Península de Samaná, PN Los Haitises, Dominikanische Republik

Von der Halbinsel Samana bis zu den dominikanischen Haitianern


Unter dem Himmel von Cayo Los Pájaros
Steuermann am Heck eines Bootes entlang der Cayo Los Pájaros de Los Haitises.
dunkler Ankerplatz
Das Boot fährt in die Mündung des Tiburon de Los Haitises ein
Cayo de los Pajaros
Fregatten fliegen über Cayo de Los Pájaros in Los Haitises.
Ein (un)kommunales Warten
Reitführer erwarten die Kunden, um sie zur Cascada Limón zu bringen.
reiner Exhibitionismus
Männliche Fregatte in der Nähe von Cayo Los Pájaros in Los Haitises.
geschmorte Kuh
Eine verängstigte Kuh verlässt die Lagune Cascada Limón auf der Halbinsel Samaná.
Die Landung des Eigentümers
Ara auf einem Wärter vor dem Limón-Wasserfall auf der Halbinsel Samaná.
Licht dieses Tages
Eröffnung in einer der vielen Höhlen von Los Haitises vor der Halbinsel Samaná.
das letzte Tor
Paar an der Strandpromenade von Las Terrenas auf der Halbinsel Samaná.
verlorene Kuh
Kuh im Dschungel, neben Cascada Limón, Halbinsel de Samaná.
Lida aus dem Hause Las Ballenas
Eduardo Cancu bügelt Las Ballenas Zigarrenpackungen.
in der Sonne
Führung unter einer Öffnung in einer der vielen Höhlen in Los Haitises.
Currucupaco
Der Besucher von Cascada Limón hält einen blauen Ara.
Cueva de La Linea rückwärts
Boot im Begriff, den Mangrovensumpf zu verlassen, der die Cueva de la Línea, Los Haitises, umgibt.
Silberhalbinsel
Badegäste an der Strandpromenade von Las Terrenas auf der Halbinsel Samana
In der nordöstlichen Ecke der Dominikanischen Republik, wo die karibische Natur immer noch triumphiert, stehen wir einem Atlantik gegenüber, der viel kräftiger ist als in diesen Teilen erwartet. Dort reiten wir in einem Gemeinschaftsregime zum berühmten Limón-Wasserfall, überqueren die Bucht von Samaná und tauchen ein in das abgelegene und üppige „Land der Berge“, das sie umschließt.

Die karibische Revolte von Las Terrenas

Wir nähern uns Ende September.

Die offizielle karibische Hurrikansaison ist zur Hälfte vorbei. Wir hatten Glück. Die Stürme, die sich zu dieser Zeit östlich des Atlantiks zusammenbrauten, bogen nach Norden ab.

Tage später widersetzte sich einer von ihnen, Lorenzo, der zu einem Hurrikan der Kategorie 5 verstärkt wurde, jeder Klimalogik. Es rückte den Nordatlantik hinauf und schlug auf die Azoren ein. Er hatte immer noch die Energie, die Küsten Irlands und Großbritanniens zu quälen.

Auch die karibische Küste von Las Terrenas, die uns begrüßte, zeigte ein anderes Gesicht des sonnigen Türkis-Smaragds, das Urlauber aus anderen Teilen der Welt in einer Katadupa anzog.

Aufgewühlt durch den Tropensturm Karen, der sich hinter den Kleinen Antillen scharf nach Norden drehte, breitete sich das dunkle und aufgewühlte Meer in heftigen, schäumenden Wellen bis zum Fuß der Kokospalmen und dem Rand des bereits gekürzten Sandes aus.

Strand von Las Terrenas, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Badegäste an der Strandpromenade von Las Terrenas auf der Halbinsel Samana

Zur zusätzlichen Frustration der Badegäste hissten an diesen Tagen Rettungsschwimmer von Offshore-Hotels die rote Fahne und befolgten Anweisungen, um ihnen das Betreten des Wassers zu verbieten, selbst wenn es sich nur um ein erfrischendes Bad handelte. Es gab Teiche mit glänzenden Fliesen und frischem Wasser. Es war nicht dasselbe. Auch nicht, was sie dorthin gegangen waren.

Wir beschlossen, außerhalb seines Aktionsbereichs zu gehen. Ein paar hundert Meter weiter östlich war der Zugang zum Meer weniger tief und mühselig. Wir stellten fest, dass es keine Strömungen gab, sondern nur die normale und kontrollierbare Bewegung der Wellen, die an unseren portugiesischen Stränden so üblich ist. Wir hatten Spaß daran, uns ihnen zu stellen und von ihnen mitzufahren, bis wir die Wipfel von Kokospalmen hoch über unseren Köpfen sahen.

Wir setzten den Spaziergang fort. Als wir uns einer Punta Bonita auf der Halbinsel Samaná näherten, stellten wir fest, dass ein Teil der Entwicklungen – die am stärksten dem Meer ausgesetzten – die Schäden durch Hurrikane oder Stürme der vergangenen Saison noch nicht erholt hatten.

Und wie die Launen des Wetters Investitionen volatil machten, besonders wenn man an die lange karibische Bonanza von Dezember bis Mai denkt, wenn dieselbe Küste und die der Karibik im Allgemeinen ihren Blick auf das makellose Meer, den Himmel und die üppige Vegetation werfen.

Cascada-Limon, Zigarren anderer Düfte

Der nächste Tag dämmert hell. Wir verließen das Hotel um acht in einem Cabriolet, das seine Kapazität zunächst mit Passagieren aus anderen Küstenhotels und aus entfernten und bald eisigen Teilen der Welt füllte: Kanadier, Franzosen, Deutsche, Amerikaner und andere.

Dann setzen wir unseren Weg durch die grünen und malerischen Ländereien und Ländereien der Halbinsel Samaná fort. Wie bei diesen Touren üblich, hatte das Unternehmen im Falle von Zigarren einen geplanten Stopp in einem örtlichen Geschäft. Es war Las Ballenas in El Cruce. Gehen wir runter. Wir überquerten die Straße, nachdem wir zwei jungen Männern Platz gemacht hatten, die im Galopp auf verkrüppelten Pferden am Ende der Straße aufgetaucht waren.

Wir treten ein. Wir spürten sofort den weit verbreiteten Geruch von natürlichem Tabak, mit Anklängen an die verschiedenen Aromen, in denen die Zigarren dort hergestellt wurden: Mango, Vanille, Cognac und andere. Einer Zigarettenhalter wer von Hand hinter einem kleinen Tresen arbeitet, lenkt die Aufmerksamkeit.

Es zieht eine neugierige Gruppe von Zuschauern an, die ihren fleißigen Händen beim Schneiden und Rollen der Tabakblätter folgen, bis sie eine andere der handwerklich hergestellten Zigarren erreichen, die der Marke ihren Namen gaben. Und zu einem anderen. Und der andere mehr.

Die unverwechselbare Verpackung von Las Ballenas umgibt uns. An einem kleinen Arbeitsplatz daneben macht ein jüngerer Handwerker mit einem alten Bügeleisen und einem Basketball-T-Shirt von Oklahoma City Thunder sie größer. Wir gehen auf Sie zu und erfahren mehr über Ihr Handwerk.

Mitarbeiter im Zigarrenladen Las Ballenas, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Eduardo Cancu bügelt Las Ballenas Zigarrenpackungen.

Aus Angst, die Verpackung, für die er verantwortlich war, unbrauchbar zu machen, lässt Eduardo Cancu das Bügeleisen kaum aus den Augen. Trotzdem gibt es uns genug Spielraum, um zu erkennen, dass es ein paar hundert pro Tag verarbeitet. Und das, „Gott sei Dank ist das nicht die einzige Aufgabe, die er im Unternehmen wahrnimmt“.

Wir sind alle wieder im Truck- und Reisemodus. Für nur 2 km die gleichen, die von Rancho Limón entfernt waren, von wo aus wir in Richtung des gleichnamigen Wasserfalls aufbrechen sollten.

Sobald wir wieder auf dem Boden ankamen, standen wir einer kleinen erwartungsvollen Gruppe von Dominikanern aus der Gegend gegenüber, von denen jeder sein Pferd hielt. Weitere Außenseiter treffen ein. Eine Person, die für den Betrieb der Mitfahrgelegenheit verantwortlich ist, ruft die Landsleute nach beliebigen Kriterien an.

Nach und nach werden die Ausländer aufgefordert, auf das ihnen zugewiesene Pferd zu steigen und von ihren Knappen zu Fuß durch den Wald geführt zu werden.

Reitführer, Cascada Limón, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Reitführer erwarten die Kunden, um sie zur Cascada Limón zu bringen.

Wir sind nicht die ersten, die ein Pferd oder ähnliches bekommen. Zum Ausgleich sind die Führer, die wir bekommen, jung, lustig und ahnungslos. Augenblicke nach dem Verlassen werden wir bereits aufgefordert, den Trab des Pferdes zu ziehen. Für sie hätten wir den Parcours sogar im Galopp absolvieren können, was nicht ohne Zusammenhang damit steht, dass einer von ihnen Gerónimo heißt.

Aber die Strecke war steinig, uneben und schlammig, große Huskies nicht einladend. Trotzdem gingen wir blitzschnell in Führung.

Beim letzten kurvenreichen Abstieg zum Wasserfall kamen wir an einer verirrten Kuh vorbei, die all das Treiben misstrauisch aus der Mitte des Tropenwaldes beobachtete. Wenn wir nun mit Blick auf die absteigen Wasserfall Limón, ohne zu wissen, wie oder warum, diese oder eine andere Kuh fast gleich, schwamm panisch in der Lagune des Wasserfalls herum.

Gedünstete Kuh, Cascada Limón, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Eine verängstigte Kuh verlässt die Lagune Cascada Limón auf der Halbinsel Samaná.

Die Kuh macht noch zwei Wendungen, erkennt, dass es nur auf der Seite, wo die Menschen ungläubig ihr Schwimmen beobachten, einen Ausweg gibt, und resigniert. Schließlich verlässt es die Lagune, chaotisch und unkontrolliert. Es zwingt uns alle, vor seiner unvorhersehbaren Flugbahn Zuflucht zu suchen. Als sich die meisten Passagiere des Lastwagens dort versammelt hatten, war das Tier bereits verschwunden.

Aufgrund des ausbleibenden Regens in den vergangenen Wochen, die Wasserfall Limón zeigte einen begrenzten Fluss. Daher ging der Protagonismus fast direkt vom Rind auf zwei Aras über, die opportunistische Unternehmer dorthin brachten, um jedes Mal ein paar Pesos zu verdienen, wenn jemand der chromatischen und ungesunden Anziehungskraft nachgab, sich mit ihnen zu fotografieren.

Besucher mit Ara, Cascada Limón, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Der Besucher von Cascada Limón hält einen blauen Ara.

Kuh raus, Menschen rein. Die Lagune füllte sich bald mit Badegästen, die begierig darauf waren, sich von der feuchten, chlorophyllinischen Hitze des Tropenwaldes abzukühlen. Dort tauchen wir auch ab und entspannen uns eine Weile. Danach kehrten wir zur Fahrt zurück, diesmal bergauf.

Wir stellten fest, dass die meisten Pseudo-Jockeys bei einem kleinen Kunsthandwerks- und Lebensmittelverkauf am oberen Ende der Rampe angehalten hatten. Wir stiegen ab, um es zu untersuchen und Flaschenwasser zu kaufen, das wir bereits knapp waren. Ein Verkäufer hört uns plaudern.

Auch wenn wir unser übliches Original-Portugiesisch sprachen, kein Brasilianisch, erkennt er die Sprache. "Portugiesisch? Meine Bankroll ist gut für dich! Niemand verkauft so billig. Billiger nur bei Pingo Doce!“, schießt er amüsiert.

Umgang mit der Dominikanische Republik, ein Reiseziel, das in Portugal schon lange auf dem Markt ist, hat uns darüber hinaus nicht überrascht a Cibao Das ländliche Innere von Hispaniola war sich der Werbeslogans portugiesischer Supermärkte bewusst.

Einfall in Los Haitises, das dominikanische „Land der Berge“

Seit einiger Zeit umrunden wir die Halbinsel Samaná von der Nordküste bis ins Landesinnere. Rancher. Nach drei Tagen war es Zeit für uns, zu seiner Bucht zu gehen. Von Las Terrenas fahren wir schräg zur Südküste der Halbinsel, in Richtung der Hafenstadt Samaná.

Wir stiegen auf ein Boot mit einem Angelprofil. In drei Etappen segeln wir vom Pier in die Bucht vor der Stadt. Wir segeln unter der Puente Peatonal de Cayo Samaná hindurch. Kurz darauf standen wir vor einem dichten Wald mit einer unglaublichen Konzentration von Kokospalmen, die sich vom Meer bis zur Spitze des Abhangs erstreckten.

Wir fahren zugunsten der Dünung weiter, sodass das Boot, ohne den Seeverkehr zu begrenzen, stabilisiert, mit hoher Geschwindigkeit und diagonal von einer Seite der Bucht zur anderen vorrückt.

Eine halbe Stunde später erblicken wir die Kolonie aus abgerundeten und bewaldeten Hügeln zwischen 30 und 50 Metern – Lomiten, wie die Dominikaner sie nennen – was den Eingang zur Bahia de San Lorenzo und den Zugang zum Nationalpark Los Haitises weiter im Landesinneren signalisiert.

Als wir tiefer in den Park gingen, kamen wir an einigen davon vorbei Lomiten unabhängig. Manche treten allein auf, andere in Duos oder Trios, die auf dem Meer zu schweben scheinen.

Boot Boca de Tiburón, Los Haitises

Das Boot fährt in die Mündung des Tiburon de Los Haitises ein

Der Steuermann und der Führer kennen diese labyrinthischen Bereiche und bringen uns direkt zu einer Höhle, die als bekannt ist Haifischmaul, das hohle Innere eines Haiti (Berg im Taíno-Stammesdialekt), dem wir uns bald ergeben.

Langsam, langsam verankern sie das Boot am versteckten Strand in der Höhle. Wir steigen auf dem durchnässten Sand aus und inspizieren die umgekehrte Landschaft in ihrem Kalksteinrahmen, der von der Zeit geschnitzt wurde.

Zurück im sonnigen Haitises zeigen wir auf Cayo de los Pájaros, eine von Vegetation gekrönte Felsformation, über die wir selbst aus dieser Entfernung Dutzende von Vögeln fliegen sehen konnten.

Fregatten, Cayo de Los Pájaros, Los Haitises, Dominikanische Republik

Fregatten fliegen über Cayo de Los Pájaros in Los Haitises.

Wir sind etwas näher gekommen. Genug, um die eigentümlichen Fregattflüge zu würdigen, die uns in die prähistorische Vorstellung von widersprüchlichen Flugsaurierschwärmen zurückführten. Und insbesondere bei acht oder neun männlichen Fregatten die scharlachroten Herzen, die sie unter dem Kropf haben und die sie aufblasen, um die Weibchen zur Paarung zu erobern.

Männliche Fregatte, Cayo Los Pájaros, Los Haitises, Dominikanische Republik

Männliche Fregatte in der Nähe von Cayo de Los Pájaros in Los Haitises.

Einige Geier, die im selben Luftraum über der grünen Insel schwebten, brachen die Exklusivität der Fregatten, ohne die Einheitlichkeit der Schwärze zu missachten, die den blauen Himmel übersprenkelte.

Von der Geflügelzucht Haitis Cayo de los Pájaros segeln wir zu einer anderen der mehreren Höhlen im Park, die mit Piktogrammen und Petroglyphen gefüllt sind, die dort von den Vorfahren der indigenen Taínos gefunden wurden Christoph Kolumbus und seine Männer in diesen Gegenden.

Höhlenführer, Los Haitises, Dominikanische Republik

Führung unter einer Öffnung in einer der vielen Höhlen in Los Haitises.

Um die Entweihung dieses Erbes zu verhindern, halten die Behörden Wachen an dem kleinen Ankerplatz, der den Zugang zur Höhle ermöglicht. Einer von ihnen ruht auf einem Stuhl sitzend. Er trägt eine graue Mütze und ein T-Shirt, armeegrüne Hosen und Gummistiefel. Auf Bauch und Brust hält er eine abgesägte Schrotflinte, bereit für alles.

Von dieser Höhle segeln wir zu einem der Mangrovengebiete des Parks. Wir gehen entlang eines Kanals, der von den amphibischen Wurzeln dieser Bäume begrenzt wird, bis wir zu einem neuen Dock kommen.

Boot in Los Haitises, Dominikanische Republik

Boot im Begriff, den Mangrovensumpf zu verlassen, der die Cueva de la Línea, Los Haitises, umgibt.

Wir befanden uns am Eingang zur Cueva de la Línea, einer weiteren Höhle, die von Fledermäusen bewacht und mit weiteren bildhaften Inschriften geschmückt war. Dieser hat auch eine natürliche Öffnung, die das strahlende Grün des Waldes darüber zeigt.

Besucher nach Besuchern werden in dieser unterirdischen Umgebung fotografiert. Bis eine unerwartete Überbevölkerung der Höhle sie alle zur Auflösung zwingt. Wir überquerten denselben Mangrovenkanal.

In der Zwischenzeit kehrten wir zum abgelegenen Meer von Los Haitises und der viel offeneren Bahia von San Lorenzo zurück. Die Rückfahrt zum Hafen von Samaná haben wir gegen den Wind gemacht, wobei das Boot immer wieder über kleine Wellen gesprungen ist. Viel kleiner als die, die wir auf dem Rückweg zu den Stränden von Las Terrenas fanden.

P.N. Henri Pittier, Venezuela

PN Henri Pittier: zwischen dem Karibischen Meer und der Küstenkette

1917 entdeckte der Botaniker Henri Pittier Gefallen am Dschungel der Seeberge Venezuelas. Der Nationalpark, den dieser Schweizer dort geschaffen hat, wird heute von mehr Besuchern besucht, als er sich je gewünscht hätte.
Insel Margarita ao PN Mochima, Venezuela

Margarita Island zum Mochima National Park: eine sehr karibische Karibik

Die Erkundung der venezolanischen Küste rechtfertigt eine riesige nautische Party. Aber diese Stopps zeigen auch das Leben in Kakteenwäldern und Gewässern, die so grün sind wie der tropische Dschungel von Mochima.
Guadalupe, Französische Antillen

Guadeloupe: Eine köstliche Karibik mit Schmetterlings-Gegeneffekt

Guadeloupe hat die Form einer Motte. Eine Rundreise auf den Antillen genügt, um zu verstehen, warum sich die Bevölkerung vom Motto Pas Ni Problem leiten lässt und trotz vieler Ärgernisse am wenigsten Wellen schlägt.
Cartagena de Indias, Kolumbien

Die Wunschstadt

Viele Schätze gingen durch Cartagena, bevor sie an die spanische Krone geliefert wurden – mehr als die Piraten, die versuchten, sie zu plündern. Heute schützen die Mauern eine majestätische Stadt, die immer bereit ist zu "rumbe".
Santa Marta und PN Tayrona, Kolumbien

Das Paradies, aus dem Simón Bolívar aufbrach

Vor den Toren von PN Tayrona ist Santa Marta die älteste durchgehend bewohnte hispanische Stadt in Kolumbien. Darin begann Simón Bolívar, die einzige Figur auf dem Kontinent zu werden, die fast so verehrt wurde wie Jesus Christus und die Jungfrau Maria.
Martinique, Französische Antillen

Karibisches Baguette unter dem Arm

Wir bewegen uns so frei wie der Euro durch Martinique und die dreifarbigen Flaggen wehen an oberster Stelle. Aber dieses Stück Frankreich ist vulkanisch und üppig. Es erscheint im Inselherzen Amerikas und hat einen köstlichen Geschmack von Afrika.
Puerto Plata, Dominikanische Republik

Dominikanisches Haus Silber

Puerto Plata entstand aus der Aufgabe von La Isabela, dem zweiten Versuch einer hispanischen Kolonie in Amerika. Fast ein halbes Jahrtausend nach der Landung von Kolumbus begründete sie das unerbittliche Tourismusphänomen der Nation. In einem Blitzflug durch die Provinz sehen wir, wie das Meer, die Berge, die Menschen und die karibische Sonne sie zum Leuchten bringen.
Savuti, Botswana, Elefanten fressende Löwen
Safari
Savuti, Botswana

Die Elefanten fressenden Löwen von Savuti

Je nach den tektonischen Launen der Region trocknet ein Stück der Kalahari-Wüste aus oder wird bewässert. In Savuti haben sich die Löwen daran gewöhnt, sich auf sich selbst zu verlassen und jagen die größten Tiere der Savanne.
Annapurna Circuit, Manang nach Yak-Kharka
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde 10.: Manang nach Jak Kharka, Nepal

In Richtung des (höheren) Hochlandes der Annapurnas

Nach einer Akklimatisierungspause in der quasi-urbanen Zivilisation von Manang (3519 m) setzen wir den Aufstieg zum Zenit von Thorong La (5416 m) fort. An diesem Tag erreichten wir das Dorf Yak Kharka auf 4018 m, ein guter Ausgangspunkt für die Lager am Fuße der großen Schlucht.
Alaskan Lumberjack Show Competition, Ketchikan, Alaska, USA
Architektur-Design
Ketchikan, Alaska

Hier beginnt Alaska

Die Realität bleibt von den meisten Menschen auf der Welt unbemerkt, aber es gibt zwei Alaskas. In städtebaulicher Hinsicht wird der Staat im Süden seines versteckten Bratpfannenkabels eingeweiht, ein Landstreifen, der vom Rest getrennt ist EUA entlang der Westküste Kanadas. Ketchikan ist die südlichste Stadt Alaskas, ihre Regenhauptstadt und die Lachshauptstadt der Welt.
Boote auf dem Eis, Insel Hailuoto, Finnland
Abenteuer
Haifischform, Finnlând

Eine Zuflucht im Bottnischen Meerbusen

Im Winter ist die Insel Hailuoto durch die längste Eisstraße des Landes mit dem Rest Finnlands verbunden. Die meisten der 986 Einwohner schätzen vor allem die Distanz, die ihnen die Insel gewährt.
Bertie in Jalopy, Napier, Neuseeland
Zeremonien und Festlichkeiten
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er

Durch ein Erdbeben verwüstet, wurde Napier fast im Erdgeschoss im Art Deco-Stil wieder aufgebaut und lebt so, als hätte es in den dreißiger Jahren aufgehört. Seine Besucher geben sich der Great-Gatsby-Atmosphäre hin, die die Stadt ausstrahlt.
Kamelrennen, Wüstenfest, Sam Sam Dunes, Rajasthan, Indien
Städte
Jaisalmer, Indien

Es gibt ein Fest in der Thar-Wüste

Sobald der kurze Winter vorbei ist, schwelgt Jaisalmer in Paraden, Kamelrennen und Turban- und Schnurrbartwettbewerben. Seine Mauern, Gassen und die umliegenden Dünen gewinnen mehr Farbe als je zuvor. Während der dreitägigen Veranstaltung beobachten Einheimische und Außenstehende gleichermaßen ehrfürchtig, wie der riesige und unwirtliche Thar endlich vor Leben erstrahlt.
Getränkeautomaten, Japan
Lebensmittel
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
Bauer, Majuli, Assam, Indien
Kultur
Majuli, Indien

Ein Insel-Countdown

Majuli ist die größte Flussinsel Indiens und wäre immer noch eine der größten der Erde, wenn nicht die Erosion des Brahmaputra-Flusses sie seit Jahrhunderten schrumpfen lässt. Wenn, wie befürchtet, innerhalb von zwanzig Jahren mehr als eine Insel versinken soll, wird eine wahrhaft mystische kulturelle und landschaftliche Hochburg des Subkontinents verschwinden.
Kampfschiedsrichter, Hahnenkampf, Philippinen
Sport
Philippinen

Wenn nur Hahnenkämpfe die Philippinen erwecken

In weiten Teilen der Ersten Welt verboten, gedeihen Hahnenkämpfe auf den Philippinen, wo sie Millionen von Menschen und Pesos bewegen. Trotz seiner ewigen Probleme ist es das Sabong das stimuliert die Nation am meisten.
Zwölf Apostel, Great Ocean Road, Victoria, Australien
Reisen
Große Ozeanstraße, Australien

Ocean Out, über den Greater South Australian

Die B100-Route ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einwohner des australischen Bundesstaates Victoria und enthüllt eine erhabene, vom Ozean geformte Küste. Wir brauchten nur ein paar Kilometer, um zu verstehen, warum sie The Great Ocean Road genannt wurde.
Moa an einem Strand in Rapa Nui/Osterinsel
Ethnisch
Osterinsel, Chile

Der Start und Fall des Kultes des Birdman

Bis zum XNUMX. Jahrhundert waren die Eingeborenen von Osterinsel geschnitzte und verehrte riesige Steingötter. Von einem Moment auf den anderen fingen sie an, ihre zu verlieren Moais. Die Verehrung von Tanga, ein halb menschlicher, halb heiliger Anführer, inszeniert nach einem dramatischen Wettbewerb um ein Ei.
Sonnenlichtfotografie, Sonne, Lichter
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 2)

Eine Sonne, so viele Lichter

Die meisten Reisefotos werden im Sonnenlicht aufgenommen. Sonnenlicht und Wetter bilden ein kapriziöses Zusammenspiel. Erfahren Sie, wie Sie sie optimal vorhersagen, erkennen und nutzen können.
Ulugh Beg, Astronom, Samarkand, Usbekistan, A Space Marriage
Story
Samarkand, Usbekistan

Der Astronom Sultan

Der Enkel eines der großen Eroberer Zentralasiens, Ulugh Beg, bevorzugte die Wissenschaften. 1428 baute er in Samarkand ein Weltraumobservatorium. Seine Studien der Sterne gaben ihm den Namen eines Kraters auf dem Mond.
Sansibar, Afrikanische Inseln, Gewürze, Tansania, Dau
Islands
Zanzibar, Tansania

Die afrikanischen Gewürzinseln

Vasco da Gama öffnete den Indischen Ozean für das portugiesische Reich. Im XNUMX. Jahrhundert wurde der Sansibar-Archipel zum größten Nelkenproduzenten und die verfügbaren Gewürze diversifizierten sich ebenso wie die Völker, die um sie kämpften.
See Ala Juumajarvi, Nationalpark Oulanka, Finnland
weißer Winter
Kuusamo ao PN Oulanka, Finnlând

Unter der Kältewelle der Arktis

Wir befinden uns auf 66º Nord und vor den Toren Lapplands. An diesen Seiten gehört die weiße Landschaft allen und niemandem wie die schneebedeckten Bäume, die grauenhafte Kälte und die endlose Nacht.
Baie d'Oro, Ile des Pins, Neukaledonien
Literatur
Île-des-Pins, Neukaledonien

Die Insel, die sich an das Paradies lehnte

1964 begeisterte Katsura Morimura die Japan mit einem türkisfarbenen Romantikset in Ouvéa. Aber die nahe gelegene Île-des-Pins hat sich den Titel „Die Insel, die dem Paradies am nächsten ist“ erobert und ihre Besucher verzückt.
Serra Dourada, Cerrado, Goiás, Brasilien
Natur
Serra Dourada, Goiás, Brasilien

Wo der Cerrado golden weht

Der Cerrado ist eine der Savannenarten Südamerikas und erstreckt sich über mehr als ein Fünftel des brasilianischen Territoriums, das einen Großteil des Süßwassers liefert. Der Serra Dourada State Park liegt im Herzen des Zentralplateaus und des Bundesstaates Goiás und strahlt doppelt.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Kukenam-Belohnung
Naturparks
Roraima Berg, Venezuela

Reisen Sie in der Zeit in die verlorene Welt von Monte Roraima

Auf dem Gipfel des Mount Roraima gibt es außerirdische Szenarien, die Millionen von Jahren der Erosion widerstanden haben. Conan Doyle schuf in „The Lost World“ eine Fiktion, die von dem Ort inspiriert war, ihn aber nie betreten durfte.
Pilger an der Spitze, Berg Sinai, Ägypten
Kulturerbe der UNESCO
Sinai Berg, Ägypten

Kraft in den Beinen und Glaube an Gott

Moses erhielt die Zehn Gebote auf dem Gipfel des Berges Sinai und offenbarte sie den Menschen von Israel. Heute überwinden Hunderte von Pilgern jede Nacht die 4000 Stufen dieses schmerzhaften, aber mystischen Aufstiegs.
Weibchen und Kalb, Grizzly Steps, Katmai Nationalpark, Alaska
Zeichen
PN Katmai, Alaska

Auf den Spuren des Grizzly Man

Timothy Treadwell verbrachte die Sommer mit den Bären von Katmai. Als wir durch Alaska reisten, folgten wir einigen seiner Spuren, aber im Gegensatz zu den verrückten Beschützern der Spezies gingen wir nie zu weit.
Mangroven zwischen Ibo und Quirimba Island-Mosambik
Strände
Ibo-Insel a Quirimba-InselMosambik

Ibo zu Quirimba zum Geschmack der Gezeiten

Seit Jahrhunderten reisen die Eingeborenen in und aus den Mangroven zwischen den Inseln Ibo und Quirimba, in der Zeit, die ihnen die überwältigende Rundreise des Indischen Ozeans ermöglicht. Fasziniert von der Exzentrizität der Route entdecken wir die Region und folgen ihren amphibischen Schritten.
Chinesische Besetzung Tibets, Dach der Welt, Die Besatzer
Religion
Lhasa, Tibet

Die Glockensprengung des Daches der Welt

Jede Debatte über Souveränität ist Nebensache und Zeitverschwendung. Jeder, der sich von der Reinheit, Freundlichkeit und Exotik der tibetischen Kultur blenden lassen möchte, sollte das Gebiet so bald wie möglich besuchen. Die Gier der Han-Zivilisation, die China bewegt, wird nicht lange brauchen, um das tausendjährige Tibet zu begraben.
End of the World Train, Tierra del Fuego, Argentinien
Über Schienen
Ushuaia, Argentina

Letzte Saison: Ende der Welt

Bis 1947 unternahm der Tren del Fin del Mundo unzählige Reisen, um die Sträflinge im Gefängnis von Ushuaia Brennholz schneiden zu lassen. Heute sind die Fahrgäste anders, aber kein anderer Zug fährt weiter südlich.
Singapur, Erfolgsinsel und Monotonie
Gesellschaft
Singapur

Die Insel des Erfolgs und der Eintönigkeit

An Planen und Gewinnen gewöhnt, verführt und rekrutiert Singapur ehrgeizige Menschen aus der ganzen Welt. Gleichzeitig scheint es einige seiner kreativsten Bewohner zu Tode zu langweilen.
Frauen mit langen Haaren von Huang Luo, Guangxi, China
Alltag
Longsheng, China

Huang Luo: Das am längsten behaarte chinesische Dorf

In einer multiethnischen Region, die mit terrassierten Reisfeldern bedeckt ist, ergaben sich die Frauen von Huang Luo derselben kapillaren Besessenheit. Sie lassen die längsten Haare der Welt jahrelang auf eine durchschnittliche Länge von 170 bis 200 cm wachsen. Seltsamerweise verwenden sie nur Wasser und Reis, um sie schön und glänzend zu halten.
Schafe und Wanderer in Mykines, Färöer-Inseln
Wildes Leben
Mykines, Färöer

Im äußersten Westen der Färöer

Mykines bildet die westliche Grenze des Färöer-Archipels. Es beherbergte 179 Menschen, aber die Härte des Rückzugs überwand es. Heute überleben dort nur noch neun Seelen. Wenn wir sie besuchen, finden wir die Insel ihren tausend Schafen und rastlosen Kolonien von Papageientauchern überlassen.
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.