KaMsholo Bush Safaris Eswatini

Unter den Giraffen von KaMsholo und Co.


staubige Strecke
Der KaMsholo-Reservejeep wirbelt Staub aus dem Lowveld auf.
Swazi-Hütten
Traditionelle Hütten vor dem Hauptgebäude in KaMsholo
Hyperbolische Wolfsmilch
Eine riesige Euphorbia, die aus der KaMsholo-Savanne herausragt
Nashornvogel auf Patrouille
Nashornvogel hält Ausschau nach potenzieller Beute
Gekreuzte Giraffen
Zwei Giraffen kreuzen ihre Wege über der Savanne, mit den Libombo-Bergen im Hintergrund
Auf den Spuren der Euphorbia
KaMsholo-Führer führen an einer großen Euphorbia vorbei
Kudu in Alarmbereitschaft
Ein verwirrter Kudu mit spitzen Ohren
Listen in der Savanne
Zebra in der Savanne des Wildreservats KaMsholo, eSwatini
Die Nguni-Rinder im Auge behalten
Führer im KaMsholo-Reservat untersuchen Nguni-Kühe.
Nguni-Rinder
Nguni-Rinder, die wertvollsten im Königreich Suati, dem heutigen Swatini
Rappenantilopen
Herde Rappenantilopen in der KaMsholo-Savanne
Schilf im See
Künstlicher See in der Nähe des KaMsholo-Reservats
Trete
Enten auf einem künstlichen See in der Nähe des KaMsholo-Reservats
Ein zufälliger Sonnenuntergang
Silhouetten von Akazienbäumen bei Sonnenuntergang, westlich der Libombo-Berge
Beleuchtetes Tagesende
Mitarbeiter von KaMsholo sorgen am Ende eines windigen Tages für künstliches Licht
KaMsholo liegt östlich des Libombo-Gebirges, der natürlichen Grenze zwischen Eswatini, Mosambik und Südafrika, und verfügt über 700 Hektar Savanne mit Akazienbäumen und einem See, Lebensraum für eine artenreiche Fauna. Neben anderen Erkundungen und Einfällen interagierten wir dort mit der höchsten Spezies.

Wir stiegen weiter vom Hochland von Eswatini hinab in die Savanne, die die Swazi aufgrund des Einflusses der südafrikanischen Buren auch Buschfeld.

Wir lassen das Mkhaya Wildlife Reserve hinter uns. Die Fahrt ist kurz, weniger als 60 km, und führt uns schnell durch Big Bend, eine langgezogene Kurve. Wir durchquerten das Zuckerrohrgebiet des alten Swasiland. Wiederum am Rande des großen Flusses Usutu, der es bewässert.

Unter diesem Namen hat es uns wenig gesagt. Bis wir bei genauerem Blick auf die Karte erkannten, dass es der Maputo war, derselbe gewundene Fluss, der nach Mosambik fließt und in die Maputo-Bucht südlich der mosambikanischen Hauptstadt mündet.

Von Big Bend aus konnten wir ein weiteres ungewöhnliches geografisches Wahrzeichen sehen, die angrenzenden Hügel von Libombo. An seinem höchsten Punkt – dem Mount Mananga – liegt der Libombo 776 m über dem Meeresspiegel.

Was ihnen an Bergen fehlt, machen sie durch geologische Exzentrizität wett. Sie entstanden durch einen Vulkanspalt mit einer abrupten Erhebung auf einer Seite. Dieser Riss erstreckte sich hyperbolisch über eine Länge von etwa 800 km (von Nord nach Süd) und 100 km von Ost nach West.

Der Rift und der Libombo entspringen im Norden Südafrikas, in der Provinz Limpopo. Sie trennen Swatini von Mosambik. Weiter geht es in Südafrika durch die Provinz Kwazulu Natal.

Unser Ziel an seinem Fuß war das ehemalige Nisela-Reservat, heute KaMsholo.

Es wurde so von den Rangern der Großwildparks erstellt von Ted Reilly, einem Pionier des Naturschutzes in Eswatini. Msholo war der Name, den die Ranger ihrem Naturschutzführer gaben. KaMsholo wiederum bedeutet „die von Msholo“.

Nashornvogel hält Ausschau nach potenzieller Beute

Nashornvogel hält Ausschau nach potenzieller Beute

Das Reservat lag westlich eines Abschnitts, in dem, wie auch im Norden, Naturschutzgebiet Malolotja. Die Libombo-Berge markieren die Grenze zwischen Eswatini und Südafrika. Wir kamen uns immer näher.

Wir hielten in Matata, einer Stadt voller Geschäfte und einem Straßenmarkt. Wir erledigen noch schnell einen Einkauf. Wir verabschiedeten uns von Usutu, der weiter nach Nordosten und Richtung Mosambik reiste.

Über Dutzende von Kilometern markiert es sogar die Grenze zwischen Südafrika und Mosambik, wo im Osten die Maputos riesiges Reservat.

Traditionelle Hütten vor dem Hauptgebäude in KaMsholo

Traditionelle Hütten vor dem Hauptgebäude in KaMsholo

Nach der Reise werden wir in KaMsholo begrüßt

Wir parkten in KaMsholo und es war noch nicht einmal Mittag. Sie brachten uns in einem abgelegenen Chalet unter, eingebettet in einen Akazienwald.

Wir kamen zum Mittagessen zurück und blieben bis 16 Uhr, um den Komplex zu erkunden. Ungefähr zu dieser Zeit trafen wir uns mit Stew Hlongwane, ein erfahrener und ortsansässiger Reiseleiter.

Stew lädt uns ein, in den offenen Jeep zu steigen, in dem er erschienen ist.

Herde Rappenantilopen in der KaMsholo-Savanne

Herde Rappenantilopen in der KaMsholo-Savanne

Und wir eröffneten eine Pirschfahrt, die mit uns abgestimmt werden konnte.

Er schlug vor, dass wir uns im Reservat der Herde Rappenantilopen nähern sollten, die zu dieser Tageszeit die Angewohnheit hatten, entlang eines Pfades zu grasen.

Dort fanden wir sie, eine Herde von einigen Dutzend, scheu und die wegging, sobald wir versuchten, näher zu kommen.

Wir zogen in ein besonderes Gebiet voller dorniger Akazien und mit einer sehr klaren Sicht auf die Libombo-Berge im Osten.

Zebra in der Savanne des Wildreservats KaMsholo, eSwatini

Zebra in der Savanne des Wildreservats KaMsholo, eSwatini

Wir kamen an einigen Impalas, Zebras und Warzenschweinen vorbei.

Laut Stew waren wir vor großen Raubtieren sicher.

Der Reiseführer fordert uns auf, aufzustehen und etwas Denkwürdiges zu tun. Wir folgten ihm wie jedem Propheten der Savanne.

Erstens zwischen Zebras und Antilopen.

Ein verwirrter Kudu mit spitzen Ohren

Ein verwirrter Kudu mit spitzen Ohren

Interaktion mit den Giraffen von KaMsholo zu Fuß

Kurz darauf ging es in Richtung der Giraffen, die der Guide mitten und oberhalb der Akazien entdeckt hatte.

Wir gingen langsam und hielten den Blick auf den Boden gerichtet, um Schlangen und Skorpionen auszuweichen. Hier und da haben wir uns hingesetzt. Stew bringt uns so nah wie möglich an die Giraffen heran.

Dann hören wir auf zu flüstern. Wir warten. Wir warten. Und wir warten.

Wir sahen Stew an und waren neugierig, was er kochte. "Sei geduldig!" flüstert uns mit Gesten zurück, die die Herausforderung verstärken.

Wir glauben weiterhin an ihn.

Zwei der vielen Giraffen in KaMsholo, mit den Libombo-Bergen im Hintergrund

Zwei der vielen Giraffen in KaMsholo, mit den Libombo-Bergen im Hintergrund

Plötzlich nähern sich einige Giraffen. Am Beispiel der Pioniere kommen sie sich näher. Mit erhobenem Kopf, damit sie uns mitten im Gebüsch sehen konnten.

Ohne es zu erwarten, stießen wir innerhalb weniger Minuten auf eine ganze Herde, die nur zwanzig oder dreißig Meter von uns entfernt aufgereiht war. Die Giraffen standen still und erkundeten, was wir waren und was wir schließlich in ihrem Territorium taten.

Stew flüstert uns zu, ihm zu folgen. Wir gingen geduckt und parallel zur Herdenlinie. Wir halten unten noch einmal an. Wieder kommen die Giraffen auf uns zu, dieses Mal sogar noch näher.

Wir haben versucht, etwas näher heranzukommen. Die Giraffen weisen die Annäherung zurück, drohen mit der Flucht, tun dies jedoch nie.

Zwei Giraffen kreuzen ihre Wege über der Savanne, mit den Libombo-Bergen im Hintergrund

Zwei Giraffen kreuzen ihre Wege über der Savanne, mit den Libombo-Bergen im Hintergrund

Wir erstarrten.

Wir saßen bequemer da und genossen die sanften Strahlen der späten Nachmittagssonne auf unseren Gesichtern und die Erhabenheit dieser seltsamen Gemeinschaft.

Die Sonne geht unter.

Silhouetten von Akazienbäumen bei Sonnenuntergang, westlich der Libombo-Berge

Silhouetten von Akazienbäumen bei Sonnenuntergang, westlich der Libombo-Berge

Faszinieren Sie uns mit den Silhouetten von Akazienbäumen und einigen Giraffen nebeneinander, sogar mit gekreuzten Hälsen. Schließlich lassen wir sie in Ruhe.

Stew hatte für den Tagesabschluss noch einen anderen Plan.

Picknick in der Dämmerung an einem windigen See

Er führt uns durch die Savanne zu den versunkenen Ebenen am Fuße der Libombo-Berge. Als es aufhört, kommt ein riesiger See zum Vorschein, von dessen Existenz wir keine Ahnung hatten.

Niselas Reserven waren gering.

Ringsum erstreckte sich eine riesige ländliche Gegend, die größtenteils aus Zuckerrohrfeldern bestand, die wir auf unserer Reise von Mkhaya durchquert hatten.

Dabei handelte es sich um ein Reservoir, das zum Anwesen der KaMsholo gehörte und Regenwasser, Abflusswasser von den Höhen von Libombo und sogar vom nächstgelegenen Fluss, dem Nggwayuma, sammelte.

Enten auf einem künstlichen See in der Nähe des KaMsholo-Reservats

Enten auf einem künstlichen See in der Nähe des KaMsholo-Reservats

Die Idee war, an seinem Ufer zu Abend zu essen, in Gesellschaft einer Schar von Enten und anderen Vögeln, die sich versammelt hatten, um die Nacht an seinem Ufer zu verbringen.

Unglücklicherweise entfesselte sich am Ende des Nachmittags ein heftiger Sturm, der über den Grund der Libombo fegte.

Wir stimmten zu und an einem bestimmten Punkt beschleunigten wir das Essen, wobei wir bereits das Licht der Öllampen nutzten, die zwei andere Arbeiter von KaMsholo angezündet hatten.

Mitarbeiter von KaMsholo sorgen am Ende eines windigen Tages für künstliches Licht

Mitarbeiter von KaMsholo sorgen am Ende eines windigen Tages für künstliches Licht

Wir kehrten im Dunkeln ins Zimmer zurück, durch das Territorium der Zebras, Giraffen, Warzenschweine und anderer Tiere, wo wir einen Großteil des Nachmittags verbracht hatten.

Der Tag begann insgesamt bereits sehr früh im Herzen des Mkhaya-Reservats. Um die Erschöpfung auszugleichen, schlafen wir. Hin und wieder wurden wir durch das Muhen und andere Geräusche der Tiere, die uns als Nachbarn dienten, aufmerksam.

Morgendämmerung in Gemeinschaft mit dem vergötterten Vieh von Nguni

Stew trifft uns auf der KaMsholo-Terrasse, wo wir gerade unser Frühstück beendet haben. Wir besprachen, was die Pirschfahrt heute Morgen sein würde. Der Leitfaden schlägt etwas anderes vor. „Wissen Sie, was Nguni-Kühe sind?“

Wir geben zu, wir hatten keine Ahnung. Sie sind eine ausschließlich im südlichen Afrika vorkommende Rinderart und für uns Swazis wichtige Kühe, da die Nguni das ursprüngliche Volk unseres Landes sind. Aufgrund artübergreifender Zucht sind die Nguni-Rinder jedoch vom Aussterben bedroht.

Vor allem die Art und Weise, wie Stew den Fall vorstellte, hat uns gereizt. Wir machten uns sofort auf die Suche nach Thabo, einem jungen Kuhhirten, der wusste, wo wir sie finden konnten.

Führer im KaMsholo-Reservat untersuchen Nguni-Kühe.

Führer im KaMsholo-Reservat untersuchen Nguni-Kühe.

Thabo nimmt den Platz des Kleiderbügels ein. Führe uns zur Herde.

Innerhalb kurzer Zeit begegnen wir Dutzenden von Kühen mit einem ungewöhnlichen Farbmuster: braun oder weiß, mit Spritzern der entgegengesetzten Farbe, mehr oder weniger dunkel an zufälligen Stellen des Körpers, aber mit dem gemeinsamen Nenner, dass die Schnauzenspitze schwarz ist.

Sie erschienen uns wie ein verrücktes Werk Gottes, in Eile und ohne Kriterien gemalt.

Stew und Thabo fahren mit dem Jeep näher an die Spitze der Herde heran. Manche Kühe fühlen sich mit dem Duo so wohl, dass sie kommen, sich an den Kühlergrill des Jeeps lehnen und sich reiben. Stew und Thabo stehen auf.

Sie analysieren und kommentieren diese lange. Sie verlassen den Jeep und setzen ihren Weg zwischen den Kühen fort. Bis sie schließlich ihre Konferenz unterbrechen und entschlossen zurückkehren, uns noch mehr über Tiere zu erklären.

Nguni-Rinder, die wertvollsten im Königreich Suati, dem heutigen Swatini

Nguni-Rinder, die wertvollsten im Königreich Suati, dem heutigen Swatini

Nguni-Kühe kamen mit dem gleichnamigen Hirtenstamm aus weiter nördlich gelegenen Gebieten Afrikas. Dabei handelt es sich um Kühe, die höher gelegene Weiden bevorzugen, sich aber an die dortige Savanne angepasst haben.

Sie gelten seit langem als außergewöhnlich, sowohl was ihre Milchproduktion als auch die Qualität ihres Fleisches betrifft. Sie sind mittlerweile so wertvoll, dass bei Hochzeiten in Swasiland eine Anzahl dieser Kühe fast immer in der Mitgift der Braut enthalten ist.

Nach fast vierzig Minuten einigten wir uns darauf, die Studie zu beenden. Stew lässt Thabo neben dem Pferch zurück, in dem er gearbeitet hat.

Eine Panoramatour um den See am Rande der Libombo-Berge

Anschließend ging es weiter zum See des Vortages.

Der KaMsholo-Reservejeep wirbelt Staub aus dem Lowveld auf.

Der KaMsholo-Reservejeep wirbelt Staub aus dem Lowveld auf.

Wir umrundeten ihn an seinem Ostufer und standen bereits am Rande der Libombo-Berge.

Wir haben Schlangentaucher, Fischadler, Reiher und Ibisse fotografiert.

Künstlicher See in der Nähe des KaMsholo-Reservats

Künstlicher See in der Nähe des KaMsholo-Reservats

Stew hindert uns daran, uns den sumpfigen Ufern zu nähern, wo seiner Kenntnis nach große Würgepythons leben.

Es bringt uns sicher und wohlbehalten zurück zum Gelände von KaMsholo Bushveld Safaris.

Von dort kehrten wir kurz darauf zurück nach Ezulwini-Tal, das wahre Herz von Eswatini.

 

 

Wie weitergehen

Fliegen Sie mit TAP Air Portugal nach Maputo: flytap.com/. Das KaMsholo-Reservat ist nur 180 km entfernt und kann mit einem Mietfahrzeug in 2 Stunden zurückgelegt werden.

Wo übernachten

KaMsholo Bushveld Safaris:  https://biggameparks.org

https://biggameparks.org/properties/kamsholo-bushveld-safaris-21

E-Mail: [E-Mail geschützt]

Tel.: +268 76288167; +268 7677 6772: +268 2528 1000

 

Mehr Info:  thekingdomofeswatini.com

Ezulwini-Tal, Eswatini

Rund um das königliche und himmlische Tal von Eswatini

Das Ezulwini-Tal erstreckt sich über fast 30 km und ist das Herz und die Seele des alten Swasiland. Dort liegt Lobamba, die traditionelle Hauptstadt und Sitz der Monarchie, nicht weit von der De-facto-Hauptstadt Mbabane entfernt. Grün und panoramisch, tief historisch und kulturell ist das Tal noch immer das touristische Herz des Königreichs eSwatini.
Naturschutzgebiet Malolotja, Eswatini

Malolotja: der Fluss, die Wasserfälle und das Naturschutzgebiet Grandiosa

Nur 32 km nordöstlich der Hauptstadt Mbabane, jenseits der Grenze zu Südafrika, steigen wir in das raue, eindrucksvolle Hochland von eSwatini auf. Dort fließt der Fluss Malolotja und die gleichnamigen Wasserfälle, die höchsten im Königreich, stürzen in die Tiefe. Herden von Zebras und Antilopen durchstreifen die umliegenden Weiden und Wälder in einem der artenreichsten Reservate im südlichen Afrika.  
Mlilwane Wildlife Sanctuary, Eswatini

Das Feuer, das die Tierwelt von eSwatini wiederbelebte

Mitte des letzten Jahrhunderts wurde durch übermäßige Jagd ein Großteil der Fauna des Königreichs Swasiland ausgelöscht. Ted Reilly, Sohn des Pioniersiedlerbesitzers von Mlilwane, ergriff Maßnahmen. 1961 schuf er das erste Schutzgebiet des später von ihm gegründeten Big Game Parks. Es wurde auch die Swazi-Bezeichnung für die kleinen Brände beibehalten, die seit langem durch Blitze entstehen.
Mkhaya-Wildtierschutzgebiet, Eswatini

Die Reservat der Garantierte Nashorn

Gegründet 1979 mit dem Ziel, das Aussterben wertvoller Rinder zu verhindern NguniMkhaya passte sich einer Mission an, die ebenso oder sogar noch wichtiger war. Es bewahrt Exemplare eines großen Teils der bedrohten einheimischen Fauna der Region. Hervorhebung der Nashörner (weiße und schwarze), die die örtlichen Ranger rühmen, immer entdeckt zu haben.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Usbekistan

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Masai Mara Reserve, Masai Land Trip, Kenia, Masai Geselligkeit
Safari
Masai Mara, Kenia

Masai Mara Reserve: Reisen durch das Massai-Land

Die Savanne von Mara wurde berühmt für die Konfrontation zwischen Millionen von Pflanzenfressern und ihren Raubtieren. Aber in einer rücksichtslosen Gemeinschaft mit Wildtieren sind es die Massai-Menschen, die am meisten auffallen.
Yak Kharka nach Thorong Phedi, Annapurna Circuit, Nepal, Yaks
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 11º: Jak Karkha a Thorong Phedi, Nepal

Ankunft am Fuße der Schlucht

In etwas mehr als 6 km steigen wir von 4018 m auf 4450 m am Fuße der Thorong La Gorge auf. Unterwegs fragten wir uns, ob das unserer Meinung nach die ersten Probleme von Altitude Evil sein würden. Es war noch nie ein Fehlalarm.
Franz von Assisi Kolonialkirche, Taos, New Mexico, USA
Architektur-Design
Taos, USA

Das angestammte Nordamerika von Taos

Als wir durch New Mexico reisten, waren wir von den zwei Versionen von Taos geblendet, die des indigenen Lehmziegeldorfes Taos Pueblo, eines der Dörfer der USA länger und durchgehend bewohnt. Und das von Taos, der Stadt, die die spanischen Eroberer dem vermachten Mexikooder Mexiko gab nach USA und die eine kreative Gemeinschaft einheimischer Nachkommen und wandernder Künstler bereichert und weiterhin lobt.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Abenteuer
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Gebet brennen, Ohitaki Festival, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan
Zeremonien und Festlichkeiten
Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube

Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.
Gemüse, Little India, Sari Singapur, Singapur
Städte
Little India, Singapur

Klein Indien. Saris Singapur

Es gibt ein paar tausend Einwohner statt der 1.3 Milliarden des Mutterlandes, aber Little India, einem Viertel im winzigen Singapur, fehlt es nicht an Seele. Weder Seele noch Geruch von Curry und Bollywood-Musik.
Lebensmittel
Welt Essen

Gastronomie ohne Grenzen und Vorurteile

Jedes Volk, seine Rezepte und Köstlichkeiten. In manchen Fällen ekeln dieselben, die ganze Nationen erfreuen, viele andere an. Für jeden, der um die Welt reist, ist die wichtigste Zutat ein sehr offener Geist.
Mini-Schnorcheln
Kultur
Phi Phi Inseln, Tailândia

Zurück zum Strand von Danny Boyle

15 Jahre sind seit dem Debüt des Klassikers Anhalter nach dem Roman von Alex Garland vergangen. Der Film machte die Orte bekannt, an denen er gedreht wurde. Kurz darauf verschwanden einige von ihnen vorübergehend, aber buchstäblich von der Landkarte, aber ihr umstrittener Ruhm ist bis heute ungebrochen.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Sport
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Reisen
Chefchouen nach Merzouga, Marrocos

Marokko von oben nach unten

Von den Anisalleen von Chefchaouen bis zu den ersten Dünen der Sahara zeigt Marokko die klaren Kontraste der ersten afrikanischen Länder, wie Iberia dieses riesige Maghreb-Königreich immer gesehen hat.
Tabato, Guinea-Bissau, Balafons
Ethnisch
Tabato, Guinea-Bissau

Tabatô: zum Rhythmus von Balafom

Bei unserem Besuch in der Tabanca auf einen Blick die Djidius (Dichter Musiker)  Mandingas werden organisiert. Zwei der erstaunlichen Balaphonisten des Dorfes übernehmen die Führung, flankiert von Kindern, die sie imitieren. Megaphone-Sänger in Bereitschaft, singen, tanzen und spielen triangel. Es gibt einen Chora-Spieler und mehrere Djamben und Trommeln. Seine Ausstellung erzeugt sukzessive Schauer.
Sonnenuntergang, Allee der Baobabs, Madagaskar
Got2Globe Fotoportfolio

Tage wie so viele andere

Cachena-Kuh in Valdreu, Terras de Bouro, Portugal
Story
Gerês-Felder -Terras de Bouro, Portugal

Durch Campos do Gerês und Terras de Bouro

Wir setzen unsere lange Zickzack-Tour durch die Gebiete von Peneda-Gerês und Bouro fort, innerhalb und außerhalb unseres einzigartigen Nationalparks. In einer der am meisten vergötterten Gegenden Nordportugals.
Insel Principe, Sao Tome und Principe
Islands
Princípe, São Tome und Principe

Ausflug zum Retiro Nobre auf der Insel Príncipe

150 km Einsamkeit nördlich der Matriarchin São Tomé erhebt sich die Insel Príncipe aus dem tiefen Atlantik in einer schroffen und vulkanischen Landschaft eines mit Dschungel bedeckten Berges. Diese kleine afrikanische Insel, die lange in ihrer atemberaubenden tropischen Natur und einer zurückhaltenden, aber bewegenden luso-kolonialen Vergangenheit gefangen war, birgt immer noch mehr Geschichten zu erzählen, als Besuchern zuzuhören.
Sampo-Eisbrecher, Kemi, Finnland
weißer Winter
Kemi, Finnlând

Es ist kein „Love Boat“. Eisbrecher seit 1961

Der Eisbrecher wurde gebaut, um Wasserstraßen im extremsten arktischen Winter zu erhalten Shampoo“ erfüllte 30 Jahre lang seine Mission zwischen Finnland und Schweden. 1988 ging er in den Ruhestand und widmete sich kürzeren Fahrten, bei denen die Passagiere in einem neu eröffneten Kanal des Bottnischen Meerbusens in Anzügen treiben, die mehr als besonders sind und wie Raum aussehen.
Lake Manyara, Nationalpark, Ernest Hemingway, Giraffen
Literatur
PN Lake Manyara, Tansania

Hemingways Lieblingsafrika

Der Lake Manyara National Park liegt am westlichen Rand des Rift Valley und ist einer der kleinsten, aber bezauberndsten und reichsten wildes Leben aus Tansania. 1933 widmete Ernest Hemingway ihr zwischen Jagd und literarischen Diskussionen einen Monat seines bewegten Lebens. Erzählt diese abenteuerlichen Safaritage in „Die grünen Hügel Afrikas".
Machangulo, Mosambik, Sonnenuntergang
Natur
Machangulo, Mosambik

Die goldene Halbinsel Machangulo

An einer bestimmten Stelle teilt ein Meeresarm den langen Sandstreifen voller hyperbolischer Dünen, der die Bucht von Maputo begrenzt. Machangulo, wie der untere Abschnitt genannt wird, beherbergt eine der schönsten Küstenabschnitte Mosambiks.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Bwabwata-Nationalpark, Namibia, Giraffen
Naturparks
PN Bwabwata, Namíbia

Ein Dreifacher Namibischer Park

Nach der Konsolidierung der Unabhängigkeit Namibias im Jahr 1990 legten die Behörden zur Vereinfachung der Verwaltung drei Parks und Reservate im Caprivi-Streifen zusammen. Der daraus resultierende PN Bwabwata beherbergt eine atemberaubende Vielfalt an Ökosystemen und Wildtieren an den Ufern der Flüsse Cubango (Okavango) und Cuando.
Insel São Miguel, Azoren Von Natur aus atemberaubend
Kulturerbe der UNESCO
São Miguel, Azoren

Insel São Miguel: Atemberaubende Azoren, von Natur aus

Eine makellose Biosphäre, die die Eingeweide der Erde formen und erwärmen, wird in São Miguel im Panoramaformat gezeigt. São Miguel ist die größte der portugiesischen Inseln. Und es ist ein Kunstwerk von Natur und Mensch mitten im Nordatlantik gepflanzt.
Korrespondenzprüfung
Zeichen
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Der Guardian of the World Surfing Reserve bei Sonnenuntergang
Strände
Ericeira, Portugal

Das Fischerdorf auf dem Surfenkamm

Ericeira ist seit jeher ein Land furchtloser Seefahrer und Schauplatz einiger der denkwürdigsten Momente der portugiesischen Geschichte. Als die Autobahn A2008 21 die Erreichbarkeit verbesserte und es kurz darauf zum einzigen Surf-Weltreservat Europas ernannt wurde, begeisterte es nicht nur die Urlauber aus Lissabon und Torres Vedras, sondern auch die ganze Welt.
Wanderer auf dem Ice Lake Trail, Annapurna Circuit, Nepal
Religion
Annapurna-Runde: 7. - Braga - Ice Lake, Nepal

Annapurna Circuit – Die schmerzhafte Akklimatisierung des Eissees

Beim Aufstieg zum Ghyaru-Dorf, hatten wir einen ersten und unerwarteten Vorgeschmack darauf, wie aufregend der Annapurna Circuit sein kann. Neun Kilometer später, in Braga, steigen wir aufgrund der notwendigen Akklimatisierung von 3.470 m in Braga auf 4.600 m im Lake Kicho Tal auf. Wir spüren nur die erwartete Müdigkeit und das Anschwellen der Faszination für das Annapurna-Gebirge.
Serra do Mar-Zug, Paraná, luftige Aussicht
Über Schienen
Curitiba a Morretes, Paraná, Brasilien

Paraná Unten, an Bord des Zuges Serra do Mar

Mehr als zwei Jahrhunderte lang verband Curitiba nur eine kurvenreiche und schmale Straße mit der Küste. Bis 1885 ein französisches Unternehmen eine 110 km lange Eisenbahnstrecke eröffnete. Wir gingen daran entlang bis Morretes, der heutigen Endstation für Passagiere. 40 km vom ursprünglichen Küstenendpunkt Paranaguá entfernt.
Rathaus, Hauptstadt, Oslo, Norwegen
Gesellschaft
Oslo, Norwegen

Ein (über)kapitalisiertes Kapital

Eines der Probleme Norwegens war die Entscheidung, wie es die Milliarden von Euro in seinen rekordverdächtigen Staatsfonds investieren soll. Aber auch übermäßige Ressourcen retten Oslo nicht vor seinen sozialen Widersprüchen.
Saksun, Färöer, Streymoy, Warnung
Alltag
Saksun, StreymoyFäröer

Das färöische Dorf, das kein Disneyland sein will

Saksun ist eines von mehreren atemberaubenden kleinen Dörfern auf den Färöern, die immer mehr Außenstehende besuchen. Es zeichnet sich durch die Abneigung seines ländlichen Hauptbesitzers gegenüber Touristen aus, der Autor wiederholter Antipathien und Angriffe gegen die Eindringlinge seines Landes ist.
Cabo da Cruz, Robbenkolonie, Kapkreuzrobben, Namibia
Wildes Leben
Kapkreuz, Namíbia

Die turbulenteste der afrikanischen Kolonien

Diogo Cão landete 1486 an diesem Kap von Afrika, installierte ein Muster und drehte um. Die unmittelbare Küstenlinie im Norden und Süden war deutsch, südafrikanisch und schließlich namibisch. Einer der größten Robbenkolonien der Welt, die sukzessiven Staatsbürgerschaftswechseln gegenüber gleichgültig ist, hat sich dort behauptet und muntert Sie mit ohrenbetäubendem Seegebell und endlosen Wutanfällen auf.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.