Gozo, Malta

Mediterrane Genusstage pur


das blaue Loch
Das Blue Hole, eine natürliche Lagune an der Nordwestküste der Insel Gozo.
Ländlicher Genuss
Im Sommer ausgetrocknete Kleinbauernhöfe rund um Gharb.
Alte Hütte fast im Schatten
Zitadelle, Victoria, Insel Gozo, Malta
Siegreiche Häuser
Victoria Kalksteinhäuser, Insel Gozo, Malta
Der Platz von Gharb
Hauptplatz von Gharb, einem der Dörfer mit traditioneller Architektur auf Gozo.
Kriegsdekoration
Fassadendetail mit militärischer Inspiration von Gozo.
Ramla-Bucht
Ebbe in einer Bucht neben Ramla, im Norden von Gozo.
gesegnetes Mittelmeer
Badegäste erfrischen sich im kristallklaren Meer der Lagune von Comino.
St.-Georgs-Kathedrale
Die Fassade der St.-Georgs-Kathedrale ist heller als die anderen Häuser in der Zitadelle von Victoria.
Von Tag zu Nacht
In der Zitadelle von Victoria gehen die ersten Lichter an
Die Insel Gozo ist ein Drittel so groß wie Malta, aber nur dreißig der dreihunderttausend Einwohner des winzigen Landes. Im Duo mit dem Badeort Comino beherbergt es eine bodenständigere und ruhigere Version des immer eigenartigen maltesischen Lebens.

Die Dinge sind, wie sie sind. Sie diktierten, dass wir, selbst wenn wir uns zur Abfahrt der Fähre verspäten sollten, von der Hauptstraße abwichen, um einen zweiten Blick auf das maltesische Dorf Popeye auf der anderen Seite der Bucht von Il-Prajjet zu werfen.

Wir waren Meister einer Kindheit, die von dem erstaunlichen Seemann geprägt war, der sich von Spinat ernährte. Es war immer noch schwer zu glauben, welche herausragenden und surrealen Cartoon-Gebäude Malta ihm gewidmet hatte, die auf einer engen Platte zwischen einer Kalksteinklippe und einem durchscheinenden, smaragdgrünen Wiedereintritt des Mittelmeers thronten.

Eine Zeit lang betrachten wir das Dorf, halb verloren zwischen Fantasie und Unglauben. Wir tun es, solange es die Abflugtabelle des Ic-Cirkewwa-Terminals zulässt.

Gegen neun Uhr morgens gingen wir an Bord des Schiffes nach Mgarr an der Südküste von Gozo.

Ausschiffung in Gozo, Eingang zur Casa San Giuseppe, in Jacques-Francois de Chambray Times

Die Kanalnavigation erweist sich als ebenso reibungslos wie kurz. Es gibt uns den ersten Blick auf die Zwischeninsel Comino, zu der wir zurückkehren wollten.

Wir gingen in Mgarr von Bord. Eine Steigung führt uns zu einer höheren Ebene der Insel. Kurz darauf fanden wir den Ort, an dem wir uns niederlassen wollten. Bis dahin hatten wir nur den Namen des Verantwortlichen: Joseph. Als wir auf das Gebäude stießen, sahen wir, dass der Portikus am Eingang es als Casa San Giuseppe identifizierte und dass im Hintergrund ein kleiner Glockenturm hervorstach.

Joseph Portelli, der Gastgeber, öffnet uns die Tür. Sie führt uns zu einem Hauptatrium. Unterwegs stellten wir fest, dass wir ein kleines Kloster oder Seminar betraten, das in ein Gasthaus umgewandelt wurde.

Mit den religiössten Preisen pro Nacht auf der Insel zog es viele Besucher wie uns an, wobei sich die Finanzen immer bei jeder einzelnen Wohltätigkeitsorganisation bedankten.

Joseph erklärt, dass dieser klösterliche Komplex die Heimat von Jacques-Francois de Chambray war, Botschafter und Justizbeamter des Ordens der Hospitaliter, ein häufiger Besucher des Hofes von Lissabon.

Gharb, Insel Gozo, Malta

Fassadendetail mit militärischer Inspiration von Gozo.

1749 ernannte der Portugiese Manoel Pinto da Fonseca, der damalige Großmeister der Hospitaliter, Chambray zum Gouverneur von Gozo.

Von da an widmete der Franzose unter der Last dieser Verantwortung den Rest seines Lebens der Insel.

Die zitternde, aber widerstandsfähige Vergangenheit der Insel Gozo

Die Inseln Maltas wurden dann häufig von Piraten und muslimischen Feinden im Süden angegriffen, immer auf der Suche nach den besten Zeiten, um sie zu erobern oder einfach nur zu plündern.

Chambray widmete sich mit Leib und Seele dem Bau einer Festung, um den Landepunkt und natürlichen Zugangspunkt zu Gozo zu schützen, die Mgarr-Bucht, wo wir sie zum ersten Mal betreten hatten.

Wir hatten unsere Koffer noch nicht wieder geöffnet oder gar die Südküste verlassen, Gozo drängte uns bereits seine intensive Geschichte auf. Erstaunt, wie wir immer auf Maltas älterer Schwester liefen, beeilten wir uns, uns auf unser Zimmer einzustellen und einen Roadtrip um die Insel zu starten.

Das Blue Hole, unterhalb des Blessing Dwejra Window von Gozo

Während die Sonne im Zenit aufgeht, heiß und begierig darauf, etwas Frische in Haut und Seele zu spüren, machen wir uns auf den Weg nach Norden. Wir überquerten Gozo zur zerklüfteten Küste, die durch das Blaue Fenster oder Dwejra-Fenster berühmt wurde, ein Felsbogen, der mit fast dreißig Metern Höhe das Blau des Mittelmeers und den Himmel darüber einrahmte.

Fotogen wie er war, erschien der Bogen in mehreren Filmen, allen voran „Kampf der Titanen“ und dem Klassiker „Kampf der Titanen“.Graf von Monte Christo".

Die volle Berühmtheit des Blauen Fensters endete in einer Tragödie am 8. März 2017. An diesem Tag verursachten Wind und Wellen, die von einem Sturm aufgewirbelt wurden, den bereits befürchteten Einsturz.

Damit blieb uns die Attraktion, die lange Zeit nur eine Nebenrolle spielte, das Blue Hole von Dwejra, einer der beliebtesten Tauchspots auf ganz Malta.

Als wir es von der Spitze derselben Klippe aus identifizierten, teilten sich zwei oder drei Badegäste es, trieben, spritzten und lebten so in purem Meeresvergnügen zusammen. Ohne Vorwarnung wurden sie durch das blubbernde Auftauchen einer Gruppe von Tauchern aufgeschreckt, die für einen Moment zum Ausweichen gezwungen waren.

Blaues Loch, Insel Gozo, Malta

Das Blue Hole, eine natürliche Lagune an der Nordwestküste der Insel Gozo.

Allmählich, sogar behindert durch die Utensilien, die sie immer begleiten, lösen sich die Taucher auf. Als wir den Blick über diesen natürlichen Pool verließen, wurde Buraco Azul wieder der Leichtigkeit und Einfachheit des Lendenschurzes der Badegäste überlassen.

Das ländliche und religiöse Gebiet von Gozo, gesegnet von der Ta Pinu Kirche

Von der Küste von Saint Lawrence nehmen wir die Triq id-Dwejra ins Landesinnere von Gozo.

An der rechten Kreuzung kreuzten wir zum Triq ta' Pinu, der Senkrechten, die uns zu dem Heiligtum führen würde, das ihm seine Taufe gegeben hatte.

Die kleine Straße verliert sich in einem trockenen Weizenfeld, aus dem hier und da ein paar Kakteen herausragten. Opuntie, bis sie von der Sonne geröstet werden.

An einem bestimmten Punkt, viel prominenter als die Kakteen, drängt sich die Vision eines aus Kalkstein gebauten Tempels auf. Halb versunken am Hang und mit einem gelblichen Farbton schien sich der Tempel in der Plantage tarnen zu wollen.

Abgesehen davon, dass es dies nicht zuließ, zwang seine mehr als 60 Meter neoromanische Höhe die Kirche in das Blau des Himmels, als wollte sie ihre heilige Funktion als Brücke zum Himmel unterstreichen.

Bis 1883 war dieselbe Kirche einer von mehreren Familienheiligtümern, die dem Glauben der Gozitaner dienten. Sagt die Geschichte, die den Heiden gehörte.

Um die Wende des XNUMX. Jahrhunderts ging es in den Besitz eines Staatsanwalts namens Pinu Gauci über, weshalb es als Ta Pinu (von Filipe) bekannt wurde. Pinu Gauci investierte in die Restaurierung der Kirche. Er stattete es mit allem aus, was es für die Abhaltung von Messen und anderen liturgischen Gottesdiensten brauchte.

Karnmi Grima und die Gozitana-Erscheinung Unserer Lieben Frau

Doch niemand hat die Kirche in der christlichen Sphäre so gefördert wie eine Bäuerin namens Karmni (Carmela) Grima, die maltesische Version der drei kleinen Hirten von Cova da Iria, seien wir ehrlich.

1883 ging Karmni Grima in der Nähe der Kirche spazieren, als er eine Stimme hörte, die ihn aufforderte, drei Marienvögel zu rezitieren. Von da an glaubten die Malteser, dass aufgrund der Senhora da Assumpção, der die Kirche gewidmet war, mehrere wundersame Ereignisse stattgefunden hatten.

In jüngster Zeit hat der Vatikan auf seine Weise die Weihe der Kirche betont. 1990 besuchte er es und Papst Johannes Paul II. feierte dort die Messe. Zwanzig Jahre später war Benedikt XVI. an der Reihe, die Gläubigen auf Gozo zu besuchen und zu belohnen.

Als wir vorbeikamen, war es jedoch geschlossen.

Anbaufelder, Insel Gozo, Malta

Im Sommer ausgetrocknete Kleinbauernhöfe rund um Gharb.

Gharb: eine der schönsten Städte auf Gozo

Von Triq Ta'Pinu wechseln wir zu Triq ta'Sdieri. Diese Straße hinunter, durch eine riesige Fläche bereits rasierter Mini-Fundios, die mit Strohrollen bestreut sind, kommen wir an gharb.

Der Name kam mir bekannt vor. Es übersetzt das Dorf am westlichen Ende von Gozo.

Obwohl Malta in seinem christlichen Überschwang im Rahmen seiner Möglichkeiten große Sorgfalt walten ließ, bestand Gozo darauf, nicht zurückgelassen zu werden. In Gharb stehen wir vor einem guten Beispiel. Gharb war die Heimat von etwas mehr als 1500 Christen und blieb als solches ein Dorf. Trotzdem schien ihr zentraler Platz auf die Pracht anderer Großstädte zu zielen.

Hervorzuheben ist die Heimsuchungskirche, ein imposanter barocker Tempel mit zwei symmetrischen Glockentürmen und einer Fassade, die einem der beliebtesten architektonischen Komplexe der ganzen Insel zugewandt ist.

Gharb, Insel Gozo, Malta

Hauptplatz von Gharb, einem Dorf mit traditioneller Architektur von Gozo.

Gebäude aus dem späten XNUMX. Jahrhundert und eine weiß-rote maltesische Flagge, die über dem Eingang der örtlichen Polizeiwache weht, bilden den Platz davor, der perfekt zur britischen Telefonzelle nebenan passt. Einst vervollständigte ein roter Briefkasten das Set. Aus betrieblichen Gründen der maltesischen Post wurde es entfernt.

Wir kommen zur Zeit der Hitze an. Wir fanden den Platz fast menschenleer, seiner Geschichte überlassen. Bald erscheinen zwei Bewohnerinnen, die sich begrüßen und im Schatten der Kirche plaudern, beaufsichtigt von dem Trio der Statuenfrauen, die Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe repräsentieren.

Ohne überrascht zu sein, stellten wir fest, dass der Altar einen portugiesischen Touch hatte. Es hat ein beeindruckendes Altarbild, das illustriert Die Heimsuchung. Er wurde in der Kirche und im Dorf António Manoel de Vilhena, der dritte portugiesische Großmeister des Malteserordens, festgenommen.

Wir wurden in den Charme von Gharb umgewandelt. Mit zunehmender Hitze verlangte der Nachmittag nach einer neuen Badepause.

Die Badezuflucht der Vorsehung von Ramla

Wir durchquerten die Insel von Westen nach Norden. Eine Landstraße, die wir noch nicht befahren hatten, führt uns in die unmittelbare Nähe von Ir-Ramla, der Bucht von Ramla.

In seiner unmittelbaren Nähe sicherte eine ergänzende Zementstraße, schlecht ausgebaut und zu steil für das kleine Nutzfahrzeug, in dem wir folgten, den endgültigen Weg von der Spitze der Klippe zum Meer.

Auf Gozo, wie auf Malta im Allgemeinen, helfen alle Heiligen mehr als anderswo beim Abstieg. Okay, zehn Minuten später betraten wir den Safransand von Ramla, der römische Ruinen verbirgt.

Ramla, Gozo, Malta

Ebbe in einer Bucht neben Ramla, im Norden von Gozo.

Auf rein mythologischer Ebene verbirgt das westliche Ende des Strandes immer noch eine Calypso-Höhle, von der die Malteser behaupten, dass sie die Heimat der Nymphe Calypso war, die Odysseus sieben Jahre lang willkommen hieß, bevor der Held seine Odyssee fortsetzte.

Wir baden so viel wie möglich in einem verführerischen Mittelmeer, aber ohne Tiefe für große Unterhaltung. Wir streckten uns in der Sonne aus und entspannten uns von dem Fotowahn, in dem wir uns befanden. Wenn der Sonnenuntergang beginnt, uns in den Schatten zu lassen, essen wir Eis an einem der Kioske, die den Strand bedienen. Nachdem die Ruhezeit und die milchige Belohnung vorbei waren, schmolzen wir zurück ins Auto und zu den Höhen von Gozo.

Als wir in Richtung Victoria fuhren – der Hauptstadt der Insel, Maltas zweitgrößte Stadt danach Valletta auch wenn es weniger als siebentausend Einwohner waren – der Tag neigte sich dem Ende zu.

Wir überholten ihn in seiner Eile. Als wir ankamen, fielen bereits die letzten Lichtstrahlen auf die Zitadelle von Rabat, wie die Gozitaner sie auch nennen.

Aus gutem Grund lag die Zitadelle im Herzen der Insel und an ihrem Höhepunkt. Gozo war anfälliger als Malta und litt stark unter feindlichen Einfällen.

1551, mitten in der Expansion ihres Reiches, fielen die Osmanen ein. Anschließend wurde die Gesamtheit der etwa sechstausend Einwohner der Insel nach Tripolis gebracht und versklavt. Diese Tragödie erschütterte die Herrscher des Malteserordens.

Erst fast zweihundert Jahre später wurde die Zahl der Siedler wiederhergestellt, insbesondere mit Familien, die kürzlich aus Malta angekommen waren. In der Zwischenzeit beauftragte der Orden der Hospitalisten eine Kommission von Ingenieuren, die Verteidigung beider Inseln zu überprüfen.

Wir erreichten die Spitze einer dieser Befestigungen. Wir gingen zu einer Plattform mit Mauern und kleinen Mauern, die durch Treppen verbunden waren, und wurden von einem Restaurant bedient, das die historische Exzentrizität des Ortes nutzte.

Zitadelle, Victoria, Insel Gozo, Malta

In der Zitadelle von Victoria gehen die ersten Lichter an

Von dieser hoch aufragenden Bastion aus können wir das langsame Vergilben der Häuser erkennen, die sich um die Kirche des Heiligen Georg herum erstrecken, die sich um eine Ebene über die anderen Terrassen erhebt und durch das leuchtende Rot ihrer Kuppel doppelt hervorsticht.

Letztendlich besiegt die Dunkelheit Victoria.

St.-Georgs-Kathedrale, Victoria, Insel Gozo, Malta

Die Fassade der St.-Georgs-Kathedrale ist heller als die anderen Häuser in der Zitadelle von Victoria.

Wir kehren zum Unterschlupf von Casa San Giuseppe zurück.

Der nächste Tag dämmert grau. Auf die Erholung des mediterranen Wetters setzend kehren wir zum Hafen von Mgarr zurück und segeln zur kleinen Nachbarinsel. Wie erwartet vertreibt die Sonne bei Sonnenaufgang die Wolken.

Es kehrt in die Lagune von Comino zurück, zwischen der Insel Comino und dem noch kleineren Cominoto, dem Türkisblau und der Lichtdurchlässigkeit, die es berühmt gemacht haben. An seinem Eingang sind einige Segelboote festgemacht. An den Ufern siedeln sich Urlauberclans an.

Lagune von Comino, Malta

Badegäste erfrischen sich im kristallklaren Meer der Lagune von Comino.

Als wir oben auf der Insel spazierten, bewunderten wir die Ausbreitung des Badespaßes. Auf dem Rückweg wollten wir ihm nicht mehr widerstehen.

Senglea, Malta

Die maltesische Stadt mit mehr Malta

An der Wende zum 8.000. Jahrhundert hatte Senglea 0.2 Einwohner auf 2 km3.000, ein europäischer Rekord, heute hat es „nur“ XNUMX Nachbarschaftschristen. Es ist die kleinste, überfüllteste und authentischste der maltesischen Städte.
Valletta, Malta

Hauptstädte werden nicht an Handflächen gemessen

Zum Zeitpunkt seiner Gründung nannte ihn der Johanniterorden "der bescheidenste". Im Laufe der Jahrhunderte diente ihm der Titel nicht mehr. Im Jahr 2018 war Valletta die kleinste europäische Kulturhauptstadt aller Zeiten und eine der geschichtsträchtigsten und beeindruckendsten aller Zeiten.
Mykonos, Griechenland

Die griechische Insel, auf der die Welt den Sommer feiert

Während des 1960. Jahrhunderts war Mykonos nur eine arme Insel, aber um XNUMX veränderte der Wind der Kykladen sie. Zuerst im besten Schwulenheim des Mittelmeers. Dann auf der überfüllten, kosmopolitischen und böhmischen Eitelkeitsmesse, die wir bei unserem Besuch finden.
Heraklion, KretaGriechenland

Von Minos bis Less

Wir kommen in Heraklion an, und was die großen Städte angeht, hört Griechenland dort auf. Was die Geschichte und Mythologie betrifft, verzweigt sich die Hauptstadt Kretas endlos. Minos, Sohn der Europa, hatte sowohl seinen Palast als auch das Labyrinth, in dem der Minotaurus eingeschlossen war. Die Araber, die Byzantiner, die Venezianer und die Osmanen zogen durch Iraklio. Die Griechen, die es bewohnen, geben ihm nicht das Richtige.
Schmerz, Santorini, Griechenland

Fira: Zwischen den Höhen und Tiefen von Atlantis

Um 1500 v. Chr. ließ ein verheerender Ausbruch einen Großteil der Vulkaninsel Fira in der Ägäis versinken und führte zum Zusammenbruch der minoischen Zivilisation, die immer wieder als Atlantis bezeichnet wird. Was auch immer die Vergangenheit war, 3500 Jahre später ist Thira, die gleichnamige Stadt, so real wie mythisch.
Nea Kameni, Santorini, Griechenland

Santorinis vulkanischer Kern

Etwa drei Jahrtausende waren seit dem minoischen Ausbruch vergangen, der den größten Inselvulkan der Ägäis zerstörte. Die Bewohner der Klippen sahen zu, wie im Zentrum der überfluteten Caldera Land auftauchte. Nea Kameni, das schwelende Herz von Santorini, wurde geboren.
Mdina, Malta

Die stille und bemerkenswerte Stadt Malta

Mdina war bis 1530 Maltas Hauptstadt. Selbst nachdem die Knights Hospitaller sie degradiert hatten, wurde sie angegriffen und entsprechend befestigt. Heute lenkt die Küste und das hoch aufragende Valletta die Geschicke der Insel. Mdina passt zur Ruhe seiner Monumentalität.
XNUMX % Rabat, Malta

Ein ehemaliger Vorort im Herzen von Malta

Wenn Mdina die Adelshauptstadt der Insel wurde, beschloss der Johanniterorden, die Festung des heutigen Rabat zu opfern. Die Stadt außerhalb der Mauern expandierte. Es überlebt als beliebter und ländlicher Kontrapunkt zum heute lebendigen Museum in Mdina.
Birgu, Malta

Zur Eroberung der Siegreichen Stadt

Vittoriosa ist die älteste der drei Städte Maltas, Hauptquartier der Knights Hospitaller und von 1530 bis 1571 ihre Hauptstadt. Der Widerstand, den er den Osmanen bei der Großen Belagerung Maltas leistete, hielt die Insel christlich. Auch wenn Valletta später die administrative und politische Rolle übernahm, erstrahlt das alte Birgu in historischem Glanz.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Kapitän einer der Bangkas im Raymen Beach Resort während einer Segelpause
Praia
Islands Guimaras  e  Ave-Maria, Philippinen

Auf dem Weg zur Insel Ave Maria, auf den Philippinen voller Gnade

Um den Archipel der Western Visayas zu entdecken, haben wir einen Tag damit verbracht, von Iloilo aus nordwestlich von Guimaras zu reisen. Die Strandtour entlang einer der unzähligen unberührten Küsten der Philippinen endet auf der atemberaubenden Insel Ave Maria.
Gorongosa Nationalpark, Mosambik, Tierwelt, Löwen
Safari
Nationalpark Gorongosa, Mosambik

Das Herz der Tierwelt Mosambiks zeigt Lebenszeichen

Gorongosa war die Heimat eines der üppigsten Ökosysteme Afrikas, aber von 1980 bis 1992 erlag es dem Bürgerkrieg zwischen FRELIMO und RENAMO. Greg Carr, der millionenschwere Erfinder der Voice Mail, erhielt eine Nachricht vom mosambikanischen Botschafter bei der UNO, in der er aufgefordert wurde, Mosambik zu unterstützen. Zum Wohle des Landes und der Menschheit engagiert sich Carr für die Wiederbelebung des atemberaubenden Nationalparks, den die portugiesische Kolonialregierung dort geschaffen hatte.
Muktinath nach Kagbeni, Annapurna Circuit, Nepal, Kagbeni
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 14. - Muktinath nach Kagbeni, Nepal

Auf der anderen Seite der Schlucht

Nach der anspruchsvollen Überquerung des Thorong La erholen wir uns im gemütlichen Dörfchen Muktinath. Am nächsten Morgen ging es wieder runter. Auf dem Weg zum alten Königreich Upper Mustang und dem Dorf Kagbeni, das als Tor dient.
Schatten gegen Licht
Architektur-Design
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Totems, Dorf Botko, Malekula, Vanuatu
Abenteuer
Malekula, Vanuatu

Kannibalismus aus Fleisch und Knochen

Bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts labten sich Menschenfresser noch auf dem Vanuatu-Archipel. Im Dorf Botko entdecken wir, warum europäische Siedler so viel Angst vor der Insel Malekula hatten.
Zeremonien und Festlichkeiten
Pueblos del Sur, Venezuela

Die Pauliteiros de Mérida, ihre Tänze und Co.

Ab Beginn des XNUMX. Jahrhunderts, mit den hispanischen Siedlern und in jüngerer Zeit mit den portugiesischen Auswanderern, wurden Bräuche und Traditionen, die auf der Iberischen Halbinsel und insbesondere im Norden Portugals bekannt sind, in den Pueblos del Sur gefestigt.
Gangtok-Villen, Sikkim, Indien
Städte
Gangtok, Indien

Ein halbes Hangleben

Gangtok ist die Hauptstadt von Sikkim, einem alten Königreich im Himalaya-Abschnitt der Seidenstraße, das 1975 zu einer indischen Provinz wurde. Die Stadt liegt an einem Hang mit Blick auf Kanchenjunga, die dritthöchste Erhebung der Welt, von der viele Einheimische glauben, dass sie zu Hause ist in ein paradiesisches Tal der Unsterblichkeit. Ihr steiles und anstrengendes buddhistisches Dasein zielt, dort oder anderswo, darauf ab, es zu erreichen.
junge Verkäuferin, Nation, Brot, Usbekistan
Lebensmittel
Fergana-Tal, Usbekistan

Usbekistan, die Nation, die kein Brot vermisst

Nur wenige Länder verwenden Getreide wie Usbekistan. In dieser zentralasiatischen Republik spielt Brot eine wichtige und soziale Rolle. Die Usbeken produzieren und konsumieren es mit Hingabe und im Überfluss.
Skulpturengarten, Edward James, Xilitla, Huasteca Potosina, San Luis Potosi, Mexiko, Cobra dos Pecados
Kultur
Xilitla, San Luis Potosí, Mexiko

Das mexikanische Delirium von Edward James

Im Regenwald von Xilitla hat der rastlose Geist des Dichters Edward James einen exzentrischen Hausgarten zu einem Partner gemacht. Heute wird Xilitla als Eden des Surrealen gepriesen.
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
Sport
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Princess Yasawa Cruise, Malediven
Reisen
Malediven

Malediven-Kreuzfahrt zwischen Inseln und Atollen

Prinzessin Yasawa wurde von Fidschi zum Segeln auf die Malediven gebracht und hat sich gut an die neuen Meere angepasst. In der Regel reichen bereits ein bis zwei Reisetage aus, um die Authentizität und Freude des Bordlebens zu entfalten.
Karanga-Musiker schließen sich den Ruinen von Great Zimbabwe, Simbabwe, an
Ethnisch
Großes ZimbabweZimbabwe

Großes Zimbabwe, kleiner Bira-Tanz

Karanga-Ureinwohner des Dorfes KwaNemamwa zeigen den privilegierten Besuchern der Ruinen von Great Zimbabwe traditionelle Bira-Tänze. Simbabwes berühmtester Ort, die nach der Unabhängigkeitserklärung des kolonialen Rhodesien den Namen der neuen und problematischen Nation inspirierte.  
Sonnenlichtfotografie, Sonne, Lichter
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 2)

Eine Sonne, so viele Lichter

Die meisten Reisefotos werden im Sonnenlicht aufgenommen. Sonnenlicht und Wetter bilden ein kapriziöses Zusammenspiel. Erfahren Sie, wie Sie sie optimal vorhersagen, erkennen und nutzen können.
Myrtles Plantation Villa-Puppe, St. Francisville
Story
St. Francisville, Louisiana, USA

Ein Antebellum-Heiligtum, heimgesucht aus Louisiana

West Feliciana liegt im Landesinneren des Bayou State, wo sich einst der größte Hafen am Mississippi und der Naturforscher John Audubon befanden. In und um Francisville sind in der Region 150 Gebäude erhalten, die vor dem amerikanischen Bürgerkrieg von wohlhabenden Baumwollproduzenten errichtet wurden. Viele von ihnen beherbergen angeblich Geister.
Blick auf La Graciosa de Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Islands
La Graciosa, Kanarische Inseln

Die Anmutigste der Kanarischen Inseln

Bis 2018 zählte die kleinste der bewohnten Kanaren nicht zum Archipel. In La Graciosa gelandet, entdecken wir den insularen Charme der mittlerweile achten Insel.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
weißer Winter
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
José Saramago auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Glorieta de Saramago
Literatur
Lanzarote, Kanarischen Inseln, Spanien

Das Basaltfloß von José Saramago

1993 frustriert über die Missachtung seiner Arbeit durch die portugiesische Regierung „Das Evangelium nach Jesus Christus“, zog Saramago mit seiner Frau Pilar del Río nach Lanzarote. Zurück auf dieser etwas außerirdischen Kanareninsel haben wir unsere Heimat wiedergefunden. Und die Zuflucht vor der Zensur, zu der der Schriftsteller verdammt war.
Am frühen Morgen auf dem See
Natur

Nantou, Taiwan Zigaretten

Im Herzen des anderen China

Nantou ist die einzige vom Pazifischen Ozean isolierte Provinz Taiwans. Wer heute das gebirgige Herz dieser Region entdeckt, stimmt eher den portugiesischen Seefahrern zu, die Taiwan Formosa tauften.

Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Joshua Tree Nationalpark, Kalifornien, USA,
Naturparks
PN Joshua Tree, Kalifornien, USA

Die Arme erreichen Himmel der PN Joshua Tree

Im äußersten Süden Kaliforniens angekommen, staunen wir über die unzähligen Joshua-Bäume, die aus der Mojave- und Colorado-Wüste sprießen. Wie die mormonischen Siedler, die sie benannt haben, durchqueren und preisen wir diese unwirtlichen Landschaften des nordamerikanischen Wilden Westens.
Cilaos, Réunion, Casario Piton des Neiges
Kulturerbe der UNESCO
Cilaos, Reunião

Zuflucht unter dem Dach des Indischen Ozeans

Cilaos erscheint in einer der alten grünen Calderas auf der Insel Réunion. Es wurde ursprünglich von entlaufenen Sklaven bewohnt, die glaubten, an diesem Ende der Welt sicher zu sein. Einmal zugänglich gemacht, noch hinderte die abgelegene Lage des Kraters den Schutz eines Dorfes, das jetzt eigenartig und geschmeichelt ist.
jetzt von oben leiter, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland
Zeichen
Christchurch, Neue Zeland

Der verfluchte Zauberer von Neuseeland

Trotz seiner Bekanntheit bei den Antipoden war Ian Channell, der neuseeländische Zauberer, nicht in der Lage, mehrere Erdbeben, die Christchurch heimsuchten, vorherzusagen oder zu verhindern. Im Alter von 88 Jahren, nach 23 Jahren Vertrag mit der Stadt, machte er zu kontroverse Äußerungen und wurde am Ende gefeuert.
Surfunterricht, Waikiki, Oahu, Hawaii
Strände
Waikiki, OahuHavai

Die japanische Invasion von Hawaii

Jahrzehnte nach dem Angriff auf Pearl Harbor und Kapitulation im Zweiten Weltkrieg kehrten die Japaner mit Millionen von Dollar bewaffnet nach Hawaii zurück. Waikiki, sein Lieblingsziel, besteht darauf, sich zu ergeben.
Ulugh Beg, Astronom, Samarkand, Usbekistan, A Space Marriage
Religion
Samarkand, Usbekistan

Der Astronom Sultan

Der Enkel eines der großen Eroberer Zentralasiens, Ulugh Beg, bevorzugte die Wissenschaften. 1428 baute er in Samarkand ein Weltraumobservatorium. Seine Studien der Sterne gaben ihm den Namen eines Kraters auf dem Mond.
Chepe Express, Eisenbahn Chihuahua Al Pacifico
Über Schienen
Creel nach Los Mochis, Mexiko

Barrancas de Cobre, Eisenbahn

Das Relief der Sierra Madre Occidental verwandelte den Traum in einen Baualptraum, der sechs Jahrzehnte andauerte. 1961 endlich das Wunderbare Eisenbahn Chihuahua al Pacifico wurde geöffnet. Seine 643 km durchqueren einige der dramatischsten Landschaften Mexikos.
Junge Zwillingsfrauen, Weberinnen
Gesellschaft

Margilan, Usbekistan

Eine Tour durch Usbekistans Kunsthandwerksstoffe

Margilan liegt im östlichsten Teil Usbekistans, im Fergana-Tal, und war einer der unvermeidlichen Haltepunkte auf der Seidenstraße. Seit dem 10. Jahrhundert ist die Stadt auf den Landkarten durch die dort hergestellten Seidenprodukte erkennbar. heute konkurrieren Haute-Couture-Marken um seine Stoffe. Margilan ist mehr als nur ein erstaunliches Zentrum handwerklicher Schöpfung. Es pflegt und würdigt eine alte usbekische Lebensweise.
Besucher in den Ruinen von Talisay, Insel Negros, Philippinen
Alltag
Stadt Talisay, Philippinen

Denkmal für eine Luso-Philippinische Liebe

Ende des 11. Jahrhunderts verliebten sich Mariano Lacson, ein philippinischer Bauer, und Maria Braga, eine Portugiesin aus Macau, ineinander und heirateten. Während der Schwangerschaft ihres 2. Kindes erlag Maria einem Sturz. Gebrochen baute Mariano ihm zu Ehren ein Herrenhaus. Mitten im Zweiten Weltkrieg wurde das Herrenhaus niedergebrannt, aber die erhaltenen eleganten Ruinen setzen ihre tragische Beziehung fort.
Jabula Beach, Kwazulu Natal, Südafrika
Wildes Leben
St. Lucia, Sudafrika

Ein Afrika so wild wie Zulu

Die Provinz KwaZulu-Natal liegt an der Spitze der Küste von Mosambik und ist die Heimat eines unerwarteten Südafrikas. Einsame Strände mit Dünen, weite Mündungssümpfe und nebelbedeckte Hügel füllen dieses wilde Land, das auch vom Indischen Ozean umspült wird. Es wird von den Untertanen der immer stolzen Zulu-Nation und einer der fruchtbarsten und vielfältigsten Faunen auf dem afrikanischen Kontinent geteilt.
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.