreien Einnahmen des Goldenen Pavillons müssen 5 Millionen Yen übersteigen, während die Betriebskosten 200 nicht überschreiten dürfen.“ sagte einer von ihnen.

„Und was ist mit dem Gleichgewicht passiert?“ fragte den anderen. „Der Superior füttert die Akolythen mit kaltem Reis, während er jeden Abend ausgeht und das Geld dafür ausgibt Geisha von Gion"

fast Geisha

Maikos (Geishas-Lehrlinge) schlendern durch eine historische Straße im Stadtteil Higashiyama.

Die Brandstiftung, die Mizoguchis Desillusionierung und Besessenheit verzehrte

Der Unmut des Akolythen nahm zu. Für Japan war der Goldene Pavillon zu einem historischen Symbol geworden. Für ihn war es nichts weiter als ein berauschendes Denkmal für die Dekadenz und Kommerzialisierung des Buddhismus.

Am 2. Juli 1949 betrat Mizoguchi den Goldenen Pavillon. Er breitete Heuhaufen aus Stroh auf dem Holzboden aus. Nach einigem Zögern zündete er das Gebäude an. Er versuchte, in den dritten Stock zu gehen, aber die Tür war geschlossen.

Als er die Täuschung im Plan seines ruhmreichen Todes spürte, verließ er den Tempel, halb berauscht, rennend.

Ein neuer Tempelbrand Todai-ji von Nara verursacht durch eine Heizdecke von einem der Restauratoren, die an einem großen Gemälde arbeiteten, hatte die japanischen Behörden dazu veranlasst, fortschrittliche Alarmsysteme für die damalige Zeit zu installieren.

Der im Goldenen Pavillon ertönte ebenfalls, aber die von Mizoguchi installierte Verbrennungslogistik sorgte für eine schnelle Ausbreitung des Feuers.

Ruinen

Historisches Bild des Goldenen Pavillons nach dem von Hayashi Yoken verursachten Brand.

Trotzdem gelang es dem Brandstifter, einen Hügel zu erklimmen. Gerade rechtzeitig, wie ein junger japanischer Nero, zwischen Delirium und Reue, um die letzten Flammen zu betrachten.

Der restaurierte und strahlende Kinkaku Ji unserer Zeit

Lassen Sie uns unsere eigenen zeitgenössischen Schritte fortsetzen.

Als wir eintraten, war die Gartenanlage fast leer.

Wir gingen in der Natur spazieren, bis wir zu einem weiten See voller Seerosen kamen. Ein Seil, das den Zugang zum ufernahen Abschnitt begrenzte, hält uns auf.

Von dort bestaunen wir den Blick, der sich im dunklen Wasser des rekonstruierten Goldenen Pavillons spiegelt, der jetzt in Blattgold getaucht ist.

Kinkaku-ji II

Der Goldene Pavillon spiegelt sich im idyllischen Kyoko-chi-See wider, der Sie von den Besuchern trennt.

Es schien uns, als ob es hinter den zehn kleinen Inseln des Kyoko-chi-Sees (Spiegelsee) unter einem grünen Wald aus großen japanischen Kiefern mit verdrehten Ästen und Kronen schwebte, die den blauen Herbsthimmel streiften.

Ein Phönix, ebenfalls vergoldet und mit offenen Flügeln, wurde oben auf dem dritten Stock im Zen-Stil, dem Dome of Fundamento, ausgestellt.

Darunter befanden sich im zweiten Stock eine Buddha-Halle und ein Schrein für die Göttin der Barmherzigkeit.

Er wurde The Tower of the Sound of Waves genannt und im Stil der Kriegeraristokraten erbaut. An der Basis glänzte die Dharma-Wasserkammer, inspiriert vom Stil der Residenzen der kaiserlichen Heian-Aristokratie aus dem elften Jahrhundert.

Für Momente, beobachtet von einigen Karpfen und Kois Wir freuten uns auf das Essen, das von Zeit zu Zeit von den Besuchern geworfen wurde, und waren geblendet von der Schönheit, die sowohl Hayashi als auch Mizoguchi besessen hatte.

Ein halbes Jahrhundert später die gleichen Besichtigungstouren, die Mizoguchi empörten

Wenig später überkam uns ein Teil des Flecks, der sie zur Verzweiflung gebracht hatte.

Der erste Autopullmans sie waren angekommen. Hunderte von Touristen erschienen hinter ihren Führern mit leuchtenden Fahnen in der Luft. Sie drangen ein und bestritten mit großem Tamtam den beengten Platz am See, der bis dahin nur uns gehörte.

Blitzschnell verdarben sie den spirituellen Frieden, den man empfand.

Schatten gegen Licht

Besucher bestaunen und fotografieren den Goldenen Pavillon im Schatten der Bäume am Seeufer Kyoko-chi.

Da wir keine andere Wahl hatten, flohen wir in den mittelalterlichen Garten im Muromachi-Stil, der uns umgab. Dort schwelgten wir in der unerwartet harmonischen Zen-Atmosphäre.

Für kurze Zeit. Auch dorthin folgte uns bald die Besucherschar, meist Chinesen.

Umzingelt beschlossen wir, den Komplex ganz zu verlassen.

Für ein paar Tage verlängerten wir die Entdeckung der tausendjähriges Kyoto und prächtiger Raum, in dem der Akolyth Mizoguchi gewandert war.

Und das hatte ihn so sehr enttäuscht.

Guwahati, Indien

Die Stadt, die Kamakhya und Fruchtbarkeit verehrt

Guwahati ist die größte Stadt im Bundesstaat Assam und in Nordostindien. Es ist auch eines der am schnellsten wachsenden der Welt. Für Hindus und Anhänger des Tantra ist es kein Zufall, dass dort Kamakhya, die Muttergöttin der Schöpfung, verehrt wird.
Okinawa, Japan

Ryukyu-Tänze: Sie sind Jahrhunderte alt. Sie haben es nicht eilig.

Das Ryukyu-Königreich florierte bis zum XNUMX. Jahrhundert als Handelsposten für China und Japan Aus der kulturellen Ästhetik, die von der höfischen Aristokratie entwickelt wurde, wurden verschiedene Stile des langsamen Tanzes erzählt.
Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten

Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.
iriomote, Japan

Iriomote, eine kleine Amazone aus dem tropischen Japan

Regenwälder und undurchdringliche Mangroven füllen Iriomote unter einem Dampfkochtopf-Klima. Ausländische Besucher sind hier ebenso selten wie die Yamaneko, ein schwer fassbarer endemischer Luchs.
Nara, Japan

Die kolossale Wiege des japanischen Buddhismus

Nara ist längst nicht mehr die Hauptstadt und sein Todai-ji-Tempel wurde degradiert. Aber die Große Halle bleibt das größte antike Holzgebäude der Welt. Und es beherbergt den größten vairokanischen Bronzebuddha.
Takayama, Japan

Takayama des alten Japan und mittelalterliches Hida

In drei seiner Straßen behält Takayama die traditionelle Holzarchitektur bei und konzentriert sich auf alte Geschäfte und Sake-Hersteller. Um ihn herum nähert es sich 100.000 Einwohnern und ergibt sich der Moderne.
Okinawa, Japan

Das kleine Reich der Sonne

Auferstanden aus den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs hat Okinawa das Erbe seiner jahrhundertealten Ryukyu-Zivilisation wiedererlangt. Heute beherbergt dieser Archipel südlich von Kyushu a Japan am Ufer, umgeben von einem türkisfarbenen Pazifik und geprägt von einem eigentümlichen japanischen Tropenstil.
Kyoto, Japan

Ein fast verlorenes tausendjähriges Japan

Kyoto stand auf der Abschussliste der US-Atombomben, und es war mehr als eine Laune des Schicksals, die es bewahrte. Von einem amerikanischen Kriegsminister gerettet, der in seinen historisch-kulturellen Reichtum und seine orientalische Pracht verliebt war, wurde die Stadt in letzter Minute durch Nagasaki im grausamen Opfer der zweiten nuklearen Katastrophe ersetzt.
Ogimashi, Japan

Ein Dorf, das dem treu ist

Ogimashi enthüllt ein faszinierendes Erbe japanischer Anpassungsfähigkeit. Dieses Dorf liegt an einem der schneereichsten Orte der Erde und verfügt über perfektionierte Häuser mit echten Anti-Einsturz-Strukturen.
Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube

Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.
Kyoto, Japan

Überleben: Die letzte Geisha-Kunst

Es gab fast 100, aber die Zeiten haben sich geändert und Geishas sind vom Aussterben bedroht. Heute sind die wenigen, die noch übrig sind, gezwungen, der weniger subtilen und eleganten Moderne Japans nachzugeben.
Mount Koya, Japan

Auf halbem Weg ins Nirvana

Nach einigen buddhistischen Lehren dauert es mehrere Leben, um Erleuchtung zu erlangen. Der Shingon-Zweig argumentiert, dass Sie es in einem tun können. Vom Berg Koya aus kann es sogar noch einfacher sein.
Nikko, Japan

Die letzte Prozession des Tokugawa-Shoguns

Im Jahr 1600 eröffnete Ieyasu Tokugawa ein Shogunat, das Japan 250 Jahre lang vereinte. Ihm zu Ehren stellt Nikko jedes Jahr die mittelalterliche Verlegung des Generals in das prächtige Mausoleum von Toshogu nach.
Magome-Tsumago, Japan

Magome nach Tsumago: Der überfüllte Weg ins mittelalterliche Japan

1603 diktierte der Shogun Tokugawa die Renovierung eines alten Straßensystems. Heute wird der berühmteste Abschnitt der Straße, die Edo mit Kyoto verband, von einem fluchtbereiten Mob durchquert.
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
Tokyo, Japan

Pachinko: Das Video - Sucht, die Japan deprimiert

Es begann als Spielzeug, aber Japans Profitgier verwandelte Pachinko schnell in eine nationale Besessenheit. Heute ergeben sich 30 Millionen Japaner diesen entfremdenden Spielautomaten.
Hiroshima, Japan

Hiroshima: eine dem Frieden ergebene Stadt

Am 6. August 1945 erlag Hiroshima der Explosion der ersten Atombombe, die in der Kriegsführung eingesetzt wurde. Nach 70 Jahren kämpft die Stadt für die Erinnerung an die Tragödie und die Abschaffung der Atomwaffen bis 2020.
Tokyo, Japan

Einweg Schnurren

Tokio ist die größte der Metropolen, aber in seinen engen Wohnungen ist kein Platz für Maskottchen. Japanische Geschäftsleute entdeckten die Lücke und gründeten eine „Cattery“, in der Katzenzuneigungen stundenweise bezahlt werden.
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Tokyo, Japan

Der Kaiser ohne Imperium

Nach der Kapitulation im Zweiten Weltkrieg unterwarf sich Japan einer Verfassung, die eines der längsten Imperien der Geschichte beendete. Der japanische Kaiser ist heute der einzige Monarch, der ohne Imperium regiert.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferde, Chobe Nationalpark, Botswana
Safari
PN Chobe, Botswana

Chobe: ein Fluss an der Grenze zwischen Leben und Tod

Chobe markiert die Grenze zwischen Botswana und drei seiner Nachbarländer, Sambia, Simbabwe und Namibia. Aber sein kapriziöses Bett hat eine viel entscheidendere Funktion als diese politische Abgrenzung.
Muktinath nach Kagbeni, Annapurna Circuit, Nepal, Kagbeni
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 14. - Muktinath nach Kagbeni, Nepal

Auf der anderen Seite der Schlucht

Nach der anspruchsvollen Überquerung des Thorong La erholen wir uns im gemütlichen Dörfchen Muktinath. Am nächsten Morgen ging es wieder runter. Auf dem Weg zum alten Königreich Upper Mustang und dem Dorf Kagbeni, das als Tor dient.
Heilige Ebene, Bagan, Myanmar
Architektur-Design
Bagan, Myanmar

Die Ebene der Pagoden, Tempel und himmlischen Erlösungen

Die birmanische Religiosität basierte schon immer auf der Verpflichtung zur Erlösung. In Bagan bauen wohlhabende und ängstliche Gläubige weiterhin Pagoden in der Hoffnung, die Gunst der Götter zu gewinnen.
Abenteuer
Vulkane

Berge aus Feuer

Vulkane, mehr oder weniger markante Brüche in der Erdkruste, können sich als ebenso üppig wie launisch erweisen. Einige seiner Eruptionen sind sanft, andere erweisen sich als vernichtend.
Kamelrennen, Wüstenfest, Sam Sam Dunes, Rajasthan, Indien
Zeremonien und Festlichkeiten
Jaisalmer, Indien

Es gibt ein Fest in der Thar-Wüste

Sobald der kurze Winter vorbei ist, schwelgt Jaisalmer in Paraden, Kamelrennen und Turban- und Schnurrbartwettbewerben. Seine Mauern, Gassen und die umliegenden Dünen gewinnen mehr Farbe als je zuvor. Während der dreitägigen Veranstaltung beobachten Einheimische und Außenstehende gleichermaßen ehrfürchtig, wie der riesige und unwirtliche Thar endlich vor Leben erstrahlt.
Colonia del Sacramento, Uruguay
Städte
Colonia del Sacramento, Uruguay

Colonia del Sacramento: das uruguayische Erbe eines historischen Shuttles

Die Gründung von Colónia do Sacramento durch die Portugiesen führte zu wiederkehrenden Konflikten mit hispanischen Rivalen. Bis 1828 wechselte dieser befestigte, jetzt beruhigende Platz unzählige Male die Seite.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Lebensmittel
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
Ooty, Tamil Nadu, Bollywood-Landschaft, Heartthrob-Look
Kultur
Ooty, Indien

In der nahezu idealen Umgebung von Bollywood

Der Konflikt mit Pakistan und die Terrorgefahr machten Dreharbeiten in Kaschmir und Uttar Pradesh zu einem Drama. In Ooty können wir sehen, wie diese ehemalige britische Kolonialstation die Hauptrolle übernahm.
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Sport
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Devils Marbles, Alice Springs nach Darwin, Stuart Hwy, Top End Way
Reisen
Alice Springs zu Darwin, Australien

Stuart Road, auf dem Weg zum Top End Australiens

Do Red Centre bis zum tropischen Top End führt der Stuart Highway über 1.500 einsame Kilometer quer durch Australien. Unterwegs verändert das Northern Territory radikal sein Aussehen, bleibt aber seiner rauen Seele treu.
Tabatô, Guinea-Bissau, Tabanca-Mandingo-Musiker. Baidi
Ethnisch
Tabato, Guinea-Bissau

Die Tabanca der Mandinga-Dichtermusiker

Im Jahr 1870 ließ sich eine Gemeinschaft reisender Mandingo-Musiker in der Nähe der heutigen Stadt Bafatá nieder. Seit dem von ihnen gegründeten Tabatô begeistern ihre Kultur und insbesondere ihre erstaunlichen Balaphonisten die Welt.
Sonnenlichtfotografie, Sonne, Lichter
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 2)

Eine Sonne, so viele Lichter

Die meisten Reisefotos werden im Sonnenlicht aufgenommen. Sonnenlicht und Wetter bilden ein kapriziöses Zusammenspiel. Erfahren Sie, wie Sie sie optimal vorhersagen, erkennen und nutzen können.
Casa Menezes Bragança, Chandor, Goa, Indien
Story
Chandor, Goa, Indien

Ein goanisch-portugiesisches Haus, ganz sicher

Casa Menezes Bragança, ein Herrenhaus mit portugiesischem architektonischem Einfluss, hebt sich von den Häusern von Chandor in Goa ab. Es bildet ein Vermächtnis einer der mächtigsten Familien in der ehemaligen Provinz. Sowohl aus seinem Aufstieg in einem strategischen Bündnis mit der portugiesischen Regierung als auch aus dem späteren goanischen Nationalismus.
Kathedrale, Funchal, Madeira
Islands
Funchal, Madeira

Portal zu einem fast tropischen Portugal

Madeira liegt weniger als 1000 km nördlich des Wendekreises des Krebses. Und die üppige Ausgelassenheit, die ihr den Spitznamen Garteninsel des Atlantiks einbrachte, taucht in jeder Ecke ihrer steilen Hauptstadt auf.
Maskiertes Paar für den Kitacon-Kongress.
weißer Winter
Kemi, Finnlând

Ein Unkonventionelles Finnland

Die Behörden selbst definieren Kemi als „eine kleine, leicht verrückte Stadt im Norden Finnlands“. Bei unserem Besuch finden wir uns in einem Lappland wieder, das nicht den traditionellen Sitten der Region entspricht.
Auf der Spur von Verbrechen und Strafe, Sankt Petersburg, Russland, Wladimirskaja
Literatur
Sankt Petersburg, Russland

Auf den Spuren von „Schuld und Sühne“

In St. Petersburg konnten wir nicht widerstehen, die Inspiration für die abscheulichen Charaktere in Fjodor Dostojewskis berühmtestem Roman zu untersuchen: sein eigenes Bedauern und das Elend bestimmter Mitbürger.
Besucher riskieren ihr Leben auf den Basaltsäulen von Reynisfjara.
Natur
Südlich von Island

Südisland vs. Nordatlantik: eine monumentale Schlacht

Vulkanhänge und Lavaströme, Gletscher und riesige Flüsse – sie alle hängen und fließen vom hochgelegenen Landesinneren des Landes aus Feuer und Eis bis zum kalten und oft wütenden Ozean. Aus all diesen und vielen anderen Gründen der Natur ist die Südland Es ist die umstrittenste Region Islands.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Gorongosa Nationalpark, Mosambik, Tierwelt, Löwen
Naturparks
Nationalpark Gorongosa, Mosambik

Das Herz der Tierwelt Mosambiks zeigt Lebenszeichen

Gorongosa war die Heimat eines der üppigsten Ökosysteme Afrikas, aber von 1980 bis 1992 erlag es dem Bürgerkrieg zwischen FRELIMO und RENAMO. Greg Carr, der millionenschwere Erfinder der Voice Mail, erhielt eine Nachricht vom mosambikanischen Botschafter bei der UNO, in der er aufgefordert wurde, Mosambik zu unterstützen. Zum Wohle des Landes und der Menschheit engagiert sich Carr für die Wiederbelebung des atemberaubenden Nationalparks, den die portugiesische Kolonialregierung dort geschaffen hatte.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Kulturerbe der UNESCO
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Aggie Grey, Samoa, Südpazifik, Marlon Brando Fale
Zeichen
Apia, West-Samoa

Die südpazifische Gastgeberin

verkauft Burger den GIs im Zweiten Weltkrieg und eröffnete ein Hotel, in dem Marlon Brando und Gary Cooper willkommen waren. Aggie Gray starb 2, aber ihr Vermächtnis der Gastfreundschaft lebt im Südpazifik weiter.
El Nido, Palawan die letzte philippinische Grenze
Strände
El Nido, Philippinen

El Nido, Palawan: Die letzte philippinische Grenze

Die riesigen, zerklüfteten Inseln von Bacuit, eine der faszinierendsten Meereslandschaften der Welt, verbergen bunte Korallenriffe, kleine Strände und idyllische Lagunen. Um es zu entdecken, einfach Bangka.
Kap Espichel, Heiligtum von Senhora do Cabo, Sesimbra,
Religion
Lagune von Albufeira ao Kap Espichel, Sesimbra, Portugal

Pilgerfahrt zu einem Kap der Anbetung

Von der Spitze seines 134 Meter hohen Cabo Espichel zeigt sich eine ebenso dramatische wie atemberaubende Atlantikküste. Wir verlassen die Lagoa de Albufeira im Norden, die goldene Küste darunter, und wagen uns durch mehr als 600 Jahre voller Geheimnisse, Mystik und Verehrung ihrer Aparecida Nossa Senhora do Cabo.
Zug Fianarantsoa nach Manakara, TGV Malagasy, Lokomotive
Über Schienen
Fianarantsoa-Manakara, Madagaskar

An Bord des TGV Madagaskar

Wir fahren um 7 Uhr morgens von Fianarantsoa ab. Erst um 3 Uhr morgens haben wir die 170 km nach Manakara geschafft. Die Eingeborenen nennen diesen fast säkularen Zug Trainiere Great Vibrations. Während der langen Reise spürten wir sehr stark das Herz Madagaskars.
Kente Festival Agotime, Ghana, Gold
Gesellschaft
Kumasi nach Kpetoe, Gana

Eine Reise-Feier der traditionellen ghanaischen Mode

Nach einiger Zeit in der großen ghanaischen Hauptstadt Ashanti Wir durchquerten das Land bis zur Grenze zu Togo. Die Gründe für diese lange Reise waren die Kente, ein Stoff, der in Ghana so verehrt wird, dass mehrere Stammeshäuptlinge ihm jedes Jahr ein rauschendes Fest widmen.
Obstverkäufer, Schwarm, Mosambik
Alltag
Enxame Mosambik

Raststätte im mosambikanischen Stil

Es wird in fast allen Haltestellen in Dörfern wiederholt Mosambik würdig, auf Karten zu erscheinen. Ö Rohr Rohr (Bus) hält und ist von einer Menge eifriger Geschäftsleute umgeben. Die angebotenen Produkte können universell sein, wie Wasser oder Kekse, oder typisch für die Gegend. In dieser Region, nur wenige Kilometer von Nampula entfernt, war der Obstverkauf sukzessive, immer ziemlich intensiv.
Curieuse Island, Seychellen, Aldabra-Schildkröten
Wildes Leben
Île Félicité und Ile Curieuse, Seychellen

Von Leprosenheim zum Riesenschildkrötenheim

Mitte des XNUMX. Jahrhunderts blieb es unbewohnt und wurde von den Europäern ignoriert. Die französische Schiffsexpedition“"La Curieuse"“ offenbarte es und inspirierte ihn zu seiner Taufe. Die Briten hielten es bis 1968 als Leprakolonie. Heute ist die Île Curieuse die Heimat von Hunderten Aldabra-Schildkröten, dem langlebigsten Landtier.
Volles Dog Mushing
Rundflüge
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.