Wir betrachten die Häuser, die das Tal unterhalb des Hügels von Haghtanak füllen, dem Ort des Siegesparks von Eriwan. Ein dichter Morgennebel übertrumpft die Sonne und rundet die Kanten der vergilbten Gebäude ab. Es macht die Silhouette der Schwestergipfel des Mount Ararat diffuser und entfernter.
Ein Paar am Zaun, der den Balkon des Parks umschließt, teilt eine engagierte Umarmung und in dieser Umarmung den Blick über das städtische Herz der Heimat.

Paar bewundert die Häuser von Eriwan und den Berg Ararat im Hintergrund, bereits auf türkischem Territorium
Dahinter, 51 Meter hoch, wacht die kriegerische Bronzefigur der armenischen Mutter über uns alle: uns, das Paar und die Millionen Kinder, die sich zu dieser Stunde für den Kampf um die Hauptstadt rüsteten.
Wie alle Städte und Nationen ist Eriwan immer wieder Wege gegangen, die er bereut hat. Als Kapital im riesigen Universum der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken hat es an derselben Stelle eine monumentale Statue von aufgenommen Stalin die die Vorherrschaft der UdSSR im Zweiten Weltkrieg feierte.

Die Familie steigt die Treppe am Fuß der Statue der armenischen Mutter hinauf.
Als Mutter Armenien Stalin entthronte
Fünf Jahre später, die despotische Brutalität von Stalin machte es persona non grata. In Eriwan wurde kurz nach dem Tod des Diktators entschieden, dass eine armenische Mutter seinen Platz einnehmen würde. Dabei starb ein Soldat. Mehrere Arbeiter wurden verletzt. Unter den Einwohnern verbreitete sich der Kommentar, dass „selbst in seinem Grab Stalin Opfer gemacht.“
Die ursprüngliche Statue wurde als Meisterwerk des Bildhauers Sergey Mercurov angesehen. Rafael Israyelian, der Künstler, der für die Gestaltung des Originalsockels – des heutigen – verantwortlich war, griff auf den gesunden Menschenverstand zurück: „Im Bewusstsein, dass der Ruhm der Diktatoren vorübergehend ist, habe ich eine einfache armenische Basilika mit drei Schiffen gebaut.“

Ein Paar, das sich am Rande des Parque da Vitória verabredet, während die Sonne im Westen untergeht und den fernen Berg Ararat färbt.
Die Arbeit von Israyelian konnte nur gefallen. Armenien war der erste Staat, der das Christentum im frühen XNUMX. Jahrhundert zu seiner offiziellen Religion machte. Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist Teil der Armenische Apostolische Kirche. Dieser tausendjährige Glaube hindert die Gläubigen nicht daran, sich an den Konflikten zu beteiligen, in die sie die Nation verwickelt gesehen haben.
Jeden 9. Mai steigen Tausende von Menschen auf den Hügel von Haghtanak, um Blumen am Grab des unbekannten Soldaten zu Ehren der armenischen Märtyrer des Zweiten Weltkriegs niederzulegen.
Völkermord an den Armeniern, Zweiter Weltkrieg und Berg-Karabach
Mit dem Ereignis des Berg-Karabach-Krieges stritt sich Armenien mit der Enklave Azerbaijão Von 1988 bis 1994 – viel frischer in seinen Erinnerungen – wurde ein Teil des Parks zum Gedenken an diesen Krieg gestiftet.
Von der Spitze ihres erhabenen Sitzes aus, der täglich von der herrlichen kaukasischen Sonne aufgeladen wird, überwacht Mayr Hayastan, wie sie im nationalen Dialekt genannt wird, das Leben der Hauptstadt. Es scheint auch in den Berg Ararat zu blicken, der lange Zeit von Armenien beansprucht wurde, aber direkt hinter der Grenze des anderen Erzfeindes der Nation liegt Türkei.
A Türkei – oder besser gesagt das damalige Osmanische Reich – ist in der Tat der Vollstrecker des Gemetzels von mehr als einer Million Armeniern während und nach dem 1 Völkermord. .
Wie auch immer der Name lauten mag, der Groll und Hass, der durch ein solches Gemetzel hervorgerufen wurde, ging über Generationen hinweg. Wir beweisen es, wann immer wir aus dem einen oder anderen Grund das erwähnen Türkei und Guide Cristina Kyureghyan und Fahrer Vladimir reagieren mit unverhohlenem Schmerz und Ekel.
1967 verdiente der Völkermord an den Armeniern ein feierliches Gedenkmuseum, das auf dem Hügel Tsitsenakaberd errichtet wurde, ausgestattet mit einer 44 Meter hohen Stele, die die Wiedergeburt der armenischen Nation symbolisiert, und einer weiteren ewigen Flamme, die den Opfern gewidmet ist.

Gedenkmuseum zum Völkermord an den Armeniern durch das Osmanische Reich.
Zu Füßen der leidenden Mutter Armenien liegen nun militärische Relikte. Eine Flugabwehrrakete, ein radloser Jäger, zwei Panzer und ein paar andere große Gegenstände.
Dahinter, nicht weit entfernt, befindet sich der Vergnügungspark Haghtanak, in dem sich jeden Tag ein buntes Riesenrad dreht, das mit Kindern und Jugendlichen beladen ist.

Aus dem Nichts taucht eine Frau auf und parkt einen weißen Mercedes SLK neben ausgestelltem Kriegsmaterial zu Füßen von Mutter Armenien.
Eriwans Sowjet- und Kriegserbe
Trotz der Kontraste und Ungereimtheiten gedeiht Eriwan. Die Frau, die wie aus dem Nichts auftaucht und ihren üppigen weißen Mercedes SLK direkt neben den Panzern und der Rakete parkt, lässt uns keine Zweifel aufkommen.
Wie die Flotte der Relikte Lada, die ohne Komplexe die Straßen der Hauptstadt mit moderneren und luxuriöseren Rivalen bestreitet; die Clubs, Nachtclubs und eleganten Geschäfte, die die Besitzer der Boliden häufig besuchen, im Gegensatz zu den Teehäusern und Retro-Boutiquen, die eine Reihe veralteter armenischer Mode füttern und die wachsende lokale Hipster-Strömung inspirieren.
Ein weiterer wichtiger Ort für die kommerzielle Dynamik der Stadt und ihre Nutzungen und Bräuche ist der Vernissage-Markt entlang der Straßen Hanrapetutyun und Khanjyan.

Kameraverkäufer an einem Stand auf dem Vernisage-Straßenmarkt.
Dort finden wir von traditionell armenisch, von Puppen bis zu handgewebten Teppichen von allem etwas, aber auch unzählige Überbleibsel aus der Sowjetzeit, darunter Verkäuferinnen mit stolzem Blick babuschka.

Überreste der Sowjetzeit Armeniens auf dem Vernissage Street Market in Eriwan
Seit 1988 ist der Platz der Republik in Eriwan Schauplatz massiver Demonstrationen (einige mit mehr als 1 Million Protestanten), die die übermäßige Russifizierung und Korruption, in der sich die Nation befand, herausforderten, Demokratie und eine Befreiung forderten, die dank Michail Gorbatschow und zu die Glasnost- und Perestroika-Reformen, ließen nicht lange auf sich warten.
Bipolares Armenien nach der UdSSR
Nach der Unabhängigkeit am 21. September 1991, wackelig über einen laienhaften Übergang zur Marktwirtschaft, brachen Armeniens Finanzen zusammen. Bis Mitte der 90er Jahre war die Versorgung mit Gas und Strom unzureichend und uneinheitlich.
Immobilienspekulationen griffen in Eriwan ein. Trotz des Widerstands eines großen Teils der Bevölkerung führten neue und moderne Entwicklungen zur Zerstörung zahlreicher älterer Gebäude in der Hauptstadt, von denen einige aus dem Russischen Reich stammen.
Wenn wir durch die Straßen gehen, sind alte Wohnrelikte selten. Mit Ausnahmen finden wir sie auf der Avenida Mashtots – vergleichbar mit Lissabons Avenida da Liberdade und auf den Straßen Abovyan und Aram.
Auf diesen Straßen weisen einige Fassaden detaillierte und weltliche Mauerwerksarbeiten auf, die die armenische Vergangenheit auf einsame, aber würdevolle Weise illustrieren.

Der Eingang zu einem kleinen Einkaufszentrum mit Architektur aus der armenischen Sowjetzeit.
Zum Ausgleich gibt es in Eriwan viele Grünflächen. Solange es das Klima erlaubt, schwelgen die Menschen außerhalb des strengen Winters des Kaukasus in Parks und Promenaden. Bewohner füttern die Saison horavats (Grillen) begleitet von ohhi (Fruchtwodka), Weine oder Bier.
Wenn wir die Hauptstadt erkunden, neigt sich der Herbst dem Ende zu. Trotzdem werden wir von sonnigen Tagen ohne Wind betrachtet. Wir frieren fast nur nach Sonnenuntergang. Der Besuch erinnert uns daher an eine unerwartete Wintersaison.
Cristina Kyureghyan und Vladimir führen uns zu traditionellen Tavernen und Restaurants. Dort füllen sie uns mit unwiderstehlichen gastronomischen Spezialitäten, bevor sie uns neue emblematische Ecken der Hauptstadt vorstellen.
Eine elegante Kaskade der Geschichte
Bei einer anderen Gelegenheit näherten wir uns der Kaskade von Eriwan, einer riesigen Kalksteintreppe am Fuße des Siegesparks. Am Eingang zeigt das Denkmal für Alexander Tamanian – den Planer der Hauptstadt, Autor mehrerer ihrer grandiosen Gebäude und Plätze – den neoklassizistischen Architekten, der einen Plan prüft.

Das Denkmal für Alexander Tamanian, den Planer von Eriwan, Autor mehrerer seiner grandiosen Gebäude und Plätze
Mehrere Bronzeskulpturen folgen aufeinander, angeschwollen durch die künstlerische Laune des Kolumbianers Fernando Botero: „Frau, die eine Zigarette raucht", "Katzen"Und"Der Guerrero“. Freundespaare, Mütter und Großmütter mit Kindern verbringen den Nachmittag inmitten dieser exzentrischen Gestalten.
Nebenan vermittelt uns der Anblick eines schwarz-kastanienbraunen Citroën 2 Cavalos am Fuße eleganter rosa Gebäude und Bäume mit Herbstlaub einen Pariser Eindruck.
Auf einen Blick bringt uns der Durchgang von zwei getarnten Soldaten im offensichtlichen Ostblock-Stil zurück in die postsowjetische Realität von Cascade selbst. Von 1971 bis 2009 von Mundwasser gebaut, wurde es ab 2000 an den nordamerikanisch-armenischen Magnaten und Sammler Gerard Cafesjian geliefert. Letztere renovierten es, versorgten es mit Kunst, Events und der Öffentlichkeit.
Wir betreten den Komplex. Wir stehen vor einer langen Rolltreppe, die auf jeder Etage unterbrochen ist, damit der Besucher die Kunstwerke betrachten kann. Einige von ihnen erscheinen auf der Innenseite.
Ein anderer Teil, in den großen Außenhöfen, höher, mit besseren Aussichten auf Eriwan und den Berg Ararat. Aber nie so unbelastet wie die zum 50. Jahrestag des sowjetischen Armenien-Denkmals oben oder von der gebückten Mutter Armenien.

Häuser von Eriwan und die Form des Doppelgipfels des Berges Ararat in der Dämmerung.
Zwischen West und Ost
96 Jahre sind vergangen, seit die Bolschewiki Armenien der UdSSR annektiert haben, wie sie es mit dem benachbarten Georgien und dem Feind taten Azerbaijão.
Heute, offiziell Herr seines Schicksals, ist Armenien weit davon entfernt, sich vom Joch des Kreml zu befreien. Die historische Feindschaft mit dem Azerbaijão und Türkei zwingt es, sich auf die russische Militärmacht zu verlassen und dies zuzugeben Russland eine Militärbasis entlang der Grenze unterhalten Türkei.
Aber Unterwerfung unter Großer Bär weiter gehen. Wie andere ehemalige Sowjetrepubliken ist Armenien der Gnade des sibirischen Öls und Erdgases sowie der von Moskau aufgezwungenen kommerziellen Spekulation ausgeliefert.
Es ist auch von der russischen Verwaltung und Wartung des Kernkraftwerks Metsamor abhängig, das nur 36 km von Eriwan entfernt liegt. Es ist ein altmodisches Kraftwerk, das sich in einem seismischen und höchst gefährdeten Gebiet befindet.
Und es leidet unter der russischen Manipulation der korrupten Oligarchen und Politiker des Landes, von denen einige an der Spitze privater oder staatseigener Unternehmen stehen. Zusammen haben diese Galionsfiguren viele Millionen Dram (nationale Währung) vom armenischen Volk auf russische Bankkonten umgeleitet, aber nicht nur.
Eriwan: Eine Hauptstadt in einer Art politischem Zwielicht
Der Nachmittag weicht dem Nachmittag. Wenn das Tageslicht schwindet, vergoldet künstliches Licht die rosa Büschel der fünf Hauptgebäude am Platz der Republik in Eriwan, ein weiteres prächtiges Werk von Alexander Tamanian, das wir bald erkunden werden.

Abschnitt der Praça da República, golden, in der Dämmerung. Der Platz der Republik enthält das wichtigste architektonische Ensemble von Eriwan und Armenien
Die Dämmerung erzeugt ein strahlendes Gold. Fußgängersäulen überqueren das, was als der höchste städtische Raum von Eriwan gilt, sein majestätischstes architektonisches Ensemble.
Auf dem Parkplatz des Platzes sind Militärbusse aufgestellt. Blitzschnell gehen Dutzende von Agenten von Bord und erneuern ihre Einschüchterung.
In den letzten Monaten scheint die armenische Bevölkerung wieder einmal die Geduld verloren zu haben. Er kehrte mit doppelter Entschlossenheit zu den Demonstrationen zurück.
Als Teil einer Reaktion, die als Samtene Revolution bezeichnet wird, organisierten verschiedene zivile und politische Gruppen unter der Führung von Nikol Pashinyan von der Civil Contract Party regierungsfeindliche Proteste gegen die Absicht des jetzigen Ex-Premierministers Serzh Sargsyan, in einer dritten Amtszeit zu verweilen. Zeitweise hatten diese Proteste mehr als 100.000 Teilnehmer.
Sargsjan trat zurück. Am 28. April 2018 gaben alle Oppositionsparteien bekannt, dass sie die Kandidatur Paschinjans unterstützen würden, die in erster Instanz von der Republikanischen Partei besiegt wurde. DAS Russland beobachtet und versucht, die Ereignisse zu manövrieren.
Trotzdem wurde Paschinjan am 8. Mai zum neuen Premierminister Armeniens gewählt. Mit diesem Ergebnis hat sich Armenien einen großen Schritt von seiner sowjetischen und russophilen Vergangenheit entfernt. Auf dem Weg zum demokratischen Westen.
Weitere Informationen über Armenien und Eravan auf der armenischen Tourismus-Website