Annapurna Circuit: 5. - Ngawal a BragaNepal

Richtung Braga. Die Nepalesen.


Ngawal, das Dorf
Panorama von Ngawal vom Hügel über dem örtlichen buddhistischen Tempel.
Buddhistisches Sortiment
Gebetsfahnen flattern im Wind und gegen das Licht.
animierte Mahlzeit
Eine Gruppe von Frauen isst zu Mittag und trifft sich in einem kleinen Teehaus in Munchi, nicht weit von Braga entfernt.
sterbende Natur
Verwelkter Baum auf dem Weg zwischen Ngawal und Munchi und Braga.
Die Wählerregistrierung ist obligatorisch
Ein Plakat an einer alten Tür in Ngawal prophezeit die Wunder des Wählens.
Nepalesischer Rahmen
Ngwal-Fenster mit der einfachen, aber eleganten Architektur nepalesischer Dörfer.
Mandate
Buddhistische Gebetsplatten am Fuß eines Stupas von Ngawal
Zwillinge
Ngawal-Lehm- und Steinhäuser, vom Hang gegenüber den Anapurnas aus gesehen
Rinder-Duo
Junge Yaks sonnen sich an der tibetischen Gebetswand Ngawal.
Bewohner
Ngawal-Älteste beschäftigt auf der Terrasse ihres Hauses.
Leben in der Sonne
Heuballen trocknen während der langen Trockenzeit Nepals aus.
eine sonnige Pause
Junge Frau lebt auf der Veranda ihres Hauses, mitten im Zentrum von Ngawal
Stupa & Tunnel
Ein weiterer Stupa, mitten im Zentrum von Ngawal und mit einer Öffnung zur Straße hin.
Stupa gegen Annapurna
Ngawal Stupa mit schneebedeckten Anapurnas im Hintergrund.
Glaube an den Wind
Buddhistische Gebetsfahnen wehen über dem Ngawal-Tempel.
Farbe des Lichts und des Glaubens
Buddhistische Gebetsfahnen leuchten im Licht des nahen Sonnenuntergangs
goldenes Amulett
Buddha-Statue segnet Einwohner und Besucher von Munchi.
buddhistisches Zuhause
Buntes Banner signalisiert den Glauben eines von Ngawals Häusern.
Stupa fast in Braga
Ein alter und eleganter Stupa zwischen Munchi und Braga.
Wir verbrachten einen weiteren Morgen bei herrlichem Wetter damit, Ngawal zu entdecken. Es folgt eine kurze Fahrt nach Manang, der Hauptstadt auf dem Weg zum Höhepunkt der Annapurna-Runde. Wir übernachteten in Braga (Braka). Der Weiler sollte sich bald als einer seiner unvergesslichsten Zwischenstopps erweisen.

Das Bad: dieses transzendente und fast kriegerische Thema des Annapurna Circuit.

Nepalesische Gastgeber sind fasziniert von der Dringlichkeit der Rucksacktouristen zu baden. Die sukzessive Nachfrage nach heißem Wasser ärgert uns: am Ende eines jeden Tages. Gleich nach dem Aufwachen.

Die meisten Eingeborenen wuchsen alle zwei Wochen mit einem Bad auf. Die Älteren tun es mit Glück von Monat zu Monat. Es ist unbegreiflich, warum Gäste um Flüssigkeitsduschen mit warmem Wasser bitten. Und doch, wenn sie gefragt werden, ob ihre Hotels heiße Bäder garantieren, ob es wahr ist oder nicht, versprechen sie es.

Also hatten wir beschlossen, uns im Ngawal Mountain Home niederzulassen, am Eingang des Dorfes statt im Zentrum. Eine Stunde nach dem Einchecken waren wir im Bett. Zugedeckt von Polarschlafsäcken und allen Decken, die der Raum bot, versuchte er sich von der unerwarteten Unterkühlung zu erholen.

„Die Deutschen haben es einfach genommen. Sieht aus, als wäre es gut gewesen!“ So ermutigten uns die Nepalesen vom Service im Gasthaus. Wir stiegen in die Dusche, wir dachten, es sei sicher. Nach drei Minuten, immer noch seifig, spürten wir, wie das Wasser von lauwarm zu eisig wechselte.

Wir sind gezwungen, das Bad bei grausamen 0º (oder nahe daran) fortzusetzen und auf dem Weg zurück ins Zimmer noch mehr zu frieren.

Als wir wieder da reinkommen, zittern wir wie grüne Stäbchen. Erst nach einer halben Stunde Erholung im Bett erlangen wir die normale Kontrolle über unsere Bewegungen zurück. Noch Zeit zum Abendessen.

Ngawal entdecken

Abgenommen vom vorherigen Aufstieg auf die Panoramahöhen von Ghyaru, wir haben früh geschlafen. An einem strahlenden Montag wachten wir später auf, als wir wollten. Wir gingen hinaus zu den Stein- und Lehmhäusern, die wir in der Ferne sehen konnten. Schon mitten in der Behausung finden wir eine der mehreren Stupas des Dorfes.

An seinem Fuß schlängelte sich eine Treppe den Hang hinauf, so weit das Auge reichte, geschmückt mit einer bunten Kolonie kleiner buddhistischer Gebetsfahnen, die im Wind flatterten.

Es gab auch ein Schild, das mit drei Warnungen auf Englisch von „beachten“ und doppelte Ausrufezeichen warnten vor dem Eingang des Nar-Phoo-Trekkings, einem Zweig des Annapurna-Rundwegs, der auf die 5300 Meter Höhe der Kang-La-Schlucht aufstieg.

Ngawal, Anapurnna Circuit, Nepal

Panorama von Ngawal, mit den Anapurnna-Bergen im Hintergrund.

Wir blieben auf der Treppe. Kurz nach Mittag verließen wir es für den steilen Hang, wo wir besonders vorsichtig im Zickzack fuhren, um nicht dort herunterzurollen.

Noch bevor wir an einem uns ideal erscheinenden Beobachtungspunkt ankommen, lassen wir einen ebenso runden wie instabilen großen Stein fallen.

Der Kiesel gewinnt an Schwung. Es rollt in Richtung der nächsten Häuser und der Straße, auf der wir in das Dorf eingefahren waren und auf der wir einige Gestalten kreisen sehen konnten.

Für einen Moment glauben wir, dass es unten aufhören würde. Die Schwerkraft beschleunigt es so sehr, dass wir uns vorstellen, wie es in ein Haus eindringt und wir vor einem wütenden nepalesischen Mob fliehen.

Glücklicherweise stürzt der Felsen zwischen dem Kloster und einem anderen Stupa ab. Kein Schaden.

Erleichterung lässt uns die Landschaft unten und weiter mit doppelter Freude schätzen.

Zurück zu den Ngawal Foothills

Ngawal erstreckt sich in einem flachen, aber erhöhten Bereich des Tals, mit Blick auf das Bett des Marsyangdi-Flusses und den örtlichen Flugplatz, der sich am Fuße der Annapurnas-Bergkette schmiegt, dort, bereits vom Berg Annapurna III, mit Gangapurna nach Westen hindeutend.

Wie wir es von diesem Aussichtspunkt aus sahen, bestand es aus einem Kern aus glattem Lehm und Strohdächern, jedes mit seinem buddhistischen Banner, das im Wind flatterte.

Gebetsfahnen, Ngawal, Anapurnna Circuit, Nepal

Gebetsfahnen flattern im Wind und gegen das Licht.

Wir kehren zur Treppe zurück und gehen hinunter zu den noch halbsonnigen Straßen des Dorfes.

Wie schon in den Dörfern dahinter bewunderten wir dort den trägen Alltag der wenigen Einwohner und die architektonischen Details der Häuser und religiösen Gebäude: die bunten Fenster mit ausgeschnittenen Rahmen, die Veranden und Balkone, die sich der reinen Atmosphäre öffnen des Himalaya und garantieren den Bewohnern eine stets nützliche Vorherrschaft über die angrenzenden Straßen.

Wir nähern uns dem größten Hotel in Ngawal, gut hervorgehoben in seinem Herzen. Zwei nepalesische Damen, die wegen der Ankunft von Touristen alarmiert sind, bestehen darauf, uns zu zwingen, das bereits eingenommene Frühstück einzunehmen.

Wir gingen eine weitere halbe Stunde weiter, bis wir uns entschieden, die großen Rucksäcke vom Ngawal Mountain Home zu retten und in das Dorf vorzudringen, das wir für das neue Ende des Tages geplant hatten.

Eingeboren, Ngawal, Annapurna Circuit, Nepal

Elder of Ngawal auf der Veranda ihres Hauses.

Ngawal, auf dem Weg nach Braga.

Wir hatten kaum das Tor des Grundstücks passiert, als wir auf Fevsi stießen. Wir hatten ihn, den Deutschen Josh und das italienisch-spanische Ehepaar Edu und Sara zurückgelassen ghyaru.

An diesem Morgen war Josh auf der Suche nach dem zurückgegangen erlauben des Stromkreises, den er vergessen hatte Chame. Edu und Sara waren bereits weitergezogen. Fevsi, ging allein hinter ihm her. Wir grüßen Sie froh Gesellschaft zu haben.

Während wir spazieren gehen, informieren wir uns über die neuesten Nachrichten und unterhalten uns mit aufeinanderfolgenden Themen, von denen, die sich auf die Rennstrecke beziehen, bis hin zu Fevsis Leben in seinem türkischen Land am Rande von Georgia und sogar seine Einfälle in Batumi und andere Küsten des Schwarzen Meeres und der ehemaligen Sowjetrepublik.

Wir drei stiegen vom Zwischengipfel, auf dem sich Ngawal ausbreitete, zur darunter liegenden Marsyangdi-Schlucht ab. Wir gingen entlang der alpinen Verlängerung des Tals, mit den schneebedeckten Gipfeln der Annapurna-Kette, die durch den blauen Himmel rissen. Im Gegensatz zu dem, was in anderen passiert ist, bleibt diese Strecke beschäftigt.

Wir begegnen einer Gruppe von Frauen, die ihre Kinder von der Schule mitbringen. Bald auch mit zwei, drei Motorradfahrern wies niedere Ländereien auf.

Zwei Stunden später umgingen wir den strahlenförmigen Boden eines Abhangs, der das Tal fast abschloss.

Die andere Seite zeigt ein neues Dorf und eine Reihe kleiner lokaler Restaurants, in denen wir trotz der Nähe des Endziels zu Mittag essen.

Mahlzeit in einem Munchi Tea House, Annapurna Circuit, Nepal

Eine Gruppe von Frauen isst zu Mittag und trifft sich in einem kleinen Teehaus in Munchi, nicht weit von Braga entfernt.

Munchis verdiente Ruhe

Es fühlt sich gut an, unsere bleilastigen Rucksäcke abzulegen. Fast so gut wie die Geschwätz- und Sanddornsäfte, die wir auf der winzigen Terrasse schlürfen, während wir auf unsere Snacks warten.

Wir fühlen uns erfrischt. Allerdings nicht so lebhaft wie die auf dem Lande angesiedelte Gruppe von Eingeborenen, die in Gesellschaft der Eigentümer zwischen schnatternder Konversation und ungezügeltem Gelächter hin und her wechseln.

Kleine Trupps deutscher und israelischer Wanderer, meist in Richtung Manang, passieren uns und die goldene Buddha-Statue, die das Dorf segnet.

Im Bewusstsein, dass unser Schicksal nahe war, ließen wir die späte Mahlzeit mit Suppen, Yak-Eintopf und tibetischem Brot in uns ziehen. Bis die Sonne hinter den Bergen untergeht und die Wärme, die unsere Gesichter streichelt, der eisigen Brise weicht, die normalerweise die Nacht ankündigt.

Wir bezahlen das Mittagessen. Wir stellen die Rucksäcke auf unseren Rücken. Wir nahmen die kurvenreiche lange Straße von Manang Sadak wieder auf, die weiterhin der des Marsyangdi nachempfunden war. Nach ein paar hundert Metern stießen wir auf eine Fülle von Schildern am Straßenrand, die auf den Eissee und eine bestimmte Milarepa-Höhle hinwiesen.

Damals war uns das noch nicht bewusst, aber beide Wanderungen würden sich als anstrengend erweisen, entscheidend für die Akklimatisierung, die uns die Eroberung des Thorong-La-Passes auf 5.416 Metern Höhe abverlangte.

Der letzte Versuch

Wir ließen diese Tafeln zurück und stießen auf einen alten Stupa, der mit Gebetsfahnen drapiert war. Auf der nächsten Windung begegneten wir auf ihrem Weg von wer weiß woher vier oder fünf schwarzen Yaks.

Zu diesem Zeitpunkt hatte uns die Gruppe von Frauen, die wir in Munchis Restaurant trafen, fast eingeholt. Als sie unser fotografisches Interesse an den Tieren bemerkten, versperrten sie ihnen den Weg, bis wir näher kamen. Auch wenn es wenig Nutzen brachte, da die Tiere sofort flohen, danken wir ihnen für ihre Mühe und Freundlichkeit.

Fevsi setzte seinen Spaziergang fort. Wir verkürzten den Abstand, der uns von ihm trennte, in Gesellschaft der Frauen, die etwas Englisch sprachen und genauso gut gelaunt waren, wie wir sie zum ersten Mal gesehen hatten.

Die Damen verabschieden sich und nehmen ein beschleunigtes Tempo wieder auf, das uns unsere Rucksäcke niemals geben würden. In der Zwischenzeit holten wir Fevsi ein, die stattdessen langsamer geworden war.

Wir begleiten ihn auf einem neuen Weg. Wir gehen um ihn herum, wieder einmal neugierig. Bis wir einen Blick auf ein weiß-rotes buddhistisches Kloster erhaschen, das sich inmitten eines von scharfen Klippen gekrönten Hügels schmiegt.

Es konnte nur Braga sein. Oder Braka, wie sie auch genannt wurde.

Stupa, Braka, Annapurna-Schaltung, Nepal

Ein alter und eleganter Stupa zwischen Munchi und Braga.

Wie auch immer, Braga

Wir steigen von dem Hang ab, der das natürliche Amphitheater, in dem das Dorf geschützt war, zu der abfallenden und halbdurchnässten Wiese dazwischen schloss.

Die dort ausgestellte Weide war viel üppiger als in den meisten anderen Nepal, diente als Nahrung und Bettzeug für einige faule Yaks.

Aber nicht nur. Schwärme von Stockenten und anderen Vögeln wälzten sich und durchkämmten das schlammige Gras nach Nahrung. Von Zeit zu Zeit landete ein neuer Schwarm, der das Kontingent an gerösteten Besuchern verstärkte.

Wir kamen noch an, aber Braga eroberte uns bereits. Wir kehrten zum Manang Sadak zurück, von dem wir verloren hatten. Uns fiel auf, dass fast alle Hotels im Dorf am Straßenrand aufgereiht waren.

Dieser neue Zwischenstopp auf dem Annapurna Circuit könnte sogar ganz anders sein als Ngawal. Das drängende Thema bei der Auswahl des Aufenthalts war das vom Vorabend und das übliche: das Bad.

Das New Yak Hotel – das erste, das wir in Braga fanden – versprach mit Flaschengas beheizbare Duschen. Es wurde auch von einer Bäckerei serviert, die mit Apfelkuchen und anderen köstlichen Backwaren gefüllt war.

Die Preise für Unterkunft und Verpflegung waren etwas aussergewöhnlich, sodass wir sofort zugestimmt haben, uns dort niederzulassen. Beizeiten. Flaschengasbäder waren entlang der Rennstrecke selten. Uns wurden nur Hotels angeboten, die wie das New Yak Online-Ruhm erlangt hatten und als solche voll blieben.

Auch ohne das Thermik-Drama des Tagesabschlusses in Ngawal enttäuscht uns der Auftaktschauer erneut. Im Gegensatz zu Braga Nepal, die uns immer wieder verzaubern wird.

Weitere Informationen zum Wandern in Nepal auf der offiziellen Website von Nepal Tourism.

Annapurna-Runde: 1. - Pokhara a ChameNepal

Endlich unterwegs

Nach mehrtägiger Vorbereitung in Pokhara machen wir uns auf den Weg in Richtung Himalaya. Die Fußgängerroute kann nur in Chame auf 2670 Metern Höhe begonnen werden, wobei die schneebedeckten Gipfel des Annapurna-Gebirges bereits in Sichtweite sind. Bis dahin haben wir eine schmerzhafte, aber notwendige Straßenpräambel durch seine subtropische Basis absolviert.
Annapurna-Runde: 2. - Chame a Upper PisangNepal

(I) Bedeutende Annapurnas

Wir wachten in Chame auf, immer noch unter 3000m. Dort sahen wir zum ersten Mal die schneebedeckten und höchsten Gipfel des Himalaya. Von dort aus brechen wir zu einer weiteren Wanderung auf dem Annapurna Circuit durch die Ausläufer und Hänge der großen Bergkette auf. Gegenüber Upper Pisang.
Annapurna Circuit: 3.- Upper Pisang, Nepal

Eine unerwartete verschneite Dämmerung

Bei den ersten Lichtblicken blendet uns der Anblick des weißen Mantels, der das Dorf in der Nacht bedeckt hatte. Da eine der härtesten Wanderungen auf dem Annapurna Circuit vor uns liegt, haben wir die Abreise so lange wie möglich verschoben. Genervt verließen wir Upper Pisang für Ngawal als der letzte Schnee weg war.
Annapurna-Runde: 4. – Upper Pisang zu Ngawal, Nepal

Von Alptraum bis Dazzle

Ohne unser Wissen stehen wir vor einem Aufstieg, der uns zur Verzweiflung führt. Wir drängten so hart wir konnten und erreichten Ghyaru, wo wir uns den Annapurnas näher denn je fühlen. Der Rest des Weges nach Ngawal fühlte sich wie eine Art Verlängerung der Belohnung an.
Annapurna-Runde: 6. – Braga, Nepal

In einem Nepal, das älter ist als das Kloster Braga

Vier Wandertage später schliefen wir auf 3.519 Metern in Braga (Braka). Bei der Ankunft ist uns nur der Name bekannt. Angesichts des mystischen Charmes der Stadt, die um eines der ältesten und am meisten verehrten buddhistischen Klöster auf dem Annapurna-Kreis herum angeordnet ist, Akklimatisierung mit Aufstieg zum Ice Lake (4620m).
Annapurna-Runde: 7. - Braga - Ice Lake, Nepal

Annapurna Circuit - Die schmerzhafte Akklimatisierung des Eissees

Beim Aufstieg zum Ghyaru-Dorf, hatten wir einen ersten und unerwarteten Vorgeschmack darauf, wie aufregend der Annapurna Circuit sein kann. Neun Kilometer später, in Braga, steigen wir aufgrund der notwendigen Akklimatisierung von 3.470 m in Braga auf 4.600 m im Lake Kicho Tal auf. Wir spüren nur die erwartete Müdigkeit und das Anschwellen der Faszination für das Annapurna-Gebirge.
Annapurna-Runde: 8 Manang, Nepal

Manang: Die ultimative Akklimatisierung in der Zivilisation

Sechs Tage nachdem wir Besisahar verlassen hatten, kamen wir endlich in Manang (3519m) an. Am Fuße der Berge Annapurna III und Gangapurna gelegen, ist Manang die Zivilisation, die Wanderer verwöhnt und auf die immer gefürchtete Überquerung der Thorong-La-Schlucht (5416 m) vorbereitet.
Annapurna Circuit: 9. Manang bis Milarepa-Höhle, Nepal

Ein Spaziergang zwischen Akklimatisierung und Pilgerfahrt

Vollständig Annapurna Circuit, erreichen wir schließlich Manang (3519m). wir brauchen immer noch akklimatisieren Für die folgenden höheren Abschnitte begannen wir eine ebenso spirituelle Reise zu einer nepalesischen Höhle bei Milarepa (4000 m), der Zuflucht von a Siddha (Salbei) und buddhistischer Heiliger.
Annapurna-Runde 10.: Manang nach Jak Kharka, Nepal

In Richtung des (höheren) Hochlandes der Annapurnas

Nach einer Akklimatisierungspause in der quasi-urbanen Zivilisation von Manang (3519 m) setzen wir den Aufstieg zum Zenit von Thorong La (5416 m) fort. An diesem Tag erreichten wir das Dorf Yak Kharka auf 4018 m, ein guter Ausgangspunkt für die Lager am Fuße der großen Schlucht.
Bhaktapur, Nepal

Die nepalesischen Masken des Lebens

Die Newar-Ureinwohner des Kathmandu-Tals legen großen Wert auf die hinduistische und buddhistische Religiosität, die sie miteinander und mit der Erde verbindet. Dementsprechend segnet es ihre Übergangsriten mit Newar-Tänzen von Männern, die als Gottheiten maskiert sind. Auch wenn sie von der Geburt bis zur Reinkarnation lange wiederholt werden, entziehen sich diese Ahnentänze der Moderne nicht und beginnen, ein Ende zu sehen.
Annapurna Circuit 11º: Jak Karkha a Thorong Phedi, Nepal

Ankunft am Fuße der Schlucht

In etwas mehr als 6 km steigen wir von 4018 m auf 4450 m am Fuße der Thorong La Gorge auf. Unterwegs fragten wir uns, ob das unserer Meinung nach die ersten Probleme von Altitude Evil sein würden. Es war noch nie ein Fehlalarm.
Annapurna-Schaltung: 12. - Thorong Phedi a High Camp

Das Vorspiel zum Supreme Crossing

Dieser Abschnitt des Annapurna Circuit ist nur 1 km entfernt, aber in weniger als zwei Stunden bringt er Sie von 4450 m auf 4850 m und zum Eingang der großen Schlucht. Das Schlafen im Hochlager ist ein Widerstandstest gegen die Bergkrankheit, den nicht jeder besteht.
Annapurna Circuit: 13. - High Camp a Thorong La nach Muktinath, Nepal

Auf der Höhe des Annapurnas Circuit

Mit 5416 m Höhe ist die Thorong-La-Schlucht die große Herausforderung und der Hauptgrund für Unruhe auf der Reiseroute. Nachdem im Oktober 2014 29 Bergsteiger getötet wurden, erzeugt die sichere Überquerung eine Erleichterung, die doppelt gefeiert werden sollte.
Annapurna Circuit 14. - Muktinath nach Kagbeni, Nepal

Auf der anderen Seite der Schlucht

Nach der anspruchsvollen Überquerung des Thorong La erholen wir uns im gemütlichen Dörfchen Muktinath. Am nächsten Morgen ging es wieder runter. Auf dem Weg zum alten Königreich Upper Mustang und dem Dorf Kagbeni, das als Tor dient.
Annapurna Circuit 15. - Kagbeni, Nepal

Vor den Toren des ehemaligen Königreichs Upper Mustang

Bereits vor dem 1992. Jahrhundert war Kagbeni ein Knotenpunkt von Handelswegen am Zusammenfluss zweier Flüsse und zweier Bergketten, wo mittelalterliche Könige Steuern einzogen. Heute ist es Teil des berühmten Annapurnas Circuit. Wenn sie dort ankommen, wissen Wanderer, dass es weiter oben ein Gebiet gibt, das bis XNUMX den Zutritt für Außenstehende untersagte.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Nilpferd zeigt unter anderem seine Stoßzähne
Safari
PN Manavorräte, Simbabwe

Der Sambesi an der Spitze von Simbabwe

Nach der Regenzeit hinterlässt der Niedergang des großen Flusses an der Grenze zu Sambia eine Reihe von Lagunen, die der Fauna während der Dürre Feuchtigkeit spenden. Der Mana-Pools-Nationalpark ist eine riesige, üppige Fluss-See-Region, in der es unzählige wilde Exemplare gibt.
Treu vor der Gompa Die Gompa Kag Chode Thupten Samphel Ling.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 15. - Kagbeni, Nepal

Vor den Toren des ehemaligen Königreichs Upper Mustang

Bereits vor dem 1992. Jahrhundert war Kagbeni ein Knotenpunkt von Handelswegen am Zusammenfluss zweier Flüsse und zweier Bergketten, wo mittelalterliche Könige Steuern einzogen. Heute ist es Teil des berühmten Annapurnas Circuit. Wenn sie dort ankommen, wissen Wanderer, dass es weiter oben ein Gebiet gibt, das bis XNUMX den Zutritt für Außenstehende untersagte.
Architektur-Design
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er – Calhambeque Tour

In einer im Art déco wiederaufgebauten Stadt mit einer Atmosphäre der „verrückten Jahre“ und darüber hinaus sind die eleganten Oldtimer der damaligen Zeit das angemessene Fortbewegungsmittel. In Napier sind sie überall.
Abenteuer
Schiffsreisen

Für diejenigen, die es einfach satt haben, im Internet zu surfen

Steigen Sie an Bord und lassen Sie sich zu unvergesslichen Bootsfahrten wie dem philippinischen Bacuit-Archipel und dem eisigen Meer des finnischen Bottnischen Meerbusens mitreißen.
Zeremonien und Festlichkeiten
Militär

Verteidiger ihrer Heimat

Selbst in Friedenszeiten entdecken wir überall Militärpersonal. Im Dienst in den Städten führen sie Routinemissionen aus, die Strenge und Geduld erfordern.
Horta, Faial, Stadt, die dem Atlantik den Norden gibt
Städte
Horta, Azoren

Die Stadt, die den Atlantik nach Norden abgibt

Die Weltgemeinschaft der Segler ist sich der Erleichterung und des Glücks bewusst, den Berg Pico und damit Faial und die Begrüßung der Bucht von Horta und des Peter Café Sport zu sehen. Die Freude hört hier nicht auf. In und um die Stadt gibt es weiß getünchte Häuser und einen grünen, vulkanischen Erguss, der jeden, der so weit gekommen ist, blendet.
Tsukiji-Fischmarkt, Tokio, Japan
Lebensmittel
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
Jingkieng Wahsurah, Nongblai Village Roots Bridge, Meghalaya, Indien
Kultur
Meghalaya, Indien

Brücken von Völkern, die Wurzeln schlagen

Die Unberechenbarkeit der Flüsse in der feuchtesten Region der Erde hat die Khasi und Jaintia nie abgeschreckt. Angesichts der Fülle von Bäumen Ficus elastisch in ihren tälern gewöhnten sich diese ethnischen gruppen daran, ihre zweige und stämme zu formen. Aus ihrer in der Zeit verlorenen Tradition hinterließen sie Hunderte von schillernden Wurzelbrücken an zukünftige Generationen.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
Blick vom John Ford Point, Monument Valley, Nacao Navajo, Vereinigte Staaten
Reisen
Monument Valley, USA

Indianer oder Cowboys?

Ikonische Western-Macher wie John Ford haben das größte indianische Territorium in den Vereinigten Staaten unsterblich gemacht. Heute leben die Navajo in der Navajo-Nation auch in den Schuhen alter Feinde.
Erschreckend
Ethnisch

Ambergris Caye, Belize

Belizes Spielplatz

Madonna sang es als La Isla Bonita und bekräftigte das Motto. Heute halten weder Hurrikane noch politische Streitereien VIPs und wohlhabende Urlauber davon ab, diesen tropischen Kurzurlaub zu genießen.

Sonnenuntergang, Allee der Baobabs, Madagaskar
Got2Globe Fotoportfolio

Tage wie so viele andere

Angra do Heroísmo, Terceira, Azoren, von der historischen Hauptstadt zum Weltkulturerbe, urbane Kunst
Story
Angra do Heroismo, Terceira, Azoren

Heldin des Meeres, der edlen Menschen, tapfere und unsterbliche Stadt

Angra do Heroísmo ist viel mehr als die historische Hauptstadt der Azoren, der Insel Terceira und zweimal Portugals. 1500 km vom Festland entfernt, eroberte es eine führende Rolle in der portugiesischen Nationalität und Unabhängigkeit, mit der sich nur wenige andere Städte rühmen können.
Blick auf La Graciosa de Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Islands
La Graciosa, Kanarische Inseln

Die Anmutigste der Kanarischen Inseln

Bis 2018 zählte die kleinste der bewohnten Kanaren nicht zum Archipel. In La Graciosa gelandet, entdecken wir den insularen Charme der mittlerweile achten Insel.
Küste, Fjord, Seydisfjordur, Island
weißer Winter
Seydisfjördur, Island

Von der Kunst des Fischens zur Kunst des Fischens

Als die Reykjavik-Reeder die Fischereiflotte von Seydisfjordur kauften, musste sich das Dorf anpassen. Heute zieht es Schüler der Kunst von Dieter Roth und andere böhmische und kreative Seelen ein.
Almada Negreiros, Roça Saudade, Sao Tome
Literatur
Vermissen, São Tomé, São Tome und Principe

Almada Negreiros: Von Saudade bis zur Ewigkeit

Almada Negreiros wurde im April 1893 auf einem Bauernhof im Landesinneren von São Tomé geboren.Als wir seine Herkunft entdeckten, glauben wir, dass der üppige Überschwang, in dem er zu wachsen begann, seine fruchtbare Kreativität mit Sauerstoff versorgte.
Sonnenuntergang, Allee der Baobabs, Madagaskar
Natur
Morondava, Allee der Affenbrotbäume, Madagaskar

Der madagassische Weg zum Dazzle

Eine 30 Meter hohe, 800 Jahre alte Affenbrotbaumkolonie, die aus dem Nichts auftaucht, flankiert einen Abschnitt aus Lehm und Ocker, der parallel zum Kanal von Mosambik und der Fischerküste von Morondava verläuft. Die Ureinwohner betrachten diese kolossalen Bäume als die Mütter ihres Waldes. Reisende verehren sie als eine Art Einweihungskorridor.
Mädchen spielt mit Blättern am Ufer des Großen Sees des Katharinenpalastes
Herbst
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Mangroven zwischen Ibo und Quirimba Island-Mosambik
Naturparks
Ibo-Insel a Quirimba-InselMosambik

Ibo zu Quirimba zum Geschmack der Gezeiten

Seit Jahrhunderten reisen die Eingeborenen in und aus den Mangroven zwischen den Inseln Ibo und Quirimba, in der Zeit, die ihnen die überwältigende Rundreise des Indischen Ozeans ermöglicht. Fasziniert von der Exzentrizität der Route entdecken wir die Region und folgen ihren amphibischen Schritten.
tiefes tal, reisterrassen, batad, philippinen
Kulturerbe der UNESCO
Batad, Philippinen

Die Terrassen, die die Philippinen unterstützen

Vor über 2000 Jahren haben die Ifugao, inspiriert von ihrem Reisgott, die Hänge von Luzon geschnitzt. Das Getreide, das die Ureinwohner dort anbauen, ernährt noch immer einen bedeutenden Teil des Landes.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Zeichen
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Seilbahn, die Puerto Plata mit der Spitze des Isabel de Torres PN verbindet
Strände
Puerto Plata, Dominikanische Republik

Dominikanisches Haus Silber

Puerto Plata entstand aus der Aufgabe von La Isabela, dem zweiten Versuch einer hispanischen Kolonie in Amerika. Fast ein halbes Jahrtausend nach der Landung von Kolumbus begründete sie das unerbittliche Tourismusphänomen der Nation. In einem Blitzflug durch die Provinz sehen wir, wie das Meer, die Berge, die Menschen und die karibische Sonne sie zum Leuchten bringen.
Heiliges Grab, Jerusalem, christliche Kirchen, Priester mit Narr
Religion
Basilika des Heiligen Grabes, Jerusalem, Israel

Der höchste Tempel der altchristlichen Kirchen

Es wurde von Kaiser Konstantin an der Stelle der Kreuzigung und Auferstehung Jesu und eines antiken Venustempels erbaut. In ihrer Entstehung, einem byzantinischen Werk, wird die Grabeskirche heute von mehreren christlichen Konfessionen als das große verbindende Bauwerk des Christentums geteilt und bestritten.
Chepe Express, Eisenbahn Chihuahua Al Pacifico
Über Schienen
Creel nach Los Mochis, Mexiko

Barrancas de Cobre, Eisenbahn

Das Relief der Sierra Madre Occidental verwandelte den Traum in einen Baualptraum, der sechs Jahrzehnte andauerte. 1961 endlich das Wunderbare Eisenbahn Chihuahua al Pacifico wurde geöffnet. Seine 643 km durchqueren einige der dramatischsten Landschaften Mexikos.
Singapur, Erfolgsinsel und Monotonie
Gesellschaft
Singapur

Die Insel des Erfolgs und der Eintönigkeit

An Planen und Gewinnen gewöhnt, verführt und rekrutiert Singapur ehrgeizige Menschen aus der ganzen Welt. Gleichzeitig scheint es einige seiner kreativsten Bewohner zu Tode zu langweilen.
Casario, Oberstadt, Fianarantsoa, ​​Madagaskar
Alltag
Fianarantsoa, Madagaskar

Die madagassische Stadt der guten Bildung

Fianarantsoa wurde 1831 von Ranavalona Iª, einer Königin der damals vorherrschenden Merina-Ethnie, gegründet. Ranavalona I wurde von europäischen Zeitgenossen als isolationistisch, tyrannisch und grausam angesehen. Abgesehen vom Ruf der Monarchin bleibt ihre alte Hauptstadt im Süden das akademische, intellektuelle und religiöse Zentrum Madagaskars.
Tombolo und Punta Catedral, Nationalpark Manuel Antonio, Costa Rica
Wildes Leben
P.N. Manuel Antonio, Costa Rica

Der Little-Big-Nationalpark von Costa Rica

Die Gründe für die unter 28-Jährigen sind hinlänglich bekannt. Nationalparks Costaricaner sind am beliebtesten geworden. Die Fauna und Flora von PN Manuel António vermehren sich in einem winzigen und exzentrischen Dschungelstück. Als ob das nicht genug wäre, beschränkt es sich auf vier der besten typischen Strände.
Napali Coast und Waimea Canyon, Kauai, Hawaii Falten
Rundflüge
Napali-Küste, Havai

Hawaiis schillernde Falten

Kauai ist die grünste und feuchteste Insel des hawaiianischen Archipels. Es ist auch das älteste. Während wir die Napalo-Küste zu Lande, zu Wasser und in der Luft erkunden, stellen wir erstaunt fest, wie das Vergehen von Jahrtausenden sie nur begünstigt hat.