El Hierro, Kanarischen Inseln

Der Vulkanrand der Kanaren und die Alte Welt


Garoe-Baum
Der wundersame Garoé-Baum, die historische Wasserquelle von El Hierro.
Lava-Tauchgang
Freunde baden am Vulkanstrand von Tacoron, südlich von El Hierro.
Wacholder oder Sabina
Ein Wacholderbaum, der von der Stärke der Passatwinde, die die Kanarischen Inseln peitschen, verbogen wird.
Sunset Esplanade
Kunden auf der Terrasse des Restaurant-Bar Mirador de La Peña, das von César Manrique kreiert wurde.
Orchideenfarben
Wüstenbüsche am Hang vor dem Krater Orchilla.
El Golfo im Freien
Kunden genießen die unglaubliche Aussicht auf El Golfo von einem Balkon im Mirador de La Peña.
Esel Herreno
Esel, eingesperrt von einer jahrhundertealten Mauer von El Hierro.
Kaktus über Lava
Ein Kaktus taucht aus der Lava des Geoparks auf, der einen Großteil des vulkanischen Südens von El Hierro einnimmt.
Orchilla-Sonnenuntergang
Sonnenuntergang hinter dem Leuchtturm von Orchilla und dem gleichnamigen Punkt.
Hoya de Fireba
Besucher bewundern den Krater Hoya de Fireba.
Orchidee Dämmerung
Klippen an einem Ende des Valle de El Golfo.
Seil-Lava
Geschnürte Lava bereichert den südlichen Geopark von El Hierro.
Einsiedelei von La Pena
Das strahlende Gelb der Einsiedelei von La Pena mit Blick auf das Valle del Golfo
Tacoron für Zwei
Ein Paar vergnügt sich auf einem Brett am Vulkanstrand von Tacoronon, südlich von El Hierro.
Skulptur der Zeit
Geologischer Schnitt von der Spitze des Valle del Golfo.
Mirador de la Peña
Die charakteristische Architektur von César Manrique, im Mirador de la Peña, oberhalb des Valle del Golfo.
Der ultimative europäische Süden
La Restinga, das südlichste Dorf von El Hierro und das südlichste in Europa.
Aussichtspunkt von La Pena II
Architektonisches Detail des Mirador de La Peña.
El Valle del Golfo
Hervorragender Blick über das Valle del Golfo mit dem Atlantik im Hintergrund.
Hoya de Fireba
Der Krater Hoya de Fireba, einer von Hunderten auf der Insel El Hierro.
Bis Kolumbus Amerika erreichte, galt El Hierro als Schwelle zur bekannten Welt und eine Zeit lang als Meridian, der sie begrenzte. Ein halbes Jahrtausend später brodelt die letzte Westinsel der Kanaren vor überbordendem Vulkanismus.

Auf einer Insel wie El Hierro verschwinden weder der Atlantik noch die Vulkane und Lava für lange Zeit.

Wir haben der Hauptstadt Vila de Valverde den Rücken gekehrt. Wir fuhren auf einer halb ländlichen, halb wilden Straße davon, mit Böden aus einer Mischung aus Sand und Asche, die überall verstreut waren.

Andrea Armas, Gastgeberin in Hierro, bringt es auf den Punkt: „Wetten wollen? Wir werden uns mit meinem Kollegen kreuzen. Es ist Zeit für sie zu gehen und sie geht auf diesem Weg nach Hause.“ Tatsächlich bestätigt sich die Vorhersage ein paar hundert Meter weiter. Andrea begrüßt ihre Kollegin und hält sie gelegentlich in ein kurzes Gespräch.

Wäre La Graciosa nicht kürzlich zur achten Kanareninsel erhoben worden, wäre El Hierro die kleinste Insel des Archipels. Und doch hätte es niemals die beiden Zivilisationen beherbergen und befriedigen können, die sich schätzungsweise ab 1405 darin gegenüberstanden.

Andrea führt uns zum Interpretationszentrum der Garoé-Bäume.

Im Landesinneren erklärt es die Bedeutung dieses Laubbaums, der umliegenden Hänge und den Moment, als die Europäer an der Küste von El Hierro ankamen.

Garoe-Baum, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Der wundersame Garoé-Baum, die historische Wasserquelle von El Hierro.

Der Wunder-Garoé-Baum und die unvermeidliche Besetzung der europäischen Eroberer

Mindestens seit der ersten Hälfte des XNUMX. Jahrhunderts versuchten Kastilier, Aragonesen, Galizier, Katalanen, Portugiesen und andere, den Archipel zu erkunden und die Reichtümer zu beanspruchen, die sie dort finden konnten.

Nachdem der Normanne Jean de Bethencourt 1405 Lanzarote und Fuerteventura von den indigenen Majos (Maxos) erobert hatte, wandte er sich El Hierro zu.

Bei der Landung stieß er auf keinen Widerstand. Wahrscheinlich fürchteten bereits die Ureinwohner der Bimbaches auf El Hierro die Einfälle bärtiger Seefahrer, die in großen Booten ankamen.

Dementsprechend hätten sie, als sie sie sich der Küste nähern sahen, an dem einzigen Ort auf der Insel Zuflucht gesucht, an dem sie überleben konnten: die Spitze des Garoé-Baums und Löcher rund um den Abhang, ein Satz, zu dem der andalusische Franziskaner Juan de Abreu Galindo Spitznamen Tigulahe, den heute auf El Hierro niemand mehr unter diesem Namen zu kennen scheint.

Zu dieser Zeit war dies die einzige dauerhafte und zuverlässige Wasserquelle, gespeist aus dem feuchten Nebel, den die Passatwinde dorthin tragen, zurückgehalten von wassergesättigten Löchern, Laub und einem dichten Netzwerk von Wurzeln, die sich zwischen diesen Löchern verflechten.

Die Garoé-Wasserquelle – was im Berberdialekt Fluss oder See bedeutet – erlaubte es den Bimbachs – ebenfalls berberischen Ursprungs – einige Zeit, den Kontakt mit den Männern von Bethencourt zu vermeiden und zu warten, bis die Trockenheit im Rest der Insel sie dazu zwang auflösen.

Dieser Rückzug war einige Zeit möglich. Als die Kolonisten mit Verstärkung zurückkehrten, konnten sich die Bimbachs nicht länger verstecken. Abgesehen davon, dass sie sich ihrem Schicksal als Sklaven ergaben, waren sie immer noch gezwungen, ihr kostbares Wasser mit den Eindringlingen zu teilen.

Die berühmteste lokale Legende fügt der Geschichte einen Hauch von Romantik hinzu.

Die Legende der Leidenschaft und des Verrats von Agarfa und Tincos

Andrea erzählt uns, dass der Legende nach die Europäer das Versteck der Bimbachs gefunden haben, weil sich Agarfa, ein junger Eingeborener, irgendwo in der Handlung in Tincos, einen andalusischen Soldaten, verliebt hat.

Die Verräterin Agarfa enthüllte damit ihr eigenes Versteck. Verursacht die Gefangennahme von Armiche, der Mencey (König) der Bimbaches und ermöglichte die Besetzung von El Hierro durch die spanische Krone. Wenn mehr Melodram fehlte, starb er schließlich durch die Hände des geliebten Eroberers.

Wir starteten einen kurzen Abstecher zur Nordwestseite der Insel, immer noch abgewandt von der später von den Siedlern gegründeten Villa de Valverde, der kleinsten Hauptstadt der Kanarischen Inseln und der einzigen, die vom Meer entfernt ist.

Kirche von La Concepcion, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Die Iglesia de la Concepción hat Valverde, die Hauptstadt von El Hierro, schon lange gesegnet.

El Hierro war schon immer eine der abgelegensten und ungeschütztesten Inseln. Zu einer Zeit, als die Angriffe der Berberpiraten aufeinander folgten – und auch die Inseln quälten Porto Santo und Madeira - entferne das Villa in der Höhe dürften die normannischen und kastilischen Siedler etwas entspannter zurückgelassen haben. Dies, während Piraten und andere Feinde natürlich die Hauptsorge der Kolonisten blieben. Das war nicht immer so.

Wir kehren zum Asphalt zurück. Wir durchqueren die ländliche Landschaft des Inselinneren und die Barrancos de La Pasada und Los Muertos, letzteres bereits in der Mitte des Camiño de La Pena.

Wir halten wieder neben der gelben Kapelle der Virgen de La Peña, der kanarischen Inkarnation der Jungfrau Maria, Schutzpatronin von Fuerteventura.

Von dort aus beginnt der Camiño de Jinama, eine der Routen, die seit Jahrhunderten von den Einwohnern von El Hierro genutzt wird, ein tückischer und tödlicher Pfad, der vor allem bei windigem und schlechtem Wetter über Ziegen hinausgeht.

Das unvergessliche Wunder des El Golfo Valley

Wir näherten uns der Mauer, die die Straße vor der Kapelle absperrte. Ohne dass wir es erwartet hatten, gewährte uns El Hierro in dem darauffolgenden Blick ein Erstaunen, das wir für immer in Erinnerung behalten werden.

Nach vorne, nach unten, erstreckte sich ein massiver Hang schräg von der Spitze der Insel zum Atlantik in einer zerklüfteten Lava-Fajã.

El Golfo, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Hervorragender Blick über das Valle del Golfo mit dem Atlantik im Hintergrund.

Als die Sonne fast unterging, hinter einer Wolkendecke hervorlugte, von Turmfalken überflogen wurde, die alles beäugten, in Gesellschaft gleichgültiger Ziegen, blendete uns die Landschaft. Und wir hatten keine Ahnung von dem umfassenden Ereignis, das dazu geführt hatte.

Der jüngste und aktivste Vulkanismus der Kanarischen Inseln

Es wird geschätzt, dass El Hierro vor etwa 1.2 Millionen Jahren aus dem Atlantik auftauchte. Damit ist sie eine der jüngsten und vulkanischsten Inseln der Kanaren. Dein intensiver Vulkanismus kommt in seinen 500 offenen Kratern und rund 300 weiteren von Lavaströmen bedeckten Kratern gut zum Ausdruck, die die Insel geformt haben und noch immer formen.

Als es aus dem Meer aufstieg, was vermutlich das Ergebnis von drei großen Eruptionen war, wurde El Hierro von einem über 2000 Meter hohen Kegel gekrönt, 500 Meter über dem aktuellen Zenit.

Was von diesem Kegel, heute der Hauptvulkan der Insel, übrig geblieben ist, heißt Tanganasoga, ein Begriff mit offensichtlichem Bimbach-Ursprung.

In den vergangenen Jahrmillionen folgten mehrere Einbrüche aufeinander. Die letzte, vor 15 Jahren, löste eine Lawine mit einem Volumen zwischen 150 und 180 km aus3 und das Panorama des Valle de El Golfo, das uns ungläubig machte.

Terrasse des Mirador de La Peña, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Kunden genießen die unglaubliche Aussicht auf El Golfo von einem Balkon im Mirador de La Peña.

In den 80er Jahren verlieh der facettenreiche Künstler Cesar Manrique unter Verwendung architektonischer und kultureller Elemente von El Hierro und als Hommage an die geologische Pracht der Aussicht einen Abschnitt der Uferpromenade Risco de Tibataje mit einem eleganten Mirador de La Peña.

Dieses Denkmal ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch eine Café-Restaurant-Terrasse, auf der wir das Privileg hatten, zu Abend zu essen.

Inzwischen ist die Sonne im Meer versunken. Das Aufleuchten der elektrischen Lichter verstärkte die Häuserzeile und das Muster Winter (Gewächshäuser) von Bananen, die sich unten auf der festen Lava absetzten.

Jinama und sein Camiño. Ein schwindelerregendes Lebensgefühl

Als Folge der „Veränderungen“ entstanden die Dörfer El Golfo und der Camiño de Jinama, der vom Hochland im Norden der Insel dorthin führt.

Dieser Ausdruck übersetzt eine zweimal im Jahr stattfindende Almwanderung: einmal im Winter, damit die Tiere die Weiden nutzen konnten. Ein anderer mitten im Sommer, je nach Ernte.

El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Esel, eingesperrt von einer jahrhundertealten Mauer von El Hierro.

Der Camiño de Jinama wurde so unzählige Male auf und ab erklommen, zu Fuß, auf einem Esel und in Richtung anderer Tiere, die für das ländliche Leben unerlässlich sind.

Seine Vorherrschaft hielt mindestens bis 1950 an, als die aktuelle HI-5-Straße eingeweiht wurde, die die verschiedenen Dörfer verband, die dort gegründet worden waren, Frontera, Sabinosa, Llanillos, Merese, Toscas, Tigaday, Belgaras.

Häuserzeile in El Golfo, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Casario de Frontera und mehrere andere Städte entlang der Straße, die das El Golfo-Tal durchquert.

Die Dämmerung verblasste. Er verließ El Golfo, signalisiert durch die gesprenkelten kleinen Lichter. Kurz darauf gingen wir zu dem Unterschlupf, den wir auf der Insel hatten, der ebenfalls von ihnen beleuchtet wurde.

Wir begrüßten den nächsten Morgen als eine Fortsetzung des Inselzaubers, in dem uns El Hierro hielt. Wir passierten den Aussichtspunkt von La Llania. Von dort aus, über einem grünen Lorbeerwald, schätzen wir El Golfo aus einer zentraleren Perspektive von seiner halbkaldera aus.

Die vulkanische Domäne, die die Herrenhos weiterhin herausfordern

Als nächstes werfen wir einen Blick auf Hoya de Fireba, einen weiteren Krater. So ungewöhnlich es scheinen mag, von da an nahm der vulkanische Grad von El Hierro nur noch zu.

El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Besucher bewundern den Krater Hoya de Fireba.

Andrea führt uns die Südspitze der Insel hinunter, auf der Suche nach den Einrichtungen des Geoparks der Insel, der von der UNESCO aufgrund geologischer Vorzüge verfügt wurde, die kaum eine Diskussion verdienen.

Irgendwann waren wir von einem Meer aus erstarrter Lava umgeben, in einer solchen Fülle von Kratern und Schluchten, dass es unmöglich schien, genau zu bestimmen, welche für die massive Flut verantwortlich waren, die sich bis in die südlichen Tiefen von El Hierro erstreckte.

Geschnürte Lava, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Geschnürte Lava bereichert den südlichen Geopark von El Hierro.

Wir flüchteten uns vor der Ofenhitze in den gekühlten Innenraum des Zentrums. Dort sahen wir uns Videoclips des letzten Schreckens an, denn trotz Hierros Heldentaten kamen viele Bewohner der Insel vorbei.

2011-2012 und vulkanische Aktivität, die Eingeborene zu vertreiben drohte

Im Oktober 2011, ähnlich wie 1957-58 beim Vulkan Capelinhos in Faial, gewann ein Unterwasserausbruch etwa 2 km südlich von La Restinga an Größe und Dynamik, mit Wasserstrahlen, die 10 bei 15 Metern Höhe erreichten.

Die 600 Einwohner des Dorfes wurden evakuiert.

Inzwischen haben die Kohlendioxidemissionen des Vulkans Tanganasoga und Erdbeben zugenommen. Die Behörden befürchteten einen erneuten Einsturz des Abhangs von El Golfo und sogar neue Eruptionen eines Schornsteins in diesem Teil der Insel.

Auch Familien wurden von dort evakuiert. die Behörden bereiteten sich auf das Schlimmste vor. Und alle Einwohner von El Hierro zu evakuieren.

Nach einer Aktivitätsschwankung erklärten die Behörden schließlich im März 2012 trotz der Meinung mehrerer Vulkanologen die Eruption für erloschen.

Seitdem gab es einige Aktivitätsausbrüche, aber nichts, was die Panik von 2011 auslöste. El Hierro hat sein Leben wieder aufgenommen.

La Restinga: eine erhitzte südliche Schwelle Europas

Von den Einrichtungen des Geoparks steigen wir nach La Restinga hinab, einst ein Fischerdorf mit dem emblematischen Status des äußersten Südens Europas, zu dem jedoch die Transparenz des Meeres und die Unterwasserökosysteme Horden von Tauchern anzogen, die begierig darauf waren, den vulkanischen Atlantik vor der Küste zu erkunden.

La Restinga, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

La Restinga, das südlichste Dorf von El Hierro und das südlichste in Europa.

Wir haben keine Zeit mehr.

Nach dem Mittagessen in einem der lokalen Restaurants passieren wir den Strand von Tacoron, eine natürliche Bucht, die in die unermessliche Lava im Süden von El Hierro geschnitten wurde. Dort tauchten wir für ein paar entspannende Streicheleinheiten ein, die uns von dem Kohlenbecken erfrischten, das uns weiterhin umhüllte.

El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Freunde baden am Vulkanstrand von Tacoron, südlich von El Hierro.

Wir fuhren im Zickzack zurück zur Straße HI-410, die von dort zum Westende der Insel führte. In El Julan bestätigten wir, dass wir unten und drumherum nur feste Lava hatten.

Wir passierten das Heiligtum Nª Srª de Los Reyes. Von dieser unwahrscheinlichen Kirche gingen wir nach El Sabinar, wo wir die berüchtigten Sabinerinnen von El Hierro lobten, Wacholder, die der mächtige Alisios half, in eine Fülle unglaublicher Pflanzenwellen zu verwandeln.

El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Ein Wacholderbaum, der von der Stärke der Passatwinde, die die Kanarischen Inseln peitschen, verbogen wird.

Punta de Orchilla und sein Leuchtturm am alten Ende der Welt

Die Sonne schob sich wieder einmal an den Horizont. Als die Minuten gezählt waren, um Punta de Orchilla rechtzeitig zu erreichen, damit es verschwand, beeilten wir uns so sehr, wie die schwindelerregende Straße es uns erlaubte, im Bewusstsein der Bedeutung des alten Meridian-Punktes, der seit mehr als 200 Jahren auf El Hierro in Kraft ist.

1884 übertragen an Greenwich, dafür anstelle von Orchilla die richtigen Koordinaten haben.

Wir erwarten den Sonnenuntergang genug, um herumzulaufen und das Achterwasser des gleichnamigen Leuchtturms zu genießen, der als der abgelegenste Spaniens gilt.

Dann installierten wir uns neben einem Kreuz, das von der hohen Schwelle des abgelöst war punkt, zu Ehren der Seelen, die den Atlantik überquerten. Am Rand eines weiteren kleineren Kreuzes, das Carmelo Heredia Olmos verewigt, den ersten Leuchtturmwärter, der 1933 den Leuchtturm von Orchilla entzündete.

Orchilla, El Hierro, Kanarische Inseln, Spanien

Silhouette neben dem Grab von Carmelo Heredia Olmos, dem ersten Leuchtturmwärter des Orchilla-Leuchtturms.

Der Sonnenuntergang verwandelt Orchillas Kreuz und Turm in Silhouetten. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, signalisiert das grünliche Licht des Leuchtturms den zivilisatorischen Rand von El Hierro im Atlantik und in der Welt.

Fuerteventura, Kanarische Inseln, Spanien

Die (a) Atlantische Ventura de Fuerteventura

Die Römer kannten die Kanaren als glückliche Inseln. Fuerteventura, bewahrt viele Attribute der damaligen Zeit. Seine perfekten Strände für die Windsurfen o Kitesurfen oder nur zum Baden rechtfertigen sie sukzessive „Invasionen“ der sonnenhungrigen Völker des Nordens. Im vulkanischen und zerklüfteten Inneren widersteht die Bastion der indigenen und kolonialen Kultur der Insel. Wir begannen, es entlang seiner langen südlichen Länge zu entwirren.
Lanzarote, Kanarische Inseln

César Manrique, was César Manrique gehört

An sich wäre Lanzarote immer ein eigener Kanarienvogel, aber es ist fast unmöglich, es zu erkunden, ohne das rastlose und aktivistische Genie eines seiner verlorenen Söhne zu entdecken. César Manrique ist vor fast dreißig Jahren gestorben. Die produktive Arbeit, die er hinterlassen hat, leuchtet auf der Lava der Vulkaninsel, auf der er geboren wurde.
La Palma, Kanarischen InselnSpanien

Die mittelbarste aller Kataklysmen, die passieren werden

Die BBC berichtete, dass der Einsturz eines Vulkanhangs auf der Insel La Palma einen Mega-Tsunami auslösen könnte. Wann immer die vulkanische Aktivität in der Gegend zunimmt, nutzen die Medien die Gelegenheit, um die Welt zu erschrecken.
Chã das Caldeiras, Insel Fogo Kap Verde

Ein Clan "Französisch" dem Feuer ausgeliefert

1870 machte ein in Grenoble geborener Graf auf dem Weg ins brasilianische Exil Station Kap Verde wo die einheimischen Schönheiten ihn auf der Insel Fogo einsperrten. Zwei seiner Kinder ließen sich mitten im Krater des Vulkans nieder und zeugten dort weiterhin Nachkommen. Auch die durch die jüngsten Eruptionen verursachte Zerstörung hat das produktive Montrond nicht aus der „Grafschaft“ vertrieben, die sie in Chã das Caldeiras gegründet haben.    
Cidade Velha, Kap Verde

Cidade Velha: die antike Stadt der Tropico-Kolonialstädte

Es war die erste von Europäern gegründete Siedlung unterhalb des Wendekreises des Krebses. In einer entscheidenden Zeit für die portugiesische Expansion nach Afrika und Südamerika und für den damit verbundenen Sklavenhandel wurde Cidade Velha zu einem ergreifenden, aber unvermeidlichen Erbe kapverdischer Herkunft.

Insel Sal, Kap Verde

Das Salz der Insel Sal

Zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts hatte Sal noch kein Trinkwasser und war praktisch unbewohnt. Bis die Gewinnung und der Export des reichlich vorhandenen Salzes dort eine fortschreitende Bevölkerung förderten. Heute verleihen Salz und Salzpfannen der meistbesuchten Insel eine andere Note Kap Verde.
Insel Boa Vista, Kap Verde

Insel Boa Vista: Atlantikwellen, Dunas do Sara

Boa Vista ist nicht nur die kapverdische Insel, die der afrikanischen Küste und ihrer großen Wüste am nächsten liegt. Nach einigen Stunden der Entdeckung überzeugt er uns, dass es sich um einen Teil der Sahara handelt, der im Nordatlantik treibt.
Santa Maria, Sal, Kap Verde

Santa Maria und der atlantische Segen von Sal

Santa Maria wurde in der ersten Hälfte des XNUMX. Jahrhunderts als Salzexportlager gegründet. Heute ist Sal Ilha dank der Vorsehung von Santa Maria viel mehr wert als der Rohstoff.
Santo Antão, Kap Verde

Entlang der Seilstraße

Santo Antão ist die westlichste der Kapverdischen Inseln. Es gibt eine raue atlantische Schwelle von Afrika, eine majestätische Inseldomäne, die wir damit beginnen, dass wir ihre atemberaubende Estrada da Corda von einem Ende zum anderen entwirren.
Insel Fogo, Kap Verde

Um das Feuer

Die Zeit und die Gesetze der Geomorphologie diktierten, dass der Inselvulkan von Fogo wie kein anderer auf den Kapverden abgerundet werden sollte. Wir entdecken diesen üppigen Makaronesischen Archipel und umrunden ihn gegen die Uhr. Wir blenden in die gleiche Richtung.
São Nicolau, Kap Verde

Sankt Nikolaus: Wallfahrt nach Terra di Sodade

Erzwungene Abreisen wie die, die den berühmten Morna inspirierten“Sprudel“ hinterließ den Schmerz, die kapverdischen Inseln gut markiert verlassen zu müssen. entdecken saninclau, zwischen Verzauberung und Staunen, verfolgen wir die Genese von Gesang und Melancholie.
Pico do Arieiro - Pico Ruivo, Holz, Portugal

Pico Arieiro bis Pico Ruivo, über einem Wolkenmeer

Die Reise beginnt mit einer gleißenden Morgendämmerung auf 1818 m, hoch über dem Wolkenmeer, das sich an den Atlantik schmiegt. Es folgt eine kurvenreiche Wanderung mit Auf und Ab, die auf der üppigen Inselspitze von Pico Ruivo auf 1861 Metern endet.

Valencia nach Xàtiva, Spanien

Auf der anderen Seite von Iberia

Wir lassen die Moderne Valencias beiseite und erkunden die natürlichen und historischen Umgebungen, die die „Comunidad“ mit dem Mittelmeer teilt. Je mehr wir reisen, desto mehr werden wir von seinem bunten Leben verführt.

Matarraña nach Alcanar, Spanien

Ein mittelalterliches Spanien

Wenn wir durch die Länder Aragon und Valencia reisen, stoßen wir auf Türme und Zinnen, die von Häusern hervorgehoben werden, die die Hänge füllen. Kilometer für Kilometer erweisen sich diese Sehenswürdigkeiten als ebenso anachronistisch wie faszinierend.

La Graciosa, Kanarische Inseln

Die Anmutigste der Kanarischen Inseln

Bis 2018 zählte die kleinste der bewohnten Kanaren nicht zum Archipel. In La Graciosa gelandet, entdecken wir den insularen Charme der mittlerweile achten Insel.
PN Timanfaya, Lanzarote, Kanarischen Inseln

PN Timanfaya und die Feuerberge von Lanzarote

Zwischen 1730 und 1736 brachen wie aus dem Nichts Dutzende von Vulkanen auf Lanzarote nacheinander aus. Die massive Lava, die sie freisetzten, begrub mehrere Dörfer und zwang fast die Hälfte der Einwohner zur Auswanderung. Das Erbe dieser Katastrophe ist die aktuelle Marslandschaft des überschwänglichen PN Timanfaya.
Tenerife, Kanarischen Inseln

Der Vulkan, der den Atlantik heimsucht

Mit 3718 m ist El Teide das Dach der Kanaren und Spaniens. Nicht nur. Gemessen vom Meeresboden (7500 m) sind nur zwei Berge stärker ausgeprägt. Die Ureinwohner der Guanchen betrachteten es als Wohnsitz von Guayota, ihrem Teufel. Wer nach Teneriffa reist, weiß, dass der alte Teide allgegenwärtig ist.
La Palma, Kanarischen Inseln

Die Isla Bonita der Kanaren

1986 veröffentlichte Madonna Louise Ciccone einen Hit, der die Anziehungskraft populär machte, die von einem ausgeübt wird Insel imaginär. Ambergris Caye, Belize, profitierte davon. Auf dieser Seite des Atlantiks, der Palmen so sehen sie ihr echtes und schillerndes Canaria.
Vegueta, Gran Canaria, Kanarischen Inseln

Rund um das Herz der Königlichen Kanaren

Das alte und majestätische Viertel Vegueta de Las Palmas sticht in der langen und komplexen Hispanisierung der Kanarischen Inseln hervor. Nach einer langen Zeit herrschaftlicher Expeditionen begann dort unter dem Kommando der Monarchen von Kastilien und Aragon die endgültige Eroberung Gran Canarias und der anderen Inseln des Archipels.
Tenerife, Kanarischen Inseln

Östlich von White Mountain Island

Das fast dreieckige Teneriffa wird in seinem Zentrum vom majestätischen Vulkan Teide dominiert. An seinem östlichen Ende gibt es jedoch ein weiteres zerklüftetes Gebiet, in dem sich die Hauptstadt der Insel und andere unvermeidliche Städte, mysteriöse Wälder und unglaublich abrupte Küsten befinden.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Kapitän einer der Bangkas im Raymen Beach Resort während einer Segelpause
Praia
Islands Guimaras  e  Ave-Maria, Philippinen

Auf dem Weg zur Insel Ave Maria, auf den Philippinen voller Gnade

Um den Archipel der Western Visayas zu entdecken, haben wir einen Tag damit verbracht, von Iloilo aus nordwestlich von Guimaras zu reisen. Die Strandtour entlang einer der unzähligen unberührten Küsten der Philippinen endet auf der atemberaubenden Insel Ave Maria.
Zwei Giraffen kreuzen ihre Wege über der Savanne, mit den Libombo-Bergen im Hintergrund
Safari
KaMsholo Bush Safaris Eswatini

Unter den Giraffen von KaMsholo und Co.

KaMsholo liegt östlich des Libombo-Gebirges, der natürlichen Grenze zwischen Eswatini, Mosambik und Südafrika, und verfügt über 700 Hektar Savanne mit Akazienbäumen und einem See, Lebensraum für eine artenreiche Fauna. Neben anderen Erkundungen und Einfällen interagierten wir dort mit der höchsten Spezies.
Wanderer auf dem Ice Lake Trail, Annapurna Circuit, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 7. - Braga - Ice Lake, Nepal

Annapurna Circuit – Die schmerzhafte Akklimatisierung des Eissees

Beim Aufstieg zum Ghyaru-Dorf, hatten wir einen ersten und unerwarteten Vorgeschmack darauf, wie aufregend der Annapurna Circuit sein kann. Neun Kilometer später, in Braga, steigen wir aufgrund der notwendigen Akklimatisierung von 3.470 m in Braga auf 4.600 m im Lake Kicho Tal auf. Wir spüren nur die erwartete Müdigkeit und das Anschwellen der Faszination für das Annapurna-Gebirge.
Lüderitz, Namibia
Architektur-Design
Lüderitz, Namibia

Willkommen in Afrika

Bundeskanzler Bismarck war immer verächtlich gegenüber Besitztümern in Übersee. Gegen seinen Willen und gegen alle Widrigkeiten zwang der Kaufmann Adolf Lüderitz mitten im Race to Africa Deutschland, eine unwirtliche Ecke des Kontinents zu übernehmen. Die gleichnamige Stadt florierte und bewahrt eines der exzentrischsten Erbes des Germanischen Reiches.
Abenteuer
Vulkane

Berge aus Feuer

Vulkane, mehr oder weniger markante Brüche in der Erdkruste, können sich als ebenso üppig wie launisch erweisen. Einige seiner Eruptionen sind sanft, andere erweisen sich als vernichtend.
Orthodoxe Prozession
Zeremonien und Festlichkeiten
Suzdal, Russland

Jahrhunderte der Hingabe an einen frommen Mönch

Euthymius war ein russischer Asket aus dem XNUMX. Jahrhundert, der sich mit Leib und Seele Gott hingab. Sein Glaube inspirierte Susdals Religiosität. Die Gläubigen der Stadt verehren ihn als den Heiligen, zu dem er geworden ist.
White Pass Yukon Train, Skagway, Gold Route, Alaska, USA
Städte
Skagway, Alaska

Eine Variante des Klondike Gold Rush

Der letzte große amerikanische Goldrausch ist längst vorbei. Heute strömen jeden Sommer Hunderte von Kreuzfahrtschiffen Tausende von gut betuchten Besuchern in die von Geschäften gesäumten Straßen von Skagway.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Lebensmittel
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
der Vorführer
Kultur
Sainte-Luce, Martinique

Ein gesunder Filmvorführer

Von 1954 bis 1983 projizierte Gérard Pierre viele der berühmten Filme, die auf Martinique ankamen. 30 Jahre nach Schließung seines Arbeitszimmers fiel es dem gebürtigen Nostalgiker immer noch schwer, die Rolle zu wechseln.
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Sport
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Kajakfahren auf dem Lake Sinclair, Cradle Mountain - Lake Sinclair National Park, Tasmanien, Australien
Reisen
zur Entdeckung von Tassi, Teil 4 - Devonport nach Strahan, Australien

Durch den Wilden Westen Tasmaniens

Wenn der Quasi-Antipode tazzie ist schon ein australische welt auseinander, was soll man über seine unwirtliche westliche Region sagen. Zwischen Devonport und Strahan erzeugen dichte Wälder, schwer fassbare Flüsse und eine zerklüftete Küste, die von einem fast antarktischen Indischen Ozean geschlagen wird, Rätsel und Respekt.
Karanga-Musiker schließen sich den Ruinen von Great Zimbabwe, Simbabwe, an
Ethnisch
Großes ZimbabweZimbabwe

Großes Zimbabwe, kleiner Bira-Tanz

Karanga-Ureinwohner des Dorfes KwaNemamwa zeigen den privilegierten Besuchern der Ruinen von Great Zimbabwe traditionelle Bira-Tänze. Simbabwes berühmtester Ort, die nach der Unabhängigkeitserklärung des kolonialen Rhodesien den Namen der neuen und problematischen Nation inspirierte.  
Sonnenuntergang, Allee der Baobabs, Madagaskar
Got2Globe Fotoportfolio

Tage wie so viele andere

Ilhéu das Rolas, São Tomé und Príncipe, Ecuador, Bucht
Story
Ilhéu das Rolas, São Tome und Principe

Ilhéu das Rolas: São Tomé und Principe bei Zero Latitude

Der südlichste Punkt von São Tomé und Príncipe, die Ilhéu das Rolas, ist üppig und vulkanisch. Die große Neuheit und Sehenswürdigkeit dieser Inselerweiterung der zweitkleinsten afrikanischen Nation ist die zufällige Überquerung der Äquatorlinie.
Besucher, Michaelmas Cay, Great Barrier Reef, Australien
Islands
Michaelmas Cay, Australien

Die Meilen von Weihnachten (Teil I)

In Australien erleben wir den 24. Dezember am uncharakteristischsten. Wir segeln in Richtung Korallenmeer und landen auf einer idyllischen Insel, die wir uns mit Orangenschnabelseeschwalben und anderen Vögeln teilen.
Wanderer wandern auf Schneeschuhen im Urho-Kekkonen-Nationalpark
weißer Winter
Saariselkä, Finnlând

Durch das (nicht ganz so) Hochland Finnlands

Westlich des Berges Sokosti (718 m) und des riesigen Urho-Kekkonen-Nationalparks hat sich Saariselkä zu einem Zentrum der Naturflucht entwickelt. Von Ivalo aus kommend, errichten wir dort eine Basis für eine Reihe neuer Erfahrungen und Abenteuer. Etwa 250 eiskalte Kilometer nördlich des Polarkreises.
Cove, Big Sur, Kalifornien, USA
Literatur
Big Sur, USA

Die Küste aller Flüchtlinge

Auf 150 km ist die kalifornische Küste einer Weite aus Bergen, Meer und Nebel ausgesetzt. In dieser epischen Umgebung treten Hunderte von gequälten Seelen in die Fußstapfen von Jack Kerouac und Henri Miller.
Gandoca-Manzanillo-Schutzhütte, Bahia
Natur
Gandoca-Manzanillo (Wildtierschutzgebiet), Costa Rica

Das Karibische Refugium von Gandoca-Manzanillo

Am Fuße seiner Südostküste, am Rande Panamas, schützt die „Tica“-Nation ein Stück Dschungel, Sümpfe und das Karibische Meer. Gandoca-Manzanillo ist nicht nur ein von der Vorsehung gesegnetes Naturschutzgebiet, sondern auch ein atemberaubendes tropisches Paradies.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Nilpferd in der Lagune von Anôr, Insel Orango, Bijagós, Guinea-Bissau
Naturparks
Keré-Insel nach Orango, Bijagos, Guinea-Bissau

Auf der Suche nach See-Marine- und heiligen Bijagós-Flusspferden

Sie sind die tödlichsten Säugetiere Afrikas und werden im Bijagós-Archipel erhalten und verehrt. Aufgrund unserer besonderen Bewunderung schlossen wir uns einer Expedition auf ihrer Suche an. Abfahrt von der Insel Kéré und landeinwärts von Orango.
Thingvelir, Origins Democracy Island, Oxará
Kulturerbe der UNESCO
PN Thingvellir, Island

Über die Ursprünge der fernen Wikingerdemokratie

Die Grundlagen der Volksregierung, die einem in den Sinn kommen, sind die hellenischen. Aber das vermutlich erste Parlament der Welt wurde Mitte des XNUMX. Jahrhunderts in der gefrorenen Landschaft Islands eingeweiht.
Zeichen
Lookalikes, Schauspieler und Komparsen

Schein-Sterne

Sie treten bei Veranstaltungen auf oder sind Straßenunternehmer. Sie verkörpern unvermeidliche Charaktere, repräsentieren soziale Schichten oder Epochen. Selbst meilenweit von Hollywood entfernt, ohne sie wäre die Welt langweiliger.
Varela Guinea-Bissau, Nhiquim-Strand
Strände
Varela, Guinea-Bissau

Strand, ultimative Küstenlinie, bis hin zur Grenze zum Senegal

Etwas abgelegen und mit schwierigem Zugang entschädigt das friedliche Fischerdorf Varela diejenigen, die es erreichen, mit der Freundlichkeit seiner Menschen und einer der atemberaubendsten, aber gefährdeten Küstenlinien in Guinea-Bissau.
Braga oder Braka oder Brakra in Nepal
Religion
Annapurna-Runde: 6. – Braga, Nepal

In einem Nepal, das älter ist als das Kloster Braga

Vier Wandertage später schliefen wir auf 3.519 Metern in Braga (Braka). Bei der Ankunft ist uns nur der Name bekannt. Angesichts des mystischen Charmes der Stadt, die um eines der ältesten und am meisten verehrten buddhistischen Klöster auf dem Annapurna-Kreis herum angeordnet ist, Akklimatisierung mit Aufstieg zum Ice Lake (4620m).
End of the World Train, Tierra del Fuego, Argentinien
Über Schienen
Ushuaia, Argentina

Letzte Saison: Ende der Welt

Bis 1947 unternahm der Tren del Fin del Mundo unzählige Reisen, um die Sträflinge im Gefängnis von Ushuaia Brennholz schneiden zu lassen. Heute sind die Fahrgäste anders, aber kein anderer Zug fährt weiter südlich.
Gesellschaft
Friedhöfe

Die letzte Bleibe

Von den grandiosen Gräbern von Nowodewitschi in Moskau bis zu den verpackten Maya-Knochen von Pomuch in der mexikanischen Provinz Campeche rühmt sich jedes Volk seiner eigenen Lebensweise. Selbst im Tode.
Obstverkäufer, Schwarm, Mosambik
Alltag
Enxame Mosambik

Raststätte im mosambikanischen Stil

Es wird in fast allen Haltestellen in Dörfern wiederholt Mosambik würdig, auf Karten zu erscheinen. Ö Rohr Rohr (Bus) hält und ist von einer Menge eifriger Geschäftsleute umgeben. Die angebotenen Produkte können universell sein, wie Wasser oder Kekse, oder typisch für die Gegend. In dieser Region, nur wenige Kilometer von Nampula entfernt, war der Obstverkauf sukzessive, immer ziemlich intensiv.
Etosha Nationalpark Namibia, Regen
Wildes Leben
PN Etosha, Namíbia

Das üppige Leben im weißen Namibia

Eine riesige Salzwüste erstreckt sich durch den Norden Namibias. Der ihn umgebende Etosha-Nationalpark erweist sich als trockener, aber glücklicher Lebensraum für unzählige afrikanische Wildarten.
Volles Dog Mushing
Rundflüge
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.