Saint-Pierre, Martinique

Die Stadt, die aus der Asche aufersteht


Saint-Pierre brennt
Panoramablick auf Saint-Pierre in der Dämmerung.
Im Begriff zu gehen
Gläubige verlassen die Kathedrale Saint-Pierre.
Religiöser Gruß
Fahrer eines Busses, der Dutzende von Gläubigen zu einem Marientreffen in Saint-Pierre brachte.
Messe II
Gläubige während einer Marienmesse im Dom der Stadt.
Notre-Dame de Bon Port
Die Statue von Notre Dame de Bon Port segnet Saint Pierre und seine Fischer und Seefahrer.
unter Beobachtung
Besucher des Berges Pelée blicken den Hang des Vulkans hinunter.
Missa
Gläubige versammelten sich in Weiß während einer Messe in der Kathedrale Saint-Pierre.
Casario Saint-Pierre
Casario de Saint Pierre, mit der rostigen gleichnamigen Kathedrale im Rampenlicht.
Auswärts II
Die Gläubigen verlassen die Kirche am Ende einer Predigt, die Teil des Marianischen Treffens ist, das in der Kathedrale Saint-Pierre stattfindet.
Bei Regen, bei Sonne
Betty Moustin, eine marianische Gläubige, steigt von einem Aussichtspunkt über Saint Pierre herab, der mit der Statue der Jungfrau Maria gesegnet ist.
die Stunden, die sind
Alte Uhr aus der Bibliothek Saint Pierre.
Mahlzeit ohne Zeremonie
Zwei Gläubige essen während einer Pause von einem Marientreffen in Saint-Pierre zu Mittag.
Notre-Dame de Bon Port II
Statue der Jungfrau Maria, die nach der Zerstörung durch den Ausbruch des Vulkans Pelée wieder aufgebaut wurde.
Der Pelee-Vulkan
Der Vulkanberg Pelée, der 1900 Saint-Pierre zerstörte.
Im Jahr 1900 wurde die Wirtschaftshauptstadt der Antillen um ihre Pariser Kultiviertheit beneidet, bis der Vulkan Pelée sie verkohlte und begrub. Mehr als ein Jahrhundert später regeneriert sich Saint-Pierre immer noch.

Eine fotogene Route voller Kurven, Gegenkurven und spontaner Stopps, um die üppige tropische Landschaft zu betrachten, hatte uns zu oft zurückgehalten und irreparabel verzögert.

Der Tag war bereits vorbei, als wir endlich den Anfang des Weges erreichten, der zum Krater des Vulkans führte, der dann hinter einer Decke aus niedrigen, weißen Wolken verborgen war.

Ein paar Wanderer kehrten erschöpft aus diesen verschleierten Höhen zurück und gönnten sich an der Bar, die neben dem Parkplatz aufgebaut war, eine lebensrettende Mahlzeit. Andere versuchten in offensichtlicher Improvisation herauszufinden, ob sie noch Zeit hatten, nach oben zu gehen.

Besucher Mount Pelee, Saint Pierre, Martinique, Französische Antillen

Besucher des Berges Pelée blicken den Hang des Vulkans hinunter.

Wir folgen einem Paar, das ein Fernglas benutzt, um herauszufinden, woraus diese Höhen gemacht wurden. Wie sie beschlossen wir, die Expedition zu verschieben. Wir kannten den erschreckenden Ruhm der Martinique-Vipern. Trotzdem mussten wir den nassen Hang erkunden, wo das hohe Gras und das übrig gebliebene Unkraut alle Anzeichen von Lava verschluckt hatten.

Kurz darauf kehrten wir auf die Serpentinenstraße zurück, umrundeten den breiten Fuß des Berges und zeigten auf die Fort-de-France.

Der Morgen bringt die sengende Sonne zurück über die Hauptstadt, aber auch das lang ersehnte Wochenende. Eine Straßenband besetzt eine dunkle Ecke neben einem uncharakteristischen Einkaufszentrum und belebt den Platz mit ihren Chorstimmen, einem synchronisierten Trommelset aus Jambés und anderen Percussion-Instrumenten.

San Chenn Ensemble, Fort de France-Martinique, French Antihas

Banda San Chénn spielt in einer Straße in Fort-de-France.

Wir entdeckten, dass sie die San Chènn sind. Wir stellen sie nie in Frage, aber aus ihrem Namen schließen wir, dass ihr Motiv die Feier der einheimischen Kultur der Insel ist und mehr noch, die Befreiung der Sklaven aus ihrer langen Unterwerfung unter die französischen Kolonisten, die zwei Wochen später ihre haben würden Jubiläum dort.

Ludger Cylbaris wurde 1875 geboren, fast drei Jahrzehnte nachdem Gouverneur Victor Schoelcher die Abschaffung der Sklaverei auf dem Territorium unterzeichnet hatte. Sie genoss damit eine bis vor wenigen Jahren undenkbare existenzielle Autonomie.

Doch an einem der vielen Tage mit übermäßigem Alkoholkonsum in Saint-Pierre geriet er in einen Konflikt mit einem Landsmann, der ihn mit einem Messer verletzte. Er wurde zu einem Monat Gefängnis verurteilt. Gegen Ende seiner Strafe entkam er.

Wieder festgenommen, sah er seine Strafe um acht Tage verlängert. Ironie der Ironie, diese Strafverschärfung würde ihn vor einem tragischen Ende bewahren und ihn zum exzentrischen und verwirrten Helden der vorherrschenden Afro-Community in der französischen Überseeprovinz machen.

Dies erklärte, warum der San Chènn seinen Namen immer wieder wiederholte, als Teil des Refrains eines Liedes, das ihn porträtiert und unsterblich macht. Uns fehlte jedoch noch die Entdeckung des Dorfes, in dem er gelebt hatte, und die heißeste Episode seines Daseins als Versuchskaninchen des Schicksals.

Wir fahren Richtung Norden, fast immer die Westküste des Karibischen Meeres im Blick und entlang einer durch Steilhänge verkürzten Küstenlinie. Saint-Pierre ließ nicht lange auf sich warten.

Der tropische Atem ist enger denn je, als wir den Eingang zur Stadt erreichen. Wir ignorierten die Küstenbrise und fuhren einen Hang hinunter, wo ein in der Vegetation verlorenes Schild bestätigte, dass er uns zu einem halben Vorgebirge führen würde.

Pilger, Saint Pierre-Martinique, Französische Antillen

Ein Christ geht einen Teil der Rampe entlang, die zum Aussichtspunkt Notre Dame de Bon Port führt.

Wir kommen erst auf halber Strecke an, als wir den harten Marsch des Autos stoppen müssen. Ein Zug gesprächiger Damen in weißen eucharistischen Gewändern kommt herunter und blockiert die Straße.

Betty Moustin, fragt uns, ob wir zum Aussichtspunkt gehen: „Wir sind jetzt von dort gekommen. Es ist ein besonderer Ort“, versichert er uns lächelnd, als wäre er von einer Vision inspiriert.

Wir waren im Mai. Wir stellten fest, dass sie Teil einer Marienwallfahrt in die Stadt waren und vom Gebet auf dem Gipfel zurückkehrten. Wir haben den Aufstieg vollendet. Ein letzter, grasbewachsener, absteigender Weg führt zur Plattform.

Von dort begrenzten der am weitesten entfernte Berg Pelée und die mit dem Karibischen Meer gefüllte Bucht eine unvergessliche Szene.

Casario, Saint Pierre, Martinique, Französische Antillen

Casario de Saint Pierre, mit der rostigen gleichnamigen Kathedrale im Rampenlicht.

Dazwischen ragten die rötlichen und weißen Häuser von Saint-Pierre verjüngt zwischen dem grauen Sand, den die Stadt im Sturm erobert hatte, und der belaubten Klippe gegenüber auf.

Die Faszination erwies sich als augenblicklich, aber anhaltend. Wir waren uns einig, dass ein solches Gemälde unter dem richtigen Licht gewürdigt werden muss. Wir versprachen, rechtzeitig zurückzukehren, und gingen hinunter ins Herz der Stadt.

Kathedrale der Gläubigen, Saint Pierre, Martinique, Französische Antillen

Gläubige verlassen die Kathedrale Saint-Pierre.

Hunderte von Anhängern zirkulieren um die Kathedrale und zwischen dem Tempel und einem Gemeinschaftshaus, das Mahlzeiten und religiöse Geselligkeit serviert. Kurz darauf beginnt eine Messe.

Die Kirche ist voll von Gläubigen aus ganz Martinique, die mit Schals, Fächern und anderen Hilfsmitteln gegen die Hitze ankämpfen.

Gläubige bei der Messe, Saint Pierre, Martinique, Französische Antillen

Gläubige während einer Marienmesse im Dom der Stadt.

Trotz des hellgrünen Afrokleides und des knallgelben Turbans, der sie krönt und sich von der Masse abhebt,

Auch Fedia spielt bei dem Event eine Rolle: „Warum bin ich so bunt? Nun… es mag nicht so aussehen, aber ich bin Fahrer und ich mag es, meine Fahrgäste glücklich zu machen. Ich habe einen Bus voller Gläubiger von Sainte Marie hierher gebracht. Jetzt warte ich darauf, sie zurückzunehmen.“

busfahrer, saint pierre-martinique, französische antillen

Fahrer eines Busses, der Dutzende von Gläubigen zu einem Marientreffen in Saint-Pierre brachte.

Nur wenn wir über 100 Jahre zurückgehen, können wir ein so überschwängliches und geschäftiges Saint-Pierre finden. Beim Besuch der Ruinen der Cylbaris-Zelle werden wir mit dem Unheil konfrontiert, das die ehemalige Hauptstadt von Martinique erlitten hat, und mit dem Schicksal des Gefangenen.

Um die Wende des 1889. Jahrhunderts galt der Pelée-Berg als schlafender Vulkan, auch wenn seit 1902 und insbesondere im April XNUMX im Krater eine gewisse Aktivität von Sulfid-Fumarolen zu verzeichnen war.

Ab Ende des Monats hat der Berg mehrere geologische Launen auferlegt. Es schleuderte kleine Ascheproben, dann Felsen, verursachte Erdbeben, ließ das Meer 100 Meter zurückweichen, um dann unter mehreren anderen Manifestationen zur normalen Wasserlinie zurückzukehren.

Schließlich, am Morgen des 8. Mai, Christi Himmelfahrt, beobachteten die Bewohner leuchtende Lichter auf dem Gipfel des Vulkans.

Mount Pelee, Saint Pierre, Martinique, Französische Antillen

Der Vulkanberg Pelée, der 1900 Saint-Pierre zerstörte.

Der Telegraphenbetreiber übermittelte jedoch die Fort-de-France ein Bericht ohne Entwicklung, der endete mit „Allez“, mit dem er um 7:52 Uhr dem Gesprächspartner das Wort erteilte. Im nächsten Moment wurde die Leitung gekappt.

Die Besatzung eines Telegraphen-Reparaturbootes wurde Zeuge des Geschehens. Eine dichte schwarze feurige Wolke breitete sich horizontal vom Fuß des Vulkans aus.

Ein zweites Monster, pilzförmig und aus Staub, Dämpfen, Asche und vulkanischen Gasen zusammengesetzt, war 100 km entfernt sichtbar. Später wurde berechnet, dass die Anfangsgeschwindigkeit beider fast 670 km/h betragen hätte. Die Temperatur im Inneren stieg auf 1000 Grad.

Saint-Pierre erlag dieser Hölle, die aus den Tiefen der Erde hervorgequält wurde. Von den Menschen, die in der Stadt waren, starben 28.000, fast alle Einwohner.

Aber wie das beliebte Thema der San Chènn erzählt, war Ludger Cylbaris keiner von ihnen.

Geschützt durch die breiten Wände der fensterlosen Zelle, in der er festgehalten wurde, wurde der Gefangene drei Tage später von einem Mann aus Morne-Rouge gerettet, der seine Schreie hörte. Er hatte schmerzhafte Verbrennungen am Körper erlitten, aber er widerstand.

Das Event ging schnell um die Welt. So verbreitete sich auch der Ruhm des glücklichen Cylbaris, der kurz darauf vom amerikanischen Zirkus Barnum angeworben wurde, um sich und seine Verbrennungen auf einer internationalen Tournee als einziger wundersamer Überlebender der Katastrophe zu zeigen.

Segelboot verankert, Saint Pierre-Martinique, Französische Antillen

Segelboote machten vor Saint Pierre fest.

Zu dieser Zeit war Saint-Pierre die wirtschaftliche Hauptstadt von Martinique und der Antillen.

Der Zuckerhandel lockte Boote aus der ganzen Welt in seine Bucht und die daraus resultierenden Gewinne finanzierten eines der ersten elektrischen Stadtbeleuchtungsnetze Amerikas, eine Pferdekutsche, ein Theater mit 800 Plätzen, einen botanischen Garten und einen hyperaktiven Hafen.

In wenigen Minuten hatte der elegante Berg, der lange mit der Stadt koexistiert hatte, sie in Schutt und Kohle verwandelt.

Gegen Ende des Nachmittags steigen wir wie geplant zum Aussichtspunkt hinauf und unterwerfen uns der hochmütigen Aufsicht über die Statue von Notre Dame du Bon Port, die durch den Ausbruch ebenfalls umgestürzt und von ihrem ursprünglichen Platz entfernt wurde später in diesen erhöhten Sockel gestellt, als wollte er die Stadt der neuen Hekatombe bewahren.

statue notre dame bon port, saint pierre, martinique, französische antillen

Die Statue von Notre Dame de Bon Port segnet Saint Pierre und seine Fischer und Seefahrer.

Einige Jahre nach der Zerstörung schlossen sich die vermissten Bewohner und andere Außenstehende zusammen, um die ersten Gebäude zu bergen. Im Laufe der Zeit wurde die städtische Struktur zu dem verschönerten Aspekt, den wir von dort aus sehen können, effektiv wiederhergestellt.

Wir sehen die Sonne hastig über dem Meer untergehen. Die Dämmerung setzt ein und die Stadtbeleuchtung gewinnt an Stärke, verstärkt durch die Lichtspuren der Fahrzeuge, die sich im geometrischen Raster kreuzen.

Panorama St. Pierre, Saint Pierre, Martinique, Französische Antillen

Panoramablick auf Saint-Pierre in der Dämmerung.

Auf den Terrassen der Küstenstraße und an Bord einiger Segelboote vor der Küste feiern Einheimische und Besucher das Ende eines weiteren gemütlichen Karibiktages. Allmählich wird Saint-Pierre vom Ocker eines schwachen Feuers eingenommen, das sich in der angrenzenden Bucht widerspiegelt und mit der herrlichen Schwärze des Berges Pelée kontrastiert.

Das Bild bezieht sich auf die Tragödie, die es fast aus dem XNUMX. Jahrhundert ausgelöscht hätte, aber auch ohne den Glanz anderer Zeiten zeigt Paris in der Karibik Lebenszeichen.

Chã das Caldeiras, Insel Fogo Kap Verde

Ein Clan "Französisch" dem Feuer ausgeliefert

1870 machte ein in Grenoble geborener Graf auf dem Weg ins brasilianische Exil Station Kap Verde wo die einheimischen Schönheiten ihn auf der Insel Fogo einsperrten. Zwei seiner Kinder ließen sich mitten im Krater des Vulkans nieder und zeugten dort weiterhin Nachkommen. Auch die durch die jüngsten Eruptionen verursachte Zerstörung hat das produktive Montrond nicht aus der „Grafschaft“ vertrieben, die sie in Chã das Caldeiras gegründet haben.    
PN Brom Tengger Semeru, Indonesien

Das Vulkanmeer von Java

Die gigantische Caldera von Tengger erhebt sich auf 2000 m im Herzen einer sandigen Weite im Osten Javas. Von ihm ragen der höchste Berg dieser indonesischen Insel, Semeru, und mehrere andere Vulkane hervor. Von der Fruchtbarkeit und Barmherzigkeit dieser so erhabenen Landschaft wie Dantesque lebt eine der wenigen hinduistischen Gemeinschaften, die sich der muslimischen Vorherrschaft widersetzten.
Martinique, Französische Antillen

Karibisches Baguette unter dem Arm

Wir bewegen uns so frei wie der Euro durch Martinique und die dreifarbigen Flaggen wehen an oberster Stelle. Aber dieses Stück Frankreich ist vulkanisch und üppig. Es erscheint im Inselherzen Amerikas und hat einen köstlichen Geschmack von Afrika.
Cilaos, Reunião

Zuflucht unter dem Dach des Indischen Ozeans

Cilaos erscheint in einer der alten grünen Calderas auf der Insel Réunion. Es wurde ursprünglich von entlaufenen Sklaven bewohnt, die glaubten, an diesem Ende der Welt sicher zu sein. Einmal zugänglich gemacht, noch hinderte die abgelegene Lage des Kraters den Schutz eines Dorfes, das jetzt eigenartig und geschmeichelt ist.
Vulkane

Berge aus Feuer

Vulkane, mehr oder weniger markante Brüche in der Erdkruste, können sich als ebenso üppig wie launisch erweisen. Einige seiner Eruptionen sind sanft, andere erweisen sich als vernichtend.
La Palma, Kanarischen InselnSpanien

Die mittelbarste aller Kataklysmen, die passieren werden

Die BBC berichtete, dass der Einsturz eines Vulkanhangs auf der Insel La Palma einen Mega-Tsunami auslösen könnte. Wann immer die vulkanische Aktivität in der Gegend zunimmt, nutzen die Medien die Gelegenheit, um die Welt zu erschrecken.
Sainte-Luce, Martinique

Ein gesunder Filmvorführer

Von 1954 bis 1983 projizierte Gérard Pierre viele der berühmten Filme, die auf Martinique ankamen. 30 Jahre nach Schließung seines Arbeitszimmers fiel es dem gebürtigen Nostalgiker immer noch schwer, die Rolle zu wechseln.
Big Island, Havai

Big Island von Hawaii: Auf der Suche nach Lavaflüssen

Es gibt fünf Vulkane, die die große Insel Hawaii Tag für Tag wachsen lassen. Kilauea, der aktivste auf der Erde, setzt ständig Lava frei. Trotzdem leben wir eine Art Epos, um es zu erahnen.
Guadalupe, Französische Antillen

Guadeloupe: Eine köstliche Karibik mit Schmetterlings-Gegeneffekt

Guadeloupe hat die Form einer Motte. Eine Rundreise auf den Antillen genügt, um zu verstehen, warum sich die Bevölkerung vom Motto Pas Ni Problem leiten lässt und trotz vieler Ärgernisse am wenigsten Wellen schlägt.
Fort-de-France, Martinique

Freiheit, Bipolarität und Tropen

In der Hauptstadt Martinique bestätigt sich eine faszinierende karibische Erweiterung des französischen Territoriums. Dort sorgen die Beziehungen zwischen den Kolonisten und den eingeborenen Nachkommen der Sklaven immer noch für kleine Revolutionen.
Amboseli Nationalpark, Kilimandscharo, Normatior Hill
Safari
P. N. Amboseli, Kenia

Ein Geschenk vom Kilimandscharo

Der erste Europäer, der sich in dieses Massai-Land wagte, war fassungslos über das, was er vorfand. Und noch heute streifen große Herden von Elefanten und anderen Pflanzenfressern auf der Gnade der schneebewässerten Weiden des größten afrikanischen Berges umher.
Gebetsfahnen in Ghyaru, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 4. – Upper Pisang zu Ngawal, Nepal

Von Alptraum bis Dazzle

Ohne unser Wissen stehen wir vor einem Aufstieg, der uns zur Verzweiflung führt. Wir drängten so hart wir konnten und erreichten Ghyaru, wo wir uns den Annapurnas näher denn je fühlen. Der Rest des Weges nach Ngawal fühlte sich wie eine Art Verlängerung der Belohnung an.
Besucher der Jameos del Agua, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Architektur-Design
Lanzarote, Kanarische Inseln

César Manrique, was César Manrique gehört

An sich wäre Lanzarote immer ein eigener Kanarienvogel, aber es ist fast unmöglich, es zu erkunden, ohne das rastlose und aktivistische Genie eines seiner verlorenen Söhne zu entdecken. César Manrique ist vor fast dreißig Jahren gestorben. Die produktive Arbeit, die er hinterlassen hat, leuchtet auf der Lava der Vulkaninsel, auf der er geboren wurde.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Abenteuer
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Zeremonien und Festlichkeiten
Lookalikes, Schauspieler und Komparsen

Schein-Sterne

Sie treten bei Veranstaltungen auf oder sind Straßenunternehmer. Sie verkörpern unvermeidliche Charaktere, repräsentieren soziale Schichten oder Epochen. Selbst meilenweit von Hollywood entfernt, ohne sie wäre die Welt langweiliger.
Ölmuseum, Stavanger, Norwegen
Städte
Stavanger, Norwegen

Norwegens Autostadt

Der Reichtum an Öl und Erdgas vor der Küste und die Hauptsitze der Unternehmen, die für deren Exploration zuständig sind, haben Stavanger von der Hauptstadt des Naturschutzgebiets zur norwegischen Energiehauptstadt befördert. Diese Stadt passte sich nicht an. Mit einem reichen historischen Erbe vor den Toren eines majestätischen Fjords hat das kosmopolitische Stavanger das Land der Mitternachtssonne lange vorangetrieben.
junge Verkäuferin, Nation, Brot, Usbekistan
Lebensmittel
Fergana-Tal, Usbekistan

Usbekistan, die Nation, die kein Brot vermisst

Nur wenige Länder verwenden Getreide wie Usbekistan. In dieser zentralasiatischen Republik spielt Brot eine wichtige und soziale Rolle. Die Usbeken produzieren und konsumieren es mit Hingabe und im Überfluss.
Scharlachroter Sommer
Kultur

Valencia nach Xàtiva, Spanien

Auf der anderen Seite von Iberia

Wir lassen die Moderne Valencias beiseite und erkunden die natürlichen und historischen Umgebungen, die die „Comunidad“ mit dem Mittelmeer teilt. Je mehr wir reisen, desto mehr werden wir von seinem bunten Leben verführt.

Kampfschiedsrichter, Hahnenkampf, Philippinen
Sport
Philippinen

Wenn nur Hahnenkämpfe die Philippinen erwecken

In weiten Teilen der Ersten Welt verboten, gedeihen Hahnenkämpfe auf den Philippinen, wo sie Millionen von Menschen und Pesos bewegen. Trotz seiner ewigen Probleme ist es das Sabong das stimuliert die Nation am meisten.
Wanderer auf dem Ice Lake Trail, Annapurna Circuit, Nepal
Reisen
Annapurna-Runde: 7. - Braga - Ice Lake, Nepal

Annapurna Circuit – Die schmerzhafte Akklimatisierung des Eissees

Beim Aufstieg zum Ghyaru-Dorf, hatten wir einen ersten und unerwarteten Vorgeschmack darauf, wie aufregend der Annapurna Circuit sein kann. Neun Kilometer später, in Braga, steigen wir aufgrund der notwendigen Akklimatisierung von 3.470 m in Braga auf 4.600 m im Lake Kicho Tal auf. Wir spüren nur die erwartete Müdigkeit und das Anschwellen der Faszination für das Annapurna-Gebirge.
Zug Fianarantsoa nach Manakara, TGV Malagasy, Lokomotive
Ethnisch
Fianarantsoa-Manakara, Madagaskar

An Bord des TGV Madagaskar

Wir fahren um 7 Uhr morgens von Fianarantsoa ab. Erst um 3 Uhr morgens haben wir die 170 km nach Manakara geschafft. Die Eingeborenen nennen diesen fast säkularen Zug Trainiere Great Vibrations. Während der langen Reise spürten wir sehr stark das Herz Madagaskars.
Portfolio, Got2Globe, beste Bilder, Fotografie, Bilder, Kleopatra, Dioscorides, Delos, Griechenland
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Die Erde und das Himmlische

Dunkler Tag
Story

Cocibolca-See, Nicaragua

Meer, süßes Meer

Die nicaraguanischen Indianer behandelten den größten See Mittelamerikas von Cocibolca. Auf der Vulkaninsel Ometepe verstehen wir, warum der Begriff, den die Spanier in Mar Dulce umwandelten, vollkommen sinnvoll war.

Herbstlicher Solowestski
Islands
Solowezki-Inseln, Russland

Die Mutterinsel des Gulag-Archipels

Es beherbergte eine der mächtigsten orthodoxen religiösen Domänen in Russland, aber Lenin und Stalin verwandelten es in einen Gulag. Mit dem Fall der UdSSR gewinnt Solowestki Frieden und Spiritualität zurück.
Pferde unter Blizzard, Island Endless Snow Island Fire
weißer Winter
Husavik a Myvatn, Island

Endloser Schnee auf der Insel Fogo

Wenn Island Mitte Mai bereits die Wärme der Sonne hat, aber die Kälte, aber die Kälte und der Schnee anhalten, geben sich die Bewohner einer faszinierenden Sommerangst hin.
Auf der Spur von Verbrechen und Strafe, Sankt Petersburg, Russland, Wladimirskaja
Literatur
Sankt Petersburg, Russland

Auf den Spuren von „Schuld und Sühne“

In St. Petersburg konnten wir nicht widerstehen, die Inspiration für die abscheulichen Charaktere in Fjodor Dostojewskis berühmtestem Roman zu untersuchen: sein eigenes Bedauern und das Elend bestimmter Mitbürger.
Maori Haka, Waitangi Treaty Grounds, Neuseeland
Natur
Bucht der Inseln, Neue Zeland

Neuseelands Zivilisationskern

Waitangi ist der Schlüsselort für die Unabhängigkeit und das langjährige Zusammenleben einheimischer Maori mit britischen Siedlern. In der umliegenden Bay of Islands wird die idyllische Meeresschönheit der Antipoden Neuseelands zelebriert, aber auch die Vielschichtigkeit und Faszination Kiwi-Nation.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Ribeiro Frio, Madeira, Vereda dos Balcões,
Naturparks
Waldpark Ribeiro Frio, Madeira

Durch der Ribeiro Frio, auf dem Weg von Balcões

Diese Region im hohen Landesinneren von Madeira ist seit langem für die Wiederansiedlung der Regenbogenforelle der Insel zuständig. Unter den verschiedenen Pfaden und Levadas, die in seinen Baumschulen zusammenlaufen, verbirgt der Parque Florestal Ribeiro Frio grandiose Panoramen über Pico Arieiro, Pico Ruivo und das Ribeira da Metade-Tal, das sich bis zur Nordküste erstreckt.
Widersprüchlicher Pfad
Kulturerbe der UNESCO
Jerusalem, Israel

Durch die belicious Straßen der Via Dolorosa

In Jerusalem, während sie die Via Dolorosa entlang gehen, erkennen die sensibelsten Gläubigen, wie schwierig es ist, den Frieden des Herrn in den umstrittensten Gassen der Erde zu erreichen.
Aggie Grey, Samoa, Südpazifik, Marlon Brando Fale
Zeichen
Apia, West-Samoa

Die südpazifische Gastgeberin

verkauft Burger den GIs im Zweiten Weltkrieg und eröffnete ein Hotel, in dem Marlon Brando und Gary Cooper willkommen waren. Aggie Gray starb 2, aber ihr Vermächtnis der Gastfreundschaft lebt im Südpazifik weiter.
Mahé-Inseln der Seychellen, Freunde des Strandes
Strände
Mahé, Seychellen

Die Big Island der Kleinen Seychellen

Mahé ist die größte der Inseln im kleinsten Land Afrikas. Es ist die Heimat der Hauptstadt der Nation und fast aller Seychellois. Aber nicht nur. In seiner relativen Kleinheit verbirgt es eine atemberaubende tropische Welt aus bergigem Dschungel, der in Buchten in allen Meeresschattierungen mit dem Indischen Ozean verschmilzt.
bunte Prozession
Religion
Suzdal, Russland

Tausend Jahre altmodisches Russland

Es war eine verschwenderische Hauptstadt, als Moskau nur ein ländliches Dörfchen war. Im Laufe der Zeit verlor es an politischer Bedeutung, sammelte aber die größte Konzentration von Kirchen, Klöstern und Konventen im Land der Zaren. Heute ist Susdal unter seinen unzähligen Kuppeln ebenso orthodox wie monumental.
Führungskräfte schlafen U-Bahn-Sitz, schlafen, schlafen, U-Bahn, Zug, Tokio, Japan
Über Schienen
Tokyo, Japan

Die Hypno-Passagiere von Tokio

Japan wird von Millionen von Führungskräften bedient, die mit höllischen Arbeitsrhythmen und knappen Ferien geschlachtet werden. Jede Ruhepause auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause erfüllt ihren Zweck. inemuri, in der Öffentlichkeit schlafen.
Kente Festival Agotime, Ghana, Gold
Gesellschaft
Kumasi nach Kpetoe, Gana

Eine Reise-Feier der traditionellen ghanaischen Mode

Nach einiger Zeit in der großen ghanaischen Hauptstadt Ashanti Wir durchquerten das Land bis zur Grenze zu Togo. Die Gründe für diese lange Reise waren die Kente, ein Stoff, der in Ghana so verehrt wird, dass mehrere Stammeshäuptlinge ihm jedes Jahr ein rauschendes Fest widmen.
Frauen mit langen Haaren von Huang Luo, Guangxi, China
Alltag
Longsheng, China

Huang Luo: Das am längsten behaarte chinesische Dorf

In einer multiethnischen Region, die mit terrassierten Reisfeldern bedeckt ist, ergaben sich die Frauen von Huang Luo derselben kapillaren Besessenheit. Sie lassen die längsten Haare der Welt jahrelang auf eine durchschnittliche Länge von 170 bis 200 cm wachsen. Seltsamerweise verwenden sie nur Wasser und Reis, um sie schön und glänzend zu halten.
Ross Bridge, Tasmanien, Australien
Wildes Leben
zur Entdeckung von Tassi, Teil 3, Tasmanien, Australien

Tasmanien von hoch nach niedrig

Lange das beliebteste Opfer australischer Anekdoten, der Tasmanien nie den Stolz verloren aussie rüder zu sein. Tassie bleibt geheimnisvoll und mystisch in einer Art Rückseite der Antipoden. In diesem Artikel erzählen wir die eigenartige Reise von Hobart, der Hauptstadt im unwahrscheinlichen Süden der Insel, zur Nordküste, der Wende zum australischen Kontinent.
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.