Wir verließen Porvoo am Nachmittag in Richtung Helsinki. Am nächsten Tag dämmert die Hauptstadt grau und verschneit. Wir erkunden es stundenlang bei schlechtem Wetter, bis sich die Wolken näher an der Dämmerung verziehen und eine lohnende Ruhe einsetzt.
Wir installierten uns auf einem strukturellen Sims über dem Ostsee, neben dem internationalen Fähranleger. Von dort aus beobachten wir den langen borealen Sonnenuntergang und die künstliche Beleuchtung, die Helsinkis Kathedrale über den unterwürfigen historischen Häusern hervorhebt.

Blick auf die Uferpromenade und das historische Viertel von Helsinki bei Einbruch der Dunkelheit.
Sobald sich der Himmel verdunkelt, gehen wir ins Innere der Stadt auf der Suche nach der Startstation ihrer 17. Darstellung der Über Crucis, die in Kürze von der Helsinki Cathedral Congregation und von Ristin Tien Tuki ry, einer ökumenischen Vereinigung, die mit der Durchführung der Veranstaltung beauftragt ist, durchgeführt wird.
Die gläubige Menge, die um die besten Plätze der Stadt streitet
Wir finden es an einem Hang, der an den Kaisaniemen-Park grenzt, kahl, von Laub bedeckt, mit einer guten Menge Schnee bedeckt und von einem warmen und enthusiastischen Publikum überfallen. Die Menge wetteifert um die besten Plätze, um Christi Prüfungen unter einer umfangreichen Gruppe von Bürgern aus a zu verfolgen Jerusalem Finno-Römer, die ihrem Glauben und ihrer Predigt feindlich gesinnt sind und frostiger als je zuvor.

Christus wird neben einem der Diebe von Pilatus an der vorletzten Station der Via Crucis in Helsinki zum Tode verurteilt.
Jesus wird von einem kleinen gehalten Zenturio-Geschwader und führte zur Anwesenheit von Pontius Pilatus, gefolgt von einer Prozession historischer Statisten, die bei Kerzenlicht entlang der Alleen Unionkatu und Yrjö-Koskisen katu vorrückt.
Die Darstellung geht elegant und grandios weiter oben auf der Treppe des Säätytalo (Das Staatshaus), das an den römischen Gouverneurspalast angepasst wurde, wo das jüdische Volk sich schließlich für die Freilassung des aufständischen Gefangenen Barabbas entschied und so Christus zum verurteilte Kreuzigung.
Die pompöse Nachstellung vor der Kathedrale von Helsinki
Die Prozession von Schauspielern, Komparsen und dem Publikum bewegt sich dann in die Nähe der Kathedrale, wo viele weitere Zuschauer auf die Aktion warten.
Dort erobert Christus eine neue Treppe, diesmal mit seinem schweren Kreuz auf der Schulter, in einem schmerzhaften Aufstieg, den ein runder Punkt begleitet und hervorhebt, erleichtert durch einen zeitgenössischen Assistenten, den die Regisseure ohne Komplexe hinzugefügt haben.

Schauspieler, der Jesus Christus darstellt, trägt das Kreuz im Rampenlicht auf die Spitze des Doms von Helsinki.
Unter den Reden und dramatischen Schreien biblischer Charaktere, Auszügen lyrischer Gesänge, kombiniert mit Geigen und anderen Instrumenten, finden Christus und die Diebe Golgatha vor der hochmütigen Fassade des Tempels.
Nach dem Tod steigt der Erlöser mit seinem eigenen Fuß vom Kreuz herab, die Treppe tritt in den Schatten und wird von Dutzenden von Schauspielern und Statisten erklommen, die Kerzen und Fackeln in einem letzten multisensorischen Moment eines religiösen Spektakels halten.

Letzte Szene der Via Crucis, dargestellt oben auf den Stufen der Kathedrale von Helsinki
Er zieht sich in seine Heimat oder in die unzähligen profanen und nächtlichen Refugien Helsinkis zurück.
Kalenderlich wich die Karwoche jedoch Ostern. Es war Zeit für uns, es herauszufinden die heidnische Seite der Zeit. in Seurasaari.