Island

Die geothermische Wärme von Ice Island


Wasser in der Luft
Strokkur Geyser im geothermischen Tal Haukaladur mit regelmäßigen Eruptionen in weniger als 10 Minuten.
Eva und Guthrun
Zwei Verkäufer natürlicher Hautsubstanzen in vollem Gange in der Blauen Lagune von Grindavik.
aus der Tiefe
Heißes Wasser aus den Eingeweiden der Erde, bereit, 15, 20 Meter oder mehr in die Luft zu spritzen.
Hellisheidi-Plateau
Ergänzende Infrastrukturen des geothermischen Kraftwerks Hellisheidi – des größten der Welt – getarnt in der gesprenkelten Landschaft des gleichnamigen Plateaus.
Vulkanismus & Geothermie
Schmelzender Schnee auf einer von der Winterkälte getrockneten Wiese in der Nähe des Kraters des Vulkans Hverjall im Myvatn-Nationalpark.
Der Größte der Größten
Das Geothermiekraftwerk Hellisheidi, das leistungsstärkste der Welt, mit einer Produktionskapazität von 303 MW Strom und 400 MW Warmwasser.
Miniteich
Ein kleiner Teich in der felsigen Umgebung der Blauen Lagune mit dem geothermischen Kraftwerk Svartsengi im Hintergrund.
Kessel oder so
Komponenten der Hellisheidi Geothermal - die größte der Welt.
pure Freude
Besucher der Blauen Lagune von Grindavik wurden mit den verschiedenen Bade- und geothermischen Ablenkungen des Ortes unterhalten.
in geothermischen Schwierigkeiten
Tollpatschige Badegäste in einer felsigen Ecke von Lagoa Azul.
Geysire und Berge
Fließender Dampf weist auf das Vorhandensein von Geysiren in der Nähe des Sees Myvatn hin.
Ein Tag an der Blauen Lagune
Badegäste entspannen sich im warmen Wasser der Blauen Lagune von Grindavik, einer der vielen geothermalen Lagunen in Island
Die meisten Besucher schätzen Islands Vulkanlandschaften wegen ihrer Schönheit. Die Isländer entziehen ihnen auch lebenswichtige Wärme und Energie, die sie bis vor die Tore der Arktis bringen.

wir nähern uns Mitternacht.

Wenn wir reingehen Richtung ins Seenhochland Myvatn, wir haben in den Rückspiegel geschaut. Wir haben bemerkt, dass sich die Wolken öffnen. Das offenbart einen Himmel in verschiedenen feurigen Tönen, der sich bis zum Ozean ausbreitet ÁArktis e à kalte Oberfläche der Nordküste Islands.

Die boreale Exzentrizität dieses Sonnenuntergangs lädt uns ein, anzuhalten à eisige Berme. Wir genießen seine Entwicklung für ein paar Minuten, bis uns der eiskalte Wind zu der Illusion des thermischen Komforts führt, die durch den Untergang des großen Sterns auferlegt wird.

Wir nehmen, was wir nehmen. Bald kehrten wir in den warmen Unterstand des Autos zurück.

Für kurze Zeit. Ein paar Kilometer weiter werden wir diesmal von einer neuen weißglühenden Vision aufgeschreckt Kopfsteinpflaster, noch strahlender in der fast hereinbrechenden Nacht.

Wir haben das untersucht UFO Es wurde mit der nötigen Sorgfalt angelegt, nicht zuletzt, weil ein rutschiger Abhang und ein offenes Feld voller schneebedeckter Löcher ihn vom Straßenrand trennten.

Eine prächtige Landwirtschaft

Geothermisches Gewächshaus in einer verschneiten Umgebung zwischen Husavik und Myvatn.

Islands Etwas Außerirdisches Gewächshäuser

Wenige Meter von der Milchglashülle entfernt nehmen wir einen 100% pflanzlichen Anteil wahr. Wir bestätigten, was uns schon aufgefallen war: Es war ein isländisches Gewächshaus.

Die Sonne, die in diesem winterlichen Frühling noch fast achtzehn Stunden über dem Horizont stand, kam mit so faden Strahlen, dass sie unsere Haut und unsere Sinne kaum anregten.

Wir waren dabei, in die warmen Monate Islands einzutreten. Wir haben berechnet, dass das Klima in den Antipodenmonaten viel rauer war.

Und doch wird, mit Ausnahme der sehr kurzen Tageslichtdauer, für einen Großteil des Jahres das arktische Island sogar bevorzugt.

Das immer noch großzügige subarktische Klima des Eislandes

Zwei Meeresströmungen, der Nordatlantik und der Irminger, umgeben ihn.

Sie halten den umgebenden Ozean eisfrei und mildern Wintertemperaturen, die sonst weitaus extremer wären als die normalen durchschnittlichen 0 ° C im Tiefland der Südküste und -10 ° C im Hochland des Landesinneren.

Geothermie, Isländische Hitze, Eisland, Geothermie, Geysire und Berge

Fließender Dampf weist auf das Vorhandensein von Geysiren in der Nähe des Sees Myvatn hin.

In einer lokalisierten Dimension trägt die intensive vulkanische Aktivität dazu bei, weite Teile der Insel zu erwärmen und weniger gefroren zu halten.

Dies ist bei Vulkanen der Fall, Fumarolen und Geysire rund um den See Myvatn, den wir bald erkunden würden.

Im Laufe der Zeit haben die Isländer wie kein anderes Volk gelernt, mit ihrer heiklen Geologie zu leben.

Und die Konzentration von Vulkanen zugunsten der Erzeugung von geothermischer Energie, Heizung und etwas Stromerzeugung zu manipulieren.

Hochspannung

Elektrokabel in einer Ebene an der Südküste Islands. Ein erheblicher Teil der Energie des Landes (einschließlich Strom) stammt aus geothermischen Quellen.

Islands geothermische Kompetenz

Es gibt fünf große geothermische Anlagen, die ein Viertel der isländischen Energie produzieren.

Fast 90 % der Gebäude des Landes sind mit Erdwärme und Warmwasser ausgestattet.

Wenn man bedenkt, dass 75 % der Elektrizität des Landes aus Wasser stammt, ist es verständlich, dass die Isländer glauben, dass ihre Nation aufhören wird, von fossilen Brennstoffen und so wenig wie möglich von allen Arten von Importen abhängig zu sein.

Später würden wir feststellen, dass das exzentrische Gewächshaus, das wir untersucht hatten, nur eines von vielen war, das aus den Tiefen der Insel warm gehalten wurde.

Es war Teil eines so ehrgeizigen Nachhaltigkeitsplans.

Miniteich

Ein kleiner Teich in der felsigen Umgebung der Blauen Lagune mit dem geothermischen Kraftwerk Svartsengi im Hintergrund.

Gemüseanbau im Gewächshaus, der die Preise kaum senkt

Aufgrund der kurzen Frühjahr-Sommer-Periode können nur die kältebeständigsten Knollen und Gemüsesorten wie Kartoffeln, Rüben, Karotten und Kohl im Freien angebaut werden.

Gewächshäuser wie diese nahmen zu, bevor die Augen an strategischen Orten des Landes zu sehen waren. Sie ermöglichten die Erzeugung von Tomaten, Gurken, Paprika, Blumen, Pflanzen und sogar Bananen, Trauben und einer anderen tropischen Delikatesse in immer geringeren Mengen.

Da wir auf der Haut leiden könnten, hat die Gewächshausproduktion den Preis der Insel und der nördlichen Isolation in Island immer noch kaum verändert:

„Es sind 3500, oder 3700 oder 4000 Kronen (24, 25 oder 27€)“ wurden wir höflich von den Kassierern im Supermarkt informiert, wo wir unsere Vorräte auffüllten, während wir die Insel umrundeten.

„Zahlen Sie bar oder mit Karte?“ Jedes Mal, wenn wir uns die Summe anhörten, war dies das Problem, worüber wir uns am wenigsten Sorgen machten.

Ausnahmslos schauten wir auf den Korb und versuchten herauszufinden, ob wir etwas versehentlich hineingelegt oder es übertrieben hatten. Aber nicht. Nur das Wenige, was wir wollten, wurde bestätigt.

Wir füllten die Tasche, drehten uns um. Resigniert und immer wieder begeistert von der heißen und kalten geologischen Pracht dieser Orte setzten wir unsere Reise fort.

Fumarolen, Geysire und andere geothermische Quellen

Nachdem wir die Insel umrundet hatten, ließen wir uns in Reykjavik nieder. Von der Hauptstadt aus brechen wir zu strategischen Vorstößen in die umliegenden Gebiete auf, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

In einem von ihnen hielten wir im Tal von Haukaladur an. Es gibt drei weitere Täler mit dem gleichen Namen in Island. Nur dieser beherbergt ein riesiges geothermisches Gebiet, von dem die Wikinger-Siedler 1294 berichteten, dass es kurz zuvor durch seismische Einwirkungen entstanden war.

Tatsächlich werden diese Quellen weiterhin durch Erdbeben aktiviert und deaktiviert, wie es abwechselnd im Juli 2000 geschah.

aus der Tiefe

Heißes Wasser aus den Eingeweiden der Erde, bereit, 15, 20 Meter oder mehr in die Luft zu spritzen.

Wir haben im Voraus gelesen, dass dies zwei der berühmtesten Geysire im Tal waren, der Strokkur, und ein weiterer, der Geysir (ein Begriff, der vom altnordischen Verb geysa für sprudeln abgeleitet ist).

Geysir erwies sich als der erste den modernen Europäern bekannte Geysir, der in gedruckten Werken beschrieben und schließlich als weltweite Nomenklatur für das Phänomen übernommen wurde.

Nun stellten wir schnell fest, dass er ebenso berühmt wie launisch war. In der Regel brach es nur zu vier oder fünf feierlichen Anlässen am Tag aus. Wir zögerten daher nicht, uns dem geselligeren Strokkur zu widmen.

Wir haben gesehen, wie es in weniger als einer Stunde fünf- oder sechsmal mehr als 20 Meter hoch sprießt, und wir wurden sogar von Spritzern seines kochend heißen, schwefelhaltigen Wassers getauft.

Wasser in der Luft

Strokkur Geyser im geothermischen Tal Haukaladur mit regelmäßigen Eruptionen in weniger als 10 Minuten.

Am Ende des Nachmittags kehrten wir in die Hauptstadt zurück.

Wir sind überrascht von der gesprenkelten Landschaft des Hellisheidi-Plateaus, schneebedeckt, aber nicht zu viel, gefärbt von Flecken brauner Vulkanerde, die der neue späte Sonnenuntergang in Ocker verwandelt hat.

Hellisheidi-Plateau

Ergänzende Infrastrukturen des geothermischen Kraftwerks Hellisheidi – des größten der Welt – getarnt in der gesprenkelten Landschaft des gleichnamigen Plateaus.

Wir führen zu einem der höchsten Punkte dieser Hochebene.

Von dort aus konnten wir sehen, wie die Dämmerung das gleichnamige geothermische Kraftwerk – das größte der Welt – in der Nähe des Vulkans Hengill erfasste. Und wie daraus eine neue außerirdische Landschaft entstand.

Geothermie, Isländische Hitze, Eisland, Geothermie, Zentral-Hellisheidi

Das Geothermiekraftwerk Hellisheidi, das leistungsstärkste der Welt, mit einer Produktionskapazität von 303 MW Strom und 400 MW Warmwasser.

Weder Geothermie noch isländische Quasi-Science-Fiction würden hier aufhören.

„Wenn Ihnen das Wetter in Island nicht gefällt, warten Sie einfach eine Minute“, bekennt sich zu einem der beliebtesten Sprichwörter der Nation.

Die Blaue Lagune Amornado Delight und die Geothermalstation Svartsengi

Aber es waren viel mehr Stunden vergangen, als wir zugeben wollten. Eine der Attraktionen der Insel, die das schlechte Wetter am besten kompensieren konnte, stand uns noch zur Verfügung.

Wir widmen ihm den ganzen nächsten Morgen.

Wir passieren das raffinierte Portal Ihrer Rezeption und gehen hinauf auf die Panoramaterrasse.

Von diesem Gipfel aus staunen wir über den surrealen Anblick von Hunderten von Badegästen in reiner Freude, die in das Wasser von Bláa Lonid, der blauen Lagune von Grindavik, getaucht sind.

im Nebel versunken

Badegäste der Blauen Lagune von Grindavik verloren sich in dem Dampf, der durch den Temperaturunterschied zwischen dem Thermalwasser und der borealen Atmosphäre entsteht.

In der Ferne, am gegenüberliegenden Ende der Lagune, isoliert von abrasiven Lavaplatten, können wir die viertgrößte geothermische Station Islands sehen, die von Svartsengi.

Bei vollem Betrieb setzten die Schornsteine ​​dieses Kraftwerks Dampfwolken frei, die sich mit den himmlischen verbanden.

Panoramablick auf die Blaue Lagune von Grindavik mit dem Geothermalkraftwerk Svartsengi (das viertgrößte in Island) im Hintergrund.

Wir gingen in die Umkleidekabinen und schlossen uns einer internationalen und amphibischen Menge an.

Die Wassertemperatur schwankt je nach Entfernung von den Quellen, die es freisetzen.

In der Regel ist es perfekt, aber von Zeit zu Zeit überhitzen einige Kessel bestimmte Abschnitte.

Wir lachten immer noch über den Ansturm einer Gruppe von Damen, die von einer imaginären Küche heimgesucht wurden.

in geothermischen Schwierigkeiten

Tollpatschige Badegäste in einer felsigen Ecke von Lagoa Azul.

Trotz des Wassers knapp über der Taille genießen zwei Rettungsschwimmer einfach die Situation, die immer wieder auftritt und nicht sehr besorgniserregend ist.

Eva und Guthrun, Vertreterinnen der Lagune, ebenfalls mit Gesichtsmasken aus Ton oder ähnlichem bekleidet und mit Tabletts mit Bechern ausgestattet, nähern sich den Badegästen.

Sie überzeugen uns, Substanzen zu testen, die mit Sicherheit jede Haut verschönern.

"Probier diese!" machen uns unruhig. Es ist eine Art natürliches isländisches Botox!“

Eva und Guthrun

Zwei Verkäufer natürlicher Hautsubstanzen in vollem Gange in der Blauen Lagune von Grindavik.

Währenddessen vertreibt eine fulminante Salve uns, die jungen Verkäuferinnen und die anderen Badegäste aus der vulkanischen Brühe.

Der Sturm erweist sich als kurzlebig.

Ein winziger Schneeregen fiel noch, als die ersten Isländer begannen, zu ihrer berühmten geothermischen Kuschelhöhle zurückzukehren.

Geothermie, Isländische Hitze, Eisland, Geothermie, Blaue Lagune

Badegäste entspannen sich im warmen Wasser der Blauen Lagune von Grindavik, einer der vielen geothermalen Lagunen in Island

Jökursarlon-Lagune, Vatnajökull-Gletscher, Island

Der King of Europe-Gletscher schwankt bereits

Nur in Grönland und der Antarktis gibt es Gletscher, die mit dem Vatnajökull, dem höchsten Gletscher des alten Kontinents, vergleichbar sind. Und doch verleiht auch dieser Koloss dem Begriff mehr Bedeutung Land aus Eis kapituliert vor der unaufhaltsamen Belagerung durch die globale Erwärmung.
PN Thingvellir, Island

Über die Ursprünge der fernen Wikingerdemokratie

Die Grundlagen der Volksregierung, die einem in den Sinn kommen, sind die hellenischen. Aber das vermutlich erste Parlament der Welt wurde Mitte des XNUMX. Jahrhunderts in der gefrorenen Landschaft Islands eingeweiht.
Jok​ülsárlón Lagune, Island

Das Lied und das Eis

Jokülsárlón wurde durch das Wasser des Arktischen Ozeans und das Abschmelzen des größten Gletschers Europas geschaffen und bildet eine eisige und imposante Domäne. Die Isländer verehren sie und erweisen ihr eine überraschende Hommage.
Island

Insel aus Feuer, Eis, Wasserfällen und Wasserfällen

Der höchste Wasserfall Europas stürzt in Island. Aber es ist nicht das einzige. Auf dieser borealen Insel, bei ständigem Regen oder Schnee und mitten im Kampf zwischen Vulkanen und Gletschern, stürzen endlose Ströme.
Capelinhos Vulkan, Faial, Azoren

Auf dem Mystery Track von Capelinhos

Von einer Küste der Insel zur gegenüberliegenden, durch Nebel, Weiden und Wälder, die typisch für die Azoren sind, enthüllen wir Faial und das Geheimnis seines unberechenbarsten Vulkans.
Husavik a Myvatn, Island

Endloser Schnee auf der Insel Fogo

Wenn Island Mitte Mai bereits die Wärme der Sonne hat, aber die Kälte, aber die Kälte und der Schnee anhalten, geben sich die Bewohner einer faszinierenden Sommerangst hin.
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Death Valley, USA

Auferstehung vom wärmsten Ort

Seit 1921 galt Al Aziziyah in Libyen als der heißeste Ort der Erde. Aber die Kontroverse um den dort gemessenen 58. führte dazu, dass der Titel 99 Jahre später an das Death Valley zurückgegeben wurde.
Chã das Caldeiras, Insel Fogo Kap Verde

Ein Clan "Französisch" dem Feuer ausgeliefert

1870 machte ein in Grenoble geborener Graf auf dem Weg ins brasilianische Exil Station Kap Verde wo die einheimischen Schönheiten ihn auf der Insel Fogo einsperrten. Zwei seiner Kinder ließen sich mitten im Krater des Vulkans nieder und zeugten dort weiterhin Nachkommen. Auch die durch die jüngsten Eruptionen verursachte Zerstörung hat das produktive Montrond nicht aus der „Grafschaft“ vertrieben, die sie in Chã das Caldeiras gegründet haben.    
São Miguel, Azoren

Insel São Miguel: Atemberaubende Azoren, von Natur aus

Eine makellose Biosphäre, die die Eingeweide der Erde formen und erwärmen, wird in São Miguel im Panoramaformat gezeigt. São Miguel ist die größte der portugiesischen Inseln. Und es ist ein Kunstwerk von Natur und Mensch mitten im Nordatlantik gepflanzt.
El Tatio, Chile

El Tatio Geysire - Zwischen dem Eis und der Hitze der Atacama

Umgeben von erhabenen Vulkanen liegt das Geothermalfeld El Tatio in Atacama-Wüste erscheint wie eine danteske Fata Morgana aus Schwefel und Dampf in eisigen 4200 m Höhe. Seine Geysire und Fumarolen ziehen Horden von Reisenden an.
Nea Kameni, Santorini, Griechenland

Santorinis vulkanischer Kern

Etwa drei Jahrtausende waren seit dem minoischen Ausbruch vergangen, der den größten Inselvulkan der Ägäis zerstörte. Die Bewohner der Klippen sahen zu, wie im Zentrum der überfluteten Caldera Land auftauchte. Nea Kameni, das schwelende Herz von Santorini, wurde geboren.
Südlich von Island

Südisland vs. Nordatlantik: eine monumentale Schlacht

Vulkanhänge und Lavaströme, Gletscher und riesige Flüsse – sie alle hängen und fließen vom hochgelegenen Landesinneren des Landes aus Feuer und Eis bis zum kalten und oft wütenden Ozean. Aus all diesen und vielen anderen Gründen der Natur ist die Südland Es ist die umstrittenste Region Islands.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Usbekistan

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Löwe, Elefanten, PN Hwange, Simbabwe
Safari
PN Hwange, Simbabwe

Das Vermächtnis des verstorbenen Lion Cecil

Am 1. Juli 2015 tötete Walter Palmer, ein Zahnarzt und Trophäenjäger aus Minnesota, Cecil, den berühmtesten Löwen Simbabwes. Das Gemetzel löste eine virale Welle der Empörung aus. Wie wir in PN Hwange gesehen haben, gedeihen Cecils Nachkommen fast zwei Jahre später prächtig.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 5. - Ngawal a BragaNepal

Richtung Braga. Die Nepalesen.

Wir verbrachten einen weiteren Morgen bei herrlichem Wetter damit, Ngawal zu entdecken. Es folgt eine kurze Fahrt nach Manang, der Hauptstadt auf dem Weg zum Höhepunkt der Annapurna-Runde. Wir übernachteten in Braga (Braka). Der Weiler sollte sich bald als einer seiner unvergesslichsten Zwischenstopps erweisen.
Schatten gegen Licht
Architektur-Design
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Totems, Dorf Botko, Malekula, Vanuatu
Abenteuer
Malekula, Vanuatu

Kannibalismus aus Fleisch und Knochen

Bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts labten sich Menschenfresser noch auf dem Vanuatu-Archipel. Im Dorf Botko entdecken wir, warum europäische Siedler so viel Angst vor der Insel Malekula hatten.
Saida Ksar Ouled Soltane, Festival von Ksour, Tataouine, Tunesien
Zeremonien und Festlichkeiten
Tataouine, Tunesien

Fest der Ksour: Sandburgen, die nicht einstürzen

Die Ksour wurden von den Berbern Nordafrikas als Befestigungsanlagen errichtet. Sie widerstanden arabischen Invasionen und Jahrhunderten der Erosion. Das Ksour Festival zollt ihnen jedes Jahr die gebührende Ehre.
Hafen und Stadt Fremantle in Westaustralien, Freundinnen in Pose
Städte
Fremantle, Australien

Der böhmische Hafen von Westaustralien

Fremantle war einst das Hauptziel für nach Australien verbannte britische Sträflinge und hat sich zum großen Westhafen der großen Insel entwickelt. Und gleichzeitig ein Zufluchtsort für Künstler Aussies und Expatriates auf der Suche nach einem Leben außerhalb der Norm.
Lolas Focan, reichhaltiges Essen, Costa Rica, Guapiles
Lebensmittel
Fogón de Lola, Costa Rica

Der Geschmack Costa Ricas im El Fogón de Lola

Wie der Name schon sagt, serviert das Fogón de Lola de Guapiles Gerichte, die nach der Tradition der costa-ricanischen Familie auf dem Herd und im Ofen zubereitet werden. Insbesondere die Familie von Tante Lola.
Nahuatl-Feier
Kultur

Mexiko Stadt, Mexiko

mexikanische Seele

Mit mehr als 20 Millionen Einwohnern in einem riesigen Ballungsgebiet markiert diese Megalopolis von ihrem Zocalo-Kern aus den spirituellen Puls einer Nation, die schon immer verletzlich und dramatisch war.

Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Sport
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Reisen
unübersehbare Straßen

Große Reisen, große Reisen

Mit pompösen Namen oder bloßen Straßencodes führen bestimmte Straßen durch wahrhaft erhabene Szenarien. Von der Road 66 bis zur Great Ocean Road sind sie alle unumgängliche Fahrabenteuer.
Maksim, Sami, Inari, Finnland-2
Ethnisch
Inari, Finnlând

Die Wächter Nordeuropas

Lange Zeit von skandinavischen, finnischen und russischen Siedlern diskriminiert, gewinnen die Sami ihre Autonomie zurück und sind stolz auf ihre Nationalität.
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Leben draußen

Ein weiteres Herrenhaus in der Reihe vieler anderer, die von Zuckerrohrplantagenbesitzern erbaut wurden.
Story
Franklin, Louisiana, USA

Im Bahnbrechenden und Süßen Landesinneren von Louisiana

Ein französischer Kolonist ließ sich an den überfluteten Ufern des Atchafalaya-Flusses nieder, als dieser noch abwechselnd in französischem und spanischem Besitz war. In Franklin sind wir beeindruckt vom historischen und architektonischen Erbe, das die Besitzer der Zuckerrohrplantagen und die Sklaven, die dort arbeiteten, geschaffen haben.
Schloss Shuri in Naha, Okinawa, das Reich der Sonne, Japan
Islands
Okinawa, Japan

Das kleine Reich der Sonne

Auferstanden aus den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs hat Okinawa das Erbe seiner jahrhundertealten Ryukyu-Zivilisation wiedererlangt. Heute beherbergt dieser Archipel südlich von Kyushu a Japan am Ufer, umgeben von einem türkisfarbenen Pazifik und geprägt von einem eigentümlichen japanischen Tropenstil.
Korrespondenzprüfung
weißer Winter
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Baie d'Oro, Ile des Pins, Neukaledonien
Literatur
Île-des-Pins, Neukaledonien

Die Insel, die sich an das Paradies lehnte

1964 begeisterte Katsura Morimura die Japan mit einem türkisfarbenen Romantikset in Ouvéa. Aber die nahe gelegene Île-des-Pins hat sich den Titel „Die Insel, die dem Paradies am nächsten ist“ erobert und ihre Besucher verzückt.
Zwölf Apostel, Great Ocean Road, Victoria, Australien
Natur
Große Ozeanstraße, Australien

Ocean Out, über den Greater South Australian

Die B100-Route ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einwohner des australischen Bundesstaates Victoria und enthüllt eine erhabene, vom Ozean geformte Küste. Wir brauchten nur ein paar Kilometer, um zu verstehen, warum sie The Great Ocean Road genannt wurde.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Grand Canyon, Arizona, Nordamerika Reisen, Abgrundtief, Heiße Schatten
Naturparks
Grand Canyon, USA

Reise durch Abysmal Nordamerika

Der Colorado River und seine Nebenflüsse begannen vor 17 Millionen Jahren in das gleichnamige Plateau zu fließen und legten die Hälfte der geologischen Vergangenheit der Erde frei. Sie haben auch eines seiner beeindruckendsten Innereien geformt.
Selfie, Chinesische Mauer, Badaling, China
Kulturerbe der UNESCO
Badaling, China

Die chinesische Invasion der Chinesischen Mauer

Mit der Ankunft der heißen Tage übernehmen Horden von Han-Besuchern die Chinesische Mauer, das größte von Menschenhand geschaffene Bauwerk. Sie gehen zurück in die Ära der Kaiserdynastien und zelebrieren die neu eroberte Protagonistenschaft der Nation.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Zeichen
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Varela Guinea-Bissau, Nhiquim-Strand
Strände
Varela, Guinea-Bissau

Strand, ultimative Küstenlinie, bis hin zur Grenze zum Senegal

Etwas abgelegen und mit schwierigem Zugang entschädigt das friedliche Fischerdorf Varela diejenigen, die es erreichen, mit der Freundlichkeit seiner Menschen und einer der atemberaubendsten, aber gefährdeten Küstenlinien in Guinea-Bissau.
Kambodscha, Angkor, Ta Phrom
Religion
Ho Chi Minh a Angkor, Camboja

Die krumme Straße nach Angkor

Ab Vietnam erinnern Kambodschas kaputte Straßen und Minenfelder an die Jahre des Terrors der Roten Khmer. Wir überleben und werden mit dem Anblick des größten religiösen Tempels belohnt
Serra do Mar-Zug, Paraná, luftige Aussicht
Über Schienen
Curitiba a Morretes, Paraná, Brasilien

Paraná Unten, an Bord des Zuges Serra do Mar

Mehr als zwei Jahrhunderte lang verband Curitiba nur eine kurvenreiche und schmale Straße mit der Küste. Bis 1885 ein französisches Unternehmen eine 110 km lange Eisenbahnstrecke eröffnete. Wir gingen daran entlang bis Morretes, der heutigen Endstation für Passagiere. 40 km vom ursprünglichen Küstenendpunkt Paranaguá entfernt.
Im Aufzug Kimono, Osaka, Japan
Gesellschaft
Osaka, Japan

Bei Mayus Firma

Die japanische Nacht ist ein Milliardengeschäft. In Osaka empfängt uns eine rätselhafte Couchsurfing-Hostess, irgendwo zwischen Geisha und Luxus-Escort.
Belebte Kreuzung von Tokio, Japan
Alltag
Tokyo, Japan

Die endlose Nacht der Hauptstadt der aufgehenden Sonne

Sag das Tokyo Nicht schlafen ist eine Untertreibung. In einer der größten und modernsten Städte der Erde markiert die Dämmerung nur die Erneuerung des hektischen Alltags. Und es gibt Millionen ihrer Seelen, die entweder keinen Platz in der Sonne finden oder in den „dunklen“ und undurchsichtigen Veränderungen, die folgen, mehr Sinn ergeben.
Cabo da Cruz, Robbenkolonie, Kapkreuzrobben, Namibia
Wildes Leben
Kapkreuz, Namíbia

Die turbulenteste der afrikanischen Kolonien

Diogo Cão landete 1486 an diesem Kap von Afrika, installierte ein Muster und drehte um. Die unmittelbare Küstenlinie im Norden und Süden war deutsch, südafrikanisch und schließlich namibisch. Einer der größten Robbenkolonien der Welt, die sukzessiven Staatsbürgerschaftswechseln gegenüber gleichgültig ist, hat sich dort behauptet und muntert Sie mit ohrenbetäubendem Seegebell und endlosen Wutanfällen auf.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.