Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten


Portal zu einer heiligen Insel
Die Beleuchtung lässt die Torii (Shinto-Portikus) des Itsukushima-Schreins die fast japanische Nacht reflektieren und hervorheben.
Entfremdung des Glaubens
Gläubige, aufgenommen am Ausgang des Kohlewegs während des Hiwatarishiki-Rituals, das im Daishoin-Tempel durchgeführt wird.
auf einem rasierten Grat
Besucher der felsigen Spitze der Insel Miyajima: Berg Misen, 500 Meter hoch.
von Bogen und Fächer
Schauspieler in einem Noh-Stück, einer Form des klassischen Musikdramas, die in Japan seit dem XNUMX. Jahrhundert besteht.
Miyajimas Eingang
Muschelsammler und Besucher aus Miyajima gehen in der Nähe des Torii vor dem Itsukushima-Schrein spazieren.
Fauna und Flora
Hirsche auf einer der Stufen, die die Küste mit dem Gipfel des Berges Misen verbinden, der höchsten Erhebung in Miyajima.
Seto-Seesammler
Muschelfänger mit vollen Körben und Eimern nach ein paar Stunden Arbeit im Schlamm vor dem Itsukushima-Schrein.
Glaube, der den Schmerz neutralisiert
Mönche gehen während des Hiwatarishiki-Rituals im Daishoin-Tempel in Miyajima in einer Reihe über heiße Kohlen.
In einem spirituellen Meer
Schiffer nehmen Passagiere mit auf eine Tour rund um den Portikus des Itsukushima-Schreins.
unter Buddhas
Besucher des Daoshin-Tempels verloren zwischen Rakans, kleinen Buddha-Statuen.
Buddhistische Nächstenliebe
Mönche helfen einem Gläubigen beim buddhistischen Hiwatarishiki-Ritual der Shingon-Sekte, einen Teppich aus Kohlen zu überqueren.
Japanisches Lächeln
Eine Gruppe sportlicher Freunde unter einem blühenden Mandelbaum auf dem Gipfel des Mount Misen.
Magnetische Gantry
Besucher genießen die Ebbe und schlendern unter den Torii des Itsukushima-Schreins hindurch.
Japanisches Musikdrama
Protagonist eines Noh-Stücks in Aktion in einem Flügel des Itsukushima-Shinto-Schreins.
Buddhistische Selbst-Pediküre
Mönche waschen ihre Füße, die von der Glut verschmutzt sind, auf die sie während des Rituals getreten sind Hiwatarishiki der am Daishoin-Tempel führte.
Strand-Meer
Der Itsukushima-Schrein über dem Wasser, während die Flut des Seto-Binnenmeeres vollständig gefüllt ist und die einleitenden „schwimmenden“ Torii in der Ferne isoliert sind.
Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.

Nicht alle japanischen Züge sind Überschallzüge.

Die Vorortfahrt, die uns von Kure durch Hiroshima zum Miyajimaguchi-Dock brachte, nahm seine Zeit in Anspruch.

Selbst nachdem wir um 8:30 Uhr aufgewacht waren, nahmen wir nur die Mittagsfähre und hatten wenig Zeit, um nach der religiösen Stätte zu suchen, an der das Hiwatarishiki-Ritual stattfinden würde, das von einer buddhistischen Sekte namens Shingon durchgeführt wird, die ihren Hauptsitz auf der Spitze hat das Koya-Berg.

Aufstieg zum Daishoin-Tempel von Miyajima und die Mystik des Hiwatarishiki-Rituals

Hastig umrundeten wir die verschiedenen Ecken des Itsukushima-Tempels. Wir zeigten auf einen der Abhänge, die uns den Abhang hinaufführen würden.

Kurz darauf, ebenso atemlos wie neugierig auf das, was uns erwartete, betraten wir den Daishoin-Tempel, der bereits voller Mönche, Gläubiger und Besucher aus Miyajima war.

Letztere waren um den Hof herum angeordnet, in dem sich die geschäftigen Cenobiten bewegten. In gelb-weißen Outfits, mit kahlgeschorenen Köpfen, die mit Stoffbändern geschmückt sind, beginnen sie herumzulaufen und lassen große Wellhornschnecken ertönen, begleitet von Geschirr.

Es folgt die Reinigung des Altars und der Zuhörerschaft, bei der wir mit Salz gewürzt werden. Bald darauf rennen die Mönche mit einem großen Seil um ein Feuer, das grüne Zedernzweige verbrennt, auf die sie kleine Holzlatten mit Gebeten legen.

Das Lagerfeuer brennt bald von selbst aus und hinterlässt ein Erbe aus glühender Glut, die auch mit Salz gereinigt wird, immer unter dem Bassklang der Wellhornschnecken.

Die reinigende Glut und der Rauch von Hiwatarishiki

Als einziger der Priester mit purpurnen Gewändern leitet er eine Art göttliche Befriedung der Glut, die er in Richtung aller Himmelsrichtungen durchführt.

Schließlich wickeln die anderen Mönche sie in grüne Blätter und lassen nur einen zentralen Weg offen.

Sie reichen ihrem Anführer eine Art Standarte, der mit stoischem Schrei die Opferphase der Zeremonie einleitet und mit tiefen Schritten die Glut überquert.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual

Mönche gehen während des Hiwatarishiki-Rituals im Daishoin-Tempel in Miyajima in einer Reihe über heiße Kohlen.

Mehrere andere Mönche folgen ihm bereits im Rhythmus von Trommeln, Blasinstrumenten und anderen, die Mantras beleben, die auf eine zunehmend hypnotische Weise gesungen werden.

Gläubige jeden Alters schließen sich der Prozession an, die den Schmerz überwinden, der in dem weißen Nebel verloren geht, der durch den langsamen Verzehr von toter Vegetation entsteht.

Mütter mit Kindern im Arm gehen vorbei, ältere Frauen, die von den Ordensleuten an den Händen gehalten werden, um sie vor dem Sturz zu bewahren, und Gläubige, die von dem Erlebnis so hingerissen sind, dass sie beim Verlassen des glühenden Zebrastreifens das Nirvana geahnt zu haben scheinen.

Insel Miyajima, Shintoismus und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual, buddhistischer Glaube

Mönche helfen einem Gläubigen beim buddhistischen Hiwatarishiki-Ritual der Shingon-Sekte, einen Teppich aus Kohlen zu überqueren.

Endlich endet die lange Reihe der Follower. Die Mönche löschen die Glut, beenden die Veranstaltung und ziehen sich in ihre Quartiere rund um den Hof zurück. Wir blieben in der Nähe, um zu untersuchen, aus welchen Artefakten das Ritual bestanden hatte.

Unerwartet blicken wir immer noch auf die gründliche Fußwaschung mit Eimern mit Seifenwasser und weißen Handtüchern.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual, buddhistische Pediküre

Mönche waschen ihre Füße, die von der Glut verschmutzt sind, auf die sie während des Rituals getreten sind Hiwatarishiki der am Daishoin-Tempel führte.

Eine unerwartete Teezeremonie von Miyajima

Wir verließen den Daishoin-Tempel den Hang hinunter in Richtung Küste von Miyajima, als uns ein Paar, das nur wenig Englisch sprach, zu einer japanischen Teezeremonie einlud.

Wir akzeptieren. Gemeinsam gingen wir auf eine der eleganten Terrassen, die mitten am Hang angelegt waren. Die Gastgeber bemühen sich, uns an die Bedeutung des Teerituals für die japanische Kultur zu erinnern.

Wir haben versucht, es zu schätzen und ihm bis zur Perfektion zu folgen, mit einigen Schwierigkeiten.

Die langen Stunden ohne Essen und das anstrengende Gehen, seit die Fähre in Miyajima angelegt hat, hatten uns lange traurig gemacht.

Es war daher wie ein Granatsegen aus Bohnen und Buchweizen, als wir zwei Gebäckstücke vor uns landen sahen. Manju, noch mehr unserer Favoriten. Während der mehrtägigen Erkundung Japans hatten wir sie bereits in allen Formen und Größen erlebt.

"Dumo Arigatou gozaimasu, danke, danke U“. Wir schätzen das Erlebnis und die Mahlzeit zweisprachig und so höflich wie möglich mit aufeinanderfolgenden Quasi-Verbeugungen.

Abstieg in das Seto-Binnenmeer auf der Suche nach den Tori von Itsukushima

Nachdem wir aufgepasst haben, gehen wir die Treppe hinunter und mehrere Pfade in Richtung Küste.

Wir gingen noch einmal um den Tempel von Itsukushima herum, der aufgrund der Ebbe dem Meeresschlamm und Schlick überlassen worden war.

Wir nutzten die zyklische Dauer des Phänomens, um den Tempel und die Insel vom Grund des Binnenmeeres von Seto aus zu untersuchen.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima, Magnetisches Tor

Besucher genießen die Ebbe und schlendern unter den Torii des Itsukushima-Schreins hindurch.

Um dorthin zu gelangen, gehen wir durch die kommerziellen Gassen, die von kleinen Restaurants gesäumt sind, die auf Austern und andere reichlich vorhandene Meeresfrüchte spezialisiert sind. Auch in Konditoreien und Snack-Konditoreien, die zu überhöhten Preisen verkauft werden.

Wir stießen auf eine Matchmaking-Session zwischen zwei Brautpaaren, die dort in traditioneller Kleidung an Bord einer alten, von Menschenhand gezogenen Rikscha fotografiert wurden. Unterwegs überfällt uns erneut der Hunger. Wir kaufen Kekse.

Als wir entlang der Uferpromenade gehen, die vor Itsukushima führt, schnüffeln vier oder fünf der Hirsche, die Miyajima durchstreifen, an den Hirschen.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hirsche

Hirsche auf einer der Stufen, die die Küste mit dem Gipfel des Berges Misen verbinden, der höchsten Erhebung in Miyajima.

Sie jagen uns so wild, dass sie uns zwingen, trotz schwerer Rucksäcke auf dem Rücken vor ihnen herzulaufen.

Wir gingen einige Treppen zum Strand hinunter und waren endlich in Sicherheit. Noch hundert Meter zu Fuß und wir stehen vor dem Großen torii „schwimmender“ Tempel, eines der wichtigsten Wahrzeichen Japans.

Dieser exzentrische orangefarbene Portikus war den drei Töchtern des Shinto-Gottes der Meere und Stürme, Bruder der Sonnengöttin, gewidmet.

Die weltliche Heiligkeit der Insel Miyajima und Tori Itsukushima

Miyajima wurde lange als heilig erklärt.

Aus diesem Grund konnte die Bevölkerung dort einfach keinen Fuß setzen. Damit sich Pilger Ihrem Schrein nähern und dort anlegen können – etwas, das sie über den tun sollten torii – Itsukushima wurde wie ein Ponton über das Wasser gehoben, als würde er schwimmen und wäre vom Rest der Insel getrennt.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima-Flut

Itsukushima-Schrein über dem Wasser mit vollständig gefüllter Flut des Seto-Binnenmeers und den einleitenden „schwimmenden“ Torii isoliert in der Ferne.

Die Bewahrung der spirituellen Reinheit Miyajimas wurde so weit getrieben, dass seit 1878 Geburten oder Todesfälle in seiner unmittelbaren Umgebung mit allen Mitteln vermieden wurden.

Bis heute sollen sich schwangere Frauen auf das Festland zurückziehen, wenn der Tag der Entbindung näher rückt. Gleiches gilt für Menschen mit unheilbaren Krankheiten oder ältere Menschen, die sichtbar am Ende ihres Lebens stehen. Beerdigungen sind auf der Insel verboten.

Allerdings wurde der Zugang der Bevölkerung zu einigen Ressourcen der Insel erleichtert.

Wir gehen um das Torii herum und erreichen die sandige Schwelle, die zu einem mit grünem Schlamm bedeckten Watt führt. Dort gräbt eine Brigade von Ältesten, jeder mit seinem Hut, auf der Suche nach Austern.

Seto-Seesammler

Muschelfänger mit vollen Körben und Eimern nach ein paar Stunden Arbeit im Schlamm vor dem Itsukushima-Schrein.

Kurz darauf fanden wir sie mit Eimern voll auf dem Weg zu den Dorfrestaurants, die sie zu versorgen gewohnt waren.

Die Flut braucht nicht lange, um sich zu füllen.

Es gibt dem Portikus den „schwimmenden“ Status und die Nachmittagsarbeit den Schiffern mit konischen Hüten zurück, die so auf Hunderte von Passagieren zählen können, die begierig darauf sind, das Denkmal und das Heiligtum an Bord eines seiner Gondelboote zu erkunden und zu fotografieren.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima, Spirituelles Meer

Schiffer nehmen Passagiere mit auf eine Tour rund um den Portikus des Itsukushima-Schreins.

Die Nacht kommt.

Wir staunen, wie die Beleuchtung das hervorhebt torii gegen die Silhouette des gegenüberliegenden Berges und den dämmrigen Himmel darüber.

Es wird endgültig dunkel und der Portikus erhält ein zuverlässiges Meeresspiegeln.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Tor zu einer heiligen Insel

Die Beleuchtung lässt die Torii (Shinto-Portikus) des Itsukushima-Schreins die fast japanische Nacht reflektieren und hervorheben.

Wir bestiegen die Fähre zurück zum Festland mit dem Plan, am nächsten Morgen nach Miyajima zurückzukehren, um unsere Erkundung fortzusetzen.

Eroberung des Berges Misen, dem Dach von Miyajima

Um zehn Uhr morgens gehen wir wieder von Bord. Wir zeigen auf den Berg Misen, den höchsten Punkt der Insel mit einer Höhe von 500 Metern.

Hang für Hang, Schritt für Schritt eroberten wir seinen rasierten und mit großen Granitblöcken bedeckten Gipfel.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Berg Misen

Besucher der felsigen Spitze der Insel Miyajima: Berg Misen, 500 Meter hoch.

Zunächst bricht nur ein gut blühender Mandelbaum seine chromatische Härte. Nehmen Sie bald an einem Schulausflug teil. Die Spitze ist gefüllt mit farbenfrohen und gesprächigen jungen Japanern.

Wir kletterten auf eine der Klippen und betrachteten die Hänge, den Kanal und die im Nebel versunkenen Inseln des Seto-Meeres.

Auf dem Weg zurück zur Basisküste kehren wir zur Festung des Daisho-in-Tempels zurück und steigen seine bezauberndste Treppe hinab, flankiert und gesegnet von fünfhundert Statuen. Freund Buddhas Schüler.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Rakans

Besucher des Daoshin-Tempels verloren zwischen Rakans, kleinen Buddha-Statuen.

Bei der Ankunft am Itsukushima-Schrein ist die Flut höher denn je. Es scheint, dass das Gebäude mehr als fünfhundert Jahre alt ist, um es zu navigieren.

Noh-Theatershow auf der Flut des Seto-Binnenmeeres

In einem seiner Flügel verbirgt sich ein Protagonist hinter einer alten Maske aus Zypressenholz und in einem schozoku – Seidenrobe – führt einen Akt einer Aufführung aus nein Theater.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, noh extra

Protagonist eines Noh-Stücks in Aktion in einem Flügel des Itsukushima-Shinto-Schreins.

Es ist eine Form des klassischen japanischen Musikdramas, das in Japan seit dem XNUMX. Jahrhundert besteht.

Der Auf- und Abstieg des Mount Misen hatte uns alle geschmolzen zurückgelassen.

In einer seltsamen Mischung aus Faszination und Beruhigung blieben wir daher mehr als eine Stunde lang und lauschten den exotischen Flöten und Percussions und den höhlenartigen Stimmen, die sie begleiteten.

Bald endete das Stück.

Als die Nacht hereinbrach, ebbte die Flut wieder ab.

Miyajima blieb ihrer strengen Spiritualität treu.

Bingling Ja, China

Die Schlucht der Tausend Buddhas

Seit mehr als einem Jahrtausend und mindestens sieben Dynastien haben chinesische Anhänger ihren religiösen Glauben mit dem Vermächtnis von Skulpturen in einer abgelegenen Meerenge des Gelben Flusses gepriesen. Diejenigen, die an der Schlucht der Tausend Buddhas aussteigen, finden vielleicht nicht alle Skulpturen, aber einen beeindruckenden buddhistischen Schrein.
Guwahati, Indien

Die Stadt, die Kamakhya und Fruchtbarkeit verehrt

Guwahati ist die größte Stadt im Bundesstaat Assam und in Nordostindien. Es ist auch eines der am schnellsten wachsenden der Welt. Für Hindus und Anhänger des Tantra ist es kein Zufall, dass dort Kamakhya, die Muttergöttin der Schöpfung, verehrt wird.
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Nara, Japan

Die kolossale Wiege des japanischen Buddhismus

Nara ist längst nicht mehr die Hauptstadt und sein Todai-ji-Tempel wurde degradiert. Aber die Große Halle bleibt das größte antike Holzgebäude der Welt. Und es beherbergt den größten vairokanischen Bronzebuddha.
Takayama, Japan

Takayama des alten Japan und mittelalterliches Hida

In drei seiner Straßen behält Takayama die traditionelle Holzarchitektur bei und konzentriert sich auf alte Geschäfte und Sake-Hersteller. Um ihn herum nähert es sich 100.000 Einwohnern und ergibt sich der Moderne.
Kyoto, Japan

Ein fast verlorenes tausendjähriges Japan

Kyoto stand auf der Abschussliste der US-Atombomben, und es war mehr als eine Laune des Schicksals, die es bewahrte. Von einem amerikanischen Kriegsminister gerettet, der in seinen historisch-kulturellen Reichtum und seine orientalische Pracht verliebt war, wurde die Stadt in letzter Minute durch Nagasaki im grausamen Opfer der zweiten nuklearen Katastrophe ersetzt.
Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube

Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.
Kyoto, Japan

Überleben: Die letzte Geisha-Kunst

Es gab fast 100, aber die Zeiten haben sich geändert und Geishas sind vom Aussterben bedroht. Heute sind die wenigen, die noch übrig sind, gezwungen, der weniger subtilen und eleganten Moderne Japans nachzugeben.
Mount Koya, Japan

Auf halbem Weg ins Nirvana

Nach einigen buddhistischen Lehren dauert es mehrere Leben, um Erleuchtung zu erlangen. Der Shingon-Zweig argumentiert, dass Sie es in einem tun können. Vom Berg Koya aus kann es sogar noch einfacher sein.
Okinawa, Japan

Ryukyu-Tänze: Sie sind Jahrhunderte alt. Sie haben es nicht eilig.

Das Ryukyu-Königreich florierte bis zum XNUMX. Jahrhundert als Handelsposten für China und Japan Aus der kulturellen Ästhetik, die von der höfischen Aristokratie entwickelt wurde, wurden verschiedene Stile des langsamen Tanzes erzählt.
iriomote, Japan

Iriomote, eine kleine Amazone aus dem tropischen Japan

Regenwälder und undurchdringliche Mangroven füllen Iriomote unter einem Dampfkochtopf-Klima. Ausländische Besucher sind hier ebenso selten wie die Yamaneko, ein schwer fassbarer endemischer Luchs.
Nikko, Japan

Die letzte Prozession des Tokugawa-Shoguns

Im Jahr 1600 eröffnete Ieyasu Tokugawa ein Shogunat, das Japan 250 Jahre lang vereinte. Ihm zu Ehren stellt Nikko jedes Jahr die mittelalterliche Verlegung des Generals in das prächtige Mausoleum von Toshogu nach.
Okinawa, Japan

Das kleine Reich der Sonne

Auferstanden aus den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs hat Okinawa das Erbe seiner jahrhundertealten Ryukyu-Zivilisation wiedererlangt. Heute beherbergt dieser Archipel südlich von Kyushu a Japan am Ufer, umgeben von einem türkisfarbenen Pazifik und geprägt von einem eigentümlichen japanischen Tropenstil.
Ogimashi, Japan

Ein Dorf, das dem treu ist

Ogimashi enthüllt ein faszinierendes Erbe japanischer Anpassungsfähigkeit. Dieses Dorf liegt an einem der schneereichsten Orte der Erde und verfügt über perfektionierte Häuser mit echten Anti-Einsturz-Strukturen.
Magome-Tsumago, Japan

Magome nach Tsumago: Der überfüllte Weg ins mittelalterliche Japan

1603 diktierte der Shogun Tokugawa die Renovierung eines alten Straßensystems. Heute wird der berühmteste Abschnitt der Straße, die Edo mit Kyoto verband, von einem fluchtbereiten Mob durchquert.
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
Tokyo, Japan

Pachinko: Das Video - Sucht, die Japan deprimiert

Es begann als Spielzeug, aber Japans Profitgier verwandelte Pachinko schnell in eine nationale Besessenheit. Heute ergeben sich 30 Millionen Japaner diesen entfremdenden Spielautomaten.
Hiroshima, Japan

Hiroshima: eine dem Frieden ergebene Stadt

Am 6. August 1945 erlag Hiroshima der Explosion der ersten Atombombe, die in der Kriegsführung eingesetzt wurde. Nach 70 Jahren kämpft die Stadt für die Erinnerung an die Tragödie und die Abschaffung der Atomwaffen bis 2020.
Tokyo, Japan

Einweg Schnurren

Tokio ist die größte der Metropolen, aber in seinen engen Wohnungen ist kein Platz für Maskottchen. Japanische Geschäftsleute entdeckten die Lücke und gründeten eine „Cattery“, in der Katzenzuneigungen stundenweise bezahlt werden.
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Jabula Beach, Kwazulu Natal, Südafrika
Safari
St. Lucia, África do Sul

Ein Afrika so wild wie Zulu

Die Provinz KwaZulu-Natal liegt an der Spitze der Küste von Mosambik und ist die Heimat eines unerwarteten Südafrikas. Einsame Strände mit Dünen, weite Mündungssümpfe und nebelbedeckte Hügel füllen dieses wilde Land, das auch vom Indischen Ozean umspült wird. Es wird von den Untertanen der immer stolzen Zulu-Nation und einer der fruchtbarsten und vielfältigsten Faunen auf dem afrikanischen Kontinent geteilt.
Annapurna Circuit, Manang nach Yak-Kharka
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde 10.: Manang nach Jak Kharka, Nepal

In Richtung des (höheren) Hochlandes der Annapurnas

Nach einer Akklimatisierungspause in der quasi-urbanen Zivilisation von Manang (3519 m) setzen wir den Aufstieg zum Zenit von Thorong La (5416 m) fort. An diesem Tag erreichten wir das Dorf Yak Kharka auf 4018 m, ein guter Ausgangspunkt für die Lager am Fuße der großen Schlucht.
Eine verlorene und gefundene Stadt
Architektur-Design
Machu Picchu, Peru

Die verlorene Stadt in Mystery of the Incas

Während wir durch Machu Picchu wandern, finden wir Bedeutung in den am meisten akzeptierten Erklärungen für seine Gründung und Aufgabe. Doch wann immer der Komplex geschlossen wird, werden die Ruinen ihren Rätseln überlassen.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Abenteuer
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.
Die Kreuzigung in Helsinki
Zeremonien und Festlichkeiten
Helsinki, Finnlând

Ein kaltgelehrter Kreuzweg

Wenn die Karwoche kommt, zeigt Helsinki seinen Glauben. Trotz klirrender Kälte inszenieren schlecht gekleidete Schauspieler eine raffinierte Nachstellung der Via Crucis durch Straßen voller Zuschauer.
Nahuatl-Feier
Städte

Mexiko Stadt, Mexiko

mexikanische Seele

Mit mehr als 20 Millionen Einwohnern in einem riesigen Ballungsgebiet markiert diese Megalopolis von ihrem Zocalo-Kern aus den spirituellen Puls einer Nation, die schon immer verletzlich und dramatisch war.

Lebensmittel
Märkte

Eine Marktwirtschaft

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert ihre Verbreitung. Ob generisch oder spezifisch, überdacht oder offen, diese Bereiche, die dem Kaufen, Verkaufen und Tauschen gewidmet sind, sind Ausdruck des Lebens und der finanziellen Gesundheit.
Einer gegen alle, Kloster Sera, Sacred Debate, Tibet
Kultur
Lhasa, Tibet

Sera, das Kloster der Heiligen Debatte

An wenigen Orten der Welt wird ein Dialekt so vehement verwendet wie im Kloster Sera. Dort führen Hunderte von Mönchen intensive und heftige Debatten über die Lehren des Buddha auf Tibetisch.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Reisen
Inle-See, Myanmar

Ein angenehmer erzwungener Stopp

Beim zweiten Plattfuß, den wir bei einer Tour rund um den Inlé-See haben, warten wir darauf, dass das Rad mit dem geflickten Reifen zu uns gebracht wird. Im Straßenladen, der uns aufnimmt und hilft, hört der Alltag nicht auf.
Diesseits des Atlantiks
Ethnisch

Insel Goreia, Senegal

Ein Inselsklave der Sklaverei

Passierten mehrere Millionen oder nur Tausende von Sklaven auf ihrem Weg nach Amerika durch Gorea? Was auch immer die Wahrheit ist, diese winzige senegalesische Insel wird sich niemals vom Joch ihrer Symbolik befreien.

Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Leben draußen

Klippen über dem Valley of Desolation, neben Graaf Reinet, Südafrika
Story
Graaf-Reinet, África do Sul

Ein Burenspeer in Südafrika

In der frühen Kolonialzeit hatten niederländische Entdecker und Siedler Angst vor der Karoo, einer Region mit großer Hitze, großer Kälte, großen Überschwemmungen und großen Dürren. Bis die Niederländische Ostindien-Kompanie dort Graaf-Reinet gründete. Seitdem die viertälteste Stadt in Regenbogen Nation gedieh an einem faszinierenden Scheideweg in seiner Geschichte.
La Digue, Seychellen, Anse d’Argent
Islands
La Digue, Seychellen

Monumentaler tropischer Granit

Strände, die von üppigem Dschungel versteckt sind und aus Korallensand bestehen, der von einem türkis-smaragdgrünen Meer umspült wird, sind im Indischen Ozean alles andere als selten. La Digue hat sich neu erschaffen. Rund um die Küste sprießen massive Felsen, die die Erosion als exzentrische und solide Hommage an die Zeit geformt hat Natur.
Geothermie, Isländische Hitze, Eisland, Geothermie, Blaue Lagune
weißer Winter
Island

Die geothermische Wärme von Ice Island

Die meisten Besucher schätzen Islands Vulkanlandschaften wegen ihrer Schönheit. Die Isländer entziehen ihnen auch lebenswichtige Wärme und Energie, die sie bis vor die Tore der Arktis bringen.
Cove, Big Sur, Kalifornien, USA
Literatur
Big Sur, USA

Die Küste aller Flüchtlinge

Auf 150 km ist die kalifornische Küste einer Weite aus Bergen, Meer und Nebel ausgesetzt. In dieser epischen Umgebung treten Hunderte von gequälten Seelen in die Fußstapfen von Jack Kerouac und Henri Miller.
Jingkieng Wahsurah, Nongblai Village Roots Bridge, Meghalaya, Indien
Natur
Meghalaya, Indien

Brücken von Völkern, die Wurzeln schlagen

Die Unberechenbarkeit der Flüsse in der feuchtesten Region der Erde hat die Khasi und Jaintia nie abgeschreckt. Angesichts der Fülle von Bäumen Ficus elastisch in ihren tälern gewöhnten sich diese ethnischen gruppen daran, ihre zweige und stämme zu formen. Aus ihrer in der Zeit verlorenen Tradition hinterließen sie Hunderte von schillernden Wurzelbrücken an zukünftige Generationen.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Leguan in Tulum, Quintana Roo, Mexiko
Naturparks
Yucatan, Mexiko

Sidereal Murphys Gesetz, das Dinosaurier zum Scheitern verurteilte

Wissenschaftler, die den Krater untersuchten, der vor 66 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag verursacht wurde, kamen zu einem umfassenden Ergebnis: Er fand auf genau einem Abschnitt der 13 % der Erdoberfläche statt, die für solche Verwüstungen anfällig sind. Es ist eine Grenzzone der mexikanischen Halbinsel Yucatan, die wir aufgrund einer Laune der Evolution der Art besuchen konnten.
Kambodscha, Angkor, Ta Phrom
Kulturerbe der UNESCO
Ho Chi Minh a Angkor, Camboja

Die krumme Straße nach Angkor

Ab Vietnam erinnern Kambodschas kaputte Straßen und Minenfelder an die Jahre des Terrors der Roten Khmer. Wir überleben und werden mit dem Anblick des größten religiösen Tempels belohnt
Besucher von Ernest Hemingways Haus, Key West, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Zeichen
Key West, USA

Hemingways karibischer Spielplatz

Überschwänglich wie immer beschrieb Ernest Hemingway Key West als „den besten Ort, an dem ich je gewesen bin …“. In den tropischen Tiefen der angrenzenden USA fand er Ausflüchte und verrückten, betrunkenen Spaß. Und die Inspiration, mit entsprechender Intensität zu schreiben.
Varela Guinea-Bissau, Nhiquim-Strand
Strände
Varela, Guinea-Bissau

Strand, ultimative Küstenlinie, bis hin zur Grenze zum Senegal

Etwas abgelegen und mit schwierigem Zugang entschädigt das friedliche Fischerdorf Varela diejenigen, die es erreichen, mit der Freundlichkeit seiner Menschen und einer der atemberaubendsten, aber gefährdeten Küstenlinien in Guinea-Bissau.
Chiang Khong nach Luang Prabang, Laos, Down Mekong
Religion
Chiang Khong - Luang Prabang, Laos

Slow Boat, Mekong-Fluss unten

Die Schönheit und die niedrigeren Kosten von Laos sind gute Gründe, zwischen Chiang Khong und Luang Prabang zu segeln. Aber dieser lange Abstieg des Mekong kann so anstrengend wie malerisch sein.
Zug Fianarantsoa nach Manakara, TGV Malagasy, Lokomotive
Über Schienen
Fianarantsoa-Manakara, Madagaskar

An Bord des TGV Madagaskar

Wir fahren um 7 Uhr morgens von Fianarantsoa ab. Erst um 3 Uhr morgens haben wir die 170 km nach Manakara geschafft. Die Eingeborenen nennen diesen fast säkularen Zug Trainiere Great Vibrations. Während der langen Reise spürten wir sehr stark das Herz Madagaskars.
Getränkeautomaten, Japan
Gesellschaft
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
Rückgabe in der gleichen Währung
Alltag
Dawki, Indien

Dawki, Dawki, Bangladesch in Sicht

Wir steigen aus den hohen und bergigen Ländern von ab Meghalaya zu den Ebenen im Süden und darunter. Dort bildet der durchsichtige und grüne Fluss Dawki die Grenze zwischen Indien und Bangladesch. Unter einer schwülen Hitze, die wir seit langem nicht mehr gespürt haben, zieht der Fluss auch Hunderte von Indern und Bangladeschern an, die sich einer malerischen Flucht verschrieben haben.
Brüllaffe, PN Tortuguero, Costa Rica
Wildes Leben
Tortuguero NP, Costa Rica

Tortuguero: Vom überfluteten Dschungel bis zum Karibischen Meer

Nach zwei Tagen Patt aufgrund von sintflutartigem Regen machten wir uns auf den Tortuguero Nationalpark zu entdecken. Kanal für Kanal bestaunen wir den natürlichen Reichtum und Überschwang dieses Flussökosystems in Costa Rica.
Volles Dog Mushing
Rundflüge
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.