Saksun, StreymoyFäröer

Das färöische Dorf, das kein Disneyland sein will


Aushalten
Färöische Isolation
Fluss im Herbst
Duvugardar-Kirche
noch eine Warnung
Kaskaden-Duo
Duvugardar und der See Pollurin
Schafe unterwegs
Schafe und Wasserfall
mehr Schafe als Menschen
Die unerwünschten Touristen
Leute des Hauses
Saksun ist eines von mehreren atemberaubenden kleinen Dörfern auf den Färöern, die immer mehr Außenstehende besuchen. Es zeichnet sich durch die Abneigung seines ländlichen Hauptbesitzers gegenüber Touristen aus, der Autor wiederholter Antipathien und Angriffe gegen die Eindringlinge seines Landes ist.

Saksun stand sogar gepflegt in einer nordwestlichen Ecke der Hauptinsel der Färöer, Streymoy, in einer Art Antipode dazu Hauptstadt Tórshavn.

Das Dorf liegt im Landesinneren, geschützt zwischen zwei Seen. Am Rande eines schwarzen Sandstrandes und des Nordatlantikarms, der ihn umspült.

Das Dorf erschien zum ersten Mal im Jahr 1400 in schriftlicher Form. Sie hielten die Tragödie fest, dass der Schwarze Tod einen guten Teil, wenn nicht alle seiner Einwohner zum Opfer gefallen war.

Zwei Jahrhunderte vergingen. Die aufeinanderfolgenden grausamen Stürme, die den eisigen Ozean vor der Küste aufwühlen, haben so viel Sand an die Küste und ins Innere des Fjords gespült, dass sie seinen Ausgang zum Meer blockierten. Was einst ein natürlicher Hafen der Vorsehung war, ist zu einer brackigen Lagune geworden, die nur bei Flut und von kleinen Booten benutzbar ist.

Unfähig, sicherere Boote zu benutzen, und ohne eine Kirche und einen Priester in ihrem Dorf, waren die Dorfbewohner gezwungen, die Berge zu überqueren und die zu benutzen Tjornuvík, fast am nördlichen Ende von Streymoy.

So dauerte es bis Juni 1858, als die Kirche eingeweiht wurde, dass die Leute von Saksun beschlossen, sie in Tjornuvík abzubauen, sie in Teilen zu verladen und sie in Saksun mit mehreren strukturellen und dekorativen Änderungen wieder zusammenzubauen.

Fortan konnten die Dorfbewohner im noch heiligeren Frieden Gottes leben.

Die Asphaltstraße und ein wachsender Besucherstrom von außen

Dieser Frieden dauerte bis zur Ankunft des Tourismusphänomens auf den Färöern. Die Straße Nummer 53, die sie von Hvalvik und von der Mitte des großen Sundini-Fjords aus zugänglich machte, erwies sich als Segen und zweiter Fluch zugleich.

Geblendet von der grandiosen und exzentrischen Schönheit des Archipels begannen die wegweisenden Ausländer, die Nachricht zu verbreiten. Sommer für Sommer kamen mehr dazu, fast alle, wie wir, hinter dem Steuer eines Mietwagens und entschlossen, die Hauptinseln von einer Seite zur anderen, von oben bis unten zu entdecken.

Ab den 80er Jahren war auch Saksun von diesem Fieber betroffen.

Das Dorf war nicht in dem ursprünglichen Programm enthalten, das uns die färöischen Tourismusbehörden gegeben haben.

Nachdem wir erkannt hatten, welche Bedeutung herkömmliche und Online-Reiseführer ihm beimessen, fanden wir diese Abwesenheit seltsam. Wir entschieden uns, dorthin zu gehen.

Wir sind direkt von Tórshavn angereist. Zuerst nach Signabour. Dann Ostküste der Insel Streymoy oben, immer mit Blick auf die Schwesterinsel Eysturoy.

Nachdem wir Hvalvík passiert haben, nehmen wir schließlich die Straße 53. Wir biegen in das Tal des Flusses Storá (der Große Fluss) ab.

Die Straße folgt den Mäandern des Flusses.

Und der Fluss entspringt am Eingang von Saksun. Auch wenn die 53 die einzige und sehr schmale Straße war, konnten wir nichts falsch machen.

Saksuns lohnende Vision

Nach fast einer halben Stunde grasbewachsener, gelblicher, moosiger und durchnässter Landschaft, besiedelt von Gänsen, Enten und anderen Zugvögeln, finden wir noch vor dem Dorf einen obligatorischen Parkplatz.

Dort ließen wir das Auto stehen, froh wieder im Fußgängermodus zu sein.

Wir bemerkten, dass sich das Tal an seinem Ende um den versandeten Pollurin-See abrundete. Dass ein Wasserfall seinen östlichen Abhang in einem fast diagonalen weißen Strom durchfurchte. Schon vorher folgte ein nahe gelegener Wasserfall seinem eigenen Weg.

Von dort, wo wir es sahen, schien es zwischen den grasgedeckten Häusern im Herzen des Dorfes zu verschwinden.

Tatsächlich verlief er neben ihnen entlang eines vom vorherrschenden Gras geschnittenen Bettes, das zu einem weiteren Eingang zum See führte.

Wir wandern in diesem Bann der bukolischen Einfachheit von Saksun, wenn eine winzige Schafherde aus dem Nichts auftaucht und entlang des L aus Asphalt geht, das die Häuser dieses Kerns von Dúvugardar (Quinta do Rei) durchquert.

Erbaut im XNUMX. Jahrhundert, aber immer noch aktiv, ist es ein Zucht- und Brutplatz für rund dreihundert Schafe.

In Ermangelung von Bewohnern dachten wir, dass die Schafe als perfekte Waage für das Dorf dienen würden.

Wir beschleunigten das Tempo, fest entschlossen, den Tieren zu folgen.

Im fotografischen Enthusiasmus bemerken wir nicht einmal ein gelbes Band, nur acht oder dreißig Zentimeter hoch.

Ohne uns dessen bewusst zu sein, gingen wir ein oder zwei Meter auf das Gras zu, von wo aus es angemessener erschien, die Schafe und die weiße Kirche, die Saksun segnet, weiter zu fotografieren.

Direkt vor dem Parkplatz hätte uns fast ein alter, verbeulter roter Lieferwagen überfahren, dessen Heckscheibe fehlte und der Tankdeckel zerbrochen war.

Und die verwelkende und wütende Erscheinung von Johán Jógvansson

Für den Moment beschlossen wir, die absurde Geschwindigkeit, mit der es schien, als reines Pech zu betrachten. Ohne dass wir es erwarten, taucht derselbe Dirigent wieder auf.

Er beginnt uns zu zersetzen, erhaben, sogar ein wenig verrückt: „Wer glaubst du, bist du? Hast du den Hinweis auf dem Post nicht gesehen? Wenn sie das nächste Mal die Grenze überschreiten, rufe ich die Polizei! Das ist nicht Disneyland, wir wollen dich hier nicht!"

Der Mann breitete seinen Zorn immer weiter aus. Zuerst hörten wir ihm nur zu und versuchten zu verstehen, woher das alles kam.

Als wir schließlich spürten, wie er sich selbst gab, fragten wir ihn: „Hören Sie, wir wissen nicht einmal, wer es ist, aber wir haben keine Warnung gesehen, und dieses Band ist ein winziges Ding. Mit der Begeisterung, den Schafen zu folgen, haben wir es nicht bemerkt.

Aber was noch wichtiger ist, es ist gut zu wissen, dass Sie, wenn Sie jedes Mal so reagieren, wenn ein Besucher auf den Rasen tritt, einen Herzinfarkt erleiden. Du hast gesehen, wie viele das Dorf erkunden.

Glaubst du, du kannst sie alle kontrollieren? Aus welchen Gründen auch immer, Sie sollten damit beginnen, sich selbst zu kontrollieren und den Rest auf andere Weise zu lösen. Es wird also nicht lange dauern.“

Aufrichtig, die Warnung lässt den Gesprächspartner etwas bewegt, noch besorgter zurück. „Okay, mir ist klar, dass sie es nicht absichtlich getan haben, und ich weiß die Warnung zu schätzen.

Ich glaube, was man mir sagt, und die Wahrheit ist, dass es mich quält. Ich habe Kinder, weißt du?

Aber die Sache ist, sobald der Frühling zu Ende geht, müssen wir uns mit dieser Qual auseinandersetzen.

Wir gewinnen nichts aus dem eingedrungenen Dorf. Wir haben dies auch nicht verlangt oder genehmigt.“

Saksun und Johán Jógvanssons Abneigung gegen den Tourismus

Der Mann war Johán Jógvansson. Es wurde von der Zeitung "Standort – Neues von den Färöern“, wie der große Saksun-Bauer, der seit langem für seinen jähzornigen Empfang von Besuchern bekannt ist.

Er war auch der Autor der Nachricht "das ist nicht Disneyland. Touristen, geht nach Hause!“ gemalt im April 2018 auf einem in Saksun geparkten Wohnwagen. Im folgenden Monat beschwerten sich zwei Besucher, dass er gedroht hatte, den Hund zu töten, den er mit ihnen verfolgte.

Johán lag lange im Krieg mit den färöischen Tourismusbehörden. Er beschuldigte sie, Saksun zu fördern und damit die Ruhe und Echtheit ihres eigenen Lebens zu vernichten. Es war Johan, der der Grund dafür war, dass Saksun nicht einmal mit unserer Reiseroute gerechnet hatte.

Wir betonen den Ton der Ruhe und Befriedung. Wir versprechen Ihnen, dieses Band nicht noch einmal zu überschreiten. Johán wiederum entschuldigt sich für die mangelnde Kontrolle. Sie rechtfertigt sich weiterhin.

Wir wissen, dass kurz darauf Mitglieder der Organisation Visit Faroe mit Vertretern der Organisation zusammentrafen Kommune von Sunda (zu der Saksun gehört), mit dem Ziel, Strategien zur Verbesserung des Tourismus im Dorf und in der Region zu entwickeln.

Während des langen Tiradens machte uns Johán seine Verachtung für den Tourismus im Allgemeinen deutlich, weshalb wir dem Erfolg der Botschaft skeptisch gegenüberstanden.

Am Rande der komplizierten Beschwichtigung von Johán und seiner Familie schrumpfte die Bevölkerung von Saksun.

In letzter Zeit, von vierzehn bis elf, an Regen- oder Tauwettertagen, weniger als die Wasserfälle rund um das Dorf.

Bewohner im Aussterben, Touristen in permanenter Invasion

Einige von Saksuns Verstorbenen sind auf dem ummauerten Friedhof hinter der Kirche begraben, der aus steinernen Grabsteinen und Holzkreuzen besteht.

Touristen, diese, nehmen von Jahr zu Jahr zu. Wir sehen sie am Hang oberhalb von Dúvugardar, geblendet von den Panoramen und der idyllischen Magie des Ortes, die sich endlosen Fotos hingibt.

Ohne es zu erwarten, sahen wir neben Johán noch zwei Saksun-Bewohner.

Wenn wir sie aus der Ferne betrachten, erkennen wir eine schwarz gekleidete junge Frau, die einen Kinderwagen schiebt.

Sie wird von einem Hütehund, einem Border Collie, geführt, der eilig, aber immer noch amüsiert die Legitimität der Schafe überprüft, die auf beiden Seiten des Weges weiden.

Das Trio kletterte zu einem Bauernhaus auf halber Höhe des Abhangs hinauf, das auf einem Streifen geglätteten Bodens stand.

Johán machte sich nie die Mühe zu sagen, wo er lebte. Als Großgrundbesitzer von Saksun kamen wir zu dem Schluss, dass es genau dort sein sollte und dieser Wanderer, seine Frau.

Später erfuhren wir, dass Johán kürzlich eine automatische Mautstraßenzufahrt zum berühmten Saksun-Strand installiert hatte. Das Tor akzeptierte Kreditkartenzahlungen.

Der Zugang kostet 75 dänische Kronen (ca. 10 €), sowohl für Inländer als auch für Ausländer. Die Geldstrafe für jeden, der das Tor umgeht, wurde auf 1000 DKK-Kronen festgesetzt, etwa 135 €.

Die Maßnahme löste Kontroversen aus. Johán argumentierte, dass es für Reisebüros und Reiseleiter unfair sei, Geld zu verdienen, indem sie Touristen Ländereien preisgaben, für die er große Summen ausgab und weiterhin ausgibt.

Sein Wille war teilweise erfüllt.

Saksun wird niemals ein Disneyland sein. Joháns Vergleich diente dem Zweck, seine Ziele zu dramatisieren und zu erleichtern.

Wenn es jemals ein Disneyland wird, wird es zumindest ein bezahltes färöisches Disneyland sein.

Streymoy, Färöer

Streymoy Oben, probieren Sie die Insel der Strömungen

Wir verlassen die Hauptstadt Torshavn in Richtung Norden. Wir fuhren von Vestmanna zur Ostküste von Streymoy. Bis wir das nördliche Ende von Tjornuvík erreichen, werden wir immer wieder von der grünen Exzentrizität der größten färöischen Insel geblendet.
Mykines, Färöer

Im äußersten Westen der Färöer

Mykines bildet die westliche Grenze des Färöer-Archipels. Es beherbergte 179 Menschen, aber die Härte des Rückzugs überwand es. Heute überleben dort nur noch neun Seelen. Wenn wir sie besuchen, finden wir die Insel ihren tausend Schafen und rastlosen Kolonien von Papageientauchern überlassen.
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
Tórshavn, Färöer

Der färöische Hafen von Thor

Es ist die Hauptsiedlung der Färöer seit mindestens 850 n. Chr., dem Jahr, in dem Wikinger-Siedler dort ein Parlament gründeten. Tórshavn bleibt eine der kleinsten Hauptstädte Europas und der göttliche Zufluchtsort für rund ein Drittel der färöischen Bevölkerung.
Vágar, Färöer

Der See, der über dem Nordatlantik schwebt

Aus einer geologischen Laune heraus ist Sorvagsvatn viel mehr als der größte See der Färöer. Klippen zwischen dreißig und hundertvierzig Meter begrenzen das südliche Ende seines Bettes. Aus bestimmten Perspektiven vermittelt es die Vorstellung, über dem Ozean zu schweben.
Kirkjubor, Streymoy, Färöer

Wo das färöische Christentum die Küste schenkte

Nur ein Jahr nach Beginn des ersten Jahrtausends brachte ein Wikinger-Missionar namens Sigmundur Brestisson den christlichen Glauben auf die Färöer-Inseln. Kirkjubour wurde zum Zufluchtsort und Bischofssitz der neuen Religion.
Gorongosa Nationalpark, Mosambik, Tierwelt, Löwen
Safari
Nationalpark Gorongosa, Mosambik

Das Wilde Herz von Mosambik zeigt Lebenszeichen

Gorongosa war die Heimat eines der üppigsten Ökosysteme Afrikas, aber von 1980 bis 1992 erlag es dem Bürgerkrieg zwischen FRELIMO und RENAMO. Greg Carr, der millionenschwere Erfinder der Voice Mail, erhielt eine Nachricht vom mosambikanischen Botschafter bei der UNO, in der er aufgefordert wurde, Mosambik zu unterstützen. Zum Wohle des Landes und der Menschheit engagiert sich Carr für die Wiederbelebung des atemberaubenden Nationalparks, den die portugiesische Kolonialregierung dort geschaffen hatte.
Yak Kharka nach Thorong Phedi, Annapurna Circuit, Nepal, Yaks
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 11º: Jak Karkha a Thorong Phedi, Nepal

Ankunft am Fuße der Schlucht

In etwas mehr als 6 km steigen wir von 4018 m auf 4450 m am Fuße der Thorong La Gorge auf. Unterwegs fragten wir uns, ob das unserer Meinung nach die ersten Probleme von Altitude Evil sein würden. Es war noch nie ein Fehlalarm.
Blätter aus Bahia, Eternal Diamonds, Brasilien
Architektur-Design
Bahia-Blätter, Brasilien

Blätter aus Bahia: Nicht einmal Diamanten sind ewig

Im XNUMX. Jahrhundert wurde Lençóis zum weltgrößten Lieferanten von Diamanten. Aber der Edelsteinhandel dauerte nicht so lange wie erwartet. Heute ist die koloniale Architektur, die es geerbt hat, sein wertvollstes Gut.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Abenteuer
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Gebet brennen, Ohitaki Festival, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan
Zeremonien und Festlichkeiten
Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube

Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.
Nova Sintra, Brava, Kap Verde, Panorama
Städte
Nova Sintra, Brava, Kap Verde

Ein kreolisches Sintra statt Saloia

Als portugiesische Siedler die Insel Brava entdeckten, bemerkten sie ihr Klima, viel feuchter als in den meisten Teilen der Kapverden. Entschlossen, die Verbindungen mit der fernen Metropole aufrechtzuerhalten, nannten sie den Hauptort Nova Sintra.
Lebensmittel
Märkte

Eine Marktwirtschaft

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert ihre Verbreitung. Ob generisch oder spezifisch, überdacht oder offen, diese Bereiche, die dem Kaufen, Verkaufen und Tauschen gewidmet sind, sind Ausdruck des Lebens und der finanziellen Gesundheit.
MassKara Festival, Bacolod City, Philippinen
Kultur
Bacolod, Philippinen

Ein Festival zum Lachen über die Tragödie

Um 1980 stürzte der Wert von Zucker, einer wichtigen Einnahmequelle auf der philippinischen Insel Negros, ab und die Fähre „Don Juan“, die ihr diente, sank und kostete mehr als 176 Passagieren das Leben, die meisten von ihnen schwarz. Die örtliche Gemeinde beschloss, auf die durch diese Dramen verursachte Depression zu reagieren. So wurde MassKara geboren, eine Partei, die sich dafür einsetzt, das Lächeln der Bevölkerung zurückzugewinnen.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Reisen
Schiffsreisen

Für diejenigen, die es einfach satt haben, im Internet zu surfen

Steigen Sie an Bord und lassen Sie sich zu unvergesslichen Bootsfahrten wie dem philippinischen Bacuit-Archipel und dem eisigen Meer des finnischen Bottnischen Meerbusens mitreißen.
Übergewichtiger Bewohner von Tupola Tapaau, einer kleinen Insel in Westsamoa.
Ethnisch
Tongo, West-Samoa, Polynesien

Pazifik XXL

Jahrhundertelang lebten die Ureinwohner der polynesischen Inseln von Land und Meer. Bis zum Eindringen der Kolonialmächte und der anschließenden Einführung von fetten Fleischstücken, Fastfood und zuckerhaltige Getränke haben eine Plage von Diabetes und Fettleibigkeit hervorgebracht. Heute, während ein Großteil des nationalen BIP von Tonga West-Samoa und Nachbarn mit diesen „westlichen Giften“ verschwendet werden, Fischer können ihren Fisch kaum verkaufen.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

Totems, Dorf Botko, Malekula, Vanuatu
Story
Malekula, Vanuatu

Kannibalismus aus Fleisch und Knochen

Bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts labten sich Menschenfresser noch auf dem Vanuatu-Archipel. Im Dorf Botko entdecken wir, warum europäische Siedler so viel Angst vor der Insel Malekula hatten.
Camiguin, Philippinen, Katungan-Mangrove.
Islands
Camiguin, Philippinen

Eine Insel des Feuers, die dem Wasser preisgegeben ist

Mit mehr als zwanzig Kegeln über 100 Metern, dem schroffen und üppigen, hat Camiguin die höchste Konzentration an Vulkanen als jede andere der 7641 philippinischen Inseln oder auf dem Planeten. Aber in letzter Zeit hat nicht einmal die Tatsache, dass einer dieser Vulkane aktiv ist, den Frieden seines ländlichen, fischerischen Lebens und, zur Freude von Außenstehenden, intensiven Badens gestört.
Küste, Fjord, Seydisfjordur, Island
weißer Winter
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Paar besucht Mikhaylovskoe, das Dorf, in dem der Schriftsteller Alexander Puschkin ein Zuhause hatte
Literatur
Sankt Petersburg e Michaylovskoe, Russland

Der Schriftsteller, der seiner eigenen Verschwörung erlag

Alexander Puschkin wird von vielen als der größte russische Dichter und Begründer der modernen russischen Literatur gepriesen. Aber Puschkin diktierte seinem produktiven Leben auch einen fast tragikomischen Epilog.
Hängebrücke, Cabro Muco, Vulkan Miravalles
Natur
Wunder, Costa Rica

Der Vulkan, der Miravalles

Mit 2023 Metern ragt Miravalles im Norden Costa Ricas hoch über einer Bergkette aus Gleichaltrigen heraus, zu der La Giganta, Tenório, Espiritu Santo, Santa Maria, Rincón de La Vieja und Orosi gehören. Inaktiv, wenn es um Eruptionen geht, speist es ein fruchtbares geothermisches Feld, das das Leben der Costaricaner in seinem Schatten wärmt.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Polarlicht erleuchtet das Tal von Pisang in Nepal.
Naturparks
Annapurna Circuit: 3.- Upper Pisang, Nepal

Eine unerwartete verschneite Dämmerung

Bei den ersten Lichtblicken blendet uns der Anblick des weißen Mantels, der das Dorf in der Nacht bedeckt hatte. Da eine der härtesten Wanderungen auf dem Annapurna Circuit vor uns liegt, haben wir die Abreise so lange wie möglich verschoben. Genervt verließen wir Upper Pisang für Ngawal als der letzte Schnee weg war.
Pilger an der Spitze, Berg Sinai, Ägypten
Kulturerbe der UNESCO
Sinai Berg, Ägypten

Kraft in den Beinen und Glaube an Gott

Moses erhielt die Zehn Gebote auf dem Gipfel des Berges Sinai und offenbarte sie den Menschen von Israel. Heute überwinden Hunderte von Pilgern jede Nacht die 4000 Stufen dieses schmerzhaften, aber mystischen Aufstiegs.
Blick von der Spitze des Mount Vaea und das Grab, Vailima Village, Robert Louis Stevenson, Upolu, Samoa
Zeichen
Upolu, Samoa

Stevensons Schatzinsel

Im Alter von 30 Jahren begann der schottische Schriftsteller, nach einem Ort zu suchen, der ihn von seinem verfluchten Körper retten würde. In Upolu und bei den Samoanern fand er einen einladenden Zufluchtsort, dem er sein Herz und seine Seele schenkte.
Die Dominikanische Republik Balneario de Barahona, Balneario Los Patos
Strände
Barahona, Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik Baden in Barahona

Samstag für Samstag geht die südwestliche Ecke der Dominikanischen Republik in den Dekompressionsmodus. Allmählich begrüßen seine verführerischen Strände und Lagunen eine Flut euphorischer Menschen, die sich einer Besonderheit hingeben Party machen Amphibie.
Armenien Wiegenchristentum, Berg Aratat
Religion
Armenien

Die Wiege des offiziellen Christentums

Nur 268 Jahre nach Jesu Tod wird eine Nation die erste sein, die den christlichen Glauben durch königlichen Erlass angenommen hat. Diese Nation bewahrt immer noch ihre eigene apostolische Kirche und einige der ältesten christlichen Tempel der Welt. Wir reisen durch den Kaukasus und besuchen sie auf den Spuren von Gregor dem Erleuchter, dem Patriarchen, der Armeniens spirituelles Leben inspiriert.
Flam Railway Komposition unter einem Wasserfall, Norwegen
Über Schienen
Nesbyen zu Flam, Norwegen

Flam Railway: Erhabenes Norwegen von der ersten bis zur letzten Station

Auf der Straße und an Bord der Flam Railway, auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt, erreichen wir Flam und den Eingang zum Sognefjord, dem größten, tiefsten und am meisten verehrten Fjord Skandinaviens. Vom Ausgangspunkt bis zur letzten Station ist dieses Norwegen, das wir enthüllt haben, monumental.
Saphir-Kabine, Purikura, Tokio, Japan
Gesellschaft
Tokyo, Japan

Japanisches Passfoto

Bereits Ende der 80er-Jahre betrachteten zwei japanische Multis herkömmliche Fotokabinen als Museumsstücke. Sie verwandelten sie in revolutionäre Maschinen und Japan ergab sich dem Purikura-Phänomen.
Notwasserung, alaskischer Lebensstil, Talkeetna
Alltag
Talkeetna, Alaska

Talkeetnas alaskischer Lebensstil

Talkeetna, einst nur ein Bergbauaußenposten, wurde 1950 verjüngt, um den Bergsteigern des Mount McKinley zu dienen. Das Dorf ist bei weitem das alternativste und fesselndste zwischen Anchorage und Fairbanks.
Cabo da Cruz, Robbenkolonie, Kapkreuzrobben, Namibia
Wildes Leben
Kapkreuz, Namíbia

Die turbulenteste der afrikanischen Kolonien

Diogo Cão landete 1486 an diesem Kap von Afrika, installierte ein Muster und drehte um. Die unmittelbare Küstenlinie im Norden und Süden war deutsch, südafrikanisch und schließlich namibisch. Einer der größten Robbenkolonien der Welt, die sukzessiven Staatsbürgerschaftswechseln gegenüber gleichgültig ist, hat sich dort behauptet und muntert Sie mit ohrenbetäubendem Seegebell und endlosen Wutanfällen auf.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.