Luxor, Ägypten

Von Luxor nach Theben: Reise ins alte Ägypten


Wand wie ein Ägypter
Gravuren mit ägyptischen religiösen Motiven auf einer der sandigen Wände des Tempels von Karnak. Der Sonnengott Ra ist auf der rechten Seite.
Morgendämmerung über Luxor
Das architektonische Amalgam des Karnak-Tempels, rosig im Morgengrauen.
Auf dem Weg zum Mausoleum
Besucher des Tals der Könige spazieren entlang der Allee, die zu den Grabkammern von Pharao Hatschepsut führt, dem imposantesten Gebäude im Tal der Könige und Königinnen.
Schatten der Zeit
Luxor-Tempelarbeiter geht durch ein von Säulen gesäumtes Atrium.
Allee der Sphinxe
Dutzende von Widdersphinxen bilden die Sphinxallee, die den Tempel von Karnak mit dem von Luxor verbindet.
Nil oben
Cruzeiro hält an einem der verschiedenen Tore, die die Wasserhöhe des Nils regulieren.
Ägyptisches Gespräch am Tag
Ägyptische Wächter des Tempels von Karnak unterhalten sich in der frühen Morgensonne.
Karnak x 2
Die Zisterne spiegelt einen Teil des riesigen Karnak-Tempels wider.
Gemüsespalte
Eine Palme kollidiert mit der vorherrschenden Säulenordnung im Tempel von Karnak
Theben wurde als neue höchste Hauptstadt des ägyptischen Reiches errichtet, als Sitz von Amun, dem Gott der Götter. Das moderne Luxor erbte den Karnak-Tempel und seine Pracht. Zwischen dem einen und dem anderen fließen der heilige Nil und Jahrtausende atemberaubender Geschichte.

„Zu meiner Zeit hätten wir das ganze Ding im Studio gebaut. Ist besser!" Schuss Bette Davis. Die Schauspielerin mit den anzüglichen Augen drehte „Tod auf dem Nil“, die Hollywood-Version von Agatha Christies Krimi-Klassiker.

Es ist fair zu sagen, dass Luxor damals nicht wie das majestätische Theben war, das Alexander den Großen geblendet und nachfolgende römische Kaiser und Generäle verunsichert hat. Es wurde auch nicht mit der heutigen Stadt verglichen. Der gleichnamige Tempel zum Beispiel war zwischen besetzten Basaren verloren gegangen und die widerspenstige Entwicklung des Zentrums hatte zu Chaos geführt.

Angesichts der Bedeutung des Areals gilt es jedoch als das größte Freilichtmuseum der Welt UNESCO bestätigte die drastische Lösung, die kurzerhand folgte. Plötzlich befahl der örtliche Gouverneur den Abriss von Hunderten von Häusern und Geschäften, um den Ort in seiner historischen Reinheit wiederherzustellen.

Das Herzstück des Komplexes wurde der aus jeder Perspektive bewundernswerte Tempel von Luxor, der sich bis zur Sphinxallee erstreckte. Die Arbeiten opferten das Leben von Bewohnern, die gegen die lächerlichen Summen, die sie als Entschädigung erhielten, wenig ausrichten konnten.

Allee der Sphinxe, Luxor, Ägypten

Dutzende von Widdersphinxen bilden die Sphinxallee, die den Tempel von Karnak mit dem von Luxor verbindet.

Sie entsetzten auch Archäologen, die sahen, wie Bulldozer die Ausgrabung der Sphinxe „bewältigten“. Und sie wurden zur Zeit der ägyptischen Frühlingsrevolution auf prekäre Weise unterbrochen. Agatha Christie konnte keines dieser Verbrechen mehr erzählen.

Trotz aller Kleinigkeiten ist Luxor Luxor. Jeder, der sich selbst als Reisenden bezeichnet, und selbst der desinteressierteste Tourist weiß, dass es auf der Erde seinesgleichen sucht.

Entdecken Sie das alte Ägypten von Luxor aus

Entsprechend begeistert landeten wir am Stadtflughafen. Wir machen es uns an Bord eines der Kreuzfahrtschiffe gemütlich, die den Nil auf- und abfahren.

Am nächsten Tag, die Sonne stand immer noch im Osten, gingen wir bereits die von Widdersphinxen gesäumte Gasse entlang und bald vor dem Karnak-Tempel, bereit für den Moment, in dem seine unnachgiebigen Wächter in Turbanen und Jilaba uns erlaubten eintreten. .

Wachen, Karnak-Tempel, Luxor, Ägypten

Ägyptische Wächter des Tempels von Karnak unterhalten sich in der frühen Morgensonne.

Allmählich fallen die vom Morgennebel gefilterten Sonnenstrahlen auf das Bündel von Säulen, kleinen Nebentempeln, Pylonen und anderen Elementen, die die zweitgrößte antike religiöse Stätte der Welt bilden, die nur von Angkor Wat in Kambodscha übertroffen wird.

Der Komplex wurde zwischen dem Mittleren Reich Ägyptens und der Ptolemäerzeit errichtet. Es entstand im Zentrum des alten Ipet-Isut "The Highest of Places", Ort der Anbetung der Triade der Götter, bestehend aus Amun, seiner Gemahlin Mut (der Ersatz für Amons frühere Hälfte, Amonet) und Khonsun, ihrem Sohn. .

Während der XNUMX., XNUMX. und XNUMX. Dynastie setzten etwa dreißig Pharaonen die Arbeit fort.

Gleichzeitig machten sie Theben zu einer riesigen, vielfältigen und erhabenen Hauptstadt, einzigartig im alten Ägypten, verstreut über die Wüste an beiden Ufern des Nils: der größte Teil der Stadt und die Tempel von Karnak und Luxor im Osten.

Eine riesige Nekropole, die aus privaten und königlichen Friedhöfen im Westen besteht.

Karnak-Tempel, Luxor, Ägypten

Das architektonische Amalgam des Karnak-Tempels, rosig im Morgengrauen.

Luxors Seinsgrund

Die Funktion des Luxor-Tempels war ganz anders als die von Karnak. Es wurde nicht zu Ehren eines Gottes errichtet. Es diente der göttlichen Verjüngung des Königshauses und es ist sehr wahrscheinlich, dass es die Krönung mehrerer ägyptischer Pharaonen war, die immer von der göttlichen Triade bestätigt wurden.

Die Ägypter betrachteten es noch als den „Harem des Südens“. Es wird angenommen, dass mit den Fluten des Nils in vollem Gange das Festival von Opet ins Spiel kam. In einer ersten Phase werden die Bildnisse von Amon, Mut und Khonsun entlang der Sphinxallee vom Tempel von Karnak zum Tempel von Luxor getragen.

Karnak-Tempel, Luxor, Ägypten

Die Zisterne spiegelt einen Teil des riesigen Karnak-Tempels wider.

Unterwegs hielten sie an Kapellen, die für die Veranstaltung gebaut und mit Opfergaben gefüllt waren. Am Ende der Zeremonie kehrten sie mit dem Boot zurück.

Später begannen sie auch mit der Einwegfahrt entlang des Nils, in einer Art Flusshochzeitsfeier, bei der eine kleine Flotte von Booten den heiligen Lastkahn eskortierte.

Diese Feier wird mehrere Tage lang populäre Ausschweifungen nach ägyptischer Art zugelassen haben.

Die Tempel von Luxor und die fruchtbare Kosmogonie Ägyptens

Die tausendjährige Bilderwelt der ägyptischen Kosmogonie hat sich immer als unerschöpflich erwiesen. Es hat sich so verändert und bereichert, dass Archäologen mindestens für den gleichen Zeitraum wie seine Entstehung neue Gräber und Geheimnisse zu entdecken haben.

Zwei gegensätzliche Achsen bestimmten das Leben im alten Ägypten: der Fluss des Nils von Süden nach Norden durch die Sahara. Darüber der Himmel, in dem sich die entscheidenden Bewegungen des Lebens abspielten. Das der Sonne, die aus einer Richtung in der Wüste aufstieg und in die andere eintauchte, in Richtung der rivalisierenden Sande, heute Libyen.

Gravuren, Karnak-Tempel, Luxor, Ägypten

Gravuren mit ägyptischen religiösen Motiven auf einer der sandigen Wände des Tempels von Karnak. Der Sonnengott Ra ist auf der rechten Seite.

Während seiner Reise gab es eine nächtliche Reise durch das Unbekannte und Ungewissheit. Das Wiedererscheinen der Sonne repräsentierte die Erneuerung des Lebens. Längst in den Köpfen der Bevölkerung verankert und immer drängend, machte dieser Gedanke jeden Tag zu etwas ganz Besonderem.

Die Bahnen des Nils und der Sonne waren regelmäßig und allgegenwärtig. Aus diesem Grund sind alle Kunstwerke und Denkmäler irgendwie mit ihnen verwandt. Die Nilfluten ernährten die Nation.

Sein langer Strom vereinte die sonst in sich geschlossenen Bewohner Ober- und Unterägyptens.

Die Existenzschwelle des Nils in Theben

In Theben trennte der Nil noch das Leben vom Jenseits. Es dauerte nicht lange, bis wir ihn nach Westen überquerten und den Ort fanden, der den größten Kontrast zum Tempel von Luxor bildete. Wenn dies die Erneuerung des irdischen Lebens feierte, wurde das Tal der Könige und Königinnen ausgegraben und versiegelt, um die Erhaltung der Körper der Pharaonen zu gewährleisten.

Ihre Seelen sollten für die Begegnung mit den Göttern im nächsten Leben aufleben.

Karnak-Tempel, Luxor, Ägypten

Eine Palme kollidiert mit der vorherrschenden Säulenordnung im Tempel von Karnak

Das Tal der Könige wurde von Pharao Thutmosis I. eingeweiht. Es wird gesagt, dass er sehr wohl wusste, dass die Tatsache, dass seine Vorgänger in großen Pyramiden begraben waren, seine Gräber und Schätze zu leichten Zielen für Entweiher machte.

Die Begegnung mit den Göttern kommentieren wir nicht. Wir und Dutzende von glücklichen Besuchern treffen auf Tutanchamun und andere emblematische Pharaonen Ägyptens. Nur für zehn Minuten, muss man sagen, und ohne Recht auf Fotos.

Es gibt so viele Freier, dass die Behörden die Anzahl der Personen und die Zeit in den Gräbern kontrollieren.

Tal der Könige und das mysteriöse Grab des Tutanchamun

Vom Sommer sind wir in diesen abgelegenen Teilen Afrikas noch weit entfernt. Trotzdem ist die Hitze, die uns versengt, während wir die staubigen Pfade des Tals der Könige erklimmen, tödlich und die Trockenheit der Luft Sara würdig. Die Trockenheit der Wüste hat schon immer die Erhaltung von Sphinxen begünstigt.

Wie wir gesehen haben, hat Tutanchamun, der Knabenkönig, der im Alter von neun bis neunzehn Jahren regierte, bis er aus Gründen starb, die ebenso oder noch umstrittener waren als die Entdeckung seines Grabes, immer noch hier seinen Wohnsitz.

Was die Kontroverse betrifft, so gibt es einerseits die Apologeten, dass der 3200 Jahre alte Grabentdecker, der britische Archäologe Howard Carter, die ägyptischen Behörden getäuscht, einen Großteil des Reichtums unterschlagen und die früheren Schändungen des Grabes simuliert habe. Die erste, von der er behauptet, dass sie kurz nach der Beerdigung des Pharaos stattfand, gefolgt von einer zweiten fünfzehn Jahre später.

Auf der anderen Seite stehen die Verteidiger, dass das Grab, wie Carter behauptet, bereits mehrfach ausgeraubt worden war, bevor der Fund des Archäologen als größter archäologischer Triumph aller Zeiten galt.

Der unwahrscheinliche ägyptische Grabjäger Napoleon Bonaparte

Der Drahtzieher hinter dem Fieber der ägyptischen Gräber und Schätze war größtenteils Napoleon Bonaparte.

Nach der Eroberung Italiens begannen die Herrscher des Reichsverzeichnisses darauf zu drängen, dass Frankreich in England einmarschiert. Napoleon widersprach. Mit der Unterstützung von Außenminister Talleyrand gelang es ihm, einen Feldzug durch Ägypten durchzusetzen, mit dem Ziel, die produktiven englischen Handelsrouten mit seinem Kronjuwel Indien zu beeinträchtigen.

Zu dieser Zeit war Ägypten unter der Kontrolle der ägyptischen Mameluken. 1798 gelang es den Truppen Napoleons, der Armada von Admiral Nelson auszuweichen, an der ägyptischen Mittelmeerküste zu landen und mehrere entscheidende Schlachten zu gewinnen, darunter die Schlacht bei den Pyramiden.

Aber wütend darüber, dass die französische Flotte ihm entkommen war, ruhte Lord Nelson nicht, bis er den Fehler korrigiert hatte. Es entdeckte schließlich die 400 feindlichen Schiffe und zerstörte sie in der Schlacht von Abukir. Diese Aktion ließ Napoleons Truppen in Ägypten „stranden“.

Napoleon: Vom Eroberer zum Besessenen der ägyptischen Geschichte

Der Kaiser versuchte, das Beste aus seiner unerwarteten Situation zu machen. Es ging das Gerücht um, dass die türkische Armee sich darauf vorbereitete, ihn anzugreifen. Napoleon versuchte es zu stoppen, indem er die Osmanen im heutigen Syrien und Palästina angriff.

Aber er fand sich in der von den Briten kontrollierten Stadt Acre belagert wieder.

Einige Monate später musste er mit seinen geschwächten Streitkräften nach Ägypten zurückkehren. In der Zwischenzeit hatte der Krieg in Europa gewütet und Frankreich sah sich zunehmend verwundbar.

Napoleon entschied sich für die Rückkehr. Er mied erneut Nelsons Armada und konzentrierte seine Bemühungen darauf, die Verwaltung zu beseitigen, die er als „einen Haufen Anwälte“ betrachtete. Es dauerte nicht lange, es durch ein Konsulat mit drei Konsuln zu ersetzen, dessen Leiter er selbst wurde.

September 1801 ergaben sich die napoleonischen Truppen den Briten. In den drei Jahren, die er in Ägypten verbrachte, war der französische Kaiser von der tausendjährigen Geschichte und Kultur der Nation besessen.

Säulen, Karnak-Tempel, Luxor, Ägypten

Luxor-Tempelarbeiter geht durch ein von Säulen gesäumtes Atrium.

Es ermutigte rund 150 Wissenschaftler, Mathematiker, Ingenieure und Künstler, antike Denkmäler, Gelände, Flora und Fauna sowie die Gesellschaft und verschiedene andere Aspekte der ägyptischen Zivilisation zu studieren. Das Ergebnis seiner Arbeit war ein riesiges illustriertes Kompendium mit dem Titel „Beschreibung von L'Égypte".

Howard Carter: Der berühmte englische Tomb Raider

Diese Arbeit brachte eine fast wahnsinnige Ägyptologie hervor, die noch mindestens zweihundert Jahre andauern sollte. Es vereinfachte auch das Studium und die Suche von Entdeckern, die sich der Bewegung anschlossen. Howard Carter war nur einer der Entdecker, die sich an ihn wandten.

1922 – dem Jahr, in dem Ägypten seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erklärte und Carter das Grab Tutanchamuns fand – trat ein Gesetz in Kraft, mit dem sich Ägypten gegen dieses neue Fieber zu wehren versuchte. Das Gesetz schrieb vor, dass jeder archäologische Fund eines intakten Schatzes in Ägypten bleiben musste, während, wenn der Schatz bereits verletzt wurde, er zwischen Ägypten und dem, der ihn fand, aufgeteilt werden konnte.

Jedes Mal, wenn ein Objekt auf der Erde erscheint, von dem Ägyptologen überzeugt sind, dass es zu Tutanchamuns Schatz gehört, kommt es erneut zu Streitigkeiten. Wer hat überhaupt das Grab zum ersten Mal geöffnet? Ob Carter es geschafft hat, die Schätze aus Ägypten zu transportieren oder nicht.

Auf jeden Fall weigerten sich die ägyptischen Behörden, die sich von den britischen Kolonisten befreien wollten, am Ende, die Beute zu teilen.

Am Rande bleibt das produktive Thema von Tutanchamuns Fluch, das in unzähligen Dokumentationen, Filmen, Büchern, Computerspielen und ein bisschen von allem anderen behandelt wird, und mit einer wachsenden Liste von Opfern aus verschiedenen Ländern und Lebensbereichen.

Bemerkenswerte angesehene Pharaonen sind Nachbarn von Tutanchamun, darunter neun Ramses. Heutzutage ist das verstorbene Mitglied des ägyptischen Königshauses mit den prächtigsten Grabkammern mit Abstand die Pharaonin Hatschepsut, die zweite Regentin in der ägyptischen Geschichte und eine der „großen Frauen in der Geschichte, die uns gesagt wird“, der Ägyptologe James Henry Breasted.

Der prächtige Totentempel der Hatschepsut

Um zu feiern, gesellen wir uns zu Dutzenden anderer neugieriger Menschen aus Ägypten und gehen die lange Allee entlang, die zu den fast senkrechten Klippen von Deir el Bahari führt. Von flach neigt sich die Allee zum blauen Himmel.

Es zeigt auf die Spitze der Säulenterrassen, die wir fast dreißig Meter hoch erreichen.

Auf dem Weg zum Mausoleum

Besucher des Tals der Könige spazieren entlang der Allee, die zu den Grabkammern von Pharao Hatschepsut führt, dem imposantesten Gebäude im Tal der Könige und Königinnen.

Die Achse des Tempels scheint absichtlich auf die Position des Sonnenaufgangs zur Wintersonnenwende (21. oder 22. Dezember) ausgerichtet worden zu sein, wenn Sonnenlicht auf eine der Statuen von Osiris auf beiden Seiten des Eingangs zur zweiten Kammer fällt.

Wissenschaftler haben ferner beobachtet, dass ein Lichtkasten, der so platziert ist, dass er zeigt, wie sich das Licht von der Mittelachse wegbewegt und die Statue des Gottes Amun-Ra beleuchtet (die Ägypter verschmolzen jedoch die Göttlichkeit von Amun mit der der Sonne Gott Ra), der Pharao Thutmose III und damit der Gott des Nils Hapi.

Auf dem Weg des umstrittenen Kolosses von Memnon

Wir verließen diesen hyperbolischen Totentempel bei immer noch hoch stehender Sonne. Von dort kehrten wir auf der Suche nach dem Koloss von Memnon näher an die bewässerten Ufer des Flusses zurück.

Die 1500 v. Chr. als Wächter des Grabes von Pharao Amenhoep III errichteten Statuen sind achtzehn Meter hoch und zeigen den ägyptischen König sitzend mit den Händen auf den Knien.

Wir finden sie daher ohne großen Aufwand, obwohl sie vertrieben wurden, nachdem Superlative vom Nil einen der größten und opulentesten Pharaonenkomplexe Ägyptens zerstörten und nachfolgende Monarchen begannen, ihre Steinblöcke in anderen Konstruktionen zu verwenden. Auch wenn sie unheilvoll und einschüchternd waren, konnten die Statuen auch den kolossalen Fehler ihrer Taufe nicht vermeiden.

Im Jahr 27 v. Chr. zerstörte ein Erdbeben den Koloss nördlich des antiken Tempels. Diese Statue fing an, ein seltsames Geräusch zu machen. Es geschah normalerweise früh am Morgen, jetzt heißt es, dass dies auf den plötzlichen Temperaturanstieg und die Verdunstung von Tau in den Spalten des Denkmals zurückzuführen ist.

Jetzt wurde der phänomenale Klang so berühmt, dass er römische Touristen (einschließlich Kaiser) und Griechen der damaligen Zeit anzog, die sich die Mühe machten, tagelang zu reisen, um den Ort zu erreichen und auf seinem Sockel zu schreiben, ob sie das Lied gehört hatten oder nicht .. klingen. Sie hatten keine Ahnung, dass es sich um eine Statue von Amenhoep III handelte.

Vor allem die Griechen begannen, den Klang dem Wehklagen von König Memnons Mutter zuzuschreiben.

Memnon war ein König von Äthiopien, der seine Armee nach Afrika in Richtung Kleinasien führte, um Troja vor dem Angriff der Griechen zu verteidigen. Trotz seiner Tapferkeit wurde er von Achilles getötet. Es brachte nicht viel Entschädigung, aber nach seinem Tod eroberte er den Status eines Helden unter den Hellenen.

Besser informiert als seine hellenischen Landsleute kam 20 v. Chr. der in Kleinasien lebende Historiker Strabo an und beschrieb den Klang als eine Art Schlag. Für den Reisenden und Geographen Pausanias klang es wie das Reißen einer Leiersaite. Wieder andere erzählten es als ein Klopfen auf Kupfer oder ein ungewöhnliches Pfeifen.

Nil oben

Cruzeiro hält an einem der verschiedenen Tore, die die Wasserhöhe des Nils regulieren.

Um ehrlich zu sein, wir haben nichts gehört und wir hatten keine Zeit zu warten. In ein paar Stunden würde die Kreuzfahrt, zu der wir uns begeben hatten, beginnen, den Nil hinaufzusegeln, näher an Assuan.

Wir hatten viel mehr vom Nil und vom alten Ägypten zu enträtseln für das, was wir zurückließen Memnon und der Koloss, der nie dein war, wurde der Geschichte übergeben.

Assuan, Ägypten

Wo der Nil Schwarzafrika begrüßt

1200 km flussaufwärts seines Deltas ist der Nil nicht mehr schiffbar. Die letzte der großen ägyptischen Städte markiert die Fusion zwischen arabischem und nubischem Territorium. Seit seiner Quelle im Viktoriasee hat der Fluss unzähligen afrikanischen Völkern mit dunkler Hautfarbe das Leben geschenkt.
Weiße Wüste, Ägypten

Die ägyptische Abkürzung zum Mars

In einer Zeit, in der die Eroberung des Nachbarn des Sonnensystems zur Besessenheit geworden ist, beherbergt ein östlicher Teil der Sahara eine riesige verwandte Landschaft. Statt der geschätzten 150 bis 300 Tage, die es braucht, um den Mars zu erreichen, starten wir in Kairo und machen in etwas mehr als drei Stunden unsere ersten Schritte in der Oase Bahariya. Rundherum lässt uns fast alles an den ersehnten Roten Planeten denken.
Sinai Berg, Ägypten

Kraft in den Beinen und Glaube an Gott

Moses erhielt die Zehn Gebote auf dem Gipfel des Berges Sinai und offenbarte sie den Menschen von Israel. Heute überwinden Hunderte von Pilgern jede Nacht die 4000 Stufen dieses schmerzhaften, aber mystischen Aufstiegs.
Groß Simbabwe

Großes Simbabwe, endloses Geheimnis

Zwischen dem 1500. und XNUMX. Jahrhundert errichteten Bantu-Völker die größte mittelalterliche Stadt in Subsahara-Afrika. Ab XNUMX, mit der Passage der ersten portugiesischen Entdecker, die von ankamen Mosambik, war die Stadt bereits im Niedergang. Seine Ruinen, die den Namen der heutigen simbabwischen Nation inspirierten, haben viele unbeantwortete Fragen.  
Tulum, Mexiko

Die karibischste aller Maya-Ruinen

Erbaut am Meer als außergewöhnlicher Außenposten, der für den Wohlstand der Maya-Nation entscheidend war, war Tulum eine der letzten Städte, die der hispanischen Besetzung erlag. Ende des XNUMX. Jahrhunderts überließen seine Bewohner es der Zeit und einer makellosen Küste der Halbinsel Yucatan.
Machu Picchu, Peru

Die verlorene Stadt in Mystery of the Incas

Während wir durch Machu Picchu wandern, finden wir Bedeutung in den am meisten akzeptierten Erklärungen für seine Gründung und Aufgabe. Doch wann immer der Komplex geschlossen wird, werden die Ruinen ihren Rätseln überlassen.
Rapa Nui - Osterinsel, Chile

Unter den Augen der Moai

Rapa Nui wurde am Ostertag 1722 von Europäern entdeckt. Aber wenn der christliche Name Osterinsel Sinn macht, bleibt die Zivilisation, die sie kolonisiert hat, von Moai-Beobachtern geheimnisumwittert.
Jerusalem, Israel

Näher bei Gott

Dreitausend Jahre einer ebenso mystischen wie unruhigen Geschichte werden in Jerusalem lebendig. Diese von Christen, Juden und Muslimen verehrte Stadt strahlt Kontroversen aus, zieht aber Gläubige aus der ganzen Welt an.
Edfu nach Kom Ombo, Ägypten

Nil oben, von ptolemäischem Oberägypten

Nachdem wir die unvermeidliche Botschaft nach Luxor, Alt-Theben und dem Tal der Könige erledigt hatten, fuhren wir gegen die Strömung des Nils. In Edfu und Kom Ombo geben wir uns der historischen Pracht hin, die von aufeinanderfolgenden ptolemäischen Monarchen hinterlassen wurde.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Uzbequistão

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Masai Mara Reserve, Masai Land Trip, Kenia, Masai Geselligkeit
Safari
Masai Mara, Kenia

Masai Mara Reserve: Reisen durch das Massai-Land

Die Savanne von Mara wurde berühmt für die Konfrontation zwischen Millionen von Pflanzenfressern und ihren Raubtieren. Aber in einer rücksichtslosen Gemeinschaft mit Wildtieren sind es die Massai-Menschen, die am meisten auffallen.
Treu vor der Gompa Die Gompa Kag Chode Thupten Samphel Ling.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 15. - Kagbeni, Nepal

Vor den Toren des ehemaligen Königreichs Upper Mustang

Bereits vor dem 1992. Jahrhundert war Kagbeni ein Knotenpunkt von Handelswegen am Zusammenfluss zweier Flüsse und zweier Bergketten, wo mittelalterliche Könige Steuern einzogen. Heute ist es Teil des berühmten Annapurnas Circuit. Wenn sie dort ankommen, wissen Wanderer, dass es weiter oben ein Gebiet gibt, das bis XNUMX den Zutritt für Außenstehende untersagte.
Little Big Senglea II
Architektur-Design
Senglea, Malta

Die maltesische Stadt mit mehr Malta

An der Wende zum 8.000. Jahrhundert hatte Senglea 0.2 Einwohner auf 2 km3.000, ein europäischer Rekord, heute hat es „nur“ XNUMX Nachbarschaftschristen. Es ist die kleinste, überfüllteste und authentischste der maltesischen Städte.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Abenteuer
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Militärreligion, Klagemauer, Eidfahne IDF, Jerusalem, Israel
Zeremonien und Festlichkeiten
Jerusalem, Israel

Schlemmen an der Klagemauer

Nicht nur Gebete und Gebete beantworten den heiligsten Ort im Judentum. Seine uralten Steine ​​haben jahrzehntelang den Eid neuer IDF-Rekruten miterlebt und die darauf folgenden euphorischen Schreie widergespiegelt.
Santa Ana Kathedrale, Vegueta, Las Palmas, Gran Canaria
Städte
Vegueta, Gran Canaria, Kanarischen Inseln

Rund um das Herz der Königlichen Kanaren

Das alte und majestätische Viertel Vegueta de Las Palmas sticht in der langen und komplexen Hispanisierung der Kanarischen Inseln hervor. Nach einer langen Zeit herrschaftlicher Expeditionen begann dort unter dem Kommando der Monarchen von Kastilien und Aragon die endgültige Eroberung Gran Canarias und der anderen Inseln des Archipels.
Lebensmittel
Margilan, Usbekistan

Ein Ernährer aus Usbekistan

In einer der vielen Bäckereien in Margilan, erschöpft von der intensiven Hitze des Ofens Tandyr, der Bäcker Maruf'Jon arbeitet halbgebacken wie die verschiedenen traditionellen Brote, die in ganz Usbekistan verkauft werden
Sonne und Kokospalmen, São Nicolau, Kap Verde
Kultur
São Nicolau, Kap Verde

Sankt Nikolaus: Wallfahrt nach Terra di Sodade

Erzwungene Abreisen wie die, die den berühmten Morna inspirierten“Sprudel“ hinterließ den Schmerz, die kapverdischen Inseln gut markiert verlassen zu müssen. entdecken saninclau, zwischen Verzauberung und Staunen, verfolgen wir die Genese von Gesang und Melancholie.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Africa Princess, Canhambaque, Bijagós, Guinea-Bissau,
Reisen
Kreuzfahrt Africa Princess, 1º Bijagos, Guinea-Bissau

In Richtung Canhambaque, durch die Geschichte von Guinea-Bissau

Die Africa Princess legt im Hafen von Bissau ab, flussabwärts der Geba-Mündung. Einen ersten Zwischenstopp machten wir auf der Insel Bolama. Von der alten Hauptstadt geht es weiter ins Herz des Bijagós-Archipels.
Elalab, Luftaufnahme, Guinea-Bissau
Ethnisch
Elalab, Guinea-Bissau

Eine Tabanca in Guinea der endlosen Mäander

Es gibt unzählige Nebenflüsse und Kanäle, die sich nördlich des großen Cacheu-Flusses durch Mangrovenwälder schlängeln und trockenes Land aufsaugen. Allen Widrigkeiten zum Trotz ließen sich dort glückliche Menschen nieder und unterhalten fruchtbare Dörfer umgeben von Reisfeldern. Elalab, einer von ihnen, hat sich zu einem der natürlichsten und üppigsten Tabancas in Guinea-Bissau entwickelt.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

Farbiger Nationalismus
Story
Cartagena de Indias, Kolumbien

Die Wunschstadt

Viele Schätze gingen durch Cartagena, bevor sie an die spanische Krone geliefert wurden – mehr als die Piraten, die versuchten, sie zu plündern. Heute schützen die Mauern eine majestätische Stadt, die immer bereit ist zu "rumbe".
São Jorge, Azoren, Fajã dos Vimes
Islands
São Jorge, Azoren

Von Fajã zu Fajã

Auf den Azoren gibt es am Fuße großer Klippen zahlreiche Streifen bewohnbaren Landes. Keine andere Insel hat so viele Fajãs wie die mehr als 70 auf der schlanken und erhöhten São Jorge. In ihnen ließen sich die Jorgenses nieder. Ihr geschäftiges atlantisches Leben basiert auf ihnen.
Sampo-Eisbrecher, Kemi, Finnland
weißer Winter
Kemi, Finnlând

Es ist kein „Love Boat“. Eisbrecher seit 1961

Der Eisbrecher wurde gebaut, um Wasserstraßen im extremsten arktischen Winter zu erhalten Shampoo“ erfüllte 30 Jahre lang seine Mission zwischen Finnland und Schweden. 1988 ging er in den Ruhestand und widmete sich kürzeren Fahrten, bei denen die Passagiere in einem neu eröffneten Kanal des Bottnischen Meerbusens in Anzügen treiben, die mehr als besonders sind und wie Raum aussehen.
Kukenam-Belohnung
Literatur
Roraima Berg, Venezuela

Reisen Sie in der Zeit in die verlorene Welt von Monte Roraima

Auf dem Gipfel des Mount Roraima gibt es außerirdische Szenarien, die Millionen von Jahren der Erosion widerstanden haben. Conan Doyle schuf in „The Lost World“ eine Fiktion, die von dem Ort inspiriert war, ihn aber nie betreten durfte.
Mount Denali, McKinley, Sacred Roof Alaska, Nordamerika, Ridge, Höhenkrankheit, Bergkrankheit, Vorbeugen, Behandeln
Natur
Berg Denali, Alaska

Die Heilige Decke Nordamerikas

Die Athabascan-Indianer nannten ihn Denali oder den Großen und verehren seinen Hochmut. Dieser atemberaubende Berg hat die Gier der Bergsteiger und eine lange Reihe rekordverdächtiger Besteigungen geweckt.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Piton de la Fournaise, Réunion, der Vulkanweg
Naturparks
Piton de la Fournaise, Reunião

Der turbulente Vulkan von Réunion

Mit 2632 m nimmt der Piton de la Fournaise, Réunions einziger ausbrechender Vulkan, fast die Hälfte dieser Insel ein, die wir erkundet haben, Berge oben, Berge unten. Er ist einer der aktivsten und unberechenbarsten Vulkane im Indischen Ozean und auf der Erde.
Jabula Beach, Kwazulu Natal, Südafrika
Kulturerbe der UNESCO
St. Lucia, África do Sul

Ein Afrika so wild wie Zulu

Die Provinz KwaZulu-Natal liegt an der Spitze der Küste von Mosambik und ist die Heimat eines unerwarteten Südafrikas. Einsame Strände mit Dünen, weite Mündungssümpfe und nebelbedeckte Hügel füllen dieses wilde Land, das auch vom Indischen Ozean umspült wird. Es wird von den Untertanen der immer stolzen Zulu-Nation und einer der fruchtbarsten und vielfältigsten Faunen auf dem afrikanischen Kontinent geteilt.
jetzt von oben leiter, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland
Zeichen
Christchurch, Neue Zeland

Der verfluchte Zauberer von Neuseeland

Trotz seiner Bekanntheit bei den Antipoden war Ian Channell, der neuseeländische Zauberer, nicht in der Lage, mehrere Erdbeben, die Christchurch heimsuchten, vorherzusagen oder zu verhindern. Im Alter von 88 Jahren, nach 23 Jahren Vertrag mit der Stadt, machte er zu kontroverse Äußerungen und wurde am Ende gefeuert.
Surfer spazieren am Strand von Tofo, Mosambik
Strände
Tofo, Mosambik

Zwischen Tofo und Tofinho entlang einer wachsenden Küste

Die 22 km zwischen der Stadt Inhambane und der Küste offenbaren eine Unmenge an Mangroven und Kokospalmen, hier und da mit Hütten übersät. Ankunft in Tofo, einer Dünenkette über dem verführerischen Indischen Ozean und einem bescheidenen Dorf, in dem sich die lokale Lebensweise seit langem an die Aufnahme von Wellen verblüffter Außenstehender angepasst hat.
Balinesischer Hinduismus, Lombok, Indonesien, Tempel Batu Bolong, Vulkan Agung im Hintergrund
Religion
Chili, Indonesien

Lombok: Balinesischer Hinduismus auf einer Insel des Islam

Indonesiens Gründung basierte auf dem Glauben an einen Gott. Dieses mehrdeutige Prinzip hat immer zu Kontroversen zwischen Nationalisten und Islamisten geführt, aber in Lombok nehmen sich die Balinesen die Religionsfreiheit zu Herzen.
Chepe Express, Eisenbahn Chihuahua Al Pacifico
Über Schienen
Creel nach Los Mochis, Mexiko

Barrancas de Cobre, Eisenbahn

Das Relief der Sierra Madre Occidental verwandelte den Traum in einen Baualptraum, der sechs Jahrzehnte andauerte. 1961 endlich das Wunderbare Eisenbahn Chihuahua al Pacifico wurde geöffnet. Seine 643 km durchqueren einige der dramatischsten Landschaften Mexikos.
Kaiser Akihito Waves, Kaiser ohne Imperium, Tokio, Japan
Gesellschaft
Tokyo, Japan

Der Kaiser ohne Imperium

Nach der Kapitulation im Zweiten Weltkrieg unterwarf sich Japan einer Verfassung, die eines der längsten Imperien der Geschichte beendete. Der japanische Kaiser ist heute der einzige Monarch, der ohne Imperium regiert.
Rückgabe in der gleichen Währung
Alltag
Dawki, Indien

Dawki, Dawki, Bangladesch in Sicht

Wir steigen aus den hohen und bergigen Ländern von ab Meghalaya zu den Ebenen im Süden und darunter. Dort bildet der durchsichtige und grüne Fluss Dawki die Grenze zwischen Indien und Bangladesch. Unter einer schwülen Hitze, die wir seit langem nicht mehr gespürt haben, zieht der Fluss auch Hunderte von Indern und Bangladeschern an, die sich einer malerischen Flucht verschrieben haben.
Serengeti, Great Savanna Migration, Tansania, Gnus im Fluss
Wildes Leben
PN Serengeti, Tansania

Die große Wanderung der endlosen Savanne

In diesen Prärien, sagen die Massai Spritze (run forever) jagen Millionen von Gnus und anderen Pflanzenfressern den Regen. Für Raubtiere sind ihre Ankunft und die des Monsuns dieselbe Erlösung.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Rundflüge
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.