Graciosa, Azoren

Euer Gnaden die Graciosa


Der Bergkrater von Ajuda
Monte da Ajuda Krater, in der Nähe von Santa Cruz da Graciosa.
Stare bei Ponta da Barca
Schwärme von Staren fliegen um den Leuchtturm von Ponta da Barca herum.
Franco Ceraolo
Der wichtigste vulkanische Ausdruck der Insel Graciosa, ihre große Caldeira.
Praia Bay oder São Mateus
Die Zielhäuser der Strandpromenade, mit der Caldeira-Kante darüber.
Beleuchtete Weide
Eine Herde Kühe weidet auf einem Hügel in Caldeira da Graciosa.
Sonnenuntergang über dem Monte da Ajuda
Die Einsiedeleien des Monte da Ajuda werden im bevorstehenden Sonnenuntergang golden, westlich von Graciosa.
ummauerte Weiden
Die ummauerten Kleinbauernhöfe, die für die Azoren im Allgemeinen und auch für Graciosa charakteristisch sind.
Salzschwimmen
Schwimmer in einem natürlichen Meeresbecken in Carapacho.
Der Kesseltunnel II
Licht am Ende des Tunnels, der ins Innere der großen Caldeira da Graciosa führt.
über die Mauer gehen
Zwei Passanten kreuzen sich auf der Mauer, die Praia vor den Wellen des Atlantiks schützt.
der große Kessel
Der wichtigste vulkanische Ausdruck der Insel Graciosa, ihre große Caldeira.
Traditionelle Mühlen
Eine der vielen traditionellen Mühlen, die früher Graciosa-Getreide mahlten.
Santa Cruz in der Ferne
Blick auf Santa Cruz da Graciosa von einer der Einsiedeleien des Monte da Ajuda.
ummauerte Weide
Kühe betreten eine der vielen ummauerten Weiden auf der Insel Graciosa.
Ende der letzten Sonne
Ein strahlender Sonnenuntergang westlich von Ponta da Barca
Feinschliff
Fischer streichen das Heck der „Magda Benjamin“ neu.
Furna-Turm
Der bemooste Turm, der die Treppe beherbergt, die zum Fuß der Furna do Enxofre führt.
Eine unerwartete Stierkampfarena
Die Stierkampfarena von Monte da Ajuda, am Fuße des gleichnamigen Kraters.
anmutiger Esel
Einer der etwa XNUMX Esel, die auf der Insel Graciosa überleben.
Einsiedelei Srª da Luz
Ermida da Srª da Luz, direkt über dem Strand, oder São Mateus.
Schließlich gehen wir in Graciosa, unserer neunten Azoreninsel, von Bord. Auch wenn es weniger dramatisch und grün ist als seine Nachbarn, bewahrt Graciosa einen ganz eigenen atlantischen Charme. Diejenigen, die das Privileg haben, es zu erleben, nehmen von dieser Insel der zentralen Gruppe eine Wertschätzung, die für immer andauern wird.

Es war fast acht Uhr nachts. Wir checkten in einem der Casas in Quinta do Fragoso ein.

Als wir uns nähern, zeigen die Scheinwerfer drei oder vier friesische Kühe. Erfreut, das zarte und feuchte Gras vor dem Garten zu verschlingen, blockierten sie unseren Zugang zur Tür.

Wir wurden zu einer speziellen Vertreibungsaktion gezwungen, die sie mit schlechter Laune muhen ließ. Sie kehrten nach ein paar Minuten zurück und kuschelten sich für die Nacht dort hinein. Zu müde, um sie zu schlagen, beschlossen wir, ihre wiederkäuende Gesellschaft zu genießen.

Wir waren bereits von fast zwei Wochen auf den Azoren gekommen. Kühe waren Teil unserer Tage geworden, aber diese neue Art, sie fast wie eine Sofagesellschaft zu haben, war eine lustige Neuheit.

Wir kamen aus einer stürmischen Sequenz, in der wir die Goldgrube erst am letzten Tag von São Jorge erwischten.

In Graciosa wurden wir vom ersten Morgen an mit einem köstlichen Azoren-Herbst-Sommer verwöhnt.

Einmal mehr die allgegenwärtigen Kühe der Azoren

Sobald wir von der Lichtung Quinta do Fragoso zur Nationalstraße 1-2 hinuntergingen, die um die Insel herumführt, kehrten wir zu den Kühen zurück.

Eine große Herde rannte über eine asphaltierte Strecke und ging auf einen Pfad hinaus. Es war eine lange Reise für uns, das Auto stehen zu lassen und uns ein paar Fotos und ein lebhaftes Gespräch mit den Besitzern zu gönnen.

Graciosa, Azoren, Kuhherde

Kuhherde im Gänsemarsch und auf dem Weg zu einer Weide im Inselinneren.

Trotz der Aufmerksamkeit, die das Vieh von ihm verlangte, war Mr. Humberto und seine Frau sprachen mit uns mit all der Sympathie, die Graciosa uns entgegenbringen konnte. „Schau, ich gehe hier mit 70 Kühen spazieren. Letztes Jahr musste ich zwanzig töten. Uns gefällt das nicht, aber es gibt EU-Regeln, hier auf den Azoren wird viel Milch produziert. Wo ist der Stier?", fragt Mr. Humberto zu seiner Frau. Konfrontiert mit seinem Verschwinden entschuldigt er sich und rennt den Weg hinauf.

Wir würden ihn kurz darauf am Steuer eines klassischen John Deere-Traktors sehen, einer unserer Lieblingsmarken, direkt nach Massey Ferguson, mit dem wir einen guten Teil unserer Kindheit auf Erden geteilt haben.

Von Alto do Sul, wo wir früher spazierten, reisten wir in den flacheren Süden, unterhalb des Flickenteppichs von Kleinbauernhöfen unterschiedlicher Farbtöne, in denen sich das Innere der Insel entfaltet.

Manchmal weicht dieses landwirtschaftliche Muster den Küsten-, Doppelhaushälften und bunten Häusern von Carapacho.

Graciosa, Azoren, Carapacho

Die bunten Doppelhaushälften von Carapacho. heiße Quellen und natürliche Pools.

Eine verjüngende Passage durch das Thermaldorf Carapacho

Die Stadt ist vor allem als Badeort und Kurort bekannt. Wir waren jedoch weit aus der Sommersaison heraus und die Bäder waren noch geschlossen.

Wir werfen einen Blick auf die natürlichen Pools unten. Wie aus dem Nichts tauchen drei Expats auf, ziehen sich aus und genießen ein scheinbar übliches morgendliches Meeresbad.

Das Beispiel erwies sich als verlockend. In dreimal schicken wir auch unsere Tauchgänge, machen ein paar Schläge, genießen den warmen Atlantik, so lange wir können.

Graciosa, Azoren, Schwimmbad

Schwimmer in einem natürlichen Pool in Carapacho.

Als wir zurück zum Auto kamen, wärmte uns die Sonne, die immer noch am Horizont aufging, wieder auf und lud unsere Batterien wieder auf.

Wir sind zum Leuchtturm von Carapacho gefahren. Seine Landzunge offenbart drei sehr unterschiedliche Ansichten: vorn im Südosten die Inselchen und Felsen und am Ende die Ponta da Restinga.

Hinter und unter uns, woher wir gekommen waren, die Häuser von Carapacho, eingebettet zwischen einer rauen Platte aus schwarzer Lava und einem langen grünen Abhang.

Graciosa, Azoren, Carapacho

Die Häuser von Carapacho an der Schwelle eines Hanges unterhalb der Caldeira da Graciosa.

Die rivalisierenden Panoramen vom Leuchtturm von Carapacho

Oberhalb, im Inneren gegenüber von Ponta da Restinga, erhob sich der breite Kegel der üppigsten vulkanischen Formation in Graciosa, das Caldeira-Massiv (405 m), groß genug, um das gesamte südöstliche Drittel der Insel einzunehmen, angeordnet um einen riesigen Kessel von 1600 m Länge von 900 m breit.

Wir würden dort aufsteigen und in seine Tiefen hinabsteigen. Von der Nähe des Leuchtturms aus beschränkten wir uns darauf, seinen ummauerten Hang und den von einem Zedernwald durchkämmten Rand des Gipfels zu betrachten. Die Caldeira schien ein Duo schwarzer Ochsen mit Tonnage und einschüchterndem Aussehen von Bullen zu bewachen.

Graciosa, Azoren, Ochsen unterhalb der Caldeira

Zwei schwarze Ochsen scheinen den Zugang zum Rand der Caldeira neben dem Leuchtturm von Carapacho zu versperren.

Wir zeigten auf das folgende Dorf. Die Gemeinde mit dem offiziellen Namen São Mateus ist am besten unter ihrem historischen Namen Praia bekannt, dessen Hauptort Vila da Praia oder Porto da Praia ist. Die Realität, die wir dort vorfanden, wird beiden Taufen absolut gerecht.

São Mateus oder Strand. Ein elegantes Dorf und der seriöse Strand der Insel Graciosa

Eine lange Uferpromenade, die der Biegung der Bucht folgt, wird von einigen Häusern begrenzt, von denen die Kirche São Mateus hervorsticht. Die Häuser sind mit der einen oder anderen pastellfarbenen Fassade gesprenkelt, die mit der goldenen Farbe des Sandes harmoniert.

Unter Gracienses ist man sich einig, dass Porto da Praia den einzigen anständigen Sandstrand der Insel hat. Wenn wir auf die lange Mauer gehen, die die Häuser vor dem Atlantik schützt, sehen wir, wie sie von einer Flut feiner Algen überschwemmt wird, die sich bis zu dem Punkt auftürmen, an dem sie die Wellen zurückhalten.

Graciosa, Azoren, Strand

Die Zielhäuser der Strandpromenade, mit der Caldeira-Kante darüber.

Wenn man nach draußen geht, wird die Mauer zu einer höheren Mauer, die zusätzlich zu den Häusern eine Reihe von Cafés und Esplanaden schützt, mit Erweiterungen zu Straßen und Gassen, schließlich zur Rua dos Moinhos de Vento, die zwei von Dutzenden von Kopien beherbergt der Insel wurden diese in eigentümliche ländliche Unterkünfte umgewandelt.

Wir gehen über den Portikus, der sich zum Strand hin öffnet. Wir enthüllen die Hafendomäne der Stadt und von der Spitze der Mole aus die ausgeprägte Rundung ihres Randes und die Ausschnitte des Randes der Caldeira, einer Ebene über den Dächern des Dorfes.

Der Aufstieg zur Großen Caldera der Insel Graciosa

Es war Zeit, zur Caldeira aufzusteigen. Unterwegs machen wir nur einen Abstecher zur Ermida da Nª Srª da Saúde, mit dem unfehlbaren Ziel, von der entgegengesetzten Perspektive von Praia geblendet zu werden: der des fernen Dorfes, das vom Meer auferlegt wird, jenseits eines ausgedehnten Flickwerks, von Mauern und Furchen durchzogen Kanadas, manchmal mit Weideland, manchmal mit anderen Feldfrüchten, und dass die Sonne und die Wolken nach Belieben vergoldet oder beschattet werden.

Graciosa, Azoren, Strand, São Mateus

Küstenhäuser von Praia oder São Mateus.

Wir ließen die Kapelle verlassen, so wie wir sie vorgefunden hatten. Wir kehren auf die Straße und in die idyllische Landschaft von Graciosa zurück. Wir erklimmen den Hang nach Fonte do Mato. Von wo aus wir nach Canada Longa vordringen, am Rande der Furna da Maria Encantada. Wir sind wieder gelaufen.

Ein steiler Zickzackpfad führt uns zu einer Art Portikus, der von der Lava geöffnet wurde, die während der vulkanischen Jugend der Insel über den Rand des Kraters floss.

Graciosa, Azoren, Caldeira

Der wichtigste vulkanische Ausdruck der Insel Graciosa, ihre große Caldeira.

Im Inneren bemerkten wir, dass das Wachstum der Bäume einen Großteil der Sicht auf die Caldera blockiert hatte. Im Gegensatz dazu ertönte und hallte das Zwitschern der Vögel mit erschreckender Intensität wider.

Wir hören Ihnen zu. Wir lassen uns verzaubern von seiner unerwarteten Sinfonie.

Insel Graciosa, Azoren, Maria verzauberte Grotte

Hinweis auf einen Aussichtsturm am Rande der Caldeira da Graciosa.

Dann kehrten wir nach draußen zurück. Wir gingen um den Rand der Caldera herum, immer aufwärts, zu einem Aussichtsturm, der die südliche Weite der Insel offenbarte.

Wir konnten Ponta Branca, Luz und Alto do Sul sehen, wo wir den Tag begonnen hatten. Und, wie schon bei der Ermida da Nª Srª da Saúde, neue und anmutige kleine Bauernhöfe und Häuser in Gracios.

Der Eingang zur Caldeira und der Abstieg in die rätselhaften Tiefen von Furna do Enxofre

Aber ein echter Einfall in die Caldeira war notwendig. Wir kehren zum Auto zurück. Wir überqueren den groben, orangefarbenen Tunnel, der Zugang zu seinem Kern bietet, und vervollständigen die Straße, die die innere Lagune des Styx umgibt.

Graciosa, Azoren, Caldeira-Tunnel

Der Tunnel, der ins Innere der großen Caldeira da Graciosa führt.

Der Eingang zum Komplex Furna do Enxofre hält uns an. Es war die mystischste der Tiefen der Caldeira. Daher war ein neuer Rundgang erforderlich, der durch das Gebäude des Besucherzentrums führt, das als Hauptsitz des Biosphärenreservats und des Naturparks Graciosa gilt.

Dieser neue Pfad verlässt uns am oberen Ende einer Wendeltreppe (mit 183 Stufen), die von einem bemoosten Turm abgeschlossen wird, mit einem Fenster auf jeder Ebene.

Jedes der Fenster hat einen tieferen Blick auf die große Lavahöhle, die wir betraten.

Graciosa, Azoren, Furna do Enxofre

Besucher werfen einen Blick auf den Eingang zur Höhle Furna do Enxofre.

Endlich erblickten wir unten eine Lagune, in der ein Ruderboot schwamm. Es stellt sich heraus, dass sich in diesem Teich eine Fumarole verbirgt, die Kohlendioxid in gefährlichen Konzentrationen freisetzen kann. Dies wird der Hauptgrund sein, warum wir den Zugang zum Ufer der Lagune eingezäunt vorfinden.

Wir bewundern die umliegende julische Landschaft mit einer besonders visuellen Faszination. Nicht so sehr die wissenschaftliche, die französische Naturforscher und Forscher veranlasste, in denen Prinz Albert von Monaco gleich zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts aufgefordert wurde, die Höhle zu erkunden.

Von Porto Afonso bis zur Geselligkeit mit Franco Ceraolo und seiner Eselvereinigung von Graciosa

Von der Höhle von Furna do Enxofre und der großen Caldeira da Graciosa gelangen wir zu den winzigen von Porto Afonso, tief in der rötlichen Klippe der Bucht von den Fischern, die ihre kleinen Fischerboote lange vor den Stürmen und zerstörerischen Wellen geschützt haben.

Graciosa, Azoren, Porto Afonso

Eines der handwerklichen Fischerboote, die in einer der Höhlen in Porto Afonso aufbewahrt werden.

In dem Sog, der die Mittelgruppe erfasst hatte, blieb die See rau. Ein einzelner einsamer Besucher begutachtete den Zustand des Meeres vom Pier des Hafens aus.

Graciosa, Azoren, Porto Afonso

Ein Bewohner von Graciosa genießt das Meer in der Bucht von Porto Afonso.

Also beschlossen wir, in der Nähe nach Esperança Velha zu gehen und uns den Bauernhof von Franco Ceraolo anzusehen. Franco ist ein Italiener aus Rom, der Hauptstadt, wo er als Szenograf mit Regisseuren mit der Bekanntheit und dem Werk von Frederico Fellini, Bernardo Bertolucci und Martin Scorsese arbeitete.

Als er in den Ruhestand ging, beschloss Franco, auf einer Insel zu leben. Die im italienischen Mittelmeer waren schon zu touristisch. Er las schließlich über die Azoren und besuchte später alle Inseln des Archipels. Er beschloss, einen Bauernhof zu kaufen und sich in Graciosa niederzulassen. Derselbe Bauernhof, auf dem er uns willkommen geheißen hat.

Franco kam 2007 nach Graciosa. Er stellte fest, dass die Zahl der Esel und ihre Nützlichkeit auf der Insel abnahm, nicht zuletzt, weil fast alle von ihnen fortgeschrittene Besitzer hatten.

Wie Franco uns in seinem fast perfekten Portugiesisch erzählt, während er einige seiner Esel mit Karotten umschnallt, „kam ich hierher, um Tiere zu züchten, schließlich waren wir auf den Azoren und Graciosa. Aber welche Tiere? Kühe? Es gab zu viele Kühe.

Graciosa, Azoren, Franco Ceraolo

Franco Ceraolo in Begleitung von zwei Eseln, die er auf seinem Hof ​​versorgt.

Anders als Kühe waren Esel vom Aussterben bedroht. 1926 hatte die Insel 6000 Einwohner und 1600 Esel, so dass Graciosa unter dem Namen Graciosa bekannt war Esel-Insel. Er beschloss, die Erhaltung und Zertifizierung des Zwergesels der Insel Graciosa zu fördern. Überlegener Zweck, für den sich mit einer Gruppe von Freunden ein Züchterverein gebildet hat.

Jetzt sind die Einwohner von Graciosa knapp über 4000 Menschen und ihre Zwergesel sind nur etwa 70. Es gibt nur 17 von denen, die hierher auf die Farm kommen.“

In der Zwischenzeit erreichten Franco und der Verein die Anerkennung der einheimischen Graciosa-Rasse in Portugal. Die Wiederherstellung der Zahl der Esel beinhaltet auch den Schutz derjenigen, die auf anderen Inseln der Azoren, wie dem benachbarten São Jorge, verstreut sind. Und für die Eintragung der Exemplare in ein Herdenbuch mit den Merkmalen, die sie zu Graciosa-Zwergesel machen.

Und es muss gesehen werden, dass die kleinen Esel von Graciosa – sie können weniger als einen Meter groß werden –, ursprünglich aus Nordafrika stammend, die große Verwendung, die sie einst hatten, wiedererlangen können. Auf dem Land Unterstützung der landwirtschaftlichen Arbeit. Und sogar als Tourismusagenten. Sie sind sehr zahm, leicht zu kontrollieren und ideal für kurze Spaziergänge, solange der Reiter nicht zu viel wiegt.

„Hier in Graciosa, einige organisiert Dummheiten (Gruppenreisen) sehr lustig mit ihnen. Die Kinder lieben sie.“

Wir haben uns mit Franco und seiner Frau Sandra aus Lissabon zum Kaffee zusammengesetzt. Wir sprachen ein wenig mehr über die Weinproduktion der Insel. Und über den Wert der Bewahrung des historisch-traditionellen architektonischen Erbes von Graciosa und anderswo, das das Ehepaar ebenso schätzte wie wir.

Als die Zeit dann immer knapper wurde, dankten wir ihnen für ihre Freundlichkeit und verabschiedeten uns von dem offensichtlichen Unmut der Esel, die sich anstellten, um uns gehen zu sehen, fasziniert von der Kürze einer solchen Botschaft.

Der panoramische und gesegnete Gipfel des Monte da Ajuda

Gegen Ende des Nachmittags durchqueren wir die Inselhauptstadt Santa Cruz. Von einer seiner Straßen aus steigen wir zum panoramischen und übersehenen Monte da Ajuda (130 m) auf.

Am Fuße dieses Vulkankegels siedelten sich ab 1450 die Pioniersiedler von Graciosa an. Von diesen fernen Zeiten an erweiterte sich das Dorf zu den riesigen und harmonischen Häusern des heutigen Santa Cruz.

Graciosa, Azoren, Stadt Santa Cruza

Die eleganten Häuser von Santa Cruz da Graciosa, der Hauptstadt dieser Insel in der Zentralgruppe der Azoren.

Und als wir den Gipfel erreichten, stellten wir fest, dass die Stadt sogar schon als Weihnachtsmann durch das Trio der Einsiedeleien von São João, São Salvador und Nª Srª da Ajuda verdreifacht wurde.

Unten, in der Mitte des Kraters und im Gegensatz zur Heiligkeit des Ortes, sticht das Rot und Weiß der örtlichen Stierkampfarena hervor, die immer noch genutzt wird, besonders im August, während der Stierkampfmesse in Santa Cruz.

Insel Graciosa, Azoren, Monte da Ajuda

Luftaufnahme des Monte da Ajuda, oberhalb der Hauptstadt Santa Cruz da Graciosa.

Ein Spaziergang am Atlantik von Santa Cruz da Graciosa

Wir steigen ab und widmen uns der Hauptstadt. Wir gehen um den Platz und seine eigentümliche Lagune herum, von der aus die Türme der Pfarrkirche und der Misericórdia-Kirche hoch über die Dächer der Gläubigen hinausragen.

Insel Graciosa, Azoren

Die fast untergehende Sonne vergoldet die Pfarrkirche Santa Cruz da Graciosa.

Auch ohne ihn zu sehen, waren wir wieder einmal von dem eingeschüchtert Atlantischer Ozean tobt.

Das Bruar seiner Wellen zog uns schließlich an den ummauerten Rand und die Lavaküste, die das Zentrum der Stadt umschloss. Dort, als wir uns der Ermida do Corpo Santo näherten, erzeugte der Wellenschlag an den Pfeilern und Mauern überschwängliche Meeresexplosionen, die uns von den anderen Szenarien entfremdeten.

Santa Cruz da Graciosa, Azoren

Wellen brachen mit einem Knall gegen einen der Piers an der Uferpromenade von Santa Cruz da Graciosa.

Andere Wellen, die auf ihre Weise bestimmt waren, kletterten die Rampen der Docks hinauf und übernahmen fast den Asphalt, auf dem wir gingen.

Unterwegs sind wir fasziniert von der Mega-Kunstinstallation, die zu einer Sammlung von Bojen und anderen nautischen Utensilien am Bug eines Eckhauses zwischen der nächsten Einstiegsrampe und der Rua do Corpo Santo wurde.

Graciosa, Azoren, Santa Cruz da Graciosa

Starke Wellen lassen den Atlântico fast bis zur Rua do Corpo Santo reichen.

Ende des Tages Anmutig, aber auch dramatisch in Ponta da Barca

Passend zum Meeresthema fahren wir, während die Sonne im Atlantik versinkt, nach Ponta da Barca und dem gleichnamigen Leuchtturm.

Dort suchten wir, während ein Leuchtturmbewohner seine Hühner fütterte, einen Gipfelpunkt mit gleichzeitigem Blick auf den Leuchtturm, die Bucht darunter und die Ilhéu da Baleia in der Ferne.

Graciosa, Azoren, Ponta da Barca

Ein strahlender Sonnenuntergang westlich von Ponta da Barca

Wir fanden ihn bereits im Eilmodus. Und wir beendeten den langen Tag, an dem wir die Insel entdeckten, mehr als uns Graciosa zu ergeben. Du Azoren sind immer die Azoren.

Wir haben nichts anderes erwartet.

Pico Island, Azoren

Insel Pico: der Vulkan der Azoren mit dem Atlantik zu seinen Füßen

Durch eine vulkanische Laune ragt der jüngste Fleck der Azoren auf die Höhe von Felsen und Lava des portugiesischen Territoriums. Die Insel Pico beherbergt ihren höchsten und schärfsten Berg. Aber nicht nur. Es ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und den Einfallsreichtum der Azoren, die diese atemberaubende Insel und den Ozean um sie herum gezähmt haben.
São Miguel, Azoren

Insel São Miguel: Atemberaubende Azoren, von Natur aus

Eine makellose Biosphäre, die die Eingeweide der Erde formen und erwärmen, wird in São Miguel im Panoramaformat gezeigt. São Miguel ist die größte der portugiesischen Inseln. Und es ist ein Kunstwerk von Natur und Mensch mitten im Nordatlantik gepflanzt.
Santa Maria, Azoren

Santa Maria: Mutterinsel der Azoren Es gibt nur eine

Es war das erste des Archipels, das aus dem Meeresgrund auftauchte, das erste, das entdeckt wurde, das erste und einzige, das Christoph Kolumbus und eine Concorde erhielt. Dies sind einige der Attribute, die Santa Maria zu etwas Besonderem machen. Als wir es besuchten, fanden wir noch viele mehr.
Terceira, Azoren

Insel Terceira: Reise durch einen Archipel der Azoren

Sie wurde die Insel Jesu Christi genannt und strahlt seit langem den Kult des Göttlichen Heiligen Geistes aus. Es ist die Heimat von Angra do Heroísmo, der ältesten und prächtigsten Stadt des Archipels. Es gibt nur zwei Beispiele. Die Attribute, die die Insel Terceira einzigartig machen, sind unvergleichlich.
Flores Insel, Azoren

Die Atlantikgrenzen der Azoren und Portugals

Wo im Westen, selbst auf der Karte, Amerika fern erscheint, ist Ilha das Flores die Heimat der letzten idyllisch-dramatischen Domäne der Azoren und fast viertausend Florians ergaben sich dem schillernden Ende der Welt, das sie willkommen hieß.
Horta, Azoren

Die Stadt, die den Atlantik nach Norden abgibt

Die Weltgemeinschaft der Segler ist sich der Erleichterung und des Glücks bewusst, den Berg Pico und damit Faial und die Begrüßung der Bucht von Horta und des Peter Café Sport zu sehen. Die Freude hört hier nicht auf. In und um die Stadt gibt es weiß getünchte Häuser und einen grünen, vulkanischen Erguss, der jeden, der so weit gekommen ist, blendet.
Capelinhos Vulkan, Faial, Azoren

Auf dem Mystery Track von Capelinhos

Von einer Küste der Insel zur gegenüberliegenden, durch Nebel, Weiden und Wälder, die typisch für die Azoren sind, enthüllen wir Faial und das Geheimnis seines unberechenbarsten Vulkans.
Paul do Mar a Ponta do Pargo a Achadas da Cruz, Madeira, Portugal

Entdecken Sie Madeiras Finisterre

Kurve um Kurve, Tunnel um Tunnel erreichen wir den sonnigen und festlichen Süden von Paul do Mar. Gänsehaut bekommen wir beim Abstieg zum schwindelerregenden Rückzugsort Achadas da Cruz. Wir steigen wieder auf und bestaunen das letzte Kap von Ponta do Pargo. All dies in den westlichen Ausläufern von Madeira.
Pico do Arieiro - Pico Ruivo, Holz, Portugal

Pico Arieiro bis Pico Ruivo, über einem Wolkenmeer

Die Reise beginnt mit einer gleißenden Morgendämmerung auf 1818 m, hoch über dem Wolkenmeer, das sich an den Atlantik schmiegt. Es folgt eine kurvenreiche Wanderung mit Auf und Ab, die auf der üppigen Inselspitze von Pico Ruivo auf 1861 Metern endet.
Pfad Terra Chã und Pico Branco, Porto Santo

Pico Branco, Terra Chã und andere Launen der Ilha Dourada

In seiner nordöstlichen Ecke, Porto Santo es ist etwas anderes. Mit dem Rücken nach Süden und dem breiten Strand zugewandt, entdecken wir eine bergige, steile und sogar bewaldete Küste voller kleiner Inseln, die einen noch blaueren Atlantik durchziehen.
Porto Santo, Portugal

Gepriesen sei die Insel Porto Santo

Porto Santo wurde während einer stürmischen Seewende entdeckt und bleibt ein Zufluchtsort der Vorsehung. Zahlreiche Flugzeuge, die das Wetter vom benachbarten Madeira ablenkt, garantieren ihre Landung dort. Wie jedes Jahr geben sich Tausende von Urlaubern der Weichheit und Weite des goldenen Strandes und der Ausgelassenheit der vulkanischen Landschaft hin.
Castro Laboreiro, Portugal  

Von Castro de Laboreiro bis Raia da Serra Peneda - Gerês

Wir erreichten (i) die Eminenz von Galizien, auf 1000 m Höhe und noch mehr. Castro Laboreiro und die umliegenden Dörfer heben sich von der Granitmonumentalität der Berge und dem Planalto da Peneda und Laboreiro ab. Ebenso wie seine widerstandsfähigen Menschen, die, manchmal Brandas, manchmal Inverneiras überlassen, diese atemberaubenden Landschaften immer noch ihr Zuhause nennen.
Sistelo, Peneda-Gerês, Portugal

Vom „kleinen portugiesischen Tibet“ bis zu den Maisfestungen

Wir verlassen die Klippen von Srª da Peneda und fahren nach Arcos de ValdeVez und den Dörfern, die fälschlicherweise Klein-Portugiesisches Tibet genannt werden. Von diesen terrassenförmig angelegten Dörfern kommen wir an anderen vorbei, die berühmt dafür sind, die Ähren, die sie ernten, als goldene und heilige Schätze aufzubewahren. Die skurrile Route enthüllt die prächtige Natur und grüne Fruchtbarkeit dieser Ländereien in Peneda-Gerês.
Gerês-Felder -Terras de Bouro, Portugal

Durch Campos do Gerês und Terras de Bouro

Wir setzen unsere lange Zickzack-Tour durch die Gebiete von Peneda-Gerês und Bouro fort, innerhalb und außerhalb unseres einzigartigen Nationalparks. In einer der am meisten vergötterten Gegenden Nordportugals.
Montalegre, Portugal

Durch Alto do Barroso, Spitze von Trás-os-Montes

wir ziehen ab Terras de Bouro für die von Barroso. Von Montalegre aus machen wir uns auf den Weg, um Paredes do Rio, Tourém, Pitões das Júnias und sein Kloster zu entdecken, atemberaubende Dörfer an der Spitze des Portugal. Wenn es stimmt, dass Barroso einst mehr Einwohner hatte, dürfte es an Besuchern nicht mangeln.
Corvo, Azoren

Der unwahrscheinliche Atlantikschutz auf der Insel Corvo

17 km2 eines versunkenen Vulkans in einer grünen Caldera. Ein einsames Dorf, das einer Fajã nachempfunden ist. Vierhundertdreißig Seelen kuschelten sich an die Kleinheit ihres Landes und den Anblick des Nachbarn Flores (Insel). Willkommen auf der furchtlosesten der Azoreninseln.
São Jorge, Azoren

Von Fajã zu Fajã

Auf den Azoren gibt es am Fuße großer Klippen zahlreiche Streifen bewohnbaren Landes. Keine andere Insel hat so viele Fajãs wie die mehr als 70 auf der schlanken und erhöhten São Jorge. In ihnen ließen sich die Jorgenses nieder. Ihr geschäftiges atlantisches Leben basiert auf ihnen.
Funchal, Madeira

Portal zu einem fast tropischen Portugal

Madeira liegt weniger als 1000 km nördlich des Wendekreises des Krebses. Und die üppige Ausgelassenheit, die ihr den Spitznamen Garteninsel des Atlantiks einbrachte, taucht in jeder Ecke ihrer steilen Hauptstadt auf.
Ponta de São Lourenço, Madeira, Portugal

Das East End, etwas Außerirdisches auf Madeira

Unwirtlich, mit Ockertönen und rauer Erde, erscheint Ponta de São Lourenço oft als erster Anblick Madeiras. Wenn wir sie durchqueren, sind wir vor allem davon geblendet, was die tropischste der portugiesischen Inseln nicht ist.
Furnas-Tal, São Miguel

Die Hitze der Azoren im Furnas-Tal

Wir waren überrascht, auf der größten Insel der Azoren, mit einer Caldera, die von kleinen Farmen durchschnitten wurde, massiv und tief, um zwei Vulkane, eine riesige Lagune und fast zweitausend Menschen aus São Paulo zu schützen. Nur wenige Orte im Archipel sind gleichzeitig so großartig und einladend wie das grüne und rauchige Vale das Furnas.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nashorn, PN Kaziranga, Assam, Indien
Safari
PN Kaziranga, Indien

Die Hochburg der indischen Monoceros

Das Hotel liegt im Bundesstaat Assam, südlich des Great Brahmaputra-Fluss, PN Kaziranga nimmt ein riesiges Gebiet von Schwemmsumpf ein. Dort sind zwei Drittel der Nashorn Einhorn in der Welt, zwischen etwa 100 Tigern, 1200 Elefanten und vielen anderen Tieren. Unter dem Druck der menschlichen Nähe und der unvermeidlichen Wilderei war dieser kostbare Park nicht in der Lage, sich vor den hyperbolischen Monsunfluten und einigen Kontroversen zu schützen.
Muktinath nach Kagbeni, Annapurna Circuit, Nepal, Kagbeni
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 14. - Muktinath nach Kagbeni, Nepal

Auf der anderen Seite der Schlucht

Nach der anspruchsvollen Überquerung des Thorong La erholen wir uns im gemütlichen Dörfchen Muktinath. Am nächsten Morgen ging es wieder runter. Auf dem Weg zum alten Königreich Upper Mustang und dem Dorf Kagbeni, das als Tor dient.
Traditionelle Häuser, Bergen, Norwegen
Architektur-Design
Bergen, Norwegen

Der große Hansehafen von Norwegen

Bereits im frühen 1830. Jahrhundert besiedelt, wurde Bergen zur Hauptstadt, monopolisierte den nordnorwegischen Handel und blieb bis XNUMX eine der größten Städte Skandinaviens. Heute, Oslo führt die Nation. Bergen zeichnet sich weiterhin durch seinen architektonischen, urbanen und historischen Überschwang aus.
Totems, Dorf Botko, Malekula, Vanuatu
Abenteuer
Malekula, Vanuatu

Kannibalismus aus Fleisch und Knochen

Bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts labten sich Menschenfresser noch auf dem Vanuatu-Archipel. Im Dorf Botko entdecken wir, warum europäische Siedler so viel Angst vor der Insel Malekula hatten.
Ritter des Göttlichen, Glaube an den göttlichen Heiligen Geist, Pirenopolis, Brasilien
Zeremonien und Festlichkeiten
Pirenópolis, Brasilien

Fahrt des Glaubens

Das 1819 von portugiesischen Priestern eingeführte Fest des Heiligen Geistes Pirenópolis aggregiert ein komplexes Netzwerk von religiösen und heidnischen Feiern. Es dauert mehr als 20 Tage, meist im Sattel verbracht.
Detail des Kamakhya-Tempels in Guwahati, Assam, Indien
Städte
Guwahati, Indien

Die Stadt, die Kamakhya und Fruchtbarkeit verehrt

Guwahati ist die größte Stadt im Bundesstaat Assam und in Nordostindien. Es ist auch eines der am schnellsten wachsenden der Welt. Für Hindus und Anhänger des Tantra ist es kein Zufall, dass dort Kamakhya, die Muttergöttin der Schöpfung, verehrt wird.
Übergewichtiger Bewohner von Tupola Tapaau, einer kleinen Insel in Westsamoa.
Lebensmittel
Tongo, West-Samoa, Polynesien

Pazifik XXL

Jahrhundertelang lebten die Ureinwohner der polynesischen Inseln von Land und Meer. Bis zum Eindringen der Kolonialmächte und der anschließenden Einführung von fetten Fleischstücken, Fastfood und zuckerhaltige Getränke haben eine Plage von Diabetes und Fettleibigkeit hervorgebracht. Heute, während ein Großteil des nationalen BIP von Tonga West-Samoa und Nachbarn mit diesen „westlichen Giften“ verschwendet werden, Fischer können ihren Fisch kaum verkaufen.
Gothic-Paar
Kultur

Matarraña nach Alcanar, Spanien

Ein mittelalterliches Spanien

Wenn wir durch die Länder Aragon und Valencia reisen, stoßen wir auf Türme und Zinnen, die von Häusern hervorgehoben werden, die die Hänge füllen. Kilometer für Kilometer erweisen sich diese Sehenswürdigkeiten als ebenso anachronistisch wie faszinierend.

Zuschauer, Melbourne Cricket Ground-Rules Fußball, Melbourne, Australien
Sport
Melbourne, Australien

Fußball, bei dem die Australier die Regeln bestimmen

Obwohl der Australian Football seit 1841 praktiziert wird, eroberte er nur einen Teil der großen Insel. Die Internationalisierung ist nie über das Papier hinausgegangen, gebremst durch die Konkurrenz von Rugby und klassischem Fußball.
Reisen
Schiffsreisen

Für diejenigen, die es einfach satt haben, im Internet zu surfen

Steigen Sie an Bord und lassen Sie sich zu unvergesslichen Bootsfahrten wie dem philippinischen Bacuit-Archipel und dem eisigen Meer des finnischen Bottnischen Meerbusens mitreißen.
Ethnisch
Gizo, Salomon Inseln

Saeraghis Little Singers Gala

In Gizo sind die Schäden des Tsunamis, der die Salomonen verwüstete, noch immer deutlich sichtbar. An der Küste von Saeraghi steht das Badevergnügen der Kinder im Kontrast zu ihrem Erbe der Verwüstung.
Regenbogen im Grand Canyon, ein Beispiel für erstaunliches fotografisches Licht
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 1)

Und es gab Licht auf der Erde. Wissen, wie man es benutzt.

Das Thema Licht in der Fotografie ist unerschöpflich. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Grundbegriffe über sein Verhalten, zunächst nur und nur in Bezug auf die Geolokalisierung, die Tageszeit und das Jahr.
Goiás Velho, Vermächtnis des Goldrausches, Brasilien
Story
Goias Velho, Brasilien

Ein Vermächtnis des Goldrausches

Zwei Jahrhunderte nach der Blütezeit der Prospektion, verloren in der Zeit und in der Weite des Zentralplateaus, schätzt Goiás seine bewundernswerte Kolonialarchitektur, den überraschenden Reichtum, der dort noch zu entdecken ist.
Insel Kéré, Bijagós, Guinea-Bissau, aus der Luft
Islands
Keré-Insel, Bijagos, Guinea-Bissau

Der kleine Bijagó, der einen großen Traum Veranstaltete

Der in der Elfenbeinküste aufgewachsene Franzose Laurent fand im Bijagós-Archipel den Ort, der ihn verzauberte. Die Insel, die er mit seiner portugiesischen Frau Sónia teilt, akzeptierte sie und die Zuneigung, die sie für Guinea-Bissau empfanden. Kéré und die Bijagós verzaubern seit langem die Besucher.
Küste, Fjord, Seydisfjordur, Island
weißer Winter
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Blick von der Spitze des Mount Vaea und das Grab, Vailima Village, Robert Louis Stevenson, Upolu, Samoa
Literatur
Upolu, Samoa

Stevensons Schatzinsel

Im Alter von 30 Jahren begann der schottische Schriftsteller, nach einem Ort zu suchen, der ihn von seinem verfluchten Körper retten würde. In Upolu und bei den Samoanern fand er einen einladenden Zufluchtsort, dem er sein Herz und seine Seele schenkte.
Kessel der Insel Corvo, Azoren,
Natur
Corvo, Azoren

Der unwahrscheinliche Atlantikschutz auf der Insel Corvo

17 km2 eines versunkenen Vulkans in einer grünen Caldera. Ein einsames Dorf, das einer Fajã nachempfunden ist. Vierhundertdreißig Seelen kuschelten sich an die Kleinheit ihres Landes und den Anblick des Nachbarn Flores (Insel). Willkommen auf der furchtlosesten der Azoreninseln.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Mangroven zwischen Ibo und Quirimba Island-Mosambik
Naturparks
Ibo-Insel a Quirimba-InselMosambik

Ibo zu Quirimba zum Geschmack der Gezeiten

Seit Jahrhunderten reisen die Eingeborenen in und aus den Mangroven zwischen den Inseln Ibo und Quirimba, in der Zeit, die ihnen die überwältigende Rundreise des Indischen Ozeans ermöglicht. Fasziniert von der Exzentrizität der Route entdecken wir die Region und folgen ihren amphibischen Schritten.
Aloe excelsa an der Wand des Great Enclosure, Great Zimbabwe
Kulturerbe der UNESCO
Groß Simbabwe

Großes Simbabwe, endloses Geheimnis

Zwischen dem 1500. und XNUMX. Jahrhundert errichteten Bantu-Völker die größte mittelalterliche Stadt in Subsahara-Afrika. Ab XNUMX, mit der Passage der ersten portugiesischen Entdecker, die von ankamen Mosambik, war die Stadt bereits im Niedergang. Seine Ruinen, die den Namen der heutigen simbabwischen Nation inspirierten, haben viele unbeantwortete Fragen.  
jetzt von oben leiter, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland
Zeichen
Christchurch, Neue Zeland

Der verfluchte Zauberer von Neuseeland

Trotz seiner Bekanntheit bei den Antipoden war Ian Channell, der neuseeländische Zauberer, nicht in der Lage, mehrere Erdbeben, die Christchurch heimsuchten, vorherzusagen oder zu verhindern. Im Alter von 88 Jahren, nach 23 Jahren Vertrag mit der Stadt, machte er zu kontroverse Äußerungen und wurde am Ende gefeuert.
Schwimmen, Westaustralien, Aussie Style, Sonnenaufgang in den Augen
Strände
Busselton, Australien

2000 Meter im Aussie Style

1853 wurde Busselton mit einem der längsten Pontons der Welt ausgestattet. Welt. Als die Struktur einstürzte, beschlossen die Bewohner, das Problem umzukehren. Seit 1996 tun sie es jedes Jahr. Baden.
Kambodscha, Angkor, Ta Phrom
Religion
Ho Chi Minh a Angkor, Camboja

Die krumme Straße nach Angkor

Ab Vietnam erinnern Kambodschas kaputte Straßen und Minenfelder an die Jahre des Terrors der Roten Khmer. Wir überleben und werden mit dem Anblick des größten religiösen Tempels belohnt
Eine Spielzeugzuggeschichte
Über Schienen
Siliguri a Darjeeling, Indien

Der Himalayan Toy Train fährt immer noch ernsthaft

Weder die starke Steigung mancher Strecken noch die Modernität halten ihn auf. Von Siliguri, an den tropischen Ausläufern der großen asiatischen Bergkette, bis nach Darjeeling, mit seinen Gipfeln in Sichtweite, bietet der berühmteste der indischen Toy Trains Tag für Tag eine beschwerliche Traumreise. Wir fahren durch die Gegend, steigen ein und lassen uns verzaubern.
Belebter Bus in Apia, Westsamoa
Gesellschaft
Samoa  

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

121 Jahre lang war es die letzte Nation auf der Erde, die den Tag wechselte. Aber Samoa erkannte, dass seine Finanzen hinterherhinkten und beschloss Ende 2012, entlang der LID – International Date Line – nach Westen zu ziehen.
Alltag
Anstrengende Berufe

Das Brot, das der Teufel geknetet hat

Arbeit ist für die meisten Menschen lebensnotwendig. Aber bestimmte Jobs bringen ein Maß an Anstrengung, Monotonie oder Gefahr mit sich, zu dem nur wenige in der Lage sind.
São João Farm, Pantanal, Miranda, Mato Grosso do Sul, Sonnenuntergang
Wildes Leben
Sao Joao-Farm, Miranda, Brasilien

Pantanal mit Paraguay in Sicht

Als die Passo do Lontra-Farm beschloss, ihren Ökotourismus auszuweiten, rekrutierte sie die andere Familienfarm, São João.Weiter entfernt vom Miranda-Fluss offenbart dieses andere Anwesen ein abgelegenes Pantanal am Rande von Paraguay. Vom Land und dem gleichnamigen Fluss.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Rundflüge
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.