Saksun, StreymoyFäröer

Das färöische Dorf, das kein Disneyland sein will


Aushalten
Färöische Isolation
Fluss im Herbst
Duvugardar-Kirche
noch eine Warnung
Kaskaden-Duo
Duvugardar und der See Pollurin
Schafe unterwegs
Schafe und Wasserfall
mehr Schafe als Menschen
Die unerwünschten Touristen
Leute des Hauses
Saksun ist eines von mehreren atemberaubenden kleinen Dörfern auf den Färöern, die immer mehr Außenstehende besuchen. Es zeichnet sich durch die Abneigung seines ländlichen Hauptbesitzers gegenüber Touristen aus, der Autor wiederholter Antipathien und Angriffe gegen die Eindringlinge seines Landes ist.

Saksun stand sogar gepflegt in einer nordwestlichen Ecke der Hauptinsel der Färöer, Streymoy, in einer Art Antipode dazu Hauptstadt Tórshavn.

Das Dorf liegt im Landesinneren, geschützt zwischen zwei Seen. Am Rande eines schwarzen Sandstrandes und des Nordatlantikarms, der ihn umspült.

Das Dorf erschien zum ersten Mal im Jahr 1400 in schriftlicher Form. Sie hielten die Tragödie fest, dass der Schwarze Tod einen guten Teil, wenn nicht alle seiner Einwohner zum Opfer gefallen war.

Zwei Jahrhunderte vergingen. Die aufeinanderfolgenden grausamen Stürme, die den eisigen Ozean vor der Küste aufwühlen, haben so viel Sand an die Küste und ins Innere des Fjords gespült, dass sie seinen Ausgang zum Meer blockierten. Was einst ein natürlicher Hafen der Vorsehung war, ist zu einer brackigen Lagune geworden, die nur bei Flut und von kleinen Booten benutzbar ist.

Unfähig, sicherere Boote zu benutzen, und ohne eine Kirche und einen Priester in ihrem Dorf, waren die Dorfbewohner gezwungen, die Berge zu überqueren und die zu benutzen Tjornuvík, fast am nördlichen Ende von Streymoy.

So dauerte es bis Juni 1858, als die Kirche eingeweiht wurde, dass die Leute von Saksun beschlossen, sie in Tjornuvík abzubauen, sie in Teilen zu verladen und sie in Saksun mit mehreren strukturellen und dekorativen Änderungen wieder zusammenzubauen.

Fortan konnten die Dorfbewohner im noch heiligeren Frieden Gottes leben.

Die Asphaltstraße und ein wachsender Besucherstrom von außen

Dieser Frieden dauerte bis zur Ankunft des Tourismusphänomens auf den Färöern. Die Straße Nummer 53, die sie von Hvalvik und von der Mitte des großen Sundini-Fjords aus zugänglich machte, erwies sich als Segen und zweiter Fluch zugleich.

Geblendet von der grandiosen und exzentrischen Schönheit des Archipels begannen die wegweisenden Ausländer, die Nachricht zu verbreiten. Sommer für Sommer kamen mehr dazu, fast alle, wie wir, hinter dem Steuer eines Mietwagens und entschlossen, die Hauptinseln von einer Seite zur anderen, von oben bis unten zu entdecken.

Ab den 80er Jahren war auch Saksun von diesem Fieber betroffen.

Das Dorf war nicht in dem ursprünglichen Programm enthalten, das uns die färöischen Tourismusbehörden gegeben haben.

Nachdem wir erkannt hatten, welche Bedeutung herkömmliche und Online-Reiseführer ihm beimessen, fanden wir diese Abwesenheit seltsam. Wir entschieden uns, dorthin zu gehen.

Wir sind direkt von Tórshavn angereist. Zuerst nach Signabour. Dann Ostküste der Insel Streymoy oben, immer mit Blick auf die Schwesterinsel Eysturoy.

Nachdem wir Hvalvík passiert haben, nehmen wir schließlich die Straße 53. Wir biegen in das Tal des Flusses Storá (der Große Fluss) ab.

Die Straße folgt den Mäandern des Flusses.

Und der Fluss entspringt am Eingang von Saksun. Auch wenn die 53 die einzige und sehr schmale Straße war, konnten wir nichts falsch machen.

Saksuns lohnende Vision

Nach fast einer halben Stunde grasbewachsener, gelblicher, moosiger und durchnässter Landschaft, besiedelt von Gänsen, Enten und anderen Zugvögeln, finden wir noch vor dem Dorf einen obligatorischen Parkplatz.

Dort ließen wir das Auto stehen, froh wieder im Fußgängermodus zu sein.

Wir bemerkten, dass sich das Tal an seinem Ende um den versandeten Pollurin-See abrundete. Dass ein Wasserfall seinen östlichen Abhang in einem fast diagonalen weißen Strom durchfurchte. Schon vorher folgte ein nahe gelegener Wasserfall seinem eigenen Weg.

Von dort, wo wir es sahen, schien es zwischen den grasgedeckten Häusern im Herzen des Dorfes zu verschwinden.

Tatsächlich verlief er neben ihnen entlang eines vom vorherrschenden Gras geschnittenen Bettes, das zu einem weiteren Eingang zum See führte.

Wir wandern in diesem Bann der bukolischen Einfachheit von Saksun, wenn eine winzige Schafherde aus dem Nichts auftaucht und entlang des L aus Asphalt geht, das die Häuser dieses Kerns von Dúvugardar (Quinta do Rei) durchquert.

Erbaut im XNUMX. Jahrhundert, aber immer noch aktiv, ist es ein Zucht- und Brutplatz für rund dreihundert Schafe.

In Ermangelung von Bewohnern dachten wir, dass die Schafe als perfekte Waage für das Dorf dienen würden.

Wir beschleunigten das Tempo, fest entschlossen, den Tieren zu folgen.

Im fotografischen Enthusiasmus bemerken wir nicht einmal ein gelbes Band, nur acht oder dreißig Zentimeter hoch.

Ohne uns dessen bewusst zu sein, gingen wir ein oder zwei Meter auf das Gras zu, von wo aus es angemessener erschien, die Schafe und die weiße Kirche, die Saksun segnet, weiter zu fotografieren.

Direkt vor dem Parkplatz hätte uns fast ein alter, verbeulter roter Lieferwagen überfahren, dessen Heckscheibe fehlte und der Tankdeckel zerbrochen war.

Und die verwelkende und wütende Erscheinung von Johán Jógvansson

Für den Moment beschlossen wir, die absurde Geschwindigkeit, mit der es schien, als reines Pech zu betrachten. Ohne dass wir es erwarten, taucht derselbe Dirigent wieder auf.

Er beginnt uns zu zersetzen, erhaben, sogar ein wenig verrückt: „Wer glaubst du, bist du? Hast du den Hinweis auf dem Post nicht gesehen? Wenn sie das nächste Mal die Grenze überschreiten, rufe ich die Polizei! Das ist nicht Disneyland, wir wollen dich hier nicht!"

Der Mann breitete seinen Zorn immer weiter aus. Zuerst hörten wir ihm nur zu und versuchten zu verstehen, woher das alles kam.

Als wir schließlich spürten, wie er sich selbst gab, fragten wir ihn: „Hören Sie, wir wissen nicht einmal, wer es ist, aber wir haben keine Warnung gesehen, und dieses Band ist ein winziges Ding. Mit der Begeisterung, den Schafen zu folgen, haben wir es nicht bemerkt.

Aber was noch wichtiger ist, es ist gut zu wissen, dass Sie, wenn Sie jedes Mal so reagieren, wenn ein Besucher auf den Rasen tritt, einen Herzinfarkt erleiden. Du hast gesehen, wie viele das Dorf erkunden.

Glaubst du, du kannst sie alle kontrollieren? Aus welchen Gründen auch immer, Sie sollten damit beginnen, sich selbst zu kontrollieren und den Rest auf andere Weise zu lösen. Es wird also nicht lange dauern.“

Aufrichtig, die Warnung lässt den Gesprächspartner etwas bewegt, noch besorgter zurück. „Okay, mir ist klar, dass sie es nicht absichtlich getan haben, und ich weiß die Warnung zu schätzen.

Ich glaube, was man mir sagt, und die Wahrheit ist, dass es mich quält. Ich habe Kinder, weißt du?

Aber die Sache ist, sobald der Frühling zu Ende geht, müssen wir uns mit dieser Qual auseinandersetzen.

Wir gewinnen nichts aus dem eingedrungenen Dorf. Wir haben dies auch nicht verlangt oder genehmigt.“

Saksun und Johán Jógvanssons Abneigung gegen den Tourismus

Der Mann war Johán Jógvansson. Es wurde von der Zeitung "Standort – Neues von den Färöern“, wie der große Saksun-Bauer, der seit langem für seinen jähzornigen Empfang von Besuchern bekannt ist.

Er war auch der Autor der Nachricht "das ist nicht Disneyland. Touristen, geht nach Hause!“ gemalt im April 2018 auf einem in Saksun geparkten Wohnwagen. Im folgenden Monat beschwerten sich zwei Besucher, dass er gedroht hatte, den Hund zu töten, den er mit ihnen verfolgte.

Johán lag lange im Krieg mit den färöischen Tourismusbehörden. Er beschuldigte sie, Saksun zu fördern und damit die Ruhe und Echtheit ihres eigenen Lebens zu vernichten. Es war Johan, der der Grund dafür war, dass Saksun nicht einmal mit unserer Reiseroute gerechnet hatte.

Wir betonen den Ton der Ruhe und Befriedung. Wir versprechen Ihnen, dieses Band nicht noch einmal zu überschreiten. Johán wiederum entschuldigt sich für die mangelnde Kontrolle. Sie rechtfertigt sich weiterhin.

Wir wissen, dass kurz darauf Mitglieder der Organisation Visit Faroe mit Vertretern der Organisation zusammentrafen Kommune von Sunda (zu der Saksun gehört), mit dem Ziel, Strategien zur Verbesserung des Tourismus im Dorf und in der Region zu entwickeln.

Während des langen Tiradens machte uns Johán seine Verachtung für den Tourismus im Allgemeinen deutlich, weshalb wir dem Erfolg der Botschaft skeptisch gegenüberstanden.

Am Rande der komplizierten Beschwichtigung von Johán und seiner Familie schrumpfte die Bevölkerung von Saksun.

In letzter Zeit, von vierzehn bis elf, an Regen- oder Tauwettertagen, weniger als die Wasserfälle rund um das Dorf.

Bewohner im Aussterben, Touristen in permanenter Invasion

Einige von Saksuns Verstorbenen sind auf dem ummauerten Friedhof hinter der Kirche begraben, der aus steinernen Grabsteinen und Holzkreuzen besteht.

Touristen, diese, nehmen von Jahr zu Jahr zu. Wir sehen sie am Hang oberhalb von Dúvugardar, geblendet von den Panoramen und der idyllischen Magie des Ortes, die sich endlosen Fotos hingibt.

Ohne es zu erwarten, sahen wir neben Johán noch zwei Saksun-Bewohner.

Wenn wir sie aus der Ferne betrachten, erkennen wir eine schwarz gekleidete junge Frau, die einen Kinderwagen schiebt.

Sie wird von einem Hütehund, einem Border Collie, geführt, der eilig, aber immer noch amüsiert die Legitimität der Schafe überprüft, die auf beiden Seiten des Weges weiden.

Das Trio kletterte zu einem Bauernhaus auf halber Höhe des Abhangs hinauf, das auf einem Streifen geglätteten Bodens stand.

Johán machte sich nie die Mühe zu sagen, wo er lebte. Als Großgrundbesitzer von Saksun kamen wir zu dem Schluss, dass es genau dort sein sollte und dieser Wanderer, seine Frau.

Später erfuhren wir, dass Johán kürzlich eine automatische Mautstraßenzufahrt zum berühmten Saksun-Strand installiert hatte. Das Tor akzeptierte Kreditkartenzahlungen.

Der Zugang kostet 75 dänische Kronen (ca. 10 €), sowohl für Inländer als auch für Ausländer. Die Geldstrafe für jeden, der das Tor umgeht, wurde auf 1000 DKK-Kronen festgesetzt, etwa 135 €.

Die Maßnahme löste Kontroversen aus. Johán argumentierte, dass es für Reisebüros und Reiseleiter unfair sei, Geld zu verdienen, indem sie Touristen Ländereien preisgaben, für die er große Summen ausgab und weiterhin ausgibt.

Sein Wille war teilweise erfüllt.

Saksun wird niemals ein Disneyland sein. Joháns Vergleich diente dem Zweck, seine Ziele zu dramatisieren und zu erleichtern.

Wenn es jemals ein Disneyland wird, wird es zumindest ein bezahltes färöisches Disneyland sein.

Streymoy, Färöer

Streymoy Oben, probieren Sie die Insel der Strömungen

Wir verlassen die Hauptstadt Torshavn in Richtung Norden. Wir fuhren von Vestmanna zur Ostküste von Streymoy. Bis wir das nördliche Ende von Tjornuvík erreichen, werden wir immer wieder von der grünen Exzentrizität der größten färöischen Insel geblendet.
Mykines, Färöer

Im äußersten Westen der Färöer

Mykines bildet die westliche Grenze des Färöer-Archipels. Es beherbergte 179 Menschen, aber die Härte des Rückzugs überwand es. Heute überleben dort nur noch neun Seelen. Wenn wir sie besuchen, finden wir die Insel ihren tausend Schafen und rastlosen Kolonien von Papageientauchern überlassen.
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
Tórshavn, Färöer

Der färöische Hafen von Thor

Es ist die Hauptsiedlung der Färöer seit mindestens 850 n. Chr., dem Jahr, in dem Wikinger-Siedler dort ein Parlament gründeten. Tórshavn bleibt eine der kleinsten Hauptstädte Europas und der göttliche Zufluchtsort für rund ein Drittel der färöischen Bevölkerung.
Vágar, Färöer

Der See, der über dem Nordatlantik schwebt

Aus einer geologischen Laune heraus ist Sorvagsvatn viel mehr als der größte See der Färöer. Klippen zwischen dreißig und hundertvierzig Meter begrenzen das südliche Ende seines Bettes. Aus bestimmten Perspektiven vermittelt es die Vorstellung, über dem Ozean zu schweben.
Kirkjubor, Streymoy, Färöer

Wo das färöische Christentum die Küste schenkte

Nur ein Jahr nach Beginn des ersten Jahrtausends brachte ein Wikinger-Missionar namens Sigmundur Brestisson den christlichen Glauben auf die Färöer-Inseln. Kirkjubour wurde zum Zufluchtsort und Bischofssitz der neuen Religion.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Uzbequistão

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Savuti, Botswana, Elefanten fressende Löwen
Safari
Savuti, Botswana

Die Elefanten fressenden Löwen von Savuti

Je nach den tektonischen Launen der Region trocknet ein Stück der Kalahari-Wüste aus oder wird bewässert. In Savuti haben sich die Löwen daran gewöhnt, sich auf sich selbst zu verlassen und jagen die größten Tiere der Savanne.
Polarlicht erleuchtet das Tal von Pisang in Nepal.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 3.- Upper Pisang, Nepal

Eine unerwartete verschneite Dämmerung

Bei den ersten Lichtblicken blendet uns der Anblick des weißen Mantels, der das Dorf in der Nacht bedeckt hatte. Da eine der härtesten Wanderungen auf dem Annapurna Circuit vor uns liegt, haben wir die Abreise so lange wie möglich verschoben. Genervt verließen wir Upper Pisang für Ngawal als der letzte Schnee weg war.
Treppe des Itamaraty-Palastes, Brasilia, Utopia, Brasilien
Architektur-Design
Brasília, Brasilien

Brasília: Von der Utopie zur Hauptstadt und politischen Arena Brasiliens

Seit den Tagen des Marquis von Pombal ist die Verlegung der Hauptstadt ins Landesinnere im Gespräch. Auch heute noch wirkt die Schimärenstadt surreal, diktiert aber die Spielregeln der brasilianischen Entwicklung.
Totems, Dorf Botko, Malekula, Vanuatu
Abenteuer
Malekula, Vanuatu

Kannibalismus aus Fleisch und Knochen

Bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts labten sich Menschenfresser noch auf dem Vanuatu-Archipel. Im Dorf Botko entdecken wir, warum europäische Siedler so viel Angst vor der Insel Malekula hatten.
Schatten des Erfolgs
Zeremonien und Festlichkeiten
Champoton, Mexiko

Rodeo unter Sombreros

In Champoton in Campeche findet ein Jahrmarkt zu Ehren der Virgén de La Concepción statt. Ö Rodeo Mexikanisch unter lokalen Sombreros offenbart die Eleganz und das Können der Cowboys der Region.
Führungskräfte schlafen U-Bahn-Sitz, schlafen, schlafen, U-Bahn, Zug, Tokio, Japan
Städte
Tokyo, Japan

Die Hypno-Passagiere von Tokio

Japan wird von Millionen von Führungskräften bedient, die mit höllischen Arbeitsrhythmen und knappen Ferien geschlachtet werden. Jede Ruhepause auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause erfüllt ihren Zweck. inemuri, in der Öffentlichkeit schlafen.
Lebensmittel
Märkte

Eine Marktwirtschaft

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert ihre Verbreitung. Ob generisch oder spezifisch, überdacht oder offen, diese Bereiche, die dem Kaufen, Verkaufen und Tauschen gewidmet sind, sind Ausdruck des Lebens und der finanziellen Gesundheit.
Korrespondenzprüfung
Kultur
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Sport
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Devils Marbles, Alice Springs nach Darwin, Stuart Hwy, Top End Way
Reisen
Alice Springs zu Darwin, Australien

Stuart Road, auf dem Weg zum Top End Australiens

Do Red Centre bis zum tropischen Top End führt der Stuart Highway über 1.500 einsame Kilometer quer durch Australien. Unterwegs verändert das Northern Territory radikal sein Aussehen, bleibt aber seiner rauen Seele treu.
Einwohnerin von Dali, Yunnan, China
Ethnisch
Dali, China

Dalís surrealistisches China

Eingebettet in eine zauberhafte Seelandschaft blieb die alte Hauptstadt der Bai bis vor einiger Zeit ein Zufluchtsort für die Backpacker-Gemeinschaft von Reisenden. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen der China förderte die Invasion der Chinesen, um die südwestliche Ecke der Nation zu entdecken.
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Leben draußen

Champagner-Strand, Espiritu Santo, Vanuatu
Story
Espiritu Santo, Vanuatu

Göttliche Melanesien

Pedro Fernandes de Queirós glaubte, Terra Australis entdeckt zu haben. Die Kolonie, die er vorschlug, kam nie zustande. Heute ist Espiritu Santo, Vanuatus größte Insel, eine Art Eden.
Blaues Loch, Insel Gozo, Malta
Islands
Gozo, Malta

Mediterrane Genusstage pur

Die Insel Gozo ist ein Drittel so groß wie Malta, aber nur dreißig der dreihunderttausend Einwohner des winzigen Landes. Im Duo mit dem Badeort Comino beherbergt es eine bodenständigere und ruhigere Version des immer eigenartigen maltesischen Lebens.
Oulu Finnland, Lauf der Zeit
weißer Winter
Oulu, Finnlând

Oulu: eine Ode an den Winter

Oulu liegt hoch im Nordosten des Bottnischen Meerbusens und ist eine der ältesten Städte Finnlands und seine nördliche Hauptstadt. Nur 220 km vom Polarkreis entfernt bietet es selbst in den kältesten Monaten ein fantastisches Leben im Freien.
José Saramago auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Glorieta de Saramago
Literatur
Lanzarote, Kanarischen Inseln, Spanien

Das Basaltfloß von José Saramago

1993 frustriert über die Missachtung seiner Arbeit durch die portugiesische Regierung „Das Evangelium nach Jesus Christus“, zog Saramago mit seiner Frau Pilar del Río nach Lanzarote. Zurück auf dieser etwas außerirdischen Kanareninsel haben wir unsere Heimat wiedergefunden. Und die Zuflucht vor der Zensur, zu der der Schriftsteller verdammt war.
Cabo da Cruz, Robbenkolonie, Kapkreuzrobben, Namibia
Natur
Kapkreuz, Namíbia

Die turbulenteste der afrikanischen Kolonien

Diogo Cão landete 1486 an diesem Kap von Afrika, installierte ein Muster und drehte um. Die unmittelbare Küstenlinie im Norden und Süden war deutsch, südafrikanisch und schließlich namibisch. Einer der größten Robbenkolonien der Welt, die sukzessiven Staatsbürgerschaftswechseln gegenüber gleichgültig ist, hat sich dort behauptet und muntert Sie mit ohrenbetäubendem Seegebell und endlosen Wutanfällen auf.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Camiguin, Philippinen, Katungan-Mangrove.
Naturparks
Camiguin, Philippinen

Eine Insel des Feuers, die dem Wasser preisgegeben ist

Mit mehr als zwanzig Kegeln über 100 Metern, dem schroffen und üppigen, hat Camiguin die höchste Konzentration an Vulkanen als jede andere der 7641 philippinischen Inseln oder auf dem Planeten. Aber in letzter Zeit hat nicht einmal die Tatsache, dass einer dieser Vulkane aktiv ist, den Frieden seines ländlichen, fischerischen Lebens und, zur Freude von Außenstehenden, intensiven Badens gestört.
Haubentaucher gegen Sonnenuntergang, Rio Miranda, Pantanal, Brasilien
Kulturerbe der UNESCO
Passo do Lontra, Miranda, Brasilien

Überschwemmtes Brasilien einen Schritt vom Otter entfernt

Wir befinden uns am westlichen Rand von Mato Grosso do Sul, aber der Busch auf diesen Seiten ist etwas anderes. Auf einer Ausdehnung von fast 200.000 km2 wird die Brasilien scheint teilweise unter Wasser zu sein, von Flüssen, Bächen, Lagunen und anderen Gewässern, die in weiten Schwemmebenen verstreut sind. Nicht einmal die atemlose Hitze der Trockenzeit beeinträchtigt das Leben und die Biodiversität der Orte und Farmen im Pantanal wie der, die uns an den Ufern des Miranda-Flusses willkommen geheißen hat.
jetzt von oben leiter, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland
Zeichen
Christchurch, Neue Zeland

Der verfluchte Zauberer von Neuseeland

Trotz seiner Bekanntheit bei den Antipoden war Ian Channell, der neuseeländische Zauberer, nicht in der Lage, mehrere Erdbeben, die Christchurch heimsuchten, vorherzusagen oder zu verhindern. Im Alter von 88 Jahren, nach 23 Jahren Vertrag mit der Stadt, machte er zu kontroverse Äußerungen und wurde am Ende gefeuert.
Ungewöhnliches Baden
Strände

im Süden von Belize

Das seltsame Leben in der schwarzen karibischen Sonne

Auf dem Weg nach Guatemala sehen wir, wie das geächtete Dasein der Garifuna, Nachkommen afrikanischer Sklaven und Arawak-Indianer, im Gegensatz zu einigen viel luftigeren Badehochburgen steht.

Ulugh Beg, Astronom, Samarkand, Usbekistan, A Space Marriage
Religion
Samarkand, Usbekistan

Der Astronom Sultan

Der Enkel eines der großen Eroberer Zentralasiens, Ulugh Beg, bevorzugte die Wissenschaften. 1428 baute er in Samarkand ein Weltraumobservatorium. Seine Studien der Sterne gaben ihm den Namen eines Kraters auf dem Mond.
Chepe Express, Eisenbahn Chihuahua Al Pacifico
Über Schienen
Creel nach Los Mochis, Mexiko

Barrancas de Cobre, Eisenbahn

Das Relief der Sierra Madre Occidental verwandelte den Traum in einen Baualptraum, der sechs Jahrzehnte andauerte. 1961 endlich das Wunderbare Eisenbahn Chihuahua al Pacifico wurde geöffnet. Seine 643 km durchqueren einige der dramatischsten Landschaften Mexikos.
Gemüse, Little India, Sari Singapur, Singapur
Gesellschaft
Little India, Singapur

Klein Indien. Saris Singapur

Es gibt ein paar tausend Einwohner statt der 1.3 Milliarden des Mutterlandes, aber Little India, einem Viertel im winzigen Singapur, fehlt es nicht an Seele. Weder Seele noch Geruch von Curry und Bollywood-Musik.
Alltag
Anstrengende Berufe

Das Brot, das der Teufel geknetet hat

Arbeit ist für die meisten Menschen lebensnotwendig. Aber bestimmte Jobs bringen ein Maß an Anstrengung, Monotonie oder Gefahr mit sich, zu dem nur wenige in der Lage sind.
Rettung von Badegästen in Boucan Canot, Insel La Réunion
Wildes Leben
Reunião

Das badende Melodram von Reunion

Nicht alle tropischen Küsten sind angenehme und belebende Rückzugsorte. Geschlagen von heftiger Brandung, untergraben von tückischen Strömungen und, schlimmer noch, Schauplatz der häufigsten Haiangriffe auf der Erde, dem von Réunion es versäumt es, seinen Badegästen die Ruhe und das Vergnügen zu gewähren, nach denen sie sich sehnen.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Rundflüge
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.