Valencia nach Xàtiva, Spanien

Auf der anderen Seite von Iberia


Scharlachroter Sommer
Mohnblumen vermehren sich auf einer Wiesecomunidad" von Valencia, zwischen Xátiva und Dénia.
Rampenlichter, Lichter von Dénia
Dénias Uferbeleuchtung verleiht einem bereits farbenfrohen Zwielicht mehr Glanz.
Netzfischen, viele Netze.
Ein Fischer bereitet sich darauf vor, die Segel in Richtung der Gewässer der Albufera del Palmar, wenige Kilometer südlich von Valencia, zu setzen.
raues Mittelmeer
Felsen- und Plattenküste in der Nähe von Cap de La Nau.
Anlegestelle El Palmar
Fischerboote, die an einem kleinen schwimmenden Pier im Stausee El Palmar festgemacht sind.
Häuser von Xativa
Einheitliche Häuser von Xàtiva, ausnahmslos weiß und mit Fliesen, die dieser Zeit Pastelltöne verliehen.
Ende der Zeile
Der Radfahrer macht eine Pause, um die Seenlandschaft des Stausees El Palmar zu bewundern.
Valencianische Mauern I
Sonne vergilbt die imposanten Mauern der Burg von Dénia, einer anderen Stadt, die einst von einem Hügel verteidigt wurde.
raues Mittelmeer II
Felsen- und Plattenküste in der Nähe von Cap de La Nau.
Valencianische Mauern II
Teil der mittelalterlichen Struktur der Burg von Xàtiva im Süden der Provinz Valencia.
Kirche San Felix
Türme und Kuppeln der Kirche San Félix, eine von mehreren in der Nähe von Xativa.
Gewicht des besten Freundes
Ein Bewohner der Region Xàtiva möchte unbedingt sein schweres Haustier abholen.
Cap de la Nau
Das Boot umrundet die Landzunge Cabo de la Nao, eine der herausragendsten an der spanischen Mittelmeerküste.
Häuser von Xativa II
Eine Palme hebt sich von den einheitlichen Häusern von Xàtiva ab, am Fuße des steilen Hügels, auf dem die Burg der Stadt errichtet wurde.

Wir lassen die Moderne Valencias beiseite und erkunden die natürlichen und historischen Umgebungen, die die „Comunidad“ mit dem Mittelmeer teilt. Je mehr wir reisen, desto mehr werden wir von seinem bunten Leben verführt.

Valencia blieb von einer grauen Wolkendecke bedeckt, die jeden Moment Schauer versprach. Das Versprechen ließ nicht lange auf sich warten. Von der Sonne verbannt und vom Regen gebeutelt, wurde die Stadt noch grauer.

Die Puente del Mar, eine von mehreren am Fluss Turia, die den Zugang zum alten Rumpf ermöglichen, erscheint uns im Nebel verloren, von Zeit zu Zeit durchquert von Anwohnern und Außenstehenden, dass die Figuren der Jungfrau und San Pascual dauerhaft sind segnen. . Nachdem wir den Fluss nach Westen überquert haben, erreichen wir die Plaza Porta del Mar. Von da an offenbart Valencia sein majestätisches historisches Zentrum und seine beeindruckendsten weltlichen Zeugnisse: den Cervelló-Palast, die Iglésia de Santo Tomás y San Felipe Neri und die Plaza de la Reina, die von weitem von den hohen Türmen markiert wird, die Miguelete-Kathedrale und die Iglesia und Torre de Santa Catalina.

Trotz der Stürme und des Windes, die inzwischen einen Waffenstillstand gewähren würden, versammeln sich Hunderte von Besuchern dort, begeistert von der ungewöhnlichen Kombination der mittelalterlichen und religiösen Atmosphäre der Denkmäler mit der heidnischen Hochburg der Bars und Kneipen in der Umgebung. Während sich im dunklen Inneren des sogenannten Conjunto Catedralício einige Außenstehende bemühen, die üblichen Schweigewarnungen zu respektieren, geben sich andere auf den noch durchnässten Esplanaden einem kosmopolitischen Geplänkel hin, das von aufeinanderfolgenden Runden von Cañas und Tapas angeheizt wird.

Wir verließen die Plaza de la Reina, liefen die Calle San Vicente Martir entlang und vermied es, die fast labyrinthischen umliegenden Gassen und Gassen zu betreten, aus denen wir vorher zu lange gebraucht hatten, um herauszukommen.

Die Nacht lässt nicht lange auf sich warten. Wir untersuchten die Animation der einen oder anderen Bar, aber es dauerte nicht lange, bis die Unterkunft eingesammelt war. Am nächsten Morgen wollten wir sehr früh in den Süden, nach Dénia, aufbrechen. Da die Zeit für Valencia knapp wird, haben wir nur die Geschichte überflogen. Den Futuristen oder Tercer Milénio – wie ihn die Valencianer gerne nennen – ließen wir für einen nächsten Besuch stehen.

Der neue Tag brach mit einer intensiven Sonne an, die die bisherigen Regenschäden ausgleichen zu wollen schien. Aufgeregt von dem unerwarteten meteorologischen Stimulus packten wir unser Frühstück ein und machten uns auf den Weg. 

Wir haben die moderne und etwas chaotische Umgebung der Stadt hinter uns gelassen. Die nächsten sehenswerten Orte befanden sich laut Reiseroute 20 km südlich, alle im Naturpark La Albufera, einem großen See, der durch die Versandung eines Zugangs zum Mittelmeer und den Stränden im Norden entstanden ist und Süden. 

Aber als Portugiesen und – wie wir alle – an ernstere Strände gewöhnt, schien es uns bald, dass uns diese etwas uncharakteristische und fast wellenlose Küste kaum beeindrucken würde. Dementsprechend widmeten wir uns der Erkundung nur der Lagune, die hinter einem hohen und dichten Gras versunken ist, das unzählige Seevögel und auch fleißige Fischer verbarg. Wir erreichen das Ende eines kleinen Holzstegs, als einer von ihnen hinter dem erhöhten Schilfrohrfeld wie ein improvisierter Gondoliere auftaucht, balancierend auf einem Holzboot mit überlaufenden aufgerollten Netzen. Wir sehen keine Fische an Bord und als der Mann neben der Mole anlegt, fragen wir ihn eher scherzhaft auf Spanisch, wie es dem Angelteich gehe.

„Spanier sind es sicherlich nicht, und wenn sie es wären, könnten sie nur Galizier sein.“ antwortet mit Humor und Kühnheit. „Naja, mit Portugiesisch reden wir immer ein bisschen auf Kastilisch, kein Problem, auch wenn es nicht unsere Sprache ist, das mit Spanien hat schon mehr Sinn gemacht, wie du sicher merkst. So ist es auch mit der Lagune. Da der Ausgang zum Meer ohnehin geschlossen ist, gibt es Tage, an denen wir fast nur hierher laufen, um einen Auftritt zu haben. Wie heute zum Beispiel.“ Wir erkannten, dass das Landen der Netze ein Stück Arbeit werden würde, und wir überließen ihn seiner Arbeit und seiner politisch-fischerischen Empörung.

Kurz darauf rückten wir in Richtung Dénia vor und stiegen zum Cabo de la Nau ab, das den östlichsten Punkt der valencianischen Gemeinde markiert und in Richtung Formentera und dem Rest des Balearen-Archipels vor der Küste weist.

Wir reisen durch den nördlichen Teil der Provinz Alicante, wenn wir auf die ursprünglich gelbliche maurische Burg von Dénia stoßen, vor einer Bucht voller Boote, einige fischen, andere gar nicht, oder wenn die Stadt kein wichtiger Hafen für die war Fähren von und zu den Balearen.

Wir erkundeten die niedrigen Häuser rund um die Mauern und kletterten in die Festung aus Sandstein. Von dort aus haben wir gegen Ende des Nachmittags die Umgebung bei 360 Grad genossen. Als die Dämmerung bereits ihr ätherisches Blau imponierte, kehrten wir zum Küstenfuß des Hangs zurück und schlossen uns der unkonventionellen Menge des Randes an, mit viel mehr Verfügbarkeit als die, die wir zu Beginn in Valencia hatten. Wie Dénia verdankt auch das nächste Ziel auf der Karte, Xàtiva, einen Großteil des Charmes seiner Burg.

Der Weg zwischen den beiden Orten erwies sich erneut als kurz. Wir haben es entlang einer kurvenreichen und idyllischen Route gemacht, entlang einer Abfolge von Wäldern, Feldern, Weinbergen und Obstgärten, die nur von malerischen Städten oder Dörfern unterbrochen werden.

Bei der Ankunft hat uns Xàtiva getäuscht. Die Straße führt um einen großen Hügel herum, der steil genug ist, um zu verhindern, dass die mittelalterliche Landschaft von unten gesehen wird. Es passiert unweigerlich, was diejenigen betrifft, die diese Haltestellen nicht kennen: Wir gehen in das geschäftigste Stadtzentrum des Dorfes und verpassen das Denkmal, das am meisten auffällt.

Erst später erreichen wir das historische Zentrum über einen schwindelerregenden Pfad, der in die engen und schattigen Gassen der alten Häuser eindringt, bis er es an Höhe übertrifft und uns einen herrlichen Panoramablick auf die Innenstadt von Xativa bietet.

Wir stiegen weiter. Wir erreichen die Grenzen der langen Mauern und die Landschaft ähnelt der auf der Spitze der maurischen Burg von Sintra.

Auch die Anwesenheit und Zeiten von Eroberungen und Rückeroberungen zwischen Christen und Ungläubigen sowie spätere weitere „innere“ Auseinandersetzungen hinterließen dort eindrucksvolle Spuren. Xàtiva konkurrierte in politischer und kirchlicher Bedeutung mit der Stadt Valencia selbst. Er war der Ursprung und das Leben der immer mächtigen und umstrittenen Familie des Hauses Borja und der beiden Borgias-Päpste Calixto III und Alexandre VI. Während der Herrschaft des letzteren machte sich die bereits italienisierte Familie in ihrem Streben nach immer mehr Macht tödliche Feinde in den unheilvollen Rivalen Medici und Sforza, erkennbar unter anderem auch im Dominikanermönch Savonarola. Sie waren so widersprüchlich, dass die Worte von Toffana, einem seiner vielen reuigen Diener, im Laufe der Jahrhunderte populär wurden: „Ich hätte in den Ställen bleiben sollen. Was für eine Familie dieser Papst hat!“

Den Borgias wurde ein bisschen von allem vorgeworfen. Von Inzest, Ehebruch, Diebstahl und systematischer Bestechung. Gleichzeitig waren sie dynamische Förderer der Renaissancebewegung. Tatsächlich geben sie weiterhin der Kunst etwas.

Sie inspirierten kürzlich eine fruchtbare TV-Serie der immer kreativen Produktionsfirma Showtime. Und die meisten Gamer faszinieren und süchtig machen  Assassins Creed, eine lang andauernde Fortsetzung von plattformübergreifenden Videospielen, in der Ihr Glück und Ihre Missgeschicke eine herausragende Rolle spielen. Allein die Genese der Familie verleiht Xativa zusätzliche Bedeutung und Bedeutung. Es beinhaltet eine Führung durch eine Reihe von Kirchen, Kapellen und stattlichen Palästen und eine umfassendere Entdeckung des unruhigen Lebens der Borgias. Das machen wir auch weiterhin. 

Matarraña nach Alcanar, Spanien

Ein mittelalterliches Spanien

Wenn wir durch die Länder Aragon und Valencia reisen, stoßen wir auf Türme und Zinnen, die von Häusern hervorgehoben werden, die die Hänge füllen. Kilometer für Kilometer erweisen sich diese Sehenswürdigkeiten als ebenso anachronistisch wie faszinierend.

La Palma, Kanarischen InselnSpanien

Die mittelbarste aller Kataklysmen, die passieren werden

Die BBC berichtete, dass der Einsturz eines Vulkanhangs auf der Insel La Palma einen Mega-Tsunami auslösen könnte. Wann immer die vulkanische Aktivität in der Gegend zunimmt, nutzen die Medien die Gelegenheit, um die Welt zu erschrecken.
Jabula Beach, Kwazulu Natal, Südafrika
Safari
St. Lucia, África do Sul

Ein Afrika so wild wie Zulu

Die Provinz KwaZulu-Natal liegt an der Spitze der Küste von Mosambik und ist die Heimat eines unerwarteten Südafrikas. Einsame Strände mit Dünen, weite Mündungssümpfe und nebelbedeckte Hügel füllen dieses wilde Land, das auch vom Indischen Ozean umspült wird. Es wird von den Untertanen der immer stolzen Zulu-Nation und einer der fruchtbarsten und vielfältigsten Faunen auf dem afrikanischen Kontinent geteilt.
Gebetsfahnen in Ghyaru, Nepal
Annapurna (Schaltung)
Annapurna-Runde: 4. – Upper Pisang zu Ngawal, Nepal

Von Alptraum bis Dazzle

Ohne unser Wissen stehen wir vor einem Aufstieg, der uns zur Verzweiflung führt. Wir drängten so hart wir konnten und erreichten Ghyaru, wo wir uns den Annapurnas näher denn je fühlen. Der Rest des Weges nach Ngawal fühlte sich wie eine Art Verlängerung der Belohnung an.
Architektur-Design
Fortalezas

Die Welt zur Verteidigung – Burgen und Festungen, die Widerstand leisten

Seit dem Ende der Zeiten von Feinden bedroht, haben die Anführer von Dörfern und Nationen Burgen und Festungen gebaut. Ein wenig überall leisten Militärdenkmäler wie diese weiterhin Widerstand.
Volles Dog Mushing
Abenteuer
Seward, Alaska

Alaskas Summer Dog Mushing

Es ist fast 30º und die Gletscher schmelzen. In Alaska haben Unternehmer wenig Zeit, um reich zu werden. Bis Ende August kann das Dog Mushing nicht aufhören.
Selbstgeißelung, Passion Christi, Philippinen
Zeremonien und Festlichkeiten
Marin, Philippinen

Die philippinische Passion Christi

Keine umliegende Nation ist katholisch, aber viele Filipinos lassen sich nicht einschüchtern. In der Karwoche ergeben sie sich dem von den spanischen Kolonisten ererbten Glauben und die Selbstgeißelung wird zur blutigen Glaubensprobe.
Eines der höchsten Gebäude in Valletta, Malta
Städte
Valletta, Malta

Hauptstädte werden nicht an Handflächen gemessen

Zum Zeitpunkt seiner Gründung nannte ihn der Johanniterorden "der bescheidenste". Im Laufe der Jahrhunderte diente ihm der Titel nicht mehr. Im Jahr 2018 war Valletta die kleinste europäische Kulturhauptstadt aller Zeiten und eine der geschichtsträchtigsten und beeindruckendsten aller Zeiten.
Übergewichtiger Bewohner von Tupola Tapaau, einer kleinen Insel in Westsamoa.
Lebensmittel
Tongo, West-Samoa, Polynesien

Pazifik XXL

Jahrhundertelang lebten die Ureinwohner der polynesischen Inseln von Land und Meer. Bis zum Eindringen der Kolonialmächte und der anschließenden Einführung von fetten Fleischstücken, Fastfood und zuckerhaltige Getränke haben eine Plage von Diabetes und Fettleibigkeit hervorgebracht. Heute, während ein Großteil des nationalen BIP von Tonga West-Samoa und Nachbarn mit diesen „westlichen Giften“ verschwendet werden, Fischer können ihren Fisch kaum verkaufen.
Mini-Schnorcheln
Kultur
Phi Phi Inseln, Tailândia

Zurück zum Strand von Danny Boyle

15 Jahre sind seit dem Debüt des Klassikers Anhalter nach dem Roman von Alex Garland vergangen. Der Film machte die Orte bekannt, an denen er gedreht wurde. Kurz darauf verschwanden einige von ihnen vorübergehend, aber buchstäblich von der Landkarte, aber ihr umstrittener Ruhm ist bis heute ungebrochen.
Schwimmen, Westaustralien, Aussie Style, Sonnenaufgang in den Augen
Sport
Busselton, Australien

2000 Meter im Aussie Style

1853 wurde Busselton mit einem der längsten Pontons der Welt ausgestattet. Welt. Als die Struktur einstürzte, beschlossen die Bewohner, das Problem umzukehren. Seit 1996 tun sie es jedes Jahr. Baden.
Ross Bridge, Tasmanien, Australien
Reisen
zur Entdeckung von Tassi, Teil 3, Tasmanien, Australien

Tasmanien von hoch nach niedrig

Lange das beliebteste Opfer australischer Anekdoten, der Tasmanien nie den Stolz verloren aussie rüder zu sein. Tassie bleibt geheimnisvoll und mystisch in einer Art Rückseite der Antipoden. In diesem Artikel erzählen wir die eigenartige Reise von Hobart, der Hauptstadt im unwahrscheinlichen Süden der Insel, zur Nordküste, der Wende zum australischen Kontinent.
Kakao, Schokolade, Sao Tome Principe, Farm Água Izé
Ethnisch
São Tome und Principe

Kakaogärten, Corallo und die Schokoladenfabrik

Zu Beginn des Jahrhunderts Im XNUMX. Jahrhundert erzeugte São Tomé und Príncipe mehr Kakao als jedes andere Gebiet. Dank des Engagements einiger Unternehmer geht die Produktion weiter und beide Inseln schmecken die beste Schokolade.
Blick auf die Insel Fa, Tonga, letzte polynesische Monarchie
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Exotische Lebenszeichen

Kiomizudera, Kyoto, ein fast verlorenes tausendjähriges Japan
Story
Kyoto, Japan

Ein fast verlorenes tausendjähriges Japan

Kyoto stand auf der Abschussliste der US-Atombomben, und es war mehr als eine Laune des Schicksals, die es bewahrte. Von einem amerikanischen Kriegsminister gerettet, der in seinen historisch-kulturellen Reichtum und seine orientalische Pracht verliebt war, wurde die Stadt in letzter Minute durch Nagasaki im grausamen Opfer der zweiten nuklearen Katastrophe ersetzt.
U-Boot Vesikko, Suomenlinna, Helsinki, Finnland
Islands
Helsinki, Finnlând

Finnlands Festung in schwedischer Zeit

Freistehend in einem kleinen Archipel am Eingang von Helsinki wurde Suomenlinna nach politisch-militärischen Entwürfen des schwedischen Königreichs erbaut. Seit mehr als einem Jahrhundert ist die Russland hielt sie auf. Seit 1917 verehren die Suomi es als historische Bastion ihrer dornigen Unabhängigkeit.
Geothermie, Isländische Hitze, Eisland, Geothermie, Blaue Lagune
weißer Winter
Island

Die geothermische Wärme von Ice Island

Die meisten Besucher schätzen Islands Vulkanlandschaften wegen ihrer Schönheit. Die Isländer entziehen ihnen auch lebenswichtige Wärme und Energie, die sie bis vor die Tore der Arktis bringen.
Almada Negreiros, Roça Saudade, Sao Tome
Literatur
Vermissen, São Tomé, São Tome und Principe

Almada Negreiros: Von Saudade bis zur Ewigkeit

Almada Negreiros wurde im April 1893 auf einem Bauernhof im Landesinneren von São Tomé geboren.Als wir seine Herkunft entdeckten, glauben wir, dass der üppige Überschwang, in dem er zu wachsen begann, seine fruchtbare Kreativität mit Sauerstoff versorgte.
Mendenhall-Gletscher, Alaska, Juneau
Natur
Mendenhall-Gletscher, Juneau, Alaska

Der Gletscher hinter Juneau

Die Tlingit-Eingeborenen benannten diesen von mehr als 140 Gletschern auf dem Juneau-Eisfeld. Am bekanntesten ist Mendenhall: Durch die globale Erwärmung hat sich die Entfernung zur winzigen Hauptstadt Alaskas in den letzten drei Jahrhunderten um mehr als vier Kilometer vergrößert.
Mutter-Armenien-Statue, Eriwan, Armenien
Herbst
Eriwan, Armenien

Eine Hauptstadt zwischen Ost und West

Erbe der sowjetischen Zivilisation, mit den Großen verbündet Russland, Armenien wird von den demokratischsten und raffiniertesten Wegen Westeuropas verführt. In letzter Zeit prallten auf den Straßen Ihrer Hauptstadt beide Welten aufeinander. Aufgrund von Volks- und politischen Auseinandersetzungen wird Eriwan den neuen Kurs der Nation diktieren.
Blick auf La Graciosa de Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Naturparks
La Graciosa, Kanarische Inseln

Die Anmutigste der Kanarischen Inseln

Bis 2018 zählte die kleinste der bewohnten Kanaren nicht zum Archipel. In La Graciosa gelandet, entdecken wir den insularen Charme der mittlerweile achten Insel.
Insel Miyajima, Shinto und Buddhismus, Japan, Tor zu einer heiligen Insel
Kulturerbe der UNESCO
Miyajima, Japan

Shintoismus und Buddhismus im Geschmack der Gezeiten

Besucher der Tori von Itsukushima bewundern eine der drei am meisten verehrten Kulissen Japans. Auf der Insel Miyajima verschmilzt die japanische Religiosität mit der Natur und wird durch die Strömung des Seto-Binnenmeeres erneuert.
Era Susi von Hund abgeschleppt, Oulanka, Finnland
Zeichen
PN Oulanka, Finnlând

Ein kleiner einsamer Wolf

Jukka „Era-Susi“ Nordman schuf eines der größten Schlittenhunderudel der Welt. Er ist zu einer der bekanntesten Figuren Finnlands geworden, bleibt aber seinem Spitznamen treu: Wilderness Wolf.
Sesimbra, Vila, Portugal, Blick von oben
Strände
Sesimbra, Portugal

Ein von Midas berührtes Dorf

Es sind nicht nur Praia da California und Praia do Ouro, die es im Süden schließen. Geschützt vor den Furien des Westatlantiks, beschenkt mit anderen makellosen Buchten und ausgestattet mit jahrhundertealten Befestigungen, ist Sesimbra heute ein wertvolles Fischer- und Badeparadies.
Sanahin-Seilbahn, Armenien
Religion
Alaverdi, Armenien

Eine Seilbahn namens Ensejo

Die Spitze der Schlucht des Flusses Debed verbirgt die armenischen Klöster Sanahin und Haghpat sowie terrassenförmig angelegte sowjetische Wohnblöcke. Auf seinem Grund befinden sich die Kupfermine und die Schmelze, die die Stadt erhalten. Die Verbindung dieser beiden Welten ist eine von der Vorsehung aufgehängte Kabine, in der die Menschen von Alaverdi erwarten, in der Gesellschaft Gottes zu reisen.
End of the World Train, Tierra del Fuego, Argentinien
Über Schienen
Ushuaia, Argentina

Letzte Saison: Ende der Welt

Bis 1947 unternahm der Tren del Fin del Mundo unzählige Reisen, um die Sträflinge im Gefängnis von Ushuaia Brennholz schneiden zu lassen. Heute sind die Fahrgäste anders, aber kein anderer Zug fährt weiter südlich.
Gruselige Göttin Graffiti, Haight Ashbury, San Francisco, USA, Vereinigte Staaten von Amerika
Gesellschaft
Die Haight, San Francisco, EUA

Waisenkinder des Sommers der Liebe

Nonkonformität und Kreativität sind im alten Flower-Power-Viertel immer noch präsent. Aber fast 50 Jahre später ist die Hippie-Generation einer obdachlosen, unkontrollierten und sogar aggressiven Jugend gewichen.
Saksun, Färöer, Streymoy, Warnung
Alltag
Saksun, StreymoyFäröer

Das färöische Dorf, das kein Disneyland sein will

Saksun ist eines von mehreren atemberaubenden kleinen Dörfern auf den Färöern, die immer mehr Außenstehende besuchen. Es zeichnet sich durch die Abneigung seines ländlichen Hauptbesitzers gegenüber Touristen aus, der Autor wiederholter Antipathien und Angriffe gegen die Eindringlinge seines Landes ist.
Rottnest Island, Wadjemup, Australien, Quokkas
Wildes Leben
Wadjemup, Rottnest-Insel, Australien

Unter Quokkas und Anderen Eingeborenen Geistern

Im XNUMX. Jahrhundert gab ein holländischer Kapitän dieser von einem türkisfarbenen Indischen Ozean umgebenen Insel den Spitznamen „Rottnest, ein Rattennest“. Die Quokkas, die ihm entgingen, waren jedoch Beuteltiere, die von den Ureinwohnern der Whadjuk Noongar in Westaustralien als heilig angesehen wurden. Wie die edenische Insel, auf der die britischen Kolonisten sie gemartert haben.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Rundflüge
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.