Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten


Portal zu einer heiligen Insel
Die Beleuchtung lässt die Torii (Shinto-Portikus) des Itsukushima-Schreins die fast japanische Nacht reflektieren und hervorheben.
Entfremdung des Glaubens
Gläubige, aufgenommen am Ausgang des Kohlewegs während des Hiwatarishiki-Rituals, das im Daishoin-Tempel durchgeführt wird.
auf einem rasierten Grat
Besucher der felsigen Spitze der Insel Miyajima: Berg Misen, 500 Meter hoch.
von Bogen und Fächer
Schauspieler in einem Noh-Stück, einer Form des klassischen Musikdramas, die in Japan seit dem XNUMX. Jahrhundert besteht.
Miyajimas Eingang
Muschelsammler und Besucher aus Miyajima gehen in der Nähe des Torii vor dem Itsukushima-Schrein spazieren.
Fauna und Flora
Hirsche auf einer der Stufen, die die Küste mit dem Gipfel des Berges Misen verbinden, der höchsten Erhebung in Miyajima.
Seto-Seesammler
Muschelfänger mit vollen Körben und Eimern nach ein paar Stunden Arbeit im Schlamm vor dem Itsukushima-Schrein.
Glaube, der den Schmerz neutralisiert
Mönche gehen während des Hiwatarishiki-Rituals im Daishoin-Tempel in Miyajima in einer Reihe über heiße Kohlen.
In einem spirituellen Meer
Schiffer nehmen Passagiere mit auf eine Tour rund um den Portikus des Itsukushima-Schreins.
unter Buddhas
Besucher des Daoshin-Tempels verloren zwischen Rakans, kleinen Buddha-Statuen.
Buddhistische Nächstenliebe
Mönche helfen einem Gläubigen beim buddhistischen Hiwatarishiki-Ritual der Shingon-Sekte, einen Teppich aus Kohlen zu überqueren.
Japanisches Lächeln
Eine Gruppe sportlicher Freunde unter einem blühenden Mandelbaum auf dem Gipfel des Mount Misen.
Magnetische Gantry
Besucher genießen die Ebbe und schlendern unter den Torii des Itsukushima-Schreins hindurch.
Japanisches Musikdrama
Protagonist eines Noh-Stücks in Aktion in einem Flügel des Itsukushima-Shinto-Schreins.
Buddhistische Selbst-Pediküre
Mönche waschen ihre Füße, die von der Glut verschmutzt sind, auf die sie während des Rituals getreten sind Hiwatarishiki der am Daishoin-Tempel führte.
Strand-Meer
Der Itsukushima-Schrein über dem Wasser, während die Flut des Seto-Binnenmeeres vollständig gefüllt ist und die einleitenden „schwimmenden“ Torii in der Ferne isoliert sind.
Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.

Nicht alle japanischen Züge sind Überschallzüge.

Die Vorortfahrt, die uns von Kure durch Hiroshima zum Miyajimaguchi-Dock brachte, nahm seine Zeit in Anspruch.

Selbst nachdem wir um 8:30 Uhr aufgewacht waren, nahmen wir nur die Mittagsfähre und hatten wenig Zeit, um nach der religiösen Stätte zu suchen, an der das Hiwatarishiki-Ritual stattfinden würde, das von einer buddhistischen Sekte namens Shingon durchgeführt wird, die ihren Hauptsitz auf der Spitze hat das Koya-Berg.

Aufstieg zum Daishoin-Tempel von Miyajima und die Mystik des Hiwatarishiki-Rituals

Hastig umrundeten wir die verschiedenen Ecken des Itsukushima-Tempels. Wir zeigten auf einen der Abhänge, die uns den Abhang hinaufführen würden.

Kurz darauf, ebenso atemlos wie neugierig auf das, was uns erwartete, betraten wir den Daishoin-Tempel, der bereits voller Mönche, Gläubiger und Besucher aus Miyajima war.

Letztere waren um den Hof herum angeordnet, in dem sich die geschäftigen Cenobiten bewegten. In gelb-weißen Outfits, mit kahlgeschorenen Köpfen, die mit Stoffbändern geschmückt sind, beginnen sie herumzulaufen und lassen große Wellhornschnecken ertönen, begleitet von Geschirr.

Es folgt die Reinigung des Altars und der Zuhörerschaft, bei der wir mit Salz gewürzt werden. Bald darauf rennen die Mönche mit einem großen Seil um ein Feuer, das grüne Zedernzweige verbrennt, auf die sie kleine Holzlatten mit Gebeten legen.

Das Lagerfeuer brennt bald von selbst aus und hinterlässt ein Erbe aus glühender Glut, die auch mit Salz gereinigt wird, immer unter dem Bassklang der Wellhornschnecken.

Die reinigende Glut und der Rauch von Hiwatarishiki

Als einziger der Priester mit purpurnen Gewändern leitet er eine Art göttliche Befriedung der Glut, die er in Richtung aller Himmelsrichtungen durchführt.

Schließlich wickeln die anderen Mönche sie in grüne Blätter und lassen nur einen zentralen Weg offen.

Sie reichen ihrem Anführer eine Art Standarte, der mit stoischem Schrei die Opferphase der Zeremonie einleitet und mit tiefen Schritten die Glut überquert.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual

Mönche gehen während des Hiwatarishiki-Rituals im Daishoin-Tempel in Miyajima in einer Reihe über heiße Kohlen.

Mehrere andere Mönche folgen ihm bereits im Rhythmus von Trommeln, Blasinstrumenten und anderen, die Mantras beleben, die auf eine zunehmend hypnotische Weise gesungen werden.

Gläubige jeden Alters schließen sich der Prozession an, die den Schmerz überwinden, der in dem weißen Nebel verloren geht, der durch den langsamen Verzehr von toter Vegetation entsteht.

Mütter mit Kindern im Arm gehen vorbei, ältere Frauen, die von den Ordensleuten an den Händen gehalten werden, um sie vor dem Sturz zu bewahren, und Gläubige, die von dem Erlebnis so hingerissen sind, dass sie beim Verlassen des glühenden Zebrastreifens das Nirvana geahnt zu haben scheinen.

Insel Miyajima, Shintoismus und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual, buddhistischer Glaube

Mönche helfen einem Gläubigen beim buddhistischen Hiwatarishiki-Ritual der Shingon-Sekte, einen Teppich aus Kohlen zu überqueren.

Endlich endet die lange Reihe der Follower. Die Mönche löschen die Glut, beenden die Veranstaltung und ziehen sich in ihre Quartiere rund um den Hof zurück. Wir blieben in der Nähe, um zu untersuchen, aus welchen Artefakten das Ritual bestanden hatte.

Unerwartet blicken wir immer noch auf die gründliche Fußwaschung mit Eimern mit Seifenwasser und weißen Handtüchern.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hiwatarishiki-Ritual, buddhistische Pediküre

Mönche waschen ihre Füße, die von der Glut verschmutzt sind, auf die sie während des Rituals getreten sind Hiwatarishiki der am Daishoin-Tempel führte.

Eine unerwartete Teezeremonie von Miyajima

Wir verließen den Daishoin-Tempel den Hang hinunter in Richtung Küste von Miyajima, als uns ein Paar, das nur wenig Englisch sprach, zu einer japanischen Teezeremonie einlud.

Wir akzeptieren. Gemeinsam gingen wir auf eine der eleganten Terrassen, die mitten am Hang angelegt waren. Die Gastgeber bemühen sich, uns an die Bedeutung des Teerituals für die japanische Kultur zu erinnern.

Wir haben versucht, es zu schätzen und ihm bis zur Perfektion zu folgen, mit einigen Schwierigkeiten.

Die langen Stunden ohne Essen und das anstrengende Gehen, seit die Fähre in Miyajima angelegt hat, hatten uns lange traurig gemacht.

Es war daher wie ein Granatsegen aus Bohnen und Buchweizen, als wir zwei Gebäckstücke vor uns landen sahen. Manju, noch mehr unserer Favoriten. Während der mehrtägigen Erkundung Japans hatten wir sie bereits in allen Formen und Größen erlebt.

"Dumo Arigatou gozaimasu, danke, danke Ihr Erfolg“. Wir schätzen das Erlebnis und die Mahlzeit zweisprachig und so höflich wie möglich mit aufeinanderfolgenden Quasi-Verbeugungen.

Abstieg in das Seto-Binnenmeer auf der Suche nach den Tori von Itsukushima

Nachdem wir aufgepasst haben, gehen wir die Treppe hinunter und mehrere Pfade in Richtung Küste.

Wir gingen noch einmal um den Tempel von Itsukushima herum, der aufgrund der Ebbe dem Meeresschlamm und Schlick überlassen worden war.

Wir nutzten die zyklische Dauer des Phänomens, um den Tempel und die Insel vom Grund des Binnenmeeres von Seto aus zu untersuchen.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima, Magnetisches Tor

Besucher genießen die Ebbe und schlendern unter den Torii des Itsukushima-Schreins hindurch.

Um dorthin zu gelangen, gehen wir durch die kommerziellen Gassen, die von kleinen Restaurants gesäumt sind, die auf Austern und andere reichlich vorhandene Meeresfrüchte spezialisiert sind. Auch in Konditoreien und Snack-Konditoreien, die zu überhöhten Preisen verkauft werden.

Wir stießen auf eine Matchmaking-Session zwischen zwei Brautpaaren, die dort in traditioneller Kleidung an Bord einer alten, von Menschenhand gezogenen Rikscha fotografiert wurden. Unterwegs überfällt uns erneut der Hunger. Wir kaufen Kekse.

Als wir entlang der Uferpromenade gehen, die vor Itsukushima führt, schnüffeln vier oder fünf der Hirsche, die Miyajima durchstreifen, an den Hirschen.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Hirsche

Hirsche auf einer der Stufen, die die Küste mit dem Gipfel des Berges Misen verbinden, der höchsten Erhebung in Miyajima.

Sie jagen uns so wild, dass sie uns zwingen, trotz schwerer Rucksäcke auf dem Rücken vor ihnen herzulaufen.

Wir gingen einige Treppen zum Strand hinunter und waren endlich in Sicherheit. Noch hundert Meter zu Fuß und wir stehen vor dem Großen torii „schwimmender“ Tempel, eines der wichtigsten Wahrzeichen Japans.

Dieser exzentrische orangefarbene Portikus war den drei Töchtern des Shinto-Gottes der Meere und Stürme, Bruder der Sonnengöttin, gewidmet.

Die weltliche Heiligkeit der Insel Miyajima und Tori Itsukushima

Miyajima wurde lange als heilig erklärt.

Aus diesem Grund konnte die Bevölkerung dort einfach keinen Fuß setzen. Damit sich Pilger Ihrem Schrein nähern und dort anlegen können – etwas, das sie über den tun sollten torii – Itsukushima wurde wie ein Ponton über das Wasser gehoben, als würde er schwimmen und wäre vom Rest der Insel getrennt.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima-Flut

Itsukushima-Schrein über dem Wasser mit vollständig gefüllter Flut des Seto-Binnenmeers und den einleitenden „schwimmenden“ Torii isoliert in der Ferne.

Die Bewahrung der spirituellen Reinheit Miyajimas wurde so weit getrieben, dass seit 1878 Geburten oder Todesfälle in seiner unmittelbaren Umgebung mit allen Mitteln vermieden wurden.

Bis heute sollen sich schwangere Frauen auf das Festland zurückziehen, wenn der Tag der Entbindung näher rückt. Gleiches gilt für Menschen mit unheilbaren Krankheiten oder ältere Menschen, die sichtbar am Ende ihres Lebens stehen. Beerdigungen sind auf der Insel verboten.

Allerdings wurde der Zugang der Bevölkerung zu einigen Ressourcen der Insel erleichtert.

Wir gehen um das Torii herum und erreichen die sandige Schwelle, die zu einem mit grünem Schlamm bedeckten Watt führt. Dort gräbt eine Brigade von Ältesten, jeder mit seinem Hut, auf der Suche nach Austern.

Seto-Seesammler

Muschelfänger mit vollen Körben und Eimern nach ein paar Stunden Arbeit im Schlamm vor dem Itsukushima-Schrein.

Kurz darauf fanden wir sie mit Eimern voll auf dem Weg zu den Dorfrestaurants, die sie zu versorgen gewohnt waren.

Die Flut braucht nicht lange, um sich zu füllen.

Es gibt dem Portikus den „schwimmenden“ Status und die Nachmittagsarbeit den Schiffern mit konischen Hüten zurück, die so auf Hunderte von Passagieren zählen können, die begierig darauf sind, das Denkmal und das Heiligtum an Bord eines seiner Gondelboote zu erkunden und zu fotografieren.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Itsukushima, Spirituelles Meer

Schiffer nehmen Passagiere mit auf eine Tour rund um den Portikus des Itsukushima-Schreins.

Die Nacht kommt.

Wir staunen, wie die Beleuchtung das hervorhebt torii gegen die Silhouette des gegenüberliegenden Berges und den dämmrigen Himmel darüber.

Es wird endgültig dunkel und der Portikus erhält ein zuverlässiges Meeresspiegeln.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Tor zu einer heiligen Insel

Die Beleuchtung lässt die Torii (Shinto-Portikus) des Itsukushima-Schreins die fast japanische Nacht reflektieren und hervorheben.

Wir bestiegen die Fähre zurück zum Festland mit dem Plan, am nächsten Morgen nach Miyajima zurückzukehren, um unsere Erkundung fortzusetzen.

Eroberung des Berges Misen, dem Dach von Miyajima

Um zehn Uhr morgens gehen wir wieder von Bord. Wir zeigen auf den Berg Misen, den höchsten Punkt der Insel mit einer Höhe von 500 Metern.

Hang für Hang, Schritt für Schritt eroberten wir seinen rasierten und mit großen Granitblöcken bedeckten Gipfel.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Berg Misen

Besucher der felsigen Spitze der Insel Miyajima: Berg Misen, 500 Meter hoch.

Zunächst bricht nur ein gut blühender Mandelbaum seine chromatische Härte. Nehmen Sie bald an einem Schulausflug teil. Die Spitze ist gefüllt mit farbenfrohen und gesprächigen jungen Japanern.

Wir kletterten auf eine der Klippen und betrachteten die Hänge, den Kanal und die im Nebel versunkenen Inseln des Seto-Meeres.

Auf dem Weg zurück zur Basisküste kehren wir zur Festung des Daisho-in-Tempels zurück und steigen seine bezauberndste Treppe hinab, flankiert und gesegnet von fünfhundert Statuen. Freund Buddhas Schüler.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Rakans

Besucher des Daoshin-Tempels verloren zwischen Rakans, kleinen Buddha-Statuen.

Bei der Ankunft am Itsukushima-Schrein ist die Flut höher denn je. Es scheint, dass das Gebäude mehr als fünfhundert Jahre alt ist, um es zu navigieren.

Noh-Theatershow auf der Flut des Seto-Binnenmeeres

In einem seiner Flügel verbirgt sich ein Protagonist hinter einer alten Maske aus Zypressenholz und in einem schozoku – Seidenrobe – führt einen Akt einer Aufführung aus nein Theater.

Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, noh extra

Protagonist eines Noh-Stücks in Aktion in einem Flügel des Itsukushima-Shinto-Schreins.

Es ist eine Form des klassischen japanischen Musikdramas, das in Japan seit dem XNUMX. Jahrhundert besteht.

Der Auf- und Abstieg des Mount Misen hatte uns alle geschmolzen zurückgelassen.

In einer seltsamen Mischung aus Faszination und Beruhigung blieben wir daher mehr als eine Stunde lang und lauschten den exotischen Flöten und Percussions und den höhlenartigen Stimmen, die sie begleiteten.

Bald endete das Stück.

Als die Nacht hereinbrach, ebbte die Flut wieder ab.

Miyajima blieb ihrer strengen Spiritualität treu.

Bingling Ja, China

Die Schlucht der Tausend Buddhas

Seit mehr als einem Jahrtausend und mindestens sieben Dynastien haben chinesische Anhänger ihren religiösen Glauben mit dem Vermächtnis von Skulpturen in einer abgelegenen Meerenge des Gelben Flusses gepriesen. Diejenigen, die an der Schlucht der Tausend Buddhas aussteigen, finden vielleicht nicht alle Skulpturen, aber einen beeindruckenden buddhistischen Schrein.
Guwahati, Indien

Die Stadt, die Kamakhya und Fruchtbarkeit verehrt

Guwahati ist die größte Stadt im Bundesstaat Assam und in Nordostindien. Es ist auch eines der am schnellsten wachsenden der Welt. Für Hindus und Anhänger des Tantra ist es kein Zufall, dass dort Kamakhya, die Muttergöttin der Schöpfung, verehrt wird.
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Nara, Japan

Die kolossale Wiege des japanischen Buddhismus

Nara ist längst nicht mehr die Hauptstadt und sein Todai-ji-Tempel wurde degradiert. Aber die Große Halle bleibt das größte antike Holzgebäude der Welt. Und es beherbergt den größten vairokanischen Bronzebuddha.
Takayama, Japan

Takayama des alten Japan und mittelalterliches Hida

In drei seiner Straßen behält Takayama die traditionelle Holzarchitektur bei und konzentriert sich auf alte Geschäfte und Sake-Hersteller. Um ihn herum nähert es sich 100.000 Einwohnern und ergibt sich der Moderne.
Kyoto, Japan

Ein fast verlorenes tausendjähriges Japan

Kyoto stand auf der Abschussliste der US-Atombomben, und es war mehr als eine Laune des Schicksals, die es bewahrte. Von einem amerikanischen Kriegsminister gerettet, der in seinen historisch-kulturellen Reichtum und seine orientalische Pracht verliebt war, wurde die Stadt in letzter Minute durch Nagasaki im grausamen Opfer der zweiten nuklearen Katastrophe ersetzt.
Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube

Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.
Kyoto, Japan

Überleben: Die letzte Geisha-Kunst

Es gab fast 100, aber die Zeiten haben sich geändert und Geishas sind vom Aussterben bedroht. Heute sind die wenigen, die noch übrig sind, gezwungen, der weniger subtilen und eleganten Moderne Japans nachzugeben.
Mount Koya, Japan

Auf halbem Weg ins Nirvana

Nach einigen buddhistischen Lehren dauert es mehrere Leben, um Erleuchtung zu erlangen. Der Shingon-Zweig argumentiert, dass Sie es in einem tun können. Vom Berg Koya aus kann es sogar noch einfacher sein.
Okinawa, Japan

Ryukyu-Tänze: Sie sind Jahrhunderte alt. Sie haben es nicht eilig.

Das Ryukyu-Königreich florierte bis zum XNUMX. Jahrhundert als Handelsposten für China und Japan Aus der kulturellen Ästhetik, die von der höfischen Aristokratie entwickelt wurde, wurden verschiedene Stile des langsamen Tanzes erzählt.
iriomote, Japan

Iriomote, eine kleine Amazone aus dem tropischen Japan

Regenwälder und undurchdringliche Mangroven füllen Iriomote unter einem Dampfkochtopf-Klima. Ausländische Besucher sind hier ebenso selten wie die Yamaneko, ein schwer fassbarer endemischer Luchs.
Nikko, Japan

Die letzte Prozession des Tokugawa-Shoguns

Im Jahr 1600 eröffnete Ieyasu Tokugawa ein Shogunat, das Japan 250 Jahre lang vereinte. Ihm zu Ehren stellt Nikko jedes Jahr die mittelalterliche Verlegung des Generals in das prächtige Mausoleum von Toshogu nach.
Okinawa, Japan

Das kleine Reich der Sonne

Auferstanden aus den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs hat Okinawa das Erbe seiner jahrhundertealten Ryukyu-Zivilisation wiedererlangt. Heute beherbergt dieser Archipel südlich von Kyushu a Japan am Ufer, umgeben von einem türkisfarbenen Pazifik und geprägt von einem eigentümlichen japanischen Tropenstil.
Ogimashi, Japan

Ein Dorf, das dem treu ist

Ogimashi enthüllt ein faszinierendes Erbe japanischer Anpassungsfähigkeit. Dieses Dorf liegt an einem der schneereichsten Orte der Erde und verfügt über perfektionierte Häuser mit echten Anti-Einsturz-Strukturen.
Magome-Tsumago, Japan

Magome nach Tsumago: Der überfüllte Weg ins mittelalterliche Japan

1603 diktierte der Shogun Tokugawa die Renovierung eines alten Straßensystems. Heute wird der berühmteste Abschnitt der Straße, die Edo mit Kyoto verband, von einem fluchtbereiten Mob durchquert.
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
Tokyo, Japan

Pachinko: Das Video - Sucht, die Japan deprimiert

Es begann als Spielzeug, aber Japans Profitgier verwandelte Pachinko schnell in eine nationale Besessenheit. Heute ergeben sich 30 Millionen Japaner diesen entfremdenden Spielautomaten.
Hiroshima, Japan

Hiroshima: eine dem Frieden ergebene Stadt

Am 6. August 1945 erlag Hiroshima der Explosion der ersten Atombombe, die in der Kriegsführung eingesetzt wurde. Nach 70 Jahren kämpft die Stadt für die Erinnerung an die Tragödie und die Abschaffung der Atomwaffen bis 2020.
Tokyo, Japan

Einweg Schnurren

Tokio ist die größte der Metropolen, aber in seinen engen Wohnungen ist kein Platz für Maskottchen. Japanische Geschäftsleute entdeckten die Lücke und gründeten eine „Cattery“, in der Katzenzuneigungen stundenweise bezahlt werden.
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferd zeigt unter anderem seine Stoßzähne
Safari
PN Manavorräte, Simbabwe

Der Sambesi an der Spitze von Simbabwe

Nach der Regenzeit hinterlässt der Niedergang des großen Flusses an der Grenze zu Sambia eine Reihe von Lagunen, die der Fauna während der Dürre Feuchtigkeit spenden. Der Mana-Pools-Nationalpark ist eine riesige, üppige Fluss-See-Region, in der es unzählige wilde Exemplare gibt.
Polarlicht erleuchtet das Tal von Pisang in Nepal.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit: 3.- Upper Pisang, Nepal

Eine unerwartete verschneite Dämmerung

Bei den ersten Lichtblicken blendet uns der Anblick des weißen Mantels, der das Dorf in der Nacht bedeckt hatte. Da eine der härtesten Wanderungen auf dem Annapurna Circuit vor uns liegt, haben wir die Abreise so lange wie möglich verschoben. Genervt verließen wir Upper Pisang für Ngawal als der letzte Schnee weg war.
Schirokko, Arabien, Helsinki
Architektur-Design
Helsinki, Finnlând

Das Design, das aus der Kälte kam

Mit einem Großteil des Territoriums oberhalb des Polarkreises reagieren die Finnen auf das Klima mit effizienten Lösungen und einer Besessenheit von Kunst, Ästhetik und Moderne, inspiriert vom benachbarten Skandinavien.
Volles Dog Mushing
Abenteuer
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.
Schatten des Erfolgs
Zeremonien und Festlichkeiten
Champoton, Mexiko

Rodeo unter Sombreros

In Champoton in Campeche findet ein Jahrmarkt zu Ehren der Virgén de La Concepción statt. Ö Rodeo Mexikanisch unter lokalen Sombreros offenbart die Eleganz und das Können der Cowboys der Region.
islamische Silhouetten
Städte

Istanbul, Türkei

Wo Ost auf West trifft, sucht die Türkei nach einem Weg

Als emblematische und grandiose Metropole lebt Istanbul an einem Scheideweg. Denn die Türkei im Allgemeinen, hin- und hergerissen zwischen Säkularismus und Islam, Tradition und Moderne, weiß immer noch nicht, welchen Weg sie gehen soll

Tsukiji-Fischmarkt, Tokio, Japan
Lebensmittel
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Kultur
Jok​ülsárlón Lagune, Island

Das Lied und das Eis

Jokülsárlón wurde durch das Wasser des Arktischen Ozeans und das Abschmelzen des größten Gletschers Europas geschaffen und bildet eine eisige und imposante Domäne. Die Isländer verehren sie und erweisen ihr eine überraschende Hommage.
Zuschauer, Melbourne Cricket Ground-Rules Fußball, Melbourne, Australien
Sport
Melbourne, Australien

Fußball, bei dem die Australier die Regeln bestimmen

Obwohl der Australian Football seit 1841 praktiziert wird, eroberte er nur einen Teil der großen Insel. Die Internationalisierung ist nie über das Papier hinausgegangen, gebremst durch die Konkurrenz von Rugby und klassischem Fußball.
Zug Fianarantsoa nach Manakara, TGV Malagasy, Lokomotive
Reisen
Fianarantsoa-Manakara, Madagaskar

An Bord des TGV Madagaskar

Wir fahren um 7 Uhr morgens von Fianarantsoa ab. Erst um 3 Uhr morgens haben wir die 170 km nach Manakara geschafft. Die Eingeborenen nennen diesen fast säkularen Zug Trainiere Great Vibrations. Während der langen Reise spürten wir sehr stark das Herz Madagaskars.
Gemüse, Little India, Sari Singapur, Singapur
Ethnisch
Little India, Singapur

Klein Indien. Saris Singapur

Es gibt ein paar tausend Einwohner statt der 1.3 Milliarden des Mutterlandes, aber Little India, einem Viertel im winzigen Singapur, fehlt es nicht an Seele. Weder Seele noch Geruch von Curry und Bollywood-Musik.
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Leben draußen

Kap Espichel, Heiligtum von Senhora do Cabo, Sesimbra,
Story
Lagune von Albufeira ao Kap Espichel, Sesimbra, Portugal

Pilgerfahrt zu einem Kap der Anbetung

Von der Spitze seines 134 Meter hohen Cabo Espichel zeigt sich eine ebenso dramatische wie atemberaubende Atlantikküste. Wir verlassen die Lagoa de Albufeira im Norden, die goldene Küste darunter, und wagen uns durch mehr als 600 Jahre voller Geheimnisse, Mystik und Verehrung ihrer Aparecida Nossa Senhora do Cabo.
Das unvermeidliche Angeln
Islands

Florianopolis, Brasilien

Das Erbe der Azoren im Südatlantik

Während des XNUMX. Jahrhunderts suchten Tausende portugiesischer Inselbewohner ein besseres Leben in den südlichen Ausläufern Brasiliens. In den von ihnen gegründeten Dörfern gibt es viele Spuren der Verbundenheit mit den Ursprüngen.

Boote auf dem Eis, Insel Hailuoto, Finnland
weißer Winter
Haifischform, Finnlând

Eine Zuflucht im Bottnischen Meerbusen

Im Winter ist die Insel Hailuoto durch die längste Eisstraße des Landes mit dem Rest Finnlands verbunden. Die meisten der 986 Einwohner schätzen vor allem die Distanz, die ihnen die Insel gewährt.
Auf der Spur von Verbrechen und Strafe, Sankt Petersburg, Russland, Wladimirskaja
Literatur
Sankt Petersburg, Russland

Auf den Spuren von „Schuld und Sühne“

In St. Petersburg konnten wir nicht widerstehen, die Inspiration für die abscheulichen Charaktere in Fjodor Dostojewskis berühmtestem Roman zu untersuchen: sein eigenes Bedauern und das Elend bestimmter Mitbürger.
Okavango Delta, Nicht alle Flüsse erreichen das Meer, Mokoros
Natur
Okavango-Delta, Botswana

Nicht alle Flüsse erreichen das Meer

Der drittlängste Fluss im südlichen Afrika, der Okavango, entspringt im angolanischen Hochland von Bié und fließt 1600 km nach Südosten. Verlieren Sie sich in der Kalahari-Wüste, wo sie ein atemberaubendes Feuchtgebiet voller Wildtiere bewässert.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
PN Timanfaya, Feuerberge, Lanzarote, Caldera del Corazoncillo
Naturparks
PN Timanfaya, Lanzarote, Kanarischen Inseln

PN Timanfaya und die Feuerberge von Lanzarote

Zwischen 1730 und 1736 brachen wie aus dem Nichts Dutzende von Vulkanen auf Lanzarote nacheinander aus. Die massive Lava, die sie freisetzten, begrub mehrere Dörfer und zwang fast die Hälfte der Einwohner zur Auswanderung. Das Erbe dieser Katastrophe ist die aktuelle Marslandschaft des überschwänglichen PN Timanfaya.
Bertie in Jalopy, Napier, Neuseeland
Kulturerbe der UNESCO
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er

Durch ein Erdbeben verwüstet, wurde Napier fast im Erdgeschoss im Art Deco-Stil wieder aufgebaut und lebt so, als hätte es in den dreißiger Jahren aufgehört. Seine Besucher geben sich der Great-Gatsby-Atmosphäre hin, die die Stadt ausstrahlt.
Aggie Grey, Samoa, Südpazifik, Marlon Brando Fale
Zeichen
Apia, West-Samoa

Die südpazifische Gastgeberin

verkauft Burger den GIs im Zweiten Weltkrieg und eröffnete ein Hotel, in dem Marlon Brando und Gary Cooper willkommen waren. Aggie Gray starb 2, aber ihr Vermächtnis der Gastfreundschaft lebt im Südpazifik weiter.
Boot und Steuermann, Cayo Los Pájaros, Los Haitises, Dominikanische Republik
Strände
Península de Samaná, PN Los Haitises, Dominikanische Republik

Von der Halbinsel Samana bis zu den dominikanischen Haitianern

In der nordöstlichen Ecke der Dominikanischen Republik, wo die karibische Natur immer noch triumphiert, stehen wir einem Atlantik gegenüber, der viel kräftiger ist als in diesen Teilen erwartet. Dort reiten wir in einem Gemeinschaftsregime zum berühmten Limón-Wasserfall, überqueren die Bucht von Samaná und tauchen ein in das abgelegene und üppige „Land der Berge“, das sie umschließt.
Badegäste am Ende der Welt - Cenote de Cuzamá, Mérida, Mexiko
Religion
Yucatan, Mexiko

Das Ende vom Ende der Welt

Der angekündigte Tag verging, aber das Ende der Welt bestand darauf, nicht anzukommen. In Mittelamerika haben die Mayas von heute all die Hysterie rund um ihren Kalender ungläubig beobachtet und hingenommen.
Flam Railway Komposition unter einem Wasserfall, Norwegen
Über Schienen
Nesbyen zu Flam, Norwegen

Flam Railway: Erhabenes Norwegen von der ersten bis zur letzten Station

Auf der Straße und an Bord der Flam Railway, auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt, erreichen wir Flam und den Eingang zum Sognefjord, dem größten, tiefsten und am meisten verehrten Fjord Skandinaviens. Vom Ausgangspunkt bis zur letzten Station ist dieses Norwegen, das wir enthüllt haben, monumental.
Pachinko Hall, Videosucht, Japan
Gesellschaft
Tokyo, Japan

Pachinko: Das Video – Sucht, die Japan deprimiert

Es begann als Spielzeug, aber Japans Profitgier verwandelte Pachinko schnell in eine nationale Besessenheit. Heute ergeben sich 30 Millionen Japaner diesen entfremdenden Spielautomaten.
Rückgabe in der gleichen Währung
Alltag
Dawki, Indien

Dawki, Dawki, Bangladesch in Sicht

Wir steigen aus den hohen und bergigen Ländern von ab Meghalaya zu den Ebenen im Süden und darunter. Dort bildet der durchsichtige und grüne Fluss Dawki die Grenze zwischen Indien und Bangladesch. Unter einer schwülen Hitze, die wir seit langem nicht mehr gespürt haben, zieht der Fluss auch Hunderte von Indern und Bangladeschern an, die sich einer malerischen Flucht verschrieben haben.
Weibchen und Kalb, Grizzly Steps, Katmai Nationalpark, Alaska
Wildes Leben
PN Katmai, Alaska

Auf den Spuren des Grizzly Man

Timothy Treadwell verbrachte die Sommer mit den Bären von Katmai. Als wir durch Alaska reisten, folgten wir einigen seiner Spuren, aber im Gegensatz zu den verrückten Beschützern der Spezies gingen wir nie zu weit.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Rundflüge
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.