Sankt Petersburg e Michaylovskoe, Russland

Der Schriftsteller, der seiner eigenen Verschwörung erlag


De Visita
Ein Paar verlässt das ehemalige Landhaus und Exil der Familie Puschkin und reist durch die üppig grüne Landschaft von Mikhaylovskoe.
Bronze Puschkin
Puschkin-Statue neben dem Svyatogororsky-Kloster errichtet.
Kuss des Glaubens
Orthodoxer Priester küsst ein religiöses Bild im Swjatogororski-Kloster, wo Puschkin und seine Familie begraben sind.
Home sweet home Puschkinian
Die Fassade von Puschkins Haus mit der besten Aussicht auf den Kuchane-See in Mikhaylovskoe.
Waffe(n) des Verbrechens
Schachtel mit Musketen, die von Puschkin verwendet wurden, ausgestellt im Museum, das das Haus des Schriftstellers aus Sankt Petersburg war.
Herbstliches Russland
Herbststimmung auf dem Familienanwesen von Alexander Puschkin, einem Rückzugsort auf dem Land, das von seiner Mutter geerbt wurde.
das tödliche Duell
Historienmalerei illustriert das Duell, das Puschkin tötete. Auf dem Bild versucht Puschkin, der bereits am Bauch verletzt ist, den französischen Gegner Georges-Charles d'Anthés zu treffen, den er zuvor herausgefordert hatte.
posthume Ehrungen
Blumen im kleinen Mausoleum der Familie von Alexander Puschkin, neben dem Svyatogororsky-Kloster und in der Nähe von Mikhaylovskoe.
Idyllisches Russland
Der Rand des Kuchane-Sees mit den Häusern von Trigorskoe - einem Nachbardorf von Mikhaylovskoe - im Hintergrund.
Pushinskaja
Eine weitere Statue von Alexander Puschkin ist in der U-Bahn-Station in Sankt Petersburg, die ihn ehrt, Puschinskaja, in Gold beleuchtet.
Russisches Feld
Alte Mühle verloren in der großen Heide um Mikhaylovskoe.
Ploschtschad Iskusstv
Puschkin-Statue hervorgehoben über dem Kunstplatz (Ploshchad Iskusstv) in St. Petersburg.
Angeln in Ruhe
Fischer im Tarnanzug, der auf dem Sorot-Fluss in Mikhaylovskoe fischt
der verhängnisvolle Brief
Der berühmte Brief von D'Anthes, der zu dem Duell führte, bei dem Alexander Puschkin getötet wurde.
Puschkin-Schriftsteller-Russland-Büro-Museum
Alexander Puschkins Büro im ihm gewidmeten Museum in St. Petersburg.
Bahnhof Puschinskaja
Schema der U-Bahn-Stationen in St. Petersburg, wie an der Station Pushinskaya gezeigt.
Apple-Verkäufer
Apfelverkäufer in Mikhaylovskoe, dem Dorf, in dem der Schriftsteller Puschkin ein Zuhause hatte
Puschkins Kritzeleien
Puschkins Kritzeleien im dem Schriftsteller gewidmeten Museum in Sankt Petersburg.
Alexander Puschkin wird von vielen als der größte russische Dichter und Begründer der modernen russischen Literatur gepriesen. Aber Puschkin diktierte seinem produktiven Leben auch einen fast tragikomischen Epilog.

Die Figur Puschkins ist in Russland so wichtig, dass wir ihm immer wieder begegnen.

Tsarskoye Selo, ehemalige Residenz der russischen Kaiserfamilie und eine der Gattungen von Versailles Sankt Petersburg, wurde zum XNUMX. Todestag des dort studierenden Schriftstellers nach ihm umbenannt.

Sowohl das St. Petersburger als auch das Moskauer U-Bahnnetz haben ihre eigene Puschkinskaja-Station.

Auch wenn Schriftsteller und andere renommierte Künstler im Land der Zaren reichlich vorhanden sind, vervielfacht sich der Kult um seine Figur in beiden Städten und ein wenig in ganz Russland.

Bahnhof Pushinskaya, Statue des Schriftstellers Puschkin

Eine weitere Statue von Alexander Puschkin ist in der U-Bahn-Station in Sankt Petersburg, die ihn ehrt, Puschinskaja, in Gold beleuchtet.

Hingabe hat einen offensichtlichen Daseinsgrund.

Ploshchad Iskusstv, Statue des Schriftstellers Puschkin

Puschkin-Statue hervorgehoben über dem Kunstplatz (Ploshchad Iskusstv) in St. Petersburg.

Alexander Puschkins exzentrische Vorherrschaft

Knapp ein halbes Semester war es bis zum Eintritt ins XNUMX. Jahrhundert, als Alexander Sergejitsch Puschkin das Licht der Welt erblickte. Er war der Sohn von Major Sergei Lvovich Puschkin und Nadezhda Ossipovna Gannibal.

Die Abstammung mütterlicherseits stellte sich als ethnischer Scheideweg heraus. Andererseits kombinierte er germanische und skandinavische Herkunft, eine unwahrscheinliche afrikanische Abstammung.

Puschkins Urgroßvater Abram Petrowitsch Gannibal (1696-1781) war ein Pagenjunge, der im Alter von sieben Jahren im heutigen Kamerun gefangen genommen und an den Hof des osmanischen Sultans Mustafa II. gebracht wurde.

Nach einem Jahr in Konstantinopel wurde er von einem Stellvertreter des damaligen russischen Botschafters gerettet, der ihn Peter dem Großen anbot.

Der Kaiser sympathisierte mit dem jungen Mann. Sie schmiedeten eine starke Komplizenschaft. Er nahm es auf mehreren Feldzügen mit. Im Laufe der Zeit wurde Gannibal einer seiner Lieblingsgeneräle und ein Mitglied der königlichen Familie.

Und ein Leben im Hintergrund

Der Urenkel Puschkin wiederum entwickelte sich natürlich zu einem eleganten Mann mit ganz anderen Eigenschaften als die russischen männlichen Vorbilder.

Sein Haar entpuppte sich als dunkel und lockig und sein Teint typisch für eine Brünette, um nicht zu sagen… afrikanisch.

Alexander Puschkin-Statue, Schriftsteller, Russland

Puschkin-Statue neben dem Svyatogororsky-Kloster errichtet.

Während seines ganzen Lebens inspirierten seine Wurzeln mehrere Verleumdungen durch Kritiker. Puschkin antwortete mit Literatur. Zu diesem Thema veröffentlichte er „O Negro de Pedro o Grande“, in dem er die Lebensgeschichte seines Urgroßvaters lobte. Und auch „Meine Genealogie“.

Akademische Ausbildung und die Satiren, die ihn ins Exil brachten

1811 trat Puschkin in das Kaiserliche Lyzeum von Zarskoje Selo ein. Dort entwickelte er seine Begabung für das Schreiben. Und gleichzeitig durch Reise. Nach sechs Jahren, nachdem er bereits seinen Abschluss gemacht hatte, nahm er eine Stelle im Außenministerium an und integrierte sich in das gesellschaftliche und intellektuelle Leben des Venedigs des Nordens.

Gleichzeitig begann er mit seiner Feder verschiedene Hoffiguren zu persifieren.

Diese Haltung verärgerte Alexander I. Der Kaiser verfügte für ihn ein Exil in Form eines Zivildienstes in Südrussland, zunächst im heutigen Dnjepropetrowsk, wo er General Iván Inzov Bericht erstatten würde.

Inzov empfing ihn mit offenen Armen und weigerte sich, ihm Aufgaben zu übertragen. Durch so viel Baden im kalten Wasser des Flusses Dnjepr wurde Puschkin krank.

Nicolay Rayevsky, ein anderer Soldat, ging durch die Stadt. Er war mit seiner Familie auf dem Weg in den Kaukasus, wo sein ältester Sohn in einem Kurbad geheilt wurde. Rayevsky überzeugte Puschkin, sie zu begleiten, und Inzov genehmigte es.

Abenteuer im Kaukasus und die Zwangsflucht im ländlichen Inneren von Mikhaylovskoe

Auf der Höhe, die Kaukasus es war die eigentliche Grenze zu Asien. Puschkin war geblendet und inspiriert von der Schönheit der Berge der Region und der Rebellion der Tschetschenen und anderer Völker in der Region.

Mehrere seiner Gedichte und sogar Romane der damaligen Zeit spiegelten die Realitäten dieser Gegend wider, die für fast alle Einwohner von Moskau oder St. Petersburg exotisch war. Es war der Fall des „Gefangenen des Kaukasus“, der die Beziehung zwischen einem russischen Gefangenen und einem tscherkessischen Mädchen berührte.

Vier Jahre später im Exil erlitt Puschkin eine weitere tolerante Ermahnung des Kaisers für neuere problematische Schriften.

Diesmal flüchtete er nach Mikhaylovskoe, einem Familiengut, wenige Stunden südlich von St. Petersburg.

Herbstliches Russland

Herbststimmung auf dem Familienanwesen von Alexander Puschkin, einem Rückzugsort auf dem Land, das von seiner Mutter geerbt wurde.

Dort hatten wir unseren ersten Kontakt mit dem Familienrefugium des Autors. Wir verließen Pskow und fuhren etwa 120 km auf kleinen Landstraßen.

Die köstliche Reise zwischen Pskow und Mikhaylovskoe

Wir durchquerten Weiler, die sich gruppierten izbas endlos, teils in tadellosem Zustand, teils von der Zeit abgetragen, hier und da auch Exemplare, denen der Brand irreparable Schäden zugefügt hatte.

In den lebhaftesten Dörfern erstreckten sich wahre Netze aus hohen Rohren in leuchtenden Farben, bogen sich und gabelten sich immer wieder, Gasse um Gasse. Die Häuser hingen vom Erdgas aus Sibirien ab, das durch sie zirkulierte.

Wir haben unzählige sowjetische Automobilrelikte übertroffen: unter anderem Wolgas, UAZs und Kamaz. Einige waren immer noch in erbärmlichem Zustand, wie ein Lada, der ein Rad verlor und gegen eine Hecke auf der gegenüberliegenden Straßenseite keilte.

Nachdem wir länger als erwartet gelaufen waren, erreichten wir ein verlassenes Gebiet mit düsteren und dichten Kiefernwäldern. Wir haben keine Menschenseele in der Umgebung entdeckt.

Entdecken Sie das Mikhaylovskoye Museum Reserve

Zwei Schilder wiesen uns auf einen Weg, der zu einer Art Heide führte, die von einem eleganten Herrenhaus in einem gepflegten Garten gekrönt wurde.

Haus des Schriftstellers Alexander Puschkin,

Die Fassade von Puschkins Haus mit der besten Aussicht auf den Kuchane-See in Mikhaylovskoe.

Es war das Wohnzentrum von Mikhailovskoe, seit 1742 im Besitz von Puschkins Familie mütterlicherseits. Puschkin suchte hier früher Zuflucht vor der Hektik von St. Petersburg.

Außerhalb der Hochsaison waren es fast nur wir und Alexey Kravchenko, der Gastgeber, der uns abgeholt hat Dostojewskis Sankt Petersburg, wir haben sie besucht.

Von der besonderen Begrüßung und den Extras, die am 6. Juni kulminieren, dem Tag, an dem die Geburt des Autors gefeiert wird und Tausende von Bewunderern aus ganz Russland anwesend sind, haben wir nichts bemerkt.

Wir haben uns das gelbe Innere des Hauses angesehen, mit seinen klassischen Möbeln, einem Holzklavier und einem Schreibtisch, der noch mit vergoldeten Manuskripten aus der Zeit bedeckt ist.

Wieder draußen, gingen wir nach hinten und entdeckten das beste Merkmal des Hauses. Seine Schwelle überblickte einen langen, grasbewachsenen Abhang.

Idyllisches Russland von Mikhaylovskoe, Landhaus des Schriftstellers Puschkin

Der Rand des Kuchane-Sees mit den Häusern von Trigorskoe – einem Nachbardorf von Mikhaylovskoe – im Hintergrund.

Die überschwemmte Landschaft herum

Unten schlängelte sich ein Fluss – der Sorot – und gab sich einer Art Sumpf hin, der Teil des Kuchane-Sees ist, den er speiste.

Wir gingen einen Pfad hinunter, der durch das Gras zum nächsten Ufer führte. Dort fanden wir endlich ein Lebenszeichen. Ein Fischer in Militärtarnung wiederholte Linien.

Wir stellten bald fest, dass er genauso entschlossen war, nicht gestört zu werden, wie er seinen Angeleimer füllen wollte.

Fischer in Mikhaylovskoe, wo der Schriftsteller Alexander Puschkin ein Zuhause hatte, Russland

Fischer im Tarnanzug, der auf dem Sorot-Fluss in Mikhaylovskoe fischt

So gingen wir am Ufer des Flusses entlang und besichtigten in Begleitung eines gerade angekommenen jungen Paares eine alte hölzerne Mühle, die isoliert in der Landschaft lag.

Puschkin ging fast jeden Tag viel weiter. Alexei Wulf, einer seiner besten Freunde, lebte in Trigorskoe, einem der nächstgelegenen Dörfer. Wulf behauptete sogar, er selbst sei die Inspiration für Vladimir Lenskiy gewesen, eine der Hauptfiguren in Puschkins berühmtem Versroman „Eugen Onegin“.

Bis 1861 blieb die Sklaverei in Russland legitim.

Alexander Puschkins soziale Integration unter den Menschen in Mikhaylovskoe

Die ansässigen Bauern waren Diener der Familie, etwas, mit dem Puschkin immer auf seine Weise konfrontiert war. Anstatt sich als überheblicher Souverän zu profilieren, genoss er den Kontakt zu den Menschen auf dem Land.

Er erfuhr von ihrem Leben und machte sich Sorgen um ihr Wohlergehen. Er war empört, als er entdeckte, dass viele der Bauern, die er kannte, nicht genug Brennholz hatten, um ihre Öfen im Winter am Brennen zu halten, und sie konnten auch kein Glas für ihre Fenster kaufen. Er interessierte sich auch für bäuerliche Folklore.

Er sammelte Fabeln, Lieder und Sagen, die ihm später als Inspiration für seine Werke dienten.

Von Mai bis August ist es üblich, dass die engagiertesten Besucher entdecken, wie das Landleben zu Puschkins Zeiten war. Untersuchen Sie die alten Häuser in der Umgebung, Scheunen, Pferche, Mühlen usw.

Mikhaylovskoe Russian Camp, Dorf, in dem Puschkin, ein russischer Schriftsteller, ein Zuhause hatte

Alte Mühle verloren in der großen Heide um Mikhaylovskoe.

Sie spielen sogar Bauern und dreschen Mais oder weben auf weltlichen Webstühlen. Keine dieser oder anderer Hypothesen war gültig, als wir dort waren.

Verloren im „Unbekannten“ Mikhaylovskoe, aber angetrieben von Äpfeln

Auf dem Weg zurück zum Auto schlug Alexei vor, eine Abkürzung zu nehmen. Wir sind völlig verloren. Wir sind mehrere Kilometer gelaufen, ohne den Weg zurück zu finden.

Am Ende gingen wir auf unbekannten Straßen und baten die Bewohner von um bezahlte Hilfe izbas Zelte am Waldrand aufgebaut, damit sie uns zum Auto bringen konnten.

Vergeblich.

Nachdem wir uns vergewissert hatten, dass wir in der richtigen Richtung waren, hielten wir an, um eine große Tüte Äpfel von Zina, a Babuska der sie ganz rot und eimerweise vor seinem Haus verkaufte.

Apple-Verkäufer, Mikhaylovskoe, Dorf, in dem Puschkin, russischer Schriftsteller, ein Zuhause hatte

Apfelverkäufer in Mikhaylovskoe, dem Dorf, in dem der Schriftsteller Puschkin ein Zuhause hatte

Wir haben Durst und Hunger gestillt. Fast zweieinhalb Stunden und mehr als zehn Kilometer später, aus der entgegengesetzten Richtung angefahren, fanden wir unser Auto wieder.

Pilgerfahrt zum Svyatogororsky-Kloster und zum Alexander-Puschkin-Mausoleum

Als wir uns wieder erholt hatten, deuteten wir immer noch auf das Svyatogororsky-Kloster, das wir kurz vor einem heftigen Regen betraten.

Puschkin-Schriftsteller, Svyatogororsky-Kloster,

Orthodoxer Priester küsst ein religiöses Bild im Swjatogororski-Kloster, wo Puschkin und seine Familie begraben sind.

Einst machte Puschkin dieses Kloster zu einem regelmäßigen Zwischenstopp.

Dort besuchte er die Gräber seiner Vorfahren, genoss religiöse Wallfahrten und Messen, wo er es liebte, mit echten Charakteren zu leben, die kamen, um die von „Boris Godunov“ zu inspirieren.

Heute liegt er dort neben dem Grab seiner Mutter. Es war Puschkin selbst, der seinen Umzug in diese letzte Bleibe beschleunigte.

Posthume Hommage an den Schriftsteller Puschkin

Blumen im kleinen Mausoleum der Familie von Alexander Puschkin, neben dem Svyatogororsky-Kloster und in der Nähe von Mikhaylovskoe.

Der Cordel-Roman, der Alexander Puschkin in den Tod führte

1828 traf Puschkin Natalia Goncharova, eine der beliebtesten Schönheiten Moskaus, damals gerade 16 Jahre alt.

Nach langem Nachdenken und nachdem sichergestellt war, dass Puschkin nicht erneut von der zaristischen Regierung verfolgt würde, nahmen die junge Frau und ihre Mutter den Heiratsantrag des Schriftstellers an.

Sie heirateten 1831. Sechs Jahre später hatte Puschkin große Schulden angehäuft. Als ob das nicht genug wäre, erhielt er einen anonymen Brief, der ihm den Titel „Stellvertretender Großdirektor und Historiograph des Ordens der Cornudos".

an den Schriftsteller Alexander Puschkin, Brief an ihn von Rivalen D'Anthes

Die Regeln des Duells mit D'Anthés, das Alexander Puschkin tötete.

Seit einiger Zeit hatten Puskin und seine junge Frau Georges-Charles d'Anthés kennengelernt, einen französischen Soldaten, der sich in der russischen Armee gemeldet hatte, um seine Karriere voranzutreiben. D'Anthés begann 1835, der verführerischen Natalia den Hof zu machen.

Als er bemerkte, dass sie ihn ablehnte, schickten D'Anthés und sein Adoptivvater Puschkin und einigen seiner besten Freunde mehrere Exemplare dieser Satire. Puschkin – der häufig in außereheliche Schwärmereien und Belästigungen verwickelt war – brauchte nicht viel, um die Täter herauszufinden.

Auch ohne nachgeforscht zu haben, ob seine Frau, die auch Zar Nikolaus provoziert haben soll und von ihm drangsaliert wurde, ihm untreu geworden sei, forderte er D'Anthés zum Duell heraus. Trotz Verhandlungen des Adoptivvaters der Franzosen fand das Duell tatsächlich an einem eiskalten Nachmittag des 27. Januar 1837 statt.

D’Anthes zuerst gefeuert. Er verletzte Puschkin schwer im Bauch.

das tödliche Duell

Malerei illustriert das Duell, das Puschkin tötete. Puschkin, bereits im Bauch verwundet, versucht, den französischen Gegner Georges-Charles d'Anthés zu treffen.

Puschkin, der zuvor mehrere Duelle anzettelte und bestritten hatte, konnte sich zwar noch wehren, verletzte seinen Rivalen aber nur leicht am Arm.

Er starb zwei Tage später zu Hause in St. Petersburg.

Alexander Puschkins Büro in Sankt Petersburg, Russland

Alexander Puschkins Büro im ihm gewidmeten Museum in St. Petersburg.

Wie zu erwarten war, wurde auch ihr ehemaliges Zuhause geweiht.

Es ist heute eines der sehenswerten Museen und Denkmäler der Stadt, das von großen Exkursionen russischer Studenten und von Touristenbataillonen aus aller Welt besucht wird.

Mordwaffe(n) des Schriftstellers Alexander Puschkin

Schachtel mit Musketen, die von Puschkin verwendet wurden, ausgestellt im Museum, das das Haus des Schriftstellers aus Sankt Petersburg war.

Bevor wir Peter verließen, geblendet von der Exzentrizität seines Lebens, seiner Arbeit und seines Todes, bestanden wir noch darauf, ihn zu enträtseln.

Solowezki-Inseln, Russland

Die Mutterinsel des Gulag-Archipels

Es beherbergte eine der mächtigsten orthodoxen religiösen Domänen in Russland, aber Lenin und Stalin verwandelten es in einen Gulag. Mit dem Fall der UdSSR gewinnt Solowestki Frieden und Spiritualität zurück.
Suzdal, Russland

In Susdal wird Pepino für Pepino gefeiert

Bei Sommer und warmem Wetter erholt sich die russische Stadt Susdal von ihrer tausendjährigen religiösen Orthodoxie. Die Altstadt ist auch berühmt dafür, die besten Gurken der Nation zu haben. Wenn der Juli kommt, verwandelt er die frisch geerntete Ernte in ein wahres Fest.
Suzdal, Russland

Tausend Jahre altmodisches Russland

Es war eine verschwenderische Hauptstadt, als Moskau nur ein ländliches Dörfchen war. Im Laufe der Zeit verlor es an politischer Bedeutung, sammelte aber die größte Konzentration von Kirchen, Klöstern und Konventen im Land der Zaren. Heute ist Susdal unter seinen unzähligen Kuppeln ebenso orthodox wie monumental.
Sankt Petersburg, Russland

Russland geht gegen den Strom. Folge der Marine

Russland widmet den letzten Sonntag im Juli seinen Seestreitkräften. An diesem Tag besucht eine Menschenmenge große Boote, die in der Newa festgemacht sind, während im Alkohol ertrunkene Matrosen die Stadt übernehmen.
Suzdal, Russland

Jahrhunderte der Hingabe an einen frommen Mönch

Euthymius war ein russischer Asket aus dem XNUMX. Jahrhundert, der sich mit Leib und Seele Gott hingab. Sein Glaube inspirierte Susdals Religiosität. Die Gläubigen der Stadt verehren ihn als den Heiligen, zu dem er geworden ist.
Bolschoi Zayatsky, Russland

Mysteriöses russisches Babylon

Eine Reihe prähistorischer Spirallabyrinthe aus Steinen schmücken die Bolschoi-Zayatsky-Insel, die Teil des Solovetsky-Archipels ist. Ohne Erklärungen darüber, wann sie errichtet wurden oder was sie bedeuteten, behandeln die Bewohner dieser nördlichen Ecken Europas sie so Vavilons.
Sankt Petersburg, Russland

Auf den Spuren von „Schuld und Sühne“

In St. Petersburg konnten wir nicht widerstehen, die Inspiration für die abscheulichen Charaktere in Fjodor Dostojewskis berühmtestem Roman zu untersuchen: sein eigenes Bedauern und das Elend bestimmter Mitbürger.
Key West, USA

Hemingways karibischer Spielplatz

Überschwänglich wie immer beschrieb Ernest Hemingway Key West als „den besten Ort, an dem ich je gewesen bin …“. In den tropischen Tiefen der angrenzenden USA fand er Ausflüchte und verrückten, betrunkenen Spaß. Und die Inspiration, mit entsprechender Intensität zu schreiben.
Rostow Weliki, Russland

Unter den Kuppeln der russischen Seele

Es ist eine der ältesten und wichtigsten mittelalterlichen Städte, gegründet während der noch heidnischen Ursprünge des Zarenstaates. Ende des XNUMX. Jahrhunderts in das Großherzogtum Moskau eingegliedert, wurde es zu einem imposanten Zentrum orthodoxer Religiosität. Heute ist nur noch die Pracht der Kreml Moskau übertrumpft das der ruhigen und malerischen Zitadelle von Rostov Veliky.
Nowgorod, Russland

Mutter Russlands Wikinger-Großmutter

Fast das gesamte vergangene Jahrhundert haben die Behörden der UdSSR einen Teil der Ursprünge des russischen Volkes ausgelassen. Aber die Geschichte lässt keinen Raum für Zweifel. Lange vor dem Aufstieg und der Vorherrschaft der Zaren und Sowjets gründeten die ersten skandinavischen Siedler in Novgorod ihre mächtige Nation.
Goias Velho, Brasilien

Leben und Werk eines Schriftstellers am Rande

Ana Lins Bretas wurde in Goiás geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens außerhalb ihrer kastrierenden Familie und der Stadt. Sie kehrte zu ihren Ursprüngen zurück und porträtierte weiterhin die voreingenommene Mentalität der brasilianischen Landschaft.
Upolu, Samoa

Stevensons Schatzinsel

Im Alter von 30 Jahren begann der schottische Schriftsteller, nach einem Ort zu suchen, der ihn von seinem verfluchten Körper retten würde. In Upolu und bei den Samoanern fand er einen einladenden Zufluchtsort, dem er sein Herz und seine Seele schenkte.
Bolschoi Solovetsky, Russland

Eine Feier des russischen Lebensherbstes

Am Rande des Arktischen Ozeans leuchtet das boreale Laub Mitte September golden. Von großzügigen Cicerones begrüßt, loben wir die neuen menschlichen Zeiten der großen Insel Solovetsky, die berühmt dafür ist, das erste der sowjetischen Gulag-Gefangenenlager beherbergt zu haben.
Moskau, Russland

Die Oberste Festung Russlands

In den Weiten des Zarenlandes wurden im Laufe der Zeit viele Kreml gebaut. Keine sticht so monumental hervor wie die Hauptstadt Moskau, ein historisches Zentrum des Despotismus und der Arroganz, das von Iwan dem Schrecklichen bis Wladimir Putin auf Gedeih und Verderb das Schicksal Russlands diktiert hat.
Kronstadt, Russland

Der Herbst der russischen Inselstadt aller Kreuzungen

Von Peter dem Großen gegründet, wurde es zum Hafen und Marinestützpunkt, der Sankt Petersburg und das nördliche Großrussland schützte. Im März 1921 rebellierte er gegen die Bolschewiki, die er in der Oktoberrevolution unterstützt hatte. In diesem Oktober, den wir gerade durchmachen, ist Kronstadt wieder einmal in dasselbe überschwängliche Gelb der Unsicherheit gehüllt.
Sankt Petersburg, Russland

Goldene Tage vor dem Sturm

Abgesehen von den von Russland herbeigeführten politischen und militärischen Ereignissen erobert ab Mitte September der Herbst das Land. In den vergangenen Jahren konnten wir bei Besuchen in Sankt Petersburg miterleben, wie sich die Kultur- und Nordhauptstadt in ein strahlendes Gelb-Orange verwandelt. In einer Blendung, die nicht zu der inzwischen um sich gegriffenen politischen und kriegerischen Dunkelheit passt.
Gläubige begrüßen einander im Standesamt von Buchara.
City
Buchara, Uzbequistão

Unter den Minaretten des alten Turkestan

Buchara liegt an der alten Seidenstraße und hat sich seit mindestens zweitausend Jahren zu einem wichtigen kommerziellen, kulturellen und religiösen Außenposten in Zentralasien entwickelt. Sie war Buddhistin und wurde Muslimin. Es integrierte das große arabische Reich und das von Dschingis Khan, die türkisch-mongolischen Königreiche und die Sowjetunion, bis es sich im noch jungen und eigenartigen Usbekistan niederließ.
Gastgeber Wezi weist auf etwas in der Ferne hin
Praia
Cobué; Nkwichi Lodge, Mosambik

Das verborgene Mosambik von Quietschenden Stränd

Während einer Tour vom Grund des Malawisees bis zur Spitze befinden wir uns auf der Insel Likoma, eine Bootsstunde von der Nkwichi Lodge entfernt, dem einsamen Willkommenspunkt an dieser Binnenküste Mosambiks. Auf der mosambikanischen Seite wird der See von Niassa behandelt. Wie auch immer der Name lautet, wir entdecken einige der unberührtesten und beeindruckendsten Landschaften Südostafrikas.
Der Sambesi, PN Mana Pools
Safari
Kanga-Pfanne, Mana Pools NP, Simbabwe

Eine beständige Quelle für Wildtiere

Eine Senke 15 km südöstlich des Sambesi hält während der Trockenzeit Simbabwes Wasser und Mineralien zurück. Kanga Pan, wie es genannt wird, beherbergt eines der fruchtbarsten Ökosysteme im riesigen und atemberaubenden Mana-Pools-Nationalpark.
Muktinath nach Kagbeni, Annapurna Circuit, Nepal, Kagbeni
Annapurna (Schaltung)
Annapurna Circuit 14. - Muktinath nach Kagbeni, Nepal

Auf der anderen Seite der Schlucht

Nach der anspruchsvollen Überquerung des Thorong La erholen wir uns im gemütlichen Dörfchen Muktinath. Am nächsten Morgen ging es wieder runter. Auf dem Weg zum alten Königreich Upper Mustang und dem Dorf Kagbeni, das als Tor dient.
Franz von Assisi Kolonialkirche, Taos, New Mexico, USA
Architektur-Design
Taos, USA

Das angestammte Nordamerika von Taos

Als wir durch New Mexico reisten, waren wir von den zwei Versionen von Taos geblendet, die des indigenen Lehmziegeldorfes Taos Pueblo, eines der Dörfer der USA länger und durchgehend bewohnt. Und das von Taos, der Stadt, die die spanischen Eroberer dem vermachten Mexikooder Mexiko gab nach USA und die eine kreative Gemeinschaft einheimischer Nachkommen und wandernder Künstler bereichert und weiterhin lobt.
Angel Falls, Fluss, der vom Himmel fällt, Angel Falls, PN Canaima, Venezuela
Abenteuer
P.N. Canaima, Venezuela

Kerepakupai, Salto Angel: Der Fluss, der vom Himmel fällt

Im Jahr 1937 landete Jimmy Angel mit einem Flugzeug auf einem verlorenen Plateau im venezolanischen Dschungel. Der amerikanische Abenteurer fand kein Gold, aber er eroberte die Taufe des längsten Wasserfalls auf der Erde
4. Juli Feuerwerk-Seward, Alaska, Vereinigte Staaten
Zeremonien und Festlichkeiten
Seward, Alaska

Der längste 4. Juli

Die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten wird in Seward, Alaska, bescheiden gefeiert. Trotzdem scheinen der 4. Juli und seine Feierlichkeiten kein Ende zu haben.
, Mexiko, Stadt aus Silber und Gold, Häuser über Tunneln
Städte
Guanajuato, Mexiko

Die Stadt, die in allen Farben leuchtet

Im XNUMX. Jahrhundert war es die Stadt, die das meiste Silber der Welt produzierte und eine der opulentesten in Mexiko und im kolonialen Spanien. Einige seiner Minen sind noch aktiv, aber der beeindruckende Reichtum von Guanuajuato liegt in der vielfarbigen Exzentrizität seiner Geschichte und seines weltlichen Erbes.
Getränkeautomaten, Japan
Lebensmittel
Japan

Das Reich der Getränkemaschinen

Es gibt mehr als 5 Millionen hochtechnologische Leuchtkästen, die über das ganze Land verteilt sind, und viele weitere üppige Dosen und Flaschen mit ansprechenden Getränken. Die Japaner haben schon lange aufgehört, sich dagegen zu wehren.
MassKara Festival, Bacolod City, Philippinen
Kultur
Bacolod, Philippinen

Ein Festival zum Lachen über die Tragödie

Um 1980 stürzte der Wert von Zucker, einer wichtigen Einnahmequelle auf der philippinischen Insel Negros, ab und die Fähre „Don Juan“, die ihr diente, sank und kostete mehr als 176 Passagieren das Leben, die meisten von ihnen schwarz. Die örtliche Gemeinde beschloss, auf die durch diese Dramen verursachte Depression zu reagieren. So wurde MassKara geboren, eine Partei, die sich dafür einsetzt, das Lächeln der Bevölkerung zurückzugewinnen.
Bungee-Jumping, Queenstown, Neuseeland
Sport
Queenstown, Neue Zeland

Queenstown, Königin des Extremsports

im Jahrhundert XVIII, die Kiwi-Regierung proklamierte ein Bergbaudorf der Südinsel "passend für eine Königin". Heute verstärken die extreme Landschaft und Aktivitäten den majestätischen Status des immer herausfordernden Queenstown.
Tsitsikamma-Nationalpark
Reisen
Gartenroute, África do Sul

Die Gartenküste Südafrikas

Die Garden Route erstreckt sich über mehr als 200 km natürlicher Küste und verläuft im Zickzack durch Wälder, Strände, Seen, Schluchten und herrliche Naturparks. Wir reisen von Osten nach Westen entlang der dramatischen Böden des afrikanischen Kontinents.
tanzt
Ethnisch
Okinawa, Japan

Ryukyu-Tänze: Sie sind Jahrhunderte alt. Sie haben es nicht eilig.

Das Ryukyu-Königreich florierte bis zum XNUMX. Jahrhundert als Handelsposten für China und Japan Aus der kulturellen Ästhetik, die von der höfischen Aristokratie entwickelt wurde, wurden verschiedene Stile des langsamen Tanzes erzählt.
Eistunnel, Black Gold Route, Valdez, Alaska, USA
Got2Globe Fotoportfolio
Got2Globe-Portfolio

Empfindungen vs. Eindrücke

Kapillarhelm
Story
Viti Levu, Fidschi

Kannibalismus und Haare, Viti Levus alte Freizeitbeschäftigungen, Fidschi-Inseln

Seit 2500 Jahren gehört Anthropophagie zum Alltag auf Fidschi. In den letzten Jahrhunderten wurde die Praxis von einem faszinierenden Haarkult geschmückt. Zum Glück sind nur noch Spuren der neuesten Mode übrig.
Mdina, Malta, Silent City, Architektur
Islands
Mdina, Malta

Die stille und bemerkenswerte Stadt Malta

Mdina war bis 1530 Maltas Hauptstadt. Selbst nachdem die Knights Hospitaller sie degradiert hatten, wurde sie angegriffen und entsprechend befestigt. Heute lenkt die Küste und das hoch aufragende Valletta die Geschicke der Insel. Mdina passt zur Ruhe seiner Monumentalität.
Sampo-Eisbrecher, Kemi, Finnland
weißer Winter
Kemi, Finnlând

Es ist kein „Love Boat“. Eisbrecher seit 1961

Der Eisbrecher wurde gebaut, um Wasserstraßen im extremsten arktischen Winter zu erhalten Shampoo“ erfüllte 30 Jahre lang seine Mission zwischen Finnland und Schweden. 1988 ging er in den Ruhestand und widmete sich kürzeren Fahrten, bei denen die Passagiere in einem neu eröffneten Kanal des Bottnischen Meerbusens in Anzügen treiben, die mehr als besonders sind und wie Raum aussehen.
Cove, Big Sur, Kalifornien, USA
Literatur
Big Sur, USA

Die Küste aller Flüchtlinge

Auf 150 km ist die kalifornische Küste einer Weite aus Bergen, Meer und Nebel ausgesetzt. In dieser epischen Umgebung treten Hunderte von gequälten Seelen in die Fußstapfen von Jack Kerouac und Henri Miller.
Strauß, Cape Good Hope, Südafrika
Natur
Kap der Guten Hoffnung - Nationalpark Kap der Guten Hoffnung, África do Sul

Am Rande des alten Endes der Welt

Wir kamen dort an, wo das große Afrika den Herrschaften des „Mostrengo“ Adamastor nachgab und die portugiesischen Seefahrer wie Stöcke zitterten. Dort, wo die Erde noch lange nicht zu Ende war, wurden die Hoffnungen der Seeleute, das düstere Kap zu drehen, von den gleichen Stürmen herausgefordert, die dort noch immer toben.
Sheki, Herbst im Kaukasus, Aserbaidschan, Herbsthäuser
Herbst
Sheki, Azerbaijão

Herbst im Kaukasus

Verloren zwischen den schneebedeckten Bergen, die Europa von Asien trennen, ist Sheki eine der bekanntesten Städte Aserbaidschans. Seine weitgehend seidige Geschichte umfasst Perioden großer Rauheit. Bei unserem Besuch brachten pastellfarbene Herbsttöne Farbe in ein eigentümliches postsowjetisches und muslimisches Leben.
Geysire El Tatio, Atacama, Chile, zwischen Eis und Hitze
Naturparks
El Tatio, Chile

El Tatio Geysire – Zwischen dem Eis und der Hitze der Atacama

Umgeben von erhabenen Vulkanen liegt das Geothermalfeld El Tatio in Atacama-Wüste erscheint wie eine danteske Fata Morgana aus Schwefel und Dampf in eisigen 4200 m Höhe. Seine Geysire und Fumarolen ziehen Horden von Reisenden an.
An der Goldküste
Kulturerbe der UNESCO
Elmina, Gana

Der erste Jackpot portugiesischer Entdeckungen

im Jahrhundert XVI, Mina generierte jährlich mehr als 310 kg Gold für die Krone. Dieser Gewinn weckte die Gier der Holland und England, die anstelle der Portugiesen aufeinander folgten und den Sklavenhandel nach Amerika förderten. Das umliegende Dorf ist immer noch als Elmina bekannt, aber heute ist Fisch sein offensichtlichster Reichtum.
Zeichen
Lookalikes, Schauspieler und Komparsen

Schein-Sterne

Sie treten bei Veranstaltungen auf oder sind Straßenunternehmer. Sie verkörpern unvermeidliche Charaktere, repräsentieren soziale Schichten oder Epochen. Selbst meilenweit von Hollywood entfernt, ohne sie wäre die Welt langweiliger.
Viti Levu, Fidschi-Inseln, Südpazifik, Korallenriff
Strände
Viti Levu, Fidschi

Inseln am Rande der Plantadas-Inseln

Ein wesentlicher Teil von Fidschi bewahrt die landwirtschaftlichen Expansionen der britischen Kolonialzeit. Im Norden und vor der großen Insel Viti Levu stoßen wir auch auf Plantagen, die lange nur dem Namen nach bekannt waren.
Wanderer auf dem Ice Lake Trail, Annapurna Circuit, Nepal
Religion
Annapurna-Runde: 7. - Braga - Ice Lake, Nepal

Annapurna Circuit – Die schmerzhafte Akklimatisierung des Eissees

Beim Aufstieg zum Ghyaru-Dorf, hatten wir einen ersten und unerwarteten Vorgeschmack darauf, wie aufregend der Annapurna Circuit sein kann. Neun Kilometer später, in Braga, steigen wir aufgrund der notwendigen Akklimatisierung von 3.470 m in Braga auf 4.600 m im Lake Kicho Tal auf. Wir spüren nur die erwartete Müdigkeit und das Anschwellen der Faszination für das Annapurna-Gebirge.
Über Schienen
Über Schienen

Zugreisen: Das Beste der Welt über Carris

Keine Art des Reisens ist so repetitiv und bereichernd wie das Reisen auf Schienen. Steigen Sie in diese verschiedenen Waggons und Kompositionen ein und genießen Sie die beste Landschaft der Welt auf Rails.
Gesellschaft
Margilan, Usbekistan

Ein Ernährer aus Usbekistan

In einer der vielen Bäckereien in Margilan, erschöpft von der intensiven Hitze des Ofens Tandyr, der Bäcker Maruf'Jon arbeitet halbgebacken wie die verschiedenen traditionellen Brote, die in ganz Usbekistan verkauft werden
Casario, Oberstadt, Fianarantsoa, ​​Madagaskar
Alltag
Fianarantsoa, Madagaskar

Die madagassische Stadt der guten Bildung

Fianarantsoa wurde 1831 von Ranavalona Iª, einer Königin der damals vorherrschenden Merina-Ethnie, gegründet. Ranavalona I wurde von europäischen Zeitgenossen als isolationistisch, tyrannisch und grausam angesehen. Abgesehen vom Ruf der Monarchin bleibt ihre alte Hauptstadt im Süden das akademische, intellektuelle und religiöse Zentrum Madagaskars.
Ross Bridge, Tasmanien, Australien
Wildes Leben
zur Entdeckung von Tassi, Teil 3, Tasmanien, Australien

Tasmanien von hoch nach niedrig

Lange das beliebteste Opfer australischer Anekdoten, der Tasmanien nie den Stolz verloren aussie rüder zu sein. Tassie bleibt geheimnisvoll und mystisch in einer Art Rückseite der Antipoden. In diesem Artikel erzählen wir die eigenartige Reise von Hobart, der Hauptstadt im unwahrscheinlichen Süden der Insel, zur Nordküste, der Wende zum australischen Kontinent.
Die Sounds, Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Rundflüge
Fiordland, Neue Zeland

Die Antipodenfjorde

Eine geologische Besonderheit hat die Fiordland-Region zur rauesten und imposantesten in Neuseeland gemacht. Jahr für Jahr beten viele tausend Besucher die Patchwork-Unterdomäne zwischen Te Anau und Milford Sound an.