São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik


viel zur Auswahl
Arbeiter selektieren Kakaonüsse auf der Farm Água Izé im Süden von São Tomé.
Roca im Dschungel
Gebäude einer der vielen Plantagen, die im Regenwald der Insel Príncipe verloren gegangen sind.
eine vielseitige Frucht
Ein bereits reifes Exemplar der Kakaofrucht, noch weit entfernt von der Schokolade, die später aus ihren Nüssen entsteht.
Wetterschutzhütten
Die Dörfer der Farm Água Izé, eines der ältesten und größten in São Tomé, sind immer noch eines der am dichtesten bewohnten.
Claudio „Schokolade“ Corallo
Claudio Corallo während einer seiner Präsentationen des besten Kakaos und der besten Schokolade in São Tomé und Príncipe.
Roça-Silhouetten
Arbeiter pflücken Kakao auf der Farm Agostinho Neto im Norden von São Tomé.
gemischter Kakao
Bunte Fülle von Kakaofrüchten auf der Farm São João dos Angolares.
Produkt von Sao Tome
Ein Arbeiter transportiert eine Tüte Kakao, der auf der Farm Água Izé im Süden von São Tomé produziert und verpackt wurde.
Tropizität
Blick auf die Farm Terreiro Velho mit der Ilhéu do Boné do Joquei als dem entferntesten Weg.
reiner Kakao
Eine Handvoll Kakao, seit langem Sao Tomes und Principes größter Exportartikel.
Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.

Wir sind in Santo António de Príncipe. Mr. Armandinho fährt den Pick-up des Chefs, des Staatssekretärs für Wirtschaft Silvino Palmer.

Führen Sie die rote und kurvenreiche Straße durch den üppigen Dschungel von Insel Principe zwischen Santo António – der einzigen Stadt der Insel – und den Tiefen des Busches im Süden.

Nachdem wir die Landschaft von Porto Real und den ebenfalls verfallenen Weiler São Joaquim passiert haben, fahren wir in Richtung Terreiro Velho. Das Anwesen weckt alte Erinnerungen in Armandos Kopf.

Für unser Vermögen scheut sich der ehemalige Stürmer der santomäischen Nationalmannschaft nicht, sie zu teilen. „Nun, jetzt sind wir also auf dem Weg nach Terreiro Velho. Es hat eine fabelhafte Aussicht, Sie werden sehen. Es gehörte einem portugiesischen Gentleman namens Jerónimo Carneiro. Weißt du, wie er es gewonnen hat? Schummeln!"

"Schummeln? Aber welche Art von Betrug?“ fragten wir ihn, fasziniert von der Einfachheit der Beschreibung. “ Armandinho ist überrascht von unserer Ignoranz: „Oh, was denkst du, was das für ein Betrug war? Zu den Karten natürlich! Frag mich nicht nach Details, ich war nicht dabei, aber das weiß fast jeder meiner Generation.“

Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Landschaft

Gebäude einer der vielen Plantagen, die im Regenwald der Insel Príncipe verloren gegangen sind.

Später, im Gespräch mit Silvino Palmer in seinem Büro, ist er geneigt zu glauben, dass dem nicht ganz so war. Und doch hatte Armandinho allen Grund, die Geschichte zu kennen, ob sie echt war oder nicht.

Armandinho hatte immer auf der Sundy-Farm gelebt, die einst der Familie Jerónimo Carneiro gehörte. Seine Eltern waren in einer der Auswanderungswellen aus Príncipe angekommen Kap Verde, von der Insel Praia kommend. "Wann? Das ist schon schwieriger zu sagen.

Jetzt bin ich 1953 geboren.“ Lassen Sie es uns ohne Zögern wissen. „Ich habe eine Ahnung, dass es direkt nach dem Krieg war.“

Der unangekündigte Besuch beim Terreiro Velho Kakaoanbau Roça

Die Straße überwindet einen Hügel, öffnet sich auf die erhöhte Lichtung und gibt ein Tor frei. „Wir sind bereits hier“, sagt Francisco Ambrósio, ein ehemaliger Schüler aus Castelo Branco und aufstrebender europäischer Fußballstar, dessen Pläne gescheitert sind und der jetzt Lehrer an mehreren Schulen in Príncipe ist.

Roça de Terreiro Velho, Insel Príncipe, São Tomé und Príncipe

Wache am Eingang der Farm Terreiro Velho, die heute dem in São Tomé ansässigen italienischen Schokoladenhersteller Claudio Corallo gehört

Ein anderer junger Mann, der für die Bewachung der Felder zuständig ist, öffnet uns den Weg und gibt uns die Erlaubnis, sie zu erkunden.

Wir ließen den Fragebogen über Jerónimo Carneiro und das Fahrzeug zurück und machten uns auf den Weg, um, geführt von Armando, Francisco und Eduardo, einen Freund des zweiten zu entdecken, der den ganzen Weg im Freien auf der Ladefläche des Lieferwagens gereist war.

Wir bemerkten die Miniaturschienen der Eisenbahn, auf denen früher Kakaolieferungen von den Plantagen zu den Trocknern transportiert wurden. Wir bewundern das Hauptgebäude der Farm. "Schau hier!" Armando schlägt vor, mit dem Vorarbeiter des Grundstücks am Rand der Anhöhe zu sprechen.

Wir gingen bis unter die großen Bäume, die ihnen einen Überschuss gaben. Von dort aus entdecken wir in Ihrer Begleitung eine herzförmige Bucht, gefüllt mit einem türkisfarbenen Golf von Guinea, der sich sanft gegen die Tropen der Insel schaukelt.

Tropizität

Blick auf die Farm Terreiro Velho mit der Ilhéu do Boné do Joquei als dem entferntesten Weg.

Insbesondere der Busch war so dicht und invasiv, dass er zwei nahe gelegene felsige Hügel und die weit entfernte Insel Boné de Joquéi erobert hatte.

Frischer Kakao, um den tropischen Durst zu stillen

Während wir die Landschaft genossen, waren Francisco und Eduardo zu der Plantage hinabgestiegen, die sich den Hang hinab erstreckte. Nach einer Weile tauchen sie wieder auf und bieten uns bereits halbierte, reife und saftige Kakaoschoten.

Halb dehydriert von der Vormittagshitze verschlangen wir sie in drei Etappen. Wir haben also unseren ersten Vorgeschmack auf den ertragreichsten und berüchtigtsten Rohstoff in São Tomé und Príncipe: zwei wunderbare Kakaobohnen, schön und gelb.

Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe

Ein bereits reifes Exemplar der Kakaofrucht, noch weit entfernt von der Schokolade, die später aus ihren Nüssen entsteht.

Wir stellten jedoch fest, dass unsere Cicerones trotz der geringen Größe des Príncipe mit Ausnahme des Vorarbeiters – der seinen zweiten Wohnsitz in Terreiro Velho hatte – schon lange nicht mehr dort waren.

Mit einem gemeinsamen Interesse, aber sehr wenigen Informationen seinerseits, gingen wir die Treppe hinunter zum Auswahl-, Trocknungs- und Röstbereich unter Blechschuppen.

Es war Kindertag, eine Art Feiertag in Príncipe. Wir waren auch auf der ersten Farm, die wir in den Schären besuchten. Der Mangel an Arbeitern beunruhigte uns darüber hinaus nicht.

Im Gegenteil, das schokoladige Aroma, das von den noch warmen Ablagerungen ausstrahlte, sättigte unsere Sinne. Gleichzeitig beruhigte die Gewissheit, dass wir noch unzählige weitere Kakaoeinfälle haben würden, unsere Neugier und unseren kreativen Geist.

Die Kakao- und Schokoladenbaracke des Italiano Claudio Corallo

Ein paar Tage später flogen wir nach São Tomé. Wie es sich gehört, besuchten wir in der Hauptstadt das Haus und die Fabrik von Claudio Corallo. Der Chocolatier der Stunde heißt uns willkommen und ist bereit, viel von seinem Wissen über Kakao und die Kunst, ihn zu verarbeiten, zu teilen.

Dann stellten wir fest, dass wir, ohne es zu wissen, den idealen Weg eingeschlagen hatten. Jahrzehnte nachdem Jerónimo Carneiro in Kraft getreten war, war Terreiro Velho nun im Besitz dieses italienischen Auswanderers. Es war zu einer heiligen Kakaodomäne geworden.

Wie Cláudio seinen aufeinanderfolgenden Besuchern erklärt, war die Kakaoproduktion bis 1800 ausschließlich in Südamerika. Nach der Jahrhundertwende erkannte D. João VI, dass Portugal ohne Brasilien auskommen würde.

Er tat es, um sicherzustellen, dass Kakao aus Bahia – eine der Haupteinnahmequellen der Krone – nach São Tomé e Príncipe, seiner ruhigeren Kolonie mit einem kompatibleren Klima, transferiert wurde.

Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Sao Joao Angolares

Bunte Fülle von Kakaofrüchten auf der Farm São João dos Angolares.

Im Jahr 1900 blieb der Archipel der größte Kakaoproduzent der Welt. In jüngerer Zeit wurden die ursprünglichen Kakaobäume jedoch durch andere ersetzt, Hybride, die ertragreicher, aber, wie Claudio Corallo feststellte, von minderer Qualität waren. Nur die kleine und abgelegene Insel Principe war vor diesem Makel sicher.

Claudio Korallo. Nach Old Zaire, das süße Leben von São Tomé und Príncipe

Nachdem Claudio Corallo in Zaire gelebt und Kaffee produziert hatte, war er gezwungen, das zunehmend instabile Zaire von Mobutu Sese Seko zu verlassen.

In São Tomé und Príncipe startete er eine neue Nachfrage nach Kakao und der perfekten Schokolade. Auf der zweiten der Inseln fand Claudio zunächst den Terreiro Velho und die Kakaobäume, die ideal waren, um das seit langem größte Problem von Kakao und Schokolade zu bekämpfen: Bitterkeit.

Bei der Verkostung, an der wir in seiner kleinen Manufaktur am Rande der Randstraße von São Tomé teilnehmen, sind die ersten Momente dem Beispiel gewidmet, wie gut angebauter und verarbeiteter Kakao – und dementsprechend auch die daraus gewonnene Schokolade – im Gegensatz zu jenem nicht bitter ist wurde bekannt. Wie Bitterkeit immer das Produkt von Fehlern ist.

Claudio Corallo, Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe

Claudio Corallo während einer seiner Präsentationen des besten Kakaos und der besten Schokolade in São Tomé und Príncipe.

Eine umfassende Verkostung des weltbesten Kakaos und der besten Schokolade

Als nächstes gibt Claudio uns und den anderen Teilnehmern die Möglichkeit, Kakaonüsse und Schokolade mit unterschiedlichen Kakao- und Zuckeranteilen zu probieren, kombiniert mit verschiedenen Kaffeesorten, Rosinen, Ingwer und anderen.

Er macht es auf lehrreiche Weise, damit unsere Sehenswürdigkeiten, Geschmäcker und Gerüche so wenig Informationen wie möglich verlieren. "Nun beiß sie alle auf einmal!" weist uns besorgt an, dass wir den explosiven, aber kurzlebigen Geschmack eines bestimmten Arabica-Kaffees schmecken würden.

Unter den verschiedenen Geschmacksrichtungen und Aromen von Kakao, Kaffee und Schokolade erwies sich das Erlebnis als köstlich. Es hat uns bewusst gemacht, dass echte Schokolade alles andere ist als das, was multinationale Marken in die Regale und Verbrauchermärkte stellen.

Und für die zentrale Rolle von São Tomé und Príncipe – der zweitkleinsten afrikanischen Nation nach den Seychellen – auf dem Weltkakaomarkt.

Die Wiederbelebung der Kakaoproduktion in São Tomé und Príncipe

Da dieser Rohstoff ab Anfang des XNUMX. Jahrhunderts zunehmende Gewinne abwarf, investierten immer mehr portugiesische Eigentümer und Unternehmen in neue Kakaoplantagen auf beiden Inseln.

Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Agostinho Neto Swiddens

Arbeiter pflücken Kakao auf der Farm Agostinho Neto im Norden von São Tomé.

Die Arbeitskraft wurde von Arbeitern bereitgestellt, die aus Angola, später aus Kap Verde, wie Cesária Évora in „Saudade“ sang, und sogar aus Macau gebracht wurden.

Die Kakaoproduktion des kleinen Archipels erwies sich als so fruchtbar, dass sie den britischen Anspruch, diesen Handel zu führen, zunichte machte.

Es erhöhte den Druck von London auf das, was es den nannte Sklavenarbeit, illegal, weil es Scheinverträgen gehorcht und kein Recht auf Unterbrechung oder Rückkehr zum Herkunftsort vorsieht, obwohl es nach der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1876 begann, eine Zahlung in Betracht zu ziehen.

Sao Tome und Principe und Kakao aus Ecuador

So hat Miguel Sousa Tavares das Thema in seinem berühmten Bestseller „Ecuador“ von 2003 mit dem Liebestropfen Luís Bernardo Valença dargestellt.

In dem Roman wird Luís Bernardo vom Gouverneur von São Tomé und Príncipe ernannt König Dom Carlos. Nach einer kurzen Zeit der Anpassung an das äquatoriale Exil verlor der Gouverneur mehr als nur Mitleid mit den ungerecht behandelten Arbeitern auf den Feldern, seine Leidenschaft für die Frau des Konsuls, den Großbritannien aus dem Exil entsandt hatte Indien mit der Mission, das Scheitern der portugiesischen Siedler herauszufinden.

Es verdient auch das Misstrauen und die Feindschaft der Gemeinschaft der Eigentümer und Verwalter.

Nach der Wende zum XNUMX. Jahrhundert ging die Kakaoproduktion in São Tomé und Príncipe zurück. Es wurde durch eine gewisse Erschöpfung der Böden zum Opfer gefallen. vor allem aber die mangelnde Größe und der internationale Wettbewerb des Archipels.

reiner Kakao

Eine Handvoll Kakao, seit langem Sao Tomes und Principes größter Exportartikel.

Die Aufgabe nach der Unabhängigkeit, die die Roças in den Ruin führte

Seit der Unabhängigkeit Portugals war es den Regierungen von São Tomé und Príncipe immer noch nicht möglich, die von den größten Landbesitzern gebauten Infrastrukturen – viele davon vorbildlich – zu nutzen, um eine Produktion fortzusetzen, die sich von 1945 bis 1975 sogar erholte.

Die Swiddens waren fast verlassen, und ihre ehemaligen Arbeiter bewohnten die Savannen ohne Bedingungen, um selbst die Instandhaltung der Villen der Eigentümer, der Arbeitsgebäude oder der Krankenhäuser, die einige Swiddens hatten, sicherzustellen.

Der Kakao von Sao Tome und Principe ging zurück. Es ist nicht verschwunden.

Die Zeiten sind vergangen. Einige Gemeinschaften leben heute in den Gärten unter Bedingungen, die nur geringfügig besser sind als diejenigen, in denen ihre entfernteren Vorfahren gealtert sind.

Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Landschaft

Die Dörfer der Farm Água Izé, eines der ältesten und größten in São Tomé, sind immer noch eines der am dichtesten bewohnten.

Das Gespenst der Arbeitslosigkeit ist in der kleinen afrikanischen Nation so besorgniserregend, dass die Tatsache, dass eine Plantage weiterhin Kakao produziert und exportiert, als Geschenk angesehen wird.

Dies ist jedoch eine mühsame und schlecht bezahlte Arbeit.

Der Wassergarten von Izé. Und so viele andere werden folgen

Das fanden wir heraus, als wir auf dem Weg südlich von São Tomé an Água Izé vorbeikamen, einem der ältesten, größten und am dichtesten besiedelten des Archipels.

Dort, in einem der mehreren Lagerhäuser in der Nähe des Eingangs, finden wir ein Team der Wahl in vollem Gange. Es waren hauptsächlich Frauen aus São Tomé und Príncipe, Nachkommen von Kapverdianern oder Angolanern, mit heller Haut und schwierigem Lächeln.

Entfernen Sie freundlicherweise die defekten Nüsse aus den großen Trögen, während zwei oder drei junge Leute große, bereits gefüllte Säcke aufstellen, die mit „Fine Cacau. Izé-Wasser. Produkt von Sao Tome & Principe“.

Produkt von Sao Tome

Ein Arbeiter transportiert eine Tüte Kakao, der auf der Farm Água Izé im Süden von São Tomé produziert und verpackt wurde.

Aus dem Nichts taucht ein Bündel Locken auf. Er eröffnet seinen unvermeidlichen Stammbaum von „doxi, doxi“, „lapiseirra, lapiseirra“, wobei jedes r und r wie vier aussieht, wie es der merkwürdige santomeanische Akzent vorschreibt.

Es mag das Betteln der Kinder gewesen sein, das die Ältesten inspiriert hat, aber als sich die Kinder endlich beruhigen, beginnt einer der Arbeiter einen schrillen kreolischen Gesang.

In drei Takten begleiten die anderen Frauen sie in einer gemeinsamen Hymne, die wie eine Klage klang, als wären wir Jahrhunderte zurück in die lokale Ära der Sklaverei oder was folgte.

Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé

Arbeiter selektieren Kakaonüsse auf der Farm Água Izé im Süden von São Tomé.

Während unseres Aufenthalts in São Tomé untersuchten wir die Realität mehrerer anderer Gärten.

In Porto Alegre, Bombaím, Monte Café, Agostinho Neto, wo immer sie sich befanden, wiederholte sich der Verfall von Gebäuden als unausweichliches Schicksal.

In fast allen von ihnen nährte Kakao eine bereits jahrhundertealte Geschichte des Wohlstands und des Überlebens.

Ibo-Insel, Mosambik

Insel eines verschwundenen Mosambik

Es wurde 1791 von den Portugiesen befestigt, die die Araber aus den Quirimbas vertrieben und ihre Handelswege eroberten. Es wurde das 2. portugiesische Entrepôt an der Ostküste Afrikas und später die Hauptstadt der Provinz Cabo Delgado, Mosambik. Mit dem Ende des Sklavenhandels um die Wende des XNUMX. Jahrhunderts und dem Übergang der Hauptstadt nach Porto Amélia fand sich die Insel Ibo in dem faszinierenden Rückstau wieder, in dem sie liegt.
Princípe, São Tome und Principe

Ausflug zum Retiro Nobre auf der Insel Príncipe

150 km Einsamkeit nördlich der Matriarchin São Tomé erhebt sich die Insel Príncipe aus dem tiefen Atlantik in einer schroffen und vulkanischen Landschaft eines mit Dschungel bedeckten Berges. Diese kleine afrikanische Insel, die lange in ihrer atemberaubenden tropischen Natur und einer zurückhaltenden, aber bewegenden luso-kolonialen Vergangenheit gefangen war, birgt immer noch mehr Geschichten zu erzählen, als Besuchern zuzuhören.
Insel von Mosambik, Mosambik  

Die Insel Ali Musa Bin Bique. Entschuldigung, aus Mosambik

Mit der Ankunft von Vasco da Gama im äußersten Südosten Afrikas übernahmen die Portugiesen eine Insel, die zuvor von einem arabischen Emir regiert wurde, dessen Namen sie schließlich änderten. Der Emir verlor Territorium und Amt. Mosambik – so der geprägte Name – bleibt auf der prächtigen Insel, auf der alles begann, und benannte auch die Nation, die die portugiesische Kolonialisierung letztendlich formte.
Welt Essen

Gastronomie ohne Grenzen und Vorurteile

Jedes Volk, seine Rezepte und Köstlichkeiten. In manchen Fällen ekeln dieselben, die ganze Nationen erfreuen, viele andere an. Für jeden, der um die Welt reist, ist die wichtigste Zutat ein sehr offener Geist.
Singapur

Die asiatische Hauptstadt des Essens

Es gab 4 ethnische Gruppen in Singapur, jede mit ihrer eigenen kulinarischen Tradition. Hinzu kam der Einfluss tausender Immigranten und Expatriates auf einer Insel halb so groß wie London. Es wurde als die Nation mit der größten gastronomischen Vielfalt im Osten etabliert.
Mendoza, Argentina

Reise durch Mendoza, die große argentinische Weinprovinz

Die spanischen Missionare erkannten im XNUMX. Jahrhundert, dass das Gebiet für die Produktion des „Blutes Christi“ bestimmt war. Heute ist die Provinz Mendoza das Zentrum der größten Weinbauregion Lateinamerikas.
São Tomé, São Tomé & Príncipe

Reisen Sie dorthin, wo São Tomé auf den Äquator zeigt

Wir fahren zur Straße, die die gleichnamige Hauptstadt mit dem scharfen Rand der Insel verbindet. Als wir in Roça Porto Alegre ankamen, mit der Insel Rolas und Ecuador voraus, hatten wir uns immer wieder im historischen und tropischen Drama von São Tomé verloren.
Ilhéu das Rolas, São Tome und Principe

Ilhéu das Rolas: São Tomé und Principe bei Zero Latitude

Der südlichste Punkt von São Tomé und Príncipe, die Ilhéu das Rolas, ist üppig und vulkanisch. Die große Neuheit und Sehenswürdigkeit dieser Inselerweiterung der zweitkleinsten afrikanischen Nation ist die zufällige Überquerung der Äquatorlinie.
São Tomé, São Tome und Principe

Durch das tropische Cocuruto von São Tomé

Mit der gleichnamigen Hauptstadt im Rücken machten wir uns auf, die Realität der Farm Agostinho Neto zu entdecken. Von dort nahmen wir die Küstenstraße zur Insel. Als der Asphalt schließlich dem Dschungel weichen muss, hat sich São Tomé an der Spitze der schönsten afrikanischen Inseln bestätigt.
São Tomé (Stadt), São Tome und Principe

Die Hauptstadt der Tropen von Santomean

1485 von den Portugiesen gegründet, blühte São Tomé wie die Stadt Jahrhunderte lang auf, weil die ein- und ausgehenden Waren über die gleichnamige Insel liefen. Die Unabhängigkeit des Archipels bestätigte es als die geschäftige Hauptstadt, durch die wir herumliefen, immer schwitzend.
Vermissen, São Tomé, São Tome und Principe

Almada Negreiros: Von Saudade bis zur Ewigkeit

Almada Negreiros wurde im April 1893 auf einem Bauernhof im Landesinneren von São Tomé geboren.Als wir seine Herkunft entdeckten, glauben wir, dass der üppige Überschwang, in dem er zu wachsen begann, seine fruchtbare Kreativität mit Sauerstoff versorgte.
Zentrum von São Tomé, São Tome und Principe

Von Roça zu Roça, in Richtung des tropischen Herzens von São Tomé

Auf dem Weg zwischen Trindade und Santa Clara stoßen wir auf die erschreckende koloniale Vergangenheit von Batepá. Wenn Sie durch die Felder von Bombaim und Monte Café fahren, scheint die Geschichte der Insel mit der Zeit und in der von Chlorophyll gesäumten Atmosphäre des Dschungels von Santomea verwässert worden zu sein.
Roca Sundy, Ilha do Principe, São Tome und Principe

Die Gewissheit der Relativitätstheorie

Im Jahr 1919 wählte Arthur Eddington, ein britischer Astrophysiker, den Sundy-Garten, um Albert Einsteins berühmte Theorie zu beweisen. Mehr als ein Jahrhundert später gehört der Norden der Insel Príncipe, der ihn willkommen hieß, immer noch zu den atemberaubendsten Orten der Welt.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferde bewegen sich in der überfluteten Fläche der Elefantenebene.
Safari
Maputo-Nationalpark, Mosambik

Wildes Mosambik zwischen dem Maputo-Fluss und dem Indischen Ozean

Der Reichtum an Tieren, insbesondere an Elefanten, führte 1932 zur Gründung eines Jagdreservats. Nach den Strapazen des mosambikanischen Bürgerkriegs schützt die Maputo PN erstaunliche Ökosysteme, in denen sich die Fauna vermehrt. Mit Schwerpunkt auf den Dickhäutern, von denen es in letzter Zeit zu viele gibt.
Junge Menschen gehen entlang der Hauptstraße in Chame, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 1. - Pokhara a ChameNepal

Endlich unterwegs

Nach mehrtägiger Vorbereitung in Pokhara machen wir uns auf den Weg in Richtung Himalaya. Die Fußgängerroute kann nur in Chame auf 2670 Metern Höhe begonnen werden, wobei die schneebedeckten Gipfel des Annapurna-Gebirges bereits in Sichtweite sind. Bis dahin haben wir eine schmerzhafte, aber notwendige Straßenpräambel durch seine subtropische Basis absolviert.
Franz von Assisi Kolonialkirche, Taos, New Mexico, USA
Architektur-Design
Taos, USA

Das angestammte Nordamerika von Taos

Als wir durch New Mexico reisten, waren wir von den zwei Versionen von Taos geblendet, die des indigenen Lehmziegeldorfes Taos Pueblo, eines der Dörfer der USA länger und durchgehend bewohnt. Und das von Taos, der Stadt, die die spanischen Eroberer dem vermachten Mexikooder Mexiko gab nach USA und die eine kreative Gemeinschaft einheimischer Nachkommen und wandernder Künstler bereichert und weiterhin lobt.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Abenteuer
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.
Vorwärtssprung, Naghol von Pfingsten, Bungee-Jumping, Vanuatu
Zeremonien und Festlichkeiten
Pentecostes, Vanuatu

Naghol von Pfingsten: Bungee-Jumping für echte Männer

1995 drohten die Menschen von Pentecost, Extremsportunternehmen zu verklagen, weil sie ihnen das Naghol-Ritual gestohlen hatten. In puncto Kühnheit bleibt das elastische Imitat weit hinter dem Original zurück.
Mit Bubbles gejagte Wale, Juneau, die kleine Hauptstadt von Great Alaska
Städte
Juneau, Alaska

Die kleine Hauptstadt von Greater Alaska

Von Juni bis August verschwindet Juneau hinter Kreuzfahrtschiffen, die an seinem Randdock anlegen. Trotzdem entscheidet sich in dieser kleinen Hauptstadt das Schicksal des 49. nordamerikanischen Staates.
Lolas Focan, reichhaltiges Essen, Costa Rica, Guapiles
Lebensmittel
Fogón de Lola, Costa Rica

Der Geschmack Costa Ricas im El Fogón de Lola

Wie der Name schon sagt, serviert das Fogón de Lola de Guapiles Gerichte, die nach der Tradition der costa-ricanischen Familie auf dem Herd und im Ofen zubereitet werden. Insbesondere die Familie von Tante Lola.
Sonne und Kokospalmen, São Nicolau, Kap Verde
Kultur
São Nicolau, Kap Verde

Sankt Nikolaus: Wallfahrt nach Terra di Sodade

Erzwungene Abreisen wie die, die den berühmten Morna inspirierten“Sprudel“ hinterließ den Schmerz, die kapverdischen Inseln gut markiert verlassen zu müssen. entdecken saninclau, zwischen Verzauberung und Staunen, verfolgen wir die Genese von Gesang und Melancholie.
Schwimmen, Westaustralien, Aussie Style, Sonnenaufgang in den Augen
Sport
Busselton, Australien

2000 Meter im Aussie Style

1853 wurde Busselton mit einem der längsten Pontons der Welt ausgestattet. Welt. Als die Struktur einstürzte, beschlossen die Bewohner, das Problem umzukehren. Seit 1996 tun sie es jedes Jahr. Baden.
außerirdische Wandmalerei, Wycliffe Wells, Australien
Reisen
Wycliff Wells, Australien

Die kleinen geheimen Akten von Wycliffe Wells

Anwohner, UFO-Experten und Besucher beobachten seit Jahrzehnten Sichtungen rund um Wycliffe Wells. Hier hat Roswell nie ein Beispiel gegeben und jedes neue Phänomen wird der Welt mitgeteilt.
Ethnisch
São Nicolau, Kap Verde

Foto von Nha Terra São Nicolau

Die Stimme der verstorbenen Cesária Verde kristallisierte die Gefühle der Kapverdianer heraus, die gezwungen waren, ihre Insel zu verlassen. wer besucht São Nicolau oder, was auch immer es sein mag, bewundern Sie Bilder, die es gut illustrieren, verstehen Sie, warum seine Leute es für immer und mit Stolz nha terra nennen.
Portfolio, Got2Globe, Reisefotografie, Bilder, beste Fotos, Reisefotos, Welt, Erde
Got2Globe Fotoportfolio
Portfolio Got2Globe

Das Beste der Welt – Got2Globe Portfolio

Bangkas auf Coron Island, Philippinen
Story
Coron, Busuanga, Philippinen

Die geheime, aber kleine japanische Armada

Im Zweiten Weltkrieg konnte sich eine japanische Flotte nicht vor Busuanga verstecken und wurde von US-Flugzeugen versenkt. Heute ziehen seine Unterwasserwracks Tausende von Tauchern an.
Santa Maria, Insel Sal, Kap Verde, Landung
Islands
Santa Maria, Sal, Kap Verde

Santa Maria und der atlantische Segen von Sal

Santa Maria wurde in der ersten Hälfte des XNUMX. Jahrhunderts als Salzexportlager gegründet. Heute ist Sal Ilha dank der Vorsehung von Santa Maria viel mehr wert als der Rohstoff.
St. Trinity Church, Kasbegi, Georgien, Kaukasus
weißer Winter
Kazbegi, Georgia

Gott in den Höhen des Kaukasus

Im 4000. Jahrhundert ließen sich orthodoxe Ordensleute von einer Einsiedelei inspirieren, die ein Mönch auf 5047 m Höhe errichtet hatte, und thronten zwischen dem Gipfel des Berges Kazbek (XNUMX m) und dem Dorf am Fuße einer Kirche. Immer mehr Besucher strömen an diese mystischen Orte am Rande Russlands. Um dorthin zu gelangen, unterwerfen wir uns wie sie den Launen der rücksichtslosen Georgia Military Road.
Besucher von Ernest Hemingways Haus, Key West, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
Literatur
Key West, USA

Hemingways karibischer Spielplatz

Überschwänglich wie immer beschrieb Ernest Hemingway Key West als „den besten Ort, an dem ich je gewesen bin …“. In den tropischen Tiefen der angrenzenden USA fand er Ausflüchte und verrückten, betrunkenen Spaß. Und die Inspiration, mit entsprechender Intensität zu schreiben.
Brüllaffe, PN Tortuguero, Costa Rica
Natur
Tortuguero NP, Costa Rica

Tortuguero: Vom überfluteten Dschungel bis zum Karibischen Meer

Nach zwei Tagen Patt aufgrund von sintflutartigem Regen machten wir uns auf den Tortuguero Nationalpark zu entdecken. Kanal für Kanal bestaunen wir den natürlichen Reichtum und Überschwang dieses Flussökosystems in Costa Rica.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Cumbre Vieja, La Palma, Ausbruch, Tsunami, eine Fernseh-Apokalypse
Naturparks
La Palma, Kanarischen InselnSpanien

Die mittelbarste aller Kataklysmen, die passieren werden

Die BBC berichtete, dass der Einsturz eines Vulkanhangs auf der Insel La Palma einen Mega-Tsunami auslösen könnte. Wann immer die vulkanische Aktivität in der Gegend zunimmt, nutzen die Medien die Gelegenheit, um die Welt zu erschrecken.
Moskau, Kreml, Roter Platz, Russland, Moskwa
Kulturerbe der UNESCO
Moskau, Russland

Die Oberste Festung Russlands

In den Weiten des Zarenlandes wurden im Laufe der Zeit viele Kreml gebaut. Keine sticht so monumental hervor wie die Hauptstadt Moskau, ein historisches Zentrum des Despotismus und der Arroganz, das von Iwan dem Schrecklichen bis Wladimir Putin auf Gedeih und Verderb das Schicksal Russlands diktiert hat.
Heroes Acre Monument, Simbabwe
Zeichen
Harare, simbabwwe

Die letzte Rassel des surrealen Mugabué

Im Jahr 2015 sagte Simbabwes First Lady Grace Mugabe, der damals 91-jährige Präsident werde bis zu seinem 100. Lebensjahr in einem speziellen Rollstuhl regieren. Kurz darauf begann er, sich in seine Nachfolge einzuschleichen. Aber in den letzten Tagen haben die Generäle schließlich die Absetzung von Robert Mugabe beschleunigt, den sie durch den ehemaligen Vizepräsidenten Emmerson Mnangagwa ersetzten.
Baie d'Oro, Ile des Pins, Neukaledonien
Strände
Île-des-Pins, Neukaledonien

Die Insel, die sich an das Paradies lehnte

1964 begeisterte Katsura Morimura die Japan mit einem türkisfarbenen Romantikset in Ouvéa. Aber die nahe gelegene Île-des-Pins hat sich den Titel „Die Insel, die dem Paradies am nächsten ist“ erobert und ihre Besucher verzückt.
Selbstgeißelung, Passion Christi, Philippinen
Religion
Marin, Philippinen

Die philippinische Passion Christi

Keine umliegende Nation ist katholisch, aber viele Filipinos lassen sich nicht einschüchtern. In der Karwoche ergeben sie sich dem von den spanischen Kolonisten ererbten Glauben und die Selbstgeißelung wird zur blutigen Glaubensprobe.
Serra do Mar-Zug, Paraná, luftige Aussicht
Über Schienen
Curitiba a Morretes, Paraná, Brasilien

Paraná Unten, an Bord des Zuges Serra do Mar

Mehr als zwei Jahrhunderte lang verband Curitiba nur eine kurvenreiche und schmale Straße mit der Küste. Bis 1885 ein französisches Unternehmen eine 110 km lange Eisenbahnstrecke eröffnete. Wir gingen daran entlang bis Morretes, der heutigen Endstation für Passagiere. 40 km vom ursprünglichen Küstenendpunkt Paranaguá entfernt.
Kogi, PN Tayrona, Wächter der Welt, Kolumbien
Gesellschaft
PN Tayrona, Kolumbien

Wer schützt die Wächter der Welt?

Die Ureinwohner der Sierra Nevada de Santa Marta glauben, dass es ihre Mission ist, den Kosmos vor den „Jüngeren Brüdern“, die wir sind, zu retten. Aber die eigentliche Frage scheint zu sein: "Wer schützt sie?"
Casario, Oberstadt, Fianarantsoa, ​​Madagaskar
Alltag
Fianarantsoa, Madagaskar

Die madagassische Stadt der guten Bildung

Fianarantsoa wurde 1831 von Ranavalona Iª, einer Königin der damals vorherrschenden Merina-Ethnie, gegründet. Ranavalona I wurde von europäischen Zeitgenossen als isolationistisch, tyrannisch und grausam angesehen. Abgesehen vom Ruf der Monarchin bleibt ihre alte Hauptstadt im Süden das akademische, intellektuelle und religiöse Zentrum Madagaskars.
Herde von Flamingos, Laguna Oviedo, Dominikanische Republik
Wildes Leben
Lagune von Oviedo, Dominikanische Republik

Das (nichts) Tote Meer der Dominikanischen Republik

Der Salzgehalt der Laguna de Oviedo variiert je nach Verdunstung und Wasserzufuhr durch Regen und fließt aus der benachbarten Bergkette von Bahoruco. Die Ureinwohner der Region schätzen, dass sie in der Regel dreimal so viel Meersalz enthält. Dort entdecken wir produktive Kolonien von Flamingos und Leguanen, neben vielen anderen Arten, die dieses eines der üppigsten Ökosysteme der Insel Hispaniola ausmachen.
Volles Dog Mushing
Rundflüge
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.