Lanzarote, Kanarische Inseln

César Manrique, was César Manrique gehört


Makroakrobatische Fotografie
Zwei Besucher versuchen, die endemischen Krabben der Jameos del Água zu fotografieren.
übliches Selfie
Besucher der Fundación César Manrique mit dem Vulkan Tahíche im Hintergrund.
El Jameo
Symbolisches Werk der Jameos del Água, inspiriert von den kleinen Krebsen, die in diesen Höhlen endemisch sind.
ungewöhnlicher Weg
Panoramablick auf die Fundación César Manrique, an der Schwelle der vom Vulkan Tahíche freigesetzten Lava.
Magma-Dekor
Unterirdischer Raum der Fundación César Manrique.
blenden für zwei
Besucher erkunden einen der Wanderwege im Jardin del Cactus.
Vulkan-Pool
Der tropische Pool der Jameos del Água.
Lichttunnel
Magisches Lichtspiel im Inneren der Jameos del Água.
Eine hundertjährige Stiftung
Gebäude der Fundación César Manrique, im Hintergrund der Vulkan Tahíche.
Magmadämpfe
Ein Mitarbeiter von PN Timanfaya führt vor dem Restaurant El Diablo mit Architektur von César Manrique ein Vulkanerlebnis durch.
Schleife Aufstieg
Besucher steigen die Treppe zum Restaurant Museo del Campesino hinauf.
Duo-Touren
Panoramablick auf das Museo del Campesino im Herzen der Insel Lanzarote.
Kakteenwald
Einer der üppigsten Abschnitte des Jardin del Cactus, eines der Werke von César Manrique.
Gartenhaus-Saramago-und-Pilar-Lanzarote-Kanarien-Spanien
Mutter und Tochter besuchen das Haus von Saramago und Pilar auf Lanzarote und gehen durch den Garten.
über den Abgrund
Fotografie am nördlichen Rand von Lanzarote, mit der Silhouette der Insel Graciosa im Hintergrund. Ein Ort auf der Insel, den Manrique liebte und an dem er seinen Mirador del Rio baute.
Menschenmenge in den Tiefen
Eine Gruppe von Besuchern in der Cueva de los Verdes, beleuchtet von Jesús Soto, einem Freund von Manrique.
Farben im Wind
Eine Windmühle von César Manrique am Eingang zu ihrem Fundament.
reiche Mauer
Kreativecke der Stiftung César Manrique, geschmückt mit visuellen Elementen der Insel.
An sich wäre Lanzarote immer ein eigener Kanarienvogel, aber es ist fast unmöglich, es zu erkunden, ohne das rastlose und aktivistische Genie eines seiner verlorenen Söhne zu entdecken. César Manrique ist vor fast dreißig Jahren gestorben. Die produktive Arbeit, die er hinterlassen hat, leuchtet auf der Lava der Vulkaninsel, auf der er geboren wurde.

Es gibt keinen Weg zu scheitern, so einfach ist das.

Diejenigen, die wie wir nach den Orten suchen, die man auf Lanzarote gesehen haben muss, listen sie am Ende alle auf einer Reiseroute auf, um die Insel zu entdecken: den Jardin de Cactus in Guatiza, die Jameos del Água, den Mirador del Rio auf der Insel von La Graciosa, das Casa-Museo del Campesino und das Denkmal Al Campesino, das Restaurant El Diablo des Fuego-Gebirges, das LagOmar-Museum.

Ohne das Casa-Museo und die Stiftung César Manrique zu vergessen. All dies unter anderem weniger beliebt. Überhaupt nicht zu ignorieren.

Jardin del Cactus, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Besucher erkunden einen der Wanderwege im Jardin del Cactus.

Während der Tage, die wir auf Lanzarote verbrachten, besuchten wir natürlich José Saramagos Zufluchtsort vor der Heuchelei und rechtschaffenen Intoleranz zu vieler portugiesischer Würdenträger und Institutionen gegenüber seiner Person und seiner Arbeit.

Zwei geniale Autoren für immer in der Geschichte von Lanzarote

Saramagos Anwesenheit auf Lanzarote von 1992 bis 2010 (dem Jahr seines Todes) lenkte die Aufmerksamkeit der Medien auf das Leben des Schriftstellers im Exil, insbesondere in der Zeit nach der Verleihung des Nobelpreises für Literatur im Jahr 1998.

Heute ist Saramagos Vermächtnis auf jeder Seite der von ihm geschriebenen Bücher auf universeller Ebene verewigt. Nach seinem Tod, in greifbarer Hinsicht, Immobilien, was auch immer es sein mag, Lanzarote, wenig mehr erhalten das Haus von Saramago und Pilar, mit ihrer Bibliothek, dem Büro des Schriftstellers und anderen Gemeinschaftsräumen, darunter ein Balkon, der einen grünen Garten überblickt der Atlantik.

Dieses Erbe konkurriert nicht ganz mit dem von César Manrique hinterlassenen Erbe, das so reichhaltig und vielfältig ist, dass es uns an einem bestimmten Punkt das Gefühl gibt, mit der Insel verwechselt zu werden.

Besucher im Garten von Saramago und Pilars Haus auf Lanzarote, Kanarische Inseln

Mutter und Tochter besuchen das Haus von Saramago und Pilar auf Lanzarote und gehen durch den Garten.

An den vermeintlichen Frühlingstagen, die wir auf Lanzarote verbringen, beginnen die Tage bewölkt und kühl zu werden. Erst gegen Ende des Vormittags schafft es die Sonne, die dichte Wolkendecke, die sich in der Nacht bildet, zu entfernen und die Landschaft zum Strahlen zu bringen.

Die lanzarotischen Formen und Farben von César Manrique

Unter den Wolken sieht Lanzarote aus wie eine schwarz-weiße Insel mit einem Hauch von Grün. Sobald der große Stern den Nebel durchbricht, nimmt diese Trikolore eine Dimension und Komplexität von Tönen und Formen an, die zuvor schwer vorhersehbar waren. Viele der humanisierten Formen Lanzarotes – zumindest unter den exzentrischen – sind die Konturen, Manieren und Manierismen von César Manriques unzufriedenem Geist.

Die ersten, die uns auffallen, finden wir in der Nähe von San Bartolomé, im Herzen der Insel. Wir folgten der Tinajo-Straße, als wir eine Art modernistisches Totem sahen, das sich über dem Asphalt und den umliegenden Feldern abhob.

die Skulptur "Fruchtbarkeit“, aus dem Jahr 1968, dient uns als Leuchtturm. Führen Sie uns zum umliegenden Museo del Campesino. Generationen um Generationen fanden sich die Ureinwohner von Lanzarote in der Knechtschaft eines anstrengenden ländlichen Lebens, ob Einheimische oder Auswanderer, auf Lanzarote, das noch undankbarer wurde durch die Schwierigkeit, den rauen vulkanischen Boden zu kultivieren und zu produzieren.

Mit dem Denkmal und dem Museum schenkte Manrique seinen Nachkommen ein Werk, das die Ära ihrer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern würdigt und feiert. Dort finden wir eine Ansammlung kleiner weißer Gebäude mit Fenstern und grünen Balkonen, die sich von der vulkanischen Schwärze ringsum abheben.

Campesino Museum, Lanzarote,

Panoramablick auf das Museo del Campesino im Herzen der Insel Lanzarote.

César Manrique schenkte ihnen einige der unvermeidlichen Ausdrucksformen der bäuerlichen Kultur Lanzarotes: die Weinberge auf der Lava, geschützt durch Basaltsteinmauern, ähnlich denen auf der Insel Pico. Installationen mit den am häufigsten verwendeten Instrumenten in der Land- und Viehwirtschaft. Kleine Webereien und Keramikwerkstätten, malerische Beispiele der Kunst, die die Menschen auf Lanzarote im Laufe der Jahrhunderte perfektioniert haben, und Geschäfte, die Kopien in Form von verkaufen Grüße.

Madrid, New York. Von Lanzarote nach… Lanzarote.

Manrique lebte so lange er konnte auf Lanzarote. Als Teenager zog er nach Teneriffa. Dort studierte er Architektur, ohne sein Studium abgeschlossen zu haben. Zwischen 1936 und 1939 meldete er sich als Freiwilliger in einer Artillerieeinheit der Armee, die Franco diente. 1945 zog er nach Madrid.

In der spanischen Hauptstadt erhielt er ein Stipendium für den Besuch der San Fernando School of Fine Arts. In dieser Schule machte er seinen Abschluss als Kunst- und Mallehrer. Manrique lebte die nächsten 19 Jahre in Madrid und stellte seine nicht-figurativen Kunstwerke aus.

Zu dieser Zeit war er mit der in Spanien an Bedeutung gewinnenden „informalistischen“ Bewegung verbunden, galt als überzeugter Abstraktionist, der von den Eigenschaften und Besonderheiten der Materie besessen war.

Insbesondere mit dem vielfältigen vulkanischen Material, aus dem Lanzarote besteht und besteht. 1964 zog Manrique nach New York. von der Ankunft bis Big AppleSie kehrte zurück, um die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Sala da Fundación César Manrique, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Unterirdischer Raum der Fundación César Manrique.

César Manrique, der vielseitige Autor und Künstler

In ständigem Kontakt mit dem nordamerikanischen Abstrakten Expressionismus, mit dem Pop und kinetische Kunst die aufkamen, bereicherte Manrique seinen eigenen Stil und wagte sich mit Leib und Seele in verschiedene Disziplinen.

So sehr, dass es heutzutage niemand mehr wagt, ihn als Bildhauer, Maler oder Architekt zu katalogisieren. Nicht einmal mehr einer dieser Kunstformen zugehörig.

In New York erhielt er ein Rockefeller-Stipendium, das es ihm ermöglichte, ein Studio zu mieten und in der Stadt zu leben. Er traf und beschäftigte sich mit anderen renommierten Künstlern und Persönlichkeiten, darunter Andy Warhol.

Sein wachsendes Ansehen und das seiner Werke in der Stadt brachten ihm drei Einzelausstellungen in der renommierten Galerie Catherine Viviano ein. Und eine wachsende finanzielle Entlastung.

Die rohe und unübertroffene Schönheit von Lanzarote

In seiner Vorstellung war New York jedoch New York. So viel kosmopolitische und künstlerische Faszination wie die nordamerikanische Metropole weckte ihn, nirgendwo kam ihm Lanzarote in die Quere.

Manrique sagte sogar: „Für mich war (Lanzarote) der schönste Ort der Welt und mir wurde klar, dass die Leute dasselbe denken würden, wenn sie es mit meinen Augen sehen könnten.“ Mehr als eine Erklärung, diese seine Worte brauchten nicht lange, um die Mission zu erklingen. Das Abenteuer New York dauerte zwei Jahre.

1966 kehrte Manrique zurück und gab sich mit ganzem Herzen seiner Insel hin. Um diese Zeit begann der Tourismus die verführerischsten Städte Spaniens und insbesondere der Kanarischen Inseln zu erobern.

Mit seinen Szenarien, die aus einem exzentrischen Vulkanismus resultieren, war Lanzarote für eine Armee von Bauinvestoren bestimmt, die sich unkontrolliert in Francos Spanien ausbreiteten: um mit Zementhotels und -resorts überschwemmt zu werden, die Tausende von Außenstehenden willkommen heißen und neue verwandte Bauten fördern würden. .

Schon früh kämpfte Manrique für sein ökologisches Landschaftsbewusstsein, für den Erhalt seiner Insel und der Kanaren. Trotz des unaufhaltsamen lokalen Tourismuswachstums, zumindest auf Lanzarote, werden einige seiner Anfragen an die Behörden und die Bevölkerung weiterhin beantwortet.

sind selten die im Freien Werbung und die Zäune an den Straßenrändern, die hohen Gebäude erweisen sich als nicht existent und die von Manriques Philosophie faszinierten Bewohner fügen harmonische Pastelltöne zu den traditionell weißen Wänden der Häuser hinzu. Anstatt von im Freien Werbung wurden viele Kreisverkehre mit faszinierenden windbetriebenen Geräten geschmückt.

Windmühle, César Manrique Foundation, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Eine Windmühle von César Manrique am Eingang zu ihrem Fundament.

César Manrique Foundation: das schrittweise und zentrale Projekt, das Manrique nie abgeschlossen sah

Es ist eine dieser seltsamen, aber faszinierenden Mühlen, die uns willkommen heißt und unsere Augen fixiert, wenn wir am Eingang der César Manrique Foundation ankommen, einer wahren experimentellen Basis und Kunstgalerie, die aus dem Haus, in dem er früher lebte, in Tahíche erweitert wurde.

Dies, noch bevor er in sein geliebtes Haría zog, ein Dorf voller Palmen, passend grün, im Norden der Insel.

In der Manrique Foundation enthüllten wir halb ungläubig, was aus dem komfortablen Zuhause geworden ist, in dem er sich nach seiner Rückkehr aus New York niedergelassen hat, ein Grundstück mit 30002 zum großen Teil auf Lava aus einem Ausbruch des Tahíche-Vulkans im XNUMX. Jahrhundert angelegt.

Besucher eines Abschnitts der Stiftung César Manrique, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Besucher der Fundación César Manrique mit dem Vulkan Tahíche im Hintergrund.

Während wir uns durch den weiß-grauen Lavaraum bewegen, punktiert mit Karden Dornen und ein ungewöhnliches Sammelsurium an Kunstwerken: die Künstlerateliers in den ehemaligen Räumen im Obergeschoss.

Das Untergeschoss ist so angeordnet, dass es fünf große Lavakammern gruppiert, die durch die Erstarrung von Magma hinterlassen wurden, jede in ihrem eigenen ungewöhnlichen Stil dekoriert, eine davon mit Blick auf einen Garten, der an die Lavaflut selbst grenzt, verschönert mit einem Swimmingpool, einem Barbecue und sogar einem Tanz Boden.

Manriques Werke, aber nicht nur

Zurück zu dem Bereich, der uns dorthin geführt hat, beherbergt die Stiftung auch eine Galerie, die mehrere von Manriques Werken ausstellt, andere, die er im Laufe seines Lebens erworben hat, darunter Originalskizzen von Pablo Picasso und Joan Miró.

Ab 1982 wurde die Stiftung von Manrique und einer Gruppe von Freunden erweitert. Erst zehn Jahre später, nach dem Autounfall in der Nähe der Stiftung, der sein Leben verkürzen sollte, wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Stiftung César Manrique erwies sich als schrittweises Projekt. Auch weil Manrique und seine Leute es gleichzeitig mit parallelen Eingriffen entwickelten, die die Insel Lanzarote für immer prägten und dazu beitrugen, dass sie die Schutzklassifizierung des Biosphärenreservats eroberte, das zweite, das von der vergeben wurde UNESCO auf die Kanaren im Jahr 1993, zehn Jahre nach der Klassifizierung von La Palma.

Ecke der Stiftung César Manrique, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Kreativecke der Stiftung César Manrique, geschmückt mit visuellen Elementen der Insel.

Eine faszinierende Reise durch andere Interventionen von Manrique

Wie Manrique selbst es ausdrückte: „Ich versuche, die freie Hand zu sein, die die Geologie formt.“ Und tatsächlich haben sein Geist und seine Hände Lanzarote und andere Kanareninseln für immer geprägt.

Nach dem kurzen Besuch im Restaurant „Der Teufel” von PN Timanfaya und den sensorischen Abenteuern des Museo del Campesino und der Stiftung gingen wir weiter nach Norden.

Thermisches Erlebnis vor dem Restaurant El Diablo, PN Timafaya, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Ein Mitarbeiter von PN Timanfaya führt vor dem Restaurant El Diablo mit Architektur von César Manrique ein Vulkanerlebnis durch.

Wir betreten die Jameos de Água und die Cueva de los Verdes, die sich beide in einem riesigen Tunnel befinden, der durch Ausbrüche des Vulkans Corona entstanden ist, im Herzen des Naturdenkmals von Malpaís de la Corona.

Der erste am Rande des Atlantischen Ozeans, der letzte weiter im Landesinneren mit einem Konzertsaal, der mit bloßen Stühlen und einer Bühne die Pracht und die besondere Akustik des Saals nutzt.

Dort waren wir von der Dekoration, Landschaftsgestaltung und Beleuchtung von Manrique und seinem Verbündeten Jesús Soto geblendet.

Wenn wir die Tiefen des Jameos betreten, unterstellt sich die farbenfrohe und üppige Eleganz der Kammer, die an den Speisesaal angepasst ist, als Vorahnung des ungewöhnlichen Untergrunds, der folgt.

Wir gingen die Treppe hinunter zum Rand eines blauen Sees. Einige Besucher, die vor uns angekommen sind, hocken minutenlang in der Hocke.

Besucher der Jameos del Agua, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Besucher versuchen, die endemischen Krabben der Jameos del Água zu fotografieren.

Es hat eine Weile gedauert, aber wir haben festgestellt, dass sie sich Mühe geben, die Albino- und Blindkrabben zu fotografieren (munidopsis polyorpha), die in der Höhle endemisch sind, in einem Hintergrund, der durch das dort verborgene künstliche Licht rot gefärbt ist und sich vom blauen Öl der Lagune abhebt.

Da sind wir hinübergefahren. Vom gegenüberliegenden Ufer sehen wir wie von Geisterhand den roten Treppenspiegel und vervielfältigen sich im Wasser. Zurück an der Oberfläche bleiben wir mit offenem Mund zurück, um die Art von tropisch-vulkanischem und versunkenem Strand zu betrachten, mit dem Manrique die Besucher immer wieder in seinen Bann zieht.

Jameos del Agua, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Magisches Lichtspiel im Inneren der Jameos del Água.

Von den Jameos del Agua bis zum Mirador del Rio

Ein paar Kilometer weiter nördlich kommen wir an seinem inmitten eines Palmenhains gelegenen Haus in Haría vorbei, in dem Möbel und Habseligkeiten aufbewahrt werden, sowie an dem neuen Atelier, in dem er bis zu seinem Tod arbeitete.

An der nördlichen und abgrundtiefen Schwelle von Lanzarote angekommen, lassen wir uns unter wütenden Passatwinden von der königlichen Luftspiegelung der kleinen Nachbarinsel La Graciosa und des Chinijo-Archipels blenden. Dies war schon immer eine der Ansichten, die bei Manrique die größte Bewunderung hervorrief.

Ohne Verwunderung hob Manrique dort das auf Mirador del Rio, ein Gebäude, das sich in die angrenzende Natur einfügt und sie durch Formen und Licht reicher und einladender macht.

César Manrique erklärte auch laut und in gutem Ton, dass „Lanzarote wie ein Kunstwerk ohne Rahmen war, das zusammengebaut werden musste und das er aufhängte und hielt, damit alle es bewundern konnten“.

Paar an der Nordschwelle von Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien

Fotografie am nördlichen Rand von Lanzarote, mit der Silhouette der Insel Graciosa im Hintergrund. Ein Ort auf der Insel, den Manrique liebte und an dem er seinen Mirador del Rio baute.

Wir hätten eine weitere Woche damit verbringen können, das künstlerisch-naturwissenschaftliche Imperium zu erkunden und zu preisen, das er seiner Insel hinterlassen hat.

PN Timanfaya, Lanzarote, Kanarischen Inseln

PN Timanfaya und die Feuerberge von Lanzarote

Zwischen 1730 und 1736 brachen wie aus dem Nichts Dutzende von Vulkanen auf Lanzarote nacheinander aus. Die massive Lava, die sie freisetzten, begrub mehrere Dörfer und zwang fast die Hälfte der Einwohner zur Auswanderung. Das Erbe dieser Katastrophe ist die aktuelle Marslandschaft des überschwänglichen PN Timanfaya.
La Graciosa, Kanarische Inseln

Die Anmutigste der Kanarischen Inseln

Bis 2018 zählte die kleinste der bewohnten Kanaren nicht zum Archipel. In La Graciosa gelandet, entdecken wir den insularen Charme der mittlerweile achten Insel.
El Hierro, Kanarischen Inseln

Der Vulkanrand der Kanaren und die Alte Welt

Bis Kolumbus Amerika erreichte, galt El Hierro als Schwelle zur bekannten Welt und eine Zeit lang als Meridian, der sie begrenzte. Ein halbes Jahrtausend später brodelt die letzte Westinsel der Kanaren vor überbordendem Vulkanismus.
Tenerife, Kanarischen Inseln

Der Vulkan, der den Atlantik heimsucht

Mit 3718 m ist El Teide das Dach der Kanaren und Spaniens. Nicht nur. Gemessen vom Meeresboden (7500 m) sind nur zwei Berge stärker ausgeprägt. Die Ureinwohner der Guanchen betrachteten es als Wohnsitz von Guayota, ihrem Teufel. Wer nach Teneriffa reist, weiß, dass der alte Teide allgegenwärtig ist.
La Palma, Kanarischen Inseln

Die Isla Bonita der Kanaren

1986 veröffentlichte Madonna Louise Ciccone einen Hit, der die Anziehungskraft populär machte, die von einem ausgeübt wird Insel imaginär. Ambergris Caye, Belize, profitierte davon. Auf dieser Seite des Atlantiks, der Palmen so sehen sie ihr echtes und schillerndes Canaria.
Tenerife, Kanarischen Inseln

Östlich von White Mountain Island

Das fast dreieckige Teneriffa wird in seinem Zentrum vom majestätischen Vulkan Teide dominiert. An seinem östlichen Ende gibt es jedoch ein weiteres zerklüftetes Gebiet, in dem sich die Hauptstadt der Insel und andere unvermeidliche Städte, mysteriöse Wälder und unglaublich abrupte Küsten befinden.
Heiliges Kreuz von La Palma, Kanarischen Inseln

Eine Reise in die Geschichte von Santa Cruz de La Palma

Es begann als bloße Villa del Apurón. Jahrhundert angekommen. Im XNUMX. Jahrhundert hatte die Stadt nicht nur ihre Schwierigkeiten überwunden, sondern war bereits die drittgrößte Hafenstadt Europas. Als Erbe dieses gesegneten Wohlstands hat sich Santa Cruz de La Palma zu einer der elegantesten Hauptstädte der Kanarischen Inseln entwickelt.
Fuerteventura, Kanarischen Inseln

Fuerteventura - Kanarische Insel und Zeitfloß

Eine kurze Überfahrt mit der Fähre und wir gehen in Corralejo, in der nordöstlichen Ecke von Fuerteventura, von Bord. Da Marokko und Afrika nur 100 km entfernt sind, verlieren wir uns in den Wundern einzigartiger Wüsten-, Vulkan- und postkolonialer Szenarien.
Gran Canaria, Kanarischen Inseln

Gran (diosas) Canaria (s)

Es ist nur die drittgrößte Insel des Archipels. Es beeindruckte europäische Seefahrer und Siedler so sehr, dass sie sich daran gewöhnten, es als überragend zu behandeln.
Brasília, Brasilien

Brasília: Von der Utopie zur Hauptstadt und politischen Arena Brasiliens

Seit den Tagen des Marquis von Pombal ist die Verlegung der Hauptstadt ins Landesinnere im Gespräch. Auch heute noch wirkt die Schimärenstadt surreal, diktiert aber die Spielregeln der brasilianischen Entwicklung.
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er – Calhambeque Tour

In einer im Art déco wiederaufgebauten Stadt mit einer Atmosphäre der „verrückten Jahre“ und darüber hinaus sind die eleganten Oldtimer der damaligen Zeit das angemessene Fortbewegungsmittel. In Napier sind sie überall.
Helsinki, Finnlând

Das Design, das aus der Kälte kam

Mit einem Großteil des Territoriums oberhalb des Polarkreises reagieren die Finnen auf das Klima mit effizienten Lösungen und einer Besessenheit von Kunst, Ästhetik und Moderne, inspiriert vom benachbarten Skandinavien.
Okavango Delta, Nicht alle Flüsse erreichen das Meer, Mokoros
Safari
Okavango-Delta, Botswana

Nicht alle Flüsse erreichen das Meer

Der drittlängste Fluss im südlichen Afrika, der Okavango, entspringt im angolanischen Hochland von Bié und fließt 1600 km nach Südosten. Verlieren Sie sich in der Kalahari-Wüste, wo sie ein atemberaubendes Feuchtgebiet voller Wildtiere bewässert.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 5. - Ngawal a BragaNepal

Richtung Braga. Die Nepalesen.

Wir verbrachten einen weiteren Morgen bei herrlichem Wetter damit, Ngawal zu entdecken. Es folgt eine kurze Fahrt nach Manang, der Hauptstadt auf dem Weg zum Höhepunkt der Annapurna-Runde. Wir übernachteten in Braga (Braka). Der Weiler sollte sich bald als einer seiner unvergesslichsten Zwischenstopps erweisen.
Alaskan Lumberjack Show Competition, Ketchikan, Alaska, USA
Architektur-Design
Ketchikan, Alaska

Hier beginnt Alaska

Die Realität bleibt von den meisten Menschen auf der Welt unbemerkt, aber es gibt zwei Alaskas. In städtebaulicher Hinsicht wird der Staat im Süden seines versteckten Bratpfannenkabels eingeweiht, ein Landstreifen, der vom Rest getrennt ist EUA entlang der Westküste Kanadas. Ketchikan ist die südlichste Stadt Alaskas, ihre Regenhauptstadt und die Lachshauptstadt der Welt.
Angel Falls, Fluss, der vom Himmel fällt, Angel Falls, PN Canaima, Venezuela
Abenteuer
P.N. Canaima, Venezuela

Kerepakupai, Angel Jump: Der Fluss, der vom Himmel fällt

Im Jahr 1937 landete Jimmy Angel mit einem Flugzeug auf einem verlorenen Plateau im venezolanischen Dschungel. Der amerikanische Abenteurer fand kein Gold, aber er eroberte die Taufe des längsten Wasserfalls auf der Erde
Saida Ksar Ouled Soltane, Festival von Ksour, Tataouine, Tunesien
Zeremonien und Festlichkeiten
Tataouine, Tunesien

Fest der Ksour: Sandburgen, die nicht einstürzen

Die Ksour wurden von den Berbern Nordafrikas als Befestigungsanlagen errichtet. Sie widerstanden arabischen Invasionen und Jahrhunderten der Erosion. Das Ksour Festival zollt ihnen jedes Jahr die gebührende Ehre.
Gehalten von mehreren Drähten
Städte
Curitiba, Brasilien

Das gehobene Leben von Curitiba

Es ist nicht nur die Höhe von fast 1000 Metern, auf der die Stadt liegt. Kosmopolitisch und multikulturell hat die Hauptstadt von Paraná eine Bewertung der Lebensqualität und der menschlichen Entwicklung, die sie zu einem besonderen Fall in Brasilien macht.
Lebensmittel
Märkte

Eine Marktwirtschaft

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert ihre Verbreitung. Ob generisch oder spezifisch, überdacht oder offen, diese Bereiche, die dem Kaufen, Verkaufen und Tauschen gewidmet sind, sind Ausdruck des Lebens und der finanziellen Gesundheit.
islamische Silhouetten
Kultur

Istanbul, Türkei

Wo Ost auf West trifft, sucht die Türkei nach einem Weg

Als emblematische und grandiose Metropole lebt Istanbul an einem Scheideweg. Denn die Türkei im Allgemeinen, hin- und hergerissen zwischen Säkularismus und Islam, Tradition und Moderne, weiß immer noch nicht, welchen Weg sie gehen soll

4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Sport
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Gothic-Paar
Reisen

Matarraña nach Alcanar, Spanien

Ein mittelalterliches Spanien

Wenn wir durch die Länder Aragon und Valencia reisen, stoßen wir auf Türme und Zinnen, die von Häusern hervorgehoben werden, die die Hänge füllen. Kilometer für Kilometer erweisen sich diese Sehenswürdigkeiten als ebenso anachronistisch wie faszinierend.

Navala, Viti Levu, Fidschi
Ethnisch
Navala, Fidschi

Fidschis Stammes-Urbanismus

Fidschi hat sich mit verwestlichten Hotels und Resorts an den Zustrom von Reisenden angepasst. Aber im Hochland von Viti Levu hält Navala seine Hütten sorgfältig aneinandergereiht.
Eistunnel, Black Gold Route, Valdez, Alaska, USA
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Empfindungen vs. Eindrücke

Patriotischer Marsch
Story
Taiwan

Schön, aber nicht sicher

Portugiesische Seefahrer konnten sich das für Formosa reservierte Imbroglio nicht vorstellen. Fast 500 Jahre später gedeiht Taiwan, obwohl es sich seiner Zukunft nicht sicher ist. Irgendwo zwischen Unabhängigkeit und Integration im Großraum China.
Ansicht von Serra do Cume, Insel Terceira, Azoren Ímpares
Islands
Terceira, Azoren

Insel Terceira: Reise durch einen Archipel der Azoren

Sie wurde die Insel Jesu Christi genannt und strahlt seit langem den Kult des Göttlichen Heiligen Geistes aus. Es ist die Heimat von Angra do Heroísmo, der ältesten und prächtigsten Stadt des Archipels. Es gibt nur zwei Beispiele. Die Attribute, die die Insel Terceira einzigartig machen, sind unvergleichlich.
Küste, Fjord, Seydisfjordur, Island
weißer Winter
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Silhouette und Gedicht, Cora Coralina, alte Goias, Brasilien
Literatur
Goias Velho, Brasilien

Leben und Werk eines Schriftstellers am Rande

Ana Lins Bretas wurde in Goiás geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens außerhalb ihrer kastrierenden Familie und der Stadt. Sie kehrte zu ihren Ursprüngen zurück und porträtierte weiterhin die voreingenommene Mentalität der brasilianischen Landschaft.
Las Cuevas, Mendoza, jenseits der Anden, Argentinien
Natur
Mendoza, Argentina

Von Seite zu Seite der Anden

Nach Verlassen der Stadt Mendoza verliert sich die N7-Route in Weinbergen, steigt zum Fuß des Mount Aconcagua und überquert die Anden nach Chile. Nur wenige grenzüberschreitende Abschnitte zeigen die Größe dieses erzwungenen Aufstiegs
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Masada-Festung, Israel
Naturparks
Massada, Israel

Masada: Die ultimative jüdische Festung

Im Jahr 73 n. Chr. stellte eine römische Legion nach monatelanger Belagerung fest, dass die Widerstandskämpfer auf der Spitze von Masada Selbstmord begangen hatten. Diese Festung, die wieder einmal jüdisch war, ist jetzt das ultimative Symbol zionistischer Entschlossenheit
Serengeti, Great Savanna Migration, Tansania, Gnus im Fluss
Kulturerbe der UNESCO
PN Serengeti, Tansania

Die große Wanderung der endlosen Savanne

In diesen Prärien, sagen die Massai Spritze (run forever) jagen Millionen von Gnus und anderen Pflanzenfressern den Regen. Für Raubtiere sind ihre Ankunft und die des Monsuns dieselbe Erlösung.
Ooty, Tamil Nadu, Bollywood-Landschaft, Heartthrob-Look
Zeichen
Ooty, Indien

In der nahezu idealen Umgebung von Bollywood

Der Konflikt mit Pakistan und die Terrorgefahr machten Dreharbeiten in Kaschmir und Uttar Pradesh zu einem Drama. In Ooty können wir sehen, wie diese ehemalige britische Kolonialstation die Hauptrolle übernahm.
Surfunterricht, Waikiki, Oahu, Hawaii
Strände
Waikiki, OahuHavai

Die japanische Invasion von Hawaii

Jahrzehnte nach dem Angriff auf Pearl Harbor und Kapitulation im Zweiten Weltkrieg kehrten die Japaner mit Millionen von Dollar bewaffnet nach Hawaii zurück. Waikiki, sein Lieblingsziel, besteht darauf, sich zu ergeben.
Ulugh Beg, Astronom, Samarkand, Usbekistan, A Space Marriage
Religion
Samarkand, Usbekistan

Der Astronom Sultan

Der Enkel eines der großen Eroberer Zentralasiens, Ulugh Beg, bevorzugte die Wissenschaften. 1428 baute er in Samarkand ein Weltraumobservatorium. Seine Studien der Sterne gaben ihm den Namen eines Kraters auf dem Mond.
Flam Railway Komposition unter einem Wasserfall, Norwegen
Über Schienen
Nesbyen zu Flam, Norwegen

Flam Railway: Erhabenes Norwegen von der ersten bis zur letzten Station

Auf der Straße und an Bord der Flam Railway, auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt, erreichen wir Flam und den Eingang zum Sognefjord, dem größten, tiefsten und am meisten verehrten Fjord Skandinaviens. Vom Ausgangspunkt bis zur letzten Station ist dieses Norwegen, das wir enthüllt haben, monumental.
Creel, Chihuahua, Carlos Venzor, Sammler, Museum
Gesellschaft
Chihuahua a Creel, Chihuahua, Mexiko

Auf Creels Weg

Mit Chihuahua dahinter zeigen wir nach Südwesten und in noch höhere Länder im Norden Mexikos. Neben Ciudad Cuauhtémoc besuchten wir einen mennonitischen Ältesten. Rund um Creel lebten wir zum ersten Mal mit der indigenen Gemeinschaft der Rarámuri in der Serra de Tarahumara zusammen.
Casario, Oberstadt, Fianarantsoa, ​​Madagaskar
Alltag
Fianarantsoa, Madagaskar

Die madagassische Stadt der guten Bildung

Fianarantsoa wurde 1831 von Ranavalona Iª, einer Königin der damals vorherrschenden Merina-Ethnie, gegründet. Ranavalona I wurde von europäischen Zeitgenossen als isolationistisch, tyrannisch und grausam angesehen. Abgesehen vom Ruf der Monarchin bleibt ihre alte Hauptstadt im Süden das akademische, intellektuelle und religiöse Zentrum Madagaskars.
Esteros del Iberá, Pantanal Argentinien, Alligator
Wildes Leben
Esteros del Iberá, Argentina

Die Pampa Pantanal

Auf der Weltkarte südlich von berühmtes brasilianisches Feuchtgebiet, entsteht eine wenig bekannte, aber fast ebenso riesige und reich an Biodiversität überschwemmte Region. Der Guarani-Ausdruck und wird definiert es als „glänzendes Wasser“. Das Adjektiv passt mehr als seine starke Leuchtkraft.
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.