Campeche, Mexiko

Campeche über Can Pech


Gebäck in der Luft
Details der religiös-kolonialen Architektur von Campeche, erbaut von den spanischen Eroberern über der zerstörten Maya-Stadt Cam Pech
Treffen der Generationen
Ein Kind geht auf einem der vielen erhöhten Bürgersteige in den Straßen der Stadt an einem alten Mann vorbei.
Campeche-Zwillingstürme
Die imposanten Zwillingstürme der Catedral de Nuestra Sra de la Purísima Concepción, der größten Kirche von Campeche, erheben sich hoch über den Häusern.
Mit Frontlicht
Fußgängerspaziergänge im Schatten garantiert durch die Arkaden des Hauptparks von Campeche.
Natur & Geschichte
Tropische Schatten in einer Ecke eines alten Kolonialgebäudes in der Stadt.
Die Solidität des Katholizismus
Fußgänger von unbedeutender Größe gegen den Sockel der Fassade des Kathedrale Nuestra Sra de la Purísima Concepción.
Schatten gegen Sonne
Ecke einer traditionellen und farbenfrohen Straße in der Nähe des historischen Zentrums von Campeche
Traditionelles Duo
Campeche-Ureinwohner verkleidet.
1 der 11
Detail des Wandgemäldes "Einmal Campeches"
Farbe Ecke
Die Bewohner konzentrieren sich in einer tiefen Ecke eines alten Viertels von Campeche.
11 der 11
Wandbild „Once Campeches“, das die Visuals von elf Eingeborenen der Stadt darstellt.
luftiger Glaube
Treu in einer kleinen Kolonialkirche, die zur Straße hin offen ist.
Arcade-Gespräch
Die Bewohner teilen sich den dunklen und säkularen Raum einer Arkade im Parque Principal de Campeche.
An der Puerta
Nachtzeit der Ton- und Lichtshow auf der Puerta de Tierra der Stadt.
Wie überall in Mexiko kamen die Konquistadoren, sahen und eroberten. Can Pech, die Maya-Stadt, hatte fast 40 Einwohner, Paläste, Pyramiden und eine üppige Stadtarchitektur, aber 1540 überlebten weniger als 6 Eingeborene. Auf den Ruinen bauten die Spanier Campeche, eine der imposantesten Kolonialstädte Amerikas.

Luís Villanueva und Wilberth Alejandro Sala Pech handeln sie wie Waren an einer Tankstelle auf der anschließenden Schnellstraße ab Merida nach Campeche.

Die Straße verlief parallel zum alten Caminho Real Maia zwischen den beiden Städten. Es ging an Weilern vorbei, die wie Wilberth offensichtliche indianische Wurzeln bewahrten. Wir baten, bei dem einen oder anderen anzuhalten, was uns der junge Cicerone gerne gewährt.

Wir halten bei Becal. Wilberth enthüllt eine kleine handwerkliche Panamahutfabrik in Familienbesitz. Trotz des Namens, derJipijapas“ – wie die Mexikaner sie nennen – wurden in Ecuador erfunden.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, einmal Campeches

Detail des Wandgemäldes „Einmal Campeches“

Wir bewundern, wie die Handwerker sie nacheinander aus der Faser eines Palmblatts weben, um die Nachfrage der vielen Gringos zu befriedigen, die Mexiko besuchen.

Maya-Gräber und Panamahüte

Von Becal aus zeigen wir nach Pomush, einem Dorf, in dem einer der seltenen Maya-Friedhöfe der Welt erhalten ist. Dort werden die Gebeine der Toten statt in herkömmlichen Gräbern in kleinen Holzkisten, ausgekleidet mit blumenbestickten Tüchern, für die Ewigkeit aufbewahrt.

In ihnen sind Schädel und Knochen der Luft und dem Auge ausgesetzt. „Meine Großeltern sind hier irgendwo in der Nähe“, verrät Wilberth, überzeugt von dem zusätzlichen Eindruck, den er auf uns machen würde.

Bevor er uns den genauen Ort nennen konnte, belästigten wir ihn mit Fragen darüber, wie katholische Priester mit dieser Praxis umgingen. Wilberth versichert uns, dass sich über die Jahrhunderte ein gesundes Miteinander etabliert hat.

Unsere Zeit begann abzulaufen. Wir eilten zurück zum Weg.

Als wir in Campeche im Hotel eincheckten, vergoldete die untergehende Sonne das historische Herz der Stadt.

A Reise hatte uns erschöpft zurückgelassen, aber ein nächtliches Licht- und Klangspektakel, das sich zwischen den Mauern seiner riesigen Festung abspielte, rechtfertigte unseren Rückgriff auf die letzten Energien.

Die Ausstellung, zusammen mit einer Person namens Puerta de Tierra, stellte die unruhige Vergangenheit der Stadt nach, von der indigenen Ära bis zur Invasion der spanischen Eroberer und weiter.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, À Puerta

Nachtzeit der Ton- und Lichtshow auf der Puerta de Tierra der Stadt.

Wir waren gerade angekommen und Campeche strahlte bereits den Reichtum seiner Geschichte aus.

Erwachen zu blauem Himmel und pastellfarbenen Fassaden

Sieben Stunden später genossen wir es erholt im tropischen Morgenlicht. Mehr koloniale Haltestellen als diese sind nicht reichlich vorhanden.

Von der Plaza Campeche aus entfaltet sich die Stadt in jeder Richtung in einer geometrischen Abfolge von Straßen nummeriert und breit, die sich in merkwürdigen Ecken treffen: del Cometa, del Toro, del Perro.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, Sombra vs. Sol

Ecke einer traditionellen und farbenfrohen Straße in der Nähe des historischen Zentrums von Campeche

Im unmittelbaren Südwesten ist dieses Raster noch strenger, vorbehaltlich der alten Mauern und Wälle, die früher den Stadtkern vor aufeinanderfolgenden Eroberungs- oder Plünderungsversuchen schützten.

Ein paar hundert Meter vom Barrio de Guadalupe entfernt, das uns empfangen hat, führt uns die Calle 10 entlang einer der Seitenfassaden der Kathedrale von Unsere Sra de la Purísima Concepción.

Dann zum Main Park, dieser, der sich um eine Art Musikpavillon mit Steroiden drehte.

Wie es sich für Städte von solch katholischem Format gehört, überragen die Zwillingstürme der Kathedrale den Park, seine Bäume und die Landhäuser im Allgemeinen.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, Twin Towers von Campeche

Die imposanten Zwillingstürme der Catedral de Nuestra Sra de la Purísima Concepción, der größten Kirche von Campeche, erheben sich hoch über den Häusern.

Der Tag hatte erst vor drei Stunden begonnen, aber die Bewohner gingen bereits bevorzugt durch die Arkaden der noblen und prunkvollen Herrenhäuser, sicher vor dem immer intensiver werdenden Kohlenbecken.

Für den Innenraum gibt sich Campeche einer Fülle von bunten Pastellblöcken hin.

Seine Häuser und Bürgersteige sind über das Straßenniveau erhöht und somit vor den seltenen Gewittern geschützt.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, Color Corner

Die Bewohner konzentrieren sich in einer tiefen Ecke eines alten Viertels von Campeche.

Verdrängt von der intensiven Raserei von Wissenschaftler, fließt das Leben dort langsamer und freier, von Zeit zu Zeit beeinflusst vom charakteristischen Schnarchen eines anderen Käfers.

Die standardisierte Wiederholung dieser Straßen Sie halten uns in einer halb entfremdeten Art der Erkundung, so vertieft in das Ganze, dass wir vergessen, dass das Meer nur wenige hundert Meter entfernt war.

Mit Ausnahme der Stürme eines Hurrikans oder Tropensturms stürzt der Grund des Golfs von Mexiko mit einer dem Ort angemessenen Faulheit auf den Rand Malecon der Stadt.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, Treffen der Generationen

Ein Kind geht auf einem der vielen erhöhten Bürgersteige in den Straßen der Stadt an einem alten Mann vorbei.

Die Maya-Unterwerfung und die lange Kolonialzeit

Seit der Wende des 1517. Jahrhunderts, als die spanischen Entdecker und Eroberer XNUMX das Karibische Meer umkreisten, landeten sie dort.

Wie von Bernal Diaz Castillo – dem Hauptschreiber der Eroberung Mexikos – erzählt, versorgten sie sich mit der Selbstgefälligkeit der örtlichen Häuptlinge, die ihnen auch ihre Paläste und Pyramiden zeigten, mit Wasser.

Der Durst der Außenseiter nach Reichtum und Macht würde ein tragisches Ende für die örtliche Maya-Zivilisation diktieren.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, Tradition

Campeche-Ureinwohner verkleidet.

Das Dorf hieß damals Ah-Kin-Pech, vereinfacht als Can Pech. Grob übersetzt bedeutet der Name den Ort der Schlange und der Zecke.

Wenn sich der erste Einfall als friedlich erwies, wurde der Durchgang der Männer von Francisco Hernández de Córdoba und Antón de Alaminos in das benachbarte Gebiet von Shampoo, löste eine Saga der Gewalt aus, die viele Opfer forderte und erst mehr als zwanzig Jahre später unter dem Kommando von Francisco de Montejos endete.

Als die Spanier es fanden, war Can Pech die Heimat von etwa 40 Mayas.

Einige Jahre später lag die Zahl, vor allem dank Pockenepidemien und anderen unbekannten Krankheiten in der Neuen Welt, bereits bei weniger als 6. Nachdem die Mayas zerstört waren, bauten die Eroberer eine neue Stadt über dem einst majestätischen Dorf der Ureinwohner.

Wie zu erwarten war, entwickelte sich San Francisco de Campeche unter den starken hispanischen Maßstäben der damaligen Zeit. Es konkurrierte mit anderen großen und einflussreichen Städten des Imperiums, Havanna und Cartagena de Indias.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, Die Solidität des Katholizismus

Fußgänger von unbedeutender Größe vor dem Sockel der Fassade der Kathedrale Nuestra Sra de la Purísima Concepción.

Es konzentrierte das Gold, andere Edelmetalle und Rohstoffe wurden ein wenig im gesamten abgezogen Mexiko die von dort nach Spanien verschifft wurden.

Der Portugiese Bartholomäus inmitten eines Piratenschwarms

Als er reich wurde, erhielt Campeche immer mehr Kolonialvillen, Herrenhäuser und Kirchen. wie Havanna u Cartagena, die Piraten, die die Meere vor der Küste durchkämmten, konnten ihr nicht widerstehen: John Hawkins, Francis Drake und so viele andere nahmen sie ins Visier.

Auch ein gewisser Bartolomeu Português, ein berühmter portugiesischer Freibeuter, der im XNUMX. Jahrhundert lebte und operierte und dessen Leben für einen Film ausreichte.

Es wird angenommen, dass er einen Verhaltenskodex verfasst hat, den, lassen Sie uns überraschen, Piraten im XNUMX. Jahrhundert annahmen und befolgten.

Zumindest zwischen 1666 und 1669 blieb Campeche sein bevorzugtes Ziel. Portugiesen segelten in einem von ihm gestohlenen Boot, das mit vier Kanonen ausgestattet war und von einer Besatzung von dreißig Mann unterstützt wurde.

Nachdem er ein spanisches Schiff erobert und sein Schiff mit 70 Reales de a Ocho (Silbermünzen) und Tonnen von Kakaobohnen gefüllt hatte, sah er sich schlechtem Wetter gegenüber.

Als ob das nicht genug wäre, wurde er von einer kleinen Flotte spanischer Kriegsschiffe gestoppt. Er wurde gezwungen, nach Campeche zurückzukehren, wo ihn die Behörden in einem anderen Boot festnahmen. Bartolomeu Português gelang es jedoch, den Wachposten zu töten und zu entkommen.

Er wird 150 km Dschungel im Osten der Halbinsel Yucatan durchquert haben, von wo er mit zwanzig neuen Assistenten nach Campeche zurückgekehrt ist.

In Campeche eroberte er das Boot, in dem er eingesperrt war. Während der Flucht setzte die Besatzung das Boot auf Grund und verlor erneut die an Bord gelagerte Fracht.

Bartholomäus Portugiese verbrachte den Rest seines Lebens damit, spanische Schiffe und Städte vergeblich anzugreifen. Im "Freibeuter von Amerika“, behauptet der Filibuster, Pirateriehistoriker und Autor Alexandre Exquemelin, seine letzten Tage in Jamaika miterlebt zu haben, die er im Elend verbracht hat.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, Pastelle in der Luft

Details der religiös-kolonialen Architektur von Campeche, erbaut von den Spaniern über der zerstörten Mayastadt Can Pech

Die Angriffe von Piraten, Freibeutern und Korsaren auf Campeche wurden so häufig, dass die Spanier einen Großteil ihrer Gewinne in Mauern und Bollwerke investierten, dieselben, die noch immer den historischen ovalen Drehpunkt der Stadt umschließen.

Die schillernde Miscegenation von Campeche

Heute kreuzen sich die Mayas und die Nachkommen hispanischer Siedler in der Straßen wie sie sich im ewigen mexikanischen Prozess der Rassenmischung überschneiden.

Zwischen dem Parque Principal und dem Malecón finden wir ein Werk, das den genetischen Reichtum und die Vielfalt der Stadtbewohner perfekt veranschaulicht. Ein riesiges Wandbild ziert die Seitenfassade einer Bank.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, einmal Campeches

Wandbild „Once Campeches“, das die Visuals von elf Einheimischen der Stadt darstellt.

Bezeichnung "Einmal Campeches“ veranschaulicht die Wesenszüge, Trachten und Lebensweisen ebenso vieler Eingeborener aus Campechan, von der Kindheit bis ins hohe Alter.

Gegen Ende des Nachmittags, mit fast einsetzender Frische, der Parque Principal und andere Sitze Sie begrüßen den lang ersehnten Feierabend- und After-School-Modus der Bewohner.

Wir gehen die Calle 12 hinunter, bis wir zu den Portales de la Plazuela de San Francisco kommen, einem Ort mit mehreren Terrassenrestaurants, die von Live-Musik belebt werden. Wir waren langjährige Fans der orget Mexikanisch

Als uns die Rezeptionistin mitteilt, dass sie es nicht im Hotel serviert haben, wir aber in Portales das Beste der Welt finden würden, fühlen wir uns ein bisschen wie Francis Drake, Hawkins und Bartolomeu Português: ohne uns den Einfall ersparen zu können .

A orget hat nicht enttäuscht. So dass wir, anstatt eine herkömmliche Mahlzeit zu essen, sie wiederholten.

Bohnen-Bingo im Main Park

Auf dem Rückweg können wir sehen, wie sich Campeche gleichzeitig mit dem angenehmen Leben auf der Straße einem anderen hingegeben hat, dem der unzähligen Erdgeschosswohnungen, die die Bewohner mit offenen Türen und Fenstern, mit Eingängen, Terrassen und Balkonen halten die sie als Erweiterungen von verwenden Straßen.

Campeche, Mexiko, Halbinsel Yucatan, Can Pech, Arcade Talk

Die Bewohner teilen sich den dunklen und säkularen Raum einer Arkade im Parque Principal de Campeche.

Wir kehren mit installierter Nacht zum Main Park zurück. Der große Musikpavillon war Schauplatz eines lauten, profanen Rituals, das der strengen Aufsicht der Kathedrale nebenan entging.

Auf der anderen Seite seines Umfangs läuft ein Balken vorbei Reggaeton Karibik – sicherlich Puerto Rican – laut schreien.

Unten, näher am Tempel, eine neue Sitzung des Stadtstraßen-Bingo. Gruppen von Frauen, die an verschiedenen Tischen installiert waren, folgten der Extraktion von Bildnummern und Symbolen.

Bingo wurde von Rosa Puga „gesungen“, die vor neun Jahren das Glück aus purer Freude an der Geselligkeit diktierte, da der Wert der erlaubten Wetten so symbolisch bleibt wie die herausgezogenen Figuren selbst.

Tombola, Straßenbingo - Campeche, Mexiko

Rosa Puga, die Dame, die die herauskommenden Symbole singt.

Ohne bessere Pläne setzten wir uns mit den Damen zusammen. Dort sahen wir ihre Aufregung beim Ausfüllen der Karten mit den Katzen, Maultieren, Kometen, Rosen, Pferden und Rasiermessern, die aus der klebrigen Tombola kamen.

Dort genossen wir die Harmonie, mit der Campeche einen seiner schwülen Abende ausklingen ließ und sich der Stille der karibischen Nacht hingab.

Weitere Informationen über Campeche auf der Website Besuchen Sie Mexiko.

Izamal, Mexiko

Die mexikanische Stadt, Santa, Bela und Amarela

Bis zur Ankunft der spanischen Eroberer war Izamal ein Zentrum der Verehrung des höchsten Maya-Gottes Itzamná und Kinich Kakmó, der Sonne. Nach und nach machten die Eindringlinge die verschiedenen Pyramiden der Eingeborenen dem Erdboden gleich. An seiner Stelle bauten sie ein großes Franziskanerkloster und ein produktives Kolonialhaus mit dem gleichen Sonnenton, in dem die heute katholische Stadt erstrahlt.
Tulum, Mexiko

Die karibischste aller Maya-Ruinen

Erbaut am Meer als außergewöhnlicher Außenposten, der für den Wohlstand der Maya-Nation entscheidend war, war Tulum eine der letzten Städte, die der hispanischen Besetzung erlag. Ende des XNUMX. Jahrhunderts überließen seine Bewohner es der Zeit und einer makellosen Küste der Halbinsel Yucatan.
Merida, Mexiko

Der überschwänglichste von Meridas

Im Jahr 25 v. Chr. gründeten die Römer Emerita Augusta, die Hauptstadt von Lusitania. Die spanische Expansion brachte drei weitere Méridas auf der Welt hervor. Von den vieren ist die Hauptstadt von Yucatan die farbenfrohste und lebhafteste, glänzt mit ihrem hispanischen Kolonialerbe und ihrem multiethnischen Leben.
Merida, Mexiko

Der überschwänglichste von Meridas

Im Jahr 25 v. Chr. gründeten die Römer Emerita Augusta, die Hauptstadt von Lusitania. Die spanische Expansion brachte drei weitere Méridas auf der Welt hervor. Von den vieren ist die Hauptstadt von Yucatan die farbenfrohste und lebhafteste, glänzt mit ihrem hispanischen Kolonialerbe und ihrem multiethnischen Leben.
Cobá an Pac Chen, Mexiko

Von Ruinen zu Maya Lares

Auf der Halbinsel Yucatan ist die Geschichte der zweitgrößten mexikanischen Ureinwohner mit ihrem Alltag verflochten und verschmilzt mit der Moderne. In Cobá gingen wir von der Spitze einer der alten Pyramiden in das Herz eines Dorfes unserer Zeit.
Campeche, Mexiko

Ein Bingo, das so viel Spaß macht, dass Sie mit Puppen spielen

An Freitagabenden besetzt eine Gruppe von Damen Tische im Parque Independencia und setzt auf Kleinigkeiten. Die kleinen Preise kommen in Kombinationen aus Katzen, Herzen, Kometen, Maracas und andere Symbole.
Champoton, Mexiko

Rodeo unter Sombreros

In Champoton in Campeche findet ein Jahrmarkt zu Ehren der Virgén de La Concepción statt. Ö Rodeo Mexikanisch unter lokalen Sombreros offenbart die Eleganz und das Können der Cowboys der Region.
Cartagena de Indias, Kolumbien

Die Wunschstadt

Viele Schätze gingen durch Cartagena, bevor sie an die spanische Krone geliefert wurden – mehr als die Piraten, die versuchten, sie zu plündern. Heute schützen die Mauern eine majestätische Stadt, die immer bereit ist zu "rumbe".
San Cristobal de las Casas a Campeche, Mexiko

Ein Relais des Glaubens

Katholisches Äquivalent zu Mrs. von Fatima, Unsere Liebe Frau von Guadalupe bewegt und bewegt Mexiko. Ihre Gläubigen kreuzen sich auf den Straßen des Landes, entschlossen, der Schutzpatronin Amerikas einen Beweis ihres Glaubens zu bringen.
Campeche, Mexiko

200 Jahre Glücksspiel

Ende des XNUMX. Jahrhunderts gab sich Campechanos einem Spiel hin, das eingeführt wurde, um das Geldkartenfieber abzukühlen. Heute wird fast nur noch gespielt abuelitas, eine Lotterie Ort ist kaum mehr als Unterhaltung.
Yucatan, Mexiko

Das Ende vom Ende der Welt

Der angekündigte Tag verging, aber das Ende der Welt bestand darauf, nicht anzukommen. In Mittelamerika haben die Mayas von heute all die Hysterie rund um ihren Kalender ungläubig beobachtet und hingenommen.
Esteros del Iberá, Pantanal Argentinien, Alligator
Safari
Esteros del Iberá, Argentina

Die Pampa Pantanal

Auf der Weltkarte südlich von berühmtes brasilianisches Feuchtgebiet, entsteht eine wenig bekannte, aber fast ebenso riesige und reich an Biodiversität überschwemmte Region. Der Guarani-Ausdruck und wird definiert es als „glänzendes Wasser“. Das Adjektiv passt mehr als seine starke Leuchtkraft.
Muktinath nach Kagbeni, Annapurna Circuit, Nepal, Kagbeni
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 14. - Muktinath nach Kagbeni, Nepal

Auf der anderen Seite der Schlucht

Nach der anspruchsvollen Überquerung des Thorong La erholen wir uns im gemütlichen Dörfchen Muktinath. Am nächsten Morgen ging es wieder runter. Auf dem Weg zum alten Königreich Upper Mustang und dem Dorf Kagbeni, das als Tor dient.
Küste, Fjord, Seydisfjordur, Island
Architektur-Design
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Abenteuer
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Weihnachtsszene, Shillong, Meghalaya, Indien
Zeremonien und Festlichkeiten
Shillong, India

Weihnachts-Selfie in einer christlichen Hochburg in Indien

Dezember kommt. Mit einer weitgehend christlichen Bevölkerung synchronisiert der Bundesstaat Meghalaya seine Geburt mit der des Westens und steht im Widerspruch zum überfüllten hinduistischen und muslimischen Subkontinent. Shillong, die Hauptstadt, strahlt vor Glauben, Glück, Jingle Bells und helle Beleuchtung. Zur Verblendung indischer Urlauber aus anderen Teilen und Glaubensrichtungen.
Assuan, Ägypten, der Nil trifft auf Schwarzafrika, die Insel Elephantine
Städte
Assuan, Ägypten

Wo der Nil Schwarzafrika begrüßt

1200 km flussaufwärts seines Deltas ist der Nil nicht mehr schiffbar. Die letzte der großen ägyptischen Städte markiert die Fusion zwischen arabischem und nubischem Territorium. Seit seiner Quelle im Viktoriasee hat der Fluss unzähligen afrikanischen Völkern mit dunkler Hautfarbe das Leben geschenkt.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Lebensmittel
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
Kapillarhelm
Kultur
Viti Levu, Fidschi

Kannibalismus und Haare, Viti Levus alte Freizeitbeschäftigungen, Fidschi-Inseln

Seit 2500 Jahren gehört Anthropophagie zum Alltag auf Fidschi. In den letzten Jahrhunderten wurde die Praxis von einem faszinierenden Haarkult geschmückt. Zum Glück sind nur noch Spuren der neuesten Mode übrig.
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Sport
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Manatee Creek, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Reisen
Florida Keys, EUA

Das Sprungbrett der US-Karibik

Os USA Kontinente scheinen im Süden auf der launischen Halbinsel Florida zu enden. Sie hören hier nicht auf. Mehr als hundert Inseln aus Korallen, Sand und Mangroven bilden eine exzentrische tropische Weite, die Nordamerika-Urlauber seit langem verführt.
Graue Dächer, Lijiang, Yunnan, China
Ethnisch
Lijiang, China

Eine graue Stadt, aber klein

Aus der Ferne betrachtet wirken die riesigen Häuser düster, aber Lijiangs jahrhundertealte Bürgersteige und Kanäle sind volkstümlicher denn je. Einst glänzte diese Stadt als die große Hauptstadt des Volkes der Naxi. Heute buhlen Scharen chinesischer Besucher um den Quasi-Themenpark, zu dem er im Sturm geworden ist.
Portfolio, Got2Globe, beste Bilder, Fotografie, Bilder, Kleopatra, Dioscorides, Delos, Griechenland
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Die Erde und das Himmlische

Magome nach Tsumago, Nakasendo, Way Medieval Japan
Story
Magome-Tsumago, Japan

Magome nach Tsumago: Der überfüllte Weg ins mittelalterliche Japan

1603 diktierte der Shogun Tokugawa die Renovierung eines alten Straßensystems. Heute wird der berühmteste Abschnitt der Straße, die Edo mit Kyoto verband, von einem fluchtbereiten Mob durchquert.
PN Timanfaya, Feuerberge, Lanzarote, Caldera del Corazoncillo
Islands
PN Timanfaya, Lanzarote, Kanarischen Inseln

PN Timanfaya und die Feuerberge von Lanzarote

Zwischen 1730 und 1736 brachen wie aus dem Nichts Dutzende von Vulkanen auf Lanzarote nacheinander aus. Die massive Lava, die sie freisetzten, begrub mehrere Dörfer und zwang fast die Hälfte der Einwohner zur Auswanderung. Das Erbe dieser Katastrophe ist die aktuelle Marslandschaft des überschwänglichen PN Timanfaya.
St. Trinity Church, Kasbegi, Georgien, Kaukasus
weißer Winter
Kazbegi, Georgia

Gott in den Höhen des Kaukasus

Im 4000. Jahrhundert ließen sich orthodoxe Ordensleute von einer Einsiedelei inspirieren, die ein Mönch auf 5047 m Höhe errichtet hatte, und thronten zwischen dem Gipfel des Berges Kazbek (XNUMX m) und dem Dorf am Fuße einer Kirche. Immer mehr Besucher strömen an diese mystischen Orte am Rande Russlands. Um dorthin zu gelangen, unterwerfen wir uns wie sie den Launen der rücksichtslosen Georgia Military Road.
Blick von der Spitze des Mount Vaea und das Grab, Vailima Village, Robert Louis Stevenson, Upolu, Samoa
Literatur
Upolu, Samoa

Stevensons Schatzinsel

Im Alter von 30 Jahren begann der schottische Schriftsteller, nach einem Ort zu suchen, der ihn von seinem verfluchten Körper retten würde. In Upolu und bei den Samoanern fand er einen einladenden Zufluchtsort, dem er sein Herz und seine Seele schenkte.
Maria Jacarés, Pantanal Brasilien
Natur
Miranda, Brasilien

Maria dos Jacarés: Das Pantanal beherbergt solche Kreaturen

Eurides Fátima de Barros wurde auf dem Land in der Region Miranda geboren. Vor 38 Jahren ließ er sich in einem kleinen Geschäft am Rande der BR262 nieder, die das Pantanal durchquert, und gewann eine Affinität zu den Alligatoren, die vor seiner Haustür lebten. Angewidert darüber, dass die Kreaturen dort einmal geschlachtet wurden, begann sie, sich um sie zu kümmern. Heute bekannt als Maria dos Jacarés, benannte sie jedes der Tiere nach einem Fußballspieler oder Trainer. Es stellt auch sicher, dass sie Ihre Anrufe erkennen.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Soufriere und Pitons, St. Luci
Naturparks
Soufriere, St. Lucia

Die großen Pyramiden der Antillen

Die Schwestergipfel stehen über einer üppigen Küste Pythons sind das Markenzeichen von St. Lucia. Sie sind so ikonisch geworden, dass sie einen reservierten Platz in den Kopfnoten des Ostkaribischen Dollars einnehmen. Nebenan wissen die Bewohner der ehemaligen Hauptstadt Soufrière, wie kostbar ihre Aussicht ist.
tiefes tal, reisterrassen, batad, philippinen
Kulturerbe der UNESCO
Batad, Philippinen

Die Terrassen, die die Philippinen unterstützen

Vor über 2000 Jahren haben die Ifugao, inspiriert von ihrem Reisgott, die Hänge von Luzon geschnitzt. Das Getreide, das die Ureinwohner dort anbauen, ernährt noch immer einen bedeutenden Teil des Landes.
Korrespondenzprüfung
Zeichen
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Netzstart, Insel Ouvéa-Ilhas Lealdade, Neukaledonien
Strände
Ouvéa, Neukaledonien

Zwischen Treue und Freiheit

Neukaledonien hat schon immer die Integration im fernen Frankreich in Frage gestellt. Auf der Insel Ouvéa, Archipel von Lealdade, finden wir eine Geschichte des Widerstands, aber auch Eingeborene, die die frankophone Staatsbürgerschaft und Privilegien bevorzugen.
Kongobuji-Tempel
Religion
Mount Koya, Japan

Auf halbem Weg ins Nirvana

Nach einigen buddhistischen Lehren dauert es mehrere Leben, um Erleuchtung zu erlangen. Der Shingon-Zweig argumentiert, dass Sie es in einem tun können. Vom Berg Koya aus kann es sogar noch einfacher sein.
Flam Railway Komposition unter einem Wasserfall, Norwegen
Über Schienen
Nesbyen zu Flam, Norwegen

Flam Railway: Erhabenes Norwegen von der ersten bis zur letzten Station

Auf der Straße und an Bord der Flam Railway, auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt, erreichen wir Flam und den Eingang zum Sognefjord, dem größten, tiefsten und am meisten verehrten Fjord Skandinaviens. Vom Ausgangspunkt bis zur letzten Station ist dieses Norwegen, das wir enthüllt haben, monumental.
Militärreligion, Klagemauer, Eidfahne IDF, Jerusalem, Israel
Gesellschaft
Jerusalem, Israel

Schlemmen an der Klagemauer

Nicht nur Gebete und Gebete beantworten den heiligsten Ort im Judentum. Seine uralten Steine ​​haben jahrzehntelang den Eid neuer IDF-Rekruten miterlebt und die darauf folgenden euphorischen Schreie widergespiegelt.
Casario, Oberstadt, Fianarantsoa, ​​Madagaskar
Alltag
Fianarantsoa, Madagaskar

Die madagassische Stadt der guten Bildung

Fianarantsoa wurde 1831 von Ranavalona Iª, einer Königin der damals vorherrschenden Merina-Ethnie, gegründet. Ranavalona I wurde von europäischen Zeitgenossen als isolationistisch, tyrannisch und grausam angesehen. Abgesehen vom Ruf der Monarchin bleibt ihre alte Hauptstadt im Süden das akademische, intellektuelle und religiöse Zentrum Madagaskars.
Rottnest Island, Wadjemup, Australien, Quokkas
Wildes Leben
Wadjemup, Rottnest-Insel, Australien

Unter Quokkas und Anderen Eingeborenen Geistern

Im XNUMX. Jahrhundert gab ein holländischer Kapitän dieser von einem türkisfarbenen Indischen Ozean umgebenen Insel den Spitznamen „Rottnest, ein Rattennest“. Die Quokkas, die ihm entgingen, waren jedoch Beuteltiere, die von den Ureinwohnern der Whadjuk Noongar in Westaustralien als heilig angesehen wurden. Wie die edenische Insel, auf der die britischen Kolonisten sie gemartert haben.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.