Ende März kommt. Inari erhält neue Ausgabe von Kings Cup, der wichtigste Rentierrennwettbewerb in Lappland.
Wir hatten die Reise so arrangiert, dass wir dieses exzentrische Ereignis nicht verpassen wollten, und mit etwas Glück buchten wir eine Unterkunft in einer der vielen Hütten im Lake & Snow Inari Park, der wie immer voller Bäume war.
Tapani ist das Oberhaupt der Familie, die dieses Geschäft und andere führt, die Touren und Angeln beinhalten, die je nach Jahreszeit mit Schneemobilen oder Booten betrieben werden.
Er ist auch unser Gastgeber und legt Wert darauf, uns das Privileg zu erklären, das wir hatten, dort einen Platz zu bekommen. „Die meisten unserer Kabinen sind für das Rennwochenende weit im Voraus gebucht.
Tatsächlich sind viele von ihnen heutzutage für die nächsten 25 Jahre vergeben, und die Familien, die sie vermieten, würden es mir nie verzeihen, wenn ich sie vergessen würde. Für uns ist es ein sehr gutes Geschäft, aber weniger einfach, als es scheint.“
Es fällt uns nicht schwer zu glauben. Tapani fährt einen voluminösen und auffällig weißen Audi mit Automatikgetriebe, das, wie er sagt, bereits an Eis und Tauwetter angepasst ist.
Dies scheint die Prosperität zu beweisen, die Ihr Unternehmen garantiert. Wir sind uns auch bewusst, dass die meisten Teilnehmer und Zuschauer, die während des Wettbewerbs Hütten von ihm mieten, Rentierzüchter sind und/oder aus dem ländlichen Finnland kommen, das nicht so höflich und zuvorkommend ist wie das von Helsinki und andere südliche Städte.
Die unausweichliche finnische Saunagewohnheit
Tapani erklärt weiter: „Einige Gäste kommen mit schlechten Angewohnheiten. Sie parken ihre Autos und lassen Heizung und Frostschutz die ganze Nacht laufen, statt nur zwei oder drei Stunden vor der Abreise, wie sie es sollten.
Letztes Jahr, um diese Zeit, hatten wir mindestens -30º. Neben den Autos lebten alle gleichzeitig in den Saunen und ließen die Hauptsicherung des Parks durchbrennen. Sie froren, bis uns die Brigade der Kompanie rettete. Neben den Energiekosten mussten wir allein für den Eingriff 500 Euro bezahlen.
Aber was können Sie tun? Niemand verzichtet hier auf eine Sauna und die, die wir in diesen Häusern haben, sind sogar elektrisch und die schlimmsten.“
Nicht alle Saunen sind gute Saunen
Es dauerte nicht lange, bis uns klar wurde, wie sehr sich die Finnen über schlechte Heizungen aufregen, die genauso austrocknen, wie sie Holzhütten und -karossen aufheizen.
Das sind diejenigen, die die günstigeren Hotelketten aus Respekt vor dem Grundsatz, dass ein finnischer Aufenthalt ohne Sauna undenkbar ist, in den Gästezimmern installieren.
In Finnland sagt man, dass man ohne Haus eine Sauna bauen kann, aber niemals ein Haus ohne Sauna.
Es gibt Saunakabinen im Nationalparlament, dem tiefsten der Welt, auf 1400 m, in den Anlagen der Zink- und Silbermine von Pyhäsalmy und überall dort, wo finnische Soldaten von UN-Friedensmissionen reisen, was zum Beispiel Eritrea gemacht hat.
Von kalt zu kalt: Reise von Inari nach Saariselka
In der Zwischenzeit zogen wir von Inari in die Gegend von Saariselka und schlossen uns einer vorab vereinbarten Schneeschuhwanderung auf und ab durch die weißen Hügel des Urho K. Kekkonen Nationalparks an.
Die 9 km offenbaren lohnende Szenarien, erschöpfen uns aber mehr als erwartet. Glücklicherweise erwartet uns im Ferienort Kiilopää ein leichtes und erfrischendes Mittagessen. Und dann die Ehre, die bestraften Leichen in einem alten zu bergen Savusauna, oder Rauchsauna.
Wir gehen durch das Fellzentrum Kiilopää zwischen Langläufern und anderen Sportlern und Naturliebhabern, die das kalte, aber sonnige Wochenende genießen, und stoßen auf das malerische Gebäude, in dem sich die Spas befinden.
Wir gehen durch einen Tunnel und sehen im Hintergrund wieder die weiße Landschaft, gesprenkelt mit etwas widerstandsfähigerer Vegetation. Wir betraten die Umkleideräume, die von einem Feuer mit einem sanften Feuer geheizt und mit Winterkleidung gefüllt waren, und gingen in unseren Badeanzügen nach draußen.
Dann schnappen wir uns die Bretter, die als Sitzgelegenheit dienen, und stoßen die alte, stumpfe Holztür auf, die die klirrende Kälte von der Gemütlichkeit trennt.
Lappland-Sauna Gemütliches Willkommen
Licht tritt vor uns ein. Es zeigt die geschwärzte, aber geräumige Kabine, gefüllt mit dichtem Nebel, der Dutzende von Finnen in einem abgelegenen Zwischengeschoss bei lebhaftem Geplauder schützt.
Angesichts eines Ausverkaufs zögern wir im Erdgeschoss. Aber nach der anfänglichen Verwunderung durch den Besuch von Außenstehenden macht die Gruppe weiter und ermutigt uns, nach oben zu gehen. Nur eine Frau traut sich, kurze Sätze auf Englisch zu skizzieren. Daher erzwingen wir keinen Dialog, der lästig werden könnte.
Die Tatsache, dass sie erfahren, woher wir kommen, wirft Kommentare und Ausdrücke auf, die wir einfach mit Neugier beobachten, oder aber der finnische Dialekt war einer der undurchdringlichsten in Europa.
Die Neuheit lässt schnell nach und die Einheimischen kehren zu ihrer natürlichen Geselligkeit zurück, die sie mit häufigen Witzen und den riesigen Löffeln Wasser aufwärmen, die sie über die Tonne rotglühender schwarzer Steine schicken, um den Löyly, wie sie die Dampfsauna so nennen, zu erneuern massiert sie, stimuliert und verbessert.
Nach finnischer Weisheit ist der menschliche Körper XNUMX Minuten nach dem Verlassen der Sauna am schönsten. Wir beschlossen, mit mehreren Pausen etwa eine Stunde zu bleiben.
Von Hitze zu arktischem Eis, von arktischem Eis zu Hitze
Wir ertragen eine lange erste Zeit, bis eine andere Matriarchin darauf besteht, dass wir die Dinge richtig machen, und uns zu einer angemessenen Abkühlung auffordert: „Komm schon, komm schon! Flusswasser!".
Wir folgen ihr und einer Karawane selbstbewusster Badegäste, die auf einem Holzsteg in die Nähe des Kiilopuro-Flusses spazieren, alles gefroren und schneebedeckt wie die umliegende Landschaft, mit Ausnahme der nach vorne ein kleiner Bereich, den Parkbeamte mit Hilfe der Strömung offen halten.
Später stellten wir amüsiert fest, dass es in Finnland einen Verband gibt, der diese belebenden Bäder, Avantouinti, fördert, und dass es ihm und auch anderen Organisationen obliegt – Fällen der finnischen Saunagesellschaft und des finnischen Skiverbandes (Suomen Latu). um die Löcher in funktionsfähigen Flüssen und Seen zu erhalten.
Betäubungstauchgang in einem Lappland Avanto
Wir sahen zu, wie die First Ladies in den Fünfzigern bei 0 Grad angstfrei ins Wasser tauchten, worauf sich ihre Ehemänner sofort einließen. Ihre Bäder dauern weniger als 20 Sekunden, was uns keine Zeit zum Zögern lässt. Wir sind an der Reihe und müssen die Würde des Besuchers ehren.
Wir gingen die Treppe hinunter und traten ein, ohne nachzudenken. Die Körperwärme wird durch die fast negative Temperatur sofort aufgehoben und wir spüren, wie der Fluss uns sticht, als wäre er aus Nadeln. Wir nehmen ein weiteres Bad, um zu bestätigen, dass wir noch am Leben sind, und rennen zur Rettung der Handtücher. Danach kehren wir in das Innere der Sauna zurück, wo wir den Vorgang erneut beginnen.
Sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kabine trinken die Finnen kalte Biere, die sie weniger abrupt erfrischen als der Fluss. In der finnischen und lettischen Kultur ist es sogar akzeptabel, etwas Bier ins Wasser zu gießen und es über glühende Steine zu gießen, um das Aroma der fermentierten Bohnen freizusetzen.
Aber diese Gewohnheit spaltet die Bevölkerung, und da es Dutzende von Benutzern gibt, folgt die Gruppe dem normalen Verfahren und beschränkt sich darauf, eine Dose nach der anderen herunterzukippen.
Wie sie auf diesen Seiten sagen, wenn es etwas ist, das eine Sauna mit einem kalten Bier nicht löst, dann gibt es keine Heilung.