Kolmanskop, Namíbia

Erzeugt von den Diamanten von Namibe, verlassen in ihrem Sand


T4 Namibe-Stil
Eines der farbenfrohsten Häuser in Kolmanskop, das von Namib-Sand überschwemmt wurde.
Überdurchschnittlich
Die Villa des Bergbauingenieurs und -managers Leonard Kolle, losgelöst von der kleinen Allee, die die meisten Häuser gruppierte.
auf langsamem Abstieg
Das Wohnhaus des Buchhalters Wiese, von Leonard Kolles Villa aus gesehen.
Eintauchen in die Wüste
Kleine Überreste eines Badezimmers in einer anderen Villa, in der die Badewanne mit Sand statt mit Wasser gefüllt ist.
Ein Abenteuer in freier Wildbahn
Blick auf Kolmanskop in der unwirtlichen Umgebung der Namib-Wüste.
Häuser verloren in der Zeit
Leonard Kolles Villa und die des Buchhalters Wiese, verloren in den sandigen Weiten der Namib-Wüste.
Straße ohne Ausgang
Tree beansprucht seinen Platz in einer Straße im einst so wunderbaren Kolmanskop.
Kolmanskop Deutsche Kolonialversion
Das alte Ortsschild, noch in deutscher Schrift und Sprache beschriftet.
Die Bowlingbahn
Die Bowlingbahn, auf der sich die Bewohner vergnügten.
buchhalter
Haus Wiese, der Buchhalter von Kolmanskop.
Lächerliche Ausgaben
Spesenabrechnungen in der Stadt Kolmanskop.
Die Stadt in Namibe
Die Gebäude von Kolmanskop verloren sich in den Weiten der Namib.
Schatten & Düne
Duna übernimmt nach und nach eines der heruntergekommenen Häuser der Stadt.
Ermittler-Duo
Ein Besucherduo schlendert durch die Herrenhäuser von Kolmanskop.
Wohlstand
Besucher betreten das Empfangszentrum Kolmanskop.
Erläuterungen
Guide erklärt Kolmanskops Multimillionen-Dollar-Geschichte.
Geschichtsfoto
Der Besucher richtet sein Objektiv auf eines der Herrenhäuser von Kolmanskop
1909
Ein Giebel weist auf das Baudatum eines der Herrenhäuser der Stadt hin
gerahmt
Ruiniertes Gebäude isoliert auf dem Sand der Namib-Wüste.
Pflanze des Lebens
Eine Pflanze gedeiht in der fast absoluten Trockenheit der Namib-Wüste.
Es war die Entdeckung eines reichhaltigen Diamantenfeldes im Jahr 1908, die Kolmanskops Gründung und surreale Opulenz hervorbrachte. Weniger als 50 Jahre später gingen die Edelsteine ​​zur Neige. Die Bewohner verließen das Dorf der Wüste.

Wiederholte Ampeln auf der letzten endlosen Geraden in Richtung Lüderitz, hatten sie uns gewarnt: So kann der Südwestwind brutal wehen.

Der Winter dieser wilden und unwirtlichen Orte steht jedoch kurz bevor. Die Böen bleiben moderat.

Sie lassen uns beschleunigen und am Morgen an unserem Ziel ankommen. Wir hatten es bereits in der Ferne gesehen, aber kurz nachdem wir das Zugangstor passiert haben, sehen wir mit Augen, wie Zeit und Wind Kolmanskop geerbt haben und es weiterhin begraben.

Desert City, Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Die Gebäude von Kolmanskop verloren sich in den Weiten der Namib.

Wir haben geparkt. Wir gehen in die oberste Etage eines Gebäudes, das sich von den anderen abhebt.

Dort finden wir die Rezeption des Komplexes und seinen alten Ballsaal und Unterhaltungssaal, der von Zeit zu Zeit in ein Casino umgewandelt wurde, eine Sache, an der es den Bewohnern nie mangelte, war Geld zu verschwenden.

Buchhaltung, Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Spesenabrechnungen in der Stadt Kolmanskop.

wir sind voll dabei Namib-Wüsteund. Eine Wüste, die so überwältigend ist, dass sie sogar die Nomenklatur des Landes übernommen hat. Wir sind in Namibia.

In der wertvollsten und verbotensten seiner Regionen, die in die Geschichte eingegangen ist und derzeit auf Karten als erscheint Sperrgebiete, der germanische Begriff für „No-Go-Zone“.

Vedade-Zone, Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Das alte SperrGebiet, oder der unzugängliche Bereich des Komplexes.

1908 war Namibia eine der wenigen deutschen Kolonien in Afrika, eine ungewollte Geburtskolonie.

Im Gegensatz zu den meisten Herrschern der Alten Welt war Bundeskanzler Otto von Bismarck einer afrikanischen Expansion abgeneigt, die er als kostspielige Illusion ansah. „Meine Karte von Afrika ist hier in Europa.“ wird vor einer Karte gesagt haben. "Hier ist der Russland und hier ist Frankreich und wir sind hier in der Mitte.“

Es war das Interesse und die kommerzielle Investition von Adolf Lüderitz – ein Kaufmann aus Bremen – in dem Gebiet, das seine Eingliederung in das Deutsche Reich schließlich erzwang.

Und wenn Bismarck etwas genervt unterstützen müsste, würde der Wutanfall noch weniger Sinn machen, wenn er von den nachfolgenden germanischen Herrschern ausgeführt würde.

Der Fund, der zur Gründung von Kolmanskop führte

Am 14. April 1908 fand Zacharias Lewala, ein Schwarzarbeiter, der an der Eisenbahnlinie zwischen dem Küstendorf Lüderitz und dem Landesinneren von Aus arbeitete, einen glänzenden Stein im Sand.

Zacharias zeigte es seinem Betreuer August Stauch. Dieser erkannte ihn als Diamanten und beeilte sich, eine Schürflizenz zu erhalten. Die Bestätigung des Urteils löste den Diamantenrausch in der Gegend aus. Kurz darauf vertrieb die deutsche Regierung alle Bergleute und erzwang die Exklusivität ihrer Prospektion.

Auch wenn das Monopolwesen jetzt anders ist, hat sich im Sperrgebiet wenig geändert. Wir entdecken sein offizielles Verbot ein wenig überall, entlang der Bundesstraße B4 und einiger der Nebenstraßen und Schotter oder Salz, die von ihr abzweigen.

Auch neben einem der letzten Lagerhäuser in Kolmanskop und dem Schild, das es in germanischer Schrift kennzeichnet.

Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Das alte Ortsschild, noch in deutscher Schrift und Sprache beschriftet.

Trotz der Unzugänglichkeit der umliegenden Weite konnten wir mit dem bezahlten Ticket den größten Teil von Kolmanskop erkunden.

Wir beginnen mit der Villa des Managers Leonard Kolle, losgelöst von der Strömung der Gebäude, die der Stadt die lineare Organisation und die Eleganz der Treppe verleihen, die zu ihrem Eingang führt, dem Balkon und dem Giebel, der den zweiten Stock krönt.

Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Die Villa des Bergbauingenieurs und -managers Leonard Kolle, losgelöst von der kleinen Allee, die die meisten Häuser gruppierte.

Kolmanskop, einst die reichste Stadt der Welt

Es gibt wenig Sand in diesem verlassenen Haus. Das Haus des Buchhalters Wiese, sogar auf Stelzen gebaut, erscheint halb versunken in einer der ansässigen Dünen.

Während er dort wohnte, hatte Wiese alle Hände voll zu tun. Allein zwischen 1908 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs wurden in Kolmanskop mehr als eine Tonne Diamanten abgebaut.

Wenig überraschend entwickelte sich das Dorf zu einer skurrilen Kleinstadt.

Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Ein Besucherduo schlendert durch die Herrenhäuser von Kolmanskop.

Die Bewohner nannten sie gerne die reichste Stadt der Welt. Auch nach mehr als einem Jahrhundert ist uns die kapriziöse Pracht, mit der sie sich überzog, deutlich anzusehen.

Hinter der Eingangshalle des Hauptgebäudes stoßen wir auf den riesigen und eleganten Saal, der für Partys, Theateraufführungen und sogar Filmvorführungen gebaut wurde.

In der unteren Etage finden wir das Clubhaus, in dem sich die ansässigen Männer unterhalten, indem sie für die damalige Zeit auf einer ausgebauten Eisbahn Bowling spielten.

Boling, Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Die Kegelbahn, wo die Einheimischen sich unterhalten.

Der diamantene Luxus und die Raffinessen von Kolmanskop

Ab 1911 erhielt die Stadt Strom und bald die einzige Straßenbahn Afrikas. Den Strom lieferte ein nahegelegenes Kohlekraftwerk Lüderitz.

Wasser wurde per Boot aus Kapstadt importiert. Es hat 5 gekostet Pfennig pro Liter die Hälfte des Bierpreises. Kolmanskop wurde auch mit einer auf Ammoniak basierenden Eisfabrik ausgestattet.

Es erzeugte jeden Tag kostenlos einen halben Riegel Eis für den Kühlschrank von jedem Zuhause.

Badezimmer, Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Kleine Überreste eines Badezimmers in einer anderen Villa, in der die Badewanne mit Sand statt mit Wasser gefüllt ist.

Es wurde auch Sprudelwasser hergestellt.

Aus Deutschland kamen per Boot alle Luxus- und Nicht-Luxusartikel an, an die sich die Einheimischen erinnern konnten, von Champagner über Bonbons bis hin zu Kaviar.

Reliquien, Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Alte Gießkanne und alte Weet-Bix-Dose.

Ende der 20er Jahre lebten rund 300 Erwachsene und 44 Kinder in der Stadt. Kolmanskop hatte eine eigene Schule, eine Bäckerei und eine Metzgerei.

Wenn sie zu betrunken waren, gingen die Männer, die Bowling spielten, in die Metzgerei und stahlen Würste, um den Bummel zu verlängern. Wie zu erwarten war, blieb keine Rechnung unbezahlt.

Der Metzger schätzte den Schaden und die Schulden wurden ohne Probleme abbezahlt.

Kolmanskop-Villa, Namib-Wüste, Namibia

Das Wohnhaus des Buchhalters Wiese, von Leonard Kolles Villa aus gesehen.

Kolmanskop hatte auch ein Krankenhaus mit dem einzigen Röntgengerät der südlichen Hemisphäre. Das Motiv war nicht so menschenfreundlich, wie man erwarten könnte.

Im Bewusstsein, dass ein einziger Stein sie zu Millionären machen könnte, versuchten potenzielle Arbeiter oft, sie zu schlucken.

Zusätzlich zum Röntgen war das Krankenhaus mit den besten medizinischen Techniken ausgestattet, um die Arbeiter dazu zu bringen, gestohlene Vermögen zurückzugeben.

Das Ende der Diamanten, Aufgabe und Invasion des Sandes

Im Gegensatz zu Diamanten bleibt die Namib-Wüste Teil des Dorfes. Wir untersuchten die Gebäude und fanden mehrere von ihnen mit ihrem Sand gefüllt, der sich am Fuß gestrichener Wände oder mit klassischen und abgenutzten Tapeten angesammelt hatte.

Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Eines der farbenfrohsten Häuser in Kolmanskop, das von Namib-Sand überschwemmt wurde.

Oder in bestimmten anderen Fällen so angesammelt, dass es den Zugang zu mehreren Abteilungen verhindert. Stromzähler und Steckdosen widerstehen ebenso wie eiserne Badewannen, in denen wir versinken, um die besten selbstfotografischen Momente des Morgens zu komponieren.

Wie die vorherigen bleibt der Tag strahlend.

Ein Führer, der für eine Gruppe faszinierter Deutscher verantwortlich ist, erklärt uns allen: „Das ist nur ein zerbrechlicher Goldschatz. Irgendwann bricht der Winter herein und Winde von 100 bis 150 km fegen tonnenweise neuen Sand über die Stadt.

Führer, Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Guide erklärt Kolmanskops Multimillionen-Dollar-Geschichte.

Dies geschah, als Johny Coleman, ein Karrenfahrer, in einen schrecklichen Sturm geriet und gezwungen war, einen von ihnen mit seinen Ochsen in der Nähe des Dorfes zurückzulassen.

Colemans Name wurde eingedeutscht, später afrikaansnisiert. So entstand Kolmanskuppe oder Kolmanskop.

Von Deutsch-Westafrika bis Kolmanskop im unabhängigen Namibia

Als der Erste Weltkrieg begann, trieben die Winde der Geschichte die Deutschen aus Namibia und durch Schleppen aus dem Besitz von Kolmanskop.

Als erste direkte Folge des Konflikts sahen sich die Deutschen, die in Afrika zwischen den Territorien englischsprachiger, französischsprachiger oder portugiesischer Feinde isoliert waren, machtlos, ihre Kolonien zu schützen.

1914 drückte Großbritannien die África do Sul Namibia zu überfallen. Im folgenden Jahr verpflichtete sich die neue südafrikanische Verwaltung von Windhoek, die deutschen Siedler aus den Ländern zu vertreiben, die sie zuvor von den Eingeborenen dieser Teile erobert hatten.

Kolmanskop-Komplex, Namib-Wüste, Namibia

Blick auf Kolmanskop in der unwirtlichen Umgebung der Namib-Wüste.

Kolmanskop hingegen ging in die Hände von Sir Ernest Oppenheimer über, einem in Deutschland geborenen Industriellen, der seit seinem 17. Lebensjahr in London in einer Diamantenfirma gearbeitet hatte.

Ernest Oppenheimer gründete schließlich 1919 die Consolidated Diamond Mines (CDM). Diese Ihre Firma ist mächtig geworden.

So sehr, dass es die De Beers Consolidated Mines von Cecil Rhodes übernahm, die zuvor den weltweiten Diamantenmarkt dominiert hatten.

Die Geisterstadt Namibe

Dabei wäre ihm nicht entgangen, dass es den bisherigen Managern und Mitarbeitern ermöglichte, auf den Positionen von Oppenheimers Herkunft zu bleiben.

Diese unerwartete Entscheidung ermöglichte es Kolmanskop, bis heute den germanischen Charakter zu bewahren, den wir auch im viel größeren Nachbarort Lüderitz finden.

Buchhalter, Namib-Wüste, Namibia

Haus Wiese, der Buchhalter von Kolmanskop.

Das Ende der Zeit, die den Besuchern zur Erkundung der Sandstadt zur Verfügung steht, nähert sich ihrem Ende.

Wir nutzten die Gelegenheit, um einen Blick in das Museum zu werfen, das zahlreiche Fotografien, Karten und Artefakte aus der Zeit aufbewahrt, lange bevor Kolmanskop als Geisterstadt bezeichnet wurde und an der Spitze dieser Art von Orten auf der Welt stand.

Alameda, Kolmanskop, Namib-Wüste, Namibia

Tree beansprucht seinen Platz in einer Straße im einst so wunderbaren Kolmanskop.

Sein letzter Atemzug erfolgte 1936. Zehn Jahre zuvor hatten Geologen 250 km südlich, nördlich der Mündung des Oranje, ein neues Diamantenfeld entdeckt, das heute den Oranje markiert Grenze zwischen Namibia und Südafrika.

Die dort entdeckten Diamanten waren viel größer.

Um 1936, nach den Jahren der Weltwirtschaftskrise, nahm die Oranjemund-Mine ihren Betrieb auf und zog viele Einwohner von Kolmanskop an, die bald schlossen. Die Ämter gingen an Oranjemund über.

Als das Krankenhaus und die Transporteinrichtung geschlossen wurden, überließen die letzten Einwohner von Kolmanskop es den Launen von Namibe.

Sossusvlei, Namíbia

Sossusvleis Sackgasse Namib

Wenn er fließt, schlängelt sich der kurzlebige Tsauchab-Fluss 150 km von den Bergen von Naukluft entfernt. In Sossusvlei angekommen, verirrt er sich in einem Meer aus Sandbergen, die um den Himmel buhlen. Die Eingeborenen und Siedler nannten es den Sumpf ohne Wiederkehr. Wer diese ungewöhnlichen Orte in Namibia entdeckt, denkt immer wieder an eine Rückkehr.
Fish River Canyon, Namíbia

Die namibischen Eingeweide Afrikas

Wenn nichts es vorhersehen lässt, reißt eine riesige Flussschlucht das südliche Ende des Flusses auf Namíbia. Mit 160 km Länge, 27 km Breite und teilweise 550 Metern Tiefe ist der Fish River Canyon der Grand Canyon aus Afrika. Und eine der größten Schluchten der Erde.
Damaraland, Namíbia

Namibia auf den Felsen

Hunderte von Kilometern nördlich von Swakopmund, viele weitere der berühmten Dünen von Swakopmund Sossuvlei, Damaraland ist die Heimat von Wüsten, durchsetzt mit Hügeln aus rötlichem Gestein, dem höchsten Berg und uralter Felskunst der jungen Nation. Die Siedler Südafrikaner benannte diese Region nach den Damara, einer der ethnischen Gruppen Namibias. Nur diese und andere Bewohner beweisen, dass es auf der Erde bleibt.
Graaf-Reinet, África do Sul

Ein Burenspeer in Südafrika

In der frühen Kolonialzeit hatten niederländische Entdecker und Siedler Angst vor der Karoo, einer Region mit großer Hitze, großer Kälte, großen Überschwemmungen und großen Dürren. Bis die Niederländische Ostindien-Kompanie dort Graaf-Reinet gründete. Seitdem die viertälteste Stadt in Regenbogen Nation gedieh an einem faszinierenden Scheideweg in seiner Geschichte.
Dunhuang, China

Eine Oase im China des Sandes

Tausende Kilometer westlich von Peking, die Chinesische Mauer hat ihr westliches Ende und die China und andere. Ein unerwarteter Spritzer pflanzlichen Grüns durchbricht die trockene Weite ringsum. kündigt Dunhuang an, einst wichtiger Außenposten der Seidenstraße, heute eine faszinierende Stadt am Fuße der größten Dünen Asiens.
Kapkreuz, Namíbia

Die turbulenteste der afrikanischen Kolonien

Diogo Cão landete 1486 an diesem Kap von Afrika, installierte ein Muster und drehte um. Die unmittelbare Küstenlinie im Norden und Süden war deutsch, südafrikanisch und schließlich namibisch. Einer der größten Robbenkolonien der Welt, die sukzessiven Staatsbürgerschaftswechseln gegenüber gleichgültig ist, hat sich dort behauptet und muntert Sie mit ohrenbetäubendem Seegebell und endlosen Wutanfällen auf.
Lüderitz, Namibia

Willkommen in Afrika

Bundeskanzler Bismarck war immer verächtlich gegenüber Besitztümern in Übersee. Gegen seinen Willen und gegen alle Widrigkeiten zwang der Kaufmann Adolf Lüderitz mitten im Race to Africa Deutschland, eine unwirtliche Ecke des Kontinents zu übernehmen. Die gleichnamige Stadt florierte und bewahrt eines der exzentrischsten Erbes des Germanischen Reiches.
Goias Velho, Brasilien

Ein Vermächtnis des Goldrausches

Zwei Jahrhunderte nach der Blütezeit der Prospektion, verloren in der Zeit und in der Weite des Zentralplateaus, schätzt Goiás seine bewundernswerte Kolonialarchitektur, den überraschenden Reichtum, der dort noch zu entdecken ist.
Bahia-Blätter, Brasilien

Blätter aus Bahia: Nicht einmal Diamanten sind ewig

Im XNUMX. Jahrhundert wurde Lençóis zum weltgrößten Lieferanten von Diamanten. Aber der Edelsteinhandel dauerte nicht so lange wie erwartet. Heute ist die koloniale Architektur, die es geerbt hat, sein wertvollstes Gut.
Chapada Diamantina, Brasilien

Bahía de Gema

Bis Ende des Jahrhunderts. Im XNUMX. Jahrhundert war Chapada Diamantina ein Land des Schürfens und unermesslicher Ambitionen. Jetzt, da Diamanten selten sind, sind Außenstehende begierig darauf, ihre Hochebenen und unterirdischen Galerien zu entdecken.
Twyfelfontein - Ui Aes, Namíbia

Das Rupestrische Namibia

Während der Steinzeit war das heute mit Heu bedeckte Tal des Aba-Huab-Flusses die Heimat einer vielfältigen Fauna, die Jäger anzog. In jüngerer Zeit prägten die Abenteuer der Kolonialzeit diesen Teil Namibias. Nicht so viele wie die mehr als 5000 Petroglyphen, die in Ui Aes / Twyfelfontein erhalten sind.
Walvis Bay, Namíbia

Die Außergewöhnliche Küste von Walvis Bay

Von Namibias größter Küstenstadt bis zum Rand der Namib-Wüste von Sandwich Harbour gibt es ein unvergleichliches Reich an Meer, Dünen, Nebel und Tierwelt. Seit 1790 ist die fruchtbare Walvis Bay ihr Tor.
PN Bwabwata, Namíbia

Ein Dreifacher Namibischer Park

Nach der Konsolidierung der Unabhängigkeit Namibias im Jahr 1990 legten die Behörden zur Vereinfachung der Verwaltung drei Parks und Reservate im Caprivi-Streifen zusammen. Der daraus resultierende PN Bwabwata beherbergt eine atemberaubende Vielfalt an Ökosystemen und Wildtieren an den Ufern der Flüsse Cubango (Okavango) und Cuando.
Spitzkoppe, Damaraland, Namíbia

Namibias scharfer Berg

Mit 1728 Metern erhebt sich das „Namibische Matterhorn“ unterhalb der zehn höchsten Erhebungen Namibias. Keiner von ihnen ist mit der dramatischen und symbolträchtigen Granitskulptur von Spitzkoppe vergleichbar.
PN Etosha, Namíbia

Das üppige Leben im weißen Namibia

Eine riesige Salzwüste erstreckt sich durch den Norden Namibias. Der ihn umgebende Etosha-Nationalpark erweist sich als trockener, aber glücklicher Lebensraum für unzählige afrikanische Wildarten.
Palmwag, Namíbia

Auf der Suche nach Nashörnern

Wir starten im Herzen der Oase des Uniab-Flusses, der Heimat der meisten Spitzmaulnashörner im Südwesten Afrikas. Auf den Spuren eines Buschmann-Trackers folgen wir einem heimlichen Exemplar, geblendet von einer Umgebung mit Mars-Feeling.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Masai Mara Reserve, Masai Land Trip, Kenia, Masai Geselligkeit
Safari
Masai Mara, Kenia

Masai Mara Reserve: Reisen durch das Massai-Land

Die Savanne von Mara wurde berühmt für die Konfrontation zwischen Millionen von Pflanzenfressern und ihren Raubtieren. Aber in einer rücksichtslosen Gemeinschaft mit Wildtieren sind es die Massai-Menschen, die am meisten auffallen.
Thorong La, Annapurna Circuit, Nepal, Foto für die Nachwelt
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 13. - High Camp a Thorong La nach Muktinath, Nepal

Auf der Höhe des Annapurnas Circuit

Mit 5416 m Höhe ist die Thorong-La-Schlucht die große Herausforderung und der Hauptgrund für Unruhe auf der Reiseroute. Nachdem im Oktober 2014 29 Bergsteiger getötet wurden, erzeugt die sichere Überquerung eine Erleichterung, die doppelt gefeiert werden sollte.
Bay Watch Hut, Miami Beach, Strand, Florida, Vereinigte Staaten,
Architektur-Design
Miami Strand, USA

Der Strand aller Eitelkeiten

Nur wenige Küsten vereinen gleichzeitig so viel Hitze und Zurschaustellung von Ruhm, Reichtum und Ruhm. Miami Beach liegt im äußersten Südosten der USA und ist über sechs Brücken mit dem Rest Floridas verbunden. Es ist dürftig für die Anzahl der Seelen, die es wünschen.
Volles Dog Mushing
Abenteuer
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.
Schatten des Erfolgs
Zeremonien und Festlichkeiten
Champoton, Mexiko

Rodeo unter Sombreros

In Champoton in Campeche findet ein Jahrmarkt zu Ehren der Virgén de La Concepción statt. Ö Rodeo Mexikanisch unter lokalen Sombreros offenbart die Eleganz und das Können der Cowboys der Region.
Pemba, Mosambik, Hauptstadt von Cabo Delgado, von Porto Amélia bis Porto de Abrigo, Paquitequete
Städte
Pemba, Mosambik

Von Porto Amélia zum Hafen von Abrigo de Moçambique

Im Juli 2017 besuchten wir Pemba. Zwei Monate später erfolgte der erste Angriff auf Mocímboa da Praia. Nicht einmal damals wagten wir uns vorzustellen, dass die tropische und sonnige Hauptstadt Cabo Delgado die Rettung für Tausende von Mosambikanern werden würde, die vor einem schrecklichen Dschihadismus fliehen.
Lebensmittel
Welt Essen

Gastronomie ohne Grenzen und Vorurteile

Jedes Volk, seine Rezepte und Köstlichkeiten. In manchen Fällen ekeln dieselben, die ganze Nationen erfreuen, viele andere an. Für jeden, der um die Welt reist, ist die wichtigste Zutat ein sehr offener Geist.
Tätowierung auf der Erde
Kultur
matmata, Tataouine:  Tunesien

Die Star Wars-Bodenbasis

Aus Sicherheitsgründen wurde der Planet Tatooine aus „The Force Awakens“ in Abu Dhabi gedreht. Wir gehen im kosmischen Kalender zurück und besuchen einige der einflussreichsten tunesischen Orte in der Saga.  
Rentierrennen, Kings Cup, Inari, Finnland
Sport
Inari, Finnlând

Das verrückteste Rennen an der Spitze der Welt

Finnlands Lappen rennen seit Jahrhunderten mit ihren Rentieren um die Wette. Im Finale des Kings Cup - Porokuninkuusajot - stehen sie sich mit großer Geschwindigkeit gegenüber, weit über dem Polarkreis und weit unter Null.
Gothic-Paar
Reisen

Matarraña nach Alcanar, Spanien

Ein mittelalterliches Spanien

Wenn wir durch die Länder Aragon und Valencia reisen, stoßen wir auf Türme und Zinnen, die von Häusern hervorgehoben werden, die die Hänge füllen. Kilometer für Kilometer erweisen sich diese Sehenswürdigkeiten als ebenso anachronistisch wie faszinierend.

Creel, Chihuahua, Carlos Venzor, Sammler, Museum
Ethnisch
Chihuahua a Creel, Chihuahua, Mexiko

Auf Creels Weg

Mit Chihuahua dahinter zeigen wir nach Südwesten und in noch höhere Länder im Norden Mexikos. Neben Ciudad Cuauhtémoc besuchten wir einen mennonitischen Ältesten. Rund um Creel lebten wir zum ersten Mal mit der indigenen Gemeinschaft der Rarámuri in der Serra de Tarahumara zusammen.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

End of the World Train, Tierra del Fuego, Argentinien
Story
Ushuaia, Argentina

Letzte Saison: Ende der Welt

Bis 1947 unternahm der Tren del Fin del Mundo unzählige Reisen, um die Sträflinge im Gefängnis von Ushuaia Brennholz schneiden zu lassen. Heute sind die Fahrgäste anders, aber kein anderer Zug fährt weiter südlich.
Mahu, drittes Geschlecht von Polynesien, Papeete, Tahiti
Islands
Papeete, Französisch-Polynesien

Das Dritte Geschlecht von Tahiti

Erben der polynesischen Ahnenkultur, die Mahu eine ungewöhnliche Rolle in der Gesellschaft behalten. Irgendwo zwischen den beiden Geschlechtern verloren, kämpfen diese Männer-Frauen weiter um den Sinn ihres Lebens.
Nordlichter, Laponia, Rovaniemi, Finnland, Feuerfuchs
weißer Winter
Lappland, Finnlând

Auf der Suche nach dem Feuerfuchs

Die Aurora Borealis oder Australis, Lichtphänomene, die von Sonneneruptionen erzeugt werden, sind einzigartig in den Höhen der Erde. Du einheimische Same aus Lappland glaubte, ein feuriger Fuchs zu sein, der Funken am Himmel verbreitete. Was auch immer sie sind, nicht einmal die fast 30 Grad unter Null, die im äußersten Norden Finnlands zu spüren waren, konnten uns nicht davon abhalten, sie zu bewundern.
Lake Manyara, Nationalpark, Ernest Hemingway, Giraffen
Literatur
PN Lake Manyara, Tansania

Hemingways Lieblingsafrika

Der Lake Manyara National Park liegt am westlichen Rand des Rift Valley und ist einer der kleinsten, aber bezauberndsten und reichsten wildes Leben aus Tansania. 1933 widmete Ernest Hemingway ihr zwischen Jagd und literarischen Diskussionen einen Monat seines bewegten Lebens. Erzählt diese abenteuerlichen Safaritage in „Die grünen Hügel Afrikas".
Hängebrücke, Cabro Muco, Vulkan Miravalles
Natur
Wunder, Costa Rica

Der Vulkan, der Miravalles

Mit 2023 Metern ragt Miravalles im Norden Costa Ricas hoch über einer Bergkette aus Gleichaltrigen heraus, zu der La Giganta, Tenório, Espiritu Santo, Santa Maria, Rincón de La Vieja und Orosi gehören. Inaktiv, wenn es um Eruptionen geht, speist es ein fruchtbares geothermisches Feld, das das Leben der Costaricaner in seinem Schatten wärmt.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Kogi, PN Tayrona, Wächter der Welt, Kolumbien
Naturparks
PN Tayrona, Kolumbien

Wer schützt die Wächter der Welt?

Die Ureinwohner der Sierra Nevada de Santa Marta glauben, dass es ihre Mission ist, den Kosmos vor den „Jüngeren Brüdern“, die wir sind, zu retten. Aber die eigentliche Frage scheint zu sein: "Wer schützt sie?"
Bewohner von Iloilo vor einer seiner vielen Kirchen
Kulturerbe der UNESCO
Iloilo, Philippinen

Die treueste und edelste Stadt der Philippinen

Im Jahr 1566 gründeten die Spanier Iloilo im Süden der Insel Panay und bis zum XNUMX. Jahrhundert war es die Hauptstadt des riesigen Spanisch-Ostindiens. Obwohl Iloilo seit fast einhundertdreißig Jahren philippinisch ist, bleibt es eine der hispanischsten Städte Asiens.
Doppelgänger der Earp-Brüder und Freund Doc Holliday in Tombstone, USA
Zeichen
Grabstein, USA

Tombstone: Die Stadt, die zu hart zum Sterben ist

Im späten XNUMX. Jahrhundert entdeckte Silberadern machten Tombstone zu einem blühenden und umkämpften Bergbauzentrum an der Grenze der Vereinigten Staaten. USA auf Mexiko. Lawrence Kasdan, Kurt Russell, Kevin Costner und andere Hollywood-Regisseure und Schauspieler machten die Earp-Brüder und ihr blutrünstiges Duell berühmt.OK Corral“. Der Tombstone, der im Laufe der Zeit so viele Menschenleben gefordert hat, ist hier, um zu überdauern.
Die Dominikanische Republik Balneario de Barahona, Balneario Los Patos
Strände
Barahona, Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik Baden in Barahona

Samstag für Samstag geht die südwestliche Ecke der Dominikanischen Republik in den Dekompressionsmodus. Allmählich begrüßen seine verführerischen Strände und Lagunen eine Flut euphorischer Menschen, die sich einer Besonderheit hingeben Party machen Amphibie.
Schatten gegen Licht
Religion
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Flam Railway Komposition unter einem Wasserfall, Norwegen
Über Schienen
Nesbyen zu Flam, Norwegen

Flam Railway: Erhabenes Norwegen von der ersten bis zur letzten Station

Auf der Straße und an Bord der Flam Railway, auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt, erreichen wir Flam und den Eingang zum Sognefjord, dem größten, tiefsten und am meisten verehrten Fjord Skandinaviens. Vom Ausgangspunkt bis zur letzten Station ist dieses Norwegen, das wir enthüllt haben, monumental.
Kaiser Akihito Waves, Kaiser ohne Imperium, Tokio, Japan
Gesellschaft
Tokyo, Japan

Der Kaiser ohne Imperium

Nach der Kapitulation im Zweiten Weltkrieg unterwarf sich Japan einer Verfassung, die eines der längsten Imperien der Geschichte beendete. Der japanische Kaiser ist heute der einzige Monarch, der ohne Imperium regiert.
Saksun, Färöer, Streymoy, Warnung
Alltag
Saksun, StreymoyFäröer

Das färöische Dorf, das kein Disneyland sein will

Saksun ist eines von mehreren atemberaubenden kleinen Dörfern auf den Färöern, die immer mehr Außenstehende besuchen. Es zeichnet sich durch die Abneigung seines ländlichen Hauptbesitzers gegenüber Touristen aus, der Autor wiederholter Antipathien und Angriffe gegen die Eindringlinge seines Landes ist.
Esteros del Iberá, Pantanal Argentinien, Alligator
Wildes Leben
Esteros del Iberá, Argentina

Die Pampa Pantanal

Auf der Weltkarte südlich von berühmtes brasilianisches Feuchtgebiet, entsteht eine wenig bekannte, aber fast ebenso riesige und reich an Biodiversität überschwemmte Region. Der Guarani-Ausdruck und wird definiert es als „glänzendes Wasser“. Das Adjektiv passt mehr als seine starke Leuchtkraft.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Rundflüge
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.