Dunhuang, China

Eine Oase im China des Sandes


Weg in die Wüste
Alameda, die zu den ersten Dünen führt, die von der Oase Dunhuang in der Stadt des Sandes gefunden wurden.
Die älteste Mauer
Chinesische Freunde an den Ruinen des ältesten und westlichsten Abschnitts der Chinesischen Mauer, die während der Han-Dynastie erbaut wurden.
Gemüsewüste
Mit Gemüsegärten bedeckte Wüstenoberfläche, die durch Bewässerung durch Kanäle erreicht wird, die Wasser aus Flüssen verteilen.
Alles bereit
Kamele und kleine Autos bereiten sich darauf vor, neu angekommene Besucher zu den Mingshan-Dünen zu fahren.
PUB
Geschäft, das mit einer Werbung für eine chinesische kulinarische Soße geschmückt ist.
Yumenguan-Pass I
Festungsmauer der Yumenguan-Schlucht mit den Dünen der Taklamakan-Wüste im Hintergrund.
Ein Getränk für unterwegs
Statue neben der Festung Yumenguan Pass.
Kinderarbeit
Junge uigurische Helfer in einem traditionellen Restaurant in Dunhuang.
LANGSAM !
Das Signal ermutigt die Fahrer kleiner Dünendienstfahrzeuge, ohne Eile zu fahren.
Sandkreis
Besucherkarawane umrundet den Fuß einer Minghsan-Düne.
Yumenguan-Pass II
Turm und Portikus der mittelalterlichen Festung Yumenguan-Schlucht.
Über alles
Chinesische Touristen genießen den Crescent Lake.
1 Schritt vor, 2 Schritt zurück
Chinesische Besucher erobern die steilen Dünen von Migshan, der Sandstadt von Dunhuang.
Buddhismus gegen Islam
Spitze der Dunhuang-Moschee von dort aus gesehen; einer Wäscheleine aus traditionellen chinesischen Lampen.
ohne Gesicht zu zeigen
Ha Fei Sai, ein muslimisches Dienstmädchen in einem Geschäft für islamische Kleidung und Stoffe.
Mondoase
Der Crescent Lake, gespeist von unterirdischen Quellen unterhalb der Dünen der Taklamakan-Wüste.
Eingang nach Mogao
Das buddhistische Säulenganggebäude des Mogao-Höhlenkomplexes.
Kameliden
Straßendekoration mit rennenden Tonkamelen.
Weg in die Wüste II
Alameda, die zu den ersten Dünen führt, die von der Oase Dunhuang in der Stadt des Sandes gefunden wurden.
Tausende Kilometer westlich von Peking, die Chinesische Mauer hat ihr westliches Ende und die China und andere. Ein unerwarteter Spritzer pflanzlichen Grüns durchbricht die trockene Weite ringsum. kündigt Dunhuang an, einst wichtiger Außenposten der Seidenstraße, heute eine faszinierende Stadt am Fuße der größten Dünen Asiens.

Nur irgendein Wasserwunder könnte rechtfertigen, was uns der ovale Rahmen des Flugzeugs da unten offenbart. Seit Stunden fliegen wir über ein trockenes und erdiges Nirgendwo, dazu unwirtlich und seelenlos. Manchmal erscheint dieses absolute Nichts im Süden der riesigen Provinz Innere Mongolei, in Gebieten der alten Seidenstraße, mit grünen Dunhuang-Flecken übersät, die uns gärtnerisch erscheinen.

Sie werden so wiederholt, dass sie ein dichtes Gitter aus rechteckigen Kleinhöfen bilden, von denen einige ein tieferes Grün haben als das Wasser der Vorsehung, das sie bewässert hat.

Gemüsewüste

Mit Gemüsegärten bedeckte Wüstenoberfläche, die durch Bewässerung durch Kanäle erreicht wird, die Wasser aus Flüssen verteilen.

Sobald wir die Klimaanlage am Flughafen verlassen, bräunen uns die gefühlten trockenen dreißig Grad. Da der Wind aus den Wüsten nach Osten weht, bleibt die Atmosphäre staubig.

Wenn sich hier die schlimmsten Stürme ausbreiten, ist es eben dieser verstärkte Wind und der Sand aus der Umgebung, der heranreicht Peking und machen die Atmosphäre der Hauptstadt schwerer und atemloser denn je.

Die fruchtbare Moderne der Seidenstraße

Wir erkannten auf einen Blick, wie sehr das Profil und das historische Aussehen von Dunhuang der Han-Moderne gewichen waren, die vom Pazifischen Ozean bis zu den Enden der Tibet, hat lange Zeit chinesisches Territorium geprägt. Die alten Lehmziegelhäuser wichen Plattenbauten. Einige haben zwei oder drei Stockwerke. Die in der Umgebung, noch mehr.

In einer der Straßen der Stadt, Yangguan Dong Lu, befindet sich der schmale Markt von Shazhou. Als wir es untersuchten, stießen wir auf eine erwartete, aber merkwürdige Beziehung zwischen der vorherrschenden Landschaft und den Produkten. Sie waren meistens trocken oder auf eine Weise ausgedörrt, die nichtsdestoweniger gefasst und verführerisch war.

Auf einer Ausdehnung von Dutzenden von Metern gibt es quadratische Behälter und eine faszinierende Fülle von Haselnüssen, Walnüssen, Mandeln, Erdnüssen, Pinienkernen, Pistazien, getrennt nach Sorten und Größen.

Trockenfrüchte zum Verkauf in Dunhuang

Geschäft, das mit einer Werbung für eine chinesische kulinarische Soße geschmückt ist.

Begleitet werden wir von Datteln, Rosinen, Pfirsichen, Pflaumen, Schlehen, Feigen und wer weiß was noch, zerknittert, karamellisiert oder gesalzen, diktiert die Erfahrung der Bewohner dieser Orte, dass sie bereit sind, länger zu halten, ohne an Geschmack zu verlieren. Dann gibt es Gewürze mit tausend Tönen, Texturen und Aromen.

Früchte und Gewürze waren schon immer an den asiatischen Kreuzungen präsent, die diese Stationen unsterblich gemacht haben. Und doch wurde hier im Laufe der Geschichte um unzählige Waren gefeilscht.

Einst bekannt als Shazhou (als der Markt) und Dukhan, im uigurischen Dialekt, vom XNUMX. bis zum XNUMX. Jahrhundert, florierte Dunhuang an der Kreuzung zweier der ursprünglichen Zweige der Seidenstraße und wurde zum Hauptkontaktpunkt zwischen den China und der Rest der Welt.

Die Pionierpassage von Marco Polo und Familie

Es war eine der wichtigsten Städte, denen Kaufleute aus dem Westen begegneten. Von diesen war Marco Polo der bekannteste. Sein Vater Niccolò und Onkel Maffeo reisten in den Osten und trafen sich mit Kublai Khan, noch bevor sie Marco trafen. 1269 kehrten sie mit einem Brief des Kaisers an den im Vorjahr verstorbenen Papst Clemens IV. zurück.

Sein Vater und sein Onkel erhielten eine Antwort, allerdings bereits von Papst Gregor X. 1271 machten sie sich erneut auf den Weg zur mysteriösen Cathay – so wurde die Stadt genannt. China – an der Spitze einer mit wertvollen Gütern beladenen Karawane. Diesmal nahmen sie Marco mit, der bereits siebzehn Jahre alt war und diese Reise schon seit einigen Jahren machen wollte. Sie würden erst vierundzwanzig Jahre später zurückkehren, Venedig war im Krieg.

Besucherkarawane in der Minghsan-Düne, Dunhuang, China

Besucherkarawane umrundet den Fuß einer Minghsan-Düne.

Das Trio überquerte das Mittelmeer und das Schwarze Meer und auf dem Weg nach Bagdad Tigris und Euphrat. Sie durchquerten den Iran, das Pamir-Gebirge und die schreckliche Wüste Gobi.

Bevor sie sich mit Kublai Khan in seinem Sommerpalast in Shang Du – der heutigen Inneren Mongolei – trafen und einen siebzehnjährigen Aufenthalt im Dienst des Kaisers einleiteten, blieben sie ein Jahr in Dunhuang. Dort besuchten sie die bereits berühmten Mogao-Höhlen.

Wir finden sie am gegenüberliegenden Ufer des Flusses Dachuan, auf einer holprigen Klippe, die ein komplexes System von fast fünfhundert Tempelhöhlen, Atrien und Innengängen verbirgt. Eine Art neunstöckige konvexe Pagode mit Balkonen, die sich vom Boden zur Kuppel hin verjüngen, wurde der Felswand angepasst und dient als religiöses Portal.

Portikus der Mogas-Höhlen in Dunhuang, China

Das buddhistische Säulenganggebäude des Mogao-Höhlenkomplexes

Die mögliche Entdeckung der buddhistischen Grotten von Mogao

Dort begrüßt uns ein Regierungsbeamter mit etwas snobistischer Art, erklärt uns den historischen Kontext jeder Höhle und jedes Gemäldes und versichert uns, obwohl wir uns unserer enormen Frustration bewusst sind, dass wir sie nicht einmal die halbe Zeit fotografiert haben: „ Diese Zeiten sind vorbei.“ teilt uns von der Spitze deines Han-Hochmuts mit. „Jetzt sind wir ernsthafte Protektionisten. Wenn Sie Bilder wünschen, besuchen Sie unseren Buchladen. Anstelle von Fotos kann man wunderbare Bücher mitnehmen.“

Dunhuang war nicht allein an einem kommerziellen Scheideweg. Mit den Karawanen kamen die verschiedenen Glaubensrichtungen. Der Einfachheit halber war der Buddhismus dort bereits vertreten. Ab dem XNUMX. Jahrhundert n. Chr. wurden die Höhlen besetzt, vermehrt und bemalt.

Die Geschichte besagt, dass ein Mönch namens Le Zun eine Vision hatte Tausend Buddhas an dieser Stelle in goldenes Licht getaucht war und dass dieser Anblick ihn inspirierte, ein kleines Heiligtum zu bauen. Andere Mönche schlossen sich ihm bald an. Nach und nach entwickelte sich aus der ursprünglichen Höhle die heutige Anlage.

Anfangs dienten sie nur als Rückzugsort für Einsiedler. Später wurden sie mit dem finanziellen Beitrag von Gläubigen, die über die Seidenstraße ankamen, in wahre unterirdische Klöster verwandelt, die uns Halle für Halle immer wieder in Erstaunen versetzten.

Die hier gemachten Gemälde gelten als wahre Meisterwerke der buddhistischen Welt. Zum ersten Mal wurden Chinesen, Uiguren und andere Ethnien, die dort durchzogen, einer Religion und ihren Weisen und Propheten zugeschrieben, die bis dahin optisch als Hindus galten.

Explosive Han-Rituale in einer uigurischen und muslimischen Domäne

Wir kehren ins Zentrum von Dunhuang zurück. Auf der Suche nach einem mondänen Ort zum Mittagessen werden wir mit der explosiven Eröffnung eines neuen Familienrestaurants konfrontiert. Gemäß dem Han-Ritual der Glückssegnung sprengen die Besitzer Hunderte von Feuerwerkskörpern, die um die Tür und entlang des Bürgersteigs verstreut sind.

Chinesische Moschee und Lampen, Dunhuang, China

Spitze der Dunhuang-Moschee von dort aus gesehen; einer Wäscheleine aus traditionellen chinesischen Lampen.

Überrascht (gelesen, verängstigt) von den unerwarteten Feierlichkeiten rannten wir und andere uigurische Passanten vor der Zeremonie in Sicherheit.

Die ethnische Gruppe der Han kontrolliert dies seit langem China Western. Im Jahr 111 v. Chr. regierte es eine gleichnamige Dynastie. Diese Dynastie errichtete ihre Autorität in Dunhuang als einen von vier Außenposten gegen Einfälle der Konföderation nomadischer Xiongnu-Völker.

Yumenguan-Pass, China

Turm und Portikus der mittelalterlichen Festung Yumenguan-Schlucht.

Der Name der Stadt bedeutet übersetzt „Flammender Leuchtturm“. Es wurde so bekannt, weil kaiserliche Wachen riesige Fackeln entzündeten, um die Bevölkerung vor diesen Angriffen zu warnen.

Außerdem befahl Kaiser Wu nach einem verheerenden Einfall der furchterregenden Hunnen zwischen 141 und 87 v Chinesische Mauer, 1300 Jahre vor den von der Ming-Dynastie angeordneten Abschnitten.

Kurze Expedition in die Taklamakan-Wüste

An einem weiteren Erkundungstag verließen wir die Stadt sehr früh. Wir wagten uns in den Taklamakan mit dem Ziel, uns selbst damit zu konfrontieren Chinesische Mauer, die seine westliche Grenze festlegt.

Aber die ursprüngliche Mauer bestand aus dem verfügbaren Ton um sie herum, nicht aus Stein wie der Rest. Wir bewundern das Wenige, was wir davon finden können, und einige Kilometer entfernt auch die mittelalterliche Festung der Yumenguan-Schlucht.

Die älteste Mauer

Chinesische Freunde an den Ruinen des ältesten und westlichsten Abschnitts der Chinesischen Mauer, die während der Han-Dynastie erbaut wurden.

Wir kehrten auf den Asphalt zurück, immer noch von einem Fahrer gefahren, der sein altes Fahrzeug fast zum Fliegen brachte. Wir durchquerten Dörfer, die in der Trockenheit der Wüste verloren gingen. Schließlich halten wir am National Geological Park von Yadan, bereits mitten in der Wüste Gobi.

Dort bewundern wir die unzähligen Felsblöcke, die eine sogenannte Cidade do Diabo bilden, die durch Erosion mit kapriziösen Formen geformt und im endlosen Sand verstreut sind.

Der Wind, der immer zwischen diesen Hindernissen geblasen hat, erzeugt weiterhin das gleiche Zischen und andere mysteriöse Geräusche, die die ängstlichen Karawanen von Banditen auf ihrem Weg nach Dunhuang, der Basisstadt, zu der wir lange nach Sonnenuntergang zurückkehrten, erschreckten.

Festungsmauer der Yumenguan-Schlucht, Dunhuang, China

Festungsmauer der Yumenguan-Schlucht mit den Dünen der Taklamakan-Wüste im Hintergrund.

Herumtreiben im sehr stickigen Dunhuang

Der neue Tag erwacht mit staubfreier Atmosphäre. Wir nutzten die Gelegenheit, um das modernisierte Stadtzentrum besser zu erkunden. Je mehr wir nachforschen, desto mehr sehen wir die Dualität zwischen der uigurischen muslimischen Kultur und der buddhistischen oder atheistischen Han-Kultur.

In einer Straße drapiert eine dekorative Wäscheleine aus großen chinesischen rot-gelben Lampen den Blick auf das Minarett und die Kuppel der großen Moschee der Stadt. Junge Leute mit kühnen Frisuren und Kleidern, die den verwestlichten Vierteln von Shanghai würdig sind, erkundeten Friseure Avantgarde.

Nebenan kümmerte sich Ha Fei Sai, eine Verkäuferin, die sich in einem Kopftuch versteckte und einen halbdurchsichtigen Schleier bis zu ihren mandelförmigen Augen hochzog, um ein Haus mit islamischen Stoffen und Kleidung.

Ha Fei Sai, Verkäuferin in Dunhuang, China

Ha Fei Sai, die muslimische Magd eines islamischen Bekleidungs- und Stoffgeschäfts.

Wir unterhielten uns ein wenig und überließen sie dann ihren Aufgaben. Wir ließen auch Dunhuang arbeiten. Wir steigen in einen kleinen Bus und machen eine kurze Fahrt zu Ihrem „Stadt der Sande"

Eine seltene Ampel hält uns am Anfang einer Gasse an. Wir haben die Pause genutzt und durch die Frontscheibe gespäht. Als wir das tun, überkommt uns eine Fata Morgana: Ein gigantischer Sandberg ragt aus dem Asphaltboden und schlängelt sich zwischen den beiden Baumhecken der Allee hindurch.

Eingang zur Sandstadt Dunhuang, China

Alameda, die zu den ersten Dünen führt, die von der Oase Dunhuang in der Stadt des Sandes gefunden wurden.

An seiner Basis akzentuiert ein buddhistisches Portal die Erhabenheit der einleitenden Dünen, die Singing Sand Mountains genannt werden. Die Oase von Dunhuang unterwirft sich dort der Unermesslichkeit der Wüste. Begierig darauf, seine massive Küste zu entdecken, kaufen wir Tickets und überqueren den Portikus.

Das surreale Trugbild der singenden Sande von Dunhuang

Auf der anderen Seite offenbaren sich uns immer mehr Dünen. Es ist eine Art Vergnügungspark, den die Han-Behörden eingerichtet haben, um Landsleute zu beeindrucken. Wir sehen keinen einzigen Ausländer in der Nähe.

Es sind nur Chinesen, die Kamele reiten, die der eisige Winter (sie haben einen Durchschnitt von -8º) in diesen Teilen sie flauschig macht, in langen Karawanen, die auf die Spitze bestimmter Dünen klettern.

Chinesische Besucher aus Dunhuang, China

Chinesische Besucher erobern die steilen Dünen von Migshan, der Sandstadt von Dunhuang.

Und es sind nur Chinesen, die zu Fuß und in Zeitlupe andere erobern, Nachbarn, die nicht so imposant sind wie die Gipfel, die 1715 Meter Höhe erreichen.

Währenddessen überfliegen Staffeln von Panorama-Drachenfliegern sie alle und die gelbe Wüste, um bald in der Nähe eines angeblich emblematischen Kadavers eines Flugzeugs der chinesischen Luftwaffe auf den Boden zurückzukehren.

Aber Dunhuangs geologische und landschaftliche Wunder hören hier nicht auf. Wir folgten einem flachen Weg. Kurz darauf stoßen wir auf einen grünen See, der von unterirdischen Quellen gespeist wird und, wie der Name Crescent Lake andeutet, die Form einer Mondsichel hat. Ein buddhistischer Pavillon erscheint im konkaven Bereich des Mondes.

Chinesische Touristen genießen Crescent Lake, Dunhuang, China

Chinesische Touristen genießen Crescent Lake

Es verleiht ihm etwas Mystik und segnet diejenigen, die wie wir es durchlaufen. Wir besuchten es und überquerten in Eile den Rand einer der Dünen, um die Spitze zu erreichen, bevor die Sonne aufhörte, die Landschaft zu erhellen.

Wir zwingen unsere Herzen und Lungen zu unverdienter Gewalt. Zum Ausgleich gönnen wir Augen und Geist eine Pause irgendwo zwischen beschaulich und magisch, über dem Sonnenuntergang und hoch über dem See.

Dali, China

Dalís surrealistisches China

Eingebettet in eine zauberhafte Seelandschaft blieb die alte Hauptstadt der Bai bis vor einiger Zeit ein Zufluchtsort für die Backpacker-Gemeinschaft von Reisenden. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen der China förderte die Invasion der Chinesen, um die südwestliche Ecke der Nation zu entdecken.
Bingling Ja, China

Die Schlucht der Tausend Buddhas

Seit mehr als einem Jahrtausend und mindestens sieben Dynastien haben chinesische Anhänger ihren religiösen Glauben mit dem Vermächtnis von Skulpturen in einer abgelegenen Meerenge des Gelben Flusses gepriesen. Diejenigen, die an der Schlucht der Tausend Buddhas aussteigen, finden vielleicht nicht alle Skulpturen, aber einen beeindruckenden buddhistischen Schrein.
Lijiang, China

Eine graue Stadt, aber klein

Aus der Ferne betrachtet wirken die riesigen Häuser düster, aber Lijiangs jahrhundertealte Bürgersteige und Kanäle sind volkstümlicher denn je. Einst glänzte diese Stadt als die große Hauptstadt des Volkes der Naxi. Heute buhlen Scharen chinesischer Besucher um den Quasi-Themenpark, zu dem er im Sturm geworden ist.
Longsheng, China

Huang Luo: Das am längsten behaarte chinesische Dorf

In einer multiethnischen Region, die mit terrassierten Reisfeldern bedeckt ist, ergaben sich die Frauen von Huang Luo derselben kapillaren Besessenheit. Sie lassen die längsten Haare der Welt jahrelang auf eine durchschnittliche Länge von 170 bis 200 cm wachsen. Seltsamerweise verwenden sie nur Wasser und Reis, um sie schön und glänzend zu halten.
Kolmanskop, Namíbia

Erzeugt von den Diamanten von Namibe, verlassen in ihrem Sand

Es war die Entdeckung eines reichhaltigen Diamantenfeldes im Jahr 1908, die Kolmanskops Gründung und surreale Opulenz hervorbrachte. Weniger als 50 Jahre später gingen die Edelsteine ​​zur Neige. Die Bewohner verließen das Dorf der Wüste.
Lüderitz, Namibia

Willkommen in Afrika

Bundeskanzler Bismarck war immer verächtlich gegenüber Besitztümern in Übersee. Gegen seinen Willen und gegen alle Widrigkeiten zwang der Kaufmann Adolf Lüderitz mitten im Race to Africa Deutschland, eine unwirtliche Ecke des Kontinents zu übernehmen. Die gleichnamige Stadt florierte und bewahrt eines der exzentrischsten Erbes des Germanischen Reiches.
Lijiang e Yangshuo, China

Ein beeindruckendes China

Einer der renommiertesten asiatischen Regisseure, Zhang Yimou, hat sich großen Outdoor-Produktionen verschrieben und war Co-Autor der Medienzeremonien der Olympischen Spiele in Peking. Aber Yimou zeichnet auch für „Impressions“ verantwortlich, eine Reihe nicht minder kontroverser Inszenierungen mit Bühnen an emblematischen Orten.
Dali, China

Chinesischer Mode-Flashmob

Die Zeit steht fest und der Ort ist bekannt. Wenn die Musik zu spielen beginnt, folgt eine Menge der Choreografie auf harmonische Weise, bis die Zeit abläuft und alle in ihr Leben zurückkehren.
Lhasa, Tibet

Wenn der Buddhismus der Meditation müde wird

Nirvana wird nicht nur mit Stille und spirituellem Rückzug gesucht. Im Kloster Sera perfektionieren die jungen Mönche ihr buddhistisches Wissen mit hitzigen dialektischen Auseinandersetzungen und prasselndem Applaus.
Huang Shan, China

Huang Shan: Die gelben Berge der schwimmenden Gipfel

Die Granitspitzen der gelben schwebenden Berge des Huang Shan, aus denen Akrobaten-Kiefern sprießen, tauchen in unzähligen künstlerischen Darstellungen Chinas auf. Das reale Szenario ist nicht nur abgelegen, sondern bleibt auch mehr als 200 Tage über den Wolken verborgen.
Atacama-Wüste, Chile

Leben am Rande der Atacama-Wüste

Wenn man es am wenigsten erwartet, enthüllt der trockenste Ort der Welt neue außerirdische Szenarien an einer Grenze zwischen dem Unwirtlichen und dem Willkommenen, dem Sterilen und dem Fruchtbaren, die die Eingeborenen zu überschreiten gewohnt sind.
Lhasa, Tibet

Sera, das Kloster der Heiligen Debatte

An wenigen Orten der Welt wird ein Dialekt so vehement verwendet wie im Kloster Sera. Dort führen Hunderte von Mönchen intensive und heftige Debatten über die Lehren des Buddha auf Tibetisch.
Peking, China

Das Herz des großen Drachen

Es ist das inkohärente historische Zentrum der maoistisch-kommunistischen Ideologie und fast alle Chinesen streben danach, es zu besuchen, aber der Platz des Himmlischen Friedens wird immer als ein makabres Epitaph der Bestrebungen der Nation in Erinnerung bleiben.
Badaling, China

Die chinesische Invasion der Chinesischen Mauer

Mit der Ankunft der heißen Tage übernehmen Horden von Han-Besuchern die Chinesische Mauer, das größte von Menschenhand geschaffene Bauwerk. Sie gehen zurück in die Ära der Kaiserdynastien und zelebrieren die neu eroberte Protagonistenschaft der Nation.
Guilin, China

Das Tor zum chinesischen Steinreich

Die Unermesslichkeit scharfer Kalksteinhügel ist so majestätisch, dass die Behörden von Peking Drucken Sie es auf die Rückseite von 20-Yuan-Scheinen. Wer es erkundet, kommt fast immer durch Guilin. Und auch wenn sich diese Stadt in der Provinz Guangxi von der üppigen Natur um sie herum unterscheidet, haben wir auch ihre Reize gefunden.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Uzbequistão

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferd zeigt unter anderem seine Stoßzähne
Safari
PN Manavorräte, Simbabwe

Der Sambesi an der Spitze von Simbabwe

Nach der Regenzeit hinterlässt der Niedergang des großen Flusses an der Grenze zu Sambia eine Reihe von Lagunen, die der Fauna während der Dürre Feuchtigkeit spenden. Der Mana-Pools-Nationalpark ist eine riesige, üppige Fluss-See-Region, in der es unzählige wilde Exemplare gibt.
Treu vor der Gompa Die Gompa Kag Chode Thupten Samphel Ling.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 15. - Kagbeni, Nepal

Vor den Toren des ehemaligen Königreichs Upper Mustang

Bereits vor dem 1992. Jahrhundert war Kagbeni ein Knotenpunkt von Handelswegen am Zusammenfluss zweier Flüsse und zweier Bergketten, wo mittelalterliche Könige Steuern einzogen. Heute ist es Teil des berühmten Annapurnas Circuit. Wenn sie dort ankommen, wissen Wanderer, dass es weiter oben ein Gebiet gibt, das bis XNUMX den Zutritt für Außenstehende untersagte.
Heilige Ebene, Bagan, Myanmar
Architektur-Design
Bagan, Myanmar

Die Ebene der Pagoden, Tempel und himmlischen Erlösungen

Die birmanische Religiosität basierte schon immer auf der Verpflichtung zur Erlösung. In Bagan bauen wohlhabende und ängstliche Gläubige weiterhin Pagoden in der Hoffnung, die Gunst der Götter zu gewinnen.
Totems, Dorf Botko, Malekula, Vanuatu
Abenteuer
Malekula, Vanuatu

Kannibalismus aus Fleisch und Knochen

Bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts labten sich Menschenfresser noch auf dem Vanuatu-Archipel. Im Dorf Botko entdecken wir, warum europäische Siedler so viel Angst vor der Insel Malekula hatten.
Orthodoxe Prozession
Zeremonien und Festlichkeiten
Suzdal, Russland

Jahrhunderte der Hingabe an einen frommen Mönch

Euthymius war ein russischer Asket aus dem XNUMX. Jahrhundert, der sich mit Leib und Seele Gott hingab. Sein Glaube inspirierte Susdals Religiosität. Die Gläubigen der Stadt verehren ihn als den Heiligen, zu dem er geworden ist.
Perth Lonely City Australien, CBD
Städte
Perth, Australien

die einsame Stadt

Mehr als 2000 km von einem ähnlichen Ort entfernt, der diesen Namen verdient, gilt Perth als die abgelegenste Stadt der Erde. Obwohl es zwischen dem Indischen Ozean und dem riesigen Outback isoliert ist, beschweren sich nur wenige Menschen.
Lolas Focan, reichhaltiges Essen, Costa Rica, Guapiles
Lebensmittel
Fogón de Lola, Costa Rica

Der Geschmack Costa Ricas im El Fogón de Lola

Wie der Name schon sagt, serviert das Fogón de Lola de Guapiles Gerichte, die nach der Tradition der costa-ricanischen Familie auf dem Herd und im Ofen zubereitet werden. Insbesondere die Familie von Tante Lola.
Efate, Vanuatu, Überführung nach „Congoola/Lady of the Seas“
Kultur
Éfaté, Vanuatu

Die Insel, die „Survivor“ überlebt hat

Ein Großteil von Vanuatu lebt in einem gesegneten postwilden Zustand. Vielleicht dafür Reality-Shows in denen aufstrebende Kandidaten gegeneinander antreten Robinson Crusoes Sie ließen sich nacheinander auf ihrer zugänglichsten und berüchtigtsten Insel nieder. Efate war bereits etwas fassungslos über das Phänomen des konventionellen Tourismus und musste sich auch dagegen wehren.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Manatee Creek, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Reisen
Florida Keys, USA

Das Sprungbrett der US-Karibik

Os USA Kontinente scheinen im Süden auf der launischen Halbinsel Florida zu enden. Sie hören hier nicht auf. Mehr als hundert Inseln aus Korallen, Sand und Mangroven bilden eine exzentrische tropische Weite, die Nordamerika-Urlauber seit langem verführt.
Am frühen Morgen auf dem See
Ethnisch

Nantou, Taiwan Zigaretten

Im Herzen des anderen China

Nantou ist die einzige vom Pazifischen Ozean isolierte Provinz Taiwans. Wer heute das gebirgige Herz dieser Region entdeckt, stimmt eher den portugiesischen Seefahrern zu, die Taiwan Formosa tauften.

Eistunnel, Black Gold Route, Valdez, Alaska, USA
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Empfindungen vs. Eindrücke

Aloe excelsa an der Wand des Great Enclosure, Great Zimbabwe
Story
Groß Simbabwe

Großes Simbabwe, endloses Geheimnis

Zwischen dem 1500. und XNUMX. Jahrhundert errichteten Bantu-Völker die größte mittelalterliche Stadt in Subsahara-Afrika. Ab XNUMX, mit der Passage der ersten portugiesischen Entdecker, die von ankamen Mosambik, war die Stadt bereits im Niedergang. Seine Ruinen, die den Namen der heutigen simbabwischen Nation inspirierten, haben viele unbeantwortete Fragen.  
Das unvermeidliche Angeln
Islands

Florianopolis, Brasilien

Das Erbe der Azoren im Südatlantik

Während des XNUMX. Jahrhunderts suchten Tausende portugiesischer Inselbewohner ein besseres Leben in den südlichen Ausläufern Brasiliens. In den von ihnen gegründeten Dörfern gibt es viele Spuren der Verbundenheit mit den Ursprüngen.

Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
weißer Winter
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Cove, Big Sur, Kalifornien, USA
Literatur
Big Sur, USA

Die Küste aller Flüchtlinge

Auf 150 km ist die kalifornische Küste einer Weite aus Bergen, Meer und Nebel ausgesetzt. In dieser epischen Umgebung treten Hunderte von gequälten Seelen in die Fußstapfen von Jack Kerouac und Henri Miller.
tiefes tal, reisterrassen, batad, philippinen
Natur
Batad, Philippinen

Die Terrassen, die die Philippinen unterstützen

Vor über 2000 Jahren haben die Ifugao, inspiriert von ihrem Reisgott, die Hänge von Luzon geschnitzt. Das Getreide, das die Ureinwohner dort anbauen, ernährt noch immer einen bedeutenden Teil des Landes.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Hauptgehweg der Insel Mumbo, Malawisee
Naturparks
Mumbo-Insel, Malawi

Ein Malawisee nur für Uns

Von der immer belebten Küste von Cape MacLear sind es nur 10 km oder 40 Minuten mit dem traditionellen Boot. Mit einem Durchmesser von nur 1 km bietet Mumbo Island einen unvergesslichen ökologischen Rückzugsort im riesigen Malawisee.
Robben Island Island, Apartheid, Südafrika, Portikus
Kulturerbe der UNESCO
Robben Island, África do Sul

Die Insel vor der Apartheid

Bartolomeu Dias war der erste Europäer, der Robben Island erblickte, als er das Kap der Stürme überquerte. Im Laufe der Jahrhunderte verwandelten die Siedler es in ein Asyl und Gefängnis. Nelson Mandela verließ das Land 1982 nach achtzehn Jahren im Gefängnis. Zwölf Jahre später wurde er Südafrikas erster schwarzer Präsident.
Heroes Acre Monument, Simbabwe
Zeichen
Harare, simbabwwe

Die letzte Rassel des surrealen Mugabué

Im Jahr 2015 sagte Simbabwes First Lady Grace Mugabe, der damals 91-jährige Präsident werde bis zu seinem 100. Lebensjahr in einem speziellen Rollstuhl regieren. Kurz darauf begann er, sich in seine Nachfolge einzuschleichen. Aber in den letzten Tagen haben die Generäle schließlich die Absetzung von Robert Mugabe beschleunigt, den sie durch den ehemaligen Vizepräsidenten Emmerson Mnangagwa ersetzten.
Schlagzeug und Tattoos
Strände
Tahiti, Französisch-Polynesien

Tahiti jenseits des Klischees

Das nahe gelegene Bora Bora und Maupiti bieten eine hervorragende Landschaft, aber Tahiti wird seit langem als Paradies bezeichnet, und auf der größten und bevölkerungsreichsten Insel Französisch-Polynesiens, ihrem tausendjährigen kulturellen Herzen, gibt es noch mehr zu erleben.
Herbstlicher Solowestski
Religion
Solowezki-Inseln, Russland

Die Mutterinsel des Gulag-Archipels

Es beherbergte eine der mächtigsten orthodoxen religiösen Domänen in Russland, aber Lenin und Stalin verwandelten es in einen Gulag. Mit dem Fall der UdSSR gewinnt Solowestki Frieden und Spiritualität zurück.
Chepe Express, Eisenbahn Chihuahua Al Pacifico
Über Schienen
Creel nach Los Mochis, Mexiko

Barrancas de Cobre, Eisenbahn

Das Relief der Sierra Madre Occidental verwandelte den Traum in einen Baualptraum, der sechs Jahrzehnte andauerte. 1961 endlich das Wunderbare Eisenbahn Chihuahua al Pacifico wurde geöffnet. Seine 643 km durchqueren einige der dramatischsten Landschaften Mexikos.
U-Bein-Brücke, Amarapura, Myanmar
Gesellschaft
U-Bein-BrückeMyanmar

Die Dämmerung der Brücke des Lebens

Mit 1.2 km ermöglicht die älteste und längste Holzbrücke der Welt den Burmesen aus Amarapura, den Taungthaman-See zu erleben. Doch 160 Jahre nach seiner Erbauung befindet sich U Bein in der Dämmerung.
Rückgabe in der gleichen Währung
Alltag
Dawki, Indien

Dawki, Dawki, Bangladesch in Sicht

Wir steigen aus den hohen und bergigen Ländern von ab Meghalaya zu den Ebenen im Süden und darunter. Dort bildet der durchsichtige und grüne Fluss Dawki die Grenze zwischen Indien und Bangladesch. Unter einer schwülen Hitze, die wir seit langem nicht mehr gespürt haben, zieht der Fluss auch Hunderte von Indern und Bangladeschern an, die sich einer malerischen Flucht verschrieben haben.
Cabo da Cruz, Robbenkolonie, Kapkreuzrobben, Namibia
Wildes Leben
Kapkreuz, Namíbia

Die turbulenteste der afrikanischen Kolonien

Diogo Cão landete 1486 an diesem Kap von Afrika, installierte ein Muster und drehte um. Die unmittelbare Küstenlinie im Norden und Süden war deutsch, südafrikanisch und schließlich namibisch. Einer der größten Robbenkolonien der Welt, die sukzessiven Staatsbürgerschaftswechseln gegenüber gleichgültig ist, hat sich dort behauptet und muntert Sie mit ohrenbetäubendem Seegebell und endlosen Wutanfällen auf.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Rundflüge
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.