Capelinhos Vulkan, Faial, Azoren

Auf dem Mystery Track von Capelinhos


Von der Spitze des Leuchtturms
Vulkan Capelinhos von der Spitze des gleichnamigen Leuchtturms aus gesehen.
Oben auf dem alten Leuchtturm
Der Leuchtturm von Capelinhos, deaktiviert nach der Zerstörung durch die aufeinanderfolgenden Eruptionen und Erdbeben von 1957-58.
Schwelle Regenbogen
Ein Regenbogen leuchtet über der Grenze zwischen den grünen und trockenen Gebieten der Halbinsel Capelinhos.
Der letzte Weg
Der Vulkanweg. Er überquert die Halbinsel Capelinhos nach Ponta dos Capelinhos.
Jeep & Imperium
Jeep fährt an einem der Impérios do Divino auf der Insel Faial vorbei.
Lagerhalter
Blick auf Almoxarife von der Spitze des Miradouro da Conceição.
Flämische Mühle.
Die Espalamaca-Mühle mit dem Berg Pico im Hintergrund.
Geselligkeit im Wind
Freunde unterhalten sich neben einem Zaun des Vulkans Capelinhos.
üppige Weide
Kühe grasen auf einer Wiese zwischen Almoxarife und Caldeira do Faial.
Regenbogen und Iris
Arco-Íris verleiht dem geschwärzten Gebiet der Halbinsel Capelinhos mehr Farbe.
Der alte Leuchtturm
Abschnitt Ponta dos Capelinhos, gekrönt vom gleichnamigen Leuchtturm.
Krone des Reiches
Die Spitze eines der Imperien des Göttlichen auf der Insel Faial.
Vulkan Capelinhos
Panoramablick auf Ponta dos Capelinhos mit dem gleichnamigen Vulkan im Hintergrund.
Lagerhalter aus Basalt
Vulkansand von Praia de Almoxarife, mit dem Pico-Berg auf der anderen Seite des Faial-Kanals.
Von einer Küste der Insel zur gegenüberliegenden, durch Nebel, Weiden und Wälder, die typisch für die Azoren sind, enthüllen wir Faial und das Geheimnis seines unberechenbarsten Vulkans.

Es war bei weitem nicht der schnellste und einfachste Weg zur Küste und zum westlichen Ende der Insel.

Es war jedoch das einzige, das es fast in zwei Hälften überquerte. Durch die Caldeira, den versunkenen Seekrater, der uns beweisen sollte, dass Faial nach dem Vorbild des benachbarten Pico ebenso eine Insel wie ein Vulkan war.

Wir brechen zu diesem Aufstieg in der Nähe von Praia do Almoxarife auf. Wir kehrten Pico den Rücken zu, zielten zuerst auf Conceição, von dort aus die EN1-2A hinauf, im Zickzack zwischen Windmühlen und fruchtbaren kleinen Farmen, befruchtet von Kühen, die ihren endlosen Weiden überlassen wurden.

Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Blick auf Almoxarife von der Spitze des Miradouro da Conceição.

Allmählich steigen wir von fast Meereshöhe auf 1.043 Meter von Cabeço Gordo, dem Dach der Insel.

Wir waren weniger als halb so groß wie Pico. Trotzdem, als wir aus dem Auto steigen und das letzte Stück zum Miradouro zurücklegen, fegt uns ein wahnsinniger Sturm fast die Faial hinab.

Wenn es nur der Wind wäre, wären wir nicht schlecht.

Der Wolkenzenit von Cabeço Gordo und die Caldeira Sumida im Nebel

Eine Wolkenkarawane zog vorbei. So dicht wie unkontrolliert sie auch waren, sie nahmen die Sichtbarkeit mit, die wir erwartet hatten, eine Klarheit der Atmosphäre, wie partiell auch immer, die es uns ermöglichte, uns von dem bevorstehenden Krater blenden zu lassen. Wir wussten, wie grün und besonders die Caldera war. Er misst 1.5 km im Durchmesser. Und fast 400 Meter bis zu seinem tiefsten Punkt, auf dem Grund der Lagune, die ihn seit langem bewohnt.

Außerdem verlief ein Pfad rund um den Rand. Ihm eine kontemplative Wendung zu geben, war an einem guten Tag eine ebenso schillernde fotografische Übung. Unter diesen Bedingungen würden wir nur mit viel Glück vermeiden, ausgestreckt in den Tiefen des Vulkans zu landen.

Wir warten zwanzig Minuten. Dann eine halbe Stunde. Zuerst am Ufer, zitternd wie Stöcke. Augenblicke später, bereits im Auto, blies der Wind nicht nur wütend, sondern auch feucht und blies uns kalt. Fast eine Dreiviertelstunde weißer Diktatur später geben wir uns der Frustration hin.

Wir werfen einen endgültigen Blick auf die Spitze der Uferpromenade. Ohne einen Blick auf eine blaue Lücke zu erhaschen, kehrten wir um. Zum Auto. Und auf den National Highway 2-2A.

Bei diesen Caldera-Missgeschicken hatten wir die Straßenexzentrizität, auf der wir uns befanden, bereits vergessen. In wenigen Kilometern versuchte die Straße, unsere Erinnerung wiederzubeleben. Anstelle einer bloß linearen und stabilen Asphaltstraße wurde die EN 2-2A in Anlehnung an ihren eigenen Namen vervielfacht und in einer Reihe ungewöhnlicher Abschnitte überquert.

Die magische Route zur Westküste. Auf dem Capelinhos-Weg

Die Route zur Westküste zwang uns, auf der Suche nach dem Atlantik mindestens die Hälfte des Fußes der Caldeira zu umrunden, gegen die Uhr, in wogenden Schluchzern, die von den unzähligen Wasserlinien erzeugt wurden, die vom Bauch von Cabeço Gordo abzweigten, auf der Suche nach dem Atlantik.

In einigen Abschnitten blieb die Straße konventionell. Ohne Vorwarnung wurde er von einem langen Kopfsteinpflaster unterbrochen, das die häufigen Überschwemmungen nach Belieben ausbeulten.

In den Weiten führte uns die kurvenreiche Route immer noch zu Kiefernwäldern und Zedernwäldern, die dazu trostlos waren.

Im Gegensatz dazu würde uns die Straße von jeder neuen Spitze des Mäanders, wenn das Meer immer näher kommt, wieder mit der grün-marineblauen Ausgelassenheit ringsum anstarren.

Almoxarife-Strand, Misterios, Faial, Azoren

Vulkansand von Praia de Almoxarife, mit dem Pico-Berg auf der anderen Seite des Faial-Kanals.

In der Nähe des Dorfes Joana Alves wussten wir, dass wir die Käsesorte von Faial in der Gemeinde Cedros bereits eingegeben hatten.

Als wir in Ribeira Funda ankamen, hatten wir eine kurze Zeit, um Praia do Norte zu betreten. Darauf folgten Capelo und die gleichnamige Halbinsel, die wir von den Antipoden von Almoxarife aus verfolgten.

Versteckt in Capelo, das komplizierte Mysterium von Capelinhos, eine Fülle von vulkanischen und tektonischen Ausdrücken, die sich bis nach Ponta dos Capelinhos erstreckten und das Meer punktierten.

Die dramatische Vergangenheit des Vulkans Capelinhos

Seit der portugiesischen Kolonialisierung von Faial kamen die Menschen der Insel aufgrund der Fruchtbarkeit des Bodens dorthin. Jahrhundert für Jahrhundert profitierten die Menschen von einer makellosen landwirtschaftlichen Produktion und Weiden, die jeder Existenz einen Sinn gaben.

Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Kühe grasen auf einer Wiese zwischen Almoxarife und Caldeira do Faial.

So, dass sich schon vor Valadouro, auf der Straße nach draußen, entlang des kreisförmigen Abhangs des Monte Capelo, nach Norte Pequeno, weiße Häuser und kleine Häuser wiederholen, die meisten davon mit freiem Blick auf das Meer und die den Bewohnern ländliche Atmosphäre verleihen Leben, Angeln und sogar Touristenattraktionen so einfach und stabil, wie Sie es sich vorstellen können.

Am 16. September 1957 begann die Erde diese Ruhe zu erschüttern. An diesem Tag übernahm eine seismische Hyperaktivität den Ort, die das Leben dieser Orte für immer erschüttern würde. Bis zum 27. gab es mehr als 200 Erdbeben mittlerer Mercali-Intensität.

Am selben Tag wurde festgestellt, dass der Atlantik, der normalerweise kalt ist, nur dreihundert Meter von Ponta dos Capelinhos entfernt kocht und brodelt.

Zum Monatsende nahm die Intensität der Erdbeben stark zu.

Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Arco-Íris verleiht dem geschwärzten Gebiet der Halbinsel Capelinhos mehr Farbe.

Von der seismischen Bedrohung zur Vulkankatastrophe

Das bloße Blubbern führte zu einem Ausbruch von Vulkanasche, der in seinen dramatischsten Momenten eine Höhe von anderthalb Kilometern erreichte, fünfhundert Meter höher als die Decke von Faial do Cabeço Gordo.

Aber es war nicht nur die Asche, die in den Himmel explodierte. Mit dem Meerwasser im Schnellkochtopf-Modus wurden auch gigantische Dampfwolken erzeugt. Die dantesksten stiegen auf vier Kilometer auf. Als ob das nicht genug wäre, gab es am 27. September auch einen Unterwasserausbruch vor Ponta dos Capelinhos.

Schneller Vorlauf zum 13. Oktober. DAS vulkanische Aktivität nivelliert. Gewaltige Explosionen schleuderten wahre Bomben aus Lava und Asche in den Himmel.

Als diese Lava und Asche auf Faial fielen, zerstörten sie die Ernten und Weiden, insbesondere die in den heutigen Gemeinden Capelo und Praia do Norte. Aber nicht nur. Sie wurden so beunruhigend und gefährlich, dass sie die Massenevakuierung der Bewohner mit Häusern in der Nähe des Vulkans erzwangen.

Die Zuflucht der Vorsehung im Nordosten der Vereinigten Staaten

Von da an sahen sich Tausende betroffener Faialenses für lange Zeit von einer außergewöhnlichen Auswanderungsquote angezogen, die von den Regionen Rhode Island und Massachussetts gewährt wurde, auch auf Wunsch des Senators, des baldigen Präsidenten der USA USAJohn Fitzgerald Kennedy.

Überzeugt vom Gemeinschaftsgeist der Migration verlegten die meisten der in Ungnade gefallenen Faialenser ihr Leben an die Nordostküste der Vereinigten Staaten. Dies ist in der Tat der Grund, warum sich die meisten portugiesischen Auswanderer in Amerika in diesen Gebieten konzentrieren.

Und weil in ihnen der Azoren-Kult des Göttlichen fortgeführt wird, mit starkem Ausdruck in Faial.

Império do Divino, Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Jeep fährt an einem der Impérios do Divino auf der Insel Faial vorbei.

Während diese atlantische Auswanderung stattfand, flossen in Capelinhos am Boden und im Untergrund bereits Ströme unaufhaltsamer Lava ins Meer.

Die vulkanische Aktivität setzte sich jedoch dynamisch und komplex fort. Faial gewann neues Land.

Eine nationalistische Initiative, die von der Geologie von Faial verachtet wird

Am 10. Oktober wurde eine neu entstandene Insel gesichtet. Dreizehn Tage später landeten zwei Reporter von RTP, Carlos Tudela und Vasco Hogan Teves, sowie Urbano Carrasco, ein Journalist von Diário Popular, der von Besitzer Carlos Raulino Peixoto in einem Ruderboot transportiert wurde, auf der neu entdeckten Ilha Nova.

Sie pflanzten eine portugiesische Flagge in die Asche. Diese deine Kühnheit blieb für die Ewigkeit. Im Gegensatz zur Insel.

Auf fast 100 Meter Höhe und 800 Meter Durchmesser aufgeblasen, hielt die Ilha Nova nur sechs Tage lang die Flagge der Ecken. Am 29. Oktober sank es.

Die seismische Aktivität hielt monatelang an. Damals gestaltete er die Landschaft von Capelo und das Meer vor der Küste nach seinem Geschmack. Dieses Werk der Erde erwies sich als so überschwänglich, dass die National Geographic beschloss, es zu registrieren und schickte zwei seiner Reporter.

Leuchtturm, Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Abschnitt Ponta dos Capelinhos, gekrönt vom gleichnamigen Leuchtturm.

In seismischer Hinsicht erreichte der Vulkan Capelinhos in der Nacht vom 12. auf den 13. Mai 1958 einen neuen Höhepunkt, als fast XNUMX Erdbeben registriert wurden.

Am nächsten Tag gingen die Eruptionen in einen strombolianischen Modus über. Regelmäßiger erreichten seine Projektionen aus glühender Lava 500 Meter.

Sie erzeugten ein beängstigendes Bruar und eine überwältigende Vibration, die die Häuser von Faial und sogar die anderen Inseln des Atlantischen Dreiecks bedrohte.

Trotz seines Überschwangs hat das lange Vulkanphänomen des Mistério dos Capelinhos keine Opfer gefordert.

Eine ernsthafte fotografische Untersuchung des Capelinhos-Mysteriums

Mehr Meter weniger Sand und Asche oder der Durchmesser des Kraters und der Inseln, die sich dann bildeten, Capelinhos und Capelo waren genau so, wie wir sie gleich finden würden.

Vulkanweg Capelinhos, Misterios, Faial, Azoren

Der Vulkanweg. Er überquert die Halbinsel Capelinhos nach Ponta dos Capelinhos.

Nachdem wir den Norte Pequeno hinter uns gelassen haben, wenden wir uns, wenn wir die Ausläufer des Cabeço do Canto passieren, dem Caminho do Vulcão zu.

Diese Art der geraden Öffnung versetzt uns von einem grünen Busch in eine Ebene aus Aschenerde. Wir haben geparkt.

Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Vulkan Capelinhos von der Spitze des gleichnamigen Leuchtturms aus gesehen.

Wir gingen zum Volcano Interpretation Center, das kurz vor der Schließung stand, und liefen auf die Spitze des Leuchtturms von Ponta dos Capelinhos.

Dort genossen wir im Panoramamodus, von einem Sturm getroffen, der dem ähnelte, in dem uns die Caldeira gefangen hatte, die surreale Landschaft, etwas Mondähnliches.

Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Panoramablick auf Ponta dos Capelinhos mit dem gleichnamigen Vulkan im Hintergrund.

Dieselbe Wolkenkarawane aus dem Zenith von Faial flog über uns hinweg.

Es hielt uns mit einem magischen Spiel aus Sonne und Schatten fest, das das silbrige Meer der Bucht vor sich hin schwanken ließ und von Zeit zu Zeit die vulkanische Erde des Sandes, die Aschehänge und die Überreste des Kraters vergoldete.

Dichtere Wolken kamen auf, die einen kleinen Regen fallen ließen. Und sie hinterließen einen Regenbogen, der eine Brücke zwischen dem grünen Meer im Inneren der Halbinsel und dem „Rücken“ des Kraters schlug.

Regenbogen, Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Ein Regenbogen leuchtet über der Grenze zwischen den grünen und trockenen Gebieten der Halbinsel Capelinhos.

Bereits zu durchnässt ziehen wir uns ins Innere des Leuchtturms zurück und kehren zu seinem Sockel zurück.

Als die Sonne fast unterging, nahmen wir den Weg, der zum Vulkanstrand führte. Wir gingen auf dem Basaltsand. Wir widerstehen einem plötzlichen Drang zu tauchen und zu schwimmen.

Kaum geschützt unter einer Buschinsel, die dort der geologischen Unterdrückung standhielt, sahen wir mehr Wolken und einen neuen Nieselregen, der den alten Turm eroberte.

Der nächste Platzregen fiel bereits, und der große Stern verschwand auf der anderen Seite Erde.

Wir wussten, dass der lange Capelinhos-Ausbruch 1957/58 den Leuchtturm zerstört hatte. Dementsprechend trösteten wir uns, um das letzte Licht des Sonnenuntergangs zu genießen.

Leuchtturm, Vulkan Capelinhos, Geheimnisse, Faial, Azoren

Der Leuchtturm von Capelinhos, deaktiviert nach der Zerstörung durch die aufeinanderfolgenden Eruptionen und Erdbeben von 1957-58.

Bei einem heftigen Sturm und Pechuntergang über der grauen Halbinsel flüchteten wir uns ins Auto und traten die Rückfahrt auf die andere Seite von Faial an. Und die Horta.

Pico Island, Azoren

Insel Pico: der Vulkan der Azoren mit dem Atlantik zu seinen Füßen

Durch eine vulkanische Laune ragt der jüngste Fleck der Azoren auf die Höhe von Felsen und Lava des portugiesischen Territoriums. Die Insel Pico beherbergt ihren höchsten und schärfsten Berg. Aber nicht nur. Es ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und den Einfallsreichtum der Azoren, die diese atemberaubende Insel und den Ozean um sie herum gezähmt haben.
Flores Insel, Azoren

Die Atlantikgrenzen der Azoren und Portugals

Wo im Westen, selbst auf der Karte, Amerika fern erscheint, ist Ilha das Flores die Heimat der letzten idyllisch-dramatischen Domäne der Azoren und fast viertausend Florians ergaben sich dem schillernden Ende der Welt, das sie willkommen hieß.
Santa Maria, Azoren

Santa Maria: Mutterinsel der Azoren Es gibt nur eine

Es war das erste des Archipels, das aus dem Meeresgrund auftauchte, das erste, das entdeckt wurde, das erste und einzige, das Christoph Kolumbus und eine Concorde erhielt. Dies sind einige der Attribute, die Santa Maria zu etwas Besonderem machen. Als wir es besuchten, fanden wir noch viele mehr.
Terceira, Azoren

Insel Terceira: Reise durch einen Archipel der Azoren

Sie wurde die Insel Jesu Christi genannt und strahlt seit langem den Kult des Göttlichen Heiligen Geistes aus. Es ist die Heimat von Angra do Heroísmo, der ältesten und prächtigsten Stadt des Archipels. Es gibt nur zwei Beispiele. Die Attribute, die die Insel Terceira einzigartig machen, sind unvergleichlich.
Tongariro, Neue Zeland

Die Vulkane aller Zwietracht

Ende des XNUMX. Jahrhunderts trat ein indigener Häuptling die Vulkane des PN Tongariro an die britische Krone ab. Heute beansprucht ein bedeutender Teil des Volkes der Maori seine Feuerberge von europäischen Siedlern.
Mauna Kea, Havai

Mauna Kea: Ein Vulkan mit einem Auge im Weltraum

Das Dach von Hawaii war den Eingeborenen verboten, weil es wohlwollende Gottheiten beherbergte. Aber ab 1968 opferten mehrere Nationen den Frieden der Götter und errichteten die größte astronomische Station auf der Erde.
Tanna, Vanuatu

Von hier aus wurde Vanuatu nach Westen geführt

Die TV-Show "Triff Einheimische” nahm Tannas Stammesvertreter mit nach Großbritannien und in die USA. Als wir ihre Insel besuchten, wurde uns klar, warum sie nichts mehr begeisterte als die Rückkehr nach Hause.
Big Island, Havai

Big Island von Hawaii: Auf der Suche nach Lavaflüssen

Es gibt fünf Vulkane, die die große Insel Hawaii Tag für Tag wachsen lassen. Kilauea, der aktivste auf der Erde, setzt ständig Lava frei. Trotzdem leben wir eine Art Epos, um es zu erahnen.
Vulkane

Berge aus Feuer

Vulkane, mehr oder weniger markante Brüche in der Erdkruste, können sich als ebenso üppig wie launisch erweisen. Einige seiner Eruptionen sind sanft, andere erweisen sich als vernichtend.
PN Brom Tengger Semeru, Indonesien

Das Vulkanmeer von Java

Die gigantische Caldera von Tengger erhebt sich auf 2000 m im Herzen einer sandigen Weite im Osten Javas. Von ihm ragen der höchste Berg dieser indonesischen Insel, Semeru, und mehrere andere Vulkane hervor. Von der Fruchtbarkeit und Barmherzigkeit dieser so erhabenen Landschaft wie Dantesque lebt eine der wenigen hinduistischen Gemeinschaften, die sich der muslimischen Vorherrschaft widersetzten.
Schmerz, Santorini, Griechenland

Fira: Zwischen den Höhen und Tiefen von Atlantis

Um 1500 v. Chr. ließ ein verheerender Ausbruch einen Großteil der Vulkaninsel Fira in der Ägäis versinken und führte zum Zusammenbruch der minoischen Zivilisation, die immer wieder als Atlantis bezeichnet wird. Was auch immer die Vergangenheit war, 3500 Jahre später ist Thira, die gleichnamige Stadt, so real wie mythisch.
Nea Kameni, Santorini, Griechenland

Santorinis vulkanischer Kern

Etwa drei Jahrtausende waren seit dem minoischen Ausbruch vergangen, der den größten Inselvulkan der Ägäis zerstörte. Die Bewohner der Klippen sahen zu, wie im Zentrum der überfluteten Caldera Land auftauchte. Nea Kameni, das schwelende Herz von Santorini, wurde geboren.
São Miguel, Azoren

Insel São Miguel: Atemberaubende Azoren, von Natur aus

Eine makellose Biosphäre, die die Eingeweide der Erde formen und erwärmen, wird in São Miguel im Panoramaformat gezeigt. São Miguel ist die größte der portugiesischen Inseln. Und es ist ein Kunstwerk von Natur und Mensch mitten im Nordatlantik gepflanzt.
Horta, Azoren

Die Stadt, die den Atlantik nach Norden abgibt

Die Weltgemeinschaft der Segler ist sich der Erleichterung und des Glücks bewusst, den Berg Pico und damit Faial und die Begrüßung der Bucht von Horta und des Peter Café Sport zu sehen. Die Freude hört hier nicht auf. In und um die Stadt gibt es weiß getünchte Häuser und einen grünen, vulkanischen Erguss, der jeden, der so weit gekommen ist, blendet.
Graciosa, Azoren

Euer Gnaden die Graciosa

Schließlich gehen wir in Graciosa, unserer neunten Azoreninsel, von Bord. Auch wenn es weniger dramatisch und grün ist als seine Nachbarn, bewahrt Graciosa einen ganz eigenen atlantischen Charme. Diejenigen, die das Privileg haben, es zu erleben, nehmen von dieser Insel der zentralen Gruppe eine Wertschätzung, die für immer andauern wird.
Corvo, Azoren

Der unwahrscheinliche Atlantikschutz auf der Insel Corvo

17 km2 eines versunkenen Vulkans in einer grünen Caldera. Ein einsames Dorf, das einer Fajã nachempfunden ist. Vierhundertdreißig Seelen kuschelten sich an die Kleinheit ihres Landes und den Anblick des Nachbarn Flores (Insel). Willkommen auf der furchtlosesten der Azoreninseln.
São Jorge, Azoren

Von Fajã zu Fajã

Auf den Azoren gibt es am Fuße großer Klippen zahlreiche Streifen bewohnbaren Landes. Keine andere Insel hat so viele Fajãs wie die mehr als 70 auf der schlanken und erhöhten São Jorge. In ihnen ließen sich die Jorgenses nieder. Ihr geschäftiges atlantisches Leben basiert auf ihnen.
Furnas-Tal, São Miguel

Die Hitze der Azoren im Furnas-Tal

Wir waren überrascht, auf der größten Insel der Azoren, mit einer Caldera, die von kleinen Farmen durchschnitten wurde, massiv und tief, um zwei Vulkane, eine riesige Lagune und fast zweitausend Menschen aus São Paulo zu schützen. Nur wenige Orte im Archipel sind gleichzeitig so großartig und einladend wie das grüne und rauchige Vale das Furnas.
Pico Island, Azoren

Die Insel östlich des Berges Pico

Wer am Pico ankommt, steigt in der Regel auf der Westseite aus, auf der gegenüberliegenden Seite versperrt der Vulkan (2351m) die Sicht. Hinter dem Berg Pico befindet sich ein ganz langer und atemberaubender „Osten“ der Insel, der einige Zeit braucht, um sich zu entfalten.
Angra do Heroismo, Terceira, Azoren

Heldin des Meeres, der edlen Menschen, tapfere und unsterbliche Stadt

Angra do Heroísmo ist viel mehr als die historische Hauptstadt der Azoren, der Insel Terceira und zweimal Portugals. 1500 km vom Festland entfernt, eroberte es eine führende Rolle in der portugiesischen Nationalität und Unabhängigkeit, mit der sich nur wenige andere Städte rühmen können.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Usbekistan

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Der Sambesi, PN Mana Pools
Safari
Kanga-Pfanne, Mana Pools NP, Simbabwe

Eine beständige Quelle für Wildtiere

Eine Senke 15 km südöstlich des Sambesi hält während der Trockenzeit Simbabwes Wasser und Mineralien zurück. Kanga Pan, wie es genannt wird, beherbergt eines der fruchtbarsten Ökosysteme im riesigen und atemberaubenden Mana-Pools-Nationalpark.
Mönche auf den Stufen des Klosters Tashi Lha Khang
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 16. - Marpha, Nepal

Marpha und das frühe Ende des Circuit

Nach dreizehn Tagen Fußmarsch vom bereits weit entfernten Chame kamen wir in Marpha an. Geschützt am Fuße eines Hügels, am Ufer des Gandaki-Flusses, ist Marpha das letzte erhaltene und charmante Dorf auf der Route. Aufgrund der zahlreichen Arbeiten entlang der Route F042, die uns zurück nach Pokhara bringen würde, müssen wir den zweiten Teil des Annapurna Circuit verkürzen.
Architektur-Design
Napier, Neue Zeland

Zurück in die 30er – Calhambeque Tour

In einer im Art déco wiederaufgebauten Stadt mit einer Atmosphäre der „verrückten Jahre“ und darüber hinaus sind die eleganten Oldtimer der damaligen Zeit das angemessene Fortbewegungsmittel. In Napier sind sie überall.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Abenteuer
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.
Korrespondenzprüfung
Zeremonien und Festlichkeiten
Rovaniemi, Finnlând

Vom finnischen Lappland bis zur Arktis, Besuch im Land des Weihnachtsmanns

Wir hatten es satt, darauf zu warten, dass der bärtige alte Mann durch den Schornstein kommt, und drehten die Geschichte um. Wir nutzten eine Reise nach Finnisch-Lappland und kamen an seinem heimlichen Zuhause vorbei.
Glamour gegen Glaube
Städte
Goa, Indien

Das letzte Todesröcheln der goanischen Portugalität

Schon die prominente Stadt Goa rechtfertigte den Titel „Rom des Ostens“, als Mitte des XNUMX. Jahrhunderts Epidemien von Malaria und Cholera dafür stimmten, es aufzugeben. Nova Goa (Pangim), gegen das es ausgetauscht wurde, erreichte den Verwaltungssitz von Portugiesisch-Indien, wurde jedoch von der Indischen Union nach der Unabhängigkeit annektiert. In beiden Fällen sind Zeit und Nachlässigkeit Leiden, die heute das portugiesische Kolonialerbe schmälern.
Tsukiji-Fischmarkt, Tokio, Japan
Lebensmittel
Tokyo, Japan

Der Fischmarkt, der an Frische verlor

In einem Jahr isst jeder Japaner mehr als sein Gewicht an Fisch und Schalentieren. Seit 1935 wurde ein beträchtlicher Teil verarbeitet und auf dem größten Fischmarkt der Welt verkauft. Tsukiji wurde im Oktober 2018 gekündigt und durch Toyosu ersetzt.
islamische Silhouetten
Kultur

Istanbul, Türkei

Wo Ost auf West trifft, sucht die Türkei nach einem Weg

Als emblematische und grandiose Metropole lebt Istanbul an einem Scheideweg. Denn die Türkei im Allgemeinen, hin- und hergerissen zwischen Säkularismus und Islam, Tradition und Moderne, weiß immer noch nicht, welchen Weg sie gehen soll

Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Sport
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
günstige Flüge, günstige Flüge kaufen, günstige Flugtickets,
Reisen
Reisen kostet nichts

Kaufen Sie Flüge, bevor die Preise abheben

Günstige Flüge zu bekommen ist fast zu einer Wissenschaft geworden. Bleiben Sie über die Prinzipien hinter dem Flugpreismarkt auf dem Laufenden und vermeiden Sie die finanziellen Unannehmlichkeiten, zu einem schlechten Zeitpunkt zu kaufen.
Franz von Assisi Kolonialkirche, Taos, New Mexico, USA
Ethnisch
Taos, USA

Das angestammte Nordamerika von Taos

Als wir durch New Mexico reisten, waren wir von den zwei Versionen von Taos geblendet, die des indigenen Lehmziegeldorfes Taos Pueblo, eines der Dörfer der USA länger und durchgehend bewohnt. Und das von Taos, der Stadt, die die spanischen Eroberer dem vermachten Mexikooder Mexiko gab nach USA und die eine kreative Gemeinschaft einheimischer Nachkommen und wandernder Künstler bereichert und weiterhin lobt.
Sonnenlichtfotografie, Sonne, Lichter
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 2)

Eine Sonne, so viele Lichter

Die meisten Reisefotos werden im Sonnenlicht aufgenommen. Sonnenlicht und Wetter bilden ein kapriziöses Zusammenspiel. Erfahren Sie, wie Sie sie optimal vorhersagen, erkennen und nutzen können.
Eingang zur Sandstadt Dunhuang, China
Story
Dunhuang, China

Eine Oase im China des Sandes

Tausende Kilometer westlich von Peking, die Chinesische Mauer hat ihr westliches Ende und die China und andere. Ein unerwarteter Spritzer pflanzlichen Grüns durchbricht die trockene Weite ringsum. kündigt Dunhuang an, einst wichtiger Außenposten der Seidenstraße, heute eine faszinierende Stadt am Fuße der größten Dünen Asiens.
Osthang des Vulkans, Insel Fogo, Kap Verde
Islands
Insel Fogo, Kap Verde

Um das Feuer

Die Zeit und die Gesetze der Geomorphologie diktierten, dass der Inselvulkan von Fogo wie kein anderer auf den Kapverden abgerundet werden sollte. Wir entdecken diesen üppigen Makaronesischen Archipel und umrunden ihn gegen die Uhr. Wir blenden in die gleiche Richtung.
Geothermie, Isländische Hitze, Eisland, Geothermie, Blaue Lagune
weißer Winter
Island

Die geothermische Wärme von Ice Island

Die meisten Besucher schätzen Islands Vulkanlandschaften wegen ihrer Schönheit. Die Isländer entziehen ihnen auch lebenswichtige Wärme und Energie, die sie bis vor die Tore der Arktis bringen.
Silhouette und Gedicht, Cora Coralina, alte Goias, Brasilien
Literatur
Goias Velho, Brasilien

Leben und Werk eines Schriftstellers am Rande

Ana Lins Bretas wurde in Goiás geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens außerhalb ihrer kastrierenden Familie und der Stadt. Sie kehrte zu ihren Ursprüngen zurück und porträtierte weiterhin die voreingenommene Mentalität der brasilianischen Landschaft.
See Sorvatsvagn, Vágar, Färöer
Natur
Vágar, Färöer

Der See, der über dem Nordatlantik schwebt

Aus einer geologischen Laune heraus ist Sorvagsvatn viel mehr als der größte See der Färöer. Klippen zwischen dreißig und hundertvierzig Meter begrenzen das südliche Ende seines Bettes. Aus bestimmten Perspektiven vermittelt es die Vorstellung, über dem Ozean zu schweben.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Nashorn gestreift, nachdem es eine mit Schleim gefüllte Lagune verlassen hat.
Naturparks
Mkhaya-Wildtierschutzgebiet, Eswatini

Die Reservat der Garantierte Nashorn

Gegründet 1979 mit dem Ziel, das Aussterben wertvoller Rinder zu verhindern NguniMkhaya passte sich einer Mission an, die ebenso oder sogar noch wichtiger war. Es bewahrt Exemplare eines großen Teils der bedrohten einheimischen Fauna der Region. Hervorhebung der Nashörner (weiße und schwarze), die die örtlichen Ranger rühmen, immer entdeckt zu haben.
Kapstadt, Südafrika, Nelson Mandela
Kulturerbe der UNESCO
Kapstadt, Sudafrika

Zum Ende und zum Kap

Die von Bartolomeu Dias angeführte Überquerung des Cabo das Tormentas verwandelte diese fast südliche Spitze Afrikas in ein unvermeidliches Ausmaß. Und im Laufe der Zeit wurde Kapstadt zu einem der Treffpunkte von Zivilisationen und monumentalen Städten auf der Erde.
jetzt von oben leiter, zauberer von neuseeland, christchurch, neuseeland
Zeichen
Christchurch, Neue Zeland

Der verfluchte Zauberer von Neuseeland

Trotz seiner Bekanntheit bei den Antipoden war Ian Channell, der neuseeländische Zauberer, nicht in der Lage, mehrere Erdbeben, die Christchurch heimsuchten, vorherzusagen oder zu verhindern. Im Alter von 88 Jahren, nach 23 Jahren Vertrag mit der Stadt, machte er zu kontroverse Äußerungen und wurde am Ende gefeuert.
Cabo Ledo Angola, Moxixeiros
Strände
Kap Ledo, Angola

Cabo Ledo und die Bucht die Jubel

Nur 120 km südlich von Luanda konkurrieren die launischen Wellen des Atlantiks und mit Moxixeiros gekrönte Klippen um das Land der Musseque. Die große Bucht wird von Ausländern geteilt, die sich der Szene ergeben haben, und angolanischen Einwohnern, die seit langem vom großzügigen Meer unterstützt werden.
Junge Menschen gehen entlang der Hauptstraße in Chame, Nepal
Religion
Annapurna-Runde: 1. - Pokhara a ChameNepal

Endlich unterwegs

Nach mehrtägiger Vorbereitung in Pokhara machen wir uns auf den Weg in Richtung Himalaya. Die Fußgängerroute kann nur in Chame auf 2670 Metern Höhe begonnen werden, wobei die schneebedeckten Gipfel des Annapurna-Gebirges bereits in Sichtweite sind. Bis dahin haben wir eine schmerzhafte, aber notwendige Straßenpräambel durch seine subtropische Basis absolviert.
Führungskräfte schlafen U-Bahn-Sitz, schlafen, schlafen, U-Bahn, Zug, Tokio, Japan
Über Schienen
Tokyo, Japan

Die Hypno-Passagiere von Tokio

Japan wird von Millionen von Führungskräften bedient, die mit höllischen Arbeitsrhythmen und knappen Ferien geschlachtet werden. Jede Ruhepause auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause erfüllt ihren Zweck. inemuri, in der Öffentlichkeit schlafen.
Gesellschaft
Friedhöfe

Die letzte Bleibe

Von den grandiosen Gräbern von Nowodewitschi in Moskau bis zu den verpackten Maya-Knochen von Pomuch in der mexikanischen Provinz Campeche rühmt sich jedes Volk seiner eigenen Lebensweise. Selbst im Tode.
Besucher in den Ruinen von Talisay, Insel Negros, Philippinen
Alltag
Stadt Talisay, Philippinen

Denkmal für eine Luso-Philippinische Liebe

Ende des 11. Jahrhunderts verliebten sich Mariano Lacson, ein philippinischer Bauer, und Maria Braga, eine Portugiesin aus Macau, ineinander und heirateten. Während der Schwangerschaft ihres 2. Kindes erlag Maria einem Sturz. Gebrochen baute Mariano ihm zu Ehren ein Herrenhaus. Mitten im Zweiten Weltkrieg wurde das Herrenhaus niedergebrannt, aber die erhaltenen eleganten Ruinen setzen ihre tragische Beziehung fort.
Neugeborene Schildkröte, PN Tortuguero, Costa Rica
Wildes Leben
Tortuguero NP, Costa Rica

Eine Nacht im Kindergarten Tortuguero

Der Name der Region Tortuguero hat einen offensichtlichen und uralten Grund. Atlantische und karibische Meeresschildkröten strömen seit langem zum Laichen an die schwarzen Sandstrände der schmalen Küste. In einer der Nächte, die wir in Tortuguero verbrachten, beobachteten wir ihre frenetischen Geburten.
Volles Dog Mushing
Rundflüge
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.