Roraima Berg, Venezuela

Reisen Sie in der Zeit in die verlorene Welt von Monte Roraima


Kukenam-Belohnung
Teilnehmer einer Expedition erholen sich auf dem Kukenam-Fluss von Müdigkeit.
auf dem richtigen Weg
Schatten von Wanderern auf dem Pfad, der zum Fuß des Monte Roraima führt.
Gran Sabana
Ursprüngliche Weite der Gran Sabana, Kulisse für Filme wie „Jurassic Park“.
harte Spur
Marco Alexis erklimmt auf dem Weg zum Monte Roraima einen Hang.
El Foso
Ein Mann untersucht und fotografiert El Fosso, einen Krater, der durch Erosion auf der Oberfläche des Mount Roraima entstanden ist.
El Pozo-Wasserfall
Ein durch häufige Regenfälle erzeugter Strom fließt in das Innere des Kraters El Pozo.
Über die dreifache Grenze
Der guyanische Führer Marco untersucht die felsige Weite des Mount Roraima von der Spitze des Wahrzeichens, das die dreifache Grenze zwischen Venezuela, Brasilien und Guyana markiert.
grasbewachsener Sumpf
Eine der seltenen mit Vegetation bedeckten Flächen auf dem Berg Roraima.
Meteorologische Befürchtung
Guide Marco untersucht die Wolkendecke, die sich zwischen den Roraima- und Kukenam-Tepuys niederlässt.
abrupter Blick
Träger blicken auf die senkrechte Klippe, die sie vom Gipfel des Mount Roraima trennt.
Meteorologische Befürchtung II
Guide Marco untersucht die Wolkendecke, die sich zwischen den Roraima- und Kukenam-Tepuys niederlässt.
Pflanzenfresser
Fleischfressende Pflanze auf der Oberfläche des Berges Roraima.
Außenreinigung
Guide-Assistent bereitet sich darauf vor, Geschirr in einem Fluss mit Blick auf den Kukenam-Tepuy zu spülen.
mitten im Aufstieg
Ein Expeditionsteilnehmer untersucht die senkrechten Klippen des Mount Roraima.
El Foso II
Blick auf eine riesige Grube, die durch Erosion auf der Oberfläche des Tepuy gegraben wurde.
in der Reihe
Gruppenwanderungen entlang eines Felsvorsprungs.
Verdiente Ruhe
Der Führer ruht sich auf der letzten Rampe zum Gipfel des Mount Roraima aus.
prähistorische Vegetation
Riesige endemische Pflanzen ragen aus dem Oberboden des Mount Roraima.
Grasbewachsene Hügel
Grüne Landschaft in der Nähe des Basislagers, am Fuße des Monte Roraima.
Auf dem Gipfel des Mount Roraima gibt es außerirdische Szenarien, die Millionen von Jahren der Erosion widerstanden haben. Conan Doyle schuf in „The Lost World“ eine Fiktion, die von dem Ort inspiriert war, ihn aber nie betreten durfte.

Der Spaziergang hatte noch nicht begonnen, als die ersten Beschwerden auftraten.

Wir verließen Santa Elena de Uairén – die Stadt, die der Grenze zwischen Venezuela und Brasilien am nächsten liegt – in einem Geländewagen, den der Fahrer unbedingt bis ans Limit fahren wollte.

Wenn wir auf der asphaltierten und breiten Straße die Kurven praktisch schleudernd verließen, wurde nach dem Abstecher auf die Sandpiste, die nach Paraitepui führte, die Herausforderung, den Körper vor den Sprüngen zu schützen, die der Jeep über die Löcher und Unebenheiten machte.

Günther, der Deutsche in der Gruppe, war, wie er vermutet hatte, bereits mit Unwohlsein aufgewacht, dank einer überbackenen Empanada vom Vortag. Konnte es nicht ertragen. Etwas genervt hielt der Fahrer dort an und wir konnten uns alle von der motorisierten Katastrophe erholen.

Zehn Minuten später konnten wir wieder weiterfahren. Bis zum Ausgangspunkt der Route blieben noch 15 Kilometer.

Die kleine Schule von Paraitepui erscheint an einem Hang. Fortan gibt es dutzende typische Hütten in der Region. Die Einwohner zeigten keine Reaktion auf die Invasion von Außenstehenden.

Trotz der Verlockung von Dollars, Euros und Bolivars, die Besucher hier zurücklassen, tut das Dorf sein Bestes, um die Überreste seiner kulturellen Identität zu schützen. Das Fotografieren Ihrer Mitglieder, Innenräume von Häusern oder anderer privater Bereiche ist etwas, das nur eine geringfügige finanzielle Entschädigung leisten kann.

Dementsprechend begaben wir uns pausenlos zu einer Art improvisiertem Hauptquartier, um die Gruppen zu begrüßen und die letzten Vorbereitungen zu treffen. Es blieb nur noch zu quantifizieren, was zu transportieren war. Und bestimmen Sie, wie viele Ladegeräte benötigt werden.

Marco Alexis, der einheimische Reiseführer, kümmerte sich darum.

Marco war es gewohnt, Aufgaben zu erledigen und sich um wichtige Vorräte und Utensilien zu kümmern.

Deshalb haben wir gemeinsam beschlossen, nur einen zusätzlichen Mann zu haben. Wir haben einige seiner letzten Hinweise gehört. Zum Schluss packen wir unsere Rucksäcke auf den Rücken.

Von dem Moment an, als wir in Paraitepui ankamen, konnten wir den Zweck der Expedition aus der Ferne erkennen.

Es war an der Zeit, ihn zu verfolgen.

waren das nicht jejenes die dieses Gebiet im Norden Venezuelas befallen, dämonische Mücken, die gegen herkömmliche Abwehrmittel immun sind, und die ersten Kilometer der Route, immer bergab, wären ein Spaziergang gewesen.

auf dem richtigen Weg

Nach dem Überqueren eines ersten Wasserlaufs gesellten sich zu den Mücken zwei bis drei Aufstiege, die höchste Anstrengung erforderten. Bis zum Gipfel schien keine Etappe so anstrengend wie die erste.

Wir verspürten eine Müdigkeit, gegen die Marco Alexis und Onkel Manuel, die es gewohnt waren, die Hin- und Rückfahrt zu wiederholen, bereits immun waren, die ersterer jedoch als extrem für die meisten Reisenden, die sich auf diese Abenteuer einlassen, bekannt war.

Dementsprechend bestimmte der Reiseleiter die erste Raststätte.

Nachdem er Schokoladenbonbons serviert hatte, die sofort neue Energie spendeten, übermittelte er einige zusätzliche Informationen.

Grasbewachsene Hügel

Die Tepuis der venezolanischen Savanne und die Ureinwohner, die nie Pemón waren

Im venezolanischen Bundesstaat Bolivar passierte alles.

Genauer gesagt in einer abgelegenen Region, die durch die brasilianischen und guyanischen Gebiete eintritt, genannt Gran Sabana.

Von Hunderten von Tepuis (Felsplateaus) in der Gran Sabana, unser Ziel war der Gipfel des höchsten (2723 m), des Monte Roraima. Ein „Bruder“ namens Kukenan, nur 123 Meter kleiner, behauptete, gleich nebenan zu sein.

Dazwischen liegt eine Art Canyon, der von Norden nach Süden ausgerichtet ist. Von dort aus lauerten die vom Atlantik kommenden Wolken und drangen von Zeit zu Zeit in die Landschaft ein.

Die vertikalen Klippen, die die Gipfel des Mount Roraima vom Boden trennen, sind über 500 Meter hoch. Sie errichten eine Grenze, die viele Jahrtausende lang unüberwindbar war.

In Bezug auf die Ausdehnung können weder Roraima noch Kukenan mit den Größten verglichen werden Tepuis auf dem Antlitz der Erde vorhanden. Einer von ihnen, der Auyantepui, ist dafür bekannt, dass er von seiner Spitze abtaucht der höchste Wasserfall der Welt, Salto Angel, mit 989 Metern.

Der Auyantepui umfasst jedoch eine Fläche von 700 km². Es gibt fast das Zwanzigfache der 34 km², die der Monte Roraima einnimmt.

Etwa zwölf Kilometer nach Paraitepui erreichen wir das erste Zwischenlager am Tok-Fluss.

Außenreinigung

Marco Alexis und ein weiterer Onkel, ebenfalls mit dem Spitznamen Alexis – eine Art Guru aus Monte Roraima – bereiten ein Abendessen zu, das die Gruppe im Handumdrehen verschlingt.

Bald schlossen sie sich der Gruppe an, verstärkten die allgemeine gute Laune und boten ein paar Schlückchen Rum an, die uns von der angestauten Müdigkeit betäubten.

Alexis überwindet seine anfängliche Schüchternheit. Es drängt seine Weisheit der Savanne auf. Es entfaltet eine Reihe faszinierender Geschichten und Informationen.

Was unsere Aufmerksamkeit erregte, war die Unzufriedenheit der Ureinwohner mit dem Begriff „Pemón“, der von Ausländern allgemein als Bezeichnung für sie verwendet wird.

Wie er uns unbedingt erklärte, bedeutet „Pemón“ in einem lokalen Dialekt „Menschen“. war der Ausdruck, den die Inder bei ihrem ersten Treffen mit Europäern benutzten, um eine Frage wie „Wer bist du?“ zu beantworten.

Alexis betonte noch einmal, dass es keine Gruppe von Pemón-Indianern gibt und nie gab. Selbst gegen Ihren Willen genügt eine kurze Internetrecherche, um zu sehen, wie das Wort in jedem Text über diese Region Südamerikas viral verwendet wird.

Auf dem Weg zur Second Base und den Ausläufern des Tepui Monte Roraima

Trotz etwas Regen und einem tosenden Gewitter konnten wir in dieser ersten Nacht schlafen und uns von dem starken Muskelschwund erholen.

Um sechs Uhr morgens waren wir bereit, die weiteren zehn Kilometer zur zweiten Basis zurückzulegen, die bereits am Fuße des Mount Roraima lag.

Es war noch früh, als wir das Ufer des Kukenan-Flusses erreichten. Auf diesem fast äquatorialen Breitengrad brannte die Sonne bereits kurzerhand auf unsere Haut. Im Bewusstsein der zunehmenden Schwierigkeit der Reise,

Marco gibt uns die Erlaubnis zum Schwimmen. „Trotz so viel Fotografie sind sie eine schnelle Truppe!“, lobte er uns. „Verdient die Belohnung!“

Kukenam-Belohnung

In der Mitte des Kukenam-Flusses können wir sehen, dass der Fernblick auf die „Manos“ Tepuis es war ein mit Formen und Farben reich ausgestattetes Bild geworden.

Von da an ging der Weg weiter bergauf und unter immer grausamer werdender Sonne. Zu diesem Zeitpunkt beschwerte sich niemand mehr.

Reden Sie, um zu reden, wir haben das Basislager erreicht.

Entdecken Sie den außerirdischen Gipfel des Mount Roraima

Die dort verbrachten Nachmittage und Nächte hatten als unvermeidliches Diskussionsthema die Lage der Rampe zur Spitze. Trotz der relativen Nähe fiel es uns immer noch schwer zu glauben, dass wir am nächsten Tag den Gipfel des erreichen würden ,

Alles, was aus dem senkrechten Felsen herausragte, war ein schmaler, mit Büschen bedeckter Felsvorsprung, auf dem ein Gleichgewicht unmöglich schien.

Die Ängstlichsten begannen sich dann Momente puren Schwindelgefühls vorzustellen, zwischen der Wand und dem Abgrund zu schweben und Hunderte von Metern hoch zu sein.

mitten im Aufstieg

Bei den besten Gelegenheiten präsentierten die Guides der Gruppe schnell ein neues kalorienreiches Abendessen und ein paar weitere Schlucke guten karibischen Rums.

Der letzte Angriff wurde in der wilden Vegetation durchgeführt, die den Hang bis zur Felswand bedeckte.

Wir machten es auf einer Strecke, auf der sich fast vertikale Abschnitte, die eine Fortbewegung im „Vierfüßler“ erforderten, mit anderen, sanfteren Abschnitten abwechselten, die leicht zu Fuß bewältigt werden konnten.

abrupter BlickVon Zeit zu Zeit tauchten weitere kleine Bäche und Wasserfälle auf, die zum Ausruhen und Auftanken einluden. Bei zwei oder drei Gelegenheiten kamen wir auch durch buschfreie Gebiete, die es uns ermöglichten, die Weite des Meeres zu betrachten Gran Sabana.

Nach einem tückischen letzten Stück, das uns dazu zwang, an die Klippe gelehnt zu gehen und besonders darauf zu achten, dass keine Steine ​​ausrutschen, eroberten wir den Gipfel.

Verdiente Ruhe

Nachdem wir die üblichen Bilder gemacht hatten, mussten wir unbedingt den Ort finden, an dem wir die Nacht verbringen würden.

Mit diesem Ziel vor Augen eröffnete Marco eine viel anspruchsvollere Führung auf der Oberfläche des Mount Tepui.

Noch bevor wir gewarnt wurden, waren wir überrascht, als wir auf die Rohheit des „Hotel„, eine einfache Nische in einer Klippe mit ausreichend Platz für die Zelte und die einen relativen Schutz vor Regen und Wind gewährleistete.

Dort ließen wir uns ohne Launen nieder.

Und wir haben geschlafen.

prähistorische Vegetation

Marco weckt uns über den Sonnenaufgang.

Ich hatte bereits ein neues sehr venezolanisches Frühstück zubereitet Arepas, Huevos Revueltos und Kaffee. Das Essen war nur von kurzer Dauer. Der Wunsch zu erforschen überwog alles. So ergeben wir uns fünfzehn Minuten später dem surrealen Szenario hin.

Die Route erwies sich erneut als komplex.

Die Brüche im Gestein folgten einander, tief. Sie wechselten sich mit großen unpassierbaren Bergrücken, langen Flächen mit Fragmentierungsmustern, Bächen, überschwemmten Tälern und anderen problematischen Formationen ab.

Wir hielten zum ersten Mal bei El Foso an, einem riesigen kreisförmigen Loch, durch das ein Bach floss, der sich, noch bevor er sich mit den unterirdischen Schichten verband, in eine Lagune verwandelte.

El Foso

Dann erreichten wir das Vale dos Cristais, wie der Name schon sagt, ein mit rohem Kristall bedecktes Gebiet, in dem einige beeindruckende Naturskulpturen hervorstachen.

Wir fahren weiter nach Norden. Wir haben die riesigen „Labyrinthe“ umgangen.

Dort wird die beeindruckende Schwärze von Roraima immer dichter. Es scheint kein Ende zu haben, ein Effekt, der durch die Abfolge tausender unregelmäßiger Felsblöcke entsteht, durchsetzt mit Rissen, die breit genug sind, um den Durchgang zu ermöglichen.

Wie Marco uns gestand, handelte es sich um eine mysteriöse und etwas gefährliche Schanze, in der sich nicht einmal die Führer selbst wohl fühlten.

grasbewachsener Sumpf

Die Erklärung, die durch die Beispiele mehrerer für immer vermisster Menschen auf den Gipfeln von Roraima und des „Bruders“ Kukenam untermauert wird, machte jede Forderung oder Initiative der Rebellen zunichte.

Es hielt uns auf Kurs zum Hauptziel der Expedition.

Die umstrittene Dreifachgrenze vom Gipfel des Berges Roraima

Der Ort, an dem der Berg Roraima seine maximale Höhe erreicht (2.800 m), markiert auch die Konvergenz der Linien, die die Gebiete Venezuelas, Brasiliens und Brasiliens trennen Guayana.

Diese Grenze wird von den Venezolanern BV 0 (Brasilien-Venezuela: Null) genannt.

Es ist auf dem Boden durch eine geodätische Markierung gekennzeichnet, die auf jeder seiner Seiten das entsprechende Land hätte markieren sollen.

Über die dreifache Grenze

Doch Venezuela beansprucht seit langem einen bedeutenden Teil des Territoriums Guyanas.

Aus diesem Grund wird das Schild, das die guyanische Seite markiert, unzählige Male von venezolanischen Besuchern und Führern des Mount Roraima abgerissen.

Die Triple Frontier fiel mit dem nördlichsten Punkt der , was wir erreichen sollten.

Marco gab unserem gemeinsamen Wunsch nicht nach, weiter in Richtung Bow zu gehen, wo wir die Weiten der brasilianischen Savanne und des guyanischen Dschungels beobachten konnten.

Der Guide nutzte die Gelegenheit sogar, um seine ablehnende Antwort zu dramatisieren: „Freunde, ich verzichte lieber auf eure Panik, wenn wir uns im Dunkeln, bei klirrender Kälte, ohne Zelte und Schlafsäcke in dieser wilden Weite verlaufen“.

Er kannte die Realität besser als jeder andere. Bei unserem gemächlichen fotografischen Tempo wäre es schwierig, vor Einbruch der Dunkelheit ins „Hotel“ zurückzukehren, geschweige denn neue Herausforderungen anzunehmen.

in der Reihe

Aufgrund des Verschwindens von Einheimischen und ausländischen Entdeckern wurde Roraima bald in eine tiefe Mystik verwickelt, die von den Stämmen der Region genährt und verbreitet wurde, deren rätselhafte Berichte die Neugier von immer mehr Entdeckern weckten.

Obwohl ihre Nichtexistenz bestätigt ist, sind Dinosaurier und andere prähistorische Kreaturen sowie mythische Gestalten ein wiederkehrendes Thema alter Legenden und Geschichten, die von den Eingeborenen der ethnischen Gruppen Arekuna, Taurepan und Camaracoto improvisiert wurden.

Pflanzenfresser

Seit Mitte des XNUMX. Jahrhunderts faszinieren diese Erzählungen die Abenteurer der Alten Welt.

Es ist mehr als wahrscheinlich, dass die Pionierbesteigung des Gipfels des Mount Roraima von den Ureinwohnern vor der Ankunft europäischer Expeditionen unternommen wurde.

Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über Versuche, den Gipfel zu erobern, stammen aus dem Anfang des XNUMX. Jahrhunderts und belegen mehrere Rückzüge.

Meteorologische Befürchtung II

Erst 1838 fand der englische Wissenschaftler Sir Robert Schomburgk eine Möglichkeit, ihn zu besteigen.

Seitdem ist die Besucherliste unaufhörlich gewachsen. Die Ironie der Ironien besteht darin, dass Sir Arthur Conan Doyle nie einer von ihnen war, obwohl er das berühmteste Buch über den Mount Roraima geschrieben und veröffentlicht hat: „Die verlorene Welt“.

Conan Doyle beschränkte sich darauf, die Geschichten der Ureinwohner und der ersten Entdecker zu verarbeiten. So schuf er eine romantisierte Fiktion mit einem abenteuerlustigen und halb verrückten Wissenschaftler, Professor Challenger, der Dinosauriern gegenübersteht.

Das Thema „The Lost World“ wurde mehrfach für Film und Fernsehen adaptiert, aber die berühmteste der Filmversionen ist die Jurassic-Park-Saga, die teilweise in den palmengesäumten Ebenen der Gran Sabana gedreht wurde.

Gran Sabana

Der geologische Ursprung des Berges Roraima

Wie alle Tepuis in der Region war der Berg Roraima Teil der Roraima-Formation, einer gigantischen Felsmasse mit einem Alter von mehr als 3.6 Milliarden Jahren, die durch die Verdichtung mehrerer Sand- und Kieselschichten durch große thermische Schwingungen entstanden ist.

Diese Formation begann sich am Ende der Jurazeit (vor etwa 150 Millionen Jahren) aufzulösen, als sich Südamerika vom afrikanischen Kontinent trennte.

In dieser Zeit verursachten Kräfte aus dem Erdinneren starke tektonische Bewegungen, die die ersten Risse und Brüche auf ihrer Oberfläche erzeugten.

Im Laufe von Millionen von Jahren wurde durch neue Ableitungen der Platten und starke Erosion ein Großteil des ursprünglichen Gesteins ins Meer geschleppt.

Heute sind von dem gigantischen Anfangsblock nur noch wenige kleine Inseln übriggeblieben, die heutigen Tepuis von Venezuela, Guyana und anderen Brasilien.

P.N. Canaima, Venezuela

Kerepakupai, Angel Jump: Der Fluss, der vom Himmel fällt

Im Jahr 1937 landete Jimmy Angel mit einem Flugzeug auf einem verlorenen Plateau im venezolanischen Dschungel. Der amerikanische Abenteurer fand kein Gold, aber er eroberte die Taufe des längsten Wasserfalls auf der Erde
P.N. Henri Pittier, Venezuela

PN Henri Pittier: zwischen dem Karibischen Meer und der Küstenkette

1917 entdeckte der Botaniker Henri Pittier Gefallen am Dschungel der Seeberge Venezuelas. Der Nationalpark, den dieser Schweizer dort geschaffen hat, wird heute von mehr Besuchern besucht, als er sich je gewünscht hätte.
Merida, Venezuela

Mérida nach Los Nevados: in den Andengrenzen Venezuelas

In den 40er und 50er Jahren zog Venezuela 400 Portugiesen an, aber nur die Hälfte blieb in Caracas. In Mérida finden wir Orte, die den Ursprüngen ähnlicher sind, und die exzentrische Eisdiele eines eingewanderten Portista aus Porto.

Gran Sabana, Venezuela

Ein wahrer Jurassic Park

Nur die einsame Straße EN-10 wagt sich in die wilde Südspitze Venezuelas. Von dort aus enthüllen wir jenseitige Szenarien, wie die Savanne voller Dinosaurier in Spielbergs Saga.

PN Tayrona, Kolumbien

Wer schützt die Wächter der Welt?

Die Ureinwohner der Sierra Nevada de Santa Marta glauben, dass es ihre Mission ist, den Kosmos vor den „Jüngeren Brüdern“, die wir sind, zu retten. Aber die eigentliche Frage scheint zu sein: "Wer schützt sie?"
Merida, Venezuela

Die schwindelerregende Renovierung der höchsten Seilbahn der Welt

Ab 2010 wurde der Wiederaufbau der Mérida-Seilbahn in der Sierra Nevada von unerschrockenen Arbeitern durchgeführt, die das Ausmaß der Arbeit bis auf die Haut erlitten.
Fish River Canyon, Namíbia

Die namibischen Eingeweide Afrikas

Wenn nichts es vorhersehen lässt, reißt eine riesige Flussschlucht das südliche Ende des Flusses auf Namíbia. Mit 160 km Länge, 27 km Breite und teilweise 550 Metern Tiefe ist der Fish River Canyon der Grand Canyon aus Afrika. Und eine der größten Schluchten der Erde.
Insel Margarita ao PN Mochima, Venezuela

Margarita Island zum Mochima National Park: eine sehr karibische Karibik

Die Erkundung der venezolanischen Küste rechtfertigt eine riesige nautische Party. Aber diese Stopps zeigen auch das Leben in Kakteenwäldern und Gewässern, die so grün sind wie der tropische Dschungel von Mochima.
Santa Marta und PN Tayrona, Kolumbien

Das Paradies, aus dem Simón Bolívar aufbrach

Vor den Toren von PN Tayrona ist Santa Marta die älteste durchgehend bewohnte hispanische Stadt in Kolumbien. Darin begann Simón Bolívar, die einzige Figur auf dem Kontinent zu werden, die fast so verehrt wurde wie Jesus Christus und die Jungfrau Maria.
Pueblos del Sur, Venezuela

Für einige Trás-os-Montes in Venezuela in Fiesta

1619 diktierten die Behörden von Mérida die Besiedlung des umliegenden Territoriums. Aus der Bestellung gingen 19 abgelegene Dörfer hervor, die wir den Feierlichkeiten mit lokalen Caretos und Pauliteiros überlassen fanden.
Cartagena de Indias, Kolumbien

Die Wunschstadt

Viele Schätze gingen durch Cartagena, bevor sie an die spanische Krone geliefert wurden – mehr als die Piraten, die versuchten, sie zu plündern. Heute schützen die Mauern eine majestätische Stadt, die immer bereit ist zu "rumbe".
Huang Shan, China

Huang Shan: Die gelben Berge der schwimmenden Gipfel

Die Granitspitzen der gelben schwebenden Berge des Huang Shan, aus denen Akrobaten-Kiefern sprießen, tauchen in unzähligen künstlerischen Darstellungen Chinas auf. Das reale Szenario ist nicht nur abgelegen, sondern bleibt auch mehr als 200 Tage über den Wolken verborgen.
Nilpferde, Chobe Nationalpark, Botswana
Safari
PN Chobe, Botswana

Chobe: ein Fluss an der Grenze zwischen Leben und Tod

Chobe markiert die Grenze zwischen Botswana und drei seiner Nachbarländer, Sambia, Simbabwe und Namibia. Aber sein kapriziöses Bett hat eine viel entscheidendere Funktion als diese politische Abgrenzung.
Yak Kharka nach Thorong Phedi, Annapurna Circuit, Nepal, Yaks
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 11º: Jak Karkha a Thorong Phedi, Nepal

Ankunft am Fuße der Schlucht

In etwas mehr als 6 km steigen wir von 4018 m auf 4450 m am Fuße der Thorong La Gorge auf. Unterwegs fragten wir uns, ob das unserer Meinung nach die ersten Probleme von Altitude Evil sein würden. Es war noch nie ein Fehlalarm.
Architektur-Design
Fortalezas

Die Welt zur Verteidigung – Burgen und Festungen, die Widerstand leisten

Seit dem Ende der Zeiten von Feinden bedroht, haben die Anführer von Dörfern und Nationen Burgen und Festungen gebaut. Ein wenig überall leisten Militärdenkmäler wie diese weiterhin Widerstand.
Volles Dog Mushing
Abenteuer
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.
Schatten des Erfolgs
Zeremonien und Festlichkeiten
Champoton, Mexiko

Rodeo unter Sombreros

In Champoton in Campeche findet ein Jahrmarkt zu Ehren der Virgén de La Concepción statt. Ö Rodeo Mexikanisch unter lokalen Sombreros offenbart die Eleganz und das Können der Cowboys der Region.
Scharlachroter Sommer
Städte

Valencia nach Xàtiva, Spanien

Auf der anderen Seite von Iberia

Wir lassen die Moderne Valencias beiseite und erkunden die natürlichen und historischen Umgebungen, die die „Comunidad“ mit dem Mittelmeer teilt. Je mehr wir reisen, desto mehr werden wir von seinem bunten Leben verführt.

Lebensmittel
Märkte

Eine Marktwirtschaft

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert ihre Verbreitung. Ob generisch oder spezifisch, überdacht oder offen, diese Bereiche, die dem Kaufen, Verkaufen und Tauschen gewidmet sind, sind Ausdruck des Lebens und der finanziellen Gesundheit.
Kigurumi Satoko, Hachiman-Tempel, Ogimashi, Japan
Kultur
Ogimashi, Japan

Ein historisch-virtuelles Japan

"Higurashi no naku koro ni“ war eine äußerst erfolgreiche japanische Animations- und Computerspielserie. In Ogimashi, Dorf Shirakawa-Go, leben wir mit einer Gruppe von Kigurumi ihrer Charaktere.
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
Sport
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Jetlag Flug vermeiden, Jetlag, Turbulenzen
Reisen
Jetlag (Teil 1)

Vermeiden Sie Turbulenzen nach dem Flug

Wenn wir mehr als 3 Zeitzonen überfliegen, gerät die innere Uhr, die unseren Körper reguliert, durcheinander. Das Beste, was wir tun können, ist, das Unbehagen, das wir empfinden, zu lindern, bis es wieder in Ordnung ist.
Ungewöhnliches Baden
Ethnisch

im Süden von Belize

Das seltsame Leben in der schwarzen karibischen Sonne

Auf dem Weg nach Guatemala sehen wir, wie das geächtete Dasein der Garifuna, Nachkommen afrikanischer Sklaven und Arawak-Indianer, im Gegensatz zu einigen viel luftigeren Badehochburgen steht.

Regenbogen im Grand Canyon, ein Beispiel für erstaunliches fotografisches Licht
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 1)

Und es gab Licht auf der Erde. Wissen, wie man es benutzt.

Das Thema Licht in der Fotografie ist unerschöpflich. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Grundbegriffe über sein Verhalten, zunächst nur und nur in Bezug auf die Geolokalisierung, die Tageszeit und das Jahr.
Reise Sao Tome, Ecuador, Sao Tome und Principe, Pico Cão Grande
Story
São Tomé, São Tomé & Príncipe

Reisen Sie dorthin, wo São Tomé auf den Äquator zeigt

Wir fahren zur Straße, die die gleichnamige Hauptstadt mit dem scharfen Rand der Insel verbindet. Als wir in Roça Porto Alegre ankamen, mit der Insel Rolas und Ecuador voraus, hatten wir uns immer wieder im historischen und tropischen Drama von São Tomé verloren.
Insel São Miguel, Azoren Von Natur aus atemberaubend
Islands
São Miguel, Azoren

Insel São Miguel: Atemberaubende Azoren, von Natur aus

Eine makellose Biosphäre, die die Eingeweide der Erde formen und erwärmen, wird in São Miguel im Panoramaformat gezeigt. São Miguel ist die größte der portugiesischen Inseln. Und es ist ein Kunstwerk von Natur und Mensch mitten im Nordatlantik gepflanzt.
Korrespondenzprüfung
weißer Winter
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Schatten gegen Licht
Literatur
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Salto Negao, Chapada Diamantina, Bahia Gemma, Brasilien
Natur
Chapada Diamantina, Brasilien

Bahía de Gema

Bis Ende des Jahrhunderts. Im XNUMX. Jahrhundert war Chapada Diamantina ein Land des Schürfens und unermesslicher Ambitionen. Jetzt, da Diamanten selten sind, sind Außenstehende begierig darauf, ihre Hochebenen und unterirdischen Galerien zu entdecken.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Ross Bridge, Tasmanien, Australien
Naturparks
zur Entdeckung von Tassi, Teil 3, Tasmanien, Australien

Tasmanien von hoch nach niedrig

Lange das beliebteste Opfer australischer Anekdoten, der Tasmanien nie den Stolz verloren aussie rüder zu sein. Tassie bleibt geheimnisvoll und mystisch in einer Art Rückseite der Antipoden. In diesem Artikel erzählen wir die eigenartige Reise von Hobart, der Hauptstadt im unwahrscheinlichen Süden der Insel, zur Nordküste, der Wende zum australischen Kontinent.
Willemstad, Curacao, Punda, Handelskade
Kulturerbe der UNESCO
Willemstad, Curacao

Das multikulturelle Herz von Curaçao

Eine niederländische Kolonie in der Karibik wurde zu einem wichtigen Sklavenzentrum. Er begrüßte sephardische Juden, die vor der Inquisition in Amsterdam und Recife Zuflucht gesucht hatten, und assimilierte Einflüsse aus den portugiesischen und spanischen Dörfern, mit denen er Handel trieb. Im Mittelpunkt dieser säkularen kulturellen Verschmelzung stand immer die alte Hauptstadt: Willemstad.
Paar besucht Mikhaylovskoe, das Dorf, in dem der Schriftsteller Alexander Puschkin ein Zuhause hatte
Zeichen
Sankt Petersburg e Michaylovskoe, Russland

Der Schriftsteller, der seiner eigenen Verschwörung erlag

Alexander Puschkin wird von vielen als der größte russische Dichter und Begründer der modernen russischen Literatur gepriesen. Aber Puschkin diktierte seinem produktiven Leben auch einen fast tragikomischen Epilog.
Cahuita Nationalpark, Costa Rica, Karibik, Punta Cahuita Luftbild
Strände
Cahuita, Costa Rica

Ein Costa Rica der Rastas

Auf unserer Reise durch Mittelamerika erkunden wir eine Küste Costa Ricas, die so afro wie die Karibik ist. In Cahuita ist Pura Vida von einem exzentrischen Glauben an Jah und einer verrückten Hingabe an Cannabis inspiriert.
Badegäste am Ende der Welt - Cenote de Cuzamá, Mérida, Mexiko
Religion
Yucatan, Mexiko

Das Ende vom Ende der Welt

Der angekündigte Tag verging, aber das Ende der Welt bestand darauf, nicht anzukommen. In Mittelamerika haben die Mayas von heute all die Hysterie rund um ihren Kalender ungläubig beobachtet und hingenommen.
Eine Spielzeugzuggeschichte
Über Schienen
Siliguri a Darjeeling, Indien

Der Himalayan Toy Train fährt immer noch ernsthaft

Weder die starke Steigung mancher Strecken noch die Modernität halten ihn auf. Von Siliguri, an den tropischen Ausläufern der großen asiatischen Bergkette, bis nach Darjeeling, mit seinen Gipfeln in Sichtweite, bietet der berühmteste der indischen Toy Trains Tag für Tag eine beschwerliche Traumreise. Wir fahren durch die Gegend, steigen ein und lassen uns verzaubern.
Pachinko Hall, Videosucht, Japan
Gesellschaft
Tokyo, Japan

Pachinko: Das Video – Sucht, die Japan deprimiert

Es begann als Spielzeug, aber Japans Profitgier verwandelte Pachinko schnell in eine nationale Besessenheit. Heute ergeben sich 30 Millionen Japaner diesen entfremdenden Spielautomaten.
Belebte Kreuzung von Tokio, Japan
Alltag
Tokyo, Japan

Die endlose Nacht der Hauptstadt der aufgehenden Sonne

Sag das Tokyo Nicht schlafen ist eine Untertreibung. In einer der größten und modernsten Städte der Erde markiert die Dämmerung nur die Erneuerung des hektischen Alltags. Und es gibt Millionen ihrer Seelen, die entweder keinen Platz in der Sonne finden oder in den „dunklen“ und undurchsichtigen Veränderungen, die folgen, mehr Sinn ergeben.
Jeep durchquert Damaraland, Namibia
Wildes Leben
Damaraland, Namíbia

Namibia auf den Felsen

Hunderte von Kilometern nördlich von Swakopmund, viele weitere der berühmten Dünen von Swakopmund Sossuvlei, Damaraland ist die Heimat von Wüsten, durchsetzt mit Hügeln aus rötlichem Gestein, dem höchsten Berg und uralter Felskunst der jungen Nation. Die Siedler Südafrikaner benannte diese Region nach den Damara, einer der ethnischen Gruppen Namibias. Nur diese und andere Bewohner beweisen, dass es auf der Erde bleibt.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.