Saksun, StreymoyFäröer

Das färöische Dorf, das kein Disneyland sein will


Aushalten
Färöische Isolation
Fluss im Herbst
Duvugardar-Kirche
noch eine Warnung
Kaskaden-Duo
Duvugardar und der See Pollurin
Schafe unterwegs
Schafe und Wasserfall
mehr Schafe als Menschen
Die unerwünschten Touristen
Leute des Hauses
Saksun ist eines von mehreren atemberaubenden kleinen Dörfern auf den Färöern, die immer mehr Außenstehende besuchen. Es zeichnet sich durch die Abneigung seines ländlichen Hauptbesitzers gegenüber Touristen aus, der Autor wiederholter Antipathien und Angriffe gegen die Eindringlinge seines Landes ist.

Saksun stand sogar gepflegt in einer nordwestlichen Ecke der Hauptinsel der Färöer, Streymoy, in einer Art Antipode dazu Hauptstadt Tórshavn.

Das Dorf liegt im Landesinneren, geschützt zwischen zwei Seen. Am Rande eines schwarzen Sandstrandes und des Nordatlantikarms, der ihn umspült.

Das Dorf erschien zum ersten Mal im Jahr 1400 in schriftlicher Form. Sie hielten die Tragödie fest, dass der Schwarze Tod einen guten Teil, wenn nicht alle seiner Einwohner zum Opfer gefallen war.

Zwei Jahrhunderte vergingen. Die aufeinanderfolgenden grausamen Stürme, die den eisigen Ozean vor der Küste aufwühlen, haben so viel Sand an die Küste und ins Innere des Fjords gespült, dass sie seinen Ausgang zum Meer blockierten. Was einst ein natürlicher Hafen der Vorsehung war, ist zu einer brackigen Lagune geworden, die nur bei Flut und von kleinen Booten benutzbar ist.

Unfähig, sicherere Boote zu benutzen, und ohne eine Kirche und einen Priester in ihrem Dorf, waren die Dorfbewohner gezwungen, die Berge zu überqueren und die zu benutzen Tjornuvík, fast am nördlichen Ende von Streymoy.

So dauerte es bis Juni 1858, als die Kirche eingeweiht wurde, dass die Leute von Saksun beschlossen, sie in Tjornuvík abzubauen, sie in Teilen zu verladen und sie in Saksun mit mehreren strukturellen und dekorativen Änderungen wieder zusammenzubauen.

Fortan konnten die Dorfbewohner im noch heiligeren Frieden Gottes leben.

Die Asphaltstraße und ein wachsender Besucherstrom von außen

Dieser Frieden dauerte bis zur Ankunft des Tourismusphänomens auf den Färöern. Die Straße Nummer 53, die sie von Hvalvik und von der Mitte des großen Sundini-Fjords aus zugänglich machte, erwies sich als Segen und zweiter Fluch zugleich.

Geblendet von der grandiosen und exzentrischen Schönheit des Archipels begannen die wegweisenden Ausländer, die Nachricht zu verbreiten. Sommer für Sommer kamen mehr dazu, fast alle, wie wir, hinter dem Steuer eines Mietwagens und entschlossen, die Hauptinseln von einer Seite zur anderen, von oben bis unten zu entdecken.

Ab den 80er Jahren war auch Saksun von diesem Fieber betroffen.

Das Dorf war nicht in dem ursprünglichen Programm enthalten, das uns die färöischen Tourismusbehörden gegeben haben.

Nachdem wir erkannt hatten, welche Bedeutung herkömmliche und Online-Reiseführer ihm beimessen, fanden wir diese Abwesenheit seltsam. Wir entschieden uns, dorthin zu gehen.

Wir sind direkt von Tórshavn angereist. Zuerst nach Signabour. Dann Ostküste der Insel Streymoy oben, immer mit Blick auf die Schwesterinsel Eysturoy.

Nachdem wir Hvalvík passiert haben, nehmen wir schließlich die Straße 53. Wir biegen in das Tal des Flusses Storá (der Große Fluss) ab.

Die Straße folgt den Mäandern des Flusses.

Und der Fluss entspringt am Eingang von Saksun. Auch wenn die 53 die einzige und sehr schmale Straße war, konnten wir nichts falsch machen.

Saksuns lohnende Vision

Nach fast einer halben Stunde grasbewachsener, gelblicher, moosiger und durchnässter Landschaft, besiedelt von Gänsen, Enten und anderen Zugvögeln, finden wir noch vor dem Dorf einen obligatorischen Parkplatz.

Dort ließen wir das Auto stehen, froh wieder im Fußgängermodus zu sein.

Wir bemerkten, dass sich das Tal an seinem Ende um den versandeten Pollurin-See abrundete. Dass ein Wasserfall seinen östlichen Abhang in einem fast diagonalen weißen Strom durchfurchte. Schon vorher folgte ein nahe gelegener Wasserfall seinem eigenen Weg.

Von dort, wo wir es sahen, schien es zwischen den grasgedeckten Häusern im Herzen des Dorfes zu verschwinden.

Tatsächlich verlief er neben ihnen entlang eines vom vorherrschenden Gras geschnittenen Bettes, das zu einem weiteren Eingang zum See führte.

Wir wandern in diesem Bann der bukolischen Einfachheit von Saksun, wenn eine winzige Schafherde aus dem Nichts auftaucht und entlang des L aus Asphalt geht, das die Häuser dieses Kerns von Dúvugardar (Quinta do Rei) durchquert.

Erbaut im XNUMX. Jahrhundert, aber immer noch aktiv, ist es ein Zucht- und Brutplatz für rund dreihundert Schafe.

In Ermangelung von Bewohnern dachten wir, dass die Schafe als perfekte Waage für das Dorf dienen würden.

Wir beschleunigten das Tempo, fest entschlossen, den Tieren zu folgen.

Im fotografischen Enthusiasmus bemerken wir nicht einmal ein gelbes Band, nur acht oder dreißig Zentimeter hoch.

Ohne uns dessen bewusst zu sein, gingen wir ein oder zwei Meter auf das Gras zu, von wo aus es angemessener erschien, die Schafe und die weiße Kirche, die Saksun segnet, weiter zu fotografieren.

Direkt vor dem Parkplatz hätte uns fast ein alter, verbeulter roter Lieferwagen überfahren, dessen Heckscheibe fehlte und der Tankdeckel zerbrochen war.

Und die verwelkende und wütende Erscheinung von Johán Jógvansson

Für den Moment beschlossen wir, die absurde Geschwindigkeit, mit der es schien, als reines Pech zu betrachten. Ohne dass wir es erwarten, taucht derselbe Dirigent wieder auf.

Er beginnt uns zu zersetzen, erhaben, sogar ein wenig verrückt: „Wer glaubst du, bist du? Hast du den Hinweis auf dem Post nicht gesehen? Wenn sie das nächste Mal die Grenze überschreiten, rufe ich die Polizei! Das ist nicht Disneyland, wir wollen dich hier nicht!"

Der Mann breitete seinen Zorn immer weiter aus. Zuerst hörten wir ihm nur zu und versuchten zu verstehen, woher das alles kam.

Als wir schließlich spürten, wie er sich selbst gab, fragten wir ihn: „Hören Sie, wir wissen nicht einmal, wer es ist, aber wir haben keine Warnung gesehen, und dieses Band ist ein winziges Ding. Mit der Begeisterung, den Schafen zu folgen, haben wir es nicht bemerkt.

Aber was noch wichtiger ist, es ist gut zu wissen, dass Sie, wenn Sie jedes Mal so reagieren, wenn ein Besucher auf den Rasen tritt, einen Herzinfarkt erleiden. Du hast gesehen, wie viele das Dorf erkunden.

Glaubst du, du kannst sie alle kontrollieren? Aus welchen Gründen auch immer, Sie sollten damit beginnen, sich selbst zu kontrollieren und den Rest auf andere Weise zu lösen. Es wird also nicht lange dauern.“

Aufrichtig, die Warnung lässt den Gesprächspartner etwas bewegt, noch besorgter zurück. „Okay, mir ist klar, dass sie es nicht absichtlich getan haben, und ich weiß die Warnung zu schätzen.

Ich glaube, was man mir sagt, und die Wahrheit ist, dass es mich quält. Ich habe Kinder, weißt du?

Aber die Sache ist, sobald der Frühling zu Ende geht, müssen wir uns mit dieser Qual auseinandersetzen.

Wir gewinnen nichts aus dem eingedrungenen Dorf. Wir haben dies auch nicht verlangt oder genehmigt.“

Saksun und Johán Jógvanssons Abneigung gegen den Tourismus

Der Mann war Johán Jógvansson. Es wurde von der Zeitung "Standort – Neues von den Färöern“, wie der große Saksun-Bauer, der seit langem für seinen jähzornigen Empfang von Besuchern bekannt ist.

Er war auch der Autor der Nachricht "das ist nicht Disneyland. Touristen, geht nach Hause!“ gemalt im April 2018 auf einem in Saksun geparkten Wohnwagen. Im folgenden Monat beschwerten sich zwei Besucher, dass er gedroht hatte, den Hund zu töten, den er mit ihnen verfolgte.

Johán lag lange im Krieg mit den färöischen Tourismusbehörden. Er beschuldigte sie, Saksun zu fördern und damit die Ruhe und Echtheit ihres eigenen Lebens zu vernichten. Es war Johan, der der Grund dafür war, dass Saksun nicht einmal mit unserer Reiseroute gerechnet hatte.

Wir betonen den Ton der Ruhe und Befriedung. Wir versprechen Ihnen, dieses Band nicht noch einmal zu überschreiten. Johán wiederum entschuldigt sich für die mangelnde Kontrolle. Sie rechtfertigt sich weiterhin.

Wir wissen, dass kurz darauf Mitglieder der Organisation Visit Faroe mit Vertretern der Organisation zusammentrafen Kommune von Sunda (zu der Saksun gehört), mit dem Ziel, Strategien zur Verbesserung des Tourismus im Dorf und in der Region zu entwickeln.

Während des langen Tiradens machte uns Johán seine Verachtung für den Tourismus im Allgemeinen deutlich, weshalb wir dem Erfolg der Botschaft skeptisch gegenüberstanden.

Am Rande der komplizierten Beschwichtigung von Johán und seiner Familie schrumpfte die Bevölkerung von Saksun.

In letzter Zeit, von vierzehn bis elf, an Regen- oder Tauwettertagen, weniger als die Wasserfälle rund um das Dorf.

Bewohner im Aussterben, Touristen in permanenter Invasion

Einige von Saksuns Verstorbenen sind auf dem ummauerten Friedhof hinter der Kirche begraben, der aus steinernen Grabsteinen und Holzkreuzen besteht.

Touristen, diese, nehmen von Jahr zu Jahr zu. Wir sehen sie am Hang oberhalb von Dúvugardar, geblendet von den Panoramen und der idyllischen Magie des Ortes, die sich endlosen Fotos hingibt.

Ohne es zu erwarten, sahen wir neben Johán noch zwei Saksun-Bewohner.

Wenn wir sie aus der Ferne betrachten, erkennen wir eine schwarz gekleidete junge Frau, die einen Kinderwagen schiebt.

Sie wird von einem Hütehund, einem Border Collie, geführt, der eilig, aber immer noch amüsiert die Legitimität der Schafe überprüft, die auf beiden Seiten des Weges weiden.

Das Trio kletterte zu einem Bauernhaus auf halber Höhe des Abhangs hinauf, das auf einem Streifen geglätteten Bodens stand.

Johán machte sich nie die Mühe zu sagen, wo er lebte. Als Großgrundbesitzer von Saksun kamen wir zu dem Schluss, dass es genau dort sein sollte und dieser Wanderer, seine Frau.

Später erfuhren wir, dass Johán kürzlich eine automatische Mautstraßenzufahrt zum berühmten Saksun-Strand installiert hatte. Das Tor akzeptierte Kreditkartenzahlungen.

Der Zugang kostet 75 dänische Kronen (ca. 10 €), sowohl für Inländer als auch für Ausländer. Die Geldstrafe für jeden, der das Tor umgeht, wurde auf 1000 DKK-Kronen festgesetzt, etwa 135 €.

Die Maßnahme löste Kontroversen aus. Johán argumentierte, dass es für Reisebüros und Reiseleiter unfair sei, Geld zu verdienen, indem sie Touristen Ländereien preisgaben, für die er große Summen ausgab und weiterhin ausgibt.

Sein Wille war teilweise erfüllt.

Saksun wird niemals ein Disneyland sein. Joháns Vergleich diente dem Zweck, seine Ziele zu dramatisieren und zu erleichtern.

Wenn es jemals ein Disneyland wird, wird es zumindest ein bezahltes färöisches Disneyland sein.

Streymoy, Färöer

Streymoy Oben, probieren Sie die Insel der Strömungen

Wir verlassen die Hauptstadt Torshavn in Richtung Norden. Wir fuhren von Vestmanna zur Ostküste von Streymoy. Bis wir das nördliche Ende von Tjornuvík erreichen, werden wir immer wieder von der grünen Exzentrizität der größten färöischen Insel geblendet.
Mykines, Färöer

Im äußersten Westen der Färöer

Mykines bildet die westliche Grenze des Färöer-Archipels. Es beherbergte 179 Menschen, aber die Härte des Rückzugs überwand es. Heute überleben dort nur noch neun Seelen. Wenn wir sie besuchen, finden wir die Insel ihren tausend Schafen und rastlosen Kolonien von Papageientauchern überlassen.
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
Tórshavn, Färöer

Der färöische Hafen von Thor

Es ist die Hauptsiedlung der Färöer seit mindestens 850 n. Chr., dem Jahr, in dem Wikinger-Siedler dort ein Parlament gründeten. Tórshavn bleibt eine der kleinsten Hauptstädte Europas und der göttliche Zufluchtsort für rund ein Drittel der färöischen Bevölkerung.
Vágar, Färöer

Der See, der über dem Nordatlantik schwebt

Aus einer geologischen Laune heraus ist Sorvagsvatn viel mehr als der größte See der Färöer. Klippen zwischen dreißig und hundertvierzig Meter begrenzen das südliche Ende seines Bettes. Aus bestimmten Perspektiven vermittelt es die Vorstellung, über dem Ozean zu schweben.
Kirkjubor, Streymoy, Färöer

Wo das färöische Christentum die Küste schenkte

Nur ein Jahr nach Beginn des ersten Jahrtausends brachte ein Wikinger-Missionar namens Sigmundur Brestisson den christlichen Glauben auf die Färöer-Inseln. Kirkjubour wurde zum Zufluchtsort und Bischofssitz der neuen Religion.
Vágar, Färöer

Von Sorvagur nach Gásadalur: Dem Sonnenuntergang der Färöer entgegen

Wir entdecken die westlichsten Ausläufer von Vagar, der westlichsten der großen Färöerinseln, und reisen entlang des SØrvag-Fjords. Wo die Straße nachgibt, werden wir vom Wasserfall Múlafossur und darüber von dem unerschrockenen, fast unbewohnten Dorf Gásadalur geblendet.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Usbekistan

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Zwei Giraffen kreuzen ihre Wege über der Savanne, mit den Libombo-Bergen im Hintergrund
Safari
KaMsholo Bush Safaris Eswatini

Unter den Giraffen von KaMsholo und Co.

KaMsholo liegt östlich des Libombo-Gebirges, der natürlichen Grenze zwischen Eswatini, Mosambik und Südafrika, und verfügt über 700 Hektar Savanne mit Akazienbäumen und einem See, Lebensraum für eine artenreiche Fauna. Neben anderen Erkundungen und Einfällen interagierten wir dort mit der höchsten Spezies.
Wanderer auf dem Ice Lake Trail, Annapurna Circuit, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 7. - Braga - Ice Lake, Nepal

Annapurna Circuit – Die schmerzhafte Akklimatisierung des Eissees

Beim Aufstieg zum Ghyaru-Dorf, hatten wir einen ersten und unerwarteten Vorgeschmack darauf, wie aufregend der Annapurna Circuit sein kann. Neun Kilometer später, in Braga, steigen wir aufgrund der notwendigen Akklimatisierung von 3.470 m in Braga auf 4.600 m im Lake Kicho Tal auf. Wir spüren nur die erwartete Müdigkeit und das Anschwellen der Faszination für das Annapurna-Gebirge.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Architektur-Design
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Boote auf dem Eis, Insel Hailuoto, Finnland
Abenteuer
Haifischform, Finnlând

Eine Zuflucht im Bottnischen Meerbusen

Im Winter ist die Insel Hailuoto durch die längste Eisstraße des Landes mit dem Rest Finnlands verbunden. Die meisten der 986 Einwohner schätzen vor allem die Distanz, die ihnen die Insel gewährt.
Kamelrennen, Wüstenfest, Sam Sam Dunes, Rajasthan, Indien
Zeremonien und Festlichkeiten
Jaisalmer, Indien

Es gibt ein Fest in der Thar-Wüste

Sobald der kurze Winter vorbei ist, schwelgt Jaisalmer in Paraden, Kamelrennen und Turban- und Schnurrbartwettbewerben. Seine Mauern, Gassen und die umliegenden Dünen gewinnen mehr Farbe als je zuvor. Während der dreitägigen Veranstaltung beobachten Einheimische und Außenstehende gleichermaßen ehrfürchtig, wie der riesige und unwirtliche Thar endlich vor Leben erstrahlt.
registrierungsplatz, seidenstraße, samarkand, usbekistan
Städte
Samarkand, Usbekistan

Ein monumentales Erbe der Seidenstraße

In Samarkand ist Baumwolle heute die am meisten gehandelte Ware und Ladas und Chevrolets haben Kamele ersetzt. Statt Wohnwagen würde Marco Polo heute die schlechtesten Autofahrer in Usbekistan finden.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Lebensmittel
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
Karanga-Musiker schließen sich den Ruinen von Great Zimbabwe, Simbabwe, an
Kultur
Großes ZimbabweZimbabwe

Großes Zimbabwe, kleiner Bira-Tanz

Karanga-Ureinwohner des Dorfes KwaNemamwa zeigen den privilegierten Besuchern der Ruinen von Great Zimbabwe traditionelle Bira-Tänze. Simbabwes berühmtester Ort, die nach der Unabhängigkeitserklärung des kolonialen Rhodesien den Namen der neuen und problematischen Nation inspirierte.  
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Sport
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Tsitsikamma-Nationalpark
Reisen
Gartenroute, Sudafrika

Die Gartenküste Südafrikas

Die Garden Route erstreckt sich über mehr als 200 km natürlicher Küste und verläuft im Zickzack durch Wälder, Strände, Seen, Schluchten und herrliche Naturparks. Wir reisen von Osten nach Westen entlang der dramatischen Böden des afrikanischen Kontinents.
Übergewichtiger Bewohner von Tupola Tapaau, einer kleinen Insel in Westsamoa.
Ethnisch
Tongo, West-Samoa, Polynesien

Pazifik XXL

Jahrhundertelang lebten die Ureinwohner der polynesischen Inseln von Land und Meer. Bis zum Eindringen der Kolonialmächte und der anschließenden Einführung von fetten Fleischstücken, Fastfood und zuckerhaltige Getränke haben eine Plage von Diabetes und Fettleibigkeit hervorgebracht. Heute, während ein Großteil des nationalen BIP von Tonga West-Samoa und Nachbarn mit diesen „westlichen Giften“ verschwendet werden, Fischer können ihren Fisch kaum verkaufen.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

Garranos galoppieren über das Plateau oberhalb von Castro Laboreiro, PN Peneda-Gerês, Portugal
Story
Castro Laboreiro, Portugal  

Von Castro de Laboreiro bis Raia da Serra Peneda – Gerês

Wir erreichten (i) die Eminenz von Galizien, auf 1000 m Höhe und noch mehr. Castro Laboreiro und die umliegenden Dörfer heben sich von der Granitmonumentalität der Berge und dem Planalto da Peneda und Laboreiro ab. Ebenso wie seine widerstandsfähigen Menschen, die, manchmal Brandas, manchmal Inverneiras überlassen, diese atemberaubenden Landschaften immer noch ihr Zuhause nennen.
Insel Principe, Sao Tome und Principe
Islands
Princípe, São Tome und Principe

Ausflug zum Retiro Nobre auf der Insel Príncipe

150 km Einsamkeit nördlich der Matriarchin São Tomé erhebt sich die Insel Príncipe aus dem tiefen Atlantik in einer schroffen und vulkanischen Landschaft eines mit Dschungel bedeckten Berges. Diese kleine afrikanische Insel, die lange in ihrer atemberaubenden tropischen Natur und einer zurückhaltenden, aber bewegenden luso-kolonialen Vergangenheit gefangen war, birgt immer noch mehr Geschichten zu erzählen, als Besuchern zuzuhören.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
weißer Winter
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Kukenam-Belohnung
Literatur
Roraima Berg, Venezuela

Reisen Sie in der Zeit in die verlorene Welt von Monte Roraima

Auf dem Gipfel des Mount Roraima gibt es außerirdische Szenarien, die Millionen von Jahren der Erosion widerstanden haben. Conan Doyle schuf in „The Lost World“ eine Fiktion, die von dem Ort inspiriert war, ihn aber nie betreten durfte.
Mount Lamjung Kailas Himal, Nepal, Höhenkrankheit, Mountain Prevent Treat, Reisen
Natur
Annapurna-Runde: 2. - Chame a Upper PisangNepal

(I) Bedeutende Annapurnas

Wir wachten in Chame auf, immer noch unter 3000m. Dort sahen wir zum ersten Mal die schneebedeckten und höchsten Gipfel des Himalaya. Von dort aus brechen wir zu einer weiteren Wanderung auf dem Annapurna Circuit durch die Ausläufer und Hänge der großen Bergkette auf. Gegenüber Upper Pisang.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Dünen der Insel Bazaruto, Mosambik
Naturparks
Bazaruto, Mosambik

Mosambiks umgekehrte Luftspiegelung

Nur 30 km vor der ostafrikanischen Küste erhebt sich ein ungewöhnlicher, aber imposanter Erg aus dem durchsichtigen Meer. Bazaruto beherbergt Landschaften und Menschen, die lange getrennt gelebt haben. Wer auf dieser üppigen Sandinsel an Land geht, findet sich schnell in einem Sturm des Staunens wieder.
Freizeitkanal
Kulturerbe der UNESCO
Amsterdam, Holland

Von Kanal zu Kanal, in einem surrealen Holland

Liberal, wenn es um Drogen und Sex geht, ist Amsterdam die Heimat einer Menge Außenseiter. Zwischen Kanälen, Fahrrädern, Cafés und Bordellfenstern sucht man vergeblich nach seiner ruhigeren Seite.
Heroes Acre Monument, Simbabwe
Zeichen
Harare, simbabwwe

Die letzte Rassel des surrealen Mugabué

Im Jahr 2015 sagte Simbabwes First Lady Grace Mugabe, der damals 91-jährige Präsident werde bis zu seinem 100. Lebensjahr in einem speziellen Rollstuhl regieren. Kurz darauf begann er, sich in seine Nachfolge einzuschleichen. Aber in den letzten Tagen haben die Generäle schließlich die Absetzung von Robert Mugabe beschleunigt, den sie durch den ehemaligen Vizepräsidenten Emmerson Mnangagwa ersetzten.
Dominikanische Republik, Strand Bahia de Las Águilas, Pedernales. Jaragua-Nationalpark, Strand
Strände
Lagune von Oviedo a Bahia de las Águilas, Dominikanische Republik

Auf der Suche nach dem makellosen Dominikanischen Strand

Trotz aller Widrigkeiten ist eine der unberührtesten Küsten der Dominikanischen Republik auch eine der abgelegensten. Bei der Entdeckung der Provinz Pedernales bestaunen wir den Jaragua-Nationalpark in der Halbwüste und die karibische Reinheit von Bahia de las Águilas.
Ostern in Helsinki, Finnland, iKids in Seurassari
Religion
Helsinki, Finnlând

Das heidnische Pessach von Seurasaari

In Helsinki wird der Karsamstag auch auf heidnische Weise gefeiert. Hunderte von Familien versammeln sich auf einer vorgelagerten Insel um Lagerfeuer, die angezündet werden, um böse Geister, Hexen und Trolle zu vertreiben.
Zug Fianarantsoa nach Manakara, TGV Malagasy, Lokomotive
Über Schienen
Fianarantsoa-Manakara, Madagaskar

An Bord des TGV Madagaskar

Wir fahren um 7 Uhr morgens von Fianarantsoa ab. Erst um 3 Uhr morgens haben wir die 170 km nach Manakara geschafft. Die Eingeborenen nennen diesen fast säkularen Zug Trainiere Great Vibrations. Während der langen Reise spürten wir sehr stark das Herz Madagaskars.
Erika Mä
Gesellschaft
Philippinen

Die Besitzer der Philippine Road

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs übergaben die Filipinos Tausende verlassener amerikanischer Jeeps und schufen das nationale Transportsystem. Heute das Überschwängliche Jeepneys sind für die Kurven.
Obstverkäufer, Schwarm, Mosambik
Alltag
Enxame Mosambik

Raststätte im mosambikanischen Stil

Es wird in fast allen Haltestellen in Dörfern wiederholt Mosambik würdig, auf Karten zu erscheinen. Ö Rohr Rohr (Bus) hält und ist von einer Menge eifriger Geschäftsleute umgeben. Die angebotenen Produkte können universell sein, wie Wasser oder Kekse, oder typisch für die Gegend. In dieser Region, nur wenige Kilometer von Nampula entfernt, war der Obstverkauf sukzessive, immer ziemlich intensiv.
Masai Mara Reserve, Masai Land Trip, Kenia, Masai Geselligkeit
Wildes Leben
Masai Mara, Kenia

Masai Mara Reserve: Reisen durch das Massai-Land

Die Savanne von Mara wurde berühmt für die Konfrontation zwischen Millionen von Pflanzenfressern und ihren Raubtieren. Aber in einer rücksichtslosen Gemeinschaft mit Wildtieren sind es die Massai-Menschen, die am meisten auffallen.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Rundflüge
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.