Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten


Portal zu einer heiligen Insel
Die Beleuchtung lässt die Torii (Shinto-Portikus) des Itsukushima-Schreins die fast japanische Nacht reflektieren und hervorheben.
Entfremdung des Glaubens
Gläubige, aufgenommen am Ausgang des Kohlewegs während des Hiwatarishiki-Rituals, das im Daishoin-Tempel durchgeführt wird.
auf einem rasierten Grat
Besucher der felsigen Spitze der Insel Miyajima: Berg Misen, 500 Meter hoch.
von Bogen und Fächer
Schauspieler in einem Noh-Stück, einer Form des klassischen Musikdramas, die in Japan seit dem XNUMX. Jahrhundert besteht.
Miyajimas Eingang
Muschelsammler und Besucher aus Miyajima gehen in der Nähe des Torii vor dem Itsukushima-Schrein spazieren.
Fauna und Flora
Hirsche auf einer der Stufen, die die Küste mit dem Gipfel des Berges Misen verbinden, der höchsten Erhebung in Miyajima.
Seto-Seesammler
Muschelfänger mit vollen Körben und Eimern nach ein paar Stunden Arbeit im Schlamm vor dem Itsukushima-Schrein.
Glaube, der den Schmerz neutralisiert
Mönche gehen während des Hiwatarishiki-Rituals im Daishoin-Tempel in Miyajima in einer Reihe über heiße Kohlen.
In einem spirituellen Meer
Schiffer nehmen Passagiere mit auf eine Tour rund um den Portikus des Itsukushima-Schreins.
unter Buddhas
Besucher des Daoshin-Tempels verloren zwischen Rakans, kleinen Buddha-Statuen.
Buddhistische Nächstenliebe
Mönche helfen einem Gläubigen beim buddhistischen Hiwatarishiki-Ritual der Shingon-Sekte, einen Teppich aus Kohlen zu überqueren.
Japanisches Lächeln
Eine Gruppe sportlicher Freunde unter einem blühenden Mandelbaum auf dem Gipfel des Mount Misen.
Magnetische Gantry
Besucher genießen die Ebbe und schlendern unter den Torii des Itsukushima-Schreins hindurch.
Japanisches Musikdrama
Protagonist eines Noh-Stücks in Aktion in einem Flügel des Itsukushima-Shinto-Schreins.
Buddhistische Selbst-Pediküre
Mönche waschen ihre Füße, die von der Glut verschmutzt sind, auf die sie während des Rituals getreten sind Hiwatarishiki der am Daishoin-Tempel führte.
Strand-Meer
Itsukushima-Schrein über Wasser mit vollständig gefüllter Seto-Inlandseegezeiten und den einleitenden "schwimmenden" Torii isoliert in der Ferne.
Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.

Nicht alle japanischen Züge sind Überschallzüge.

Die Vorortfahrt, die uns von Kure durch Hiroshima zum Miyajimaguchi-Dock brachte, nahm seine Zeit in Anspruch.

Selbst nachdem wir um 8:30 Uhr aufgewacht waren, nahmen wir nur die Mittagsfähre und hatten wenig Zeit, um nach der religiösen Stätte zu suchen, an der das Hiwatarishiki-Ritual stattfinden würde, das von einer buddhistischen Sekte namens Shingon durchgeführt wird, die ihren Hauptsitz auf der Spitze hat das Koya-Berg.

Aufstieg zum Daishoin-Tempel von Miyajima und die Mystik des Hiwatarishiki-Rituals

Hastig umrundeten wir die verschiedenen Ecken des Itsukushima-Tempels. Wir zeigten auf einen der Abhänge, die uns den Abhang hinaufführen würden.

Kurz darauf, ebenso atemlos wie neugierig auf das, was uns erwartete, betraten wir den Daishoin-Tempel, der bereits voller Mönche, Gläubiger und Besucher aus Miyajima war.

Letztere waren um den Hof herum angeordnet, in dem sich die geschäftigen Cenobiten bewegten. In gelb-weißen Outfits, mit kahlgeschorenen Köpfen, die mit Stoffbändern geschmückt sind, beginnen sie herumzulaufen und lassen große Wellhornschnecken ertönen, begleitet von Geschirr.

Es folgt die Reinigung des Altars und der Zuhörerschaft, bei der wir mit Salz gewürzt werden. Bald darauf rennen die Mönche mit einem großen Seil um ein Feuer, das grüne Zedernzweige verbrennt, auf die sie kleine Holzlatten mit Gebeten legen.

Das Lagerfeuer brennt bald von selbst aus und hinterlässt ein Erbe aus glühender Glut, die auch mit Salz gereinigt wird, immer unter dem Bassklang der Wellhornschnecken.

Die reinigende Glut und der Rauch von Hiwatarishiki

Als einziger der Priester mit purpurnen Gewändern leitet er eine Art göttliche Befriedung der Glut, die er in Richtung aller Himmelsrichtungen durchführt.

Schließlich wickeln die anderen Mönche sie in grüne Blätter und lassen nur einen zentralen Weg offen.

Sie reichen ihrem Anführer eine Art Standarte, der mit stoischem Schrei die Opferphase der Zeremonie einleitet und mit tiefen Schritten die Glut überquert.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual

Mönche gehen während des Hiwatarishiki-Rituals im Daishoin-Tempel in Miyajima in einer Reihe über heiße Kohlen.

Mehrere andere Mönche folgen ihm bereits im Rhythmus von Trommeln, Blasinstrumenten und anderen, die Mantras beleben, die auf eine zunehmend hypnotische Weise gesungen werden.

Gläubige jeden Alters schließen sich der Prozession an, die den Schmerz überwinden, der in dem weißen Nebel verloren geht, der durch den langsamen Verzehr von toter Vegetation entsteht.

Mütter mit Kindern im Arm gehen vorbei, ältere Frauen, die von den Ordensleuten an den Händen gehalten werden, um sie vor dem Sturz zu bewahren, und Gläubige, die von dem Erlebnis so hingerissen sind, dass sie beim Verlassen des glühenden Zebrastreifens das Nirvana geahnt zu haben scheinen.

Insel Miyajima, Shintoismus und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual, buddhistischer Glaube

Mönche helfen einem Gläubigen beim buddhistischen Hiwatarishiki-Ritual der Shingon-Sekte, einen Teppich aus Kohlen zu überqueren.

Endlich endet die lange Reihe der Follower. Die Mönche löschen die Glut, beenden die Veranstaltung und ziehen sich in ihre Quartiere rund um den Hof zurück. Wir blieben in der Nähe, um zu untersuchen, aus welchen Artefakten das Ritual bestanden hatte.

Unerwartet blicken wir immer noch auf die gründliche Fußwaschung mit Eimern mit Seifenwasser und weißen Handtüchern.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual, buddhistische Pediküre

Mönche waschen ihre Füße, die von der Glut verschmutzt sind, auf die sie während des Rituals getreten sind Hiwatarishiki der am Daishoin-Tempel führte.

Eine unerwartete Teezeremonie von Miyajima

Wir verließen den Daishoin-Tempel den Hang hinunter in Richtung Küste von Miyajima, als uns ein Paar, das nur wenig Englisch sprach, zu einer japanischen Teezeremonie einlud.

Wir akzeptieren. Gemeinsam gingen wir auf eine der eleganten Terrassen, die mitten am Hang angelegt waren. Die Gastgeber bemühen sich, uns an die Bedeutung des Teerituals für die japanische Kultur zu erinnern.

Wir haben versucht, es zu schätzen und ihm bis zur Perfektion zu folgen, mit einigen Schwierigkeiten.

Die langen Stunden ohne Essen und das anstrengende Gehen, seit die Fähre in Miyajima angelegt hat, hatten uns lange traurig gemacht.

Es war daher wie ein Granatsegen aus Bohnen und Buchweizen, als wir zwei Gebäckstücke vor uns landen sahen. Manju, noch mehr unserer Favoriten. Während der mehrtägigen Erkundung Japans hatten wir sie bereits in allen Formen und Größen erlebt.

"Dumo Arigatou gozaimasu, danke, danke U“. Wir schätzen das Erlebnis und die Mahlzeit zweisprachig und so höflich wie möglich mit aufeinanderfolgenden Quasi-Verbeugungen.

Abstieg in das Seto-Binnenmeer auf der Suche nach den Tori von Itsukushima

Nachdem wir aufgepasst haben, gehen wir die Treppe hinunter und mehrere Pfade in Richtung Küste.

Wir gingen noch einmal um den Tempel von Itsukushima herum, der aufgrund der Ebbe dem Meeresschlamm und Schlick überlassen worden war.

Wir nutzten die zyklische Dauer des Phänomens, um den Tempel und die Insel vom Grund des Binnenmeeres von Seto aus zu untersuchen.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima, Magnetisches Tor

Besucher genießen die Ebbe und schlendern unter den Torii des Itsukushima-Schreins hindurch.

Um dorthin zu gelangen, gehen wir durch die kommerziellen Gassen, die von kleinen Restaurants gesäumt sind, die auf Austern und andere reichlich vorhandene Meeresfrüchte spezialisiert sind. Auch in Konditoreien und Snack-Konditoreien, die zu überhöhten Preisen verkauft werden.

Wir stießen auf eine Matchmaking-Session zwischen zwei Brautpaaren, die dort in traditioneller Kleidung an Bord einer alten, von Menschenhand gezogenen Rikscha fotografiert wurden. Unterwegs überfällt uns erneut der Hunger. Wir kaufen Kekse.

Als wir entlang der Uferpromenade gehen, die vor Itsukushima führt, schnüffeln vier oder fünf der Hirsche, die Miyajima durchstreifen, an den Hirschen.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hirsche

Hirsche auf einer der Stufen, die die Küste mit dem Gipfel des Berges Misen verbinden, der höchsten Erhebung in Miyajima.

Sie jagen uns so wild, dass sie uns zwingen, trotz schwerer Rucksäcke auf dem Rücken vor ihnen herzulaufen.

Wir gingen einige Treppen zum Strand hinunter und waren endlich in Sicherheit. Noch hundert Meter zu Fuß und wir stehen vor dem Großen torii „schwimmender“ Tempel, eines der wichtigsten Wahrzeichen Japans.

Dieser exzentrische orangefarbene Portikus war den drei Töchtern des Shinto-Gottes der Meere und Stürme, Bruder der Sonnengöttin, gewidmet.

Die weltliche Heiligkeit der Insel Miyajima und Tori Itsukushima

Miyajima wurde lange als heilig erklärt.

Aus diesem Grund konnte die Bevölkerung dort einfach keinen Fuß setzen. Damit sich Pilger Ihrem Schrein nähern und dort anlegen können – etwas, das sie über den tun sollten torii – Itsukushima wurde wie ein Ponton über das Wasser gehoben, als würde er schwimmen und wäre vom Rest der Insel getrennt.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima-Flut

Itsukushima-Schrein über dem Wasser mit vollständig gefüllter Flut des Seto-Binnenmeers und den einleitenden „schwimmenden“ Torii isoliert in der Ferne.

Die Bewahrung der spirituellen Reinheit Miyajimas wurde so weit getrieben, dass seit 1878 Geburten oder Todesfälle in seiner unmittelbaren Umgebung mit allen Mitteln vermieden wurden.

Bis heute sollen sich schwangere Frauen auf das Festland zurückziehen, wenn der Tag der Entbindung näher rückt. Gleiches gilt für Menschen mit unheilbaren Krankheiten oder ältere Menschen, die sichtbar am Ende ihres Lebens stehen. Beerdigungen sind auf der Insel verboten.

Allerdings wurde der Zugang der Bevölkerung zu einigen Ressourcen der Insel erleichtert.

Wir gehen um das Torii herum und erreichen die sandige Schwelle, die zu einem mit grünem Schlamm bedeckten Watt führt. Dort gräbt eine Brigade von Ältesten, jeder mit seinem Hut, auf der Suche nach Austern.

Seto-Seesammler

Muschelfänger mit vollen Körben und Eimern nach ein paar Stunden Arbeit im Schlamm vor dem Itsukushima-Schrein.

Kurz darauf fanden wir sie mit Eimern voll auf dem Weg zu den Dorfrestaurants, die sie zu versorgen gewohnt waren.

Die Flut braucht nicht lange, um sich zu füllen.

Es gibt dem Portikus den „schwimmenden“ Status und die Nachmittagsarbeit den Schiffern mit konischen Hüten zurück, die so auf Hunderte von Passagieren zählen können, die begierig darauf sind, das Denkmal und das Heiligtum an Bord eines seiner Gondelboote zu erkunden und zu fotografieren.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima, Spirituelles Meer

Schiffer nehmen Passagiere mit auf eine Tour rund um den Portikus des Itsukushima-Schreins.

Die Nacht kommt.

Wir staunen, wie die Beleuchtung das hervorhebt torii gegen die Silhouette des gegenüberliegenden Berges und den dämmrigen Himmel darüber.

Es wird endgültig dunkel und der Portikus erhält ein zuverlässiges Meeresspiegeln.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Tor zu einer heiligen Insel

Die Beleuchtung lässt die Torii (Shinto-Portikus) des Itsukushima-Schreins die fast japanische Nacht reflektieren und hervorheben.

Wir bestiegen die Fähre zurück zum Festland mit dem Plan, am nächsten Morgen nach Miyajima zurückzukehren, um unsere Erkundung fortzusetzen.

Eroberung des Berges Misen, dem Dach von Miyajima

Um zehn Uhr morgens gehen wir wieder von Bord. Wir zeigen auf den Berg Misen, den höchsten Punkt der Insel mit einer Höhe von 500 Metern.

Hang für Hang, Schritt für Schritt eroberten wir seinen rasierten und mit großen Granitblöcken bedeckten Gipfel.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Berg Misen

Besucher der felsigen Spitze der Insel Miyajima: Berg Misen, 500 Meter hoch.

Zunächst bricht nur ein gut blühender Mandelbaum seine chromatische Härte. Nehmen Sie bald an einem Schulausflug teil. Die Spitze ist gefüllt mit farbenfrohen und gesprächigen jungen Japanern.

Wir kletterten auf eine der Klippen und betrachteten die Hänge, den Kanal und die im Nebel versunkenen Inseln des Seto-Meeres.

Auf dem Weg zurück zur Basisküste kehren wir zur Festung des Daisho-in-Tempels zurück und steigen seine bezauberndste Treppe hinab, flankiert und gesegnet von fünfhundert Statuen. Freund Buddhas Schüler.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Rakans

Besucher des Daoshin-Tempels verloren zwischen Rakans, kleinen Buddha-Statuen.

Bei der Ankunft am Itsukushima-Schrein ist die Flut höher denn je. Es scheint, dass das Gebäude mehr als fünfhundert Jahre alt ist, um es zu navigieren.

Noh-Theatershow auf der Flut des Seto-Binnenmeeres

In einem seiner Flügel verbirgt sich ein Protagonist hinter einer alten Maske aus Zypressenholz und in einem schozoku – Seidenrobe – führt einen Akt einer Aufführung aus nein Theater.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, noh extra

Protagonist eines Noh-Stücks in Aktion in einem Flügel des Itsukushima-Shinto-Schreins.

Es ist eine Form des klassischen japanischen Musikdramas, das in Japan seit dem XNUMX. Jahrhundert besteht.

Der Auf- und Abstieg des Mount Misen hatte uns alle geschmolzen zurückgelassen.

In einer seltsamen Mischung aus Faszination und Beruhigung blieben wir daher mehr als eine Stunde lang und lauschten den exotischen Flöten und Percussions und den höhlenartigen Stimmen, die sie begleiteten.

Bald endete das Stück.

Als die Nacht hereinbrach, ebbte die Flut wieder ab.

Miyajima blieb ihrer strengen Spiritualität treu.

Bingling Ja, China

Die Schlucht der Tausend Buddhas

Seit mehr als einem Jahrtausend und mindestens sieben Dynastien haben chinesische Anhänger ihren religiösen Glauben mit dem Vermächtnis von Skulpturen in einer abgelegenen Meerenge des Gelben Flusses gepriesen. Diejenigen, die an der Schlucht der Tausend Buddhas aussteigen, finden vielleicht nicht alle Skulpturen, aber einen beeindruckenden buddhistischen Schrein.
Guwahati, India

Die Stadt, die Kamakhya und Fruchtbarkeit verehrt

Guwahati ist die größte Stadt im Bundesstaat Assam und in Nordostindien. Es ist auch eines der am schnellsten wachsenden der Welt. Für Hindus und Anhänger des Tantra ist es kein Zufall, dass dort Kamakhya, die Muttergöttin der Schöpfung, verehrt wird.
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Nara, Japan

Die kolossale Wiege des japanischen Buddhismus

Nara ist längst nicht mehr die Hauptstadt und sein Todai-ji-Tempel wurde degradiert. Aber die Große Halle bleibt das größte antike Holzgebäude der Welt. Und es beherbergt den größten vairokanischen Bronzebuddha.
Takayama, Japan

Takayama des alten Japan und mittelalterliches Hida

In drei seiner Straßen behält Takayama die traditionelle Holzarchitektur bei und konzentriert sich auf alte Geschäfte und Sake-Hersteller. Um ihn herum nähert es sich 100.000 Einwohnern und ergibt sich der Moderne.
Kyoto, Japan

Ein fast verlorenes tausendjähriges Japan

Kyoto stand auf der Abschussliste der US-Atombomben, und es war mehr als eine Laune des Schicksals, die es bewahrte. Von einem amerikanischen Kriegsminister gerettet, der in seinen historisch-kulturellen Reichtum und seine orientalische Pracht verliebt war, wurde die Stadt in letzter Minute durch Nagasaki im grausamen Opfer der zweiten nuklearen Katastrophe ersetzt.
Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube

Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.
Kyoto, Japan

Überleben: Die letzte Geisha-Kunst

Es gab fast 100, aber die Zeiten haben sich geändert und Geishas sind vom Aussterben bedroht. Heute sind die wenigen, die noch übrig sind, gezwungen, der weniger subtilen und eleganten Moderne Japans nachzugeben.
Mount Koya, Japan

Auf halbem Weg ins Nirvana

Nach einigen buddhistischen Lehren dauert es mehrere Leben, um Erleuchtung zu erlangen. Der Shingon-Zweig argumentiert, dass Sie es in einem tun können. Vom Berg Koya aus kann es sogar noch einfacher sein.
Amboseli Nationalpark, Kilimandscharo, Normatior Hill
Safari
P. N. Amboseli, Kenia

Ein Geschenk vom Kilimandscharo

Der erste Europäer, der sich in dieses Massai-Land wagte, war fassungslos über das, was er vorfand. Und noch heute streifen große Herden von Elefanten und anderen Pflanzenfressern auf der Gnade der schneebewässerten Weiden des größten afrikanischen Berges umher.
Thorong Pedi a High Camp, Annapurna Circuit, Nepal, Solo-Wanderer
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Schaltung: 12. - Thorong Phedi a High Camp

Das Vorspiel zum Supreme Crossing

Dieser Abschnitt des Annapurna Circuit ist nur 1 km entfernt, aber in weniger als zwei Stunden bringt er Sie von 4450 m auf 4850 m und zum Eingang der großen Schlucht. Das Schlafen im Hochlager ist ein Widerstandstest gegen die Bergkrankheit, den nicht jeder besteht.
Skulpturengarten, Edward James, Xilitla, Huasteca Potosina, San Luis Potosi, Mexiko, Cobra dos Pecados
Architektur-Design
Xilitla, San Luis Potosí, Mexiko

Das mexikanische Delirium von Edward James

Im Regenwald von Xilitla hat der rastlose Geist des Dichters Edward James einen exzentrischen Hausgarten zu einem Partner gemacht. Heute wird Xilitla als Eden des Surrealen gepriesen.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Abenteuer
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Ozeanien Cowboys, Rodeo, El Caballo, Perth, Australien
Zeremonien und Festlichkeiten
Perth, Australien

Ozeanische Cowboys

Texas liegt am anderen Ende der Welt, aber an Cowboys mangelt es im Land der Koalas und Kängurus nicht. Outback-Rodeos bilden die Originalversion nach und 8 Sekunden dauert im australischen Western nicht weniger.
Wandgemälde von Key West, Florida Keys, USA
Städte
Key West, EUA

Der tropische Wilde Westen der USA

Wir haben das Ende des Overseas Highway und die letzte Schanze der Propaganda erreicht Florida Keys. Die kontinentale Vereinigten Staaten Hier ergeben sie sich einer schillernden smaragdgrünen Meeresweite. Und ein südlicher Tagtraum, der von einer Art karibischem Zauber befeuert wird.
Singapur Asian Capital Food, Basmati Bismi
Lebensmittel
Singapur

Die asiatische Hauptstadt des Essens

Es gab 4 ethnische Gruppen in Singapur, jede mit ihrer eigenen kulinarischen Tradition. Hinzu kam der Einfluss tausender Immigranten und Expatriates auf einer Insel halb so groß wie London. Es wurde als die Nation mit der größten gastronomischen Vielfalt im Osten etabliert.
tanzt
Kultur
Okinawa, Japan

Ryukyu-Tänze: Sie sind Jahrhunderte alt. Sie haben es nicht eilig.

Das Ryukyu-Königreich florierte bis zum XNUMX. Jahrhundert als Handelsposten für China und Japan Aus der kulturellen Ästhetik, die von der höfischen Aristokratie entwickelt wurde, wurden verschiedene Stile des langsamen Tanzes erzählt.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Seilbahn, die Puerto Plata mit der Spitze des Isabel de Torres PN verbindet
Reisen
Puerto Plata, Dominikanische Republik

Dominikanisches Haus Silber

Puerto Plata entstand aus der Aufgabe von La Isabela, dem zweiten Versuch einer hispanischen Kolonie in Amerika. Fast ein halbes Jahrtausend nach der Landung von Kolumbus begründete sie das unerbittliche Tourismusphänomen der Nation. In einem Blitzflug durch die Provinz sehen wir, wie das Meer, die Berge, die Menschen und die karibische Sonne sie zum Leuchten bringen.
islamische Silhouetten
Ethnisch

Istanbul, Türkei

Wo Ost auf West trifft, sucht die Türkei nach einem Weg

Als emblematische und grandiose Metropole lebt Istanbul an einem Scheideweg. Denn die Türkei im Allgemeinen, hin- und hergerissen zwischen Säkularismus und Islam, Tradition und Moderne, weiß immer noch nicht, welchen Weg sie gehen soll

Portfolio, Got2Globe, beste Bilder, Fotografie, Bilder, Kleopatra, Dioscorides, Delos, Griechenland
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Die Erde und das Himmlische

Rabat, Malta, Mdina, Palazzo Xara
Story
Rabat, Malta

Ein ehemaliger Vorort im Herzen von Malta

Wenn Mdina die Adelshauptstadt der Insel wurde, beschloss der Johanniterorden, die Festung des heutigen Rabat zu opfern. Die Stadt außerhalb der Mauern expandierte. Es überlebt als beliebter und ländlicher Kontrapunkt zum heute lebendigen Museum in Mdina.
Willemstad, Curacao, Punda, Handelskade
Islands
Willemstad, Curacao

Das multikulturelle Herz von Curaçao

Eine niederländische Kolonie in der Karibik wurde zu einem wichtigen Sklavenzentrum. Er begrüßte sephardische Juden, die vor der Inquisition in Amsterdam und Recife Zuflucht gesucht hatten, und assimilierte Einflüsse aus den portugiesischen und spanischen Dörfern, mit denen er Handel trieb. Im Mittelpunkt dieser säkularen kulturellen Verschmelzung stand immer die alte Hauptstadt: Willemstad.
Passagiere auf der eisigen Oberfläche des Bottnischen Meerbusens am Fuß des Eisbrechers „Sampo“, Finnland
weißer Winter
Kemi, Finnlând

Es ist kein „Love Boat“. Eisbrecher seit 1961

Der Eisbrecher wurde gebaut, um Wasserstraßen im extremsten arktischen Winter zu erhalten Shampoo“ erfüllte 30 Jahre lang seine Mission zwischen Finnland und Schweden. 1988 ging er in den Ruhestand und widmete sich kürzeren Fahrten, bei denen die Passagiere in einem neu eröffneten Kanal des Bottnischen Meerbusens in Anzügen treiben, die mehr als besonders sind und wie Raum aussehen.
Besucher von Ernest Hemingways Haus, Key West, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Literatur
Key West, USA

Hemingways karibischer Spielplatz

Überschwänglich wie immer beschrieb Ernest Hemingway Key West als „den besten Ort, an dem ich je gewesen bin …“. In den tropischen Tiefen der angrenzenden USA fand er Ausflüchte und verrückten, betrunkenen Spaß. Und die Inspiration, mit entsprechender Intensität zu schreiben.
Weiße Wüste Marslandschaft, Ägypten
Natur
Weiße Wüste, Ägypten

Die ägyptische Abkürzung zum Mars

In einer Zeit, in der die Eroberung des Nachbarn des Sonnensystems zur Besessenheit geworden ist, beherbergt ein östlicher Teil der Sahara eine riesige verwandte Landschaft. Statt der geschätzten 150 bis 300 Tage, die es braucht, um den Mars zu erreichen, starten wir in Kairo und machen in etwas mehr als drei Stunden unsere ersten Schritte in der Oase Bahariya. Rundherum lässt uns fast alles an den ersehnten Roten Planeten denken.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Kajakfahren auf dem Lake Sinclair, Cradle Mountain - Lake Sinclair National Park, Tasmanien, Australien
Naturparks
zur Entdeckung von Tassi, Teil 4 - Devonport nach Strahan, Australien

Durch den Wilden Westen Tasmaniens

Wenn der Quasi-Antipode tazzie ist schon ein australische welt auseinander, was soll man über seine unwirtliche westliche Region sagen. Zwischen Devonport und Strahan erzeugen dichte Wälder, schwer fassbare Flüsse und eine zerklüftete Küste, die von einem fast antarktischen Indischen Ozean geschlagen wird, Rätsel und Respekt.
Müdigkeit in Grüntönen
Kulturerbe der UNESCO
Suzdal, Russland

In Susdal wird Pepino für Pepino gefeiert

Bei Sommer und warmem Wetter erholt sich die russische Stadt Susdal von ihrer tausendjährigen religiösen Orthodoxie. Die Altstadt ist auch berühmt dafür, die besten Gurken der Nation zu haben. Wenn der Juli kommt, verwandelt er die frisch geerntete Ernte in ein wahres Fest.
Korrespondenzprüfung
Zeichen
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Surfunterricht, Waikiki, Oahu, Hawaii
Strände
Waikiki, OahuHavai

Die japanische Invasion von Hawaii

Jahrzehnte nach dem Angriff auf Pearl Harbor und Kapitulation im Zweiten Weltkrieg kehrten die Japaner mit Millionen von Dollar bewaffnet nach Hawaii zurück. Waikiki, sein Lieblingsziel, besteht darauf, sich zu ergeben.
Balinesischer Hinduismus, Lombok, Indonesien, Tempel Batu Bolong, Vulkan Agung im Hintergrund
Religion
Chili, Indonesien

Lombok: Balinesischer Hinduismus auf einer Insel des Islam

Indonesiens Gründung basierte auf dem Glauben an einen Gott. Dieses mehrdeutige Prinzip hat immer zu Kontroversen zwischen Nationalisten und Islamisten geführt, aber in Lombok nehmen sich die Balinesen die Religionsfreiheit zu Herzen.
Eine Spielzeugzuggeschichte
Über Schienen
Siliguri a Darjeeling, Indien

Der Himalayan Toy Train fährt immer noch ernsthaft

Weder die starke Steigung mancher Strecken noch die Modernität halten ihn auf. Von Siliguri, an den tropischen Ausläufern der großen asiatischen Bergkette, bis nach Darjeeling, mit seinen Gipfeln in Sichtweite, bietet der berühmteste der indischen Toy Trains Tag für Tag eine beschwerliche Traumreise. Wir fahren durch die Gegend, steigen ein und lassen uns verzaubern.
Gesellschaft
Friedhöfe

Die letzte Bleibe

Von den grandiosen Gräbern von Nowodewitschi in Moskau bis zu den verpackten Maya-Knochen von Pomuch in der mexikanischen Provinz Campeche rühmt sich jedes Volk seiner eigenen Lebensweise. Selbst im Tode.
Alltag
Anstrengende Berufe

Das Brot, das der Teufel geknetet hat

Arbeit ist für die meisten Menschen lebensnotwendig. Aber bestimmte Jobs bringen ein Maß an Anstrengung, Monotonie oder Gefahr mit sich, zu dem nur wenige in der Lage sind.
Klippen über dem Valley of Desolation, neben Graaf Reinet, Südafrika
Wildes Leben
Graaf-Reinet, África do Sul

Ein Burenspeer in Südafrika

In der frühen Kolonialzeit hatten niederländische Entdecker und Siedler Angst vor der Karoo, einer Region mit großer Hitze, großer Kälte, großen Überschwemmungen und großen Dürren. Bis die Niederländische Ostindien-Kompanie dort Graaf-Reinet gründete. Seitdem die viertälteste Stadt in Regenbogen Nation gedieh an einem faszinierenden Scheideweg in seiner Geschichte.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.