Camiguin, Philippinen

Eine Insel des Feuers, die dem Wasser preisgegeben ist


vor dem Regen
Stelzenlandschaft der Mangroven von Katungan.
zerbrechliches Gleichgewicht
Ein Bootsmann aus Bangka bereitet sich darauf vor, sein Boot am schwarzen Sandstrand neben dem versunkenen Friedhof von Camiguin zu packen.
bedrohte Ernte
Bauern sammeln frisch geernteten Reis am Rande eines heftigen Monsunregens.
Sodapool, Sodawasser
Badegäste im Soda Pool, einem von mehreren in Camiguin.
Saison der Lanzonen
Verkäufer von Lanzones (tropische Früchte von den Philippinen, Thailand, Indonesien und anderen) spricht mit Kunden am Fuße des alten Vulkans.
Saturday Night Fever
Lokaler Führer Ken an Bord der Passagierbox eines Jeepneys.
Bangkas ohne Ende
Eine lange Reihe von Bangkas ankerte auf der Insel Mantiguin vor Camiguin.
Browsen geschlossen
Ein Angestellter im Camiguin-Hafen von Bangkas sagt, dass die Fahrten nach White Island aufgrund des Windes und der Wellen, die durch den herannahenden Hurrikan Sarika gebracht werden, geschlossen sind.
Seichten Gewässern
Bootsmann führt eine Bangka in den seichten Gewässern der Mangroven von Katungan, Camiguin
Überfüllter Jeepney II
Junge Eingeborene von Camiiguin überfüllen einen der Jeepneys der Insel.
Yubeng-Schweine
Schweine betrachten unerwartete Fotobesucher aus dem Dorf Yubeng.
Soda Pools Badegäste
Eine Gruppe von Badegästen vergnügt sich im Mineralwasser der Soda Pools.
Soda Pools II Badegäste
Eine Gruppe von Badegästen vergnügt sich im Mineralwasser der Soda Pools.
Verkäufer von Lanzones
Junger Händler von Lanzones (Lansium domesticum) kümmert sich um seinen Stand am Anfang der Via Crucis des Vulkans Hibok Hibok in Camiguin.
Ankerplatz Bangkas II
Bangkas ankerte vor White Island vor Camiguin.
Einwohner von Yubeng
Bewohner eines Hauses im Dorf Yubeng, Camiguin.
IMG_3613-1
Die Sandmäander von White Island vor Camiguin.
Lanzones It Festival
Kinder nehmen an Proben beim Festival dos Lanzones de Camiguin teil, rund um einen überfüllten Jeepney.
Monção-Straße
Camiguin-Straße, die von Regen durchtränkt ist, der von Wirbelstürmen gebracht wurde.
Bonbon-Kirche
Eine große Pfütze im ehemaligen Kirchenschiff der kolonialen (hispanischen) Kirche von Bonbon.
Mit mehr als zwanzig Kegeln über 100 Metern, dem schroffen und üppigen, hat Camiguin die höchste Konzentration an Vulkanen als jede andere der 7641 philippinischen Inseln oder auf dem Planeten. Aber in letzter Zeit hat nicht einmal die Tatsache, dass einer dieser Vulkane aktiv ist, den Frieden seines ländlichen, fischerischen Lebens und, zur Freude von Außenstehenden, intensiven Badens gestört.

der Monsun Habagat weiterhin den großen philippinischen Archipel mit Feuchtigkeit zu sättigen, die weiter unten auf der Karte durch die Verdunstung der warmen Meere von Celebes, Banda und Co. produziert wurde.

Wir folgten an Bord eines Flugzeugs, das in Mactan-Cebu gestartet war, in einen Himmel, der mit dichten, geschichteten Wolken bedeckt war. Am Boden ließ das Fehlen direkter Sonneneinstrahlung die Sets flach werden.

Trotzdem konnten wir das nicht erkennen Schokoladenhügel von Bohol, eine riesige Kolonie runder, grüner Hügel, die auf halbem Weg zu ihrem endgültigen Ziel verstreut liegen. Wir überquerten die Boholsee und erkannten Camiguin relativ leicht. Es sind fast achttausend philippinische inselns.

Kein anderer zeigt sich so in der Ferne, wie ein einsamer abgeflachter Kegel, der aus dem Wasser ragt.

Der Pilot lässt das Flugzeug sinken und sich mit einem engen Kreis auf das Ende der Zielbahn ausrichten. Zwanzig Minuten später landeten wir im Öko-Hotel Bahay Bakasasyunan.

Wir empfanden das Manöver eher wie eine Borregage, so kurz war die Ruhezeit.

Zur vereinbarten Zeit standen wir beide unter dem Dach der Rezeption aus getrockneten Kokosnusshälften. Michael, der Reiseleiter, der uns von Manila begleitet hat, stellt uns dem einheimischen Gastgeber Ken vor.

Ken wiederum verrät uns den Fahrer Jamie. Letzterer zeigt uns das Fahrzeug, in dem er uns alle transportieren würde. Wir hätten es ahnen müssen: Es war ein Jeepney.

Periplo von Camiguin. An Bord eines Jeepney natürlich.

Moderner, nicht so typisch oder überschwänglich wie die, die die Filipinos mit Motoren von Jeeps herstellten, die die Amerikaner am Ende des 2. Weltkriegs verlassen hatten. Immer noch ein fast fluoreszierendes Grün, verziert mit einem Spinnenmann, der zwischen den Scheinwerfern hervorfliegt.

Wir hatten vier Stunden geschlafen, aber wir machten uns stark wie die Superhelden. Wir haben diesen neuen philippinischen Almanach gestartet. Als guter Christ schlägt Ken vor, dass wir die Erkundung der Insel über die Kirche San Nicolas de Tolentino beginnen, die größte in der Hauptstadt Mambajao, ein Tempel, der ganz Camiguin segnet.

Camiguin, Philippinen, Modell der Kirche San Nicolas Tolentino

Das Modell am Eingang der Kirche San Nicolas de Tolentino in der Hauptstadt Mambajao zeigt einen Christus, der die Insel Camiguin segnet.

Wir fanden sein Raumschiff umringt von Jugendlichen in Schuluniformen, die so leise wie möglich einer morgendlichen Eucharistiefeier beiwohnen.

Wir wurden schnell zum Hauptziel der Ablenkung, also beschleunigten wir den Ansturm auf andere Orte. Wir hatten keine Ahnung, wie weit die Messe in Bezug auf das Christentum vom Kirchhof entfernt war.

Camiguin, Philippinen, durchnässte Straße

Camiguin-Straße, die von Regen durchtränkt ist, der von Wirbelstürmen gebracht wurde.

Wir halten erneut an, diesmal am Fuß eines Vulkans, den die Eingeborenen „alt“ nannten, obwohl er der jüngste auf der Insel war, geboren 1871, aus einem Schornstein auf dem Berg Hibok-Hibok, dem einzigen aktiven.

Die Menschen auf der Insel sind sich der Zerstörungsgeschichte von Hibok Hibok bewusst.

Dieser Vulkan hatte 1951 einen heftigen Ausbruch, der 20 km der Insel zerstörte.

Es verursachte 70.000 Todesfälle und eine massive Auswanderung, die seine XNUMX Einwohner halbierte.

Camiguin, Philippinen, Hibok Vulkan Hibok

Hibok Hibok: der vulkanische Protagonist der Insel Camiguin im Süden der Philippinen.

Ein Kreuzweg, gequält von der Barmherzigkeit des Hibok-Vulkans Hibok

Dementsprechend flehen sie ihn in Form einer auf einem Hügel errichteten Via Crucis um Gnade an, wobei jede der Stationen mit ebenso kitschigen wie farbenfrohen Statuen illustriert ist. Ken teilt uns mit, dass es bis zur letzten Station zweitausend Schritte sind.

Gewöhnt, aus Entdeckerlust ähnliche Versprechungen zu machen, machten wir uns gleichzeitig mit drei Gläubigen, einer davon in den Fünfzigern, und zwei jungen Frauen, von denen eine hübscher ist, mit gestärktem Ego und fotografischem Gedächtnis auf den Weg Selfies. passend.

Die Jahreszeiten folgen aufeinander. Christus geht auf sein Kreuz zu, flankiert von aufgeputzten Hauptmännern. Wir passieren beide das Trio und werden je nach Haltezeit an bestimmten Stationen von diesem überholt.

Ab der zehnten Station bietet die tropische Vegetation des Hangs einen Panoramablick auf die Seite der Insel, die sofort von Staubpflanzen bedeckt ist, weiter hinunter und hinunter zum Meer mit Kokospalmen.

Wir verlassen die 12. Station, wo Jesus am Kreuz stirbt. Der 13. erscheint in einer moosbedeckten Grube. Als wir eintraten, fanden wir die drei Frauen bereits im Gebet, auf der Christusstatue kniend, die von ihrer Mutter abgesetzt und gehegt wurde.

Camiguin, Philippinen, Anbetung Christi, Via Crucis

Philippinische Christen beten neben einem Christusbild, einem der letzten der Via Crucis, das an den Hängen des Vulkans Hibok Hibok aufgestellt wurde.

Schweigend folgen wir euren Gebeten.

Trotzdem spürt uns der Älteste. Als er sich umdreht und uns ansieht, laufen ihm reichlich Tränen übers Gesicht. Wir tauschen schüchternes Lächeln aus und überlassen sie ihrem Glauben.

Camiguin's Prolific Lanzones und Soda Waters

Oben an der Treppe hatte ein Eingeborener einen Stand aufgebaut und verkaufte Lansiums oder Lanzones, wie die Filipinos sie nennen, eine Frucht im Litschi-Stil.

Camiguin, Philippinen, Verkäufer von Lanzones

Junger Händler von Lanzones (Lansium domesticum) kümmert sich um seinen Stand am Anfang der Via Crucis des Vulkans Hibok Hibok in Camiguin.

Während der Strecke von Jeepney In der Folge verschlangen wir Dutzende ihres Fruchtfleisches und gewannen einen guten Teil der verschwitzten Nährstoffe auf dem Weg nach oben zurück.

Es war das erste Mal, dass wir von Lanzones hörten. Viele weitere würden wiederholt werden.

Wie es oft in vulkanischen Schanzen der Fall ist, quoll reichlich Thermalwasser aus den Tiefen von Camiguin. Wir kamen am ersten bekannten Soda Waters vorbei.

Camiguin, Philippinen, Soda-Schwimmbad

Badegäste im Soda Pool, einem von mehreren in Camiguin.

Wir fahren weiter zur Quelle und dem Becken von Santo Niño, das viel offener ist und, wie wir gesehen haben, eine wichtige soziale Rolle auf der Insel spielt.

Ken brachte uns und Michael in einen Unterstand, der für die Mahlzeiten genutzt wurde. Bald erschien eine Dame, die uns das Mittagessen servierte. Das Becken mit kaltem Wasser glühte vor Leben. Drinnen knabberten Pediküre-Fische beim Einweichen an unseren Füßen.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Mauer, aber in ständiger Bewegung, führte eine Gruppe ein Fest aus Spaß, Streichen und Akrobatik auf. Michael untersucht sie genau: „Es ist nicht normal, dass Filipinos in diesem Alter solche Körper haben. Sie sind Polizisten aus Cagayan de Oro.

Camiguin, Philippinen, Soda Pools Badegast

Eine Gruppe von Badegästen vergnügt sich im Mineralwasser der Soda Pools.

Sie hatten das Wochenende frei, nahmen die Fähre und kamen hierher, um sich zu entspannen.

Camiguin war nur eine Stunde mit dem Boot von der Hauptstadt Mindanao entfernt, der berüchtigten großen Insel im Süden der Philippinen.

Wir beendeten das Mittagessen und schlüpften in den Pool für unsere eigene Pause. Eine von einem Trainer geführte Kindergruppe gesellt sich zu uns, beansprucht mehrere der nicht vorhandenen Bahnen und beginnt mit dem Schwimmtraining.

Es war der Anreiz, den wir brauchten, um den Ort zu verlassen und uns auszuruhen.

Schulproben für das Lanzones Festival

Kilometer weiter kamen wir an einer Schule vorbei, wo eine Gruppe von Kindern zu Trommelklängen probte. „Oh, es ist wahr…“, schnappt Ken. „Wir haben hier das Festival dos Lanzones.

Es ist in ein paar Tagen. Jetzt gibt es Proben in jeder Schule.“ Zwanzig Minuten lang genossen wir die Choreographien der Studenten, die mit Bannern bewaffnet waren, die mit gelben Locken bemalt waren, und wir kamen an Häusern vorbei, in denen Einwohner von Camiguin die Festkleidung vorbereiteten und anprobierten.

Camiguin, Philippinen, Kostümanpassung für das Lanzones Festival

Harte Arbeit beim Vorbereiten und Anpassen von Kleidung in einem Haus in Camiguin.

Dort widmeten wir uns schließlich dem ursprünglichen Zweck des Besuchs.

Während ihrer Kolonialisierung der heutigen Philippinen bauten die Spanier Wachtürme, die die Sichtung der maurischen Feinde der malaiischen Ethnie erleichterten.

Einer von ihnen, bis dahin vom Schulgebäude verdeckt, beherbergte Tropelias mehrerer anderer Kinder.

Die geheimnisvolle Mangrove von Katungan

Wir fuhren weiter zu den Mangroven von Katungan, die die Ebbe unbedeckt gelassen hatte.

Wir überquerten es auf Holzstegen, die in den Wald mit Verlängerungen zu faszinierenden Schutzhütten am See führten. Sie waren in den bezauberndsten Winkeln der Landschaft gebaut worden, die sich im seichten und unbewegten Meer widerspiegelte.

Camiguin, Philippinen, Katungan-Mangrove.

Stelzenlandschaft der Mangroven von Katungan.

Zu dieser Zeit filterten violette Wolken das Sonnenlicht und machten diese lebendige Natur noch spezieller.

Liebespaare, die den Ort kannten, besetzten mehrere der Unterkünfte, weit entfernt von anderen, die von lärmenden Familien geteilt wurden.

Es dauerte nicht lange, bis die Dämmerung die Mangroven umhüllte.

Camiguin, Philippinen, Bangka Mangal Katungan

Bootsmann führt eine Bangka in den seichten Gewässern der Mangroven von Katungan, Camiguin

Und eilt zurück ins Hotel.

Neuer Morgen, der Sturm, der folgte

In Camiguin sind wir zum ersten Mal aufgewacht.

Der Komfort der Ruhe reichte nicht einmal bis zum Frühstück. Wir gingen mit Blick auf das launische Monsunwetter Habagat und der starke Wind hatte Camiguin bereits erreicht.

Als wir uns am Tisch trafen, wussten sowohl wir als auch Michael, dass sich ein Hurrikan Sarika (Karen) Luzon näherte, gefolgt von einem weiteren, Haima (Lewin).

An einem großen Tisch nebenan saß eine Familie, die sich versammelte. Sie brauchten nicht lange, um einen Damenhut zu jagen, der aufs Meer hinausflog.

Weit weg, aber stark, unternahm der Sturm eine abenteuerliche Reise mit einer Bangka (traditionelles philippinisches Boot) zur kleineren Insel Mantique.

Camiguin, Philippinen, Bangkas, Weiße Insel

Bangkas machte in Mantique vor Camiguin fest.

Auf dem Rückweg sind wir zum Vulkanobservatorium Hibok Hibok gefahren.

Nach dem Widerstand von Edmund, dem einzigen Angestellten im Ort, blieben wir eine Stunde auf der Terrasse des Gebäudes und achteten aufmerksam auf den Moment, als die Wolken ihm den Krater offenbarten.

Wir sagten ihm, dass wir auf den Gipfel geklettert seien Pico (Azoren) ein paar Tage vorher. Die Erzählung fasziniert ihn. Inspiriert ein fruchtbares Gespräch über Vulkane.

Während der schwindelerregenden Abfahrt zur Küste kreuzten sich unsere Wege mit anderen Jeepneys am Tannenzapfen von Kindern und Jugendlichen, die zu den Proben für das Lanzones Festival fuhren.

Camiguin, Philippinen, wanderndes Lanzones Festival

Kinder nehmen an Proben beim Festival dos Lanzones de Camiguin teil, rund um einen überfüllten Jeepney.

Wir hielten nur kurz vor dem riesigen Kreuz an, das den versunkenen Friedhof der Insel markierte.

Zuerst oben auf der Treppe, dann auf dem schwarzen Sand darunter, beobachten wir gerne das aufgeregte Kommen und Gehen von Familien an Bord von Bangkas, die im Schichtbetrieb und in einem ausgeklügelten Seilzugmodus betrieben werden.

Camiguin, Philippinen und

Ein Bootsmann aus Bangka bereitet sich darauf vor, sein Boot am schwarzen Sandstrand neben dem versunkenen Friedhof von Camiguin zu packen.

Der neue Tag brach wieder einmal windig und mit rauer See an.

Dementsprechend hat der örtliche Kapitän die Bangka-Reisen nach White Island ausgesetzt.

Bangkas ohne Ende

Ein Angestellter im Camiguin-Hafen von Bangkas sagt, dass die Fahrten nach White Island aufgrund des Windes und der Wellen, die durch den herannahenden Hurrikan Sarika gebracht werden, geschlossen sind.

White Island war viel mehr als eine riesige Korallensandbank. An Tagen tropischer Pracht sorgte es für traumhafte Bademomente mit einem privilegierten Blick auf die Insel Camiguin.

So wurde es zu einem der angesehensten Markenzeichen der Philippinen, eine Quelle der Fotogenik, die uns noch immer verschlossen war. Wir kündigten und kehrten zum Jeepney zurück.

Wir machten uns auf den Weg zur alten spanischen Kirche von Bonbon, als wir beim Durchqueren des Dorfes Yubeng Bauern sahen, die in einem sehr gelben Reisfeld arbeiteten.

Camiguin, Philippinen, Reisfeldarbeit

Bauern sammeln frisch geernteten Reis am Rande eines heftigen Monsunregens.

Camiguin, Philippinen, Yubeng, Schutz vor Regen

Die Einwohner von Yubeng suchen Schutz vor dem sintflutartigen Regen, der von einem weiteren Zyklon nach Camiguin getragen wird.

Und das Provident Shelter in einem Yubeng Rural House

Zu dieser Stunde sammelte sich so viel Wasser am dunkelblauen Himmel, dass es so aussah, als würde es von Minute zu Minute mehr einstürzen.

Die Sintflut erfasste uns am Rand des Reisfeldes. Ken aktivierte seinen Zivilschutzmodus: „Komm hier entlang. Ich kenne die Besitzer dieses Hauses. Der Sohn war in meiner Klasse!“.

Wir kamen an überraschten Schweinen vorbei.

Camiguin, Philippinen, Yubeng-Schweine

Schweine betrachten unerwartete Fotobesucher aus dem Dorf Yubeng.

Danach klopft Ken an die Tür.

Von innen öffneten sie uns den Weg zur Schutzhütte, all dies geschah unter den ungläubigen Blicken von Dutzenden von Nachbarn, die an einem Treffen derselben teilnahmen Barangay (Gemeinde) unter einem Schuppen gehalten.

Ken installierte uns einfach so auf einer Art Sofa vor einem alten Mann, der mit seinen drei Enkelkindern fernsah.

Camiguin, Philippinen, Einwohner von Yubeng

Bewohner eines Hauses im Dorf Yubeng, Camiguin.

Sie schwiegen, entweder empört oder verlegen wegen unserer Anwesenheit. Mehr als eine halbe Stunde lang gingen viel mehr Menschen durch das Wohnzimmer und auf einen darüber liegenden Balkon, der mit verschiedenen Räumen verbunden war.

Die Familie, die dieses Haus teilte, war umfangreich.

Mit Kens Hilfe fotografierten wir uns mit allen anderen. Als der Regen nachlässt, setzen wir die Runde fort.

Die Kirche von Bonbon als Vermächtnis des hispanischen Christentums

So durchnässt und obdachlos sie auch war, die alte hispanische Kirche aus dem XNUMX. Jahrhundert hat uns geblendet. Ein Erdbeben hatte das Dach eingestürzt und der Boden war bereits aus Erde.

Die Monsunfeuchtigkeit bedeckte die Wände mit Moos.

Camiguin, Philippinen, Bonbon-Kirche

Eine große Pfütze im ehemaligen Kirchenschiff der kolonialen (hispanischen) Kirche von Bonbon.

Nichts davon hinderte sie daran, eine monatliche Messe zu veranstalten, an der die Gläubigen der Insel mit doppelter Begeisterung teilnahmen.

Um vier Uhr ließ der Wind nach, und die Wolken wichen einem blauen Himmel. Der Frust von White Island ging uns nicht aus dem Kopf, aber da es Sonntag war, war die Aktivität der Bangkas immer noch durch das morgendliche Verbot des Kapitäns gesperrt.

Wir waren es gewohnt, Lösungen zu erzwingen, und erweckten Michael und Ken wieder die Wichtigkeit der Mission. Ken erkannte die Dringlichkeit von Michaels komplementärem Appell.

Nach drei oder vier Anrufen in Tagalog teilte er uns mit, dass sie uns ausnahmsweise eine Bangka mit einem der besten Steuermänner in Camiguin zur Verfügung gestellt hatten.

Ein erzwungener Überfall auf Camiguins berühmter weißer Insel

Jamie flog den Jeepney zum Hafen. Wir ignorierten weitestgehend vergangene Erfahrungen, wie ungeeignet Bangkas für das Navigieren mit Wellen waren, und ergaben uns der Reise. Der Steuermann beruhigte uns alle. "Keine Sorge.

Es ist hektisch, aber nichts Besonderes.“ Zehn Minuten Meeresachterbahn später ankerten wir auf der geschützten Seite. Wir laufen wild zu seinem nördlichen Ende.

Wenn wir uns keuchend umdrehen, werden wir mit dem erhabenen Blick auf die riesige Sandzunge verwöhnt, gekrümmt und verlassen.

Camiguin, Philippinen, Weiße Insel

Weißer Inselsand schlängelt sich vor Camiguin.

Vorne erschien Camiguin aus dem Ozean projiziert. Es überragte das Meer, imposant, üppig und jetzt mit allen Farben der Häuser am Fuß, seinen Kokospalmen und der Vegetation, die sich den Hang hinauf bis zu den höchsten Kratern ausbreitete.

Seit Kens Erlaubnis erteilt worden war, war die Sonne hastig hinter dem Horizont untergegangen.

Der Bootsmann seinerseits hatte die Anweisung, uns um halb sechs auf die Insel zurückzubringen. Wir verzögerten die Stunde, so viel wir konnten. Als die Sonne hinter tiefhängenden Wolken verschwand, ergaben wir uns den Beweisen und kamen in Bangka an.

Wir gewannen weitere zehn Minuten mit etwas beängstigendem Auf und Ab und landeten an einem Strand neben dem Hafen.

Sicher und sogar trocken absolvierten wir bereits unter dem künstlichen Licht des Jeepneys die nächtliche Route zur Spitze der Insel.

Saison der Lanzonen

Lokaler Führer Ken an Bord einer Jeepney-Passagierbox.

Zurückgekehrt in die Wärme von Bahay Bakasasyunan, gaben wir uns bei diesem verlängerten Abendessen einer Feier der Ruhe hin.

Am nächsten Morgen kehrten wir zurück Cebu und Mactan, wo Fernão Magalhães sein Leben ließ.

Stadt Talisay, Philippinen

Denkmal für eine Luso-Philippinische Liebe

Ende des 11. Jahrhunderts verliebten sich Mariano Lacson, ein philippinischer Bauer, und Maria Braga, eine Portugiesin aus Macau, ineinander und heirateten. Während der Schwangerschaft ihres 2. Kindes erlag Maria einem Sturz. Gebrochen baute Mariano ihm zu Ehren ein Herrenhaus. Mitten im Zweiten Weltkrieg wurde das Herrenhaus niedergebrannt, aber die erhaltenen eleganten Ruinen setzen ihre tragische Beziehung fort.
Mactan, Cebu, Philippinen

Die Magellansche Wachtel

Fast 19 Monate Pionierarbeit und schwierige Navigation um die Welt waren vergangen, als der portugiesische Entdecker den Fehler seines Lebens machte. Auf den Philippinen wahrt der Henker Datu Lapu Lapu Heldenehren. In Mactan scheint eine bronzene Statue seines Stammes-Superhelden den Mangrovensumpf der Tragödie zu überlagern.
Boracay, Philippinen

Der philippinische Strand aller Träume

Es wurde von westlichen Backpackern und dem Filmteam von „Heroes Are Born“ enthüllt. Hunderte Resorts und Tausende Osturlauber, weißer als Kreidesand, folgten.
El Nido, Philippinen

El Nido, Palawan: Die letzte philippinische Grenze

Die riesigen, zerklüfteten Inseln von Bacuit, eine der faszinierendsten Meereslandschaften der Welt, verbergen bunte Korallenriffe, kleine Strände und idyllische Lagunen. Um es zu entdecken, einfach Bangka.
Hungduan, Philippinen

Philippinen im Landhausstil

Die GI's sind mit dem Ende des 2. Weltkriegs abgereist, aber die Musik aus der US-Landschaft, die sie hörten, belebt immer noch die Cordillera de Luzon. Mit dem Dreirad und in Ihrem eigenen Tempo besuchen wir die Reisterrassen von Hungduan.
Philippinen

Die Besitzer der Philippine Road

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs übergaben die Filipinos Tausende verlassener amerikanischer Jeeps und schufen das nationale Transportsystem. Heute das Überschwängliche Jeepneys sind für die Kurven.
Vigan, Philippinen

Vigan, der Hispanischste in Asien

Die spanischen Siedler sind gegangen, aber ihre Villen sind intakt und die Kalesas zirkulieren. Als Oliver Stone mexikanische Sets für „Born on the 4th of July“ suchte, fand er sie in dieser Ciudad Fernandina
Marin, Philippinen

Wenn die Römer die Philippinen überfallen

Selbst das Ostreich kam nicht so weit. Während der Karwoche erobern Tausende Zenturios Marinduque. Dort werden die letzten Tage des zum Christentum konvertierten Legionärs Longinus nachgestellt.
Marin, Philippinen

Die philippinische Passion Christi

Keine umliegende Nation ist katholisch, aber viele Filipinos lassen sich nicht einschüchtern. In der Karwoche ergeben sie sich dem von den spanischen Kolonisten ererbten Glauben und die Selbstgeißelung wird zur blutigen Glaubensprobe.
Philippinen

Wenn nur Hahnenkämpfe die Philippinen erwecken

In weiten Teilen der Ersten Welt verboten, gedeihen Hahnenkämpfe auf den Philippinen, wo sie Millionen von Menschen und Pesos bewegen. Trotz seiner ewigen Probleme ist es das Sabong das stimuliert die Nation am meisten.
Coron, Busuanga, Philippinen

Die geheime, aber kleine japanische Armada

Im Zweiten Weltkrieg konnte sich eine japanische Flotte nicht vor Busuanga verstecken und wurde von US-Flugzeugen versenkt. Heute ziehen seine Unterwasserwracks Tausende von Tauchern an.
Bohol, Philippinen

Ein Philippinen aus der anderen Welt

Der philippinische Archipel erstreckt sich über 300.000 km² des Pazifischen Ozeans. Bohol ist Teil des Visayas-Subarchipels und beherbergt kleine, außerirdisch aussehende Primaten und die unheimlichen Hügel der Chocolate Hills.
Bacolod, Philippinen

Ein Festival zum Lachen über die Tragödie

Um 1980 stürzte der Wert von Zucker, einer wichtigen Einnahmequelle auf der philippinischen Insel Negros, ab und die Fähre „Don Juan“, die ihr diente, sank und kostete mehr als 176 Passagieren das Leben, die meisten von ihnen schwarz. Die örtliche Gemeinde beschloss, auf die durch diese Dramen verursachte Depression zu reagieren. So wurde MassKara geboren, eine Partei, die sich dafür einsetzt, das Lächeln der Bevölkerung zurückzugewinnen.
Batad, Philippinen

Die Terrassen, die die Philippinen unterstützen

Vor über 2000 Jahren haben die Ifugao, inspiriert von ihrem Reisgott, die Hänge von Luzon geschnitzt. Das Getreide, das die Ureinwohner dort anbauen, ernährt noch immer einen bedeutenden Teil des Landes.
Bacolod, Philippinen

Süßigkeiten aus den Philippinen

Bacolod ist die Hauptstadt von Negros, der Insel im Zentrum der philippinischen Zuckerrohrproduktion. Auf unserer Reise durch den Fernen Osten und zwischen Geschichte und Moderne schmecken wir das faszinierende Herz des lateinamerikanischsten Asiens.
Iloilo, Philippinen

Die treueste und edelste Stadt der Philippinen

Im Jahr 1566 gründeten die Spanier Iloilo im Süden der Insel Panay und bis zum XNUMX. Jahrhundert war es die Hauptstadt des riesigen Spanisch-Ostindiens. Obwohl Iloilo seit fast einhundertdreißig Jahren philippinisch ist, bleibt es eine der hispanischsten Städte Asiens.
Islands Guimaras  e  Ave-Maria, Philippinen

Auf dem Weg zur Insel Ave Maria, auf den Philippinen voller Gnade

Um den Archipel der Western Visayas zu entdecken, haben wir einen Tag damit verbracht, von Iloilo aus nordwestlich von Guimaras zu reisen. Die Strandtour entlang einer der unzähligen unberührten Küsten der Philippinen endet auf der atemberaubenden Insel Ave Maria.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Kapitän einer der Bangkas im Raymen Beach Resort während einer Segelpause
Praia
Islands Guimaras  e  Ave-Maria, Philippinen

Auf dem Weg zur Insel Ave Maria, auf den Philippinen voller Gnade

Um den Archipel der Western Visayas zu entdecken, haben wir einen Tag damit verbracht, von Iloilo aus nordwestlich von Guimaras zu reisen. Die Strandtour entlang einer der unzähligen unberührten Küsten der Philippinen endet auf der atemberaubenden Insel Ave Maria.
Ein Lagerfeuer erhellt die Nacht und wärmt es neben Reilly's Rock Hilltop Lodge.
Safari
Mlilwane Wildlife Sanctuary, Eswatini

Das Feuer, das die Tierwelt von eSwatini wiederbelebte

Mitte des letzten Jahrhunderts wurde durch übermäßige Jagd ein Großteil der Fauna des Königreichs Swasiland ausgelöscht. Ted Reilly, Sohn des Pioniersiedlerbesitzers von Mlilwane, ergriff Maßnahmen. 1961 schuf er das erste Schutzgebiet des später von ihm gegründeten Big Game Parks. Es wurde auch die Swazi-Bezeichnung für die kleinen Brände beibehalten, die seit langem durch Blitze entstehen.
Treu vor der Gompa Die Gompa Kag Chode Thupten Samphel Ling.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 15. - Kagbeni, Nepal

Vor den Toren des ehemaligen Königreichs Upper Mustang

Bereits vor dem 1992. Jahrhundert war Kagbeni ein Knotenpunkt von Handelswegen am Zusammenfluss zweier Flüsse und zweier Bergketten, wo mittelalterliche Könige Steuern einzogen. Heute ist es Teil des berühmten Annapurnas Circuit. Wenn sie dort ankommen, wissen Wanderer, dass es weiter oben ein Gebiet gibt, das bis XNUMX den Zutritt für Außenstehende untersagte.
Architektur-Design
Friedhöfe

Die letzte Bleibe

Von den grandiosen Gräbern von Nowodewitschi in Moskau bis zu den verpackten Maya-Knochen von Pomuch in der mexikanischen Provinz Campeche rühmt sich jedes Volk seiner eigenen Lebensweise. Selbst im Tode.
Lagunen und Fumarolen, Vulkane, PN Tongariro, Neuseeland
Abenteuer
Tongariro, Neue Zeland

Die Vulkane aller Zwietracht

Ende des XNUMX. Jahrhunderts trat ein indigener Häuptling die Vulkane des PN Tongariro an die britische Krone ab. Heute beansprucht ein bedeutender Teil des Volkes der Maori seine Feuerberge von europäischen Siedlern.
Zeremonien und Festlichkeiten
Pueblos del Sur, Venezuela

Die Pauliteiros de Mérida, ihre Tänze und Co.

Ab Beginn des XNUMX. Jahrhunderts, mit den hispanischen Siedlern und in jüngerer Zeit mit den portugiesischen Auswanderern, wurden Bräuche und Traditionen, die auf der Iberischen Halbinsel und insbesondere im Norden Portugals bekannt sind, in den Pueblos del Sur gefestigt.
Casario de Ushuaia, letzte der Städte, Tierra del Fuego, Argentinien
Städte
Ushuaia, Argentina

Die letzte der südlichen Städte

Die Hauptstadt Feuerlands markiert die südliche Schwelle der Zivilisation. Von Ushuaia starten zahlreiche Einfälle auf den gefrorenen Kontinent. Keines dieser Hit-and-Run-Abenteuer ist mit dem Leben in der ultimativen Stadt vergleichbar.
Tsukiji-Fischmarkt, Tokio, Japan
Lebensmittel
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Kultur
Märkte

Eine Marktwirtschaft

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert ihre Verbreitung. Ob generisch oder spezifisch, überdacht oder offen, diese Bereiche, die dem Kaufen, Verkaufen und Tauschen gewidmet sind, sind Ausdruck des Lebens und der finanziellen Gesundheit.
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Sport
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Ross Bridge, Tasmanien, Australien
Reisen
zur Entdeckung von Tassi, Teil 3, Tasmanien, Australien

Tasmanien von hoch nach niedrig

Lange das beliebteste Opfer australischer Anekdoten, der Tasmanien nie den Stolz verloren aussie rüder zu sein. Tassie bleibt geheimnisvoll und mystisch in einer Art Rückseite der Antipoden. In diesem Artikel erzählen wir die eigenartige Reise von Hobart, der Hauptstadt im unwahrscheinlichen Süden der Insel, zur Nordküste, der Wende zum australischen Kontinent.
Cahuita Nationalpark, Costa Rica, Karibik, Punta Cahuita Luftbild
Ethnisch
Cahuita, Costa Rica

Ein Costa Rica der Rastas

Auf unserer Reise durch Mittelamerika erkunden wir eine Küste Costa Ricas, die so afro wie die Karibik ist. In Cahuita ist Pura Vida von einem exzentrischen Glauben an Jah und einer verrückten Hingabe an Cannabis inspiriert.
Eistunnel, Black Gold Route, Valdez, Alaska, USA
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Empfindungen vs. Eindrücke

Panorama im Licungo-Tal und seiner Teeplantage
Story
Gurué, Mosambik, Teil 2

In Gurué, zwischen Tee Abhänge

Nach einer ersten Erkundung von Gurué ist es Zeit für einen Tee. An aufeinanderfolgenden Tagen machen wir uns vom Stadtzentrum aus auf den Weg, um die Plantagen an den Ausläufern und Hängen des Namuli-Gebirges zu entdecken. Sie sind weniger groß als vor der Unabhängigkeit Mosambiks und der Auflösung der Portugiesen und schmücken einige der großartigsten Szenen in Zambézia.
Hauptgehweg der Insel Mumbo, Malawisee
Islands
Mumbo-Insel, Malawi

Ein Malawisee nur für Uns

Von der immer belebten Küste von Cape MacLear sind es nur 10 km oder 40 Minuten mit dem traditionellen Boot. Mit einem Durchmesser von nur 1 km bietet Mumbo Island einen unvergesslichen ökologischen Rückzugsort im riesigen Malawisee.
Maksim, Sami, Inari, Finnland-2
weißer Winter
Inari, Finnlând

Die Wächter Nordeuropas

Lange Zeit von skandinavischen, finnischen und russischen Siedlern diskriminiert, gewinnen die Sami ihre Autonomie zurück und sind stolz auf ihre Nationalität.
José Saramago auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Glorieta de Saramago
Literatur
Lanzarote, Kanarischen Inseln, Spanien

Das Basaltfloß von José Saramago

1993 frustriert über die Missachtung seiner Arbeit durch die portugiesische Regierung „Das Evangelium nach Jesus Christus“, zog Saramago mit seiner Frau Pilar del Río nach Lanzarote. Zurück auf dieser etwas außerirdischen Kanareninsel haben wir unsere Heimat wiedergefunden. Und die Zuflucht vor der Zensur, zu der der Schriftsteller verdammt war.
Hängebrücke, Cabro Muco, Vulkan Miravalles
Natur
Wunder, Costa Rica

Der Vulkan, der Miravalles

Mit 2023 Metern ragt Miravalles im Norden Costa Ricas hoch über einer Bergkette aus Gleichaltrigen heraus, zu der La Giganta, Tenório, Espiritu Santo, Santa Maria, Rincón de La Vieja und Orosi gehören. Inaktiv, wenn es um Eruptionen geht, speist es ein fruchtbares geothermisches Feld, das das Leben der Costaricaner in seinem Schatten wärmt.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Mini-Schnorcheln
Naturparks
Phi Phi Inseln, Tailândia

Zurück zum Strand von Danny Boyle

15 Jahre sind seit dem Debüt des Klassikers Anhalter nach dem Roman von Alex Garland vergangen. Der Film machte die Orte bekannt, an denen er gedreht wurde. Kurz darauf verschwanden einige von ihnen vorübergehend, aber buchstäblich von der Landkarte, aber ihr umstrittener Ruhm ist bis heute ungebrochen.
Kulturerbe der UNESCO
Fõrderkreise

Die Welt zur Verteidigung – Burgen und Festungen, die Widerstand leisten

Seit dem Ende der Zeiten von Feinden bedroht, haben die Anführer von Dörfern und Nationen Burgen und Festungen gebaut. Ein wenig überall leisten Militärdenkmäler wie diese weiterhin Widerstand.
Besucher von Ernest Hemingways Haus, Key West, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Zeichen
Key West, USA

Hemingways karibischer Spielplatz

Überschwänglich wie immer beschrieb Ernest Hemingway Key West als „den besten Ort, an dem ich je gewesen bin …“. In den tropischen Tiefen der angrenzenden USA fand er Ausflüchte und verrückten, betrunkenen Spaß. Und die Inspiration, mit entsprechender Intensität zu schreiben.
Frachter Cabo Santa Maria, Insel Boa Vista, Kap Verde, Sal, erinnert an die Sahara
Strände
Insel Boa Vista, Kap Verde

Insel Boa Vista: Atlantikwellen, Dunas do Sara

Boa Vista ist nicht nur die kapverdische Insel, die der afrikanischen Küste und ihrer großen Wüste am nächsten liegt. Nach einigen Stunden der Entdeckung überzeugt er uns, dass es sich um einen Teil der Sahara handelt, der im Nordatlantik treibt.
Ostern in Helsinki, Finnland, iKids in Seurassari
Religion
Helsinki, Finnlând

Das heidnische Pessach von Seurasaari

In Helsinki wird der Karsamstag auch auf heidnische Weise gefeiert. Hunderte von Familien versammeln sich auf einer vorgelagerten Insel um Lagerfeuer, die angezündet werden, um böse Geister, Hexen und Trolle zu vertreiben.
White Pass Yukon Train, Skagway, Gold Route, Alaska, USA
Über Schienen
Skagway, Alaska

Eine Variante des Klondike Gold Rush

Der letzte große amerikanische Goldrausch ist längst vorbei. Heute strömen jeden Sommer Hunderte von Kreuzfahrtschiffen Tausende von gut betuchten Besuchern in die von Geschäften gesäumten Straßen von Skagway.
Im Aufzug Kimono, Osaka, Japan
Gesellschaft
Osaka, Japan

Bei Mayus Firma

Die japanische Nacht ist ein Milliardengeschäft. In Osaka empfängt uns eine rätselhafte Couchsurfing-Hostess, irgendwo zwischen Geisha und Luxus-Escort.
Herde, Maul- und Klauenseuche, schwaches Fleisch, Colonia Pellegrini, Argentinien
Alltag
Colónia Pellegrini, Argentina

Wenn das Fleisch schwach ist

Der unverwechselbare Geschmack von argentinischem Rindfleisch ist bekannt. Aber dieser Reichtum ist anfälliger als Sie vielleicht denken. Insbesondere die Bedrohung durch die Maul- und Klauenseuche hält Behörden und Produzenten in Atem.
Weibchen und Kalb, Grizzly Steps, Katmai Nationalpark, Alaska
Wildes Leben
PN Katmai, Alaska

Auf den Spuren des Grizzly Man

Timothy Treadwell verbrachte die Sommer mit den Bären von Katmai. Als wir durch Alaska reisten, folgten wir einigen seiner Spuren, aber im Gegensatz zu den verrückten Beschützern der Spezies gingen wir nie zu weit.
Volles Dog Mushing
Rundflüge
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.