Península de Samaná, PN Los Haitises, Dominikanische Republik

Von der Halbinsel Samana bis zu den dominikanischen Haitianern


Unter dem Himmel von Cayo Los Pájaros
Steuermann am Heck eines Bootes entlang der Cayo Los Pájaros de Los Haitises.
dunkler Ankerplatz
Das Boot fährt in die Mündung des Tiburon de Los Haitises ein
Cayo de los Pajaros
Fregatten fliegen über Cayo de Los Pájaros in Los Haitises.
Ein (un)kommunales Warten
Reitführer erwarten die Kunden, um sie zur Cascada Limón zu bringen.
reiner Exhibitionismus
Männliche Fregatte in der Nähe von Cayo Los Pájaros in Los Haitises.
geschmorte Kuh
Eine verängstigte Kuh verlässt die Lagune Cascada Limón auf der Halbinsel Samaná.
Die Landung des Eigentümers
Ara auf einem Wärter vor dem Limón-Wasserfall auf der Halbinsel Samaná.
Licht dieses Tages
Eröffnung in einer der vielen Höhlen von Los Haitises vor der Halbinsel Samaná.
das letzte Tor
Paar an der Strandpromenade von Las Terrenas auf der Halbinsel Samaná.
verlorene Kuh
Kuh im Dschungel, neben Cascada Limón, Halbinsel de Samaná.
Lida aus dem Hause Las Ballenas
Eduardo Cancu bügelt Las Ballenas Zigarrenpackungen.
in der Sonne
Führung unter einer Öffnung in einer der vielen Höhlen in Los Haitises.
Currucupaco
Der Besucher von Cascada Limón hält einen blauen Ara.
Cueva de La Linea rückwärts
Boot im Begriff, den Mangrovensumpf zu verlassen, der die Cueva de la Línea, Los Haitises, umgibt.
Silberhalbinsel
Badegäste an der Strandpromenade von Las Terrenas auf der Halbinsel Samana
In der nordöstlichen Ecke der Dominikanischen Republik, wo die karibische Natur immer noch triumphiert, stehen wir einem Atlantik gegenüber, der viel kräftiger ist als in diesen Teilen erwartet. Dort reiten wir in einem Gemeinschaftsregime zum berühmten Limón-Wasserfall, überqueren die Bucht von Samaná und tauchen ein in das abgelegene und üppige „Land der Berge“, das sie umschließt.

Die karibische Revolte von Las Terrenas

Wir nähern uns Ende September.

Die offizielle karibische Hurrikansaison ist zur Hälfte vorbei. Wir hatten Glück. Die Stürme, die sich zu dieser Zeit östlich des Atlantiks zusammenbrauten, bogen nach Norden ab.

Tage später widersetzte sich einer von ihnen, Lorenzo, der zu einem Hurrikan der Kategorie 5 verstärkt wurde, jeder Klimalogik. Es rückte den Nordatlantik hinauf und schlug auf die Azoren ein. Er hatte immer noch die Energie, die Küsten Irlands und Großbritanniens zu quälen.

Auch die karibische Küste von Las Terrenas, die uns begrüßte, zeigte ein anderes Gesicht des sonnigen Türkis-Smaragds, das Urlauber aus anderen Teilen der Welt in einer Katadupa anzog.

Aufgewühlt durch den Tropensturm Karen, der sich hinter den Kleinen Antillen scharf nach Norden drehte, breitete sich das dunkle und aufgewühlte Meer in heftigen, schäumenden Wellen bis zum Fuß der Kokospalmen und dem Rand des bereits gekürzten Sandes aus.

Strand von Las Terrenas, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Badegäste an der Strandpromenade von Las Terrenas auf der Halbinsel Samana

Zur zusätzlichen Frustration der Badegäste hissten an diesen Tagen Rettungsschwimmer von Offshore-Hotels die rote Fahne und befolgten Anweisungen, um ihnen das Betreten des Wassers zu verbieten, selbst wenn es sich nur um ein erfrischendes Bad handelte. Es gab Teiche mit glänzenden Fliesen und frischem Wasser. Es war nicht dasselbe. Auch nicht, was sie dorthin gegangen waren.

Wir beschlossen, außerhalb seines Aktionsbereichs zu gehen. Ein paar hundert Meter weiter östlich war der Zugang zum Meer weniger tief und mühselig. Wir stellten fest, dass es keine Strömungen gab, sondern nur die normale und kontrollierbare Bewegung der Wellen, die an unseren portugiesischen Stränden so üblich ist. Wir hatten Spaß daran, uns ihnen zu stellen und von ihnen mitzufahren, bis wir die Wipfel von Kokospalmen hoch über unseren Köpfen sahen.

Wir setzten den Spaziergang fort. Als wir uns einer Punta Bonita auf der Halbinsel Samaná näherten, stellten wir fest, dass ein Teil der Entwicklungen – die am stärksten dem Meer ausgesetzten – die Schäden durch Hurrikane oder Stürme der vergangenen Saison noch nicht erholt hatten.

Und wie die Launen des Wetters Investitionen volatil machten, besonders wenn man an die lange karibische Bonanza von Dezember bis Mai denkt, wenn dieselbe Küste und die der Karibik im Allgemeinen ihren Blick auf das makellose Meer, den Himmel und die üppige Vegetation werfen.

Cascada-Limon, Zigarren anderer Düfte

Der nächste Tag dämmert hell. Wir verließen das Hotel um acht in einem Cabriolet, das seine Kapazität zunächst mit Passagieren aus anderen Küstenhotels und aus entfernten und bald eisigen Teilen der Welt füllte: Kanadier, Franzosen, Deutsche, Amerikaner und andere.

Dann setzen wir unseren Weg durch die grünen und malerischen Ländereien und Ländereien der Halbinsel Samaná fort. Wie bei diesen Touren üblich, hatte das Unternehmen im Falle von Zigarren einen geplanten Stopp in einem örtlichen Geschäft. Es war Las Ballenas in El Cruce. Gehen wir runter. Wir überquerten die Straße, nachdem wir zwei jungen Männern Platz gemacht hatten, die im Galopp auf verkrüppelten Pferden am Ende der Straße aufgetaucht waren.

Wir treten ein. Wir spürten sofort den weit verbreiteten Geruch von natürlichem Tabak, mit Anklängen an die verschiedenen Aromen, in denen die Zigarren dort hergestellt wurden: Mango, Vanille, Cognac und andere. Einer Zigarettenhalter wer von Hand hinter einem kleinen Tresen arbeitet, lenkt die Aufmerksamkeit.

Es zieht eine neugierige Gruppe von Zuschauern an, die ihren fleißigen Händen beim Schneiden und Rollen der Tabakblätter folgen, bis sie eine andere der handwerklich hergestellten Zigarren erreichen, die der Marke ihren Namen gaben. Und zu einem anderen. Und der andere mehr.

Die unverwechselbare Verpackung von Las Ballenas umgibt uns. An einem kleinen Arbeitsplatz daneben macht ein jüngerer Handwerker mit einem alten Bügeleisen und einem Basketball-T-Shirt von Oklahoma City Thunder sie größer. Wir gehen auf Sie zu und erfahren mehr über Ihr Handwerk.

Mitarbeiter im Zigarrenladen Las Ballenas, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Eduardo Cancu bügelt Las Ballenas Zigarrenpackungen.

Aus Angst, die Verpackung, für die er verantwortlich war, unbrauchbar zu machen, lässt Eduardo Cancu das Bügeleisen kaum aus den Augen. Trotzdem gibt es uns genug Spielraum, um zu erkennen, dass es ein paar hundert pro Tag verarbeitet. Und das, „Gott sei Dank ist das nicht die einzige Aufgabe, die er im Unternehmen wahrnimmt“.

Wir sind alle wieder im Truck- und Reisemodus. Für nur 2 km die gleichen, die von Rancho Limón entfernt waren, von wo aus wir in Richtung des gleichnamigen Wasserfalls aufbrechen sollten.

Sobald wir wieder auf dem Boden ankamen, standen wir einer kleinen erwartungsvollen Gruppe von Dominikanern aus der Gegend gegenüber, von denen jeder sein Pferd hielt. Weitere Außenseiter treffen ein. Eine Person, die für den Betrieb der Mitfahrgelegenheit verantwortlich ist, ruft die Landsleute nach beliebigen Kriterien an.

Nach und nach werden die Ausländer aufgefordert, auf das ihnen zugewiesene Pferd zu steigen und von ihren Knappen zu Fuß durch den Wald geführt zu werden.

Reitführer, Cascada Limón, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Reitführer erwarten die Kunden, um sie zur Cascada Limón zu bringen.

Wir sind nicht die ersten, die ein Pferd oder ähnliches bekommen. Zum Ausgleich sind die Führer, die wir bekommen, jung, lustig und ahnungslos. Augenblicke nach dem Verlassen werden wir bereits aufgefordert, den Trab des Pferdes zu ziehen. Für sie hätten wir den Parcours sogar im Galopp absolvieren können, was nicht ohne Zusammenhang damit steht, dass einer von ihnen Gerónimo heißt.

Aber die Strecke war steinig, uneben und schlammig, große Huskies nicht einladend. Trotzdem gingen wir blitzschnell in Führung.

Beim letzten kurvenreichen Abstieg zum Wasserfall kamen wir an einer verirrten Kuh vorbei, die all das Treiben misstrauisch aus der Mitte des Tropenwaldes beobachtete. Wenn wir nun mit Blick auf die absteigen Wasserfall Limón, ohne zu wissen, wie oder warum, diese oder eine andere Kuh fast gleich, schwamm panisch in der Lagune des Wasserfalls herum.

Gedünstete Kuh, Cascada Limón, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Eine verängstigte Kuh verlässt die Lagune Cascada Limón auf der Halbinsel Samaná.

Die Kuh macht noch zwei Wendungen, erkennt, dass es nur auf der Seite, wo die Menschen ungläubig ihr Schwimmen beobachten, einen Ausweg gibt, und resigniert. Schließlich verlässt es die Lagune, chaotisch und unkontrolliert. Es zwingt uns alle, vor seiner unvorhersehbaren Flugbahn Zuflucht zu suchen. Als sich die meisten Passagiere des Lastwagens dort versammelt hatten, war das Tier bereits verschwunden.

Aufgrund des ausbleibenden Regens in den vergangenen Wochen, die Wasserfall Limón zeigte einen begrenzten Fluss. Daher ging der Protagonismus fast direkt vom Rind auf zwei Aras über, die opportunistische Unternehmer dorthin brachten, um jedes Mal ein paar Pesos zu verdienen, wenn jemand der chromatischen und ungesunden Anziehungskraft nachgab, sich mit ihnen zu fotografieren.

Besucher mit Ara, Cascada Limón, Halbinsel Samana, Dominikanische Republik

Der Besucher von Cascada Limón hält einen blauen Ara.

Kuh raus, Menschen rein. Die Lagune füllte sich bald mit Badegästen, die begierig darauf waren, sich von der feuchten, chlorophyllinischen Hitze des Tropenwaldes abzukühlen. Dort tauchen wir auch ab und entspannen uns eine Weile. Danach kehrten wir zur Fahrt zurück, diesmal bergauf.

Wir stellten fest, dass die meisten Pseudo-Jockeys bei einem kleinen Kunsthandwerks- und Lebensmittelverkauf am oberen Ende der Rampe angehalten hatten. Wir stiegen ab, um es zu untersuchen und Flaschenwasser zu kaufen, das wir bereits knapp waren. Ein Verkäufer hört uns plaudern.

Auch wenn wir unser übliches Original-Portugiesisch sprachen, kein Brasilianisch, erkennt er die Sprache. "Portugiesisch? Meine Bankroll ist gut für dich! Niemand verkauft so billig. Billiger nur bei Pingo Doce!“, schießt er amüsiert.

Umgang mit der Dominikanische Republik, ein Reiseziel, das in Portugal schon lange auf dem Markt ist, hat uns darüber hinaus nicht überrascht a Cibao Das ländliche Innere von Hispaniola war sich der Werbeslogans portugiesischer Supermärkte bewusst.

Einfall in Los Haitises, das dominikanische „Land der Berge“

Seit einiger Zeit umrunden wir die Halbinsel Samaná von der Nordküste bis ins Landesinnere. Rancher. Nach drei Tagen war es Zeit für uns, zu seiner Bucht zu gehen. Von Las Terrenas fahren wir schräg zur Südküste der Halbinsel, in Richtung der Hafenstadt Samaná.

Wir stiegen auf ein Boot mit einem Angelprofil. In drei Etappen segeln wir vom Pier in die Bucht vor der Stadt. Wir segeln unter der Puente Peatonal de Cayo Samaná hindurch. Kurz darauf standen wir vor einem dichten Wald mit einer unglaublichen Konzentration von Kokospalmen, die sich vom Meer bis zur Spitze des Abhangs erstreckten.

Wir fahren zugunsten der Dünung weiter, sodass das Boot, ohne den Seeverkehr zu begrenzen, stabilisiert, mit hoher Geschwindigkeit und diagonal von einer Seite der Bucht zur anderen vorrückt.

Eine halbe Stunde später erblicken wir die Kolonie aus abgerundeten und bewaldeten Hügeln zwischen 30 und 50 Metern – Lomiten, wie die Dominikaner sie nennen – was den Eingang zur Bahia de San Lorenzo und den Zugang zum Nationalpark Los Haitises weiter im Landesinneren signalisiert.

Als wir tiefer in den Park gingen, kamen wir an einigen davon vorbei Lomiten unabhängig. Manche treten allein auf, andere in Duos oder Trios, die auf dem Meer zu schweben scheinen.

Boot Boca de Tiburón, Los Haitises

Das Boot fährt in die Mündung des Tiburon de Los Haitises ein

Der Steuermann und der Führer kennen diese labyrinthischen Bereiche und bringen uns direkt zu einer Höhle, die als bekannt ist Haifischmaul, das hohle Innere eines Haiti (Berg im Taíno-Stammesdialekt), dem wir uns bald ergeben.

Langsam, langsam verankern sie das Boot am versteckten Strand in der Höhle. Wir steigen auf dem durchnässten Sand aus und inspizieren die umgekehrte Landschaft in ihrem Kalksteinrahmen, der von der Zeit geschnitzt wurde.

Zurück im sonnigen Haitises zeigen wir auf Cayo de los Pájaros, eine von Vegetation gekrönte Felsformation, über die wir selbst aus dieser Entfernung Dutzende von Vögeln fliegen sehen konnten.

Fregatten, Cayo de Los Pájaros, Los Haitises, Dominikanische Republik

Fregatten fliegen über Cayo de Los Pájaros in Los Haitises.

Wir sind etwas näher gekommen. Genug, um die eigentümlichen Fregattflüge zu würdigen, die uns in die prähistorische Vorstellung von widersprüchlichen Flugsaurierschwärmen zurückführten. Und insbesondere bei acht oder neun männlichen Fregatten die scharlachroten Herzen, die sie unter dem Kropf haben und die sie aufblasen, um die Weibchen zur Paarung zu erobern.

Männliche Fregatte, Cayo Los Pájaros, Los Haitises, Dominikanische Republik

Männliche Fregatte in der Nähe von Cayo de Los Pájaros in Los Haitises.

Einige Geier, die im selben Luftraum über der grünen Insel schwebten, brachen die Exklusivität der Fregatten, ohne die Einheitlichkeit der Schwärze zu missachten, die den blauen Himmel übersprenkelte.

Von der Geflügelzucht Haitis Cayo de los Pájaros segeln wir zu einer anderen der mehreren Höhlen im Park, die mit Piktogrammen und Petroglyphen gefüllt sind, die dort von den Vorfahren der indigenen Taínos gefunden wurden Christoph Kolumbus und seine Männer in diesen Gegenden.

Höhlenführer, Los Haitises, Dominikanische Republik

Führung unter einer Öffnung in einer der vielen Höhlen in Los Haitises.

Um die Entweihung dieses Erbes zu verhindern, halten die Behörden Wachen an dem kleinen Ankerplatz, der den Zugang zur Höhle ermöglicht. Einer von ihnen ruht auf einem Stuhl sitzend. Er trägt eine graue Mütze und ein T-Shirt, armeegrüne Hosen und Gummistiefel. Auf Bauch und Brust hält er eine abgesägte Schrotflinte, bereit für alles.

Von dieser Höhle segeln wir zu einem der Mangrovengebiete des Parks. Wir gehen entlang eines Kanals, der von den amphibischen Wurzeln dieser Bäume begrenzt wird, bis wir zu einem neuen Dock kommen.

Boot in Los Haitises, Dominikanische Republik

Boot im Begriff, den Mangrovensumpf zu verlassen, der die Cueva de la Línea, Los Haitises, umgibt.

Wir befanden uns am Eingang zur Cueva de la Línea, einer weiteren Höhle, die von Fledermäusen bewacht und mit weiteren bildhaften Inschriften geschmückt war. Dieser hat auch eine natürliche Öffnung, die das strahlende Grün des Waldes darüber zeigt.

Besucher nach Besuchern werden in dieser unterirdischen Umgebung fotografiert. Bis eine unerwartete Überbevölkerung der Höhle sie alle zur Auflösung zwingt. Wir überquerten denselben Mangrovenkanal.

In der Zwischenzeit kehrten wir zum abgelegenen Meer von Los Haitises und der viel offeneren Bahia von San Lorenzo zurück. Die Rückfahrt zum Hafen von Samaná haben wir gegen den Wind gemacht, wobei das Boot immer wieder über kleine Wellen gesprungen ist. Viel kleiner als die, die wir auf dem Rückweg zu den Stränden von Las Terrenas fanden.

P.N. Henri Pittier, Venezuela

PN Henri Pittier: zwischen dem Karibischen Meer und der Küstenkette

1917 entdeckte der Botaniker Henri Pittier Gefallen am Dschungel der Seeberge Venezuelas. Der Nationalpark, den dieser Schweizer dort geschaffen hat, wird heute von mehr Besuchern besucht, als er sich je gewünscht hätte.
Insel Margarita ao PN Mochima, Venezuela

Margarita Island zum Mochima National Park: eine sehr karibische Karibik

Die Erkundung der venezolanischen Küste rechtfertigt eine riesige nautische Party. Aber diese Stopps zeigen auch das Leben in Kakteenwäldern und Gewässern, die so grün sind wie der tropische Dschungel von Mochima.
Guadalupe, Französische Antillen

Guadeloupe: Eine köstliche Karibik im Gegen-Schmetterlings-Effekt

Guadeloupe hat die Form einer Motte. Eine Rundreise auf den Antillen genügt, um zu verstehen, warum sich die Bevölkerung vom Motto Pas Ni Problem leiten lässt und trotz vieler Ärgernisse am wenigsten Wellen schlägt.
Cartagena de Indias, Kolumbien

Die Wunschstadt

Viele Schätze gingen durch Cartagena, bevor sie an die spanische Krone geliefert wurden – mehr als die Piraten, die versuchten, sie zu plündern. Heute schützen die Mauern eine majestätische Stadt, die immer bereit ist zu "rumbe".
Santa Marta und PN Tayrona, Kolumbien

Das Paradies, aus dem Simón Bolívar aufbrach

Vor den Toren von PN Tayrona ist Santa Marta die älteste durchgehend bewohnte hispanische Stadt in Kolumbien. Darin begann Simón Bolívar, die einzige Figur auf dem Kontinent zu werden, die fast so verehrt wurde wie Jesus Christus und die Jungfrau Maria.
Martinique, Französische Antillen

Karibisches Baguette unter dem Arm

Wir bewegen uns so frei wie der Euro durch Martinique und die dreifarbigen Flaggen wehen an oberster Stelle. Aber dieses Stück Frankreich ist vulkanisch und üppig. Es erscheint im Inselherzen Amerikas und hat einen köstlichen Geschmack von Afrika.
Puerto Plata, Dominikanische Republik

Dominikanisches Haus Silber

Puerto Plata entstand aus der Aufgabe von La Isabela, dem zweiten Versuch einer hispanischen Kolonie in Amerika. Fast ein halbes Jahrtausend nach der Landung von Kolumbus begründete sie das unerbittliche Tourismusphänomen der Nation. In einem Blitzflug durch die Provinz sehen wir, wie das Meer, die Berge, die Menschen und die karibische Sonne sie zum Leuchten bringen.
Lagune von Oviedo, Dominikanische Republik

Das (nichts) Tote Meer der Dominikanischen Republik

Der Salzgehalt der Laguna de Oviedo variiert je nach Verdunstung und Wasserzufuhr durch Regen und fließt aus der benachbarten Bergkette von Bahoruco. Die Ureinwohner der Region schätzen, dass sie in der Regel dreimal so viel Meersalz enthält. Dort entdecken wir produktive Kolonien von Flamingos und Leguanen, neben vielen anderen Arten, die dieses eines der üppigsten Ökosysteme der Insel Hispaniola ausmachen.
Barahona, Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik Baden in Barahona

Samstag für Samstag geht die südwestliche Ecke der Dominikanischen Republik in den Dekompressionsmodus. Allmählich begrüßen seine verführerischen Strände und Lagunen eine Flut euphorischer Menschen, die sich einer Besonderheit hingeben Party machen Amphibie.
Lagune von Oviedo a Bahia de las Águilas, Dominikanische Republik

Auf der Suche nach dem makellosen Dominikanischen Strand

Trotz aller Widrigkeiten ist eine der unberührtesten Küsten der Dominikanischen Republik auch eine der abgelegensten. Bei der Entdeckung der Provinz Pedernales bestaunen wir den Jaragua-Nationalpark in der Halbwüste und die karibische Reinheit von Bahia de las Águilas.
Enriquillo See, Dominikanische Republik

Enriquillo: der Große See der Antillen

Mit zwischen 300 und 400km2, 44 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen, ist der Enriquillo der höchste See der Antillen. Selbst hypersalin und erstickt durch entsetzliche Temperaturen nimmt es weiter zu. Warum das so ist, können Wissenschaftler nur schwer erklären.
Santo Domingo, Dominikanische Republik

Das am längsten lebende koloniale Urtum Amerikas

Santo Domingo ist die am längsten bewohnte Kolonie der Neuen Welt. Die 1498 von Bartholomäus Kolumbus gegründete Hauptstadt der Dominikanischen Republik bewahrt einen wahren Schatz historischer Widerstandsfähigkeit.
Saona-Insel, Dominikanische Republik

Ein Savona auf den Antillen

Auf seiner zweiten Reise nach Amerika landete Kolumbus auf einer bezaubernden exotischen Insel. Er nannte es Savona, zu Ehren von Michele da Cuneo, einem Seemann aus Savoyen, der es als etwas Besonderes vom Großraum Hispaniola ansah. Heute Saona genannt, ist diese Insel eines der beliebtesten tropischen Paradiese der Dominikanischen Republik.

Montana Redonda und Rancho Salto Yanigua, Dominikanische Republik

Von Montaña Redonda bis Rancho Salto Yanigua

Wir entdecken den dominikanischen Nordwesten und steigen zur Montaña Redonda de Miches auf, die sich kürzlich in einen ungewöhnlichen Fluchtgipfel verwandelt hat. Von oben zeigen wir auf Bahia de Samaná und Los Haitises, vorbei an der malerischen Ranch Salto Yanigua.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Ein Lagerfeuer erhellt die Nacht und wärmt es neben Reilly's Rock Hilltop Lodge.
Safari
Mlilwane Wildlife Sanctuary, Eswatini

Das Feuer, das die Tierwelt von eSwatini wiederbelebte

Mitte des letzten Jahrhunderts wurde durch übermäßige Jagd ein Großteil der Fauna des Königreichs Swasiland ausgelöscht. Ted Reilly, Sohn des Pioniersiedlerbesitzers von Mlilwane, ergriff Maßnahmen. 1961 schuf er das erste Schutzgebiet des später von ihm gegründeten Big Game Parks. Es wurde auch die Swazi-Bezeichnung für die kleinen Brände beibehalten, die seit langem durch Blitze entstehen.
Junge Menschen gehen entlang der Hauptstraße in Chame, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 1. - Pokhara a ChameNepal

Endlich unterwegs

Nach mehrtägiger Vorbereitung in Pokhara machen wir uns auf den Weg in Richtung Himalaya. Die Fußgängerroute kann nur in Chame auf 2670 Metern Höhe begonnen werden, wobei die schneebedeckten Gipfel des Annapurna-Gebirges bereits in Sichtweite sind. Bis dahin haben wir eine schmerzhafte, aber notwendige Straßenpräambel durch seine subtropische Basis absolviert.
Blätter aus Bahia, Eternal Diamonds, Brasilien
Architektur-Design
Bahia-Blätter, Brasilien

Blätter aus Bahia: Nicht einmal Diamanten sind ewig

Im XNUMX. Jahrhundert wurde Lençóis zum weltgrößten Lieferanten von Diamanten. Aber der Edelsteinhandel dauerte nicht so lange wie erwartet. Heute ist die koloniale Architektur, die es geerbt hat, sein wertvollstes Gut.
Volles Dog Mushing
Abenteuer
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.
Parade und Prunk
Zeremonien und Festlichkeiten
Sankt Petersburg, Russland

Russland geht gegen den Strom. Folge der Marine

Russland widmet den letzten Sonntag im Juli seinen Seestreitkräften. An diesem Tag besucht eine Menschenmenge große Boote, die in der Newa festgemacht sind, während im Alkohol ertrunkene Matrosen die Stadt übernehmen.
Eistunnel, Black Gold Route, Valdez, Alaska, USA
Städte
Valdez, Alaska

Auf der Route des Schwarzen Goldes

1989 verursachte der Öltanker Exxon Valdez eine riesige Umweltkatastrophe. Das Schiff hörte auf, die Meere zu befahren, aber die Opferstadt, die ihm seinen Namen gab, fährt weiter auf dem Kurs des Rohöls des Arktischen Ozeans.
Lebensmittel
Märkte

Eine Marktwirtschaft

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage diktiert ihre Verbreitung. Ob generisch oder spezifisch, überdacht oder offen, diese Bereiche, die dem Kaufen, Verkaufen und Tauschen gewidmet sind, sind Ausdruck des Lebens und der finanziellen Gesundheit.
Maskiertes Paar für den Kitacon-Kongress.
Kultur
Kemi, Finnlând

Ein Unkonventionelles Finnland

Die Behörden selbst definieren Kemi als „eine kleine, leicht verrückte Stadt im Norden Finnlands“. Bei unserem Besuch finden wir uns in einem Lappland wieder, das nicht den traditionellen Sitten der Region entspricht.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
DMZ, Südkorea, Linie ohne Wiederkehr
Reisen
DMZ, Dora - Südkorea

Die Linie ohne Wiederkehr

Eine Nation und Tausende von Familien wurden durch den Waffenstillstand im Koreakrieg geteilt. Wenn heute neugierige Touristen die DMZ besuchen, enden mehrere Fluchtversuche der unterdrückten Nordkoreaner in einer Tragödie.
Ethnisch
Gizo, Salomon Inseln

Saeraghis Little Singers Gala

In Gizo sind die Schäden des Tsunamis, der die Salomonen verwüstete, noch immer deutlich sichtbar. An der Küste von Saeraghi steht das Badevergnügen der Kinder im Kontrast zu ihrem Erbe der Verwüstung.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

Victoriafälle, Sambia, Simbabwe, Sambesi
Story
Victoria Falls, Simbabwe

Livingstones donnerndes Geschenk

Der Entdecker suchte nach einer Route zum Indischen Ozean, als ihn Eingeborene zu einem Sprung des Sambesi führten. Die Wasserfälle, die er fand, waren so majestätisch, dass er beschloss, sie zu Ehren seiner Königin zu benennen.
Blick auf La Graciosa de Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Islands
La Graciosa, Kanarische Inseln

Die Anmutigste der Kanarischen Inseln

Bis 2018 zählte die kleinste der bewohnten Kanaren nicht zum Archipel. In La Graciosa gelandet, entdecken wir den insularen Charme der mittlerweile achten Insel.
Maksim, Sami, Inari, Finnland-2
weißer Winter
Inari, Finnlând

Die Wächter Nordeuropas

Lange Zeit von skandinavischen, finnischen und russischen Siedlern diskriminiert, gewinnen die Sami ihre Autonomie zurück und sind stolz auf ihre Nationalität.
Paar besucht Mikhaylovskoe, das Dorf, in dem der Schriftsteller Alexander Puschkin ein Zuhause hatte
Literatur
Sankt Petersburg e Michaylovskoe, Russland

Der Schriftsteller, der seiner eigenen Verschwörung erlag

Alexander Puschkin wird von vielen als der größte russische Dichter und Begründer der modernen russischen Literatur gepriesen. Aber Puschkin diktierte seinem produktiven Leben auch einen fast tragikomischen Epilog.
Klippen über dem Valley of Desolation, neben Graaf Reinet, Südafrika
Natur
Graaf-Reinet, África do Sul

Ein Burenspeer in Südafrika

In der frühen Kolonialzeit hatten niederländische Entdecker und Siedler Angst vor der Karoo, einer Region mit großer Hitze, großer Kälte, großen Überschwemmungen und großen Dürren. Bis die Niederländische Ostindien-Kompanie dort Graaf-Reinet gründete. Seitdem die viertälteste Stadt in Regenbogen Nation gedieh an einem faszinierenden Scheideweg in seiner Geschichte.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Naturparks
unübersehbare Straßen

Große Reisen, große Reisen

Mit pompösen Namen oder bloßen Straßencodes führen bestimmte Straßen durch wahrhaft erhabene Szenarien. Von der Road 66 bis zur Great Ocean Road sind sie alle unumgängliche Fahrabenteuer.
Bewaldete Gipfel, Huang Shan, China, Anhui, Yellow Floating Peaks Mountain
Kulturerbe der UNESCO
Huang Shan, China

Huang Shan: Die gelben Berge der schwimmenden Gipfel

Die Granitspitzen der gelben schwebenden Berge des Huang Shan, aus denen Akrobaten-Kiefern sprießen, tauchen in unzähligen künstlerischen Darstellungen Chinas auf. Das reale Szenario ist nicht nur abgelegen, sondern bleibt auch mehr als 200 Tage über den Wolken verborgen.
Blick von der Spitze des Mount Vaea und das Grab, Vailima Village, Robert Louis Stevenson, Upolu, Samoa
Zeichen
Upolu, Samoa

Stevensons Schatzinsel

Im Alter von 30 Jahren begann der schottische Schriftsteller, nach einem Ort zu suchen, der ihn von seinem verfluchten Körper retten würde. In Upolu und bei den Samoanern fand er einen einladenden Zufluchtsort, dem er sein Herz und seine Seele schenkte.
Vilanculos, Mosambik, Dhaus fahren entlang eines Kanals
Strände
Vilankulos, Mosambik

Indischen Kommt, Indischen Geht

Vilankulos ist das Tor zum Bazaruto-Archipel aller Träume und hat seinen ganz eigenen Charme. Angefangen bei der erhöhten Küste gegenüber dem Kanal von Mosambik, der zum Nutzen der örtlichen Fischergemeinschaft von den Gezeiten überschwemmt und freigelegt wird.
Newar-Feier, Bhaktapur, Nepal
Religion
Bhaktapur, Nepal

Die nepalesischen Masken des Lebens

Die Newar-Ureinwohner des Kathmandu-Tals legen großen Wert auf die hinduistische und buddhistische Religiosität, die sie miteinander und mit der Erde verbindet. Dementsprechend segnet es ihre Übergangsriten mit Newar-Tänzen von Männern, die als Gottheiten maskiert sind. Auch wenn sie von der Geburt bis zur Reinkarnation lange wiederholt werden, entziehen sich diese Ahnentänze der Moderne nicht und beginnen, ein Ende zu sehen.
End of the World Train, Tierra del Fuego, Argentinien
Über Schienen
Ushuaia, Argentina

Letzte Saison: Ende der Welt

Bis 1947 unternahm der Tren del Fin del Mundo unzählige Reisen, um die Sträflinge im Gefängnis von Ushuaia Brennholz schneiden zu lassen. Heute sind die Fahrgäste anders, aber kein anderer Zug fährt weiter südlich.
Belebter Bus in Apia, Westsamoa
Gesellschaft
Samoa  

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

121 Jahre lang war es die letzte Nation auf der Erde, die den Tag wechselte. Aber Samoa erkannte, dass seine Finanzen hinterherhinkten und beschloss Ende 2012, entlang der LID – International Date Line – nach Westen zu ziehen.
Alltag
Anstrengende Berufe

Das Brot, das der Teufel geknetet hat

Arbeit ist für die meisten Menschen lebensnotwendig. Aber bestimmte Jobs bringen ein Maß an Anstrengung, Monotonie oder Gefahr mit sich, zu dem nur wenige in der Lage sind.
Junge Löwen auf einem sandigen Arm des Shire River
Wildes Leben
PN Liwonde, Malawi

Die erstaunliche Wiederbelebung von PN Liwonde

Dieses Tierreservat wurde lange Zeit von weit verbreiteter Nachlässigkeit und der Ausbreitung der Wilderei heimgesucht. Im Jahr 2015 kamen African Parks auf den Plan. In kurzer Zeit entwickelte sich der Liwonde-Nationalpark zu einem der lebendigsten und üppigsten Nationalparks Malawis, da er auch vom reichlichen Wasser des Malombe-Sees und des Chire-Flusses profitierte.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.