Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm


Genau wie in alten Zeiten
Die Kutsche fährt durch die goldenen Gärten des Katharinenpalastes
Die Peter-und-Paul-Kathedrale
Die Peter-und-Paul-Kathedrale, in unmittelbarer Nähe des Schlosses Peterhof.
Marmorschüchternheit
Eine weitere griechische Statue an der Hauptpromenade der Sommergärten von Sankt Petersburg.
Zar Peter der Große
Statue von Peter dem Großen, Gründungszar von Sankt Petersburg.
Herbstritual
Besucher des Katharinenpalastes können sich in einem Gebäude am Rande des großen Sees sonnen und Kontakte knüpfen.
Katharinenpalast
Seitenansicht des Katharinenpalastes am Stadtrand von Sankt Petersburg.
Königreich der Kränze
Junge russische Frauen kreieren und tragen üppige Herbstkränze.
Natur leben
Hund am Rande des großen Sees am Katharinenpalast
Herbstkönigin
Mit einem Kranz aus Herbstblättern gekröntes Mädchen im Garten des Katharinenpalastes.
Goldenes Spiel
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbsttunnel
Paar geht durch einen grünen Tunnel im Schloss Peterhof
Palast-Peterhof-Garten-Sao-Petersburg-Herbst-Russland
Paar genießt das Fotografieren in einem Garten im Schloss Peterhof.
Monumentales Peterhof II
Schloss Peterhof von seinen hinteren Gärten aus gesehen.
Herbstliches Alameda
Besucher spazieren entlang einer herbstlichen Promenade im Sommergarten
Grottenpavillon des Katharinenpalastes
Herbst rund um den großen See am Katharinenpalast.
Gemalter Herbst
Auch herbstliche Malerei in einer U-Bahn-Station in Sankt Petersburg
Zurück nach Hause
Bewohner geht einen Wanderweg in einem Viertel von Sankt Petersburg entlang.
Sterbende Natur
In Sankt Petersburg fallen bald die Herbstblätter
Gelbe Kreuzung
Kreuzung laubbedeckter Wege in den Sommergärten
Griechischer Herbst
Statue in den Sommergärten von Sankt Petersburg
Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.

Es war das zweite Mal, dass wir uns durch die Sommergärten wagten, die 1704 von Zar Peter dem Großen erbaut wurden.

Das erste Mal, mitten im Sommer, dominierte ein auffälliges Chlorophyllingrün.

Nach dreieinhalb Monaten betrat die Natur das Bild. Mit dem Der Herbst hält in ganz Russland Einzugwidersprach der vom Zaren gewählten Nomenklatur. Es gab den Bäumen, die aus ihrem Boden wuchsen, Farbe.

Das vom widerstandsfähigen Blattwerk reflektierte Licht schien seiner solaren Entstehung zu trotzen.

Besucher spazieren entlang einer herbstlichen Promenade im Sommergarten

Besucher spazieren entlang einer herbstlichen Promenade im Sommergarten

An einem Freitagnachmittag, der Sonnenuntergang war noch in weiter Ferne, strömte eine maßvolle Schar von Petersburgern und Ausländern ein.

Der plötzliche Herbst von Sankt Petersburg und die Sommergärten

Besucher schlendern durch die gesäumten und herbstlich gefärbten Alleen, unter dem versteinerten Blick der hundert Marmorstatuen, die auf beiden Seiten der Hauptpromenade parallel zum Fontanka-Arm der Newa aufgereiht sind.

Eine Frau fotografiert angesammeltes Laub in einem ausgetrockneten See in den Sommergärten

Eine Frau fotografiert angesammeltes Laub in einem ausgetrockneten See in den Sommergärten

Hier und da machen sie Halt für Fotos und Selfies zum Gedenken an das Leben.

Wo sich die toten Blätter ansammeln, heben Sie sie auf, werfen Sie sie in die Luft, über Ihre Köpfe und die Ihrer Lieben.

Viele Besucher bestehen auf Fotos und Selfies. Sie machen es sich in gemütlichen Ecken des Gartens gemütlich und unterhalten sich.

Junge russische Frauen kreieren und tragen üppige Herbstkränze.

Junge russische Frauen kreieren und tragen üppige Herbstkränze.

Sie sammeln Blätter, die sie sorgfältig auswählen, flechten Gemüsegirlanden, mit denen sie sich mit der herbstlichen Schönheit von Sankt Petersburg krönen.

Einige Statuen mythologischer Figuren sind sogar aus Marmor gefertigt – nicht einmal die Originale, die von venezianischen Bildhauern geschnitzt wurden – und tragen mit Ausdrucksweisen der Überraschung oder leichten Empörung zu den Emotionen bei, die in den Gärten draußen erzeugt werden.

Eine weitere griechische Statue an der Hauptpromenade der Sommergärten von Sankt Petersburg.

Eine weitere griechische Statue an der Hauptpromenade der Sommergärten von Sankt Petersburg.

In der Mitte einer der Alleen sitzen zwei Kinder, eines von ihnen mit goldenen Girlanden geschmückt, am Fuß eines Sockels, zu Füßen einer schwarzen Bronzestatue.

Die Figur scheint sie am richtigen Ort zu betrachten.

Es verewigt Iwan Krylow, den beliebtesten und bekanntesten russischen Fabelnden.

In den frühen Tagen seiner Arbeit war er ein Bewunderer und Übersetzer von La Fontaine, der sich im Laufe der Zeit selbstständig machte und sich auf das Schreiben satirischer Fabeln spezialisierte.

Die französische und offensichtliche Inspiration des Schlosses von Versailles

In gewisser Weise ist diese evolutionäre Inspiration vergleichbar mit der, die uns bei der Entstehung der Sommergärten Peters des Großen verzauberte.

Man sagt, dass sie vom Zaren selbst entworfen wurden, mit Unterstützung des niederländischen Landschaftsarchitekten Nicolaas Bidloo und bis 1726 von Jan Roosen.

Jean-Baptiste Le Blond, ein französischer Architekt, der kürzlich in Sankt Petersburg angekommen war, versuchte, das Projekt zu französisch zu machen.

Und er sah die Aufgabe durch den Einfluss, den die gallische Architektur und Landschaftsgestaltung, insbesondere Paris, auf Monarchen anderswo hatte, vereinfacht.

Zaren inklusive.

Statue von Peter dem Großen, Gründungszar von Sankt Petersburg.

Statue von Peter dem Großen, Gründungszar von Sankt Petersburg.

An der Wende des 18. Jahrhunderts siegten die Russen unter der Führung von Peter dem Großen im Großen Nordischen Krieg. Damit gelang es ihnen, der Expansion des schwedischen Reiches nach Osten entgegenzuwirken.

Sie nahmen das Land zwischen dem Finnischen Meerbusen und dem Ladogasee weg, das von der Newa durchquert wird und auf dem der Zar 1703 Sankt Petersburg gründete.

Aus irgendeinem Grund erhielt der Zar seinen Spitznamen. Als es darum ging, die neue Hauptstadt zu schmücken und zu verschönern, wartete Pedro kaum oder gar nicht. Es wurden deutlich weniger Kosten gespart.

Statue in den Sommergärten von Sankt Petersburg

Statue in den Sommergärten von Sankt Petersburg

Ludwig XIV. hatte das Schloss von Versailles einschließlich der dazugehörigen riesigen Gärten im Jahr 1662 fertiggestellt. Von diesem Jahr an zogen nach und nach sein Hofstaat, die französische Regierung und unzählige andere dorthin.

So wurde Versailles zum gallischen Zentrum der Perücken, des Satins und des überflüssigen Prunks. Dennoch die funktionale Hauptstadt Frankreichs.

Angeregt durch die jüngsten Kriegssiege, die Expansion des Russischen Reiches und die finanziellen Gewinne, die die Triumphe über seine Rivalen mit sich brachten, legte Peter der Große Wert darauf, Ludwig XIV. und die französischen Gebäude, die er tatsächlich einige Jahre zuvor hatte, zu ersetzen sich damit vertraut machen.

Zusätzlich zu den Sommergärten errichtete Zar Peter den angrenzenden Sommerpalast und die Schlossanlage Peterhof.

Schloss Peterhof von seinen hinteren Gärten aus gesehen.

Schloss Peterhof von seinen hinteren Gärten aus gesehen.

Dieses – das als eindeutig russisches Schloss von Versailles gelten würde – umfasst drei monumentale Bauwerke mit französischen Namen: den Großen Palast, das Marly-Palast und direkt am Südufer der Newa die Eremitage der Superlative.

Wir beendeten den Freitag mit einem doppelt gelben Sonnenuntergang, immer noch in den Sommergärten.

Eine Tour durch die großen Paläste rund um Sankt Petersburg

Schon kriechend beobachteten wir von einer der Zugbrücken über der Newa aus die Entwicklung der Dämmerung. Wir gingen auch in eine Bar namens „Fidel“, eine der Lieblingsbars unseres Gastgebers, Sohn der Stadt, Alexei Kravchenko.

Trotzdem gelang es uns, zu einer angemessenen Zeit aufzustehen. Gerade rechtzeitig, um zu sehen, welche Auswirkungen der Herbst auf die übrigen Paläste in Sankt Petersburg hatte.

Die Route nahmen wir westlich des Golfs von Finnlând Es ist schnell.

Sobald wir es verließen, jetzt näher am Schloss Peterhof, mit dem Inselstadt Kronstadt Im Norden werden wir von Verkehr angehalten, der Alexei frustriert. „Das an einem Samstagmorgen ist wirklich seltsam.

Bewohner geht einen Wanderweg in einem Viertel von Sankt Petersburg entlang.

Bewohner geht einen Wanderweg in einem Viertel von Sankt Petersburg entlang.

Hier am Telefon sehe ich keine gemeldeten Unfälle. Weißt du, wie es für mich aussieht? Es ist nur so, dass sonnige Herbstwochenenden in Sankt Petersburg so selten sind, dass bei diesem üppigen gelben Laub ... jeder an den gleichen Ort gehen muss wie wir.“

Kurze Tour durch Schloss Peterhof

Die vorherrschenden Bäume in Peterhof unterschieden sich von den Eichen und Ahornbäumen der Sommergärten.

Die wenigen, die Herbstblätter hatten oder noch hatten, wurden Opfer des Rückschnitts. Eduardo mit den Scherenhänden Radikal, das sie auf dreieckige oder quadratische Muster reduzierte.

Paar genießt das Fotografieren in einem Garten im Schloss Peterhof.

Paar genießt das Fotografieren in einem Garten im Schloss Peterhof.

Doch ein junges Paar schlendert zwischen ihnen umher, zufrieden mit der romantischen Privatsphäre, die wir brechen.

Die Hauptgärten von Peterhof sind von mehr Buschhecken als Bäumen umgeben. Die Bäume erscheinen weit voneinander entfernt und haben ein fast waldartiges Aussehen. Als ob das nicht genug wäre, verdunkelte ein intensives Gegenlicht die Vorderseite des Palastes.

Die Peter-und-Paul-Kathedrale und die von den Nazi-Invasoren erwartete Schande

Wir einigten uns daher darauf, auf den Katharinenpalast und seine Gärten hinzuweisen. Unterwegs halten wir an, um die fast pyramidenförmige Peter-und-Paul-Kathedrale voller Kuppeln zu bewundern.

In gewisser Weise ein Schüler der berühmtesten Geschichte des Erlösers über Spilled Blood.

Die Peter-und-Paul-Kathedrale, in unmittelbarer Nähe des Schlosses Peterhof.

Die Peter-und-Paul-Kathedrale, in unmittelbarer Nähe des Schlosses Peterhof.

Wir finden es umgeben von seinen eigenen Herbstbäumen, die sich in einem der breiten Seen spiegeln, die es flankieren.

Nur sechsunddreißig Jahre nach seiner Fertigstellung vollständig „Operation Barbarrosa„Die Nazi-Truppen, die in diesen Teilen Russlands eintrafen, ignorierten seine Schönheit und Heiligkeit. Sie nutzten es als Artilleriedepot. Und sie verursachten erhebliche Schäden, die erst viel später behoben wurden.

Im Pushkinsky-Block kommt es wieder zu Staus, während die lange Allee Akademicheskiy Prospekt verläuft.

Wir bestätigten, dass der Katharinenpalast, seine Gärten und Seen, mehr als Peterhof, der beliebteste herbstliche Wochenendausflug der Peterburger war.

Die atemberaubende herbstliche Version des Katharinenpalastes

Ähnlich wie wir es in den Sommergärten gesehen hatten, sammelten sie dort abgefallenes Laub und verglichen die Üppigkeit ihrer Kränze.

Die Kutsche fährt durch die goldenen Gärten des Katharinenpalastes

Die Kutsche fährt durch die goldenen Gärten des Katharinenpalastes

Einige Waggons befördern vergnügliche Passagiere. Sie zirkulieren um den Bolschoi Prud, den Großen See und insbesondere um den Grottenpavillon am nördlichen Rand dieses größeren Sees, gegenüber der Moschee und dem Türkischen Bad.

Auch unter den gelben Bäumen, die zu den goldenen Kuppeln von Katharinas blauem Palast passten und bezaubernde Fabeln verdienten, nicht unbedingt die von Krylov.

Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes

Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes

Mit dem surrealen Rokoko-Katharinenpalast, den Kaiserin Elisabeth (Tochter Peters des Großen) im Namen ihrer Mutter erbauen ließ, taten die Nazis noch schlimmer als mit der Peter-und-Paul-Kathedrale.

Als sie sich aus der verheerenden Blockade Leningrads zurückziehen mussten, taten sie alles, um das Gebäude zu zerstören.

Am Ende blieben kaum mehr als die beschädigten Außenwände übrig.

Der Wiederaufbau begann erst 1957. Er erwies sich als komplex und zeitaufwändig. Schließlich entdeckte er am Stadtrand eine weitere der prächtigen und millionenschweren Launen der Zaren Sankt Petersburg.

Seitenansicht des Katharinenpalastes am Stadtrand von Sankt Petersburg.

Seitenansicht des Katharinenpalastes am Stadtrand von Sankt Petersburg.

Wladimir Putin, nicht anerkannter Zar – zum weit verbreiteten Unglauben der Russen – wurde von Boris Jelzin zu seinem Nachfolger an der Macht ernannt Kremlin, verschlimmerte sich im Februar 2022 ohne Wiederkehr, eine Laune der imperialistischen Unterwerfung der Ukraine, die ein Jahr nach unserer letzten Reise nach Sankt Petersburg mit der Annexion der Krim begann.

Seitdem hat der Herbst die majestätische Boreal City immer weiter vergoldet.

Noch weniger Grund zum Feiern haben die Russen.

Hund am Rande des großen Sees am Katharinenpalast

Hund am Rande des großen Sees am Katharinenpalast

Nowgorod, Russland

Mutter Russlands Wikinger-Großmutter

Fast das gesamte vergangene Jahrhundert haben die Behörden der UdSSR einen Teil der Ursprünge des russischen Volkes ausgelassen. Aber die Geschichte lässt keinen Raum für Zweifel. Lange vor dem Aufstieg und der Vorherrschaft der Zaren und Sowjets gründeten die ersten skandinavischen Siedler in Novgorod ihre mächtige Nation.
Sankt Petersburg e Michaylovskoe, Russland

Der Schriftsteller, der seiner eigenen Verschwörung erlag

Alexander Puschkin wird von vielen als der größte russische Dichter und Begründer der modernen russischen Literatur gepriesen. Aber Puschkin diktierte seinem produktiven Leben auch einen fast tragikomischen Epilog.
Suzdal, Russland

Jahrhunderte der Hingabe an einen frommen Mönch

Euthymius war ein russischer Asket aus dem XNUMX. Jahrhundert, der sich mit Leib und Seele Gott hingab. Sein Glaube inspirierte Susdals Religiosität. Die Gläubigen der Stadt verehren ihn als den Heiligen, zu dem er geworden ist.
Sankt Petersburg, Russland

Russland geht gegen den Strom. Folge der Marine

Russland widmet den letzten Sonntag im Juli seinen Seestreitkräften. An diesem Tag besucht eine Menschenmenge große Boote, die in der Newa festgemacht sind, während im Alkohol ertrunkene Matrosen die Stadt übernehmen.
Suzdal, Russland

In Susdal wird Pepino für Pepino gefeiert

Bei Sommer und warmem Wetter erholt sich die russische Stadt Susdal von ihrer tausendjährigen religiösen Orthodoxie. Die Altstadt ist auch berühmt dafür, die besten Gurken der Nation zu haben. Wenn der Juli kommt, verwandelt er die frisch geerntete Ernte in ein wahres Fest.
Suzdal, Russland

Tausend Jahre altmodisches Russland

Es war eine verschwenderische Hauptstadt, als Moskau nur ein ländliches Dörfchen war. Im Laufe der Zeit verlor es an politischer Bedeutung, sammelte aber die größte Konzentration von Kirchen, Klöstern und Konventen im Land der Zaren. Heute ist Susdal unter seinen unzähligen Kuppeln ebenso orthodox wie monumental.
Solowezki-Inseln, Russland

Die Mutterinsel des Gulag-Archipels

Es beherbergte eine der mächtigsten orthodoxen religiösen Domänen in Russland, aber Lenin und Stalin verwandelten es in einen Gulag. Mit dem Fall der UdSSR gewinnt Solowestki Frieden und Spiritualität zurück.
Sankt Petersburg, Russland

Auf den Spuren von „Schuld und Sühne“

In St. Petersburg konnten wir nicht widerstehen, die Inspiration für die abscheulichen Charaktere in Fjodor Dostojewskis berühmtestem Roman zu untersuchen: sein eigenes Bedauern und das Elend bestimmter Mitbürger.
Rostow Weliki, Russland

Unter den Kuppeln der russischen Seele

Es ist eine der ältesten und wichtigsten mittelalterlichen Städte, gegründet während der noch heidnischen Ursprünge des Zarenstaates. Ende des XNUMX. Jahrhunderts in das Großherzogtum Moskau eingegliedert, wurde es zu einem imposanten Zentrum orthodoxer Religiosität. Heute ist nur noch die Pracht der Kreml Moskau übertrumpft das der ruhigen und malerischen Zitadelle von Rostov Veliky.
Bolschoi Zayatsky, Russland

Mysteriöses russisches Babylon

Eine Reihe prähistorischer Spirallabyrinthe aus Steinen schmücken die Bolschoi-Zayatsky-Insel, die Teil des Solovetsky-Archipels ist. Ohne Erklärungen darüber, wann sie errichtet wurden oder was sie bedeuteten, behandeln die Bewohner dieser nördlichen Ecken Europas sie so Vavilons.
Bolschoi Solovetsky, Russland

Eine Feier des russischen Lebensherbstes

Am Rande des Arktischen Ozeans leuchtet das boreale Laub Mitte September golden. Von großzügigen Cicerones begrüßt, loben wir die neuen menschlichen Zeiten der großen Insel Solovetsky, die berühmt dafür ist, das erste der sowjetischen Gulag-Gefangenenlager beherbergt zu haben.
Moskau, Russland

Die Oberste Festung Russlands

In den Weiten des Zarenlandes wurden im Laufe der Zeit viele Kreml gebaut. Keine sticht so monumental hervor wie die Hauptstadt Moskau, ein historisches Zentrum des Despotismus und der Arroganz, das von Iwan dem Schrecklichen bis Wladimir Putin auf Gedeih und Verderb das Schicksal Russlands diktiert hat.
Kronstadt, Russland

Der Herbst der russischen Inselstadt aller Kreuzungen

Von Peter dem Großen gegründet, wurde es zum Hafen und Marinestützpunkt, der Sankt Petersburg und das nördliche Großrussland schützte. Im März 1921 rebellierte er gegen die Bolschewiki, die er in der Oktoberrevolution unterstützt hatte. In diesem Oktober, den wir gerade durchmachen, ist Kronstadt wieder einmal in dasselbe überschwängliche Gelb der Unsicherheit gehüllt.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Der Sambesi, PN Mana Pools
Safari
Kanga-Pfanne, Mana Pools NP, Simbabwe

Eine beständige Quelle für Wildtiere

Eine Senke 15 km südöstlich des Sambesi hält während der Trockenzeit Simbabwes Wasser und Mineralien zurück. Kanga Pan, wie es genannt wird, beherbergt eines der fruchtbarsten Ökosysteme im riesigen und atemberaubenden Mana-Pools-Nationalpark.
Gebetsfahnen in Ghyaru, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 4. – Upper Pisang zu Ngawal, Nepal

Von Alptraum bis Dazzle

Ohne unser Wissen stehen wir vor einem Aufstieg, der uns zur Verzweiflung führt. Wir drängten so hart wir konnten und erreichten Ghyaru, wo wir uns den Annapurnas näher denn je fühlen. Der Rest des Weges nach Ngawal fühlte sich wie eine Art Verlängerung der Belohnung an.
Eine verlorene und gefundene Stadt
Architektur-Design
Machu Picchu, Peru

Die verlorene Stadt in Mystery of the Incas

Während wir durch Machu Picchu wandern, finden wir Bedeutung in den am meisten akzeptierten Erklärungen für seine Gründung und Aufgabe. Doch wann immer der Komplex geschlossen wird, werden die Ruinen ihren Rätseln überlassen.
Der kleine Leuchtturm von Kallur, hervorgehoben im launischen Relief des Nordens der Insel Kalsoy.
Abenteuer
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
Bertie in Jalopy, Napier, Neuseeland
Zeremonien und Festlichkeiten
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er

Durch ein Erdbeben verwüstet, wurde Napier fast im Erdgeschoss im Art Deco-Stil wieder aufgebaut und lebt so, als hätte es in den dreißiger Jahren aufgehört. Seine Besucher geben sich der Great-Gatsby-Atmosphäre hin, die die Stadt ausstrahlt.
La Paz, Baja California, Ecke der Hauptstadt, mit El Quinto Sol
Städte
La Paz, Baja California Sur, Mexiko

Im Frieden des Golfs von Kalifornien

Los Cabos und der Fuß der langen Halbinsel beherbergen die meisten Resorts und Gringos. La Paz erhält eine eigene Stadt, bleibt jedoch die große, authentische Stadt Baja California mit einer Wüsten- und Meeresumwelt, die zu den üppigsten in Mexiko zählt.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Lebensmittel
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
Dorf Cuada, Insel Flores, Azoren, Regenbogenviertel
Kultur
Aldeia da Cuada, Flores Insel, Azoren

Das Eden der Azoren, Verraten von der Anderen Seite des Meeres

Cuada wurde schätzungsweise 1676 neben der Westschwelle von Flores gegründet. Im XNUMX. Jahrhundert schlossen sich seine Bewohner dem großen Ansturm der Azoren nach Amerika an. Sie hinterließen ein Dorf, so atemberaubend wie die Insel und die Azoren.
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
Sport
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Polarlicht erleuchtet das Tal von Pisang in Nepal.
Reisen
Annapurna Circuit: 3.- Upper Pisang, Nepal

Eine unerwartete verschneite Dämmerung

Bei den ersten Lichtblicken blendet uns der Anblick des weißen Mantels, der das Dorf in der Nacht bedeckt hatte. Da eine der härtesten Wanderungen auf dem Annapurna Circuit vor uns liegt, haben wir die Abreise so lange wie möglich verschoben. Genervt verließen wir Upper Pisang für Ngawal als der letzte Schnee weg war.
Dünen der Insel Bazaruto, Mosambik
Ethnisch
Bazaruto, Mosambik

Mosambiks umgekehrte Luftspiegelung

Nur 30 km vor der ostafrikanischen Küste erhebt sich ein ungewöhnlicher, aber imposanter Erg aus dem durchsichtigen Meer. Bazaruto beherbergt Landschaften und Menschen, die lange getrennt gelebt haben. Wer auf dieser üppigen Sandinsel an Land geht, findet sich schnell in einem Sturm des Staunens wieder.
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Leben draußen

Passage, Tanna, Vanuatu nach Westen, Begegnung mit den Eingeborenen
Story
Tanna, Vanuatu

Von hier aus wurde Vanuatu nach Westen geführt

Die TV-Show "Triff Einheimische” nahm Tannas Stammesvertreter mit nach Großbritannien und in die USA. Als wir ihre Insel besuchten, wurde uns klar, warum sie nichts mehr begeisterte als die Rückkehr nach Hause.
Gran Canaria, Insel, Kanaren, Spanien, La Tejeda
Islands
Gran Canaria, Kanarischen Inseln

Gran (diosas) Canaria (s)

Es ist nur die drittgrößte Insel des Archipels. Es beeindruckte europäische Seefahrer und Siedler so sehr, dass sie sich daran gewöhnten, es als überragend zu behandeln.
Sampo-Eisbrecher, Kemi, Finnland
weißer Winter
Kemi, Finnlând

Es ist kein „Love Boat“. Eisbrecher seit 1961

Der Eisbrecher wurde gebaut, um Wasserstraßen im extremsten arktischen Winter zu erhalten Shampoo“ erfüllte 30 Jahre lang seine Mission zwischen Finnland und Schweden. 1988 ging er in den Ruhestand und widmete sich kürzeren Fahrten, bei denen die Passagiere in einem neu eröffneten Kanal des Bottnischen Meerbusens in Anzügen treiben, die mehr als besonders sind und wie Raum aussehen.
José Saramago auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Glorieta de Saramago
Literatur
Lanzarote, Kanarischen Inseln, Spanien

Das Basaltfloß von José Saramago

1993 frustriert über die Missachtung seiner Arbeit durch die portugiesische Regierung „Das Evangelium nach Jesus Christus“, zog Saramago mit seiner Frau Pilar del Río nach Lanzarote. Zurück auf dieser etwas außerirdischen Kanareninsel haben wir unsere Heimat wiedergefunden. Und die Zuflucht vor der Zensur, zu der der Schriftsteller verdammt war.
Angeln, Caño Negro, Costa Rica
Natur
Caño Negro, Costa Rica

Ein Leben des Fischens unter Wildtieren

Caño Negro, eines der wichtigsten Feuchtgebiete Costa Ricas und der Welt, besticht durch sein üppiges Ökosystem. Nicht nur. Abgeschieden, isoliert von Flüssen, Sümpfen und schlechten Straßen, fanden die Bewohner im Fischen an Bord eine Möglichkeit, die Bindungen ihrer Gemeinschaft zu stärken.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
PN Timanfaya, Feuerberge, Lanzarote, Caldera del Corazoncillo
Naturparks
PN Timanfaya, Lanzarote, Kanarischen Inseln

PN Timanfaya und die Feuerberge von Lanzarote

Zwischen 1730 und 1736 brachen wie aus dem Nichts Dutzende von Vulkanen auf Lanzarote nacheinander aus. Die massive Lava, die sie freisetzten, begrub mehrere Dörfer und zwang fast die Hälfte der Einwohner zur Auswanderung. Das Erbe dieser Katastrophe ist die aktuelle Marslandschaft des überschwänglichen PN Timanfaya.
Robben Island Island, Apartheid, Südafrika, Portikus
Kulturerbe der UNESCO
Robben Island, África do Sul

Die Insel vor der Apartheid

Bartolomeu Dias war der erste Europäer, der Robben Island erblickte, als er das Kap der Stürme überquerte. Im Laufe der Jahrhunderte verwandelten die Siedler es in ein Asyl und Gefängnis. Nelson Mandela verließ das Land 1982 nach achtzehn Jahren im Gefängnis. Zwölf Jahre später wurde er Südafrikas erster schwarzer Präsident.
Korrespondenzprüfung
Zeichen
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Tombolo und Punta Catedral, Nationalpark Manuel Antonio, Costa Rica
Strände
P.N. Manuel Antonio, Costa Rica

Der Little-Big-Nationalpark von Costa Rica

Die Gründe für die unter 28-Jährigen sind hinlänglich bekannt. Nationalparks Costaricaner sind am beliebtesten geworden. Die Fauna und Flora von PN Manuel António vermehren sich in einem winzigen und exzentrischen Dschungelstück. Als ob das nicht genug wäre, beschränkt es sich auf vier der besten typischen Strände.
Mount Lamjung Kailas Himal, Nepal, Höhenkrankheit, Mountain Prevent Treat, Reisen
Religion
Annapurna-Runde: 2. - Chame a Upper PisangNepal

(I) Bedeutende Annapurnas

Wir wachten in Chame auf, immer noch unter 3000m. Dort sahen wir zum ersten Mal die schneebedeckten und höchsten Gipfel des Himalaya. Von dort aus brechen wir zu einer weiteren Wanderung auf dem Annapurna Circuit durch die Ausläufer und Hänge der großen Bergkette auf. Gegenüber Upper Pisang.
End of the World Train, Tierra del Fuego, Argentinien
Über Schienen
Ushuaia, Argentina

Letzte Saison: Ende der Welt

Bis 1947 unternahm der Tren del Fin del Mundo unzählige Reisen, um die Sträflinge im Gefängnis von Ushuaia Brennholz schneiden zu lassen. Heute sind die Fahrgäste anders, aber kein anderer Zug fährt weiter südlich.
Nissan, Mode, Tokio, Japan
Gesellschaft
Tokyo, Japan

Mode aus Tokio

Im übervölkerten und hyperkodierten Japan gibt es immer Raum für mehr Raffinesse und Kreativität. Ob national oder importiert, in der Hauptstadt beginnen die neuen japanischen Looks zu paradieren.
Rückgabe in der gleichen Währung
Alltag
Dawki, Indien

Dawki, Dawki, Bangladesch in Sicht

Wir steigen aus den hohen und bergigen Ländern von ab Meghalaya zu den Ebenen im Süden und darunter. Dort bildet der durchsichtige und grüne Fluss Dawki die Grenze zwischen Indien und Bangladesch. Unter einer schwülen Hitze, die wir seit langem nicht mehr gespürt haben, zieht der Fluss auch Hunderte von Indern und Bangladeschern an, die sich einer malerischen Flucht verschrieben haben.
Boot und Steuermann, Cayo Los Pájaros, Los Haitises, Dominikanische Republik
Wildes Leben
Península de Samaná, PN Los Haitises, Dominikanische Republik

Von der Halbinsel Samana bis zu den dominikanischen Haitianern

In der nordöstlichen Ecke der Dominikanischen Republik, wo die karibische Natur immer noch triumphiert, stehen wir einem Atlantik gegenüber, der viel kräftiger ist als in diesen Teilen erwartet. Dort reiten wir in einem Gemeinschaftsregime zum berühmten Limón-Wasserfall, überqueren die Bucht von Samaná und tauchen ein in das abgelegene und üppige „Land der Berge“, das sie umschließt.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.