Elalab, Guinea-Bissau

Eine Tabanca in Guinea der endlosen Mäander


Elalab Vista do Ar II
Elalab, Luftaufnahme, Guinea-Bissau
Erleuchtetes Lächeln
Elalab-Frau neben einer grünen Lagune, Guinea-Bissau
Das Flickenteppich von Elalab
Abschnitt der Tabana Elalab, umgeben von Reisfeldern
Von Zuhause
Brüder an der Tür eines Hauses in Elalab
Matschige Bolagna
Palmen hinter einem Bologna- und Reisfeld, Elalab
Green-Elalab
Hütten am Rande einer Lagune in Elalab
Auf meinem Weg
Frau auf einem Elalab-Pfad,
Casa Nova
Männer von Elalab bauen ein neues Haus
Kern von Elalab
Elalab-Hütten
Reis in Saucen
Komplette Reissaucen, noch in pflanzlicher Form, Elalab
Sorgfältige Wahl
Frau wählt Reis aus Elalab,
Gemütlichkeit am Ende des Tages
Kinder wärmen sich an einem Feuer an der Schwelle von Elalab
Organisierte Bande
Gruppe von Kindern am Ufer eines grünen Teiches, Elalab
Schwere Aufgabe
Holunder mit Korb über dem Kopf, Elalab
Multifunktionsmodus
Ältere Frau wählt am Telefon in Elalab Reis aus
Buntes Trio
Elalab-Frauen in üppigen afrikanischen Kleidern, Guinea-Bissau
Komplizierte Frisur
Junges Mädchen lässt sich in Elalab die kaum durchdringbaren Haare glätten
Ein ausgeglichenes Leben
Frauen aus der Tabanca Elalab, später Nachmittag
Geflecktes Rind
Kühe neben Reisfeld, Elalab, Guinea-Bissau
Zurück nach Rio
Bewohner von Elalab schieben ein Kanu durch den Schlamm
Es gibt unzählige Nebenflüsse und Kanäle, die sich nördlich des großen Cacheu-Flusses durch Mangrovenwälder schlängeln und trockenes Land aufsaugen. Allen Widrigkeiten zum Trotz ließen sich dort glückliche Menschen nieder und unterhalten fruchtbare Dörfer umgeben von Reisfeldern. Elalab, einer von ihnen, hat sich zu einem der natürlichsten und üppigsten Tabancas in Guinea-Bissau entwickelt.

Wir schließen die Erkundung von Cacheu ab, der portugiesischen Kolonial- und Sklavensiedlung und Festung. Die Fortsetzung unserer Tour durch Guinea-Bissau bedeutete die Überfahrt zum gegenüberliegenden Ufer des Cacheu-Flusses.

Wir machen es an Bord eines traditionellen „Kanu“, das gerade vom Anleger der Stadt aus in See sticht. Die Wartezeit bestand darin, ein bisschen von allem einzuladen, bis der Boden des Schiffes gefüllt war und wir nur noch einen der Strukturbalken übrig hatten, auf denen die Passagiere wie die Säcke mit Reis und anderer Fracht saßen.

Wir durchquerten Cacheu nur wenige hundert Meter diagonal. Der Mann am Steuer setzt das Schiff in den Fluss São Domingos, einen Nebenfluss.

Wir gingen gegen den Strom entlang, bis wir die südliche Schwelle der Stadt São Domingos erreichten. Nach einer schlammigen Ausschiffung gingen wir zum Toca-Toca-Terminal. Wir stiegen in die erste Richtung ein Varela. Wir sind 16 km früher in Susana losgefahren.

Während der fast zweistündigen staubigen Straße gelang es uns nicht, Mário Sungo, den Wirt der Tabanca, die wir anvisierten, zu kontaktieren. Schließlich, bereits in Susana, mit zwei jungen Motorradtaxis, die bereit sind, uns zum Flussarm zu bringen, der den Zugang zum Fluss Defename ermöglicht, antwortet Mário.

Bestätigt die fehlende Übertragung. Bei einer Balanceübung, auf Motorrädern“ "Made in China" “, die die beiden Jungen, halb verpackt in Vorverkaufsplastik konserviert, am Ufer des Kanals zurückließen.

Mário wollte gerade eintreffen. Wir bewunderten die umliegenden Lagunen, während die Regenzeit mehr als vorbei war und offensichtlich austrocknete.

Palmen hinter einem Bologna- und Reisfeld, Elalab

Es ist heiß genug. Wir fühlen uns erschlagen von der Härte der Pirogen, der Toca und der mit Schlaglöchern übersäten Pseudostraßen.

Kanalschifffahrt und Fahrt zum Defename River

Wir legten uns dort in den Schatten einer improvisierten Hütte aus Stöcken und Stroh, den Kopf auf den Rucksäcken.

Eine Dame, die aus dem Nichts oder aus der Weite der Bälle auftaucht, gesellt sich zu uns. Ich ging auch nach Elalab. Es machte ihm nichts aus, mit uns zu warten, bis Mário auftauchte.

Mário platzt aus dem Kanal. Er wird von zwei weiteren Erwachsenen, sechs Kindern und einem braunen Kalb begleitet, die neugierig sind, warum die Flussfahrt stattgefunden hat. Wir begrüßen Mário und die Delegation.

Bald gingen wir an Bord. Die Dame steigt in ein schmales Kanu. Wir kommen auf dem Kanal weiter voran.

Motorisiert haben wir sie im Handumdrehen eingeholt.

Elalab-Frau an Bord eines traditionellen Kanus, Guinea-Bissau

Wenige Augenblicke später betreten wir den Defename-Fluss, einen weiteren Nebenfluss des Cacheu-Flusses, der nahe seiner Mündung in den Cacheu mündet.

Irgendwann sahen wir ein kleines Krokodil, das in der Sonne seine Batterien auflud. „Hier gibt es also doch noch Krokodile“, fragten wir überrascht.“ Mário erleuchtet uns. „Sie tauchen immer wieder auf, aber die Leute geben ihnen keine große Chance.“

Am Fluss São Domingos gab es einige sehr große Exemplare mit einer Länge von fünf oder sechs Metern.

Doch 2016 töteten sie zwei Männer. Die Bevölkerung tat alles, um sie auszurotten, gegen den Willen des IBAP (Institut für Biodiversität und geschützte Arten). Dennoch tauchen sie weiterhin auf.“

Die ersehnte Landung in Elalab, Guinea-Bissau

Wir überwinden einen weiteren Mäander.

Das Kanu macht sich auf den Weg zum neuen schlammigen Ufer zwischen Tarrafes. Endlich sind wir in Elalab.

Mário Sunga zieht ein Kalb aus einem Boot, Elalab

Mário reicht das Kalb und die Ladung an Land.

Er führt uns zu den Ökotourismus- und Empfangshütten, die von entworfen wurden Porto-Architekturkollektiv MEL, im Dorf unter Verwendung lokaler Materialien und Respekt vor der einheimischen Bautradition erbaut.

Wir richten uns ein. Wir setzen die Nadeln zurück und atmen durch.

Begeistert von der Schönheit der Landschaft von Susana machten wir uns auf den Weg, Elalab zu entdecken.

Gleich nebenan liefern sich Kinder einen erbitterten Kampf zwischen einem Clan noch belaubter Baobab-Bäume und einer überfluteten Mülldeponie.

Gruppe von Kindern am Ufer eines grünen Teiches, Elalab

Andere wandern in einer Art Spaßbataillon umher.

Dort tummeln sich Schweine, Hühner und Kühe, die Angst haben, den heiligen Raum zwischen den Markierungen zu durchqueren.

Kühe neben Reisfeld, Elalab, Guinea-Bissau

Wir haben es auch umgangen.

Elalab oben, fast immer zwischen Reisfeldern

Bis wir uns auf einem Pfad befanden, der zwischen Palisadenhütten hindurchführte und uns auf das scheinbar andere Ende des Dorfes hinwies.

Elalab-Hütten

Das Wohngebiet, in dem wir ausgestiegen waren, öffnet sich zu einer Ebene. Wir gingen daran entlang, zwischen Kleinbauernhöfen mit trockenen Reisfeldern mit hohen Pflanzen.

Wir trafen auf Bewohner, die sich entsprechend dem Reis bewegten und handelten.

Komplette Reissaucen, noch in pflanzlicher Form, Elalab

Manche schneiden ganze Reisbündel in Weidenkörbe.

Andere wickelten Teppiche ein, die kürzlich von Rinde und Stroh befreit worden waren.

Wieder andere kehrten mit balancierten Körben, Teppichen und ähnlichen Utensilien auf dem Kopf nach Hause zurück.

Frauen aus der Tabanca Elalab, später Nachmittag

Der Konflikt zwischen Tradition und Moderne

Vor uns stoßen wir auf einen neuen Wohnkern.

Einige Männer bündeln ihre Kräfte, um eine neue Lehmhütte zu bauen, die für Ruis Bruder, einen der Tabanca-Häuptlinge, bestimmt ist.

Es kommt zu einem Gespräch, Rui erzählt uns, dass sie es mit Blech abdecken werden, nicht mehr mit dem Stroh, das in Elalab immer noch vorherrscht. „Ja, wir kennen euch Besucher der Fotografie und so sind sie enttäuscht, aber für uns ist Stroh eine Last von Arbeit und Kosten.

Wir müssen es alle drei Jahre ändern.

Männer von Elalab bauen ein neues Haus

Danach existiert es in diesem Bereich nicht einmal mehr. Wir müssen es in Susana kaufen und den Versand bezahlen. Was den Teller betrifft, wir legen ihn auf und er hält ein Leben lang.“

Wir danken ihnen für ihre Freundlichkeit. Wir fahren weiter nördlich des riesigen Elalab. Wir kamen an einer einfachen Kirche vorbei, die den christlichen Glauben der Tabanca identifiziert und verbreitet.

Die Kontroverse zwischen Diolas und Felupes und ihre Glaubensrichtungen

Wir fragten Mário Sunga, ob unter den mehr als 430 Einwohnern von Elalab Muslime zusammenlebten, wie wir uns an einen Vorfall in Uite, der Hauptstadt der Insel Bijagó, erinnerten Orangozinho.

Wir wurden darüber informiert, dass Elalab ein Dorf der ethnischen Gruppe der Felupe sei.

Holunder mit Korb über dem Kopf, Elalab

Mário Sunga war anderer Meinung. „Die Felupes-Sache war eine Erfindung der Portugiesen.

Wir sind Diolas, wie die meisten Menschen aus Nordguinea-Bissau und Casamansa.“

Ohne ihre Meinung zu missachten, herrschte nahezu Konsens darüber, dass die Felupes von den Diola im Allgemeinen unterschieden werden müssen.

Elalab-Frauen in üppigen afrikanischen Kleidern, Guinea-Bissau

Elalab, Guinea-Bissau: Die historische Kampfbereitschaft der Felupe-Subethnizität

Während des Kolonialkrieges stellten sich viele Felupes auf die Seite der Portugiesen.

Auf dieser Seite flüchtete der guineische Widerstand in die senegalesische Casamance. Von dort aus führte er Guerillaangriffe auf portugiesische Stellungen und Bewegungen durch.

Nach der Unabhängigkeit Guinea-Bissau gerieten die Felupes, die die Portugiesen unterstützten, in Schwierigkeiten. Die Gefahr einer Abrechnung durch PAIGC-Männer zwang sie, in der Casamance Zuflucht zu suchen. Als Nino Vieira nach einem Staatsstreich an die Macht kam, ermöglichte er die Versöhnung der verschiedenen ethnischen Gruppen in Guinea, unabhängig davon, für welche Seite sie gekämpft hatten.

Damals überquerten Tausende Felupes erneut die Grenze südlich. Die meisten von ihnen ließen sich in São Domingos und in der Umgebung der Stadt nieder, die Guinea-Bissau, Casamance und Senegal „verbindet“, statt in den Tabancas, in denen sie zuvor lebten.

Die Felupes akzeptierten jedoch einen Großteil dessen, was die Portugiesen vermachten.

In ihrer Entstehung waren sie Animisten. Mit der Zeit nahmen sie den Islam an und, nach dem Vorbild Elalabs, die Cristianismo. Sie haben nie ihren wilden Geist verloren. Wir kamen am Rande eines weiteren sandigen Fußballfeldes an.

Nicht einmal absichtlich fordert sich eine Gruppe von Kindern gegenseitig heraus und kämpft im Sand. Von dem Moment an, in dem sie die Aufmerksamkeit von Außenstehenden wahrnehmen, mit doppelter Kraft. Wir haben sie eine Zeit lang fotografiert und gefilmt, bei Sonnenuntergang und im magentafarbenen und lila Licht des Abendrots.

Die Temperatur sinkt. Es gibt den Kindern Gänsehaut. Ein paar Erwachsene, die ein Auge auf die Kinder haben, zünden hinter einem der Tore ein Feuer an.

Nach und nach lassen sich auch die Mini-Kämpfer von der Behaglichkeit des Feuers und der Geselligkeit verführen.

Wir kommen zusammen.

So lange wie möglich, bis wir es vermeiden, stolpernd in unsere Zimmer zurückzukehren.

Kinder wärmen sich an einem Feuer an der Schwelle von Elalab

Um neun Uhr abends verwöhnte uns Mário Sunga mit Chicken Cafriela und dünnen Nudeln.

Jetzt weniger beschäftigt, essen Sie mit uns zu Abend. Wir unterhielten uns bis fast halb elf. Wir hatten seit sieben Uhr morgens nicht mehr angehalten. Wir wussten, dass auch Mário am Ende des Tages mit seiner Familie dabei sein wollte.

Okay, wir haben uns für die Nacht verabschiedet.

Nachdem wir die mehrfachen Akkuladungen der Ausrüstung gesichert, das Moskitonetz gespannt und einige andere Maßnahmen ergriffen hatten, fielen wir platt.

Neuer Tag, das gleiche geschäftige Elalab

Die Morgendämmerung bricht an. Gegen sieben Uhr machten wir uns erneut auf den Weg zur Tabanca.

So früh, dass wir immer noch schläfrige Bewohner dabei erwischen, wie sie ihre Häuser verlassen oder mit den Aufgaben des Tages beginnen.

Ältere Frau wählt am Telefon in Elalab Reis aus

Die meisten gingen auf ihr Land.

Die Flussufergebiete von Elalab sind seit einiger Zeit durch die Unsicherheit des Klimas in dieser Region und vor allem durch den Anstieg des Meeresspiegels bedroht, der in Flüsse und Kanäle eindringt, Deiche überquert und Reisfelder vernichtet.

Luftaufnahme von Elalab, Guinea-Bissau

Die Menschen in Elalab waren anfällig für die Launen des Wetters und darüber hinaus und beschlossen, sich zu diversifizieren.

Mário erklärt sich bereit, uns eine der alternativen Produktionen zu zeigen.

Bewohner von Elalab schieben ein Kanu durch den Schlamm

Wir kehrten zurück, um uns dem Watt zuzuwenden, wo wir an der Tabanca ausgestiegen waren. Wir bestiegen ein traditionelles Kanu, das schmal und so flach war, dass es keine unkoordinierten Bewegungen zuließ.

Fast regungslos überquerten wir den Defename ohne Zwischenfälle.

Austernfarm, Fluss Defename, Elalab, Guinea-Bissau

Austern: eine weitere Einnahmequelle, die Tarrafes gewährt

Mário enthüllt Austernbänke aus Baumstämmen und Seilen, die über dem Wasser liegen, aber in Reichweite der Flut.

Der Verkauf an Restaurants, Hotels und dergleichen stellt ein zusätzliches Einkommen dar, mit dem Elalab zu rechnen gewohnt ist, solange die Gelegenheit besteht.

Fast alles in diesen Gegenden unterliegt den Gezeiten. Die Route zur Navigation zurück nach Susana rückte näher.

Wie der Besuch in Varela, der letzten Station vor dem Grenzübertritt von São Domingos nach Senegal.

Kürbisbäume erzeugen Silhouetten vor dem Sonnenuntergang in Elalab

Wie weitergehen:

Flug Lissabon – Guinea-Bissau

Euroatlantic Airways: flyeuroatlantic.pt, ab 700 €. 

Buchen Sie Ihren Besuch in Elalab, indem Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Ökotourismus in Elalab:  Mário Sungo, Whats App: +245 966673443

oder durch

Kalmasoul: https://kalmasoul.com/    WhatsApp: (+245) 965 100 583

Keré-Insel, Bijagos, Guinea-Bissau

Der kleine Bijagó, der einen großen Traum Veranstaltete

Der in der Elfenbeinküste aufgewachsene Franzose Laurent fand im Bijagós-Archipel den Ort, der ihn verzauberte. Die Insel, die er mit seiner portugiesischen Frau Sónia teilt, akzeptierte sie und die Zuneigung, die sie für Guinea-Bissau empfanden. Kéré und die Bijagós verzaubern seit langem die Besucher.
Keré-Insel nach Orango, Bijagos, Guinea-Bissau

Auf der Suche nach See-Marine- und heiligen Bijagós-Flusspferden

Sie sind die tödlichsten Säugetiere Afrikas und werden im Bijagós-Archipel erhalten und verehrt. Aufgrund unserer besonderen Bewunderung schlossen wir uns einer Expedition auf ihrer Suche an. Abfahrt von der Insel Kéré und landeinwärts von Orango.
Kreuzfahrt Africa Princess, 1º Bijagos, Guinea-Bissau

In Richtung Canhambaque, durch die Geschichte von Guinea-Bissau

Die Africa Princess legt im Hafen von Bissau ab, flussabwärts der Geba-Mündung. Einen ersten Zwischenstopp machten wir auf der Insel Bolama. Von der alten Hauptstadt geht es weiter ins Herz des Bijagós-Archipels.
Bubaque, Bijagos, Guinea-Bissau

Das Portal der Bijagós

Auf politischer Ebene bleibt Bolama Hauptstadt. Im Herzen des Archipels und im Alltag nimmt Bubaque diesen Platz ein. Diese Stadt auf der gleichnamigen Insel heißt die meisten Besucher willkommen. In Bubaque sind sie verzaubert. Von Bubaque aus wagen sich viele in Richtung anderer Bijagós.
Tabato, Guinea-Bissau

Die Tabanca der Mandinga-Dichtermusiker

Im Jahr 1870 ließ sich eine Gemeinschaft reisender Mandingo-Musiker in der Nähe der heutigen Stadt Bafatá nieder. Seit dem von ihnen gegründeten Tabatô begeistern ihre Kultur und insbesondere ihre erstaunlichen Balaphonisten die Welt.
Tabato, Guinea-Bissau

Tabatô: zum Rhythmus von Balafom

Bei unserem Besuch in der Tabanca auf einen Blick die Djidius (Dichter Musiker)  Mandingas werden organisiert. Zwei der erstaunlichen Balaphonisten des Dorfes übernehmen die Führung, flankiert von Kindern, die sie imitieren. Megaphone-Sänger in Bereitschaft, singen, tanzen und spielen triangel. Es gibt einen Chora-Spieler und mehrere Djamben und Trommeln. Seine Ausstellung erzeugt sukzessive Schauer.
Kreuzfahrt Africa Princess, 2º Orangozinho, Bijagos, Guinea-Bissau

Orangozinho und die Grenzen von PN Orango

Nach einem ersten Ausflug zur Insel Roxa segelten wir von Canhambaque aus, um den Tag ausklingen zu lassen und die Küste im weiten und unbewohnten Meeresgrund von Orangozinho zu erkunden. Am nächsten Morgen segelten wir den Canecapane River hinauf auf der Suche nach der großen Tabanca der Insel, Uite.
Varela, Guinea-Bissau

Strand, ultimative Küstenlinie, bis hin zur Grenze zum Senegal

Etwas abgelegen und mit schwierigem Zugang entschädigt das friedliche Fischerdorf Varela diejenigen, die es erreichen, mit der Freundlichkeit seiner Menschen und einer der atemberaubendsten, aber gefährdeten Küstenlinien in Guinea-Bissau.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Masai Mara Reserve, Masai Land Trip, Kenia, Masai Geselligkeit
Safari
Masai Mara, Kenia

Masai Mara Reserve: Reisen durch das Massai-Land

Die Savanne von Mara wurde berühmt für die Konfrontation zwischen Millionen von Pflanzenfressern und ihren Raubtieren. Aber in einer rücksichtslosen Gemeinschaft mit Wildtieren sind es die Massai-Menschen, die am meisten auffallen.
Anbeter zünden Kerzen an, Tempel der Milarepa-Grotte, Annapurna Circuit, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 9. Manang bis Milarepa-Höhle, Nepal

Ein Spaziergang zwischen Akklimatisierung und Pilgerfahrt

Vollständig Annapurna Circuit, erreichen wir schließlich Manang (3519m). wir brauchen immer noch akklimatisieren Für die folgenden höheren Abschnitte begannen wir eine ebenso spirituelle Reise zu einer nepalesischen Höhle bei Milarepa (4000 m), der Zuflucht von a Siddha (Salbei) und buddhistischer Heiliger.
Blätter aus Bahia, Eternal Diamonds, Brasilien
Architektur-Design
Bahia-Blätter, Brasilien

Blätter aus Bahia: Nicht einmal Diamanten sind ewig

Im XNUMX. Jahrhundert wurde Lençóis zum weltgrößten Lieferanten von Diamanten. Aber der Edelsteinhandel dauerte nicht so lange wie erwartet. Heute ist die koloniale Architektur, die es geerbt hat, sein wertvollstes Gut.
Der kleine Leuchtturm von Kallur, hervorgehoben im launischen Relief des Nordens der Insel Kalsoy.
Abenteuer
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
Zeremonien und Festlichkeiten
Militär

Verteidiger ihrer Heimat

Selbst in Friedenszeiten entdecken wir überall Militärpersonal. Im Dienst in den Städten führen sie Routinemissionen aus, die Strenge und Geduld erfordern.
Perth Lonely City Australien, CBD
Städte
Perth, Australien

die einsame Stadt

Mehr als 2000 km von einem ähnlichen Ort entfernt, der diesen Namen verdient, gilt Perth als die abgelegenste Stadt der Erde. Obwohl es zwischen dem Indischen Ozean und dem riesigen Outback isoliert ist, beschweren sich nur wenige Menschen.
Getränkeautomaten, Japan
Lebensmittel
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
Parade und Prunk
Kultur
Sankt Petersburg, Russland

Russland geht gegen den Strom. Folge der Marine

Russland widmet den letzten Sonntag im Juli seinen Seestreitkräften. An diesem Tag besucht eine Menschenmenge große Boote, die in der Newa festgemacht sind, während im Alkohol ertrunkene Matrosen die Stadt übernehmen.
Kampfschiedsrichter, Hahnenkampf, Philippinen
Sport
Philippinen

Wenn nur Hahnenkämpfe die Philippinen erwecken

In weiten Teilen der Ersten Welt verboten, gedeihen Hahnenkämpfe auf den Philippinen, wo sie Millionen von Menschen und Pesos bewegen. Trotz seiner ewigen Probleme ist es das Sabong das stimuliert die Nation am meisten.
Sehr grobes Salz
Reisen
Salta und Jujuy, Argentina

Durch das argentinische Hochland Deep

Eine Tour durch die Provinzen Salta und Jujuy führt uns in ein Land, in dem es keine Spur von Pampas gibt. Versunken in den Weiten der Anden, gingen auch diese Enden Nordwestargentiniens mit der Zeit verloren.
Braut steigt in Auto, traditionelle Hochzeit, Meiji-Tempel, Tokio, Japan
Ethnisch
Tokyo, Japan

Ein Matchmaking-Heiligtum

Tokios Meiji-Tempel wurde zu Ehren der vergötterten Geister eines der einflussreichsten Paare der japanischen Geschichte erbaut. Im Laufe der Zeit spezialisierte es sich auf das Feiern traditioneller Hochzeiten.
Sonnenuntergang, Allee der Baobabs, Madagaskar
Got2Globe Fotoportfolio

Tage wie so viele andere

Puerto Rico, San Juan, ummauerte Stadt, Panorama
Story
San Juan, Puerto Rico

Puerto Rico und die Mauer von San Juan Bautista

San Juan ist nach dem dominikanischen Nachbarn Santo Domingo die zweitälteste Kolonialstadt Amerikas. Als bahnbrechendes Lagerhaus auf der Route, die Gold und Silber von der Neuen Welt nach Spanien brachte, wurde es unzählige Male angegriffen. Seine unglaublichen Befestigungsanlagen schützen immer noch eine der lebhaftesten und erstaunlichsten Hauptstädte der Karibik.
Insel São Tomé, São Tomé und Principe, Norden, Roça Água Funda
Islands
São Tomé, São Tome und Principe

Durch das tropische Cocuruto von São Tomé

Mit der gleichnamigen Hauptstadt im Rücken machten wir uns auf, die Realität der Farm Agostinho Neto zu entdecken. Von dort nahmen wir die Küstenstraße zur Insel. Als der Asphalt schließlich dem Dschungel weichen muss, hat sich São Tomé an der Spitze der schönsten afrikanischen Inseln bestätigt.
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
weißer Winter
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Auf der Spur von Verbrechen und Strafe, Sankt Petersburg, Russland, Wladimirskaja
Literatur
Sankt Petersburg, Russland

Auf den Spuren von „Schuld und Sühne“

In St. Petersburg konnten wir nicht widerstehen, die Inspiration für die abscheulichen Charaktere in Fjodor Dostojewskis berühmtestem Roman zu untersuchen: sein eigenes Bedauern und das Elend bestimmter Mitbürger.
Terrassen von Sistelo, Serra do Soajo, Arcos de Valdevez, Minho, Portugal
Natur
Sistelo, Peneda-Gerês, Portugal

Vom „Kleinen Portugiesischen Tibet“ bis zu den Maisfestungen

Wir verlassen die Klippen von Srª da Peneda und fahren nach Arcos de ValdeVez und den Dörfern, die fälschlicherweise Klein-Portugiesisches Tibet genannt werden. Von diesen terrassenförmig angelegten Dörfern kommen wir an anderen vorbei, die berühmt dafür sind, die Ähren, die sie ernten, als goldene und heilige Schätze aufzubewahren. Die skurrile Route enthüllt die prächtige Natur und grüne Fruchtbarkeit dieser Ländereien in Peneda-Gerês.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Naturparks
Moçamedes zu Iona Park, Namibe, Angola

Großer Auftritt in den Dunen von Angola

Immer noch mit Moçâmedes als Ausgangspunkt reisten wir auf der Suche nach den Sandstränden des Namibe- und Iona-Nationalparks. Die Cacimbo-Meteorologie verhindert die Fortsetzung zwischen dem Atlantik und den Dünen im atemberaubenden Süden von Baía dos Tigres. Es wird nur eine Frage der Zeit sein.
Ulugh Beg, Astronom, Samarkand, Usbekistan, A Space Marriage
Kulturerbe der UNESCO
Samarkand, Usbekistan

Der Astronom Sultan

Der Enkel eines der großen Eroberer Zentralasiens, Ulugh Beg, bevorzugte die Wissenschaften. 1428 baute er in Samarkand ein Weltraumobservatorium. Seine Studien der Sterne gaben ihm den Namen eines Kraters auf dem Mond.
Besucher von Ernest Hemingways Haus, Key West, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Zeichen
Key West, USA

Hemingways karibischer Spielplatz

Überschwänglich wie immer beschrieb Ernest Hemingway Key West als „den besten Ort, an dem ich je gewesen bin …“. In den tropischen Tiefen der angrenzenden USA fand er Ausflüchte und verrückten, betrunkenen Spaß. Und die Inspiration, mit entsprechender Intensität zu schreiben.
Machangulo, Mosambik, Sonnenuntergang
Strände
Machangulo, Mosambik

Die goldene Halbinsel Machangulo

An einer bestimmten Stelle teilt ein Meeresarm den langen Sandstreifen voller hyperbolischer Dünen, der die Bucht von Maputo begrenzt. Machangulo, wie der untere Abschnitt genannt wird, beherbergt eine der schönsten Küstenabschnitte Mosambiks.
Religion
Annapurna Circuit: 5. - Ngawal a BragaNepal

Richtung Braga. Die Nepalesen.

Wir verbrachten einen weiteren Morgen bei herrlichem Wetter damit, Ngawal zu entdecken. Es folgt eine kurze Fahrt nach Manang, der Hauptstadt auf dem Weg zum Höhepunkt der Annapurna-Runde. Wir übernachteten in Braga (Braka). Der Weiler sollte sich bald als einer seiner unvergesslichsten Zwischenstopps erweisen.
Zurück in die Sonne. San Francisco Cable Cars, Höhen und Tiefen des Lebens
Über Schienen
San Francisco, USA

San Francisco Cable Cars: Ein Leben voller Höhen und Tiefen

Ein makabrer Waggonunfall inspirierte die Cable-Car-Saga von San Francisco. Heute fungieren diese Relikte als charmanter Betrieb der Nebelstadt, aber sie haben auch ihre Risiken.
Gruselige Göttin Graffiti, Haight Ashbury, San Francisco, USA, Vereinigte Staaten von Amerika
Gesellschaft
Die Haight, San Francisco, USA

Waisenkinder des Sommers der Liebe

Nonkonformität und Kreativität sind im alten Flower-Power-Viertel immer noch präsent. Aber fast 50 Jahre später ist die Hippie-Generation einer obdachlosen, unkontrollierten und sogar aggressiven Jugend gewichen.
der Vorführer
Alltag
Sainte-Luce, Martinique

Ein gesunder Filmvorführer

Von 1954 bis 1983 projizierte Gérard Pierre viele der berühmten Filme, die auf Martinique ankamen. 30 Jahre nach Schließung seines Arbeitszimmers fiel es dem gebürtigen Nostalgiker immer noch schwer, die Rolle zu wechseln.
Jeep durchquert Damaraland, Namibia
Wildes Leben
Damaraland, Namíbia

Namibia auf den Felsen

Hunderte von Kilometern nördlich von Swakopmund, viele weitere der berühmten Dünen von Swakopmund Sossuvlei, Damaraland ist die Heimat von Wüsten, durchsetzt mit Hügeln aus rötlichem Gestein, dem höchsten Berg und uralter Felskunst der jungen Nation. Die Siedler Südafrikaner benannte diese Region nach den Damara, einer der ethnischen Gruppen Namibias. Nur diese und andere Bewohner beweisen, dass es auf der Erde bleibt.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Rundflüge
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.