Christchurch, Neue Zeland

Der verfluchte Zauberer von Neuseeland


Turnhalle
Ian Channel, neuseeländischer Zauberer, betet von einer Leiter aus.
Christchurch-Statue
Bronzestatue verleiht der gequälten Stadt Christchurch ein gewisses Geheimnis.
„Dies sind Teile seiner Wege“
Anwohner gehen an einer der vom Erdbeben im Februar 2011 betroffenen Fassaden vorbei.
Esoterischer Vortrag
Die Zuschauer versuchen, den weltfremden Prämissen des Zauberers Ian Channel zu folgen.
Straßenschach
Einwohner von Christchurch spielen Schach auf einem Brett auf dem Cathedral Square.
Turm der Kathedrale
Turm der Kathedrale von Christchurch, beschädigt durch das Erdbeben im Februar 2011.
Verärgerter Offizier
Ein historisches Extra an einem Kanal in Christchurch.
Im Herzen von Christchurch
Hinweise weisen auf einige der Gebiete von Christchurch hin, in denen sich der Zauberer Ian Channel vor dem verheerenden Erdbeben von 2011 bewegte.
Kosmologisches Hellsehen
Ian Channel schiebt ihm eine seiner Theorien unter und lehnt sich an sein Publikum.
Kiwi-Gondel
Punter führt eine Kahnfahrt auf dem Fluss Avon durch, eine der berühmtesten Freizeitbeschäftigungen von Christchurch.
Brücke der Erinnerung
Die Memory Bridge, die die Neuseeländer ehrt, die in den beiden Weltkriegen starben.
karierter Morgen
Spieler spielen Schach auf dem Cathedral Square in Christchurch.
auf der Leiter
Ian Channel, ein Zauberer aus Neuseeland, während einer seiner Straßenvorlesungen.
City Tour
Typische Straßenbahn fährt entlang einer Allee in Christchurch, Teil der Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der neuseeländischen Provinz Canterbury
Richard, an Bord
Fahrer einer der Straßenbahnen, die vom Cathedral Square durch Christchurch fahren
Trotz seiner Bekanntheit bei den Antipoden war Ian Channell, der neuseeländische Zauberer, nicht in der Lage, mehrere Erdbeben, die Christchurch heimsuchten, vorherzusagen oder zu verhindern. Im Alter von 88 Jahren, nach 23 Jahren Vertrag mit der Stadt, machte er zu kontroverse Äußerungen und wurde am Ende gefeuert.

Die neuseeländische Provinz Canterbury erfreute sich ihrer gewohnten idyllischen Ruhe, als wir zum ersten Mal auf den Zauberer trafen.

Ian Channells ohnehin schon langes Leben hatte ihn durch verschiedene Ecken der englischsprachigen Welt geführt, vom alten Albion bis in die Weiten der USA unten.

Das war auf dem Cathedral Square in Christchurch zu Hause gefühlt. Der sonnige Morgen begünstigte die Wirkung seiner Predigt.

schach, brett, domplatz, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland

Einwohner von Christchurch spielen Schach auf einem Brett auf dem Cathedral Square.

Auf dem Platz stritten zwei bunte Wohnwagen um die ersten Kunden des Tages. Einer bewarb chinesisches Essen. Der andere, dein Wraps von Döner.

Am gegenüberliegenden Ende verfolgten zufällige Zuschauer die Züge, die von aufeinanderprallenden Straßenschachspielern entschieden wurden, die sich alle um ein riesiges Brett versammelt hatten, das auf den Boden gemalt war.

In der Zwischenzeit kamen mehrere bunte Straßenbahnen der Linie 18 an und fuhren von der Endstation ab.

Straßenbahn, Stadtrundfahrt, Zauberer von Neuseeland, Christchurch, Neuseeland

Typische Straßenbahn fährt entlang einer Allee in Christchurch, Teil der Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der neuseeländischen Provinz Canterbury

Die erhöhte Präsenz von Ian Channell, Zauberer von Neuseeland

Ian musste nicht einmal den Fuß seiner Leiter erreichen, um auf dem Platz aufzufallen. Der Zauberer trug ein weißes Gewand, auf dem ein langer grauer Bart und Haare saßen.

Er lehnte sich an das letzte Brett der improvisierten Bühne und verkündete einer kleinen Gruppe von Zuschauern seine neuesten Theorien: „Und Meine Damen und Herren … das ist die ewige Wahrheit ... ".

Es besteht darauf, wie sich Zeit mit Raum schneidet und beide in ein beabsichtigtes Willensuniversum projiziert werden, das zur höchsten Identität jedes Selbst konvergiert, das in jeder Person den Kosmos widerspiegelt.

jetzt von oben leiter, publikum, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland

Ian Channel, neuseeländischer Zauberer, betet von einer Leiter aus.

Angesichts seiner esoterischen Existenz scheint die Vermutung Sinn zu machen.

Der große internationale Lehrplan des Zauberers

Der Zauberer wurde 1932 in London geboren. Zehn Jahre später graduierte er an der University of Leeds in Psychologie und Soziologie. Später akzeptierte er, dem Erwachsenenbildungsrat der Universität von beizutreten Western Australia wo er das Gemeinschaftskunstprogramm leitete.

Er wurde auch Teil des Professorenteams, das die neu geschaffene School of Sociology an der University of New South Wales ins Leben rief Sydney.

Zu dieser Zeit gewann eine studentische Protestbewegung an Dimension, die unter anderem den Konservatismus der Bildung herausforderte. Ian Channell spürte die Vibrationen und griff ein. Er schuf eine Bewegung der direkten Aktion, die er ALF (Action for Love and Freedom) nannte.

Seine Umsetzung wiederum durchlief das, was er „The Fun Revolution“ nannte.

Und die beiden Renovierungen führten zu einer starken Revitalisierung, sodass die renommierte Zeitung Sydney Morning Herald begann, die in die Jahre gekommene Institution zu benennen „Die Universität, die Schaukeln".

auf der leiter, dissertation, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland

Ian Channel, ein Zauberer aus Neuseeland, während einer seiner Straßenvorlesungen.

Sowohl die Bewegung als auch ihr Mentor sahen sich mit Gegenreaktionen und unerwarteter Unterstützung konfrontiert.

Der Direktor der Abteilung, der Channell angehörte, war überzeugt, dass er verrückt sei, und feuerte ihn unter dem Vorwand, er sehe keinen Fortschritt in seiner Dissertation auf dem Gebiet der Kunstsoziologie.

Aber der Vizekanzler war sympathisch geworden und unterstützte die Fortsetzung seiner sozialen Experimente. Der Lehrer nutzte das aus. Sie überredete ihn, ihm den Namen University Warlock zu geben und ihm eine kleine Gebühr zu zahlen.

So begann seine lange Karriere.

Und die Konstruktion einer Kunstfigur, der er sich mit Leib und Seele hingegeben hat und der er darauf bestand, Führerschein, Sozialversicherungsausweis, Pass und andere Dokumente zu opfern.

Endlich Vollzeit-Zauberer

Als Vollzeit-Zauberer herausgekommen, förderte Ian Channell sich und seine Ideale wie nie zuvor und bekam neue Positionen: Kosmologe, lebendes Kunstwerk und Schamane an der Universität von Melbourne und Professor für Synthetische Kosmologie.

Channell nutzte auch den Ruhm, den er in ideologischen, politischen und sogar wirtschaftlichen Kämpfen erlangt hatte. Etwas Abgenutztes durch die permanente Konfrontation mit dem akademischen Konservatismus aussie und auf der Suche nach neuen Herausforderungen zog er Mitte der 70er Jahre in die Kiwi-Stadt Christchurch.

Dort begann er eine dauerhafte Reihe von Vorträgen über die Leiter, an denen wir glücklicherweise teilnehmen durften.

Die privilegierte Volksbühne Domplatz

Zurück auf dem Domplatz dringen Möwen in den Luftraum und sogar auf den Boden ein. Wie ungeröstete Mächte des Bösen schlagen und kreischen sie.

Sie stören den Gedankenrhythmus des Sprechers und die Klarheit seiner Worte als der Wind Nordwest kamen, um sich über den Platz auszubreiten und immer mehr Neugierige zu beschwören.

Die Anwesenheit des Publikums war nicht immer selbstverständlich.

Nominierungen, Zauberer von Neuseeland, Christchurch, Neuseeland

Hinweise weisen auf einige der Gebiete von Christchurch hin, in denen sich der Zauberer Ian Channel vor dem verheerenden Erdbeben von 2011 bewegte.

In den frühen Tagen seiner Kiwi-Erfahrung versuchten die Behörden, ihn zu verhaften. Aber der Zauberer schaffte es, ihnen auszuweichen. Er kehrte zu verschiedenen Zeiten zurück und trug ein falsches Prophetenkostüm der Church of England und einen spitzen Hut.

Er gewann die Unterstützung des Publikums, das sich an seine Dissertationen gewöhnt hatte.

Es wurde schnell zu einer Attraktion der Stadt, in Touristenführern erwähnt und mit dem Recht, zu den relevantesten Themen in Christchurch eine Meinung zu äußern und zu handeln.

Dann aus der Provinz Canterbury, aus dem ganzen Land und sogar aus unten. 

Die Beförderung vom Zauberer zum Zauberer von Neuseeland

1990 ernannte ihn Mike Moore, ein alter Freund und damaliger Premierminister, mit einem damals noch bescheidenen Honorar zum Official Sorcerer of New Zealand.

Fünf Jahre später veranstaltete Christchurch mit Unterstützung des Bürgermeisters ein Konklave der Zauberer, an dem mehrere Kollegen teilnahmen, die beim Bau eines Zauberernests auf dem Bibliotheksturm der Universität halfen.

Statue, Bronze, Zauberer von Neuseeland, Christchurch, Neuseeland

Bronzestatue verleiht der gequälten Stadt Christchurch ein gewisses Geheimnis.

Ian Channell schlüpfte später aus einem riesigen Ei, das in einer örtlichen Kunstgalerie gelegt wurde.

Er sang auch einen Zauberspruch, der einem der wichtigsten Rugby-Spiele der damaligen Zeit gewidmet war, während er im freien Fall und begleitet von 42 Assistenten mit einer Gondel den Fluss von der Stadt hinunterfuhr, eine exzentrische Reise, bei der er die Gelegenheit nutzte, um die URL von ihm anzuzeigen neue Website auf mehreren Schildern.

Trotz aller Werbeaktionen stellte Wizard die meisten Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung und seine Einnahmen waren mager.

Die vom Stadtrat gewährten Gebühren reichten nie aus, aber die finanzielle Unterstützung durch die Liebe seines Lebens, Alice Flett, ermöglichte es ihm, seinen Lebensstil fortzusetzen, konzeptionell mutig und furchtlos.

Schließlich engagierten ihn die Behörden von Christchurch mit einer Mission zur Förderung der Stadt, angeblich durch Hexerei und damit verbundene Dienste. Mit Anspruch auf ein ohnehin schon seriöseres Gehalt von rund 13.500 Euro pro Jahr.

Trotz dieses starken finanziellen Stimulus in seinem Leben würden neue böse Zaubersprüche den neuseeländischen Zauberer schwächen.

Als der neuseeländische Zauberer verflucht wurde

Im Jahr 2003 wurde das Holzhaus, in dem er lebte, durch ein Feuer dem Erdboden gleichgemacht, das die Polizei von Christchurch als Brandstiftung bezeichnete.

Der Zauberer, sein Partner und zwei Mieter konnten unversehrt entkommen, aber Ian Channell verlor seine Video- und Büchersammlung.

Auch das WizardMobile – gebaut mit zwei Fronten von Volkswagen Käfern – wurde mutwillig zerstört. Noch immer würden weit überlegene Kräfte zum Einsatz kommen.

Der Schaden der aufeinanderfolgenden Erdbeben, die Neuseeland erschütterten

Neuseeland liegt an der Feuerring und tektonische Aktivität in der Nähe des Landes und der Provinz Canterbury ist energisch.

In dem Jahr, nachdem wir den Zauberer gefunden hatten, wurde Christchurch ständig aus den Tiefen der Erde bedroht.

Turm der Kathedrale, beschädigtes Erdbeben Februar 2011, Zauberer von Neuseeland, Christchurch, Neuseeland

Turm der Kathedrale von Christchurch, beschädigt durch das Erdbeben im Februar 2011.

Mehrere Erdbeben mit hoher Intensität – darunter eines der Stärke 7.1 – erschütterten die Region. Es gab keine Verletzten, aber der Schaden war beträchtlich. Wir reisten weiter über den Pazifik. Einige Monate später kehrten wir nach Portugal zurück.

Im Februar des folgenden Jahres waren wir wieder auf dem Weg nach Neuseeland, als ein Erdbeben, das viel näher an der Stadt lag als die vorherigen, sie verwüstete.

Es verursachte 185 Todesfälle und eine der größten Katastrophen, der die Kiwi-Nation zum Opfer gefallen war. Wir haben die dramatischen Ereignisse verfolgt und seitdem mit doppeltem Interesse von ihren Folgen im Leben des Zauberers erfahren.

Das Erdbeben und seine häufigen Nachbeben hinterließen die Kathedrale von Christchurch und mehrere andere umliegende Gebäude in Trümmern.

Als ob das nicht genug wäre, der Abrissbefehl für den Alten Domplatz

Die Canterbury Earthquake Recovery Authority ordnete den Abriss an und erregte Widerstand von verschiedenen Stellen, darunter der UNESCO-Welterbezentrum, von Architektengruppen und wie erwartet von Wizard.

Zuschauer, Vortrag, Zauberer von Neuseeland, Christchurch, Neuseeland

Die Zuschauer versuchen, den weltfremden Räumlichkeiten des neuseeländischen Zauberers Ian Channel zu folgen.

Im Gespräch mit dem Fernsehen drückte der Zauberer inmitten der Trümmer seine Besorgnis darüber aus, dass es zweifelhaft sei, ob die Menschen in Christchurch weiterhin sicher in der wiederaufgebauten Stadt leben könnten.

Ian Channell offenbarte auch seine besondere Angst: „Wenn der Domplatz zerstört wird, verliere ich meinen emblematischen Raum, meine spirituelle Heimat, meinen Ausstellungsraum, meine Installation.

Die Leute, die mir folgen, können bleiben, aber ohne meinen Platz macht es meiner Meinung nach keinen Sinn.“

Er riet den Bewohnern von Canterbury auch, nicht weinerlich oder romantisch zu werden wie die Italiener oder die Griechen, die Umarmungen und Küsse für alles und umsonst geben, und appellierte an die Verstärkung der Berühmten steife Oberlippe britisch, seine solidarität und tapferkeit.

Fassaden betroffen Erdbeben Februar 2011, Zauberer von Neuseeland, Christchurch, Neuseeland

Anwohner gehen an einer der vom Erdbeben im Februar 2011 betroffenen Fassaden vorbei.

In jüngerer Zeit hat der Zauberer beschlossen, sich zurückzuziehen und Christchurch endgültig zu verlassen. Südlich umgezogen Oamaru, zum Haus der Mutter.

Später kehrte er in die Hauptstadt Canterbury zurück, um erneut gegen den Abriss seiner Kathedrale zu protestieren.

Wiederherstellung von Christchurch und Rückkehr zur Aktivität

Einige Zeit später kehrte der Zauberer zum Angriff zurück. Zu provokativ und kontrovers sind seine Interventionen in den letzten Jahren geworden.

In einer Zeit zunehmender Bedeutung für Feminismus und Bewegungen wie Metoo und dergleichen erregte Ian Channell den Zorn eines großen Teils seines Publikums.

Während eines Auftritts in der New Zealand Today Show erklärte er, dass er "Frauen gerne ärgere, indem er ihnen sagte, dass sie bösartig seien und dass sie Arglist anwenden, um dumme Männer anzuziehen".

Eine andere Tirade von ihm erwies sich als noch schädlicher: „Ich liebe Frauen und vergebe ihnen die ganze Zeit. Ich habe noch nie jemanden geschlagen … Schlage niemals eine Frau, weil sie leicht Spuren auf ihrem Körper bekommen, sie werden es Nachbarn und Freunden erzählen und dir Probleme bereiten“, wagte er es, in derselben Sendung hinzuzufügen.

Die erwartete Entlassung 

Nach dreiundzwanzig Jahren Vertragsverhältnis, achtundachtzig von Ian Channells Leben und 350.000 Euro verdient, hat der neuseeländische Staat genug von den sexistischen Tiraden der Zauberer oder einfach nur Idioten.

Ihn gefeuert.

Die Presse fragte ihn, ob er die Behörden verfluchen würde, die ihn gehen ließen. Der Zauberer antwortete nein, er würde sie lieber segnen.

Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er

Durch ein Erdbeben verwüstet, wurde Napier fast im Erdgeschoss im Art Deco-Stil wieder aufgebaut und lebt so, als hätte es in den dreißiger Jahren aufgehört. Seine Besucher geben sich der Great-Gatsby-Atmosphäre hin, die die Stadt ausstrahlt.
Nelson nach Wharariki, P.N. Abel Tasman, Neue Zeland

Die Maori-Küste, wo die Europäer die Küste gaben

Abel Janszoon Tasman erforschte mehr von den neu kartierten und mythischen "Terra australis" als ein Fehler den Kontakt mit Eingeborenen einer unbekannten Insel beeinträchtigte. Die Episode eröffnete die Kolonialgeschichte von Neue Zeland. Heute erinnern sowohl die göttliche Küste, an der die Episode stattfand, als auch die Meere um sie herum an den holländischen Seefahrer.
PN Tayrona, Kolumbien

Wer schützt die Wächter der Welt?

Die Ureinwohner der Sierra Nevada de Santa Marta glauben, dass es ihre Mission ist, den Kosmos vor den „Jüngeren Brüdern“, die wir sind, zu retten. Aber die eigentliche Frage scheint zu sein: "Wer schützt sie?"
Samarkand, Usbekistan

Der Astronom Sultan

Der Enkel eines der großen Eroberer Zentralasiens, Ulugh Beg, bevorzugte die Wissenschaften. 1428 baute er in Samarkand ein Weltraumobservatorium. Seine Studien der Sterne gaben ihm den Namen eines Kraters auf dem Mond.
Wanaka, Neue Zeland

Wie gut es doch ist im Campo dos Antipodes

Wenn Neuseeland für seine Ruhe und Vertrautheit mit der Natur bekannt ist, übertrifft Wanaka jede Vorstellungskraft. Idyllisch zwischen dem gleichnamigen See und dem mystischen Berg Aspiring gelegen, ist es zu einem Ort der Anbetung geworden. Viele Kiwis streben danach, dort ihr Leben zu ändern.
Nordinsel, Neue Zeland

Reise auf dem Weg der Mehrheit

Neuseeland ist eines der Länder, in denen sich Nachkommen von Siedlern und Ureinwohnern am meisten respektieren. Als wir die Nordinsel erkundeten, erfuhren wir so von der interethnischen Reifung dieser Nation Commonwealth als Maori und polynesisch.
Banks Peninsula, Neue Zeland

Der Divine Earth Shard der Banks-Halbinsel

Aus der Luft scheint die offensichtlichste Ausbuchtung an der Ostküste der Südinsel immer wieder implodiert zu sein. Vulkanisch, aber grün und idyllisch, enthält die Banks Peninsula in ihrer fast zahnradförmigen Geomorphologie die Essenz des immer beneidenswerten neuseeländischen Lebens.
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er – Calhambeque Tour

In einer im Art déco wiederaufgebauten Stadt mit einer Atmosphäre der „verrückten Jahre“ und darüber hinaus sind die eleganten Oldtimer der damaligen Zeit das angemessene Fortbewegungsmittel. In Napier sind sie überall.
Mount Cook, Neue Zeland

Mount Fura-Wolken

Aoraki/Mount Cook liegt zwar weit unter dem Dach der Welt, ist aber der imposanteste und höchste Berg Neuseelands.
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.
Yucatan, Mexiko

Das Ende vom Ende der Welt

Der angekündigte Tag verging, aber das Ende der Welt bestand darauf, nicht anzukommen. In Mittelamerika haben die Mayas von heute all die Hysterie rund um ihren Kalender ungläubig beobachtet und hingenommen.
Löwe, Elefanten, PN Hwange, Simbabwe
Safari
PN Hwange, Simbabwe

Das Vermächtnis des verstorbenen Lion Cecil

Am 1. Juli 2015 tötete Walter Palmer, ein Zahnarzt und Trophäenjäger aus Minnesota, Cecil, den berühmtesten Löwen Simbabwes. Das Gemetzel löste eine virale Welle der Empörung aus. Wie wir in PN Hwange gesehen haben, gedeihen Cecils Nachkommen fast zwei Jahre später prächtig.
Yak Kharka nach Thorong Phedi, Annapurna Circuit, Nepal, Yaks
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 11º: Jak Karkha a Thorong Phedi, Nepal

Ankunft am Fuße der Schlucht

In etwas mehr als 6 km steigen wir von 4018 m auf 4450 m am Fuße der Thorong La Gorge auf. Unterwegs fragten wir uns, ob das unserer Meinung nach die ersten Probleme von Altitude Evil sein würden. Es war noch nie ein Fehlalarm.
Schätze, Las Vegas, Nevada, Stadt der Sünde und Vergebung
Architektur-Design
Las Vegas, EUA

Wo die Sünde immer vergibt

Aus der Mojave-Wüste wie eine Fata Morgana aus Neonlicht projiziert, wird die nordamerikanische Hauptstadt des Glücksspiels und der Unterhaltung als Glücksspiel im Dunkeln erlebt. Üppig und süchtig machend, Vegas lernt und bereut es nicht.
Der kleine Leuchtturm von Kallur, hervorgehoben im launischen Relief des Nordens der Insel Kalsoy.
Abenteuer
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
Vorwärtssprung, Naghol von Pfingsten, Bungee-Jumping, Vanuatu
Zeremonien und Festlichkeiten
Pentecostes, Vanuatu

Pfingsten Naghol: Bungee-Jumping für ernsthafte Männer

1995 drohten die Menschen von Pentecost, Extremsportunternehmen zu verklagen, weil sie ihnen das Naghol-Ritual gestohlen hatten. In puncto Kühnheit bleibt das elastische Imitat weit hinter dem Original zurück.
Kapstadt, Südafrika, Nelson Mandela
Städte
Kapstadt, África do Sul

Zum Ende und zum Kap

Die von Bartolomeu Dias angeführte Überquerung des Cabo das Tormentas verwandelte diese fast südliche Spitze Afrikas in ein unvermeidliches Ausmaß. Und im Laufe der Zeit wurde Kapstadt zu einem der Treffpunkte von Zivilisationen und monumentalen Städten auf der Erde.
junge Verkäuferin, Nation, Brot, Usbekistan
Lebensmittel
Fergana-Tal, Usbekistan

Usbekistan, die Nation, die kein Brot vermisst

Nur wenige Länder verwenden Getreide wie Usbekistan. In dieser zentralasiatischen Republik spielt Brot eine wichtige und soziale Rolle. Die Usbeken produzieren und konsumieren es mit Hingabe und im Überfluss.
Kampfschiedsrichter, Hahnenkampf, Philippinen
Kultur
Philippinen

Wenn nur Hahnenkämpfe die Philippinen erwecken

In weiten Teilen der Ersten Welt verboten, gedeihen Hahnenkämpfe auf den Philippinen, wo sie Millionen von Menschen und Pesos bewegen. Trotz seiner ewigen Probleme ist es das Sabong das stimuliert die Nation am meisten.
Schwimmen, Westaustralien, Aussie Style, Sonnenaufgang in den Augen
Sport
Busselton, Australien

2000 Meter im Aussie Style

1853 wurde Busselton mit einem der längsten Pontons der Welt ausgestattet. Welt. Als die Struktur einstürzte, beschlossen die Bewohner, das Problem umzukehren. Seit 1996 tun sie es jedes Jahr. Baden.
Jetlag Flug vermeiden, Jetlag, Turbulenzen
Reisen
Jetlag (Teil 1)

Vermeiden Sie Turbulenzen nach dem Flug

Wenn wir mehr als 3 Zeitzonen überfliegen, gerät die innere Uhr, die unseren Körper reguliert, durcheinander. Das Beste, was wir tun können, ist, das Unbehagen, das wir empfinden, zu lindern, bis es wieder in Ordnung ist.
Kapillarhelm
Ethnisch
Viti Levu, Fidschi

Kannibalismus und Haare, Viti Levus alte Freizeitbeschäftigungen, Fidschi-Inseln

Seit 2500 Jahren gehört Anthropophagie zum Alltag auf Fidschi. In den letzten Jahrhunderten wurde die Praxis von einem faszinierenden Haarkult geschmückt. Zum Glück sind nur noch Spuren der neuesten Mode übrig.
Portfolio, Got2Globe, Reisefotografie, Bilder, beste Fotos, Reisefotos, Welt, Erde
Got2Globe Fotoportfolio
Portfolio Got2Globe

Das Beste der Welt – Got2Globe Portfolio

Saint George, Grenada, Antillen, Häuser
Story
Sankt Georg, Granada

Eine karibische Geschichte Detonation

Das eigentümliche Saint George breitet sich entlang des Abhangs eines inaktiven Vulkans und um eine U-förmige Bucht aus, und seine üppigen und geschwungenen Häuser zeugen von dem Reichtum, der im Laufe der Jahrhunderte auf der Insel Grenada, deren Hauptstadt sie ist, entstanden ist.
Victoria, Hauptstadt, Seychellen, Mahé, Capital Life
Islands
Victoria, Mahé, Seychellen

Vom frankophonen „Establishment“ zur kreolischen Hauptstadt der Seychellen

Die Franzosen bevölkerten ihre "L'Établissement“ mit europäischen, afrikanischen und indischen Siedlern. Zwei Jahrhunderte später nahmen ihnen britische Rivalen den Archipel ab und benannten die Stadt zu Ehren ihrer Königin Victoria um. Bei unserem Besuch bleibt die Hauptstadt der Seychellen so multiethnisch wie winzig.
See Ala Juumajarvi, Nationalpark Oulanka, Finnland
weißer Winter
Kuusamo ao PN Oulanka, Finnlând

Unter der Kältewelle der Arktis

Wir befinden uns auf 66º Nord und vor den Toren Lapplands. An diesen Seiten gehört die weiße Landschaft allen und niemandem wie die schneebedeckten Bäume, die grauenhafte Kälte und die endlose Nacht.
Paar besucht Mikhaylovskoe, das Dorf, in dem der Schriftsteller Alexander Puschkin ein Zuhause hatte
Literatur
Sankt Petersburg e Michaylovskoe, Russland

Der Schriftsteller, der seiner eigenen Verschwörung erlag

Alexander Puschkin wird von vielen als der größte russische Dichter und Begründer der modernen russischen Literatur gepriesen. Aber Puschkin diktierte seinem produktiven Leben auch einen fast tragikomischen Epilog.
Cachena-Kuh in Valdreu, Terras de Bouro, Portugal
Natur
Gerês-Felder -Terras de Bouro, Portugal

Durch Campos do Gerês und Terras de Bouro

Wir setzen unsere lange Zickzack-Tour durch die Gebiete von Peneda-Gerês und Bouro fort, innerhalb und außerhalb unseres einzigartigen Nationalparks. In einer der am meisten vergötterten Gegenden Nordportugals.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Maui, Hawaii, Polynesien,
Naturparks
Maui, Havai

Maui: Das göttliche Hawaii, das dem Feuer erlag

Maui ist ein ehemaliger Häuptling und Held der hawaiianischen religiösen und traditionellen Bildsprache. In der Mythologie dieses Archipels fängt der Halbgott die Sonne mit dem Lasso ein, hebt den Himmel empor und vollbringt eine Reihe anderer Heldentaten zugunsten der Menschen. Die Insel ihres Namensgebers, von der die Ureinwohner glauben, dass sie im Nordpazifik entstanden ist, ist selbst erstaunlich.
Grand Canyon, Arizona, Nordamerika Reisen, Abgrundtief, Heiße Schatten
Kulturerbe der UNESCO
Grand Canyon, EUA

Reise durch Abysmal Nordamerika

Der Colorado River und seine Nebenflüsse begannen vor 17 Millionen Jahren in das gleichnamige Plateau zu fließen und legten die Hälfte der geologischen Vergangenheit der Erde frei. Sie haben auch eines seiner beeindruckendsten Innereien geformt.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Zeichen
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Boot und Steuermann, Cayo Los Pájaros, Los Haitises, Dominikanische Republik
Strände
Península de Samaná, PN Los Haitises, Dominikanische Republik

Von der Halbinsel Samana bis zu den dominikanischen Haitianern

In der nordöstlichen Ecke der Dominikanischen Republik, wo die karibische Natur immer noch triumphiert, stehen wir einem Atlantik gegenüber, der viel kräftiger ist als in diesen Teilen erwartet. Dort reiten wir in einem Gemeinschaftsregime zum berühmten Limón-Wasserfall, überqueren die Bucht von Samaná und tauchen ein in das abgelegene und üppige „Land der Berge“, das sie umschließt.
Komposition auf der Nine Arches Bridge, Ella, Sri Lanka
Religion
PN Yala-Ella-Kandy, Sri Lanka

Reise durch das Herz des srilankischen Tees

Wir verlassen die Strandpromenade von PN Yala in Richtung Ella. Auf dem Weg nach Nanu Oya schlängeln wir uns auf Schienen durch den Dschungel, zwischen Plantagen des berühmten Ceylon. Drei Stunden später, wieder mit dem Auto, erreichen wir Kandy, die buddhistische Hauptstadt, die die Portugiesen nie erobern konnten.
Führungskräfte schlafen U-Bahn-Sitz, schlafen, schlafen, U-Bahn, Zug, Tokio, Japan
Über Schienen
Tokyo, Japan

Die Hypno-Passagiere von Tokio

Japan wird von Millionen von Führungskräften bedient, die mit höllischen Arbeitsrhythmen und knappen Ferien geschlachtet werden. Jede Ruhepause auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause erfüllt ihren Zweck. inemuri, in der Öffentlichkeit schlafen.
Rathaus, Hauptstadt, Oslo, Norwegen
Gesellschaft
Oslo, Norwegen

Ein (über)kapitalisiertes Kapital

Eines der Probleme Norwegens war die Entscheidung, wie es die Milliarden von Euro in seinen rekordverdächtigen Staatsfonds investieren soll. Aber auch übermäßige Ressourcen retten Oslo nicht vor seinen sozialen Widersprüchen.
Belebte Kreuzung von Tokio, Japan
Alltag
Tokyo, Japan

Die endlose Nacht der Hauptstadt der aufgehenden Sonne

Sag das Tokyo Nicht schlafen ist eine Untertreibung. In einer der größten und modernsten Städte der Erde markiert die Dämmerung nur die Erneuerung des hektischen Alltags. Und es gibt Millionen ihrer Seelen, die entweder keinen Platz in der Sonne finden oder in den „dunklen“ und undurchsichtigen Veränderungen, die folgen, mehr Sinn ergeben.
Gorongosa Nationalpark, Mosambik, Tierwelt, Löwen
Wildes Leben
Nationalpark Gorongosa, Mosambik

Das Wilde Herz von Mosambik zeigt Lebenszeichen

Gorongosa war die Heimat eines der üppigsten Ökosysteme Afrikas, aber von 1980 bis 1992 erlag es dem Bürgerkrieg zwischen FRELIMO und RENAMO. Greg Carr, der millionenschwere Erfinder der Voice Mail, erhielt eine Nachricht vom mosambikanischen Botschafter bei der UNO, in der er aufgefordert wurde, Mosambik zu unterstützen. Zum Wohle des Landes und der Menschheit engagiert sich Carr für die Wiederbelebung des atemberaubenden Nationalparks, den die portugiesische Kolonialregierung dort geschaffen hatte.
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.