Valencia nach Xàtiva, Spanien

Auf der anderen Seite von Iberia


Scharlachroter Sommer
Mohnblumen vermehren sich auf einer Wiesecomunidad" von Valencia, zwischen Xátiva und Dénia.
Rampenlichter, Lichter von Dénia
Dénias Uferbeleuchtung verleiht einem bereits farbenfrohen Zwielicht mehr Glanz.
Netzfischen, viele Netze.
Ein Fischer bereitet sich darauf vor, die Segel in Richtung der Gewässer der Albufera del Palmar, wenige Kilometer südlich von Valencia, zu setzen.
raues Mittelmeer
Felsen- und Plattenküste in der Nähe von Cap de La Nau.
Anlegestelle El Palmar
Fischerboote, die an einem kleinen schwimmenden Pier im Stausee El Palmar festgemacht sind.
Häuser von Xativa
Einheitliche Häuser von Xàtiva, ausnahmslos weiß und mit Fliesen, die dieser Zeit Pastelltöne verliehen.
Ende der Zeile
Der Radfahrer macht eine Pause, um die Seenlandschaft des Stausees El Palmar zu bewundern.
Valencianische Mauern I
Sonne vergilbt die imposanten Mauern der Burg von Dénia, einer anderen Stadt, die einst von einem Hügel verteidigt wurde.
raues Mittelmeer II
Felsen- und Plattenküste in der Nähe von Cap de La Nau.
Valencianische Mauern II
Teil der mittelalterlichen Struktur der Burg von Xàtiva im Süden der Provinz Valencia.
Kirche San Felix
Türme und Kuppeln der Kirche San Félix, eine von mehreren in der Nähe von Xativa.
Gewicht des besten Freundes
Ein Bewohner der Region Xàtiva möchte unbedingt sein schweres Haustier abholen.
Cap de la Nau
Das Boot umrundet die Landzunge Cabo de la Nao, eine der herausragendsten an der spanischen Mittelmeerküste.
Häuser von Xativa II
Eine Palme hebt sich von den einheitlichen Häusern von Xàtiva ab, am Fuße des steilen Hügels, auf dem die Burg der Stadt errichtet wurde.

Wir lassen die Moderne Valencias beiseite und erkunden die natürlichen und historischen Umgebungen, die die „Comunidad“ mit dem Mittelmeer teilt. Je mehr wir reisen, desto mehr werden wir von seinem bunten Leben verführt.

Valencia blieb von einer grauen Wolkendecke bedeckt, die jeden Moment Schauer versprach. Das Versprechen ließ nicht lange auf sich warten. Von der Sonne verbannt und vom Regen gebeutelt, wurde die Stadt noch grauer.

Die Puente del Mar, eine von mehreren am Fluss Turia, die den Zugang zum alten Rumpf ermöglichen, erscheint uns im Nebel verloren, von Zeit zu Zeit durchquert von Anwohnern und Außenstehenden, dass die Figuren der Jungfrau und San Pascual dauerhaft sind segnen. . Nachdem wir den Fluss nach Westen überquert haben, erreichen wir die Plaza Porta del Mar. Von da an offenbart Valencia sein majestätisches historisches Zentrum und seine beeindruckendsten weltlichen Zeugnisse: den Cervelló-Palast, die Iglésia de Santo Tomás y San Felipe Neri und die Plaza de la Reina, die von weitem von den hohen Türmen markiert wird, die Miguelete-Kathedrale und die Iglesia und Torre de Santa Catalina.

Trotz der Stürme und des Windes, die inzwischen einen Waffenstillstand gewähren würden, versammeln sich Hunderte von Besuchern dort, begeistert von der ungewöhnlichen Kombination der mittelalterlichen und religiösen Atmosphäre der Denkmäler mit der heidnischen Hochburg der Bars und Kneipen in der Umgebung. Während sich im dunklen Inneren des sogenannten Conjunto Catedralício einige Außenstehende bemühen, die üblichen Schweigewarnungen zu respektieren, geben sich andere auf den noch durchnässten Esplanaden einem kosmopolitischen Geplänkel hin, das von aufeinanderfolgenden Runden von Cañas und Tapas angeheizt wird.

Wir verließen die Plaza de la Reina, liefen die Calle San Vicente Martir entlang und vermied es, die fast labyrinthischen umliegenden Gassen und Gassen zu betreten, aus denen wir vorher zu lange gebraucht hatten, um herauszukommen.

Die Nacht lässt nicht lange auf sich warten. Wir untersuchten die Animation der einen oder anderen Bar, aber es dauerte nicht lange, bis die Unterkunft eingesammelt war. Am nächsten Morgen wollten wir sehr früh in den Süden, nach Dénia, aufbrechen. Da die Zeit für Valencia knapp wird, haben wir nur die Geschichte überflogen. Den Futuristen oder Tercer Milénio – wie ihn die Valencianer gerne nennen – ließen wir für einen nächsten Besuch stehen.

Der neue Tag brach mit einer intensiven Sonne an, die die bisherigen Regenschäden ausgleichen zu wollen schien. Aufgeregt von dem unerwarteten meteorologischen Stimulus packten wir unser Frühstück ein und machten uns auf den Weg. 

Wir haben die moderne und etwas chaotische Umgebung der Stadt hinter uns gelassen. Die nächsten sehenswerten Orte befanden sich laut Reiseroute 20 km südlich, alle im Naturpark La Albufera, einem großen See, der durch die Versandung eines Zugangs zum Mittelmeer und den Stränden im Norden entstanden ist und Süden. 

Aber als Portugiesen und – wie wir alle – an ernstere Strände gewöhnt, schien es uns bald, dass uns diese etwas uncharakteristische und fast wellenlose Küste kaum beeindrucken würde. Dementsprechend widmeten wir uns der Erkundung nur der Lagune, die hinter einem hohen und dichten Gras versunken ist, das unzählige Seevögel und auch fleißige Fischer verbarg. Wir erreichen das Ende eines kleinen Holzstegs, als einer von ihnen hinter dem erhöhten Schilfrohrfeld wie ein improvisierter Gondoliere auftaucht, balancierend auf einem Holzboot mit überlaufenden aufgerollten Netzen. Wir sehen keine Fische an Bord und als der Mann neben der Mole anlegt, fragen wir ihn eher scherzhaft auf Spanisch, wie es dem Angelteich gehe.

„Spanier sind es sicherlich nicht, und wenn sie es wären, könnten sie nur Galizier sein.“ antwortet mit Humor und Kühnheit. „Naja, mit Portugiesisch reden wir immer ein bisschen auf Kastilisch, kein Problem, auch wenn es nicht unsere Sprache ist, das mit Spanien hat schon mehr Sinn gemacht, wie du sicher merkst. So ist es auch mit der Lagune. Da der Ausgang zum Meer ohnehin geschlossen ist, gibt es Tage, an denen wir fast nur hierher laufen, um einen Auftritt zu haben. Wie heute zum Beispiel.“ Wir erkannten, dass das Landen der Netze ein Stück Arbeit werden würde, und wir überließen ihn seiner Arbeit und seiner politisch-fischerischen Empörung.

Kurz darauf rückten wir in Richtung Dénia vor und stiegen zum Cabo de la Nau ab, das den östlichsten Punkt der valencianischen Gemeinde markiert und in Richtung Formentera und dem Rest des Balearen-Archipels vor der Küste weist.

Wir reisen durch den nördlichen Teil der Provinz Alicante, wenn wir auf die ursprünglich gelbliche maurische Burg von Dénia stoßen, vor einer Bucht voller Boote, einige fischen, andere gar nicht, oder wenn die Stadt kein wichtiger Hafen für die war Fähren von und zu den Balearen.

Wir erkundeten die niedrigen Häuser rund um die Mauern und kletterten in die Festung aus Sandstein. Von dort aus haben wir gegen Ende des Nachmittags die Umgebung bei 360 Grad genossen. Als die Dämmerung bereits ihr ätherisches Blau imponierte, kehrten wir zum Küstenfuß des Hangs zurück und schlossen uns der unkonventionellen Menge des Randes an, mit viel mehr Verfügbarkeit als die, die wir zu Beginn in Valencia hatten. Wie Dénia verdankt auch das nächste Ziel auf der Karte, Xàtiva, einen Großteil des Charmes seiner Burg.

Der Weg zwischen den beiden Orten erwies sich erneut als kurz. Wir haben es entlang einer kurvenreichen und idyllischen Route gemacht, entlang einer Abfolge von Wäldern, Feldern, Weinbergen und Obstgärten, die nur von malerischen Städten oder Dörfern unterbrochen werden.

Bei der Ankunft hat uns Xàtiva getäuscht. Die Straße führt um einen großen Hügel herum, der steil genug ist, um zu verhindern, dass die mittelalterliche Landschaft von unten gesehen wird. Es passiert unweigerlich, was diejenigen betrifft, die diese Haltestellen nicht kennen: Wir gehen in das geschäftigste Stadtzentrum des Dorfes und verpassen das Denkmal, das am meisten auffällt.

Erst später erreichen wir das historische Zentrum über einen schwindelerregenden Pfad, der in die engen und schattigen Gassen der alten Häuser eindringt, bis er es an Höhe übertrifft und uns einen herrlichen Panoramablick auf die Innenstadt von Xativa bietet.

Wir stiegen weiter. Wir erreichen die Grenzen der langen Mauern und die Landschaft ähnelt der auf der Spitze der maurischen Burg von Sintra.

Auch die Anwesenheit und Zeiten von Eroberungen und Rückeroberungen zwischen Christen und Ungläubigen sowie spätere weitere „innere“ Auseinandersetzungen hinterließen dort eindrucksvolle Spuren. Xàtiva konkurrierte in politischer und kirchlicher Bedeutung mit der Stadt Valencia selbst. Er war der Ursprung und das Leben der immer mächtigen und umstrittenen Familie des Hauses Borja und der beiden Borgias-Päpste Calixto III und Alexandre VI. Während der Herrschaft des letzteren machte sich die bereits italienisierte Familie in ihrem Streben nach immer mehr Macht tödliche Feinde in den unheilvollen Rivalen Medici und Sforza, erkennbar unter anderem auch im Dominikanermönch Savonarola. Sie waren so widersprüchlich, dass die Worte von Toffana, einem seiner vielen reuigen Diener, im Laufe der Jahrhunderte populär wurden: „Ich hätte in den Ställen bleiben sollen. Was für eine Familie dieser Papst hat!“

Den Borgias wurde ein bisschen von allem vorgeworfen. Von Inzest, Ehebruch, Diebstahl und systematischer Bestechung. Gleichzeitig waren sie dynamische Förderer der Renaissancebewegung. Tatsächlich geben sie weiterhin der Kunst etwas.

Sie inspirierten kürzlich eine fruchtbare TV-Serie der immer kreativen Produktionsfirma Showtime. Und die meisten Gamer faszinieren und süchtig machen  Assassins Creed, eine lang andauernde Fortsetzung von plattformübergreifenden Videospielen, in der Ihr Glück und Ihre Missgeschicke eine herausragende Rolle spielen. Allein die Genese der Familie verleiht Xativa zusätzliche Bedeutung und Bedeutung. Es beinhaltet eine Führung durch eine Reihe von Kirchen, Kapellen und stattlichen Palästen und eine umfassendere Entdeckung des unruhigen Lebens der Borgias. Das machen wir auch weiterhin. 

Matarraña nach Alcanar, Spanien

Ein mittelalterliches Spanien

Wenn wir durch die Länder Aragon und Valencia reisen, stoßen wir auf Türme und Zinnen, die von Häusern hervorgehoben werden, die die Hänge füllen. Kilometer für Kilometer erweisen sich diese Sehenswürdigkeiten als ebenso anachronistisch wie faszinierend.

La Palma, Kanarischen InselnSpanien

Die mittelbarste aller Kataklysmen, die passieren werden

Die BBC berichtete, dass der Einsturz eines Vulkanhangs auf der Insel La Palma einen Mega-Tsunami auslösen könnte. Wann immer die vulkanische Aktivität in der Gegend zunimmt, nutzen die Medien die Gelegenheit, um die Welt zu erschrecken.
Fuerteventura, Kanarische Inseln, Spanien

Die (a) Atlantische Ventura de Fuerteventura

Die Römer kannten die Kanaren als glückliche Inseln. Fuerteventura, bewahrt viele Attribute der damaligen Zeit. Seine perfekten Strände für die Windsurfen o Kitesurfen oder nur zum Baden rechtfertigen sie sukzessive „Invasionen“ der sonnenhungrigen Völker des Nordens. Im vulkanischen und zerklüfteten Inneren widersteht die Bastion der indigenen und kolonialen Kultur der Insel. Wir begannen, es entlang seiner langen südlichen Länge zu entwirren.
Lanzarote, Kanarische Inseln

César Manrique, was César Manrique gehört

An sich wäre Lanzarote immer ein eigener Kanarienvogel, aber es ist fast unmöglich, es zu erkunden, ohne das rastlose und aktivistische Genie eines seiner verlorenen Söhne zu entdecken. César Manrique ist vor fast dreißig Jahren gestorben. Die produktive Arbeit, die er hinterlassen hat, leuchtet auf der Lava der Vulkaninsel, auf der er geboren wurde.
El Hierro, Kanarischen Inseln

Der Vulkanrand der Kanaren und die Alte Welt

Bis Kolumbus Amerika erreichte, galt El Hierro als Schwelle zur bekannten Welt und eine Zeit lang als Meridian, der sie begrenzte. Ein halbes Jahrtausend später brodelt die letzte Westinsel der Kanaren vor überbordendem Vulkanismus.
La Graciosa, Kanarische Inseln

Die Anmutigste der Kanarischen Inseln

Bis 2018 zählte die kleinste der bewohnten Kanaren nicht zum Archipel. In La Graciosa gelandet, entdecken wir den insularen Charme der mittlerweile achten Insel.
PN Timanfaya, Lanzarote, Kanarischen Inseln

PN Timanfaya und die Feuerberge von Lanzarote

Zwischen 1730 und 1736 brachen wie aus dem Nichts Dutzende von Vulkanen auf Lanzarote nacheinander aus. Die massive Lava, die sie freisetzten, begrub mehrere Dörfer und zwang fast die Hälfte der Einwohner zur Auswanderung. Das Erbe dieser Katastrophe ist die aktuelle Marslandschaft des überschwänglichen PN Timanfaya.
Tenerife, Kanarischen Inseln

Der Vulkan, der den Atlantik heimsucht

Mit 3718 m ist El Teide das Dach der Kanaren und Spaniens. Nicht nur. Gemessen vom Meeresboden (7500 m) sind nur zwei Berge stärker ausgeprägt. Die Ureinwohner der Guanchen betrachteten es als Wohnsitz von Guayota, ihrem Teufel. Wer nach Teneriffa reist, weiß, dass der alte Teide allgegenwärtig ist.
La Palma, Kanarischen Inseln

Die Isla Bonita der Kanaren

1986 veröffentlichte Madonna Louise Ciccone einen Hit, der die Anziehungskraft populär machte, die von einem ausgeübt wird Insel imaginär. Ambergris Caye, Belize, profitierte davon. Auf dieser Seite des Atlantiks, der Palmen so sehen sie ihr echtes und schillerndes Canaria.
Vegueta, Gran Canaria, Kanarischen Inseln

Rund um das Herz der Königlichen Kanaren

Das alte und majestätische Viertel Vegueta de Las Palmas sticht in der langen und komplexen Hispanisierung der Kanarischen Inseln hervor. Nach einer langen Zeit herrschaftlicher Expeditionen begann dort unter dem Kommando der Monarchen von Kastilien und Aragon die endgültige Eroberung Gran Canarias und der anderen Inseln des Archipels.
Tenerife, Kanarischen Inseln

Östlich von White Mountain Island

Das fast dreieckige Teneriffa wird in seinem Zentrum vom majestätischen Vulkan Teide dominiert. An seinem östlichen Ende gibt es jedoch ein weiteres zerklüftetes Gebiet, in dem sich die Hauptstadt der Insel und andere unvermeidliche Städte, mysteriöse Wälder und unglaublich abrupte Küsten befinden.
Gran Canaria, Kanarischen Inseln

Gran (diosas) Canaria (s)

Es ist nur die drittgrößte Insel des Archipels. Es beeindruckte europäische Seefahrer und Siedler so sehr, dass sie sich daran gewöhnten, es als überragend zu behandeln.
Lanzarote, Kanarischen Inseln, Spanien

Das Basaltfloß von José Saramago

1993 frustriert über die Missachtung seiner Arbeit durch die portugiesische Regierung „Das Evangelium nach Jesus Christus“, zog Saramago mit seiner Frau Pilar del Río nach Lanzarote. Zurück auf dieser etwas außerirdischen Kanareninsel haben wir unsere Heimat wiedergefunden. Und die Zuflucht vor der Zensur, zu der der Schriftsteller verdammt war.
Die Bewohner gehen den Weg entlang, der oberhalb von UP4 durch Plantagen führt
City
Gurué, Mosambik, Teil 1

Durch die Mosambikanischen Teeländer

Die Portugiesen gründeten Gurué im 1930. Jahrhundert und überschwemmten es ab XNUMX mit Kamelie sinensis die Ausläufer des Namuli-Gebirges. Später benannten sie es zu Ehren seines Hauptförderers in Vila Junqueiro um. Mit der Unabhängigkeit von Mosambik und der Bürgerkrieg führte zu einem Bevölkerungsrückgang. Es zeichnet sich nach wie vor durch die grüne Pracht seiner Berge und die teeähnliche Landschaft aus.
Kapitän einer der Bangkas im Raymen Beach Resort während einer Segelpause
Praia
Islands Guimaras  e  Ave-Maria, Philippinen

Auf dem Weg zur Insel Ave Maria, auf den Philippinen voller Gnade

Um den Archipel der Western Visayas zu entdecken, haben wir einen Tag damit verbracht, von Iloilo aus nordwestlich von Guimaras zu reisen. Die Strandtour entlang einer der unzähligen unberührten Küsten der Philippinen endet auf der atemberaubenden Insel Ave Maria.
Nilpferde, Chobe Nationalpark, Botswana
Safari
PN Chobe, Botswana

Chobe: ein Fluss an der Grenze zwischen Leben und Tod

Chobe markiert die Grenze zwischen Botswana und drei seiner Nachbarländer, Sambia, Simbabwe und Namibia. Aber sein kapriziöses Bett hat eine viel entscheidendere Funktion als diese politische Abgrenzung.
Treu vor der Gompa Die Gompa Kag Chode Thupten Samphel Ling.
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 15. - Kagbeni, Nepal

Vor den Toren des ehemaligen Königreichs Upper Mustang

Bereits vor dem 1992. Jahrhundert war Kagbeni ein Knotenpunkt von Handelswegen am Zusammenfluss zweier Flüsse und zweier Bergketten, wo mittelalterliche Könige Steuern einzogen. Heute ist es Teil des berühmten Annapurnas Circuit. Wenn sie dort ankommen, wissen Wanderer, dass es weiter oben ein Gebiet gibt, das bis XNUMX den Zutritt für Außenstehende untersagte.
Architektur-Design
Friedhöfe

Die letzte Bleibe

Von den grandiosen Gräbern von Nowodewitschi in Moskau bis zu den verpackten Maya-Knochen von Pomuch in der mexikanischen Provinz Campeche rühmt sich jedes Volk seiner eigenen Lebensweise. Selbst im Tode.
Der kleine Leuchtturm von Kallur, hervorgehoben im launischen Relief des Nordens der Insel Kalsoy.
Abenteuer
Kalsoy, Färöer

Ein Leuchtturm am Ende der färöischen Welt

Kalsoy ist eine der isoliertesten Inseln des Färöer-Archipels. Aufgrund ihrer langgestreckten Form und der vielen Tunnel, die ihr dienen, auch „Flöte“ genannt, wird sie von nur 75 Einwohnern bewohnt. Viel weniger als die Außenstehenden, die es jedes Jahr besuchen, angezogen vom borealen Glanz seines Kallur-Leuchtturms.
Weihnachtsszene, Shillong, Meghalaya, Indien
Zeremonien und Festlichkeiten
Shillong, Indien

Weihnachts-Selfie in einer christlichen Hochburg in Indien

Dezember kommt. Mit einer weitgehend christlichen Bevölkerung synchronisiert der Bundesstaat Meghalaya seine Geburt mit der des Westens und steht im Widerspruch zum überfüllten hinduistischen und muslimischen Subkontinent. Shillong, die Hauptstadt, strahlt vor Glauben, Glück, Jingle Bells und helle Beleuchtung. Zur Verblendung indischer Urlauber aus anderen Teilen und Glaubensrichtungen.
Saint George, Grenada, Antillen, Häuser
Städte
Sankt Georg, Granada

Eine karibische Geschichte Detonation

Das eigentümliche Saint George breitet sich entlang des Abhangs eines inaktiven Vulkans und um eine U-förmige Bucht aus, und seine üppigen und geschwungenen Häuser zeugen von dem Reichtum, der im Laufe der Jahrhunderte auf der Insel Grenada, deren Hauptstadt sie ist, entstanden ist.
Lolas Focan, reichhaltiges Essen, Costa Rica, Guapiles
Lebensmittel
Fogón de Lola, Costa Rica

Der Geschmack Costa Ricas im El Fogón de Lola

Wie der Name schon sagt, serviert das Fogón de Lola de Guapiles Gerichte, die nach der Tradition der costa-ricanischen Familie auf dem Herd und im Ofen zubereitet werden. Insbesondere die Familie von Tante Lola.
Vairocana Buddha, Todai-ji-Tempel, Nara, Japan
Kultur
Nara, Japan

Die kolossale Wiege des japanischen Buddhismus

Nara ist längst nicht mehr die Hauptstadt und sein Todai-ji-Tempel wurde degradiert. Aber die Große Halle bleibt das größte antike Holzgebäude der Welt. Und es beherbergt den größten vairokanischen Bronzebuddha.
Sport
Wettbewerbe

Der Mensch, eine immerwährende Spezies

Es liegt in unseren Genen. Aus Freude an der Teilnahme, um Titel, Ehre oder Geld geben Wettbewerbe der Welt einen Sinn. Manche sind exzentrischer als andere.
außerirdische Wandmalerei, Wycliffe Wells, Australien
Reisen
Wycliff Wells, Australien

Die kleinen geheimen Akten von Wycliffe Wells

Anwohner, UFO-Experten und Besucher beobachten seit Jahrzehnten Sichtungen rund um Wycliffe Wells. Hier hat Roswell nie ein Beispiel gegeben und jedes neue Phänomen wird der Welt mitgeteilt.
Ethnisch
Viti Levu, Fidschi

Das unwahrscheinliche Teilen der Insel Viti Levu

Mitten im Südpazifik hat eine große Gemeinschaft indianischer Nachkommen, die von ehemaligen britischen Siedlern und der melanesischen indigenen Bevölkerung rekrutiert wurden, die Hauptinsel Fidschi lange Zeit geteilt.
Sonnenlichtfotografie, Sonne, Lichter
Got2Globe Fotoportfolio
Natürliches Licht (Teil 2)

Eine Sonne, so viele Lichter

Die meisten Reisefotos werden im Sonnenlicht aufgenommen. Sonnenlicht und Wetter bilden ein kapriziöses Zusammenspiel. Erfahren Sie, wie Sie sie optimal vorhersagen, erkennen und nutzen können.
Franz von Assisi Kolonialkirche, Taos, New Mexico, USA
Story
Taos, USA

Das angestammte Nordamerika von Taos

Als wir durch New Mexico reisten, waren wir von den zwei Versionen von Taos geblendet, die des indigenen Lehmziegeldorfes Taos Pueblo, eines der Dörfer der USA länger und durchgehend bewohnt. Und das von Taos, der Stadt, die die spanischen Eroberer dem vermachten Mexikooder Mexiko gab nach USA und die eine kreative Gemeinschaft einheimischer Nachkommen und wandernder Künstler bereichert und weiterhin lobt.
Vorwärtssprung, Naghol von Pfingsten, Bungee-Jumping, Vanuatu
Islands
Pentecostes, Vanuatu

Naghol von Pfingsten: Bungee-Jumping für echte Männer

1995 drohten die Menschen von Pentecost, Extremsportunternehmen zu verklagen, weil sie ihnen das Naghol-Ritual gestohlen hatten. In puncto Kühnheit bleibt das elastische Imitat weit hinter dem Original zurück.
Sampo-Eisbrecher, Kemi, Finnland
weißer Winter
Kemi, Finnlând

Es ist kein „Love Boat“. Eisbrecher seit 1961

Der Eisbrecher wurde gebaut, um Wasserstraßen im extremsten arktischen Winter zu erhalten Shampoo“ erfüllte 30 Jahre lang seine Mission zwischen Finnland und Schweden. 1988 ging er in den Ruhestand und widmete sich kürzeren Fahrten, bei denen die Passagiere in einem neu eröffneten Kanal des Bottnischen Meerbusens in Anzügen treiben, die mehr als besonders sind und wie Raum aussehen.
Almada Negreiros, Roça Saudade, Sao Tome
Literatur
Vermissen, São Tomé, São Tome und Principe

Almada Negreiros: Von Saudade bis zur Ewigkeit

Almada Negreiros wurde im April 1893 auf einem Bauernhof im Landesinneren von São Tomé geboren.Als wir seine Herkunft entdeckten, glauben wir, dass der üppige Überschwang, in dem er zu wachsen begann, seine fruchtbare Kreativität mit Sauerstoff versorgte.
Devils Marbles, Alice Springs nach Darwin, Stuart Hwy, Top End Way
Natur
Alice Springs zu Darwin, Australien

Stuart Road, auf dem Weg zum Top End Australiens

Do Red Centre bis zum tropischen Top End führt der Stuart Highway über 1.500 einsame Kilometer quer durch Australien. Unterwegs verändert das Northern Territory radikal sein Aussehen, bleibt aber seiner rauen Seele treu.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Okavango Delta, Nicht alle Flüsse erreichen das Meer, Mokoros
Naturparks
Okavango-Delta, Botswana

Nicht alle Flüsse erreichen das Meer

Der drittlängste Fluss im südlichen Afrika, der Okavango, entspringt im angolanischen Hochland von Bié und fließt 1600 km nach Südosten. Verlieren Sie sich in der Kalahari-Wüste, wo sie ein atemberaubendes Feuchtgebiet voller Wildtiere bewässert.
Graue Dächer, Lijiang, Yunnan, China
Kulturerbe der UNESCO
Lijiang, China

Eine graue Stadt, aber klein

Aus der Ferne betrachtet wirken die riesigen Häuser düster, aber Lijiangs jahrhundertealte Bürgersteige und Kanäle sind volkstümlicher denn je. Einst glänzte diese Stadt als die große Hauptstadt des Volkes der Naxi. Heute buhlen Scharen chinesischer Besucher um den Quasi-Themenpark, zu dem er im Sturm geworden ist.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Zeichen
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Daytona Beach Portico, berühmtester Strand des Jahres, Florida
Strände
Daytona Beach, Florida, USA

Der sogenannte berühmteste Strand der Welt

Während seine Berühmtheit vor allem auf NASCAR-Rennen zurückzuführen ist, finden wir in Daytona Beach einen eigenartigen Badeort und einen riesigen, kompakten Strand, der einst für Geschwindigkeitstests mit Autos genutzt wurde.
Einer gegen alle, Kloster Sera, Sacred Debate, Tibet
Religion
Lhasa, Tibet

Sera, das Kloster der Heiligen Debatte

An wenigen Orten der Welt wird ein Dialekt so vehement verwendet wie im Kloster Sera. Dort führen Hunderte von Mönchen intensive und heftige Debatten über die Lehren des Buddha auf Tibetisch.
End of the World Train, Tierra del Fuego, Argentinien
Über Schienen
Ushuaia, Argentina

Letzte Saison: Ende der Welt

Bis 1947 unternahm der Tren del Fin del Mundo unzählige Reisen, um die Sträflinge im Gefängnis von Ushuaia Brennholz schneiden zu lassen. Heute sind die Fahrgäste anders, aber kein anderer Zug fährt weiter südlich.
Mahu, drittes Geschlecht von Polynesien, Papeete, Tahiti
Gesellschaft
Papeete, Französisch-Polynesien

Das Dritte Geschlecht von Tahiti

Erben der polynesischen Ahnenkultur, die Mahu eine ungewöhnliche Rolle in der Gesellschaft behalten. Irgendwo zwischen den beiden Geschlechtern verloren, kämpfen diese Männer-Frauen weiter um den Sinn ihres Lebens.
Besucher in den Ruinen von Talisay, Insel Negros, Philippinen
Alltag
Stadt Talisay, Philippinen

Denkmal für eine Luso-Philippinische Liebe

Ende des 11. Jahrhunderts verliebten sich Mariano Lacson, ein philippinischer Bauer, und Maria Braga, eine Portugiesin aus Macau, ineinander und heirateten. Während der Schwangerschaft ihres 2. Kindes erlag Maria einem Sturz. Gebrochen baute Mariano ihm zu Ehren ein Herrenhaus. Mitten im Zweiten Weltkrieg wurde das Herrenhaus niedergebrannt, aber die erhaltenen eleganten Ruinen setzen ihre tragische Beziehung fort.
Rettung von Badegästen in Boucan Canot, Insel La Réunion
Wildes Leben
Reunião

Das badende Melodram von Reunion

Nicht alle tropischen Küsten sind angenehme und belebende Rückzugsorte. Geschlagen von heftiger Brandung, untergraben von tückischen Strömungen und, schlimmer noch, Schauplatz der häufigsten Haiangriffe auf der Erde, dem von Réunion es versäumt es, seinen Badegästen die Ruhe und das Vergnügen zu gewähren, nach denen sie sich sehnen.
Passagiere, Rundflüge - Südalpen, Neuseeland
Rundflüge
Aoraki Monte Cook, Neue Zeland

Die luftfahrttechnische Eroberung der Südalpen

1955 schuf der Pilot Harry Wigley ein System zum Starten und Landen auf Asphalt oder Schnee. Seitdem hat sein Unternehmen einige der großartigsten Szenarien Ozeaniens aus der Luft enthüllt.