Kyoto, Japan

Ein brennbarer Glaube


Gebete zum Feuer
Shinto-Priester werfen Gebete, die von Gläubigen auf Holzleisten geschrieben wurden, ins Feuer.
Werbung
Religiöse gehen zur Lichtung des Fujimi-Tempels, wo die Verbrennung stattfindet.
Shinto-Leuchtkraft
Die Figur eines Priesters hob sich von den hoch aufragenden Flammen ab, die das Shinto-Ritual erhitzen.
mehr gomagi
Priester bringt einen Haufen Gebete zum Feuer.
Shinto-Gefolge
Shinto-Priester voller Gebete.
Gomagis
Gläubige schreiben ihre Gebete auf Holzstücke (gomagi).
Starten
Mehr Gebete ins Feuer geworfen.
Fotograf
Fotograf in Aktion am Eingang zu den Toris-Tunneln (Shinto-Portalen) des Fushimi-Schreins.
Tamagushi-Angebot
Der Priester hält einen "Tamagushi"-Zweig und führt die Prozession zum Ort der großen Feuer.
Belagerung des Feuers
Priester führen die Zeremonie inmitten der aufsteigenden Flammen durch.
Mikos-Prozession
Priesterinnen des Fushimi Inari-Tempels rücken unter den heiligen Toris (Toren) vor.
Behörde
Die Polizei hindert einen Passanten daran, sich dem Feuer zu nähern.
Start von Gomagis
Gomagis werden ins Feuer geworfen, während andere Priester eine neue Charge vorbereiten.
Mehr als wärmeres Licht
Der japanische Fotograf fotografiert eines der Freudenfeuer, die am Fushimi-Inari-Schrein angezündet wurden.
Ende der Parteiintervention
Die Feuerwehr löschte die Flammen nach Ende der Zeremonie.
Während der Shinto-Feier von Ohitaki werden im Fushimi-Tempel Gebete gesammelt, die von den japanischen Gläubigen auf Tafeln geschrieben wurden. Dort, während es von riesigen Lagerfeuern verzehrt wird, wird sein Glaube erneuert.

Es nähert sich halb eins am Nachmittag und der Fushimi-Tempel von Kyoto kommt zum Leben.

Die Japaner sind methodisch. Sie kommen gerne zu spät. Trotzdem kommen die Leute an einem Herbsttag mit blauem Himmel und kaum wahrnehmbarem Sonnenschein mit dem Fahrrad oder von den Bahnhöfen Inari oder Keihan Fushimi Inari an.

Priester und Musiker bereiten Stimmen und Instrumente für eine Vorzeremonie des bevorstehenden Ohitaki-Festes vor.

Gleichzeitig beeilen sich in einem gegenüberliegenden Flügel des Tempels die rückständigsten Gläubigen, ihre Wünsche und Gebete auf heilige Holzstücke zu schreiben (gomagi) mit den Unterschriften der kaiserlichen Familie – und für ein paar hundert Yen (3 oder 4 Euro) im Angebot. Aber der Moment, der folgt, ist feierlich. Quasi im Fernsehen.

Anbeter schreiben Gebete, Ohitaki-Fest, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Gläubige schreiben ihre Gebete auf Holzstücke (gomagi).

Das kleine zeremonielle Feuer

Zu diesem Zeitpunkt ist die Reisernte vorbei und es liegt an den shintoistischen Ministern, den Göttern für den Wohlstand zu danken, den sie verliehen haben. Einer von ihnen stellt einen trockenen Reispflanzenhaufen senkrecht auf den Bürgersteig und verbrennt ihn unter den konzentrierten Blicken des Publikums.

Diese kleine Brandstiftung fungiert als eine Art symbolischer Eingang zur echten Verbrennung, nach der sich die Gläubigen sehnen.

Sobald das Feuer sicher gelöscht ist – sogar ein Assistent erscheint mit einer Schubkarre voller Wasser, um es zu garantieren – bewegen sich die Priester in den Altarraum, zum schrillen Geräusch eines Shakuhachi (japanische Bambusflöte) segnen Opfergaben von Obst, Gemüse, Sake und anderen Köstlichkeiten, die sie auf einem bereits mit Tabletts gefüllten Altar ablegen.

Der Moment erweist sich als so heilig, dass es verboten ist, ihn zu fotografieren oder festzuhalten. Nur wenige Außenseiter versuchen sich vorzumachen, um Rekorde zu ergattern, ohne allzu viel Aufmerksamkeit zu erregen. Es folgt eine religiöse Zeremonie, an der nur angesehene Gäste aus würdigen Orten teilnehmen.

Feuerfestzeremonie, Ohitaki-Fest, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Der Priester hält einen „Tamagushi“-Zweig und führt die Prozession zum Ort der großen Feuer.

Ort für Feierlichkeit und Shinto-Mystik des Ohitaki-Festivals

Das Ritual beginnt mit der Teilnahme junger Tempelpriesterinnen oder Mikos. Diese führen Schlepptänze (Kaguras), die sich mit dem Schlag eines mächtigen Gongs und dem kontrastierenden Klirren von synchronisieren kagura suzu (Instrumente, die kleine Glöckchen zusammenfassen), die sie auch zum Klingen bringen.

Scheinbar ferne Frauenstimmen und andere Blasinstrumente verleihen der Feier eine starke Mystik, die die Priester mit ihren eigenen ätherischen Bewegungen der Choreografie verstärken.

Wir befinden uns in einem der wichtigsten japanischen Schreine, die Inari gewidmet sind, dem Gott der Fruchtbarkeit, des Reis, der Landwirtschaft, der Füchse und der Industrie, der sowohl für den Shintoismus als auch für den Buddhismus von Vorteil ist.

Mehrere der Botenfüchse (Kitsunen), die über den riesigen Tempel verstreut sind, überwachen und bestätigen die Ehrfurcht vor ihrem Herrn und schützen ihn und seine menschlichen Untertanen vor den bösartigen Energien, von denen die Japaner glauben, dass sie aus dem Nordosten strömen. Wenn sie in Form von Wind ankommen, ist das nicht dein Tag.

Unter den Augen der Öffentlichkeit bilden die Priester und Priesterinnen von Fushimi eine lange weiß-rote Linie und bewegen sich auf eine höhere Ebene im Schrein, wo die Veranstaltung fortgesetzt werden soll.

Prozession, Ohitaki Festival, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Religiöse gehen zur Lichtung des Fujimi-Tempels, wo die Verbrennung stattfindet.

Wir erkennen, dass wir an der Basis der Berühmten stehen Taisha von Inari, dem Hauptschrein des Tempels, bestehend aus Hunderten von orangefarbenen Toris (Portalen) mit schwarzen Sockeln, angeboten von Unternehmen, Herstellern und Händlern in Japan, die versuchen, ihren eigenen Wohlstand von dem Gott zu beanspruchen.

Das Publikum, das bis dahin die Ereignisse verfolgte, ist nun unter einem Zelt aus Segeltuch, hinter den religiösen und musikalischen Interpreten oder um das rechteckige Atrium herum installiert.

Feuerzeremonie, Ohitaki-Festival, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Shinto-Priester voller Gebete.

Um ihn herum gibt es einen feuchten Wald, der vom Krächzen und Zwitschern von Krähen und anderen Vögeln widerhallt, die sich an den Insekten erfreuen, die von all dem Trubel vertrieben wurden.

Ohitakis Feuer, das Ernten und Fruchtbarkeit bestätigt

Das Ritual wird neben drei grünen Feuerstellen fortgesetzt, die mit Zedernzweigen bedeckt und in die sie gelegt wurden gomagis, Teeblätter, heiliges Salz und Sake.

Gebete, Ohitaki Festival, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Priester bringt einen Haufen Gebete zum Feuer.

Ein Priester segnet sie und dann zünden andere sie an. Drei graue Rauchsäulen steigen in den Himmel. Kurz darauf lösen sie sich auf.

Die ersten Flammen entstehen aus dem Ersticken von Brennholz und gewinnen an Dimension. Ein Chor aus Priestern beginnt, ein Mantra zu singen, das einen Großteil der Zeremonie begleiten wird.

Die faszinierende Verbrennung der Gomagi-Gebete

Mit immer höheren Flammen weihen die Ordensleute das mühsame Abbrennen ein gomagis die sie als eine Art feierlich über das Feuer werfen migados-Gebete zur Kohle verdammt.

Gebet brennen, Ohitaki Festival, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Shinto-Priester werfen Gebete, die von Gläubigen auf Holzleisten geschrieben wurden, ins Feuer.

Nach 45 Minuten Verbrennung ist die miko Nehmen Sie die Zeremonie mit einem neuen anmutigen Tanz wieder auf, der aufgerufen wird meer mikoich. Dann kehren sie zur Interpretation des vorangegangenen Mantras zurück.

Jedes Jahr werden mehrere hunderttausend Gebete von den Gläubigen eingeschrieben und das Brennen kann mehr als 4 Stunden bis zum Sonnenuntergang dauern. Wenn es endet, lösen sich die Ordensleute und der Großteil der Menge auf.

Der große Innenhof und die restlichen Flammen bleiben den Neugierigen und der Feuerwehr überlassen.

Frauen strömen zu den Tischen, wo noch immer die Schalen mit heiligem Salz und Grünteeblättern aufgestellt sind. Zwischen kurzen und gelegentlichen Dialogen bestreiten sie dort heilige Erinnerungen an die Zeremonie, die sie in kleinen Plastiktüten aufbewahren.

Fotograf beim Feuerfest, Ohitaki-Fest, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Der japanische Fotograf fotografiert eines der Freudenfeuer, die am Fushimi-Inari-Schrein angezündet wurden.

Währenddessen teilt ein verstreutes Bataillon von Feuersoldaten die Überreste der Lagerfeuer mit den Gläubigen und wirft verirrte Äste auf den Kiesboden, aus purer Freude, sie in Flammen aufgehen zu sehen.

Ab und zu besinnt sich der eine oder andere auf seine Aufgaben und verhindert, dass die Menschen dem Feuer zu nahe kommen, um die Asche einzusammeln, von der sie glauben, dass sie den Menschen Glück bringt. lares.

Freudenfeuerlöschen und Fushimi-Tempel-Ohitaki-Fest

Schließlich entscheiden die Behörden, dass es an der Zeit ist, die widerspenstigsten Gläubigen zu evakuieren. Mit den üblichen japanischen verbalen Salamaleques teilen sie ihnen mit, dass sie das Gehege verlassen müssen. Aber ein mit einem Regenschirm bewaffneter älterer Mann beschließt, mit dem Polizisten zu spielen, der sich ihm nähert und bleibt.

Polizei verhindert Zuschauer, Ohitaki-Festival, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Die Polizei hindert einen Passanten daran, sich dem Feuer zu nähern.

Der Agent ist verwirrt. Sie haben es mit einem Ältesten zu tun, und in der Japan, Respekt vor Älteren ist von größter Bedeutung. Er sieht seine Kollegen an, als würde er um Hilfe bitten, aber niemand kommt ihm zu Hilfe. Schließlich hält er den widerstrebenden Arm, der sich einen Moment lang über die Situation amüsiert, aber schließlich nachgibt.

Das Ohitaki-Fest ist eines der ältesten Shinto-Rituale und hat, wie wir bei dieser und anderen Manifestationen gesehen haben, eine verjüngende Kraft der Verbindung zur Natur hinzugefügt.

Im Bewusstsein, dass gute Ernten vom guten Willen der Götter abhängen, zeigen die Menschen ihre Dankbarkeit mit Opfergaben von frisch geerntetem Reis und herzlichen Gebeten.

Feuerwehrleute löschen Flammen, Ohitaki-Festival, Fushimi-Tempel, Kyoto, Japan

Die Feuerwehr löschte die Flammen nach Ende der Zeremonie.

Und da sowohl Götter als auch Menschen die Natur teilen, beruht ihre Beziehung auf der Gegenseitigkeit, dass Götter Aufmerksamkeit brauchen, während Menschen Hilfe brauchen.

So hilft die Zeremonie den Menschen, das Glück in ihrer Demut und Abhängigkeit zu erkennen.

Und um die Flamme des Glaubens am Brennen zu halten.

Jaisalmer, Indien

Es gibt ein Fest in der Thar-Wüste

Sobald der kurze Winter vorbei ist, schwelgt Jaisalmer in Paraden, Kamelrennen und Turban- und Schnurrbartwettbewerben. Seine Mauern, Gassen und die umliegenden Dünen gewinnen mehr Farbe als je zuvor. Während der dreitägigen Veranstaltung beobachten Einheimische und Außenstehende gleichermaßen ehrfürchtig, wie der riesige und unwirtliche Thar endlich vor Leben erstrahlt.
Guwahati, Indien

Die Stadt, die Kamakhya und Fruchtbarkeit verehrt

Guwahati ist die größte Stadt im Bundesstaat Assam und in Nordostindien. Es ist auch eines der am schnellsten wachsenden der Welt. Für Hindus und Anhänger des Tantra ist es kein Zufall, dass dort Kamakhya, die Muttergöttin der Schöpfung, verehrt wird.
Bacolod, Philippinen

Ein Festival zum Lachen über die Tragödie

Um 1980 stürzte der Wert von Zucker, einer wichtigen Einnahmequelle auf der philippinischen Insel Negros, ab und die Fähre „Don Juan“, die ihr diente, sank und kostete mehr als 176 Passagieren das Leben, die meisten von ihnen schwarz. Die örtliche Gemeinde beschloss, auf die durch diese Dramen verursachte Depression zu reagieren. So wurde MassKara geboren, eine Partei, die sich dafür einsetzt, das Lächeln der Bevölkerung zurückzugewinnen.
Kyoto, Japan

Der aus der Asche auferstandene Kyoto-Tempel

Der Goldene Pavillon blieb im Laufe der Geschichte mehrere Male von der Zerstörung verschont, einschließlich der von den USA abgeworfenen Bomben, aber er hielt der psychischen Störung von Hayashi Yoken nicht stand. Als wir ihn bewunderten, strahlte er wie nie zuvor.
Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten

Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.
Nara, Japan

Die kolossale Wiege des japanischen Buddhismus

Nara ist längst nicht mehr die Hauptstadt und sein Todai-ji-Tempel wurde degradiert. Aber die Große Halle bleibt das größte antike Holzgebäude der Welt. Und es beherbergt den größten vairokanischen Bronzebuddha.
Takayama, Japan

Takayama des alten Japan und mittelalterliches Hida

In drei seiner Straßen behält Takayama die traditionelle Holzarchitektur bei und konzentriert sich auf alte Geschäfte und Sake-Hersteller. Um ihn herum nähert es sich 100.000 Einwohnern und ergibt sich der Moderne.
Kyoto, Japan

Ein fast verlorenes tausendjähriges Japan

Kyoto stand auf der Abschussliste der US-Atombomben, und es war mehr als eine Laune des Schicksals, die es bewahrte. Von einem amerikanischen Kriegsminister gerettet, der in seinen historisch-kulturellen Reichtum und seine orientalische Pracht verliebt war, wurde die Stadt in letzter Minute durch Nagasaki im grausamen Opfer der zweiten nuklearen Katastrophe ersetzt.
Lhasa, Tibet

Sera, das Kloster der Heiligen Debatte

An wenigen Orten der Welt wird ein Dialekt so vehement verwendet wie im Kloster Sera. Dort führen Hunderte von Mönchen intensive und heftige Debatten über die Lehren des Buddha auf Tibetisch.
Mount Koya, Japan

Auf halbem Weg ins Nirvana

Nach einigen buddhistischen Lehren dauert es mehrere Leben, um Erleuchtung zu erlangen. Der Shingon-Zweig argumentiert, dass Sie es in einem tun können. Vom Berg Koya aus kann es sogar noch einfacher sein.
Okinawa, Japan

Ryukyu-Tänze: Sie sind Jahrhunderte alt. Sie haben es nicht eilig.

Das Ryukyu-Königreich florierte bis zum XNUMX. Jahrhundert als Handelsposten für China und Japan Aus der kulturellen Ästhetik, die von der höfischen Aristokratie entwickelt wurde, wurden verschiedene Stile des langsamen Tanzes erzählt.
iriomote, Japan

Iriomote, eine kleine Amazone aus dem tropischen Japan

Regenwälder und undurchdringliche Mangroven füllen Iriomote unter einem Dampfkochtopf-Klima. Ausländische Besucher sind hier ebenso selten wie die Yamaneko, ein schwer fassbarer endemischer Luchs.
Nikko, Japan

Die letzte Prozession des Tokugawa-Shoguns

Im Jahr 1600 eröffnete Ieyasu Tokugawa ein Shogunat, das Japan 250 Jahre lang vereinte. Ihm zu Ehren stellt Nikko jedes Jahr die mittelalterliche Verlegung des Generals in das prächtige Mausoleum von Toshogu nach.
Okinawa, Japan

Das kleine Reich der Sonne

Auferstanden aus den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs hat Okinawa das Erbe seiner jahrhundertealten Ryukyu-Zivilisation wiedererlangt. Heute beherbergt dieser Archipel südlich von Kyushu a Japan am Ufer, umgeben von einem türkisfarbenen Pazifik und geprägt von einem eigentümlichen japanischen Tropenstil.
Ogimashi, Japan

Ein Dorf, das dem treu ist

Ogimashi enthüllt ein faszinierendes Erbe japanischer Anpassungsfähigkeit. Dieses Dorf liegt an einem der schneereichsten Orte der Erde und verfügt über perfektionierte Häuser mit echten Anti-Einsturz-Strukturen.
Magome-Tsumago, Japan

Magome nach Tsumago: Der überfüllte Weg ins mittelalterliche Japan

1603 diktierte der Shogun Tokugawa die Renovierung eines alten Straßensystems. Heute wird der berühmteste Abschnitt der Straße, die Edo mit Kyoto verband, von einem fluchtbereiten Mob durchquert.
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
Tokyo, Japan

Pachinko: Das Video - Sucht, die Japan deprimiert

Es begann als Spielzeug, aber Japans Profitgier verwandelte Pachinko schnell in eine nationale Besessenheit. Heute ergeben sich 30 Millionen Japaner diesen entfremdenden Spielautomaten.
Hiroshima, Japan

Hiroshima: eine dem Frieden ergebene Stadt

Am 6. August 1945 erlag Hiroshima der Explosion der ersten Atombombe, die in der Kriegsführung eingesetzt wurde. Nach 70 Jahren kämpft die Stadt für die Erinnerung an die Tragödie und die Abschaffung der Atomwaffen bis 2020.
Tokyo, Japan

Einweg Schnurren

Tokio ist die größte der Metropolen, aber in seinen engen Wohnungen ist kein Platz für Maskottchen. Japanische Geschäftsleute entdeckten die Lücke und gründeten eine „Cattery“, in der Katzenzuneigungen stundenweise bezahlt werden.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Löwe, Elefanten, PN Hwange, Simbabwe
Safari
PN Hwange, Simbabwe

Das Vermächtnis des verstorbenen Lion Cecil

Am 1. Juli 2015 tötete Walter Palmer, ein Zahnarzt und Trophäenjäger aus Minnesota, Cecil, den berühmtesten Löwen Simbabwes. Das Gemetzel löste eine virale Welle der Empörung aus. Wie wir in PN Hwange gesehen haben, gedeihen Cecils Nachkommen fast zwei Jahre später prächtig.
Herde in Manang, Annapurna Circuit, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 8 Manang, Nepal

Manang: Die ultimative Akklimatisierung in der Zivilisation

Sechs Tage nachdem wir Besisahar verlassen hatten, kamen wir endlich in Manang (3519m) an. Am Fuße der Berge Annapurna III und Gangapurna gelegen, ist Manang die Zivilisation, die Wanderer verwöhnt und auf die immer gefürchtete Überquerung der Thorong-La-Schlucht (5416 m) vorbereitet.
Bertie in Jalopy, Napier, Neuseeland
Architektur-Design
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er

Durch ein Erdbeben verwüstet, wurde Napier fast im Erdgeschoss im Art Deco-Stil wieder aufgebaut und lebt so, als hätte es in den dreißiger Jahren aufgehört. Seine Besucher geben sich der Great-Gatsby-Atmosphäre hin, die die Stadt ausstrahlt.
Angel Falls, Fluss, der vom Himmel fällt, Angel Falls, PN Canaima, Venezuela
Abenteuer
P.N. Canaima, Venezuela

Kerepakupai, Salto Angel: Der Fluss, der vom Himmel fällt

Im Jahr 1937 landete Jimmy Angel mit einem Flugzeug auf einem verlorenen Plateau im venezolanischen Dschungel. Der amerikanische Abenteurer fand kein Gold, aber er eroberte die Taufe des längsten Wasserfalls auf der Erde
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Zeremonien und Festlichkeiten
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Städte
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Tsukiji-Fischmarkt, Tokio, Japan
Lebensmittel
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Kente Festival Agotime, Ghana, Gold
Kultur
Kumasi nach Kpetoe, Gana

Eine Reise-Feier der traditionellen ghanaischen Mode

Nach einiger Zeit in der großen ghanaischen Hauptstadt Ashanti Wir durchquerten das Land bis zur Grenze zu Togo. Die Gründe für diese lange Reise waren die Kente, ein Stoff, der in Ghana so verehrt wird, dass mehrere Stammeshäuptlinge ihm jedes Jahr ein rauschendes Fest widmen.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Kings Canyon, Rotes Zentrum, Herz, Australien
Reisen
Red Centre, Australien

Im gebrochenen Herzen Australiens

Das Red Centre beherbergt einige der wichtigsten Naturdenkmäler Australiens. Wir sind beeindruckt von der Größe der Szenarien, aber auch von der erneuten Inkompatibilität seiner beiden Zivilisationen.
Tabatô, Guinea-Bissau, Tabanca-Mandingo-Musiker. Baidi
Ethnisch
Tabato, Guinea-Bissau

Die Tabanca der Mandinga-Dichtermusiker

Im Jahr 1870 ließ sich eine Gemeinschaft reisender Mandingo-Musiker in der Nähe der heutigen Stadt Bafatá nieder. Seit dem von ihnen gegründeten Tabatô begeistern ihre Kultur und insbesondere ihre erstaunlichen Balaphonisten die Welt.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

Nahuatl-Feier
Story

Mexiko Stadt, Mexiko

mexikanische Seele

Mit mehr als 20 Millionen Einwohnern in einem riesigen Ballungsgebiet markiert diese Megalopolis von ihrem Zocalo-Kern aus den spirituellen Puls einer Nation, die schon immer verletzlich und dramatisch war.

Islands
Hailuoto-Insel, Finnlând

Angeln auf echten frischen Fisch

Geschützt vor unerwünschtem sozialem Druck, die Inselbewohner von Haifischform wissen sich selbst zu unterstützen. Unter dem eisigen Bottnischen Meer fangen sie wertvolle Zutaten für Restaurants in Oulu auf dem finnischen Festland ein.
Küste, Fjord, Seydisfjordur, Island
weißer Winter
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Besucher von Ernest Hemingways Haus, Key West, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Literatur
Key West, USA

Hemingways karibischer Spielplatz

Überschwänglich wie immer beschrieb Ernest Hemingway Key West als „den besten Ort, an dem ich je gewesen bin …“. In den tropischen Tiefen der angrenzenden USA fand er Ausflüchte und verrückten, betrunkenen Spaß. Und die Inspiration, mit entsprechender Intensität zu schreiben.
Enriquillo, großer See der Antillen, Dominikanische Republik, Blick von der Cueva das Caritas de Taínos
Natur
Enriquillo See, Dominikanische Republik

Enriquillo: der Große See der Antillen

Mit zwischen 300 und 400km2, 44 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen, ist der Enriquillo der höchste See der Antillen. Selbst hypersalin und erstickt durch entsetzliche Temperaturen nimmt es weiter zu. Warum das so ist, können Wissenschaftler nur schwer erklären.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Rio Celeste, Nationalpark Vulkan Tenorio, Costa Rica
Naturparks
Nationalpark Vulkan Tenorio, Costa Rica

Der Fluss, der den Himmel Costa Ricas widerspiegelt

Bis 2018 blieben große Teile der Hänge des Vulkans Tenório (1916 m) unzugänglich und unbekannt. In diesem Jahr wurde mit der Fertigstellung einer steilen Straße der Weg für den Bahnhof geebnet. Ranger von El Pilón. Vom aktuellen Eingang aus legen wir fast 9 km durch üppige Vegetation entlang des Flusses Celeste mit seinen Wasserfällen, Lagunen und Thermalquellen zurück.
Puerto Rico, San Juan, ummauerte Stadt, Panorama
Kulturerbe der UNESCO
San Juan, Puerto Rico

Puerto Rico und die Mauer von San Juan Bautista

San Juan ist nach dem dominikanischen Nachbarn Santo Domingo die zweitälteste Kolonialstadt Amerikas. Als bahnbrechendes Lagerhaus auf der Route, die Gold und Silber von der Neuen Welt nach Spanien brachte, wurde es unzählige Male angegriffen. Seine unglaublichen Befestigungsanlagen schützen immer noch eine der lebhaftesten und erstaunlichsten Hauptstädte der Karibik.
Heroes Acre Monument, Simbabwe
Zeichen
Harare, simbabwwe

Die letzte Rassel des surrealen Mugabué

Im Jahr 2015 sagte Simbabwes First Lady Grace Mugabe, der damals 91-jährige Präsident werde bis zu seinem 100. Lebensjahr in einem speziellen Rollstuhl regieren. Kurz darauf begann er, sich in seine Nachfolge einzuschleichen. Aber in den letzten Tagen haben die Generäle schließlich die Absetzung von Robert Mugabe beschleunigt, den sie durch den ehemaligen Vizepräsidenten Emmerson Mnangagwa ersetzten.
Machangulo, Mosambik, Sonnenuntergang
Strände
Machangulo, Mosambik

Die goldene Halbinsel Machangulo

An einer bestimmten Stelle teilt ein Meeresarm den langen Sandstreifen voller hyperbolischer Dünen, der die Bucht von Maputo begrenzt. Machangulo, wie der untere Abschnitt genannt wird, beherbergt eine der schönsten Küstenabschnitte Mosambiks.
Komposition auf der Nine Arches Bridge, Ella, Sri Lanka
Religion
PN Yala-Ella-Candia, Sri Lanka

Reise durch das Herz des srilankischen Tees

Wir verlassen die Strandpromenade von PN Yala in Richtung Ella. Auf dem Weg nach Nanu Oya schlängeln wir uns auf Schienen durch den Dschungel, zwischen Plantagen des berühmten Ceylon. Drei Stunden später, wieder mit dem Auto, erreichen wir Kandy, die buddhistische Hauptstadt, die die Portugiesen nie erobern konnten.
Zurück in die Sonne. San Francisco Cable Cars, Höhen und Tiefen des Lebens
Über Schienen
San Francisco, USA

San Francisco Cable Cars: Ein Leben voller Höhen und Tiefen

Ein makabrer Waggonunfall inspirierte die Cable-Car-Saga von San Francisco. Heute fungieren diese Relikte als charmanter Betrieb der Nebelstadt, aber sie haben auch ihre Risiken.
Sentosa Island, Singapur, Familie am künstlichen Strand von Sentosa
Gesellschaft
Sentosa, Singapur

Singapurs Flucht und Spaß

Es war eine Festung, in der die Japaner alliierte Gefangene ermordeten und Truppen beherbergten, die indonesische Saboteure verfolgten. Heute kämpft die Insel Sentosa gegen die Monotonie, die das Land erobert hat.
Belebte Kreuzung von Tokio, Japan
Alltag
Tokyo, Japan

Die endlose Nacht der Hauptstadt der aufgehenden Sonne

Sag das Tokyo Nicht schlafen ist eine Untertreibung. In einer der größten und modernsten Städte der Erde markiert die Dämmerung nur die Erneuerung des hektischen Alltags. Und es gibt Millionen ihrer Seelen, die entweder keinen Platz in der Sonne finden oder in den „dunklen“ und undurchsichtigen Veränderungen, die folgen, mehr Sinn ergeben.
Pisteiro San in Aktion im Torra Conservancy, Namibia
Wildes Leben
Palmwag, Namíbia

Auf der Suche nach Nashörnern

Wir starten im Herzen der Oase des Uniab-Flusses, der Heimat der meisten Spitzmaulnashörner im Südwesten Afrikas. Auf den Spuren eines Buschmann-Trackers folgen wir einem heimlichen Exemplar, geblendet von einer Umgebung mit Mars-Feeling.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.