Lagune von Oviedo, Dominikanische Republik

Das (nichts) Tote Meer der Dominikanischen Republik


Ein Solo
Saturnino-Führer am Ufer der Laguna de Oviedo.
Spiegelboote
Gebrauchte Boote in der Laguna de Oviedo spiegeln sich im glatten und salzigen Wasser wider.
ein dorniger Teich
Ein Hang voller Kakteen, oberhalb der Salzwüste der Laguna de Oviedo.
Flug im Duo
Erwachsene Flamingos fliegen von der Laguna Oviedo, ihrem natürlichen Lebensraum.
springender Leguan
Iguana kehrt in die Sicherheit des Bodens von Cayo Iguana zurück.
Saturnino & Hektor
Zwei der Führer der Asociación de Guias de la Naturaleza de Oviedo.
Ibisse gegen Reiher
Ibis und Reiher teilen sich eine Inselvoliere in der Lagune.
Flamingo-Bademoment
Eine Gruppe Flamingos läuft durch das Salzwasser der Laguna Oviedo.
Ausschnitt der Laguna Oviedo
Die zerklüftete Küste, übersät mit Kakteen.
ockerfarbener Leguan
Einer der vielen Leguane, die um den Cayo Iguana Laguna de Oviedo wetteifern.
Ein abrupter Start
Heron hebt von der Vegetation einer der Inseln der Laguna de Oviedo ab.
der feine Kamm
Flamingos durchkämmen das flache, salzhaltige Wasser der Lagune.
Der Salzgehalt der Laguna de Oviedo variiert je nach Verdunstung und Wasserzufuhr durch Regen und fließt aus der benachbarten Bergkette von Bahoruco. Die Ureinwohner der Region schätzen, dass sie in der Regel dreimal so viel Meersalz enthält. Dort entdecken wir produktive Kolonien von Flamingos und Leguanen, neben vielen anderen Arten, die dieses eines der üppigsten Ökosysteme der Insel Hispaniola ausmachen.

Ab kurz nach sechs Uhr morgens reisten wir entlang der Südwestküste der Dominikanischen Republik und verließen Casa Bonita und Km. 17 von Küstenstraße, mit Stopps, wann immer wir dem Charme der Orte und Menschen, an denen wir vorbeikamen, nicht widerstehen konnten.

Nach zweieinhalb Stunden erreichten wir die Nähe des Laguna de Oviedo Visitor Center, hungrig und brauchten neue Energie. Carlos, der Fahrer und Führer, folgte uns im Einklang.

Anstatt also sofort auf die Straße auszuweichen, die uns dorthin führen würde, rückte er ein paar hundert Meter weiter vor Ruta 44 und parkte direkt am Eingang eines Geschäfts am Straßenrand, das er von mehreren Jahren der Besuche in der Lagune und Sauerkirsche kannte. Der Lebensmittelladen am Straßenrand wurde gerufen strohgedeckte Alba. 

Im Laufe der Jahre passten sich die Dominikaner an kleine Geschäfte an, die Lebensmittel und andere Haushaltsprodukte verkauften, den kastilischen Begriff – und wurden auch verwendet Spanien - strohgedeckt. Das Wort leitet sich vom Verb colmar ab, gleichbedeutend mit „füllen“, „abschließen“, aber auch, bildlicher ausgedrückt, „befriedigen“.

Zustimmend servierte uns Dona Alba, die Besitzerin, Thermokaffees, sehr heiß, aber viel zuckerhaltiger, als wir es gewohnt waren. Unterwegs brachten wir auch zwei Maltas mit, ein kohlensäurehaltiges Malzgetränk, von dem wir den Eindruck hatten (nicht sicher), dass wir es das letzte Mal bei einem fernen letzten Besuch getrunken hatten Venezuela Oktober 2013.

Führer, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Saturnino-Führer am Ufer der Laguna de Oviedo.

Schließlich die Ankunft an der fernen Laguna de Oviedo

Carlos trinkt den Kaffee aus. Beenden Sie die Empanada Ihrer Zufriedenheit. Wir verabschiedeten uns von Alba und dem Jungen, der ihr in der Einrichtung half. Von dort bis zum Besucherzentrum am Rand der nordöstlichen Schwelle der Lagune dauerte es nicht einmal zwei Minuten.

Saturnino (Nino) Santana und sein Kollege Héctor, offiziell Juan Carlos Jiménez genannt, empfangen uns dort. Sie sind die beiden Einheimischen aus der Umgebung, Mitglieder mit Geschichte Verband der Naturführer von Oviedo.

Saturnino begrüßt Carlos mit Gefühl. Bald übernimmt er die Hauptrolle des Duos. Es führt uns vor eine ausgehängte Karte und eröffnet die wesentlichen Erklärungen für die Erforschung und Kenntnis der Lagune an dessen ufer sie beide gewachsen sind, ein teich, sollte man unterstreichen gut unterstreichen, mehr als ungewöhnlich, extravagant.

Unter den vielen Besonderheiten der Laguna de Oviedo sticht der lange und unbedeutende Landstreifen, der sie vom riesigen Karibischen Meer trennt, auf der Karte hervor. „Es ist dieselbe Nähe, die den Salzsee ausmacht, da sie ihm seine Farbe verleiht und ihn aus mehreren anderen Gründen besonders macht. Bald werden sie verstehen und fühlen, wovon wir sprechen.“ Saturninus versichert uns.

Von dieser Ecke des Besucherzentrums gehen wir zum Ufer. Unterwegs kamen wir an einer Herde Hausschweine vorbei, die in einem Stück durchnässten Landes im Schatten von Kokospalmen Wurzeln gruben. Das grünliche Wasser des Sees lag bewegungslos daneben.

Boote, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Gebrauchte Boote in der Laguna de Oviedo spiegeln sich im glatten und salzigen Wasser wider.

Die noch frische Boarding-Zeit

Wir gingen zu einem kleinen Holzsteg hinauf. Dann an Bord eines von mehreren kleinen Motorbooten mit einem von Querträgern getragenen Dach. Mehr als drei Stunden lang schützte uns dieses Dach, elementar, aber von der Vorsehung, vor der rauen Sonne, die die Vegetation dort bestraft und das seichte Wasser (1.5 m) verdunstet.

Erst als wir in See stachen, bemerkten wir eine Bewegung auf der Oberfläche der Lagune. Als wir ihn betreten, treffen wir auf die ersten fliegenden Vögel: ein Trio weißer Reiher, zwei Ibisse. In der Ferne die aufgeblähte, fast anguineische Silhouette eines einsamen Flamingos.

Wir umrundeten eine felsige Halbinsel. Auf der anderen Seite wird das nächste Ufer zum Abhang befördert, ein wahrer Abhang, der von grünen Sträuchern gesäumt ist, aus denen sich Kakteen mit verschlungenen Verästelungen abheben.

Hector steuert das Boot auf eine der 23 Inseln, die über die XNUMX km verteilt sind2 aus dem Teich. Je näher wir gegen das Licht kommen, desto mehr Silhouetten von Ibissen, Reihern und anderen Vogelarten nehmen zu. Hector geht um die Insel herum.

Ibisse und Reiher, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik,

Ibis und Reiher teilen sich eine Inselvoliere in der Lagune.

Ibis, Reiher, Flamingos und Co.

Allmählich verwandeln sich die Silhouetten in perfekte Bilder der Vögel, die auf den Zweigen und Kakteen sitzen, die diese faszinierende Inselvoliere füllten.

Von dort aus fahren wir in Richtung El Salado, einem unterteilten Bereich der Lagune, der von einem erhöhten Sandarm eingeschlossen ist. Saturnino gibt uns einen Hinweis, zu schweigen und über diesen Arm hinaus in die Ferne zu schauen.

Das Wasser dort ist viel flacher als das, in dem wir gesegelt sind. Noch ohne Brise spiegelte es die Vegetation darüber in satten Grüntönen.

Wir verließen das Boot für ein für Mangrovengebiete typisches Watt. Wir kletterten auf die Sandbank und tarnten uns hinter dem dichten, dornigen Gestrüpp, das unsere Hüften überragte.

Durch eine handverlesene Öffnung im Busch sahen wir einen Bereich dieses Unterteichs, der mit rosa Flecken übersät war, die sich fast in Zeitlupe bewegten.

Herde von Flamingos, Laguna Oviedo, Dominikanische Republik

Flamingos durchkämmen das flache, salzhaltige Wasser der Lagune.

Es war nicht einmal die Jahreszeit, in der sie in größerer Zahl dorthin strömten, aber trotzdem war die Laguna de Oviedo die Heimat einer reichen Kolonie von wandernden Flamingos.

Wir kommen ihnen so nahe wie möglich, ohne dass sie sich auflösen. Wir schätzen Ihre beharrliche Suche nach den Krebstieren, die ihnen ihre Farbe verleihen. Und natürlich fotografieren wir sie. Zufrieden mit dem Einfall kehrten wir zum Boot und zu Hectors Gesellschaft zurück.

Von Vögeln zu Reptilien der Laguna de Oviedo

Schon seit einiger Zeit verzaubert uns die Lagune mit ihrer Landschaft und der Sichtung von Vögeln. Auf der folgenden Route versuchten Saturnino und Hector, diese falsche Monotonie zu durchbrechen. „Weißt du, als wir Kinder waren, gingen wir gerne in denselben Teil der Lagune, wir füllten unsere Körper mit Schlamm und blieben dort, gingen spazieren, redeten, während der Schlamm unsere Haut behandelte.

Führer, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Zwei der Führer der Asociación de Guias de la Naturaleza de Oviedo.

Damals war es eher ein Scherz. Aber die Wahrheit ist, dass die Schlammbäder in Laguna de Oviedo im Laufe der Jahre und der Ankunft einiger berühmter Persönlichkeiten aus der Dominikanischen Republik populär geworden sind.

Jetzt empfangen wir Gruppen, die fast mehr wegen der Hautpflege kommen als wegen der Fauna und Flora.“

Unser Fall war es sicher nicht. Saturninus wusste das. So sehr, dass er und Hector nicht lange brauchten, um das Boot in einem Cayo Iguana zu verankern. Eine weitere der 24 Inseln in der Lagune.

Wir machen nur etwa zehn Schritte auf seiner halb erdigen, halb felsigen Oberfläche, als wir die Logik der Taufe bestätigen, die ich erhalten hatte. Saturnino hatte wilde Kirschen von einem Baum gepflückt. Er brauchte sie nicht einmal vorzuführen.

Leguan, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Einer der vielen Leguane, die um den Cayo Iguana der Laguna de Oviedo wetteifern.

Drei oder vier Leguane haben das Eindringen des menschlichen Gefolges bemerkt und eilen herbei, um Kontakt aufzunehmen. Saturnino bietet ihnen die Kirschen an. Mehrere weitere erscheinen, langsam, aber nicht so viel. Sie tauchen aus dem Inneren des Waldes auf, konkurrierend und begierig darauf, einen dieser unerwarteten Snacks zu verschlingen.

Irgendwann befinden wir uns in einer seltsamen Beziehung zu Leguanen vom Typ Nashorn (gehörnte cyclora) und Ricor (Cyclura Ricordi). Die Szene erinnert uns an die bereits sehr alte Science-Fiction-Fernsehserie „V“, in der humanoide und reptilische Außerirdische langsam infiltrieren und schließlich die Erde übernehmen.

Springender Leguan, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Iguana kehrt in die Sicherheit des Bodens von Cayo Iguana zurück.

Kehren Sie an der Küste von Lagoa zurück

Bis dahin hatten wir und auf welche Weise die geschätzte Zeit für die Rückkehr nach Laguna de Oviedo überschritten. Anstatt sich zu ärgern, enthüllen Saturnino und Hector eine letzte Ecke der Lagune, ihr Revier Los Pichiriles. Dort entdeckten wir einen neuen produktiven Schwarm Flamingos.

Flamingos im Flug, Laguna Oviedo, Dominikanische Republik

Ausgewachsene Flamingos fliegen von der Laguna Oviedo, ihrem natürlichen Lebensraum.

Wir bewundern sie für ihre langbeinige Eleganz, aber auch für ihre verschiedenen Absprünge, Momente von unglaublicher choreografischer Schönheit, wenn sie in Duos und Trios ihre Bewegungen synchronisieren und sogar wie geklont fliegen.

In Los Pichiriles sind wir dem Karibischen Meer von der gesamten Zickzackroute, der wir gefolgt waren, am nächsten.

Dort, am Rande des Ozeans, können wir das Phänomen besser verstehen, das den Salzgehalt der Lagune verursacht hat. Im Laufe der Zeit gab die Kalksteinbarriere, die die Lagune einst isolierte, der Erosion nach und wurde für das Eindringen von Meereswasser durchlässig.

Flamingos, Laguna Oviedo, Dominikanische Republik

Eine Gruppe Flamingos läuft durch das Salzwasser der Laguna Oviedo.

Während der Zufluss von Salzwasser hauptsächlich mit den Gezeiten und Strömungen schwankt, hängt der Eintrag von Süßwasser vom Regen ab, der direkt auf die Lagune fällt, und von den Flüssen, die von der Sierra de Bahoruco dorthin fließen. Die extravagante Farbe der Lagune ist auf die Sedimente zurückzuführen, die vom unterirdischen Meerwassereinlass getragen werden.

Wir kehrten zum Besucherzentrum zurück, verabschiedeten uns von den Cicerones und wurden erneut Carlos übergeben. Die Rückfahrt würde noch mindestens zwei Stunden dauern. Mit der Zeit und einem Internetsignal, das kam und ging, beschlossen wir, den einzigen Aspekt der Lagoa de Oviedo zu untersuchen, der uns weiterhin faszinierte: ihren Namen.

Das historische Warum von „Oviedo“

Wir wussten, dass wir im Jaragua-Nationalpark, einem Teil der Provinz Pedernales, der an Südhaiti grenzt, an Land gingen. Auf einen Blick entdeckten wir, dass die kleine Stadt, die dem diente Lagune, Oviedo, war die südlichste in der Dominikanischen Republik.

Küste der Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik.

Die zerklüftete Küste, übersät mit Kakteen.

Sowohl die Lagune als auch die Provinz pflegen die zu Ehren gegebene Taufe Gonzalo Fernández de Oviedo und Valdez, Polygraph und Chronist von Christoph Kolumbus, dem unvermeidlichen ersten europäischen Besucher dieser Teile Amerikas.

Das heutige dominikanische Oviedo hatte als Entstehungsgeschichte eine der ältesten Städte in Hispaniola. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Stadt einen wichtigen Transfer durchgemacht hat.

1966 zerstörte der Hurrikan Inês es fast vollständig. Der damalige dominikanische Präsident Joaquín Antonio Balaguer verfügte, dass es an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden sollte, weiter entfernt von der Laguna de Oviedo und geschützt vor den Wirbelstürmen der Karibik.

Selbst inmitten von Wirbelstürmen in dieser Region waren wir immer noch mit Glück gesegnet. Diejenigen, die westlich der Antillen auftauchten, stiegen nach Norden auf, anstatt über Puerto Rico und Hispaniola oder, noch weiter westlich, über Kuba nach Westen vorzudringen. Die Tage folgten einander mit blauem Himmel und dazu passendem Sonnenschein.

Zumindest bis halb sechs, fünf Uhr nachmittags, als die Wolken vom Karibischen Meer über die Bahoruco-Bergkette fielen und die Feuchtigkeit abführten, die sich in den Stunden der höchsten Sonne und der intensiven Hitze angesammelt hatte.

Carlos brachte uns an diesem Nachmittag lange vor dem Regen zurück zur Casa Bonita.

Puerto Plata, Dominikanische Republik

Dominikanisches Haus Silber

Puerto Plata entstand aus der Aufgabe von La Isabela, dem zweiten Versuch einer hispanischen Kolonie in Amerika. Fast ein halbes Jahrtausend nach der Landung von Kolumbus begründete sie das unerbittliche Tourismusphänomen der Nation. In einem Blitzflug durch die Provinz sehen wir, wie das Meer, die Berge, die Menschen und die karibische Sonne sie zum Leuchten bringen.
Península de Samaná, PN Los Haitises, Dominikanische Republik

Von der Halbinsel Samana bis zu den dominikanischen Haitianern

In der nordöstlichen Ecke der Dominikanischen Republik, wo die karibische Natur immer noch triumphiert, stehen wir einem Atlantik gegenüber, der viel kräftiger ist als in diesen Teilen erwartet. Dort reiten wir in einem Gemeinschaftsregime zum berühmten Limón-Wasserfall, überqueren die Bucht von Samaná und tauchen ein in das abgelegene und üppige „Land der Berge“, das sie umschließt.
Totes Meer, Israel

Über dem Wasser, in den Tiefen der Erde

Es ist der tiefste Ort auf der Oberfläche des Planeten und Schauplatz mehrerer biblischer Erzählungen. Aber das Tote Meer ist auch wegen der Salzkonzentration etwas Besonderes, die das Leben unmöglich macht, aber diejenigen, die darin baden, ernährt.

Nha Trang-Doc Let, Vietnam

Das Salz der vietnamesischen Erde

Auf der Suche nach attraktiven Küsten im alten Indochina waren wir von der Rauheit am Strand von Nha Trang desillusioniert. Und in der femininen und exotischen Arbeit der Hon Khoi-Salzpfannen finden wir ein angenehmeres Vietnam.

Passo do Lontra, Miranda, Brasilien

Überschwemmtes Brasilien einen Schritt vom Otter entfernt

Wir befinden uns am westlichen Rand von Mato Grosso do Sul, aber der Busch auf diesen Seiten ist etwas anderes. Auf einer Ausdehnung von fast 200.000 km2 wird die Brasilien scheint teilweise unter Wasser zu sein, von Flüssen, Bächen, Lagunen und anderen Gewässern, die in weiten Schwemmebenen verstreut sind. Nicht einmal die atemlose Hitze der Trockenzeit beeinträchtigt das Leben und die Biodiversität der Orte und Farmen im Pantanal wie der, die uns an den Ufern des Miranda-Flusses willkommen geheißen hat.
Maguri Bill, Indien

Ein Pantanal am Rande Nordostindiens

Der Maguri Bill befindet sich in einem Amphibiengebiet in der assamesischen Nähe des Brahmaputra-Flusses. Es wird als unglaublicher Lebensraum gepriesen, besonders für Vögel. Wenn wir es im Gondelmodus navigieren, begegnen wir viel (aber viel) mehr Leben als nur der Asada.
Bahia-Blätter, Brasilien

Die sumpfige Freiheit von Quilombo do Remanso

Entlaufene Sklaven lebten jahrhundertelang in der Nähe eines Feuchtgebiets in Chapada Diamantina. Heute ist der Quilombo von Remanso ein Symbol ihrer Vereinigung und ihres Widerstands, aber auch des Ausschlusses, für den sie gewählt wurden.
Esteros del Iberá, Argentina

Die Pampa Pantanal

Auf der Weltkarte südlich von berühmtes brasilianisches Feuchtgebiet, entsteht eine wenig bekannte, aber fast ebenso riesige und reich an Biodiversität überschwemmte Region. Der Guarani-Ausdruck und wird definiert es als „glänzendes Wasser“. Das Adjektiv passt mehr als seine starke Leuchtkraft.
Barahona, Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik Baden in Barahona

Samstag für Samstag geht die südwestliche Ecke der Dominikanischen Republik in den Dekompressionsmodus. Allmählich begrüßen seine verführerischen Strände und Lagunen eine Flut euphorischer Menschen, die sich einer Besonderheit hingeben Party machen Amphibie.
Lagune von Oviedo a Bahia de las Águilas, Dominikanische Republik

Auf der Suche nach dem makellosen Dominikanischen Strand

Trotz aller Widrigkeiten ist eine der unberührtesten Küsten der Dominikanischen Republik auch eine der abgelegensten. Bei der Entdeckung der Provinz Pedernales bestaunen wir den Jaragua-Nationalpark in der Halbwüste und die karibische Reinheit von Bahia de las Águilas.
Enriquillo See, Dominikanische Republik

Enriquillo: der Große See der Antillen

Mit zwischen 300 und 400km2, 44 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen, ist der Enriquillo der höchste See der Antillen. Selbst hypersalin und erstickt durch entsetzliche Temperaturen nimmt es weiter zu. Warum das so ist, können Wissenschaftler nur schwer erklären.
Santo Domingo, Dominikanische Republik

Das am längsten lebende koloniale Urtum Amerikas

Santo Domingo ist die am längsten bewohnte Kolonie der Neuen Welt. Die 1498 von Bartholomäus Kolumbus gegründete Hauptstadt der Dominikanischen Republik bewahrt einen wahren Schatz historischer Widerstandsfähigkeit.
Saona-Insel, Dominikanische Republik

Ein Savona auf den Antillen

Auf seiner zweiten Reise nach Amerika landete Kolumbus auf einer bezaubernden exotischen Insel. Er nannte es Savona, zu Ehren von Michele da Cuneo, einem Seemann aus Savoyen, der es als etwas Besonderes vom Großraum Hispaniola ansah. Heute Saona genannt, ist diese Insel eines der beliebtesten tropischen Paradiese der Dominikanischen Republik.

Montana Redonda und Rancho Salto Yanigua, Dominikanische Republik

Von Montaña Redonda bis Rancho Salto Yanigua

Wir entdecken den dominikanischen Nordwesten und steigen zur Montaña Redonda de Miches auf, die sich kürzlich in einen ungewöhnlichen Fluchtgipfel verwandelt hat. Von oben zeigen wir auf Bahia de Samaná und Los Haitises, vorbei an der malerischen Ranch Salto Yanigua.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Löwe, Elefanten, PN Hwange, Simbabwe
Safari
PN Hwange, Simbabwe

Das Vermächtnis des verstorbenen Lion Cecil

Am 1. Juli 2015 tötete Walter Palmer, ein Zahnarzt und Trophäenjäger aus Minnesota, Cecil, den berühmtesten Löwen Simbabwes. Das Gemetzel löste eine virale Welle der Empörung aus. Wie wir in PN Hwange gesehen haben, gedeihen Cecils Nachkommen fast zwei Jahre später prächtig.
Annapurna Circuit, Manang nach Yak-Kharka
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde 10.: Manang nach Jak Kharka, Nepal

In Richtung des (höheren) Hochlandes der Annapurnas

Nach einer Akklimatisierungspause in der quasi-urbanen Zivilisation von Manang (3519 m) setzen wir den Aufstieg zum Zenit von Thorong La (5416 m) fort. An diesem Tag erreichten wir das Dorf Yak Kharka auf 4018 m, ein guter Ausgangspunkt für die Lager am Fuße der großen Schlucht.
Schirokko, Arabien, Helsinki
Architektur-Design
Helsinki, Finnlând

Das Design, das aus der Kälte kam

Mit einem Großteil des Territoriums oberhalb des Polarkreises reagieren die Finnen auf das Klima mit effizienten Lösungen und einer Besessenheit von Kunst, Ästhetik und Moderne, inspiriert vom benachbarten Skandinavien.
Der kleine Leuchtturm von Kallur, hervorgehoben im launischen Relief des Nordens der Insel Kalsoy.
Abenteuer
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
guter buddhistischer Rat
Zeremonien und Festlichkeiten
Chiang Mai, Tailândia

300 Watt spirituelle und kulturelle Energie

Die Thais nennen jeden buddhistischen Tempel Wat und ihre nördliche Hauptstadt hat sie in offensichtlicher Fülle. Chiang Mai wird zu aufeinanderfolgenden Veranstaltungen zwischen Schreinen geliefert und schaltet nie ganz ab.
Nigatsu-Tempel, Nara, Japan
Städte
Nara, Japan

Buddhismus vs. Modernismus: Das doppelte Gesicht von Nara

Im 74. Jahrhundert n. Chr. war Nara die japanische Hauptstadt. Während XNUMX Jahren dieser Periode errichteten die Kaiser Tempel und Schreine zu Ehren der Budismo, die neu angekommene Religion jenseits des Japanischen Meeres. Heute schützen nur dieselben Denkmäler, weltliche Spiritualität und Parks voller Hirsche die Stadt vor der unaufhaltsamen Belagerung der Urbanität.
junge Verkäuferin, Nation, Brot, Usbekistan
Lebensmittel
Fergana-Tal, Usbekistan

Usbekistan, die Nation, die kein Brot vermisst

Nur wenige Länder verwenden Getreide wie Usbekistan. In dieser zentralasiatischen Republik spielt Brot eine wichtige und soziale Rolle. Die Usbeken produzieren und konsumieren es mit Hingabe und im Überfluss.
Pitões das Junias, Montalegre, Portugal
Kultur
Montalegre, Portugal

Durch Alto do Barroso, Spitze von Trás-os-Montes

wir ziehen ab Terras de Bouro für die von Barroso. Von Montalegre aus machen wir uns auf den Weg, um Paredes do Rio, Tourém, Pitões das Júnias und sein Kloster zu entdecken, atemberaubende Dörfer an der Spitze des Portugal. Wenn es stimmt, dass Barroso einst mehr Einwohner hatte, dürfte es an Besuchern nicht mangeln.
Kampfschiedsrichter, Hahnenkampf, Philippinen
Sport
Philippinen

Wenn nur Hahnenkämpfe die Philippinen erwecken

In weiten Teilen der Ersten Welt verboten, gedeihen Hahnenkämpfe auf den Philippinen, wo sie Millionen von Menschen und Pesos bewegen. Trotz seiner ewigen Probleme ist es das Sabong das stimuliert die Nation am meisten.
Ende des Tages am See des Teesta River Dam in Gajoldoba, Indien
Reisen
Türen, Indien

Vor den Toren des Himalaya

Wir kamen an der nördlichen Schwelle von Westbengalen an. Der Subkontinent ist einer weiten Schwemmebene mit Teeplantagen, Dschungel, Flüssen, die der Monsun auf endlosen Reisfeldern zum Überlaufen bringt, und Dörfern, die aus allen Nähten platzen, preisgegeben. Am Rande der größten Bergkette und des gebirgigen Königreichs Bhutan nennt Indien diese atemberaubende Region durch den offensichtlichen britischen Kolonialeinfluss Dooars.
kleiner Browser
Ethnisch
Honiara e Gizo, Salomon Inseln

Der entweihte Tempel der Salomonen

Ein spanischer Seefahrer nannte sie, der nach Reichtümern wie denen des biblischen Königs strebte. Verwüstet vom 2. Weltkrieg, von Konflikten und Naturkatastrophen sind die Salomonen weit entfernt vom Wohlstand.
Portfolio, Got2Globe, beste Bilder, Fotografie, Bilder, Kleopatra, Dioscorides, Delos, Griechenland
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Die Erde und das Himmlische

Farbiger Nationalismus
Story
Cartagena de Indias, Kolumbien

Die Wunschstadt

Viele Schätze gingen durch Cartagena, bevor sie an die spanische Krone geliefert wurden – mehr als die Piraten, die versuchten, sie zu plündern. Heute schützen die Mauern eine majestätische Stadt, die immer bereit ist zu "rumbe".
Insel Saona, Dominikanische Republik, Playa Palmilla Pool
Islands
Saona-Insel, Dominikanische Republik

Ein Savona auf den Antillen

Auf seiner zweiten Reise nach Amerika landete Kolumbus auf einer bezaubernden exotischen Insel. Er nannte es Savona, zu Ehren von Michele da Cuneo, einem Seemann aus Savoyen, der es als etwas Besonderes vom Großraum Hispaniola ansah. Heute Saona genannt, ist diese Insel eines der beliebtesten tropischen Paradiese der Dominikanischen Republik.

Pferde unter Blizzard, Island Endless Snow Island Fire
weißer Winter
Husavik a Myvatn, Island

Endloser Schnee auf der Insel Fogo

Wenn Island Mitte Mai bereits die Wärme der Sonne hat, aber die Kälte, aber die Kälte und der Schnee anhalten, geben sich die Bewohner einer faszinierenden Sommerangst hin.
Silhouette und Gedicht, Cora Coralina, alte Goias, Brasilien
Literatur
Goias Velho, Brasilien

Leben und Werk eines Schriftstellers am Rande

Ana Lins Bretas wurde in Goiás geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens außerhalb ihrer kastrierenden Familie und der Stadt. Sie kehrte zu ihren Ursprüngen zurück und porträtierte weiterhin die voreingenommene Mentalität der brasilianischen Landschaft.
Insel Principe, Sao Tome und Principe
Natur
Princípe, São Tome und Principe

Ausflug zum Retiro Nobre auf der Insel Príncipe

150 km Einsamkeit nördlich der Matriarchin São Tomé erhebt sich die Insel Príncipe aus dem tiefen Atlantik in einer schroffen und vulkanischen Landschaft eines mit Dschungel bedeckten Berges. Diese kleine afrikanische Insel, die lange in ihrer atemberaubenden tropischen Natur und einer zurückhaltenden, aber bewegenden luso-kolonialen Vergangenheit gefangen war, birgt immer noch mehr Geschichten zu erzählen, als Besuchern zuzuhören.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Savuti, Botswana, Elefanten fressende Löwen
Naturparks
Savuti, Botswana

Die Elefanten fressenden Löwen von Savuti

Je nach den tektonischen Launen der Region trocknet ein Stück der Kalahari-Wüste aus oder wird bewässert. In Savuti haben sich die Löwen daran gewöhnt, sich auf sich selbst zu verlassen und jagen die größten Tiere der Savanne.
Bolshoi Zayatski Orthodox Church, Solowezki-Inseln, Russland
Kulturerbe der UNESCO
Bolschoi Zayatsky, Russland

Mysteriöses russisches Babylon

Eine Reihe prähistorischer Spirallabyrinthe aus Steinen schmücken die Bolschoi-Zayatsky-Insel, die Teil des Solovetsky-Archipels ist. Ohne Erklärungen darüber, wann sie errichtet wurden oder was sie bedeuteten, behandeln die Bewohner dieser nördlichen Ecken Europas sie so Vavilons.
Im Aufzug Kimono, Osaka, Japan
Zeichen
Osaka, Japan

Bei Mayus Firma

Die japanische Nacht ist ein Milliardengeschäft. In Osaka empfängt uns eine rätselhafte Couchsurfing-Hostess, irgendwo zwischen Geisha und Luxus-Escort.
Machangulo, Mosambik, Sonnenuntergang
Strände
Machangulo, Mosambik

Die goldene Halbinsel Machangulo

An einer bestimmten Stelle teilt ein Meeresarm den langen Sandstreifen voller hyperbolischer Dünen, der die Bucht von Maputo begrenzt. Machangulo, wie der untere Abschnitt genannt wird, beherbergt eine der schönsten Küstenabschnitte Mosambiks.
Pemba, Mosambik, Hauptstadt von Cabo Delgado, von Porto Amélia bis Porto de Abrigo, Paquitequete
Religion
Pemba, Mosambik

Von Porto Amélia zum Hafen von Abrigo de Moçambique

Im Juli 2017 besuchten wir Pemba. Zwei Monate später erfolgte der erste Angriff auf Mocímboa da Praia. Nicht einmal damals wagten wir uns vorzustellen, dass die tropische und sonnige Hauptstadt Cabo Delgado die Rettung für Tausende von Mosambikanern werden würde, die vor einem schrecklichen Dschihadismus fliehen.
Flam Railway Komposition unter einem Wasserfall, Norwegen
Über Schienen
Nesbyen zu Flam, Norwegen

Flam Railway: Erhabenes Norwegen von der ersten bis zur letzten Station

Auf der Straße und an Bord der Flam Railway, auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt, erreichen wir Flam und den Eingang zum Sognefjord, dem größten, tiefsten und am meisten verehrten Fjord Skandinaviens. Vom Ausgangspunkt bis zur letzten Station ist dieses Norwegen, das wir enthüllt haben, monumental.
Austausch von Glühbirnen, Wasserkraftwerk Itaipu Watt, Brasilien, Paraguay
Gesellschaft
Itaipu Binationales Wasserkraftwerk, Brasilien

Binationales Wasserkraftwerk Itaipu: Wattfieber

1974 versammelten sich Tausende Brasilianer und Paraguayer auf der Baustelle des größten Staudamms der Welt. 30 Jahre nach Fertigstellung erzeugt Itaipu 90 % der Energie von Paraguay und 20 % der von Brasilien.
Obstverkäufer, Schwarm, Mosambik
Alltag
Enxame Mosambik

Raststätte im mosambikanischen Stil

Es wird in fast allen Haltestellen in Dörfern wiederholt Mosambik würdig, auf Karten zu erscheinen. Ö Rohr Rohr (Bus) hält und ist von einer Menge eifriger Geschäftsleute umgeben. Die angebotenen Produkte können universell sein, wie Wasser oder Kekse, oder typisch für die Gegend. In dieser Region, nur wenige Kilometer von Nampula entfernt, war der Obstverkauf sukzessive, immer ziemlich intensiv.
Amboseli Nationalpark, Kilimandscharo, Normatior Hill
Wildes Leben
P. N. Amboseli, Kenia

Ein Geschenk vom Kilimandscharo

Der erste Europäer, der sich in dieses Massai-Land wagte, war fassungslos über das, was er vorfand. Und noch heute streifen große Herden von Elefanten und anderen Pflanzenfressern auf der Gnade der schneebewässerten Weiden des größten afrikanischen Berges umher.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Rundflüge
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.