Lagune von Oviedo, Dominikanische Republik

Das (nichts) Tote Meer der Dominikanischen Republik


Ein Solo
Saturnino-Führer am Ufer der Laguna de Oviedo.
Spiegelboote
Gebrauchte Boote in der Laguna de Oviedo spiegeln sich im glatten und salzigen Wasser wider.
ein dorniger Teich
Ein Hang voller Kakteen, oberhalb der Salzwüste der Laguna de Oviedo.
Flug im Duo
Erwachsene Flamingos fliegen von der Laguna Oviedo, ihrem natürlichen Lebensraum.
springender Leguan
Iguana kehrt in die Sicherheit des Bodens von Cayo Iguana zurück.
Saturnino & Hektor
Zwei der Führer der Asociación de Guias de la Naturaleza de Oviedo.
Ibisse gegen Reiher
Ibis und Reiher teilen sich eine Inselvoliere in der Lagune.
Flamingo-Bademoment
Eine Gruppe Flamingos läuft durch das Salzwasser der Laguna Oviedo.
Ausschnitt der Laguna Oviedo
Die zerklüftete Küste, übersät mit Kakteen.
ockerfarbener Leguan
Einer der vielen Leguane, die um den Cayo Iguana Laguna de Oviedo wetteifern.
Ein abrupter Start
Heron hebt von der Vegetation einer der Inseln der Laguna de Oviedo ab.
der feine Kamm
Flamingos durchkämmen das flache, salzhaltige Wasser der Lagune.
Der Salzgehalt der Laguna de Oviedo variiert je nach Verdunstung und Wasserzufuhr durch Regen und fließt aus der benachbarten Bergkette von Bahoruco. Die Ureinwohner der Region schätzen, dass sie in der Regel dreimal so viel Meersalz enthält. Dort entdecken wir produktive Kolonien von Flamingos und Leguanen, neben vielen anderen Arten, die dieses eines der üppigsten Ökosysteme der Insel Hispaniola ausmachen.

Ab kurz nach sechs Uhr morgens reisten wir entlang der Südwestküste der Dominikanischen Republik und verließen Casa Bonita und Km. 17 von Küstenstraße, mit Stopps, wann immer wir dem Charme der Orte und Menschen, an denen wir vorbeikamen, nicht widerstehen konnten.

Nach zweieinhalb Stunden erreichten wir die Nähe des Laguna de Oviedo Visitor Center, hungrig und brauchten neue Energie. Carlos, der Fahrer und Führer, folgte uns im Einklang.

Anstatt also sofort auf die Straße auszuweichen, die uns dorthin führen würde, rückte er ein paar hundert Meter weiter vor Ruta 44 und parkte direkt am Eingang eines Geschäfts am Straßenrand, das er von mehreren Jahren der Besuche in der Lagune und Sauerkirsche kannte. Der Lebensmittelladen am Straßenrand wurde gerufen strohgedeckte Alba. 

Im Laufe der Jahre passten sich die Dominikaner an kleine Geschäfte an, die Lebensmittel und andere Haushaltsprodukte verkauften, den kastilischen Begriff – und wurden auch verwendet Spanien - strohgedeckt. Das Wort leitet sich vom Verb colmar ab, gleichbedeutend mit „füllen“, „abschließen“, aber auch, bildlicher ausgedrückt, „befriedigen“.

Zustimmend servierte uns Dona Alba, die Besitzerin, Thermokaffees, sehr heiß, aber viel zuckerhaltiger, als wir es gewohnt waren. Unterwegs brachten wir auch zwei Maltas mit, ein kohlensäurehaltiges Malzgetränk, von dem wir den Eindruck hatten (nicht sicher), dass wir es das letzte Mal bei einem fernen letzten Besuch getrunken hatten Venezuela Oktober 2013.

Führer, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Saturnino-Führer am Ufer der Laguna de Oviedo.

Schließlich die Ankunft an der fernen Laguna de Oviedo

Carlos trinkt den Kaffee aus. Beenden Sie die Empanada Ihrer Zufriedenheit. Wir verabschiedeten uns von Alba und dem Jungen, der ihr in der Einrichtung half. Von dort bis zum Besucherzentrum am Rand der nordöstlichen Schwelle der Lagune dauerte es nicht einmal zwei Minuten.

Saturnino (Nino) Santana und sein Kollege Héctor, offiziell Juan Carlos Jiménez genannt, empfangen uns dort. Sie sind die beiden Einheimischen aus der Umgebung, Mitglieder mit Geschichte Verband der Naturführer von Oviedo.

Saturnino begrüßt Carlos mit Gefühl. Bald übernimmt er die Hauptrolle des Duos. Es führt uns vor eine ausgehängte Karte und eröffnet die wesentlichen Erklärungen für die Erforschung und Kenntnis der Lagune an dessen ufer sie beide gewachsen sind, ein teich, sollte man unterstreichen gut unterstreichen, mehr als ungewöhnlich, extravagant.

Unter den vielen Besonderheiten der Laguna de Oviedo sticht der lange und unbedeutende Landstreifen, der sie vom riesigen Karibischen Meer trennt, auf der Karte hervor. „Es ist dieselbe Nähe, die den Salzsee ausmacht, da sie ihm seine Farbe verleiht und ihn aus mehreren anderen Gründen besonders macht. Bald werden sie verstehen und fühlen, wovon wir sprechen.“ Saturninus versichert uns.

Von dieser Ecke des Besucherzentrums gehen wir zum Ufer. Unterwegs kamen wir an einer Herde Hausschweine vorbei, die in einem Stück durchnässten Landes im Schatten von Kokospalmen Wurzeln gruben. Das grünliche Wasser des Sees lag bewegungslos daneben.

Boote, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Gebrauchte Boote in der Laguna de Oviedo spiegeln sich im glatten und salzigen Wasser wider.

Die noch frische Boarding-Zeit

Wir gingen zu einem kleinen Holzsteg hinauf. Dann an Bord eines von mehreren kleinen Motorbooten mit einem von Querträgern getragenen Dach. Mehr als drei Stunden lang schützte uns dieses Dach, elementar, aber von der Vorsehung, vor der rauen Sonne, die die Vegetation dort bestraft und das seichte Wasser (1.5 m) verdunstet.

Erst als wir in See stachen, bemerkten wir eine Bewegung auf der Oberfläche der Lagune. Als wir ihn betreten, treffen wir auf die ersten fliegenden Vögel: ein Trio weißer Reiher, zwei Ibisse. In der Ferne die aufgeblähte, fast anguineische Silhouette eines einsamen Flamingos.

Wir umrundeten eine felsige Halbinsel. Auf der anderen Seite wird das nächste Ufer zum Abhang befördert, ein wahrer Abhang, der von grünen Sträuchern gesäumt ist, aus denen sich Kakteen mit verschlungenen Verästelungen abheben.

Hector steuert das Boot auf eine der 23 Inseln, die über die XNUMX km verteilt sind2 aus dem Teich. Je näher wir gegen das Licht kommen, desto mehr Silhouetten von Ibissen, Reihern und anderen Vogelarten nehmen zu. Hector geht um die Insel herum.

Ibisse und Reiher, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik,

Ibis und Reiher teilen sich eine Inselvoliere in der Lagune.

Ibis, Reiher, Flamingos und Co.

Allmählich verwandeln sich die Silhouetten in perfekte Bilder der Vögel, die auf den Zweigen und Kakteen sitzen, die diese faszinierende Inselvoliere füllten.

Von dort aus fahren wir in Richtung El Salado, einem unterteilten Bereich der Lagune, der von einem erhöhten Sandarm eingeschlossen ist. Saturnino gibt uns einen Hinweis, zu schweigen und über diesen Arm hinaus in die Ferne zu schauen.

Das Wasser dort ist viel flacher als das, in dem wir gesegelt sind. Noch ohne Brise spiegelte es die Vegetation darüber in satten Grüntönen.

Wir verließen das Boot für ein für Mangrovengebiete typisches Watt. Wir kletterten auf die Sandbank und tarnten uns hinter dem dichten, dornigen Gestrüpp, das unsere Hüften überragte.

Durch eine handverlesene Öffnung im Busch sahen wir einen Bereich dieses Unterteichs, der mit rosa Flecken übersät war, die sich fast in Zeitlupe bewegten.

Herde von Flamingos, Laguna Oviedo, Dominikanische Republik

Flamingos durchkämmen das flache, salzhaltige Wasser der Lagune.

Es war nicht einmal die Jahreszeit, in der sie in größerer Zahl dorthin strömten, aber trotzdem war die Laguna de Oviedo die Heimat einer reichen Kolonie von wandernden Flamingos.

Wir kommen ihnen so nahe wie möglich, ohne dass sie sich auflösen. Wir schätzen Ihre beharrliche Suche nach den Krebstieren, die ihnen ihre Farbe verleihen. Und natürlich fotografieren wir sie. Zufrieden mit dem Einfall kehrten wir zum Boot und zu Hectors Gesellschaft zurück.

Von Vögeln zu Reptilien der Laguna de Oviedo

Schon seit einiger Zeit verzaubert uns die Lagune mit ihrer Landschaft und der Sichtung von Vögeln. Auf der folgenden Route versuchten Saturnino und Hector, diese falsche Monotonie zu durchbrechen. „Weißt du, als wir Kinder waren, gingen wir gerne in denselben Teil der Lagune, wir füllten unsere Körper mit Schlamm und blieben dort, gingen spazieren, redeten, während der Schlamm unsere Haut behandelte.

Führer, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Zwei der Führer der Asociación de Guias de la Naturaleza de Oviedo.

Damals war es eher ein Scherz. Aber die Wahrheit ist, dass die Schlammbäder in Laguna de Oviedo im Laufe der Jahre und der Ankunft einiger berühmter Persönlichkeiten aus der Dominikanischen Republik populär geworden sind.

Jetzt empfangen wir Gruppen, die fast mehr wegen der Hautpflege kommen als wegen der Fauna und Flora.“

Unser Fall war es sicher nicht. Saturninus wusste das. So sehr, dass er und Hector nicht lange brauchten, um das Boot in einem Cayo Iguana zu verankern. Eine weitere der 24 Inseln in der Lagune.

Wir machen nur etwa zehn Schritte auf seiner halb erdigen, halb felsigen Oberfläche, als wir die Logik der Taufe bestätigen, die ich erhalten hatte. Saturnino hatte wilde Kirschen von einem Baum gepflückt. Er brauchte sie nicht einmal vorzuführen.

Leguan, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Einer der vielen Leguane, die um den Cayo Iguana der Laguna de Oviedo wetteifern.

Drei oder vier Leguane haben das Eindringen des menschlichen Gefolges bemerkt und eilen herbei, um Kontakt aufzunehmen. Saturnino bietet ihnen die Kirschen an. Mehrere weitere erscheinen, langsam, aber nicht so viel. Sie tauchen aus dem Inneren des Waldes auf, konkurrierend und begierig darauf, einen dieser unerwarteten Snacks zu verschlingen.

Irgendwann befinden wir uns in einer seltsamen Beziehung zu Leguanen vom Typ Nashorn (gehörnte cyclora) und Ricor (Cyclura Ricordi). Die Szene erinnert uns an die bereits sehr alte Science-Fiction-Fernsehserie „V“, in der humanoide und reptilische Außerirdische langsam infiltrieren und schließlich die Erde übernehmen.

Springender Leguan, Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik

Iguana kehrt in die Sicherheit des Bodens von Cayo Iguana zurück.

Kehren Sie an der Küste von Lagoa zurück

Bis dahin hatten wir und auf welche Weise die geschätzte Zeit für die Rückkehr nach Laguna de Oviedo überschritten. Anstatt sich zu ärgern, enthüllen Saturnino und Hector eine letzte Ecke der Lagune, ihr Revier Los Pichiriles. Dort entdeckten wir einen neuen produktiven Schwarm Flamingos.

Flamingos im Flug, Laguna Oviedo, Dominikanische Republik

Ausgewachsene Flamingos fliegen von der Laguna Oviedo, ihrem natürlichen Lebensraum.

Wir bewundern sie für ihre langbeinige Eleganz, aber auch für ihre verschiedenen Absprünge, Momente von unglaublicher choreografischer Schönheit, wenn sie in Duos und Trios ihre Bewegungen synchronisieren und sogar wie geklont fliegen.

In Los Pichiriles sind wir dem Karibischen Meer von der gesamten Zickzackroute, der wir gefolgt waren, am nächsten.

Dort, am Rande des Ozeans, können wir das Phänomen besser verstehen, das den Salzgehalt der Lagune verursacht hat. Im Laufe der Zeit gab die Kalksteinbarriere, die die Lagune einst isolierte, der Erosion nach und wurde für das Eindringen von Meereswasser durchlässig.

Flamingos, Laguna Oviedo, Dominikanische Republik

Eine Gruppe Flamingos läuft durch das Salzwasser der Laguna Oviedo.

Während der Zufluss von Salzwasser hauptsächlich mit den Gezeiten und Strömungen schwankt, hängt der Eintrag von Süßwasser vom Regen ab, der direkt auf die Lagune fällt, und von den Flüssen, die von der Sierra de Bahoruco dorthin fließen. Die extravagante Farbe der Lagune ist auf die Sedimente zurückzuführen, die vom unterirdischen Meerwassereinlass getragen werden.

Wir kehrten zum Besucherzentrum zurück, verabschiedeten uns von den Cicerones und wurden erneut Carlos übergeben. Die Rückfahrt würde noch mindestens zwei Stunden dauern. Mit der Zeit und einem Internetsignal, das kam und ging, beschlossen wir, den einzigen Aspekt der Lagoa de Oviedo zu untersuchen, der uns weiterhin faszinierte: ihren Namen.

Das historische Warum von „Oviedo“

Wir wussten, dass wir im Jaragua-Nationalpark, einem Teil der Provinz Pedernales, der an Südhaiti grenzt, an Land gingen. Auf einen Blick entdeckten wir, dass die kleine Stadt, die dem diente Lagune, Oviedo, war die südlichste in der Dominikanischen Republik.

Küste der Laguna de Oviedo, Dominikanische Republik.

Die zerklüftete Küste, übersät mit Kakteen.

Sowohl die Lagune als auch die Provinz pflegen die zu Ehren gegebene Taufe Gonzalo Fernández de Oviedo und Valdez, Polygraph und Chronist von Christoph Kolumbus, dem unvermeidlichen ersten europäischen Besucher dieser Teile Amerikas.

Das heutige dominikanische Oviedo hatte als Entstehungsgeschichte eine der ältesten Städte in Hispaniola. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Stadt einen wichtigen Transfer durchgemacht hat.

1966 zerstörte der Hurrikan Inês es fast vollständig. Der damalige dominikanische Präsident Joaquín Antonio Balaguer verfügte, dass es an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden sollte, weiter entfernt von der Laguna de Oviedo und geschützt vor den Wirbelstürmen der Karibik.

Selbst inmitten von Wirbelstürmen in dieser Region waren wir immer noch mit Glück gesegnet. Diejenigen, die westlich der Antillen auftauchten, stiegen nach Norden auf, anstatt über Puerto Rico und Hispaniola oder, noch weiter westlich, über Kuba nach Westen vorzudringen. Die Tage folgten einander mit blauem Himmel und dazu passendem Sonnenschein.

Zumindest bis halb sechs, fünf Uhr nachmittags, als die Wolken vom Karibischen Meer über die Bahoruco-Bergkette fielen und die Feuchtigkeit abführten, die sich in den Stunden der höchsten Sonne und der intensiven Hitze angesammelt hatte.

Carlos brachte uns an diesem Nachmittag lange vor dem Regen zurück zur Casa Bonita.

Puerto Plata, Dominikanische Republik

Dominikanisches Haus Silber

Puerto Plata entstand aus der Aufgabe von La Isabela, dem zweiten Versuch einer hispanischen Kolonie in Amerika. Fast ein halbes Jahrtausend nach der Landung von Kolumbus begründete sie das unerbittliche Tourismusphänomen der Nation. In einem Blitzflug durch die Provinz sehen wir, wie das Meer, die Berge, die Menschen und die karibische Sonne sie zum Leuchten bringen.
Península de Samaná, PN Los Haitises, Dominikanische Republik

Von der Halbinsel Samana bis zu den dominikanischen Haitianern

In der nordöstlichen Ecke der Dominikanischen Republik, wo die karibische Natur immer noch triumphiert, stehen wir einem Atlantik gegenüber, der viel kräftiger ist als in diesen Teilen erwartet. Dort reiten wir in einem Gemeinschaftsregime zum berühmten Limón-Wasserfall, überqueren die Bucht von Samaná und tauchen ein in das abgelegene und üppige „Land der Berge“, das sie umschließt.
Totes Meer, Israel

Über dem Wasser, in den Tiefen der Erde

Es ist der tiefste Ort auf der Oberfläche des Planeten und Schauplatz mehrerer biblischer Erzählungen. Aber das Tote Meer ist auch wegen der Salzkonzentration etwas Besonderes, die das Leben unmöglich macht, aber diejenigen, die darin baden, ernährt.

Nha Trang-Doc Let, Vietnam

Das Salz der vietnamesischen Erde

Auf der Suche nach attraktiven Küsten im alten Indochina waren wir von der Rauheit am Strand von Nha Trang desillusioniert. Und in der femininen und exotischen Arbeit der Hon Khoi-Salzpfannen finden wir ein angenehmeres Vietnam.

Passo do Lontra, Miranda, Brasilien

Überschwemmtes Brasilien einen Schritt vom Otter entfernt

Wir befinden uns am westlichen Rand von Mato Grosso do Sul, aber der Busch auf diesen Seiten ist etwas anderes. Auf einer Ausdehnung von fast 200.000 km2 wird die Brasilien scheint teilweise unter Wasser zu sein, von Flüssen, Bächen, Lagunen und anderen Gewässern, die in weiten Schwemmebenen verstreut sind. Nicht einmal die atemlose Hitze der Trockenzeit beeinträchtigt das Leben und die Biodiversität der Orte und Farmen im Pantanal wie der, die uns an den Ufern des Miranda-Flusses willkommen geheißen hat.
Maguri Bill, Indien

Ein Pantanal am Rande Nordostindiens

Der Maguri Bill befindet sich in einem Amphibiengebiet in der assamesischen Nähe des Brahmaputra-Flusses. Es wird als unglaublicher Lebensraum gepriesen, besonders für Vögel. Wenn wir es im Gondelmodus navigieren, begegnen wir viel (aber viel) mehr Leben als nur der Asada.
Bahia-Blätter, Brasilien

Die sumpfige Freiheit von Quilombo do Remanso

Entlaufene Sklaven lebten jahrhundertelang in der Nähe eines Feuchtgebiets in Chapada Diamantina. Heute ist der Quilombo von Remanso ein Symbol ihrer Vereinigung und ihres Widerstands, aber auch des Ausschlusses, für den sie gewählt wurden.
Esteros del Iberá, Argentina

Die Pampa Pantanal

Auf der Weltkarte südlich von berühmtes brasilianisches Feuchtgebiet, entsteht eine wenig bekannte, aber fast ebenso riesige und reich an Biodiversität überschwemmte Region. Der Guarani-Ausdruck und wird definiert es als „glänzendes Wasser“. Das Adjektiv passt mehr als seine starke Leuchtkraft.
Barahona, Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik Baden in Barahona

Samstag für Samstag geht die südwestliche Ecke der Dominikanischen Republik in den Dekompressionsmodus. Allmählich begrüßen seine verführerischen Strände und Lagunen eine Flut euphorischer Menschen, die sich einer Besonderheit hingeben Party machen Amphibie.
Lagune von Oviedo a Bahia de las Águilas, Dominikanische Republik

Auf der Suche nach dem makellosen Dominikanischen Strand

Trotz aller Widrigkeiten ist eine der unberührtesten Küsten der Dominikanischen Republik auch eine der abgelegensten. Bei der Entdeckung der Provinz Pedernales bestaunen wir den Jaragua-Nationalpark in der Halbwüste und die karibische Reinheit von Bahia de las Águilas.
Enriquillo See, Dominikanische Republik

Enriquillo: der Große See der Antillen

Mit zwischen 300 und 400km2, 44 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen, ist der Enriquillo der höchste See der Antillen. Selbst hypersalin und erstickt durch entsetzliche Temperaturen nimmt es weiter zu. Warum das so ist, können Wissenschaftler nur schwer erklären.
Santo Domingo, Dominikanische Republik

Das am längsten lebende koloniale Urtum Amerikas

Santo Domingo ist die am längsten bewohnte Kolonie der Neuen Welt. Die 1498 von Bartholomäus Kolumbus gegründete Hauptstadt der Dominikanischen Republik bewahrt einen wahren Schatz historischer Widerstandsfähigkeit.
Saona-Insel, Dominikanische Republik

Ein Savona auf den Antillen

Auf seiner zweiten Reise nach Amerika landete Kolumbus auf einer bezaubernden exotischen Insel. Er nannte es Savona, zu Ehren von Michele da Cuneo, einem Seemann aus Savoyen, der es als etwas Besonderes vom Großraum Hispaniola ansah. Heute Saona genannt, ist diese Insel eines der beliebtesten tropischen Paradiese der Dominikanischen Republik.

Montana Redonda und Rancho Salto Yanigua, Dominikanische Republik

Von Montaña Redonda bis Rancho Salto Yanigua

Wir entdecken den dominikanischen Nordwesten und steigen zur Montaña Redonda de Miches auf, die sich kürzlich in einen ungewöhnlichen Fluchtgipfel verwandelt hat. Von oben zeigen wir auf Bahia de Samaná und Los Haitises, vorbei an der malerischen Ranch Salto Yanigua.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Usbekistan

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Kapitän einer der Bangkas im Raymen Beach Resort während einer Segelpause
Praia
Islands Guimaras  e  Ave-Maria, Philippinen

Auf dem Weg zur Insel Ave Maria, auf den Philippinen voller Gnade

Um den Archipel der Western Visayas zu entdecken, haben wir einen Tag damit verbracht, von Iloilo aus nordwestlich von Guimaras zu reisen. Die Strandtour entlang einer der unzähligen unberührten Küsten der Philippinen endet auf der atemberaubenden Insel Ave Maria.
Nilpferd zeigt unter anderem seine Stoßzähne
Safari
PN Manavorräte, Simbabwe

Der Sambesi an der Spitze von Simbabwe

Nach der Regenzeit hinterlässt der Niedergang des großen Flusses an der Grenze zu Sambia eine Reihe von Lagunen, die der Fauna während der Dürre Feuchtigkeit spenden. Der Mana-Pools-Nationalpark ist eine riesige, üppige Fluss-See-Region, in der es unzählige wilde Exemplare gibt.
Annapurna Circuit, Manang nach Yak-Kharka
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde 10.: Manang nach Jak Kharka, Nepal

In Richtung des (höheren) Hochlandes der Annapurnas

Nach einer Akklimatisierungspause in der quasi-urbanen Zivilisation von Manang (3519 m) setzen wir den Aufstieg zum Zenit von Thorong La (5416 m) fort. An diesem Tag erreichten wir das Dorf Yak Kharka auf 4018 m, ein guter Ausgangspunkt für die Lager am Fuße der großen Schlucht.
Schatten gegen Licht
Architektur-Design
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Tibetan Heights, Höhenkrankheit, Mountain Prevent Treat, Reisen
Abenteuer

Höhenkrankheit: Nicht schlimm. Es nervt!

Auf Reisen sehen wir uns manchmal mit Zeitmangel konfrontiert, um einen ebenso unumgänglichen wie erhabenen Ort zu erkunden. Die Medizin und frühere Erfahrungen mit der Höhenkrankheit schreiben vor, dass wir es nicht riskieren sollten, in Eile aufzusteigen.
Gekrönter Indianer
Zeremonien und Festlichkeiten
Pueblos del Sur, Venezuela

Für einige Trás-os-Montes in Venezuela in Fiesta

1619 diktierten die Behörden von Mérida die Besiedlung des umliegenden Territoriums. Aus der Bestellung gingen 19 abgelegene Dörfer hervor, die wir den Feierlichkeiten mit lokalen Caretos und Pauliteiros überlassen fanden.
Türme der Kathedrale von Puelba, beleuchtet bei Sonnenuntergang
Städte
Puebla, Mexiko

Eine Stadt voller Glauben am Fuße eines Vulkans

Der katholische Missionierungsimpuls bei der Gründung von Puebla de Los Angeles im 5426. Jahrhundert war so groß, dass einige Chronisten bereits von einer Kirche für jeden Tag des Jahres berichteten. Puebla hat fast zweihundertneunzig. In einem barocken und majestätischen ehemaligen Kolonialgebiet, das den Popocatépetl (XNUMX m), den „rauchenden Berg“ Mexikos, herausfordert.
Tsukiji-Fischmarkt, Tokio, Japan
Lebensmittel
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Ostern in Helsinki, Finnland, iKids in Seurassari
Kultur
Helsinki, Finnlând

Das heidnische Pessach von Seurasaari

In Helsinki wird der Karsamstag auch auf heidnische Weise gefeiert. Hunderte von Familien versammeln sich auf einer vorgelagerten Insel um Lagerfeuer, die angezündet werden, um böse Geister, Hexen und Trolle zu vertreiben.
Kampfschiedsrichter, Hahnenkampf, Philippinen
Sport
Philippinen

Wenn nur Hahnenkämpfe die Philippinen erwecken

In weiten Teilen der Ersten Welt verboten, gedeihen Hahnenkämpfe auf den Philippinen, wo sie Millionen von Menschen und Pesos bewegen. Trotz seiner ewigen Probleme ist es das Sabong das stimuliert die Nation am meisten.
Lisbon Falls, südlich des Blyde River Canyon.
Reisen
Panorama Route, Sudafrika

Auf der South African Panorama Route

Wir fahren von den tiefen Mäandern des Blyde River zur malerischen ehemaligen Kolonialsiedlung Pilgrim's Rest und den Sudwala-Höhlen. Kilometer für Kilometer offenbart die Provinz Mpumalanga ihre ganze Pracht.
Impressionen Lijiang Show, Yangshuo, China, Red Enthusiasm
Ethnisch
Lijiang e Yangshuo, China

Ein beeindruckendes China

Einer der renommiertesten asiatischen Regisseure, Zhang Yimou, hat sich großen Outdoor-Produktionen verschrieben und war Co-Autor der Medienzeremonien der Olympischen Spiele in Peking. Aber Yimou zeichnet auch für „Impressions“ verantwortlich, eine Reihe nicht minder kontroverser Inszenierungen mit Bühnen an emblematischen Orten.
Sonnenlichtfotografie, Sonne, Lichter
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 2)

Eine Sonne, so viele Lichter

Die meisten Reisefotos werden im Sonnenlicht aufgenommen. Sonnenlicht und Wetter bilden ein kapriziöses Zusammenspiel. Erfahren Sie, wie Sie sie optimal vorhersagen, erkennen und nutzen können.
Chichen Itza, Yucatan, Maya-Geschichte, Köpfe von Kukulkan, El Castillo
Story
Chichen Itza, Yucatan, Mexiko

Am Rande der Cenote, im Herzen der Maya-Zivilisation

Zwischen dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert n. Chr. war Chichen Itza die wichtigste Stadt der Halbinsel Yucatan und des riesigen Maya-Reiches. Wenn die spanische Eroberung ihren Niedergang und ihre Aufgabe beschleunigte, hat die moderne Geschichte ihre Ruinen zu einem Weltkulturerbe und einem Weltwunder geweiht.
Aussaat, Lombok, Bali-Meer, Sunda-Insel, Indonesien
Islands
Chili, Indonesien

Lombok. Das Meer von Bali verdient eine Sonde wie diese

Die exotische Landschaft von Lombok, die lange vom Ruhm der Nachbarinsel bedeckt war, bleibt unter dem heiligen Schutz des Wächters Gunung Rinjani, dem zweitgrößten Vulkan Indonesiens, zu entdecken.
Maksim, Sami, Inari, Finnland-2
weißer Winter
Inari, Finnlând

Die Wächter Nordeuropas

Lange Zeit von skandinavischen, finnischen und russischen Siedlern diskriminiert, gewinnen die Sami ihre Autonomie zurück und sind stolz auf ihre Nationalität.
José Saramago auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Glorieta de Saramago
Literatur
Lanzarote, Kanarischen Inseln, Spanien

Das Basaltfloß von José Saramago

1993 frustriert über die Missachtung seiner Arbeit durch die portugiesische Regierung „Das Evangelium nach Jesus Christus“, zog Saramago mit seiner Frau Pilar del Río nach Lanzarote. Zurück auf dieser etwas außerirdischen Kanareninsel haben wir unsere Heimat wiedergefunden. Und die Zuflucht vor der Zensur, zu der der Schriftsteller verdammt war.
Transpantaneira pantanal von Mato Grosso, Capybara
Natur
Mato Grosso, Pantanal Brasilien

Transpantaneira, Pantanal und Grenzen von Mato Grosso

Wir verlassen das südamerikanische Herz von Cuiabá in Richtung Südwesten und in Richtung Bolivien. An einem bestimmten Punkt führt der gepflasterte MT060 unter einem malerischen Portal und der Transpantaneira hindurch. Im Nu wird der brasilianische Bundesstaat Mato Grosso überschwemmt. Es wird ein riesiges Pantanal.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Maui, Hawaii, Polynesien,
Naturparks
Maui, Havai

Maui: Das göttliche Hawaii, das dem Feuer erlag

Maui ist ein ehemaliger Häuptling und Held der hawaiianischen religiösen und traditionellen Bildsprache. In der Mythologie dieses Archipels fängt der Halbgott die Sonne mit dem Lasso ein, hebt den Himmel empor und vollbringt eine Reihe anderer Heldentaten zugunsten der Menschen. Die Insel ihres Namensgebers, von der die Ureinwohner glauben, dass sie im Nordpazifik entstanden ist, ist selbst erstaunlich.
jerusalem gott, israel, goldene stadt
Kulturerbe der UNESCO
Jerusalem, Israel

Näher bei Gott

Dreitausend Jahre einer ebenso mystischen wie unruhigen Geschichte werden in Jerusalem lebendig. Diese von Christen, Juden und Muslimen verehrte Stadt strahlt Kontroversen aus, zieht aber Gläubige aus der ganzen Welt an.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Zeichen
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Rettung von Badegästen in Boucan Canot, Insel La Réunion
Strände
Reunião

Das badende Melodram von Reunion

Nicht alle tropischen Küsten sind angenehme und belebende Rückzugsorte. Geschlagen von heftiger Brandung, untergraben von tückischen Strömungen und, schlimmer noch, Schauplatz der häufigsten Haiangriffe auf der Erde, dem von Réunion es versäumt es, seinen Badegästen die Ruhe und das Vergnügen zu gewähren, nach denen sie sich sehnen.
Herde in Manang, Annapurna Circuit, Nepal
Religion
Annapurna-Runde: 8 Manang, Nepal

Manang: Die ultimative Akklimatisierung in der Zivilisation

Sechs Tage nachdem wir Besisahar verlassen hatten, kamen wir endlich in Manang (3519m) an. Am Fuße der Berge Annapurna III und Gangapurna gelegen, ist Manang die Zivilisation, die Wanderer verwöhnt und auf die immer gefürchtete Überquerung der Thorong-La-Schlucht (5416 m) vorbereitet.
Kuranda-Zug, Cairns, Queensland, Australien
Über Schienen
Cairns-Kuranda, Australien

Zug in die Mitte des Dschungels

Die Kuranda Railway wurde in Cairns gebaut, um isolierte Bergleute im Regenwald vor dem Hungertod durch Überschwemmungen zu retten, und wurde im Laufe der Zeit zum Brot und Butter von Hunderten alternativer Aussies.
Notwasserung, alaskischer Lebensstil, Talkeetna
Gesellschaft
Talkeetna, Alaska

Talkeetnas alaskischer Lebensstil

Talkeetna, einst nur ein Bergbauaußenposten, wurde 1950 verjüngt, um den Bergsteigern des Mount McKinley zu dienen. Das Dorf ist bei weitem das alternativste und fesselndste zwischen Anchorage und Fairbanks.
Casario, Oberstadt, Fianarantsoa, ​​Madagaskar
Alltag
Fianarantsoa, Madagaskar

Die madagassische Stadt der guten Bildung

Fianarantsoa wurde 1831 von Ranavalona Iª, einer Königin der damals vorherrschenden Merina-Ethnie, gegründet. Ranavalona I wurde von europäischen Zeitgenossen als isolationistisch, tyrannisch und grausam angesehen. Abgesehen vom Ruf der Monarchin bleibt ihre alte Hauptstadt im Süden das akademische, intellektuelle und religiöse Zentrum Madagaskars.
Ungewohnter Gorilla, nicht weit von Bon Coin, Bomassa
Wildes Leben
Ducret-Expedition 2.:  Lobéké NP, Kamerun - Wali Bai, Rep. Kongo

Hyacinth und der Gorilla von Bon Coin: Begegnungen mit Besondere Primaten

Von unserem Lager auf einer Insel im Fluss Sangha aus machten wir uns auf, die Nationalparks Lobéké und Wali Bai sowie Nouabalé-Ndoki in Kamerun und der Republik Kongo zu erkunden. Dort werden wir von atemberaubenden, aber unterschiedlichen Kreaturen überrascht.  
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.