Bolschoi Solovetsky, Russland

Eine Feier des russischen Lebensherbstes


Babylon von Solovetsky
Spirale aus Steinen, die den vielen Steinen aus der Jungsteinzeit nachempfunden sind, die auf der Nachbarinsel Bolschoi Zayatski übrig geblieben sind.
Solovki-Kapellen
Zwei kleine Kapellen gehen dem massiven Solovki-Tempel voraus.
Sowjetisches Haus
Bunte Häuser verstreut um das orthodoxe Kloster Solovki.
Zum Gedenken an Solovkis Opfer
Orthodoxes Kreuz auf dem Sekirnaya-Hügel.
Mehrzweck-Trockengestell
Eine ungewöhnliche Ecke des freien Hauses der Solovetsky-Insel.
Poisos raus
Katzen suchen nach einer Möglichkeit, in die Wärme ihres Zuhauses zurückzukehren.
Poisos Cá Fora II
Die lange Nachricht veranschaulicht die Ereignisse, die während der Sowjet- und Gulag-Ära in Bolschoi Solovetsky stattfanden.
Eine historische Platte
Die lange Nachricht veranschaulicht die Ereignisse, die während der Sowjet- und Gulag-Ära in Bolschoi Solovetsky stattfanden.
Taiga-Herbst
Feuerfarben färben den borealen Wald der Insel Solovetsky.
Nuancen des Herbstes
Herbstblätter beginnen, Solovetskys borealen Boden zu füllen.
Abendessen mit Andrey und Alexeys
Andrey Ignatiev, Alexey Sidnev und Alexey Kravchenko während eines von den ersten beiden veranstalteten Abendessens.
Weißes Meer in dunklem Ton
Der Winterhimmel verdunkelt das weite Weiße Meer
Dimas Rezital
Dima spielt die Sarangi unter den Augen seines Freundes Yaroslav.
Herbstliches Solovki
Vorwinterliche Töne schmücken das Solovki-Kloster.
Abschied von der Sonne
Besucher von Solovetsky loben ein unerwartetes Erscheinen der Sonne.
Haus zu falten
Das große Solovetsky-Herrenhaus spiegelt sich in der Glätte des Weißen Meeres wider.
UAZ auf der Herbstroute
Der UAZ-Van fährt die herbstliche Straße entlang, die zum Hügel führt
Solovki-Reflex
Das orthodoxe Kloster Solovki spiegelt sich in einem Arm des Weißen Meeres wider.
kleiner Wodka
Eine Verstärkung an Dimas Tisch, zwischen Kondensmilch, Butter, Brot, Gemüse und anderen Snacks
Kirche der Himmelfahrt
Der orthodoxe Tempel wurde auf einem Hügel errichtet, auf dem einst Gefangene des ersten Gulag-Lagers ermordet wurden.
Am Rande des Arktischen Ozeans leuchtet das boreale Laub Mitte September golden. Von großzügigen Cicerones begrüßt, loben wir die neuen menschlichen Zeiten der großen Insel Solovetsky, die berühmt dafür ist, das erste der sowjetischen Gulag-Gefangenenlager beherbergt zu haben.

Den größten Teil des Vormittags hatten wir auf der Nachbarinsel Bolshoi Zayatski verbracht, inmitten von „Babylons“, mystischen Spiralen, von denen angenommen wird, dass sie von neolithischen Bewohnern hinterlassen wurden.

zurückgekehrt nach Bolschoi Solovetsky, wir haben sie wiedergefunden.

Wir liefen zum Weißen Meer, als wir uns mit einem jungen Dima kreuzten, der von woanders kam und auf seinem Fahrrad radelte.

Dima und unser russischer Cicerone, Alexey Kravchenko, wechseln ein paar Worte. Dima steigt vom Veloziped ab. Der Gang dreht sich um vier.

Ein paar Minuten später erreichen wir das westliche Meer, glatt wie ein See, verdunkelt und gedrückt von einer riesigen und dichten Wolkendecke. Ihm ging ein neues und unerwartetes „Babylon“ voraus, das denen von Zayatskis zentralem Kern nachempfunden war.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Babylon

Die „Babylons“ und Solowezkis phänomenaler Sonnenuntergang

Wir haben es uns vier angeschaut. Wir machen uns die Mühe, durchzugehen, vom Rand bis zum Herzen, in diesem Fall wie ein Hügel. In dem Moment, in dem wir es berühren, erscheint wie bei einem kosmischen Wunder ein goldenes Licht knapp über dem Horizont.

Es war noch nicht zu spät unterzugehen, die Sonne nahm einen ganzen tief liegenden Streifen ein, den die Wolken zu bedecken vergessen hatten.

Seine Reflexion bildet einen schrägen Meeresstrahl, eine Art natürlicher Indikator, der aus irgendeinem faszinierenden Grund auf uns und „Babylon“ zeigt.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Herbst, Abschied von der Sonne

Wir bewundern das Phänomen in einer Gemeinschaft des Staunens und der Freundschaft, verstärkt durch die Anwesenheit von Dima, Besitzer einer Aura und einer Intimität der Umgangsformen, die unter Russen selten sind.

Die Sonne verschwindet. Zuerst hinter der Wolkenschwelle. Bald hinunter zum Weißen Meer und zum Horizont.

Er zeigt gerade seine letzten Hinweise, als aus dem Nichts ein Nachbar im Camouflage-Mantel auftaucht und mit Alexey und Dima ein Gespräch anfängt, immerhin ein langer, langgezogener Monolog, dem das Duo geduldig zuhört und den Alexey flüsternd übersetzt: „Sie sagen, dass alle Leute, die hierher kommen, am Ende ihr eigenes Labyrinth entwerfen. Übrigens, ich glaube, er hat Verspätung.“

Wenn dem so wäre, dann läge auch viel Philosophisches in den Worten des Gesprächspartners, der darauf besteht, sie zu illustrieren.

Er kniet auf einer Rasenfläche des Ufers, neben einem Haufen verirrter Steine ​​aus dem „Babylon“. Beseelt von der Aufmerksamkeit, die wir ihm schenkten, macht sich der Junge an die Arbeit.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Babylon

Anstelle eines „Babylons“ zeichnet er etwas, das wie eine lächelnde Katze aussieht, aber auch ein bloßes Gesicht einer Person sein könnte, so grob es das Rohmaterial erlaubt.

Selbst im borealen Zeitlupenmodus dimmt es. Wenn es dunkel wird, kühlt es ab.

Alkoholischer Tee im Haus von Dima de Solovetsky

Dima lädt uns zum Tee ein. Wir haben gerne zugesagt, wohl wissend, dass es nicht nur Tee ist, wenn ein Russe jemanden zum Tee einlädt.

Wir folgten ihm zu dem Haus, in dem er wohnte, wie er erzählt, bei den Eltern eines Freundes. Ein unordentliches und heruntergekommenes Zuhause, das seit langem keine Sauberkeit mehr gesehen hatte, keine der störenden oder schädlichen Tatsachen für die Geselligkeit, die wir von ihm erwarteten.

Dima erhitzt Wasser und serviert uns tatsächlich Tee. Dabei richteten sie mit Hilfe von Alexey und Yaroslav – einem weiteren Freund von der Insel, den er inzwischen eingeladen hatte – einen traditionellen (oder weniger) russischen Tisch ein, angereichert mit Brot, Käse und Butter, Dosen Kondensmilch, Essiggurken, Schnittlauchstangen und natürlich Wodka.

Anderthalb Flaschen, falls keine ankommt.

In nur zwei oder drei Gläsern beleben sich das Geschwätz und die Party.

Dima holt einen alten Mann Sarangi der übers Netz bestellt hatte, für 600 Dollar. Schmücken Sie die Nacht mit Akkorden, die sie zu einem orientalischen Soundtrack machen.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Herbst, Host Dima

Wahrscheinlich dank der hyperlipidischen Strategie, auf die die Russen beim Trinken von Wodka zurückgreifen, erreichen wir trotz vieler Trink- und Trinkvorgänge nie den immer gefürchteten Zustand vom Sarg bis zum Grab.

Zufrieden, uns glücklich zu sehen, besteht Dima darauf, dies zu bestätigen. „Wir haben hier einen guten Tisch, nicht wahr?“ Alexey, bestätige es sofort mit der Herausforderung eines neuen Toasts.

Es erklärt uns die Bedeutung, die die Russen dem Ausdruck beimessen. Wenn dies der Fall ist, erzeugt es in uns überschwängliche Zustimmungen und zum Schaden unserer Sünden einen neuen Gedenktoast.

Yaroslav hingegen spricht wenig oder gar nichts Englisch. Er beschränkt sich darauf, hier und da auf Russisch zu kommentieren, berührt von dem ungezügelten Alkoholrausch.

Dima und Yaroslav: Unerwartete Gäste des russischen Herbstes

Dima wurde in der borealen Umgebung von Archangelsk geboren. Damals wohnte ich in St. Petersburg von Fjodor Dostojewski e Alexander Puschkin. Wann immer er konnte, kehrte er in seine Region zurück.

Dima kollidierte mit den Vorurteilen, mit denen wir Russen zu sehen gewohnt sind. Ich habe dafür bezahlt. Kriegsdienstverweigerer von Russischer Militärdienst, wurde die Verwendung eines Reisepasses untersagt und kann daher das Land nicht verlassen.

Trotz seines spärlichen Englisch enträtseln wir auch ein wenig Jaroslaw.

Benannt nach dem Großfürsten von Kiew, zwischen 40 und 50 Jahre alt, lebte Dimas Freund seit fast vier Jahren in Solovetsky. Einen Teil dieser Zeit widmete er dem Bau eines Holzbootes, das wir bereits im Hafen des Dorfes repariert hatten.

Jaroslaw leistete seinen Militärdienst ab. „Im ersten Jahr habe ich es gehasst. Der zweite war ganz anders. Ich bin durch ganz Russland gereist und immer auf Kosten der Regierung. Ich konnte mich nicht beschweren.“

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Herbst, Wodka

Jaroslaw widmete einen der Eröffnungstoasts „Iberien und Sibirien“.

Wir wandern seit langem mehr zu den Seiten der Sekunde. Von Seelen wie diesen empfangen und unterhalten, erinnerten wir uns kaum noch an zu Hause.

Alexey Kravcheko wiederum. Er vergaß den, den wir im Dorf gemietet hatten, und die Nachbarn Andrey Ignatiev und Alexey Sidnev, die uns zum Abendessen eingeladen hatten.

Auch noch fassungslos von der Jause konnten wir nicht widerstehen.

Vom Snack bis zum Abendessen. Alles verwässert mit Wodka

Eine halbe Stunde später finden wir uns wieder am Tisch des Geologen-Duos wieder und sind begeistert von den Snacks, die Andrey zubereitet hat. Geliefert an mehr Wodka-Leckereien.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Herbst, am Tisch

Zu dieser Zeit waren wir absolut fasziniert von Solovetsky, eigentlich geteilt von Alexey Kravchenko, der seit langem von dem Archipel fasziniert war und uns dorthin geführt hatte.

So sehr, dass der Cicerone zustimmte, zu versuchen, die Bootstickets für ein paar Tage später nach Kem umzutauschen.

Der Plan erwies sich als unmöglich. Bewegt von unserer Enttäuschung bieten Alexey und Andrey an, uns durch das Beste der Insel zu führen. Einziger Nachteil: gleich morgens. Zu diesem Zeitpunkt zweifelten wir bereits daran, dass wir diese leidenschaftliche Leidenschaft für Nordrussland überleben würden.

Wir haben dort mehr geschlafen als hier. Wir wachten um 8:10 Uhr auf, als Alexey Sidnev an die Tür klopfte, bereits frisch wie ein Salat. Wie hat er es nach so viel Wodka bekommen?

Wie haben die meisten Russen das gemacht? Es hat uns übertroffen. Wie auch immer, die Dringlichkeit bestand darin, uns aus dem Bett zu schleppen und dasselbe Wunderkind wie Alexey Kravchenko zu sichern.

Mit viel Leid, gegen neun, waren wir bereit zu gehen.

Üppiger Herbst um Solovetsky

Wir folgten dem Geologen-Duo zum UAZ-Van – Uljanowskyi Avtomobilnyi Zavod – grüne Truppe, in der sie sich bewegten. Andrey lässt uns sie mit einer dramatischen Warnung auf den Seitensitzen installieren:

„Halten Sie sich mit den Händen an der Decke fest. Dieser Truck hat eine der härtesten Aufhängungen, die Sie jemals erleben werden. Die Russen nennen es eine Ziege, wegen der Tritte, die es gibt. Ob Sie es glauben oder nicht, wir hatten Passagiere, die verletzt wurden."

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Herbst, UAZ, Herbststraße

Andrey und Alexey sorgen dafür, dass wir uns schützen. Dann fahren sie in Richtung Sekirnaya ab.

Die 11 km lange Strecke, umgeben von Seen, flankiert von bunter Vegetation, versetzt uns in Ekstase.

Unzählige Unebenheiten später erreichten wir die Spitze der Erhebung und in der Nähe eine Aussichtsplattform, die die endlose Taiga enthüllte, deren Grün sich bereits in die deutlichsten Schattierungen herbstlichen Feuers verwandelt hatte.

Monumental, die pflanzliche Landschaft verdammt uns zu einem fotografischen Rausch.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Herbst in der TaigaWir danken Andrey und Alexey so viel wir können. "Lass es in Ruhe. Antworten Sie uns.

Wirklich, es ist mir eine große Freude, Sie hier zu haben. Lass uns gehen, aber ein paar Fotos machen, sonst haben wir es nur im Haus.“

Sekirnaya Hill und Solovetskys schreckliche Vergangenheit

Wir tun dies, gesegnet von der Himmelfahrtskirche, die an einem der dunkelsten Orte in Solovetsky errichtet wurde.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Himmelfahrtskirche

Während der sowjetischen Gulag-Unterdrückung wurden in und um das vom Tempel besetzte Gebiet unzählige Folterungen und Hinrichtungen durchgeführt.

Und Bestattungen, in Eile erledigt.

In gewöhnlichen Gräbern, die nie identifiziert wurden, aber in denen die orthodoxen Behörden kleine Kreuze platzierten, die die Anzahl der Leichen in jedem Grab angeben.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Kreuz zum Gedenken an die Opfer des Gefangenenlagers Solovki

Am Fuß der Treppe, die zur Kirche führt, steht ein weiteres Kreuz, dieses riesige.

Die Mönche bauten es auch 1992, kurz nach dem Zusammenbruch der URSS, zum Gedenken an alle Opfer des Gefangenenlagers Solovki Gulag.

Andrey und Alexey mussten zum Kloster zurückkehren, wo sie ihre Vermessungsaufgaben für den Tag beginnen würden. Wir erwarteten, eine Prozession zu begleiten, die die Ordensleute sonntags um den Komplex herum durchführten. Vergeblich.

Am Ende des Sommers, da viele Mönche abwesend waren, war die Zeremonie bereits ausgesetzt worden.

Solovetsky, Inseln, Archipel, Russland, Herbst, Solovki-Kloster

Mitten im Herbst befürchtete Alexey Kravchenko, dass wahrscheinlich schlechtes Wetter die Schiffsverbindungen nach Kem unterbrechen würde und wir viel länger auf der Insel festsitzen würden, als wir wollten.

Am selben späten Nachmittag verabschiedeten wir uns von Andrey und Alexey.

Bereits an Bord geht es mit der kleinen Fähre zurück zum Festland Kem und Mutter russisch, flüsterten wir ein überzeugtes „Bis bald“ in Solovetskys Richtung.

Solowezki-Inseln, Russland

Die Mutterinsel des Gulag-Archipels

Es beherbergte eine der mächtigsten orthodoxen religiösen Domänen in Russland, aber Lenin und Stalin verwandelten es in einen Gulag. Mit dem Fall der UdSSR gewinnt Solowestki Frieden und Spiritualität zurück.
Bolschoi Zayatsky, Russland

Mysteriöses russisches Babylon

Eine Reihe prähistorischer Spirallabyrinthe aus Steinen schmücken die Bolschoi-Zayatsky-Insel, die Teil des Solovetsky-Archipels ist. Ohne Erklärungen darüber, wann sie errichtet wurden oder was sie bedeuteten, behandeln die Bewohner dieser nördlichen Ecken Europas sie so Vavilons.
Sankt Petersburg, Russland

Auf den Spuren von „Schuld und Sühne“

In St. Petersburg konnten wir nicht widerstehen, die Inspiration für die abscheulichen Charaktere in Fjodor Dostojewskis berühmtestem Roman zu untersuchen: sein eigenes Bedauern und das Elend bestimmter Mitbürger.
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Suzdal, Russland

In Susdal wird Pepino für Pepino gefeiert

Bei Sommer und warmem Wetter erholt sich die russische Stadt Susdal von ihrer tausendjährigen religiösen Orthodoxie. Die Altstadt ist auch berühmt dafür, die besten Gurken der Nation zu haben. Wenn der Juli kommt, verwandelt er die frisch geerntete Ernte in ein wahres Fest.
Suzdal, Russland

Tausend Jahre altmodisches Russland

Es war eine verschwenderische Hauptstadt, als Moskau nur ein ländliches Dörfchen war. Im Laufe der Zeit verlor es an politischer Bedeutung, sammelte aber die größte Konzentration von Kirchen, Klöstern und Konventen im Land der Zaren. Heute ist Susdal unter seinen unzähligen Kuppeln ebenso orthodox wie monumental.
Sankt Petersburg, Russland

Russland geht gegen den Strom. Folge der Marine

Russland widmet den letzten Sonntag im Juli seinen Seestreitkräften. An diesem Tag besucht eine Menschenmenge große Boote, die in der Newa festgemacht sind, während im Alkohol ertrunkene Matrosen die Stadt übernehmen.
Suzdal, Russland

Jahrhunderte der Hingabe an einen frommen Mönch

Euthymius war ein russischer Asket aus dem XNUMX. Jahrhundert, der sich mit Leib und Seele Gott hingab. Sein Glaube inspirierte Susdals Religiosität. Die Gläubigen der Stadt verehren ihn als den Heiligen, zu dem er geworden ist.
Sankt Petersburg e Michaylovskoe, Russland

Der Schriftsteller, der seiner eigenen Verschwörung erlag

Alexander Puschkin wird von vielen als der größte russische Dichter und Begründer der modernen russischen Literatur gepriesen. Aber Puschkin diktierte seinem produktiven Leben auch einen fast tragikomischen Epilog.
Nowgorod, Russland

Mutter Russlands Wikinger-Großmutter

Fast das gesamte vergangene Jahrhundert haben die Behörden der UdSSR einen Teil der Ursprünge des russischen Volkes ausgelassen. Aber die Geschichte lässt keinen Raum für Zweifel. Lange vor dem Aufstieg und der Vorherrschaft der Zaren und Sowjets gründeten die ersten skandinavischen Siedler in Novgorod ihre mächtige Nation.
Rostow Weliki, Russland

Unter den Kuppeln der russischen Seele

Es ist eine der ältesten und wichtigsten mittelalterlichen Städte, gegründet während der noch heidnischen Ursprünge des Zarenstaates. Ende des XNUMX. Jahrhunderts in das Großherzogtum Moskau eingegliedert, wurde es zu einem imposanten Zentrum orthodoxer Religiosität. Heute ist nur noch die Pracht der Kreml Moskau übertrumpft das der ruhigen und malerischen Zitadelle von Rostov Veliky.
Moskau, Russland

Die Oberste Festung Russlands

In den Weiten des Zarenlandes wurden im Laufe der Zeit viele Kreml gebaut. Keine sticht so monumental hervor wie die Hauptstadt Moskau, ein historisches Zentrum des Despotismus und der Arroganz, das von Iwan dem Schrecklichen bis Wladimir Putin auf Gedeih und Verderb das Schicksal Russlands diktiert hat.
Kronstadt, Russland

Der Herbst der russischen Inselstadt aller Kreuzungen

Von Peter dem Großen gegründet, wurde es zum Hafen und Marinestützpunkt, der Sankt Petersburg und das nördliche Großrussland schützte. Im März 1921 rebellierte er gegen die Bolschewiki, die er in der Oktoberrevolution unterstützt hatte. In diesem Oktober, den wir gerade durchmachen, ist Kronstadt wieder einmal in dasselbe überschwängliche Gelb der Unsicherheit gehüllt.
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Usbekistan

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferd zeigt unter anderem seine Stoßzähne
Safari
PN Manavorräte, Simbabwe

Der Sambesi an der Spitze von Simbabwe

Nach der Regenzeit hinterlässt der Niedergang des großen Flusses an der Grenze zu Sambia eine Reihe von Lagunen, die der Fauna während der Dürre Feuchtigkeit spenden. Der Mana-Pools-Nationalpark ist eine riesige, üppige Fluss-See-Region, in der es unzählige wilde Exemplare gibt.
Thorong Pedi a High Camp, Annapurna Circuit, Nepal, Solo-Wanderer
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Schaltung: 12. - Thorong Phedi a High Camp

Das Vorspiel zum Supreme Crossing

Dieser Abschnitt des Annapurna Circuit ist nur 1 km entfernt, aber in weniger als zwei Stunden bringt er Sie von 4450 m auf 4850 m und zum Eingang der großen Schlucht. Das Schlafen im Hochlager ist ein Widerstandstest gegen die Bergkrankheit, den nicht jeder besteht.
Architektur-Design
Fõrderkreise

Die Welt zur Verteidigung – Burgen und Festungen, die Widerstand leisten

Seit dem Ende der Zeiten von Feinden bedroht, haben die Anführer von Dörfern und Nationen Burgen und Festungen gebaut. Ein wenig überall leisten Militärdenkmäler wie diese weiterhin Widerstand.
Angel Falls, Fluss, der vom Himmel fällt, Angel Falls, PN Canaima, Venezuela
Abenteuer
P.N. Canaima, Venezuela

Kerepakupai, Salto Angel: Der Fluss, der vom Himmel fällt

Im Jahr 1937 landete Jimmy Angel mit einem Flugzeug auf einem verlorenen Plateau im venezolanischen Dschungel. Der amerikanische Abenteurer fand kein Gold, aber er eroberte die Taufe des längsten Wasserfalls auf der Erde
Die Kreuzigung in Helsinki
Zeremonien und Festlichkeiten
Helsinki, Finnlând

Ein kaltgelehrter Kreuzweg

Wenn die Karwoche kommt, zeigt Helsinki seinen Glauben. Trotz klirrender Kälte inszenieren schlecht gekleidete Schauspieler eine raffinierte Nachstellung der Via Crucis durch Straßen voller Zuschauer.
Bewohner unterhalten sich an einem der Eingänge der großen Moschee in Zomba
Städte
Zomba, Malawi

Die erste Kolonialhauptstadt Malawis

Die Briten machten Zomba zur Hauptstadt ihrer Territorien am Ufer des Nyassasees. Von 1964 bis 1974 baute das unabhängige Malawi seine führende Rolle aus. Nach dem Abstieg nach Lilongwe im darauffolgenden Jahr wurde Zomba zu einer Stadt mit erstaunlicher Kolonialarchitektur und atemberaubender Landschaft am Fuße des gleichnamigen Plateaus.
Lebensmittel
Welt Essen

Gastronomie ohne Grenzen und Vorurteile

Jedes Volk, seine Rezepte und Köstlichkeiten. In manchen Fällen ekeln dieselben, die ganze Nationen erfreuen, viele andere an. Für jeden, der um die Welt reist, ist die wichtigste Zutat ein sehr offener Geist.
Tabato, Guinea-Bissau, Balafons
Kultur
Tabato, Guinea-Bissau

Tabatô: zum Rhythmus von Balafom

Bei unserem Besuch in der Tabanca auf einen Blick die Djidius (Dichter Musiker)  Mandingas werden organisiert. Zwei der erstaunlichen Balaphonisten des Dorfes übernehmen die Führung, flankiert von Kindern, die sie imitieren. Megaphone-Sänger in Bereitschaft, singen, tanzen und spielen triangel. Es gibt einen Chora-Spieler und mehrere Djamben und Trommeln. Seine Ausstellung erzeugt sukzessive Schauer.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Las Cuevas, Mendoza, jenseits der Anden, Argentinien
Reisen
Mendoza, Argentina

Von Seite zu Seite der Anden

Nach Verlassen der Stadt Mendoza verliert sich die N7-Route in Weinbergen, steigt zum Fuß des Mount Aconcagua und überquert die Anden nach Chile. Nur wenige grenzüberschreitende Abschnitte zeigen die Größe dieses erzwungenen Aufstiegs
Barrancas del Cobre, Chihuahua, Rarámuri-Frau
Ethnisch
Barrancas del Cobre, Chihuahua, Mexiko

Das tiefe Mexiko der Barrancas del Cobre

Ohne Vorwarnung weicht das Chihuahua-Hochland endlosen Schluchten. Sechzig Millionen geologische Jahre haben sie ausgehöhlt und unwirtlich gemacht. Die Ureinwohner der Rarámuri nennen sie weiterhin ihre Heimat.
Portfolio, Got2Globe, beste Bilder, Fotografie, Bilder, Kleopatra, Dioscorides, Delos, Griechenland
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Die Erde und das Himmlische

Graue Dächer, Lijiang, Yunnan, China
Story
Lijiang, China

Eine graue Stadt, aber klein

Aus der Ferne betrachtet wirken die riesigen Häuser düster, aber Lijiangs jahrhundertealte Bürgersteige und Kanäle sind volkstümlicher denn je. Einst glänzte diese Stadt als die große Hauptstadt des Volkes der Naxi. Heute buhlen Scharen chinesischer Besucher um den Quasi-Themenpark, zu dem er im Sturm geworden ist.
Roça Bombaim, Roça Monte Café, Insel São Tomé, Flagge
Islands
Zentrum von São Tomé, São Tome und Principe

Von Roça zu Roça, in Richtung des tropischen Herzens von São Tomé

Auf dem Weg zwischen Trindade und Santa Clara stoßen wir auf die erschreckende koloniale Vergangenheit von Batepá. Wenn Sie durch die Felder von Bombaim und Monte Café fahren, scheint die Geschichte der Insel mit der Zeit und in der von Chlorophyll gesäumten Atmosphäre des Dschungels von Santomea verwässert worden zu sein.
Korrespondenzprüfung
weißer Winter
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Blick von der Spitze des Mount Vaea und das Grab, Vailima Village, Robert Louis Stevenson, Upolu, Samoa
Literatur
Upolu, Samoa

Stevensons Schatzinsel

Im Alter von 30 Jahren begann der schottische Schriftsteller, nach einem Ort zu suchen, der ihn von seinem verfluchten Körper retten würde. In Upolu und bei den Samoanern fand er einen einladenden Zufluchtsort, dem er sein Herz und seine Seele schenkte.
Banks-Halbinsel, Akaroa, Canterbury, Neuseeland
Natur
Banks Peninsula, Neue Zeland

Der Divine Earth Shard der Banks-Halbinsel

Aus der Luft scheint die offensichtlichste Ausbuchtung an der Ostküste der Südinsel immer wieder implodiert zu sein. Vulkanisch, aber grün und idyllisch, enthält die Banks Peninsula in ihrer fast zahnradförmigen Geomorphologie die Essenz des immer beneidenswerten neuseeländischen Lebens.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Die Gran Sabana
Naturparks

Gran Sabana, Venezuela

Ein wahrer Jurassic Park

Nur die einsame Straße EN-10 wagt sich in die wilde Südspitze Venezuelas. Von dort aus enthüllen wir jenseitige Szenarien, wie die Savanne voller Dinosaurier in Spielbergs Saga.

Lagunen und Fumarolen, Vulkane, PN Tongariro, Neuseeland
Kulturerbe der UNESCO
Tongariro, Neue Zeland

Die Vulkane aller Zwietracht

Ende des XNUMX. Jahrhunderts trat ein indigener Häuptling die Vulkane des PN Tongariro an die britische Krone ab. Heute beansprucht ein bedeutender Teil des Volkes der Maori seine Feuerberge von europäischen Siedlern.
Heroes Acre Monument, Simbabwe
Zeichen
Harare, simbabwwe

Die letzte Rassel des surrealen Mugabué

Im Jahr 2015 sagte Simbabwes First Lady Grace Mugabe, der damals 91-jährige Präsident werde bis zu seinem 100. Lebensjahr in einem speziellen Rollstuhl regieren. Kurz darauf begann er, sich in seine Nachfolge einzuschleichen. Aber in den letzten Tagen haben die Generäle schließlich die Absetzung von Robert Mugabe beschleunigt, den sie durch den ehemaligen Vizepräsidenten Emmerson Mnangagwa ersetzten.
La Digue, Seychellen, Anse d’Argent
Strände
La Digue, Seychellen

Monumentaler tropischer Granit

Strände, die von üppigem Dschungel versteckt sind und aus Korallensand bestehen, der von einem türkis-smaragdgrünen Meer umspült wird, sind im Indischen Ozean alles andere als selten. La Digue hat sich neu erschaffen. Rund um die Küste sprießen massive Felsen, die die Erosion als exzentrische und solide Hommage an die Zeit geformt hat Natur.
Boot auf dem Gelben Fluss, Gansu, China
Religion
Bingling Ja, China

Die Schlucht der Tausend Buddhas

Seit mehr als einem Jahrtausend und mindestens sieben Dynastien haben chinesische Anhänger ihren religiösen Glauben mit dem Vermächtnis von Skulpturen in einer abgelegenen Meerenge des Gelben Flusses gepriesen. Diejenigen, die an der Schlucht der Tausend Buddhas aussteigen, finden vielleicht nicht alle Skulpturen, aber einen beeindruckenden buddhistischen Schrein.
Über Schienen
Über Schienen

Zugreisen: Das Beste der Welt über Carris

Keine Art des Reisens ist so repetitiv und bereichernd wie das Reisen auf Schienen. Steigen Sie in diese verschiedenen Waggons und Kompositionen ein und genießen Sie die beste Landschaft der Welt auf Rails.
Frauen mit langen Haaren von Huang Luo, Guangxi, China
Gesellschaft
Longsheng, China

Huang Luo: Das am längsten behaarte chinesische Dorf

In einer multiethnischen Region, die mit terrassierten Reisfeldern bedeckt ist, ergaben sich die Frauen von Huang Luo derselben kapillaren Besessenheit. Sie lassen die längsten Haare der Welt jahrelang auf eine durchschnittliche Länge von 170 bis 200 cm wachsen. Seltsamerweise verwenden sie nur Wasser und Reis, um sie schön und glänzend zu halten.
Herde, Maul- und Klauenseuche, schwaches Fleisch, Colonia Pellegrini, Argentinien
Alltag
Colónia Pellegrini, Argentina

Wenn das Fleisch schwach ist

Der unverwechselbare Geschmack von argentinischem Rindfleisch ist bekannt. Aber dieser Reichtum ist anfälliger als Sie vielleicht denken. Insbesondere die Bedrohung durch die Maul- und Klauenseuche hält Behörden und Produzenten in Atem.
Eistunnel, Black Gold Route, Valdez, Alaska, USA
Wildes Leben
Valdez, Alaska

Auf der Route des Schwarzen Goldes

1989 verursachte der Öltanker Exxon Valdez eine riesige Umweltkatastrophe. Das Schiff hörte auf, die Meere zu befahren, aber die Opferstadt, die ihm seinen Namen gab, fährt weiter auf dem Kurs des Rohöls des Arktischen Ozeans.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.